| 
   Gästebucheintrag erstellen Keinen Eintrag erstellen Hinweis: Anonyme Gästebucheinträge werden nicht veröffentlicht bzw. gegebenenfalls gelöscht! 
         2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 |        alle Einträge
       911 Einträge insgesamt 
		#911 Vortrag Illertisser Gartentage 2025
            Lieber Roland Roth, danke für den beherzten und fundierten Vortrag über "Wetter im Klimawandel" bei den Gartentagen. 
 Vielleicht würde manch Zuhörer/In noch mehr zum Nachdenken angeregt wenn  zu den Karten über die Temperaturerwärmung in unserer Region noch Fakten z.B. über das irreversible Sterben des Wintersports/Skilifte, Loipen im Süden aufgezeigt würden.
 
 Alles Gute und gute Besserung ... Liebe Grüße Stefan Müller
 
		#910 Eintrag
            Hallo Herr Roth,Danke für Ihren launigen Vortrag heute in Ostrach, der mir einen unterhaltsamen Abend beschert hat. Gerne wieder!
 Liebe Grüße
 W. Leute
 
		#909 Vortrag in Ostrach
            Hallo Herr Roth, wieder mal ein gelungener Abend bzw. Vortrag in Ostrach.  Auch wenn ich vom Alter her, eine der "Jüngsten " war ????
 Herzlichen Dank.
 Viel Spass beim Lesen der Jubiläumsfestschrift ????
 
 Ihnen wünsche ich weiterhin gute Besserung!!!!
 
 Grüsse Michaela Müller
 
		#908 Gästebücher tragen Uwe Altenhof
            Sehr geehrter Herr Altenhof,annähernd 100 Prozent der Fachleute sind sich bei dem Mensch gemachten Klimawandel einig und die Modelle sind eher noch optimistisch gerechnet. Es ist definitiv keine Angstmache oder Fake Propaganda. Ich wüsste jetzt nicht was Sie, der Sie ja anscheinend nichtmal den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen, befähigen sollte die Aussagen von Fachleuten in Frage zu stellen. Ihre Aussagen in diesem Gästebuch gehören eher in die Kategorie "Die Erde ist eine Scheibe"  Nichts für Ungut, mit freundlichen wissenschaftlichen Grüßen H. Werner
 
		#907 Wettervorhersage 10.9.25
            Nur so als Anmerkung : erst die Prognose "Landregen"...dann : eher doch nicht"...und nun regnet es stundenlang auf breiter Front = Landregen !Die Wettervorhersage beruht auf Berechnungen und Modellen. Und das geht , wie die Wetterwarte selbst immer wieder betont , nur für paar Tage einigermaßen genau...und kann sich auch von jetzt auf nachher durchaus ändern. Und DA will man uns gleichzeitig modellberechnete  "Klimakatastrophen" für die nahe & fernere Zukunft einreden ? Man finde den Fehler....und durchschaue tunlichst jegliche Fake-Propaganda, die auf Angsterzeugung abzielt ! U. Altenhof/ Bergatreute
 
		#906 Antwort an Michael Schwarz
            Wenn Sie uns Ihre Rufnummer zukommen lassen, dann meldet sich Herr Roth persönlich bei Ihnen. 
		#905 Woher kommt es ...
            ... dass immer häufiger in dem Bereich zwischen Alb und Allgäu bzw. Alpen die Pissrinne durchläuft, währrend es nördlich trocken und sonnig ist. Und während es im südlichen Europa brennt, musste ich vor 2 Wochen die Heizung einschalten. Können Sie mir das mal erklären, lieber Herr Roth? 
		#904 Wetterprognosen
            Mich würde ehrlich interessieren,wie man denn vor dem Sommer zu solchen Prognosen, mit Jahundertsommer, mit Gluthitze und extremer Dürre gekommen ist , wenn der Sommer, beim Stand jetzt, völlig verregnet und aktuelle auch zu kühl ist ?  Das natürlich nicht jede Prognose zu 100 % zutreffen wird ist schon klar, aber lag man doch sehr weit weg, mit dem was vor allem medial über Wochen recht dramatisch vorhergesagt wurde , also  bei 0%  was mit einem Jahrhundertsommer, Glutzhitze und extremer Dürre zu tun hat 
		#903 Besuch der Wetterwarte am 18.07.2025
            Lieber Roland,die Muntprat-Trommler-Familie aus Ravensburg bedankt sich sehr herzlich für den Empfang in der Wetterwarte Süd.
 Wir alle waren sehr beeindruckt von deinem Klimawissen und auch durchaus betroffen von deinen Zukunftsprognosen.
 Danke für dein unermüdliches Engagement für den Klimaschutz und für deine Art, wie du uns die Folgen unseres Handelns ins Bewusstsein führst. Wir alle sind aufgefordert, der Klimaerwärmung entgegenzuwirken.
 Die besten Wünsche an dich und für die Wetterwarte!
 Rainer Sonntag
 
		#902 Besuch der Wetterwarte am 18.07.2025
            Lieber Roland,die Muntprat-Trommler-Familie aus Ravensburg bedankt sich sehr herzlich für den Empfang in der Wetterwarte Süd.
 Wir alle waren sehr beeindruckt von deinem Klimawissen und auch durchaus betroffen von deinen Zukunftsprognosen.
 Danke für dein unermüdliches Engagement für den Klimaschutz und für deine Art, wie du uns die Folgen unseres Handelns ins Bewusstsein führst. Wir alle sind aufgefordert, der Klimaerwärmung entgegenzuwirken.
 Die besten Wünsche an dich und für die Wetterwarte!
 Rainer Sonntag
 
		#901 Klima-Radtour 28.06.2025
            Lieber Role und Team,herzlichen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und Engagement für unser Klima. Die Radtour war sehr informativ und gut organisiert. Ich wünsche uns allen, dass sich der "Klima-Virus" fächendeckend verbreitet. Es sind prima Aktionen, die ihr da macht. Danke. Viele Grüße, Karin
 
		#900 Vortrag in der Bauernschule Bad Waldsee
            Lieber Herr Roth,vielen Dank für Ihren beeindruckenden und informativen Vortrag beim Festakt zur Verlängerung des Aktionsprogrammes zur Sanierung oberschwäbischer Seen. Der Klimawandel wird auch große Auswirkungen auf die Stillgewässer haben. Umso wichtiger, dass wir uns vom Seenprogramm um unsere oberschwäbischen Seen und Weiher kümmern.
 Ihnen und dem Team der Wetterwarte Süd alles Gute.
 Herzliche Grüße
 Elmar Schlecker, Landratsamt Ravensburg – Seenprogramm -
 
		#899 Klimatiur
            Hallo Role,
 Vielen Dank für die wertvollen Blicke on unsere eiszeitliche Vergangenheit und die wichtigen und mahnende Worte zu unserer Klinazukunft.
 Danke für den tollen Austausch zu unseren oberschwäbischen Fliessgewässern :-)
 Danke auch an den RSMV für die sichere Wegbegleitung.
 
 Viele Grüsse
 Bernd Ailinger
 
		#898 Klimatour 2025
            Hallo Role und Team!
 Das habt ihr richtig gut gemacht!
 Die Idee, die Entstehung von Gewittern, ein Stück Entwicklungsgeschichte unserer Heimat sowie Hintergründe zur Klimaveränderung anschaulich vor Ort in der freien Natur zu erklären finde ich genial.
 
 Vielen Dank für eure Mühe sowie für die lockere und engagierte Vortragsweise.
 
 Roland Uhlmann
 
		#897 Klimaradtour 2025
            Lieber Role,vielen Dank für deine sehr guten Erläuterungen, wie unsere oberschwäbische Heimat vor Jahrtausenden entstanden ist. Meine 2 Kinder waren begeistert. Grüße Fam. Hepp aus Oggelshausen am Federsee.
 
 P.S. Vielleicht klappt ja die Klimatour nächstes Jahr um den Federsee.
 
		#896 Klimatour
            Lieber Role,danke für die Informationen, besonders begeistert war ich über die Ausführungen zur Erdgeschichte in unserer Region. Darüber würde ich gerne mehr erfahren. Hast du Tipps zu Lektüre dazu?
 Viele Grüße
 Marianne
 
		#895 Klimatour 2025
            Hallo Role, Dein Vortrag auf der Klimatour 2025 war wieder einmal sehr interessant, informativ und lehrreich.
 Ebenfalls deine tolle Art, die deine Persönlichkeit ausmacht, Menschen mit deinem großen Wissensstand zu begeistern, als auch schnörkellos deinen Standpunkt zum Thema Klimawandel zu vertreten.
 Ich wünsche dir und deinem Team von der Wetterwarte Süd alles erdenklich Gute.
 Ihr macht einen sehr tollen Job!
 
 Grüße aus Hürbel
 Robbe
 
		#894 Teilnahme Klimatour 2025
            Hallo Role, danke für die tollen Erklärungen der geologischen Entstehung Oberschwabens und klaren Worte zum Klimawandel bei der heutigen Klimatour. Karin und Johann Merk aus dem angrenzende Allgäu 
		#893 Klimaradtour
            Lieber Role. Deine Erläuterungen waren Hochinteressant. Gr. Theo 
		#892 Vortrag in der Landwirtschaftlichen Berufsschule Biberach/Riss
            Lieber Role,das war ein lebhafter interessanter Vortag am Montagmorgen des 2.6. in unserer Werkstatt.
 Klimawandel-Top erklärt es waren  für unsere Landwirte in Spe  klare verständliche Worte.
 Gut dass es noch so kompetente Leute gibt die es gut erklären können, vielen Dank!Auch was ein Hagelweizen ist….
 Unsere Zukunft ist ja nicht unwesentlich davon Betroffen.
 Liebe Grüße wir freuen uns auf nächstes Mal. Das MES-Lehrerteam Manuel Branz, Konrad Kohl,Claudius'Meng und Conny Branz
 
		#891 Besuch im Wohnpark
            Wir haben am eigenen Leib gespürt, wie begehrt die Vorträge von Roland Roth sind. Wir haben uns im Juli 2024 die Zusage geholt, dass der Wetterpapst von Oberschwaben im Mai 2025 bei uns das Thema Klimawandel ausbreitet. Wir, das ist der Wohnpark Mietingen mit seinen bisher rund 90 Wohneinheiten und rund 160 Bewohnern. Nicht nur, dass der oberschwäbische Wetterprophet die lange Reise mit dem Fahrrad angetreten hat, er kam trotz mittelprächtiger Temperaturen auch in kurzen Hosen und hat uns elektrisiert. Ein dickes Dankeschön sagt der Förderverein 50 + Aktiv e.V., der im Wohnpark die Vorträge organisiert. Die Wetterwarte Süd und besonders ihr Chef Roland Roth haben neue Fans gewonnen. Und wir wissen nun ganz viel mehr über den Klimawandel und die nächsten Hitzeperioden, die auf Oberschwaben zukommen werden. 
		#890 Vortrag beim Seniorentreff Eberhardzell am 29.04.2025
            Lieber Role, dein Vortrag am 29.04.2025 beim Seniorentreff in Eberhardzell war einfach klasse, informativ, spannend und zugleich auch witzig. Alle Seniorinnen und Senioren haben deine beschwingliche schwäbische Art genossen und viele Neuigkeiten rund um das Thema "Wetter" erfahren.
 Vielen Dank dafür und weiterhin alles Gute und beste Xondheit!
 Dir und deinem Team herzlichste Grüße aus Eberhardzell von Birgit Barth, Andrea Kohler, Karin Ries und Brigitte Hartnagel vom Orga-Team Seniorentreff
 
		#889 Vortrag im Köchlin
            Große Klasse, lieber Role.Gestern im Lindauer Gasthof Köchlin.
 Ein Vortrag, wie man sich ihn vorstellen mag: Fundiert, emotional und bei aller Ernsthaftigkeit des Themas auch noch humorvoll. Ein Gesamtkunstwerk! Und ein glanzvoller Auftakt zu weiteren Veranstaltungen unseres Linken Kulturforums.
 Herzlichen Dank!
 KHB
 
		#888 Regen --kein Regen
            Regen schon sehr erhofft  --  war aber nix. wie schon vor Jahren mal auf der Linie Leutkirch - Isny : gen MM zu Nebel+Frost wochenlang und gen KE Dauersonne . Jetzt wegen Adelegg & Co.  zieht alles an uns vorbei. Gefühlte 5 Tropfen. Sprenzen im Garten nötig wegen Staubtrockenheit Dezimeter tief. 
		#887 Tagtäglich
            Hallo Herr Roth, Ihre Wetterwarte schaue ich mir fast Tagtäglich an, aus 2erlei Gründen, Vergleich mit uns (Münstertal Schwarzwald) und ehem. Heimat Bad Buchau. Als Kinder und bis 18 im Zellersee baden. Viele Grüße aus dem Schwarzwald
 
		#886 Nebel/ Wolken/ Sonne
            Hallo , jetzt , 14.2.15 um 22:28 Uhr sehe ich hier bei Bergatreute den hellen Mond und viele Sterne = sternenklar nach einem trüben Tag... Laut Vorhersage "beginnt  der Folgetag ( Sa.,) vielfach hochnebelartig bewölkt"....Meine Frage an die Fachleute also : wenn  es nachts klar ist und dann  tags trüb( schaun mer mal..) ? Woher bildet sich dann "hochnebelartige Bewölkung" , wenn am Tag doch eher noch die Sonne mit einer gewissen Kraft drauf scheint ? ( ist ja öfter festzustellen = Tags trüb trotz Hochdruck und Nachts klar  ...)...Könnten die Wetterfrösche das bitte mal schlüssig erklären ? Danke und Gruß  U. Altenhof 
		#885 Vortrag in Langenau am 24.01.25
            Begeistern durch Fakten und Begeisterung für das Thema ‚ menschgemachter Klimawandel‘ das können Sie Herr Roth!Chapeau!!!
 
		#884 Vortrag Pfleghof Langenau
            Vielen Dank für den aufklärenden Vortrag und gute Argumentationshilfe für den Wahlkampf. 
		#883 Ausfall Wetterstation
            GutenTag Herr Seifried,
 wie Sie sicher bemerkt haben, ist die Station Oberstadion wieder online. Auf Grund von Wartungsarbeiten oder technischen
 Problemen kann es immer einmal zu temporären Ausfällen einer Wetterstation kommen. Die Stationsbetreiber stellen uns freundlicherweise ihre Wetterdaten zur Verfügung und sind auch für den Betrieb der Wetterstationen verantwortlich.
 
 Viele Grüße
 Wetterwarte Süd
 
		#882 Wetterstation Oberstadion
            Guten Morgen lieber Roland Roth,können sie mir sagen weshalb die Wetterstation Oberstadion nicht mehr angezeigt wird?
 Vielen Dank für ihre tolle Arbeit und einen schönen Tag!
 Herbert Seifried
 
		#881 Kommentar zu den Gästbucheinträgen von Frau Staudinger & Herrn Frankenfeld
            Sehr geehrte Frau Staudinger, werter Herr Frankenfeld,das sind schon zwei sehr "eigenartige Mails". Was steckt dahinter?
 Fakt ist:
 Sofern die beiden Verfasser der Gästebucheinträge jemals bei einem Vortrag von Herrn Roth waren, dann haben sie ja die Quellenangaben sehen und glasklar zur Kenntnis nehmen können und die von uns erfassten Daten zur Klimaveränderung findet man ja ohnehin allesamt und kostenfrei jederzeit abrufbar auf unserer Internetseite. Die zu den klimaweiten Änderungen sind außerdem überall greifbar. Die Fakten sind also eideutig und nicht zu übersehen, sofern man sie überhaupt wahrnehmen will.
 Dass die Frage nach den Quellenangaben nur vorgeschoben wurde, ist jedenfalls mehr als offensichtlich. Wenn nicht, dann klären Sie uns bitte auf, was hinter diesen beiden "seltsamen" Anfragen steckt. Könnte es sein, dass Sie schlicht und einfach den menschengemachten Klimawandel abstreiten bzw. gänzlich leugnen?
 
 Mit wetterkundlichen Grüßen, alles Gute fürs neue Jahr und hoffentlich auch stets das passende Wetter!
 Wetterwarte Süd
 
		#880 Seriösen Berichterstattung
            Hallo Herr Roth
 ich schließe mich Ida Staudinger an. Ihre Wettervorhersagen sind top. Ihre Zahlen und Bilder sind natürlich beeindruckend. Aber ohne seriöse Quellenangaben sind die Ausführungen im Rahmen Ihrer Veranstaltungen natürlich nur halb so viel wert. Sie sollten diese unbedingt mal hier veröffentlichen. Das gehört eben zur seriösen Berichterstattung dazu. Es wäre ja schade, wenn man Ihnen am Ende Übertreibungen nachsagen müsste. Davon haben wir ja mittlerweile genug.
 
 Grüße P. Frankenfeld
 
		#879 Ihr seid die Besten!
            Das muss einfach mal geschrieben werden: So eine Wettervorhersage gibt es sonst nirgends. Extrem zuverlässig - manchmal bis auf die Minute genau und nicht zu toppen. Egal ob's um Ernte, Veranstaltung oder einfach nur Freizeitvorhersage geht man kann sich drauf verlassen und kein Rumgeschwurbel oder Vorhersagen mit der Wahrsagerkugel für die nächsten zwei Wochen. Die Wetterwarte Süd ist einfach geil. Bitte noch lange weiter so! Auch im Namen von Weberberg.de! 
		#878 Fragen zum Klimawandel
            Sehr geehrter Herr Roth, für mich ergeben sich noch Fragen:
 
 - wo kann man die Zahlen und Fakten aus Ihrem Vortrag nachlesen?
 (Quellenangaben)
 - wie wirkt sich Geo-Engineering auf unser Klima und somit auch auf
 unsere Gesundheit aus?  (Schnee und Überschwemmungen in der
 Wüste, Starkregen, Waldbrände, verdunkeln der Sonne etc.) Geo-
 Engineering kann man mittlerweile ja fast täglich an unserem Himmel
 beobachten.
 
 Grüße Ida
 
		#877 Info-Veranstaltung BI Schutzgemeinschaft Risstal
            Roland Roth hat beim Infoabend der Bürgerinitiative Schutzgemeinschaft Risstal wieder einmal vor Augen geführt, mit welchen fatalen Folgen sich u.a. eine weitere Flächenversiegelung auf den Klimawandel und seine Folgen auswirkt.
 Lieber Roland Roth, wir danken dir für deine Unterstützung und folgen deinem Rat: "mir lond it luck", das Rißtal in seiner jetzigen Form als landwirtschaftliche Nutzfläche, Retentionsfläche bei Hochwasserereignissen und als Wasserschutz- und damit Trinkwasserentstehungsgebiet zu erhalten.
 
 Bürgerinitiative Schutzgemeinschaft Risstal
 
		#876 Wetter & Klimatour mit Roland Roth
            Hallo Leute,
 tolle Aktion mit der Wetter & Klimatour. Danke an alle Organisierer und Mitradler. Frage: Ich komme von auswärts und würde gerne diese schöne Strecke ein zweites Mal abfahren wollen. Könnten Sie mir den Radstreckenplan zukommen lassen? Das wäre toll.
 
 Grüße aus Ulm
 
		#875 Prof. Schellnhuber: Manchmal könnt ich schreien!
            Sehr geehrter Herr Role Roth,
 herzlichsten Dank für Ihre Anmerkungen zum Klimawandel und zu den politischen Amts-, Mandats- und Funktionsträgern.
 
 Sie, diese Politiker, haben den Klimawandel nicht nur "erkannt", sondern sie weigern sich die dramatische Entwicklung zur Kenntnis zu nehmen.
 
 Eines der Beispiele ist Prof. Joachim Schellnhuber der die ehem. Kanzlerin Merkel beriet. Bereits 2009 !!! sagte er öffentlich: Manchmal könnte ich schreien: https://www.zeit.de/2009/14/DOS-Schellnhuber
 
 Als ehem. wiss. Mitarbeiter für den Deutschen Bundestag, für die SPD im
 Wahlkreis Bodensee - Oberschwaben, sagte mein (leider viel zu früh
 verstorbener) Freund Dr. Hermann Scheer einmal zur der Ignoranz der politischen  Klasse beim Klimawandel:
 
 "Viele Politiker sind völlig unbestechlich, sie nehmen noch nicht einmal Vernunft an!"
 
 siehe: https://www.kunstmann.de/buch/hermann_scheer-der_energethische_imperativ-9783888977701/t-0/
 
 Wofür kämpfen Alfred Schlanser und all die vielen Mitstreiter?
 Ihnen alles Gute!
 
 Sonnige und solidarische Grüße vom Bodensee Hartmut Plötz
 
		#874 Danke
            Liebes Wetterwarteteam,Ich möchte euch mal von Herzen danken für die Arbeit die ihr hier leistet.
 Ich lese täglich Eure Vorhersagen, seit vielen Jahren  Am meisten freut es mich das hier Wetter gemacht wird ohne Panikmache, das es einfach Wetter geben darf.
 Es gab schon immer heisse Sommer, verregnete Sommer, sogar kalte und schneereiche Winter hat es gegeben, aber heutzutage haben wir ein Wetterchaos wenn zwei Schneeflocken fallen???? also, ich bleibe euch treu und belächel die restlichen Vorhersagen und Panikmacher. Bleibt wie ihr seid. Lg Evi
 
		#873 Klima- und Wettertour zur LG-Schau Wangen
            Lieber Roland,der Klimawandel bewegt uns alle. Dein Vortrag dazu auf der Bauernwiese brachte mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Und genau, den Sonntagsausflug anstatt mit dem Auto, auf dem Drahtesel zu machen,
 sollte uns alle anregen. Da unsere Landschaft doch so wunderschön ist.
 Bleib so geradeaus, wie du bist. Vor allem aber, bleib gesund !
 LG Karl-Josef
 
		#872 Sehr interessanter und spannender Vortrag (LGS 2024)
            Auch ich hatte das Glück, wie einige andere Gästebucheinträger, an dem sehr kurzweiligen Vortrag von Ihnen Herr Roth auf der Gartenschau teilnehmen zu können. Sie schaffen es hervorragend, Ihr Fachwissen unterhaltsam an die Zuhörerinnen und Zuhörer zu bringen. Die 90 min. waren sehr kurzweilig, wir alle hätten Ihnen noch viel länger zuhören können. Auch die Moderatorin des SWR war hervorragend, eine rundherum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank! Jörg Wendorff (gebürtiger Hesse und auch Eintracht-Fan :-) 
		#871 Wettervorhersage 22.8.24
            Gletscherschmelze ? Prima !!! Solange es Gletscher in den Alpen gibt , leben wir per definitionem immer noch in einer EISZEIT !!!! Also " weg mit dem Zuig " !!!Mehr Wärme, mehr CO2 , mehr GRÜN !!!! Mehr üppiges Pflanzenwachstum ! Mit allen positiven sonstigen Wachstums-Folgen !
 
		#870 Vortrag Klimawandel Landesgartenschau Wangen
            Der Vortrag von Roland Roth auf der Landesgartenschau in Wangen über den Klimawandel war sehr informativ und interessant. Role hat gut aufgeklärt und war trotz des ernsten Themas sehr unterhaltsam.Auch danach hat er sich für mich und meinem Bruder persönlich Zeit genommen und unsere Fragen beantwortet.
 Sehr sympathisch! Weiter so!
 Liebe Grüße von den beiden jüngeren Langlauf-Freunden aus dem Allgäu!
 
		#869 gestriger Vortrag in Wangen
            Guten Morgen Herr Roth!Ich hoffe, Sie sind gut nach Hause gekommen.
 Vielen Dank für den gestrigen Vortrag auf der Landesgartenschau in Wangen. Es war hoch informativ und auch sehr unterhaltsam, hat jedoch auch zum Nachdenken angeregt.
 Beste Grüße sendet Ihnen
 Klaus Fischer (ich hatte das mit dem Einkaufsverhalten/Onlinehandel gesagt)
 
		#868 Vortrag Klimawandel Landesgartenschau Wangen
            Der Vortrag von Roland Roth auf der Landesgartenschau in Wangen über den Klimawandel war sehr informativ und interessant. Role hat gut aufgeklärt und war trotz des ernsten Themas sehr unterhaltsam.Auch danach hat er sich für mich und meinem Bruder persönlich Zeit genommen und unsere Fragen beantwortet.
 Sehr sympathisch! Weiter so!
 Liebe Grüße von den beiden jüngeren Langlauf-Freunden aus dem Allgäu!
 
		#867 LGS am 13.08.2024
            Lieber Role Roth,als fast gleichaltriger mit dem selben Vornamen erlaube ich mir diese Anrede. ????
 Ganz toller, nachdenklich machender Vortrag heute auf der LGS Wangen.
 Ich gehöre zu der Generation, die bisher nur  Frieden in Deutschland erleben durfte, anders als die Eltern und Großeltern.
 Vielleicht hat uns dieser Glück leichtsinnig werden lassen.
 Immer höher, weiter, besser.
 So durfte die Generation "Babyboomer" die Welt bisher erleben.
 Damit verbunden war auch eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Natur und Umwelt.
 Das ganze verbunden mit einem gewissen Maß an Technologiegläubigkeit, (die werden die Probleme schön lösen) und den Sonntagsreden der Politiker.
 Es lies sich gut leben in diesem Land und auf dieser Welt.
 Aber das schlechte Gewissen ist wohl bei vielen allgegenwärtig.
 Die Ausrede, was kann ich als einzelner schon machen, darf nicht mehr zählen.
 Wir werden alle unsere Arzt zu Leben überdenken müssen, wenn wir eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder und Enkel sicherstellen wollen.
 Ich hoffe, deine Arbeit trägt dazu bei.
 Mach weiter so!
 Role
 
		#866 Glückwunsch
            Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und vielen Dank für Ihre Arbeit. 
		#865 personalmangel
            Hallo zusammen,
 der Perso-Mangel hat hoffentlich nichts mit Fußball zu tun! (den eigentlich niemend Braucht.)
 Macht mal Pause, alles gut und erholt Euch! Danke für die Vorhersagen.
 
 Viele Grüße
 Bernd
 
		#864 Deutschland!!!!
            Liebes Vorhersageteam,
 Gestern Abend gab es für alle auch wichtigeres zu tun als einen Wetterbericht zu erstellen! Hoffentlich gibt es noch viele Wetterichte, die auf diese Weise ausfallen!  ????
 Vielen,vielen Dank für alle Wetterberichte!
 
 Gruß aus Waldburg
 
		#863 Das Beste Wetter- Danke
            Wir und unsere vielen Besucher am Bodensee können uns immer auf euch verlassen! Danke an das Team! www.urlaubambodensee.online/wetter 
		#862 Anmerkung zum Gästebucheintrag eines "Willi Ederle"
            Die angegebene E-Mail-Adresse "willi_ederle@t-online" gibt es nicht. Hier hat also jemand einen Gästebucheintrag verfasst, ohne mit seinem Namen bzw. ohne mit einer korrekten Adresse für dessen Inhalt zu stehen. Mag sich jeder seine Meinung dazu bilden. 
		#861 "Anmerkung i.e.S."
            Den Herr Roth in die Nähe von Faschisten zu stellen geht gar nicht. Ich habe Respekt vor seiner Arbeit.Andererseits  vermittelt  die Wetterwarte in Ihrer Anmerkung zur eigenen Sache den Eindruck, dass ihr vom Staat Geld zusteht. Weil Sie ja eine Leistung für die Gesellschaft erbringt. Solange die Wetterwarte kein gemeinnütziger Verein ist hat sie darauf leider keinen Anspruch. Das darf man meines Erachtens der Politik auch nicht ankreiden.
 LG
 Christof
 
		#860 Kommentar zu "Anmerkung zur Homepage" von Willi Enderle
            Es sind genau solche Einträge wie die von Willi Ederle, die einem völlig den Glauben an die Solidarotät unter Menschen nehmen.Solche Äußerungen stammen von Menschen, die glauben, sie werden größer, wenn sie sich an Menschen abarbeiten, die wesentlich Größeres und Bedeutenderes leisten, als sie selbst jemals imstande wären.
 
 Es hat die gleiche Qualität, wie das Angreifen der Feuerwehr oder von Rettungssanitätern im Einsatz.
 
 Solche Statements sind lächerlich, peinlich und ebenfalls zum Fremdschämen.
 Sie gefährden den Zusammenhalt aller demokratischen Kräfte und sind deshalb extrem kontraproduktiv.
 Sie reißen Gräben auf, wo keine waren, denn jemandem wie Roland Roth in einem derartig abstrakten Rahmen zu unterstellen, er sei in irgend einer Weise faschistisch unterwegs, das ist einfach nur komplett daneben.
 Peinlich.
 
 Michael Timler
 
		#859 Wettervorhersage
            59 Grad Celsius ist aber warm. 
		#858 Aktuelle Homepage-Anmerkung
            Hallo Leute
 Ihre aktuelle Anmerkung in eigener Sache auf Ihrer Homepage ist nicht besser als das, was Sie der Regierung unterstellen: Beschämend - zum Fremdschämen, gäll. Das ist, gelinde gesagt, Populismus. Was soll das? Sie sollten sich da ein bissle zurückhalten. Denn so redet man die AFD stark! Intendieren Sie dies etwa?
 
 Grüße W. Ederle
 
		#857 Wettervorhersage für den 06.04.24
            "  Am Samstag wird es sonnig und ungewöhnlich warm..."  
 Was heisst hier "ungewöhnlich warm"  wenn man im April 25 ° oder mehr an einem Tag oder in einer sehr kurzen zeitspanne  erreicht .  Es gab immer schon sehr  sommerliche Apriltage und dann wieder nasse und auch recht kalte mit Nachtfrost , so ist das eben im April ! Hier schreibt man ja dann auch nicht von "ungewöhnlich" kalt ..Wir haben siet 6 Monaten ungewöhnlich viel Regen !  Seit Anfang November regent  zu 95 %  fast  jeden Tag oder in der Nacht und es kaum mehr als 3 Tage die von oben herab trocken waren , die Böden waren udn sine immer nass . Also hört doch auf wenn es mal sonnig und warm wird das als" ungewöhnlich  warm "  darzustellen um damit in diesen unsinnigen "Klimkatastrophenhype einzustimmen ! Man kann es einfach nicht mehr hören und lesen !
 
		#856 Vortrag im Museum Kürnbach
            Lieber Role. Wir sind beeindruckt, voll auf unserer Linie. Deine Geduld immer wieder versuchen die Menschen zu überzeugen, einfach Super. Gruß. Sabine  und Theo. 
		#855 Wetterbericht 17.3.24
            Die Wettervorhersage v. 17.3.24 ist eine klare Sache, wenn Durchblicker das RICHTIG lesen ! = "...gelangen wir vorübergehend unter Hochdruckeinfluss"..Laut Internetdefinition wäre das " vorübergehend schönes und trockenes Wetter" !! Text Wetterwarte : " ...die Sonne schafft es nicht, die Temperaturen über 1 oder 2 Grad über Vortagsniveau zu heben...hohe SCHLEIERWOLKEN ( na wo kommen DIE denn her ? Sprühflieger = Chemtrails !! Kann jeder sehen , der hinschaut !!!) ...und durchziehende Wolkenfelder machen es ihr schwer...( bei HOCHDRUCK-EINFLUSS ??? Leute , ihr werdet verarscht !!! ( Herr Roth mag ja deftige Debatten , hier also die  direkte Ansage !! ) Und : . ..."ob es am frühen Nachmittag von Westen her wieder nass wird.......ist noch Spekulation...." Hä ? Ihr könnt nicht EINEN Tag Vorhersage machen ?? Haben euch eure militärischen Wettermacher nix Genaues nicht gesagt, haha..? Leute : wer sich das derzeitige DAUERHAFTE  nassdunkelgraue Ekelwetter anschaut , weiß , daß die Agenda " Owning the weather 2025 " voll am Laufen ist...!!!  Mal recherchieren !!
 
		#854 wertschätzung
            7 Einträge in 2 Monaten ??! ... na dann will i au mal.Liebes Team Team der Wetterwarte, lieber Herr Roth. Ich bin sehr glücklich, dass Sie die Internetpräsenz wieder in vollem Umfang zeigen. I lass zwar z.T. mehrmals am Tag die Wolken von Meteotest vorbeiziehen aber die Temperaturangaben usw sowie der nette Bericht übers Wetter kommen auch dran. Gott segne euch. Punkt. 
		#853 Weiterführung der Internetpräsenz
            Liebes Team Team der Wetterwarte, lieber Herr Roth. Ich bin sehr glücklich, dass Sie die Internetpräsenz wieder in vollem Umfang zeigen. Mir hat jeden morgen etwas gefehlt. Zwar lese ich Ihren Wetterbericht in der schwäbischen Zeitung, aber oft habe ich ihn auch unterwegs auf dem Handy abgerufen. Ganz herzlichen Dank für Ihre Arbeit, natürlich gebührt der Dank dem ganzen Team der Wetterwarte. Ich wünsche Ihnen alles Gute und grüße Sie bestens!Klaus Fischer
 
		#852 Wertschätzung
            Hallo WWS-Team,
 wenn man jeden Tag was mit voller Leidenschaft macht kostet es dennoch Kraft weshalb ich Euch jede Pause gönne.
 
 Ich frage mich oft wo das ganze Geld der um teilweise um ein vielfaches erhöhten Preise wie z.b. beim Baumaterial etc. geblieben ist und warum es auf der anderen Seite für viele nicht mehr reicht?
 
 Ich denke wir haben uns von einer Geiz ist geil Mentalität in eine wir nehmen uns was wir bekommen können Gesellschaft gewandelt in der der Bezug zu wirklichen Werten oft verloren ging.
 
 Leider hat die oben genannte Branche durch Ihre Gier ihr Geschäftsmodell selbst zerstört weshalb hiervon nicht allzuviel zu erwarten sein dürfte.
 
 Ich bin wie denke ich viele andere auch bereit Eure Arbeit der letzten Jahrzehnte auch ohne Spendenquittung zu honorieren und ich würde mich freuen wenn Ihr weiter macht. Wir brauchen Euch.
 
 Danke Robin
 
		#851 Spendenkonto
            Guten Tag Herr Roth,
 auf der Homepage der Wetterwarte süd vermisse ich das Spendenkonto wo auch ein normaler Mitbürger etwas spenden kann. Bekanntlicherweise gibt ja Kleinvieh auch Mist und wenn es genügend sind gibt es auch einen großen Haufen. Dadurch wäre es meines Erachtens ein Spendenkonto auf der Homepage bekannt zu geben.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Rolf Dölle
 
		#850 Kohle
            Die Spendenquittung ist doch kein Motiv, warum man Dir für Deine sagenhafte Arbeit gerne etwas bezahlen würde.Kontonummer her und gut isch...
 
 Gruß
 Michael
 
		#849 "Streik"
            Lieber Roland Roth mit Team,
 so schade ich das finde, dass Ihr aussetzt, kann ich es doch verstehen - wenn man das Gefühl fehlender Wertschätzung hat. Aber ich hätte da einen Vorschlag zur Stopfung des finanziellen Engpasses, bei dem ich mir gut vorstellen kann, dass es zumindest teilweise funktioniert.
 
 Im Text auf der homepage ist die Rede von gut gemeinten, aber nicht zielführenden Kleinspenden. Ja - nun, habt Ihr es denn versucht?? Eine Fliege kackt einen Fliegenschiss, aber 50000 Fliegen können schon was ausrichten! Wie wärs denn mit einer "Kollekte" über eine Kontonummer, bei der die Kleinspenden gesammelt werden? Ich denke mal, dass Ich nicht der Einzige bin, der da ein paar Möhren für jahrelange kostenlose Vorhersagen spenden würde - auch ohne Bescheinigung!!
 
 Also: Ein Versuch ist es doch wert! Macht einen Kostenbeteiligungsaufruf ohne irgendwelche Versprechungen geben zu können/wollen, und schaut, was passiert.
 
 Kopf hoch, WEITER GEHT'S!!!
 
 Danke fürs bisherige, beste Grüße
 Bernd
 
		#848 Danke
            Liebes Wetterwarte-Team, ein kurzer Gruß, um euch für die zuverlässigen Wettervorhersagen und die gute Gesamtorganisation zu danken. Man merkt, dass ihr mit viel Leidenschaft und Präzision arbeitet und es kein schneller wusch-wusch Wetterbericht ist. Weiter so! 
		#847 Grosses Engagement
            Toller Wetterservice - informativ und interessant.Macht weiter so!
 
		#846 Vortrag am 03. November 2023 in Unlingen
            Vielen Dank für den interessanten Vortrag über das Wetter und die Wetterregeln.  Verfolge das Wetter täglich.Ich hab auch noch eine Wetter-Regel. Wenn es an Sylvester schneit, ist das neue Jahr nicht weit.! >Hahaha
 Beste Grüße aus Unlingen
 
		#845 Vortrag bei Ihrer Lieblingsbank Herr Roth :)
            Vielen Dank für den tollen informativen Vortrag am 3. 11. in Unlingen. Es tut gut Wetter erklärt zu bekommen mit Tatsachen, ohne Katastrophe und Übertreibungen.Für uns am Eindrücklichsten die 5 Kipppunkte. Wir würden uns sehr wünschen, dass die Politik nicht mehr irgendwelchen uneinholbaren Zielen hinterher hechelt.
 Könnten Sie nicht mal einen Vortrag für die Damen und Herren Entscheidungsträger halten?
 Grüße aus LA Petra und Karl Reiser
 
		#844 Besuch der Wetterstation Süd
            Lieber Roland, wir durften gestern mit den Ruhestandsbeamten aus Ehingen, bei dir in deiner Wetterwarte einen Besuch machen. Es war ein sehr interessanter und informativer Nachmittag. Wir sind begeistert von dir und deinem Engagement und werden bei jedem Gewitter an dich denken. Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus Schelklingen, Heinz und Ingrid 
		#843 Hundstage
            Da die Hundstage ihrem Ruf wohl nicht gerecht werden und für die Jahreszeit eindeutig zu kühl ist , braucht Lauterbach jetzt wohl einen Kälteschutzplan , statt Hitzeschutzplan ! Ehrlich gesagt,  bin ich an dieser Wetterentwicklung  froh , so kann man wenigstens das schlechte Wetter in Ruhe genießen ohne das jeden Tag darüber ein Drama gemacht wird! Wenn die Hundstage das wären, was normal sind , die heißesten Tage im Sommer , da gäbe es jeden Tag „ Alarm“ und „ Gejammer“ 
		#842 Role, egal was du schreibst…
            wir lieben dich! Deine Fan Base aus München (Roman und Anne)
 PS: Krösche per Sprühflugzeug zum Dosenverein zurück ;-)
 
		#841 Ein Nitratgehalt
            Mein lieber Peter Hummler,
 dein Kommentar zu Role ist aus meiner Sicht ok, trotzdem widerspreche ich in einem Punkt. Bayern und Dortmund hier so darzustellen, dass sie die Bundesliga versaut haben ist absolut nicht hinzunehmen. Wer jahrzentelang wirtschaftlich solide arbeitet und nur schwarze Zahlen schreibt (FCB) kann soviel nicht falsch gemacht haben. Ich sag nur: kluge Köpfe in der Führung. Dass der FCB polarisiert ist klar. Trotzdem sollte man bei der Realität bleiben. Der BvB war mal kurz vor der Plete, dann kam Aki Watzke. Für mich auch ein absoluter Top-Mann. Ich bin auch kein Fan von RB bzw Hoffenhein.
 
 Zudem sollte das Gästebuch aus meiner Sicht nicht für solche Abneigungen herhalten.
 
 Gruß Norbert und Fan des FCB.
 
		#840 Wie kann man nur....
            Hallo Role,
 einfach nur genial dein Kommentar zu deiner geliebten Eintracht....den kann ich 1:1 übernehmen zu meinem glorreichen FCB...das ist nicht mehr mein FCB...
 
 Gruß von deinem Lieblings-Schiedsrichter und Sonja
 
		#839 Ein Nitratgehalt von Role zu Eintracht Frankfurt
            Hallo Role 
 Ok du bist Eintracht Fan und daher deine Reaktion verständlich! Dennoch wiederspreche  ich dir in dem was zu zu RB Leipzig geschrieben hast ! Zum einen wurde RB Leipzig von Mateschitz wie Hopp bei TSG Hoffenheim nur finanziell so Ausgestattet, das sie sportlich in die erste Luga aufsteigen konnten und sich hier halten ! Weder Leipzig noch Hoffenheim haben weltbekannte Spieler mit Millionen Ablösen und Millionengehälter geholt und bezahlt , das macht Dortmund und Bayern ! Somit hat auch Leipzig nicht die Bundesligs wirtschaftlich versaut , das  war der DFB , UEFA , Fifa und eben Bayern und Dortmund , wenn man schon Schuldige für dieses sichtlich üble Geschäftemacherei im Profifußball beim Namen nennen will ! Ich bin kein RB Fan
 
		#838 Vortrag Roland Roth beim DAV WAngen
            Habe heute Abend einen sehr informativen und spannenden Vortrag zum sehr ernsten und nachdenklichen Thema Klimawandel von Roland Roth beim DAV Wangen gehört. Die Hägeschmiede war bis auf den letzten Platz besetzt.
 Herzlichen Dank an Roland Roth und den DAV Wangen für diesen kurzweiligen Abend.
 
		#837 Wettervorhersagen
            „Hallo Ihr Wetterfrösche“
 Das Wetter ist zwar seit Wochen alles andere als erfreulich und irgendwie auch frustrierend! . Aber trotzdem lese ich täglich dur Wettervorhersagen, denn die sind jedenfalls bei jeder Wetterlage immer noch die besten !
 
 Macht weiter so !
 
 Gruß
 
 Peter H.
 
		#836 Wettervorhersagen
            „Hallo Ihr Wetterfrösche“
 Das Wetter ist zwar seit Wochen alles andere als erfreulich und irgendwie auch frustrierend! . Aber trotzdem lese ich täglich dur Wettervorhersagen, denn die sind jedenfalls bei jeder Wetterlage immer noch die besten !
 
 Macht weiter so !
 
 Gruß
 
 Peter H.
 
		#835 Vortrag im Neuen Ravensburger Kunstverein e.V.
            Der Vortrag von Roland Roth mit dem Thema "Im Zeichen des Klimawandels - global und regional" war sehr informativ, spannend und kurzweilig.
 Herr Roth bekommt von mir und den anderen zahlreichen Gästen die Bestnote  - vielen Dank!
 
		#834 Wettervorhersagen
            Einen schönen Gruß an Herrn Jürgen Hieber.Bin ein Fan von den Ausführungen seiner Vorhersagen und
 freue mich auf noch recht viele solcher treffenden Formulierungen.
 B. Seitz
 
		#833 Wetterbericht
            Dank an die Wetterwarte für den Hinweis über dem heutigen( 19.4.23)Wetterbericht. Die aufmerksamen Beobachter im Umland sind weiter aktiv, da könnt ihr sicher sein....
 
		#832 Abend am 13ten April  2033
            Selten einen so lustigen und informativen Abend erlebt.Gruß  Professor Strobel
 
		#831 Wetterbericht Ergänzung
            Und hier noch die Ergänzung zum Oster-Wetterbericht....https://www.youtube.com/watch?v=cxzeGFIvbc4&t=372s
 
 Ein hoch intelligenter engagierter junger Mann mit sehr guter Präsentation sowie
 ein prima Einblick in das Geheimnis, woher die Wetterwarte so präzise die
 "Schleierwolken" ankündigt UND dazu ebenso zuverlässig die Sprühflieger
 erscheinen. Schaut...und stellt die Zusammenhänge her.....ganz so wie die
 Meteorologen... Mehr sehen und wissen durch mehr denken !!  ;-))
 
		#830 Berlin
            Role,
 gibt aktuell noch billige Zugtickets nach Berlin am 3.6.
 ;-)
 Glückwunsch. Astreine Performance!
 
		#829 Berlin
            Role,
 gibt aktuell noch billige Zugtickets nach Berlin am 3.6.
 ;-)
 Glückwunsch. Astreine Performance!
 
		#828 Chemtrails
            Die Frau Holle hat sich beim Bettwäschekauf vertan. Sie hat statt Daunendecken Chemiefaserdecken gekauft. Deshalb die Fasern.Nee im Ernst. Das mit den Chemtrails halte ich für Quatsch.
 Wer die Menschen vergiften will braucht nicht so einen Aufwand zu treiben.
 
		#827 Hinweisgeber
            Hallo Wetterinteressierte. Gestern, am 22.3., waren den ganzen Tag über Sprüh-Flugzeuge am Himmel zu sehen. Meist 5 - 7 auf einmal. Und nein, das waren keine Kondensstreifen, weil hier durch Oberschwaben geht keine vielbeflogene Luftstraße und die Streifen wurden so nebeneinander und quer darüber gelegt, daß sie schön zu sogenannten Schleierwolken; zusammenflossen und diese stundenlang da waren. Echte Kondensstreifen lösen sich nach ein paar Minuten auf!! Ausserdem waren die Flieger so übermütig, Kurven und Kreise an den Himmel zu malen.Auf dem Kanal Chemtrails/Haarp/Wettermanipulation auf Telegram bei Datum 22.3.findet ihr auch Fotos. Und : in der Nacht konnte man dann den Niederschlag dieser Arbeit sehen. Im Lichtstrahl einer starken quer gehaltenen starken Taschenlampe war ein dichtes Geflumsel kleiner Fasern zu sehen. Das war so stark, daß am Morgen auch die Autoscheiben verschmutzt waren. Sowas einzuatmen kann nicht gesund sein!! Also müssen diese Giftsprüher verboten werden und dazu braucht es viele, die sich bei den zuständigen Stellen beschweren. Weil diese Flieger sind Tag und Nacht mit wenigen Ausnahmen unterwegs. Schaut einfach nach oben! Man kann auch für einen Fakten-Stammtisch an mich schreiben.
 
		#826 Gästebucheintragl
            Liebes Team von der  Wetterwarte!
 Da ich eine große Liebhaberin von Bäumen- zu jeder Jahreszeit- bin,möchte ich Frau Simone Graf zu ihrer Raureif-Aufnahme gratulieren..
 Sie ist wohl auch fasziniert von diesen außergewöhnlichen "Naturwundern" - die wir so dringend für unser Leben und Überleben  brauchen...
 Dann ist es auch noch eine Friedenslinde!
 Es sollten sich alle Menschen zu Herzen nehmen, wie dringend wir Bäume(Sauerstoff) und Frieden brauchen....
 Es ist himmelschreiend,wie wenige Menschen dies immer noch nicht begreifen.....
 
 Heute mit etwas winterlichen Grüßen
 
 Hedy Baumgärtner
 
		#825 Gästebucheintrag
            Liebes Wetterteam !
 Vielen Dank für meine Fotoveröffentlichungen..
 Ihr macht mir immer wieder eine Freude...
 
 Ich wünsche Euch frohes Schaffen  mit den
 schönen Foto's die um Euch sind...
 
 Schade,daß ich durch dieses Gerät keinen Sekt
 übermitteln kann...Würde ich gerne tun...
 
 Auf weiterhin gute Zusammenarbeit verbleibe ich mit
 einem freundlichen Schönwettergruß
 
 Ihre Hedy Baumgärtner
 
		#824 Nachruf
            Lieber Role,ein herzliches Vergelt's Gott für deine Anteilnahme zum Tod von unserem Nachbarn Karl Conzelmann.Dein Nachruf hier auf dieser Seite und deine Teilnahme an seiner Beerdigung haben mir gezeigt dass du ein großes Herz nicht nur für's Wetter sondern auch für deine Mitmenschen hast.Dem Karl hast du damit sicher eine große Freude gemacht.Wenn es ein himmlisches Telefon gäbe würde er dich sicher anrufen ---Etza Roth........-
 LG Brigitte vom Evahof
 
		#823 schönes Wetter
            Danke, dass euer Team das schöne Wetter vorher gesagt hat,so konnte es Wirklichkeit werden!
 
		#822 Vorhersag
            Lieber Roland,
 wie präzise Du wieder vorhergesagt hast:
 
 "Am Sonntag zunächst noch meist trocken mit kurzen Licht- sprich Sonnenblicken. Spätestens im Laufe der zweiten Tagehälfte aufkommende Schauer, zunehmend als Schnee bis ganz runter."
 
 Es hat jetzt angefangen zu schneien ... den trockenen Morgen habe ich noch für einen Spaziergang genutzt
 
 Du bist / ihr seid einfach spitze!
 
 Viele Grüße
 Lothar Menz / Oberessendorf
 
		#821 Kritik
            Hallo . Das Team der Wetterwarte hat zugesagt, hier eine Mail von mir an R. Roth einzustellen, in der ich ihn scharf angegriffen habe. Finde ich super ! Öffentlichkeit tut Not !! Herr Roth propagiert den "Klimawandel" am 1.1.23 auf der Wetterseite ganz im Sinne von Lesch, Hirschhausen, Kachelmann, etc. Alles korrumpierte Propagandisten ( Hirschhausen mind. 1,3 Mio. von der Gates-Stiftung!!) Ich frage nur : fällt euch nicht auf, daß der " menschengemachte Klimawandel" heftig allenthalben propagiert wird? Wie einstmals die Corona-"Pandemie"?Und damit Einschränkungen und Verbote begründet werden sollen?   Seid mißtrauisch! Denkt selbst und prüft !! Und : wann habt ihr das letzte Mal einen ganzen Tag lang einen wolkenfreien blauen Himmel gesehen?? Statt dessen: Sprüh-Flugzeuge! Fast täglich! Einfach hinschauen !! Und Hirn einschalten!! Es findet ein gigantisches Verbrechen ( Vergiftung oder Geoengieneering??) statt. ( www.geoengineeriningwatch.com). Da alle Meteorologen täglich den Himmel beobachten: warum berichten sie nicht ? Labern nur von " Verschwörungstheorien "? = Totschlagsargumente statt sachliche Wissenschaft. Meldet euch für Aktionsgruppe !! 
		#820 Korrektur
            Bestens geändert!Es lohnt sich auch weiterhin immer, hier reinzuschauen.
 Gutes Neues Jahr und alles Beste,
 Ihr Markus Iwersen
 
		#819 seltsammer Regenbogen
            Hallo Herr Roth,
 am 13.10. war ich in Südtirol bei Mölten und konnte bei trockenem Wetter und leichten Schleierwolken einen Regenbogen beobachten. Er war direkt über uns und reichte nicht bis zur Erde. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Wenn Sie mir eine E-Mail Adresse senden, bekommen Sie ein Foto.
 
 Viele Grüße Hermann König
 
		#818 Vortrag 10.10. Bad Buchau Klimawandel
            Lieber Role,
 vielen Dank für den mitreißenden Vortrag am vergangenen Montag im Kurzentrum Bad Buchau.
 Es ist ein mega-ernstes Thema und du hast es geschafft, uns die Fakten darzulegen, wie sich die Klimakatastrophe nicht nur weltweit sondern direkt vor unserer Haustüre auswirkt.
 Dein authentisches Vorleben und deine Tipps sollten jeden zum Nach- und Umdenken anregen!
 
 Liebe Grüße Martina
 
		#817 Vortrag Ravensburg am 29.9.2022
            Lieber Herr Roth,Ihr Vortrag hat mich beeindruckt, mit dem Sie mit Fakten, Statistiken, Erklärungen den Zustand des Klimas wieder gegeben haben. Auch Ihr persönlicher Lebensstil, in Bezug auf Auto, Fahrrad, Einkauf, Shopping ist für mich Vorbildhaft. Man sieht es geht auch anders.
 Gruß
 Christian Tauer
 
		#816 Vortrag im Humpishaus
            Hallo Herr Roth,danke Ihnen für den gestrigen informativen Vortrag.
 Ich hoffe Sie sind noch gut nach hause gekommen.
 
 Gruß aus "Schussenvalley" oder wir wir gestern gelernt haben
 aus dem Schussenbecken.
 
 Andy Rosek
 
		#815 des war scho früher so!
            Lieber Role,
 überragende Unterhaltung und starke Faktenperformance gestern im Bierkrugmuseum.
 Mehr Leidenschaft und Herzblut geht nicht!
 Du bist der Beste!
 Danke!
 
 Liebe Grüße
 Roman Fritschle
 
		#814 Vortrag, Bad Schussenried Freitag,  9.9.22
            Sehr geehrter Herr Roth,
 ihr Vortrag gestern war wirklich mitreißend und sehr faszinierend!!!
 Selbst wenn die Fakten leider für mehr als "fünf nach zwölf" sprechen. Gefühlt eher "13 Uhr!"  :(
 Selbst lärmende Kellner waren während ihrer Klimadarstellung egal! :)
 Vielen Dank im Namen meiner Familie für den unvergesslichen Abend und das schöne Foto mit Ihnen!!
 .....wir bleiben an Ihnen dran!!
 Gruß aus Uttenweiler
 
		#813 Wettervorhersage
            Gerne schaue ich auf die Seite der Wetterwartesued,  wenn ich am Bodensee unterwegs bin. Gestern und heute war das Wetter sogar noch besser als vorher gesagt. Das freut mich dann besonders ???? Wie sagte schon meine Oma: Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich's Wetter oder es bleibt, wie's ist!
 Vielen Dank für eure Mühe und  weiterhin alles Gute!
 
		#812 Wetterbericht 23.08.22
            Hallo Herr Roth 
 Ihre Wettervorhersage für heute und die kommende Tage ist klasse , besonders der Hinweis mit der „ Hitzewelle „mit 35 Grad  die kommen soll, glaubt man den Wettervorhersagen der Presse und Medien allgemein
 
 Ich bin froh das es die Wetterwarte Süd gibt, die noch gute , realistische und vor allem nahezu immer stimmende Wetterberichte abgibt , soweit das mit der Witterung überhaupt möglich ist
 
 Diese immer auf Katastrophenmeldungen zurechtgeschriebenen Wetterberichte in der Presse und den Medien  , kann man nicht für ernst nehmen und sind in meinen Augen die reinste Verdummung ihrer Konsumenten
 
 Gruß an alle der Wetterwarte SÜD
 
 P. Hummler
 
		#811 Wetterbericht vom 19.08.22
            Hallo Herr Roth 
 Ihr heutiger Wetterbericht ist klasse , ich finde sie haben folgenden Satz sehr gut geschrieben und dafür sage ich Danke
 
 „Aber wo, wieviel letztendlich vom Himmel kommt, ich kann's (ganz im Gegensatz zu anderen) nicht sagen. Wetter lehrt Demut!“
 
 Das war deutlich und absolut notwendig . Auch in meinem Bekanntenkreises habe ich so manche die mir immer wieder sogar mit Uhrzeit sagen wollen wann und wo  Regen fällt und wann  wieder die Sonne scheint . Ich mag schon gar nicht mehr diskutieren und sage immer nur , …“am besten wird es wohl sein, wir machen jetzt einen Regentanz !“
 
 Alles gute ihnen und ihrem Team, macht weiter so , das sind die besten Wetterberichte für unsere Region und mehr brauche  ich zumindest nicht
 
 Gruß
 
 Peter Hummler
 
		#810 Klasse Service
            Hallo „Wetterfrösche „
 Ihr macht eine klasse Arbeit und Eure Wettervorhersage für unsere Region Oberschwaben sind immer perfekt , obwohl man ja nie das Wetter zu 100% für jede Ecke vorhersagen kann
 
 Ich persönlich bin jedenfalls begeistert und leg großen Wert auf Eure Wettervorhersagen….. Macht weiter so ????
 
		#809 Heute Abend
            Hallo Role, dein Vortrag heute in der Haslacher Weiher Gaststätte war Klasse.Vielen Dank
 Gerne kommen wir am 9 September nach Schussenried. Klimawandel interessiert mich auch brennend!
 Muss ich mich zu diesem Vortrag anmelden?
 Grüße Christine
 
		#808 Wettervorhersage 21.6.22
            Liebe Wetterfrösche,  ihr schreibt in der heutigen Vorhersage, daß wir Mitteleuropäer Temperaturen um 35 Grad einfach nicht gewohnt sind. Da frage ich mich spontan, wieso die Deutschen im Urlaub bevorzugt in heisse Länder reisen wie Spanien/ Mallorca, Süditalien, Griechenland, Ägypten , u.s.w.Die meisten  Menschen MÖGEN es also offensichtlich sehr warm !
 Da möge sich jeder  doch also besser sehr differenziert über die aktuelle politisch inszenierte "Klimawandel"-Hysterie informieren . Es gibt auch sehr fundierte Studien und Fachbücher  gegenmeinender Wissenschaftler.
 Grüße  U. Altenhof
 
		#807 Radtour ab Märbottenweiler (Mai)
            Zwar schon wieder einige Zeit her - jedoch noch einen Gästebucheintrag nachgereicht.Die Radausfahrt war rundum super - das passend bestellte Wetter, die ausgesuchte Fahrstrecke (Hoffest Märbottenweilter - Mühlhausen - Grabener Höhe - Eggmansried - Hummertsried - Ritzenweiler - Märbottenweiler), die kurzweilig, wirkungsvoll vorgetragenen und zum Nachdenken anregenden Informationen zu Klima und Wetter. Herzlichen Dank dafür. Schön war's.
 Gruß Rose
 
		#806 -Klimawandel-
            Hi Role dein Vortrag am Montag Abend im Schwanen in Ehingen war sehr informativ aber auch gleichzeitig sehr nachdenklich. Bei dem anwesenden Publikum sind deine Tipps udn Anregungen mit Sicherheit auf fruchtbaren Boden gefallen -was du uns auch an diesem  Abend auf Grund des Altersdurchschnitt  prompt bestätigt hast. Auch wenn du wie  bereits viele gegen die globalen  Umweltsünden  kämpfst wie Don Quichote , so bleibt zu hoffen, dass sich immer wieder ein kleiner Erfolg hier und da einstellt. denn es ist wie du mehrmals sagtest bereits 30 Minuten nach 12 .Danke für den tollen Abend  bleib gesund und mit den Worten der Kinks: **Dont forget to dance sorry I mean  to fight ** :))
 Grüße aus Ehingen  und hoffentlich bis bald mal wieder
 Tscholf
 
		#805 -Klimawandel-
            Hi Role dein Vortrag am Montag Abend im Schwanen in Ehingen war sehr informativ aber auch gleichzeitig sehr nachdenklich. Bei dem anwesenden Publikum sind deine Tipps udn Anregungen mit Sicherheit auf fruchtbaren Boden gefallen -was du uns auch an diesem  Abend auf Grund des Altersdurchschnitt  prompt bestätigt hast. Auch wenn du wie  bereits viele gegen die globalen  Umweltsünden  kämpfst wie Don Quichote , so bleibt zu hoffen, dass sich immer wieder ein kleiner Erfolg hier und da einstellt. denn es ist wie du mehrmals sagtest bereits 30 Minuten nach 12 .Danke für den tollen Abend  bleib gesund und mit den Worten der Kinks: **Dont forget to dance sorry I mean  to fight ** :))
 Grüße aus Ehingen  und hoffentlich bis bald mal wieder
 Tscholf
 
		#804 Gästebucheintrag
            Ein fröhliches Hallo an das Team der Wetterwarte Süd aus Südwestsachen, besser gesagt aus dem grünen Vogtland ???? Ich verfolge euch schon ein paar Jahre und finde es immer Klasse, wenn ich am Neckar oder am Bodensee unterwegs bin und ich mich auf eure Vorhersagen recht gut verlassen kann. Viel Spaß und Erfolg weiterhin und ich freue mich, wenn ihr mal wieder ein Foto von mir veröffentlicht. Bleibt alle gesund und bis bald mal wieder. Euere Vogtlandfotografin
 
		#803 Radtour am 22.05.22
            Hallo Roland,Die Radtour mit dir wahr ein tolles Erlebnis und sehr unterhaltend.
 Wir haben viel über das tolle+ schöne Oberschwaben dazugelernt.
 Nochmals besten Dank, und wir als Ravensburger haben die schöne Landschaft nördlich von uns sehr angenehm kenngelernt.
 
		#802 Klimatour mit Role Roth beim Hoffest
            Am Sonntag, 22.05.2022 war Hoffest in Märbottenweiler. Das ist bei Eberhardzell im Kresi Biberach. Die ganze Familie Schupp und ihre Freunde und befreundeten Vereine haben ein tolles Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Es gab unter anderem Radausfahrten mit dem Rennradtreff des RMSV Bad Schussenried. Eine ganz besondere Radausfahrt war aber die mit Role Roth. Bevor es losging wurde Role natürlich zum grandiosen Erfolg seiner Eintracht beglückwünscht, wofür er sich mit dem Vereinslied bedankte das er solo ins Mikrofon schmetterte!!! Von Märbottenweiler aus machten sich in seinem Gefolge rund 70 Radler auf den Weg. Er hatte ruhige Wege abseits der Bundesstrassen ausgesucht zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region, der Grabener Höhe bei Bad Waldsee. Nach einem steilen Stück zum Schluss bot sich eine herrliche Aussicht ins Alpengebiet (ein wenig dunstig war's) und auf das Wurzacher Ried. Bereits untgerwegs legte Role eine Pause ein um den sehr interessierten Zuhörern die Entwicklung dieser Landschaft zu erklären und die Entwicklung des Klimas. Er hat eindringlich an alle Leute appeliert, dass Jeder und Jede bei sich und seinem Verhalten anfangen muss und seinen Beitrag zur Veränderung der Lage beizutragen hat. Wir haben auch gelernt, dass die SUV Fahrerinnen und Fahrer, wie auch die RTL 2 Zuschauer eine besondere Spezies sind! Auch Laupheim und sein Wetter haben Erwähnung gefunden. Es war also zusätzlich zum lehrreichen Teil auch noch viel Humor dabei den Role in der ihm eigenen Lebendigkeit zum Besten gab.
 Vielen herzlichen Dank für diese Tour, die dann beim gemütlichen Umtrunk zurück in Märbottenweiler den Abschluss fand.
 
		#801 Rad & Klimatour
            Hallo Role, vielen Dank für die spontane Mitarbeit an der von dir mitentwickelten Wetter & Klimatour im Rahmen des Hoffestes vom Alpakahof Schupp in Eberhardzell. Die Teilnehmer waren begeistert und sehr angetan, was du alles zu erzählen hattest. Ich denke dies sollten wir wiederholen.
 Gruß Rolf Weggenmann
 2Radcenter Bad Waldsee
 
		#800 Finale 2022
            Liebe Roland,sicherlich kannst du seit Tagen nicht mehr richtig nachts schlafen. Wieso sollte es dir anders gehen als den vielen anderen Frankfurt Fans? Ich wünsche dir und deinem Verein ein spannendes Finale und drück dir die Daumen.
 Vielen Dank für diese tolle und zuverlässige Wetterwarte.
 Alles Gute
 Mit sportlichen Grüßen
 Robin
 
		#799 2.3 für Roles Frankfurter
            Respekt Frankfurt.In Barcelona gewonnen.
 ...aber für Freiburg reichts noch nicht ganz!
 
		#798 Vergelts Gott
            Hallo Role,
 herzlichen Dank für das große Stück Menschlichkeit.
 
 Macht Bitte weiter so.
 
 Robin
 
		#797 Jürgen Grabowski
            Hallo Role,
 wir sind eine schwäbische Familie, mein Vater wurde jedoch vor dem Krieg in Frankfurt am Main geboren. Selbstredend, dass wir samstags zur Sportschau dann immer mit der SGE gefiebert haben. Jürgen Grabowski war spielerisch das Aushängeschild der Eintracht. Seine sportlichen Höhepunkte waren wohl 1972 die EM und 1974 die WM. Ein begnadeter Techniker auf dem Platz! In Gedenken an Jürgen gar kein Problem heute nicht eure Prognose lesen zu dürfen. Alles richtig gemacht!
 
 Roland Endres, Vogt
 
		#796 Danke
            Liebes Team der Wetterwarte Süd,ich möchte mich bei Euch mal recht herzlich bedanken für eure zuverlässigen Wettervorhersagen. Ihr seid uns eine gute Unterstützung bei der Einteilung unserer Dienst- und Einsatzpläne hinsichtlich Straßenwinterdienst.
 Kurz, prägnant, mit einem Spritzer feinem Humor. Super!!
 Schönen Gruß
 Karl Heinz Jäger
 
		#795 Tolle Seite, weiter so!
            Ich folge der Wetterwarte-Süd auf Instagram und finde die Mischung aus Infos und super schönen regionalen Schnappschüssen sehr schön, vielen Dank und weiter so :-) 
		#794 Instagram
            Hallo Wetterwarte sued, ein gutes neues Jahr!Vielen Dank für alle Infos auf Instagram. Tolle Arbeit.
 Ich wünsche euch viel Erfolg weiterhin.
 Viele Grüße
 I. Novak
 
		#793 Neujahrsgrüße
            Hallo Wetterwarte-Süd-Team, für das Neue Jahr alles Gute und ein erfolgreiches Jahr. Vielen Dank für die immer aktuellen Vorhersagen. Bin beeindruckt, über die vielen schönen Wetterbilder aus Oberschwaben und Umgebung, die mich motivieren auch neue Ecken im Ländle kennenzulernen. Macht weiter so und bleibt gesund!!! 
		#792 Bericht Jürgen Hieber
            Hallo Role,
 es freut mich, dass Du das Ehrenamt auch öffentlich lobst. Was wäre das Leben ohne ehrenamtliche Helfer? Wir könnten nicht funktionieren. Egal wo man hinschaut. Danke auch an das gesamte Team der Wetterwarte Süd. Über 56 Mio (!!!) Besucher....alles richtig gemacht würde ich sagen!. Grüße aus Leutkirch, Norbert und Sonja.
 
		#791 Vorhersagerbild
            Hallo Jürgen,gut hast Du das mit Deinem aktuellen Bild bei der Vorhersage gemacht. Und richtig frisch schaust Du daher.
 Lasse es Dir gut gehen.
 Gruß Günter.
 
		#790 Vorhersagerbild
            Hallo Jürgen,gut hast Du das mit Deinem aktuellen Bild bei der Vorhersage gemacht. Und richtig frisch schaust Du daher.
 Lasse es Dir gut gehen.
 Gruß Günter.
 
		#789 Danke
            Hallo Herr Roth mit Team,ich möchte einfach DANKE sagen für all Ihre Arbeit und Veröffentlichungen. Es ist sehr hilfreich, diese Infos zu haben.
 Beste Wünsche und frdl. Gruss aus Bad Saulgau
 
		#788 Schluchsee - Bilder
            Vielen Dank an Sie , für das Interesse an meinen Bildern . Es freut mich , hiermit den schönen Platz am See zu zeigen . Hoffe noch viele finden den Weg zum See und in die wunderbare Natur . Vielen Dank und noch wunderschöne Bilder für Ihre Seite .
 
		#787 Schluchsee - Bilder
            Vielen Dank an das Team , ich freue mich das einige meiner Bilder Ihr Interesse geweckt haben und damit vielleicht einige Begeisterte Seebesucher einmal an den Schluchsee kommen und genießen unsere wunderschöne Natur . Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg . 
		#786 Wetterentwicklung
            Kann es sein dass die Lufttemperaturen sinken, da durch den geringen Flugverkehr sich weniger Kondensat in großen Höhen als Schleier bildet und somit eine stärkere Wärme-Abstrahlung ermöglicht?Ähnliches stelle ich am Bodensee fest. Häufiger Nebel wie zu Zeiten mit noch geringem Flugverkehr?
 So wie es in früheren Jahrzehnten noch üblich war und nun wieder auftritt?
 
		#785 Partnerschaft
            Danke für die gute Zusammenarbeit! Hopfige Grüße aus Meckatz ???? 
		#784 Sturm am Donnerstag
            Vielen Dank für die sehr nette Begrüßung!Wir haben losgelegt und spüren das Wetter, jetzt wo es ein wenig rauer wird um so mehr. Im  Garten bläst der Wind den Bäumen die Blätter von der Krone und manchen Kind die Mütze vom Kopf.  Nachdem uns Alexander  das stürmische Wetter vorausgesagt hat, sind wir am vergangenen  Donnerstag  natürlich raus gegangen und haben unsere Windstäbe ausprobiert.  Wir mussten sie gut festhalten, da der Wind  ganz wild, immer aus einer anderen Richtung kam. Das war ein riesen Spaß!  :)  sehr spannendes Thema, das Wetter!
 
		#783 Oberschwäbische Präzision
            Diese Wetterwarte beweist jeden Tag aufs Neue, dass Wetter Apps so unpräzise und überflüssig sind wie Hellseher!Vielen Dank an das gesamte Team!
 Beste Grüße aus München
 
 Tipp: Hagel tiefgefroren (und datiert) eignet sich hervorragend  zur Kristallweizenkühlung (Danke Roland)
 
		#782 Oberschwäbische Präzision
            Diese Wetterwarte beweist jeden Tag aufs Neue, dass Wetter Apps so unpräzise und überflüssig sind wie Hellseher!Vielen Dank an das gesamte Team!
 Beste Grüße aus München
 
 Tipp: Hagel tiefgefroren (und datiert) eignet sich hervorragend  zur Kristallweizenkühlung (Danke Roland)
 
		#781 Wetterstation
            Heute kann es regnen, stürmen oder schnein....jetzt geht's dann los.Unsere Wetterstation steht. Unsere Kinder pusten feste das Windrad an, es wird Zeit, dass der Herbstwind diese Aufgabe übernimmt. Der Niederschlagmesser hat bereits das Interesse  geweckt und auch  das Thermometer zeigt immer was Neues an. Spannende Sache das Wetter! 
		#780 Social Media
            Liebes Wetterwarteteam,
 toll wie ihr euch in der letzten Zeit auf den Social Media Seiten gemacht habt.
 Sehr informativ mit echt tollen Bildern, macht Spaß euch zu folgen! TOP!!!
 
		#779 Wetter
            Ja dieser Sommer ist in der Tat ein Trauerspiel , das Frühjahr war es ja auch !  Allerdings ist es mir nach den letzten 2 Sommer fast lieber so , denn  hat man  Sommer die mit ein paar Wochen  Trockenheit und die eine oder andere Hitzewelle einhergeht , ist das auch nicht Recht , dann ist das gleich eine Sichtbares Zeichen der Klimakrise und man müsse jetzt sofort etwas unternehmen  um das Klima zu retten ....... Nun vor dieser Weltuntergangstimmung auf Grund eines super Sommers bleibt man in dem Jahr wenigstens verschont 
		#778 Hinweis auf der Web-Seite
            "Der Donner bringt den Tod"??????  ....und mir hat man gelernt, dass der Donner NACH
 dem Blitz kommt ...
 Gruß
 bse
 
		#777 Wetter Oberschwaben
            Hallo liebes Wetterwarte-Süd-Team, wir sind schon seit Jahrzehnten Fans von eurer Seite, zu Zeiten als es nur die Zeitung und der Radio war. Dann kam ja Internet und wir nutzten auch diese Möglichkeit ????????????um uns über das Wetter oder die Temperatur, Niederschläge, Schnee, Regen, Eis usw. zu informieren. Roland Roth war und ist der oberschwäbische Wettergott bzw. sein Team die Wettergötter.Dass ihr jetzt auch Zeitgemäßes auch auf Instagram agiert und uns so noch schneller übers Wetter informiert ist einfach Weltklasse und muss einmal auch löblich erwähnt werden. Macht weiter so euer Pusteblümchen aus Biberach....und gell immer scheee Sonna vorhersagen ????????
 
		#776 Bewertung
            Sehr informative und abwechslungsreiche Seite, immer aktuell, mit tollen Fotos und gutem Service! 
		#775 Beweertung
            Liebes Social Media Team der Wetterwarte Süd ich finde Eure Facebook und Instagram Seite echt klasse.Vielleicht könnte ja man die Leute mal vorstellen die die Seiten betreiben.
 
		#774 Neue Bildergalerie
            Sehr gut gemacht die neue Bildergalerie! Hut ab- macht weiter so!Bleibt gesund! 
		#773 Portrait Roth
            Ich finde eure Seite weiterhin die für unsere Region am besten geeignete - auch wenn ich jetzt erst die FC Bayern-feindlichen Aussagen des Betreibers gelesen habe.... ;-)Naja, verbuche ich unter Neid der Besitzlosen.
 In der Sache: weiter so.
 Grüße aus Ostrach-Burgweiler
 Kommentar: 
		#772 Zusammenarbeit
            Liebes Wetter Team,wir freuen uns riesig über die Unterstützung, durch Euch, zu unserem Jahresthema "Wetter" im Kindergarten. Unkompliziert und hoch motiviert steigt Ihr mit uns in ein spannendes Thema ein. Wir sind sehr gespannt was wir alles erfahren und beobachten können.
 Donnernde Grüße aus dem evangelischen Kindergarten Neusatzweg
 
		#771 Startseite der Wetterwarte
            Selbst wenn mir nicht nach Wetterbericht ist, rufe ich doch sehr oft  allein wegen der schönen Bilder aus der Region auf Eurer Startseite die "wetterwarte-sued" auf.Das momentane Bild mit der verschneiten Albhochfläche finde ich so toll, dass ich selbst als schreibfauler Mensch loswerden mus: Gratulation an Frau Konold!
 
 bse
 
		#770 Wettervorhersage 12.02.
            Ich bin begeistert vom Einführungsabsatz der Vorhersage von heute. Ja es ist Februar, ja es ist Winter und es kann im Winter durchaus mal kalt werden, sogar unter 15 Grad minus. Wie Role erwähnte, das gab es schon früher. Und wir brauchen wirklich keine Sensationsmeldungen irgendwelcher Spinner, die sich nur profilieren wollen. Role, mach weiter so. Einfach Spitze! Gruß aus dem momentan kalten Leutkirch. 
		#769 Top Arbeit
            Schon seit Jahren bin ich Dauergast auf eurer Seite und verfolge eure Aktivitäten. Bin total vom Engagement der Beteiligten begeistert.Vor allem die Aufklärungsarbeit an Schönen finde ich super!
 Weiter so!!!
 
		#768 Einfach nur klasse!
            Wir waren heute wieder beim Langlaufen. Einfach nur klasse was hier geboten wird. In Corona-Zeiten mit ausreichend Abstand ein tolles Sporterlebnis. Wir waren heute das 4.Mal laufen und hatten nie große Menschenansammlungen gesehen.Parken war auch nie ein Problem.Also insgesamt GROßES LOB! Vielen Dank und macht weiter so! 
		#767 Lob!!!
            Ein super Lob an Role und sein Team! Es ist nach dem wahnsinnigen Schneefall am 14.1. quasi über Nacht sensationell gespurt! Dazu dieses Wetter samt Schnee - das macht so richtig Spaß! Und man hat die Loipe vor der Haustüre, was will man mehr! Dank euch war es ein herrlicher Tag in der Loipe! Sabine
 
		#766 Loipe
            Hallo,warum sieht man denn auf der Homepage nichts mehr zu den Loipen auf der Atzenberger Höhe?
 Ganz viele Grüße
 Alfred
 
		#765 Atzenberger Loipe
            Hallo Role und Loipenteam,
 vielen Dank für den Hinweis auf die gespurte Loipe anfangs der letzten Woche :-)
 Auch wenn ich am vergangenen Freitag mittag keine idealen Verhältnisse mehr vorfand, freute es mich schon sehr, in unserer schönen Region und im besonderen auf dem einmaligen Atzenberg in die Wintersportsaison starten konnte. Gerne habe ich auch ein wenig "Trinkgeld" in das Kässchen bei den Fünf Häusern gegeben - als Anerkennung für eure Arbeit.
 Grüße
 Bernhard
 
		#764 Erwerb und Aufbau der Davis Vantage Vue
            Die Wetterstation Davis Vantage Vue ist echt top.Die Montage mit Alexander und mit der Online unterStützung
 Von Herr Schäfer waren top.
 Die Wetterstation hat heute schon die Ersten werte übermittelt.
 Die wetterstation ist in Ravensburg Weißenau.
 
		#763 Frostwarnung
            Liebe Wetterkundler,
 danke noch für die Frostwarnung vorgestern. Sonst hätte ich glatt vergessen,
 die Wasserleitung zum Garten abzustellen, was böse Folgen haben kann.
 
 Grüße
 Bernhard
 
		#762 Bericht heute in der Schwäbischen
            Hallo Role,
 wie ich finde mal ein guter Bericht in der SZ. Sogar mit Bild. Top! Wer ist eigentlich der neben der Eintracht-Fahne?....;-)
 
 Gruß aus Leutkirch
 Norbert und Sonja
 
		#761 Dankschee
            Wir sind überwältigt vom Zuspruch und den Genesungswünschen im Gästebuch, per Mail, in den sozialen Medien oder übers Telefon. Wir bitten um Nachsicht, dass wir bei der Vielzahl eurer Zuschriften diese leider nicht einzeln beantworten können. Ansonsten müssten wir die Wetterberichterstattung schon wieder aussetzen. Dann allerdings aus Zeitmangel! :)i
 Wir werden auch weiterhin bemüht sein, möglichst zutreffende Wetterberichte für unser Verbreitungsgebiet zu erstellen. Und vielleicht findet sich doch noch der eine oder andere Werbepartner für unsere Internetseite, die uns jährlich einen hohen, fünfstelligen Betrag kostet. Wenn ihr Firmen/Gewerbetreibende kennt, die dafür in Frage kommen könnten, sprecht sie an. Denn mehr als fünf Millionen Zugriffe im Jahr sind doch ein Argument!
 
 Das Team der Wetterwarte Süd
 
		#760 Finanzierung der Wetterwarte
            Seit 10 Jahren ist der WB der WWS für mich der Einstieg in den Tag. Als Landwirt braucht man eine verlässliche Wettervorhersage. Seit 10 Jahren nunmehr habe ich kein verregnetes Heu mehr geerntet, bzw. nasses Getreide gedroschen, dank der guten Arbeit der Wetterwarte-Süd. Da sich das auszahlt, wäre ich bereit einen Jahresbeitrag, evtl. als Spende zu leisten. Das hätte auch den Vorteil, daß die Internet-Seite der WWS nicht von Werbebannern zugeballert ist, wie bei anderen Anbietern. Viele Grüße aus Spaichingen und macht bitte weiter so. Ich bin euch echt dankbar dafür. 
		#759 Lob
            Ich hab Euch über Facebook und Instagram kennen gelernt.Klasse, wie Ihr das immer alles macht... Weiter so....????????????????????
 
		#758 Aufmerksamkeit
            Liebes Wetterwarte Süd Team,
 durch Instagram bin ich auf euch aufmerksam geworden und finde eure Arbeit echt klasse.
 Bitte macht weiter so.
 
 Viele Grüße aus Bad Saulgau
 
		#757 Entschuldigung von Manfred
            Da ziehe ich meinen Hut für die Entschuldigung von Manfred. Respekt. Und wer Role kennt, bleibt da auch nichts hängen, außer es wettert jemand gegen seine Eintracht aus Frankfurt....;-) 
		#756 Wetterwarte!
            Liebe Leut, Ihr seid die originellsten Wetterfrösche weit und breit, das kann Euch keiner nehmen! Lond it luck!!
 Grüße vom Bodensee, Markus
 
		#755 Wettervorhersage
            Hallo Team Wetter Süd;
 habe grad mit Entsetzen gelesen , dass ich wohl der zweite unliebsame Schreiber wegen des ausgesetzten Wetter Berichtes sein soll.
 Meine Frage war wohl etwas missverständlich formuliert, sorry.
 War genau wie alle anderen einfach nur verunsichert ob es ernstere Gründe dafür gab und hab einfach so gefragt.
 Würde nie Role und sein Team in Frage stellen wollen ( habe Role schon als ausgezeichneten Lehrer meiner Tochter erleben dürfen !!)
 
 Gruß Christoph
 Kommentar: 
		#754 Reisen und Wetter
            Ja es freut mich sehr, dass ich so umsichtig war und zwar eine Reise nach Indien für diesen Mai geplant habe, das aber schon voriges Jahr und vermutlich wird diese mit großer Wahrschenlichkeit auch nicht im nächsten Jahr stadtfinden...
 Nach Thailand  oder Ausstralien zu reisen habe ich kein Bedürfnis und ich war auch vergangenen Herbst das letzte Mal im Ausland unterwegs und die meisten COVID-19, nein alle kommen ursprünglich aus dem Ausland, wo der Virus sich schon seit vorvergangenen Sommer auszubreiten begann, bis wir es erst mitbekommen haben...
 
 Es freut mich sehr als Thermosolaranlagenbetreiber seit bald 30 Jahren, wenn der Herbst wie gestern auch noch schöne Tag zeigt und ich damit meinen Wamwasserboiler auf 50° C erhitzen kann. Hätte wir den Häuslebauern seit Gründung der Grünen und ihrem Wunschdenken den Einbau von warmwassererzeugenden Kollektoren verbindlich vorgeschrieben und dieses auch unterstüzt, dann wäre unsere CO²-Bilanz und einiges besser. Doch auch den heutigen Bauherren empfehlen die Energieberater lieber eine 10 mal teurere Erdsonde als diese einfache und efifziente Technik, daher ist auch kaum auf einem Dach zu finden....
 
 Doch diese fanatische Photovoltaikbegeisterung und Subventionierung sollte mal aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet werden? Der energetische Gesamtwirkungsgrad dieser Zellen ist weit unter 10 %, denn der Träger ist ja bekanntlich ein Kaltleiter. Sollte der Klimawandel also so rasant voranschreiten wie bisher, gehen die Elemente bald und vor Allen schneller kaputt und sie liefern mit allem Nebenaufwand recht wenig Strom.
 
 Realistisch  betrachtet müssen diese hochsubventionierten Elemente der ersten Generation glatt 10 Jahre laufen und den Aufwand ihrer eigenen Herstellung wieder wett zu machen, aber auch die heutige Technik ist nicht gerade sinnvoll in der Gesamtbetrachtung!
 
 Mein herzlichster und verbindlichster Dank gilt aber allen Ehrenamtlichen Eurer Wetterwarte Süd und vor Allem Hrn. Roth für seine tolen Vorträge!
 
		#753 Entschuldigung
            Ich entschuldige mich in aller Form beim gesamten Wetterteam für meinen Beitrag vom 22.10.  Erst einmal gute Besserung nachträglich. Meine anmaßende Komunikationsform tut mir selber leid. Wollte einfach mit meinem Beitrag Infos provozieren, warum es keinen Wetterbericht mehr gibt. Im Internet kann man einen gemachten Fehler leider nicht mehr Zurückhöhlen, bei Facebook schon, hier nicht. Also bleibt mir leider nur zu kommunizieren, das mir mein Beitrag vom 22.10 sehr leid tut. Ich wünsche der Wetterwarte und dem Team gute Besserung und viel Erfolg für die nächsten Jahre und das es gelingen möge, diese tolle Wetterseite auch für die nächsten Jahre, Jahrzehnte Zukunftsfest zu machen. Freundliche Grüße. Manfred Kommentar: 
		#752 Sitze wegen Corona schon 10 Monate in Thailand fest
            Ich war auch ein Niederschlagsmelder in Ummendorf.Aber wegen Corona bin ich in Thailand und komme nicht mehr so schnell wieder nach Deutschland heim, weil sich das Land gegen die Aussenwelt abgeschottet hat. Die Tourismusorte sind menschenleer.Privatleute koennen nicht mehr ein- und ausreisen.Um so mehr verfolge ich jeden Tag euren Wetterbericht in 10000 km Entfernung am anderen Ende der Erdkugel.Es ist noch fast das Einzige, was ich von meiner Heimat noch habe!Meldet euch per Whatsapp bei mir unter der Nummer 0066 61 442 1972 damit ich hier in Thailand etwas von meiner geliebten Heinat mitbekomme. Ich waere dankbar, wenn sich Jemand bei mir meldet und ich schwaebisch sprechen kann, bevor ich es noch verlerne.
 Euer Werner Neuner aus Ummendorf, bzw. aus Bergatreute
 
		#751 Herzlichen Dank!!!!!
            Lieber Roland Roth und alle  andern lieben Mitwirkende an dieser großartigen Wetterseite die Ihr seit Jahren hier schon kostenfrei zur Verfügung stellt. HERZLICHEN DANK dafür und ich hoffe Ihr seid wieder wohl auf! Lasst Euch von Einzelnen nicht vergrämen, es gibt vieeeeeel mehr Menschen die Euer Tun hier sehr schätzen und seeeeeehr dankbar dafür sind!!!!!!!!Alles Gute für Euch, herzlichste Grüße!
 
		#750 Toll, dass Ihr wieder online seid
            Ich möchte mich auf diesem Wege mal beim Team der Wetterwarte-Süd für Eure Arbeit bedanken. Schon seit Jahren schätze ich Eure zuverlässigen Vorhersagen.Wenn jetzt wenige Tage von Euch keine Vorhersage kam, geht doch die WELT nicht unter. Wen es stört, kann ja auf andere Wetterdienste zurückgreifen. Er wird aber nichts finden, wo die Vorhersage für das Gebiet vom Bodensee bis Ulm treffsicherer ist.
 
 Alles Gute
 
		#749 Wettervorhersage
            Hallo Wetterteam,ich bin kein Biobauer sondern nur Bauer, ich freue mich sehr das ihr Euren Wetterbericht wieder zur Verfügung stellen könnt.
 Vielen Dank an der Stelle( Bitte dran bleiben)
 
 Viele Grüße
 
 Daniel
 
		#748 Beitrag vom 22.10.2020, 14.54 Aussetzung Wetterbericht
            Hallo Wetterwarte sued Team,ich hoffe euch geht es allen gut.
 Euer Wetterbericht ist der Beste.
 Ihr  solltet euch über die tausende Lobe freuen und nicht über den  einzigen Meckerer ärgern!!
 Vielleicht wurde er mit Ziegenmilch aufgezogen?
 
 Beste Grüße
 
		#747 Wetterbericht
            Hallo ihr Lieben, ich mag Euren Wetterbericht sehr gerne. Es ist immer so treffend beschrieben, wie das Wetter wird. Da kann ich mehr damit anfangen, als mit irgendwelchen Prozentzahlen. Ich hoffe, es sind wieder alle gesund bei Euch und es geht weiter so. Macht weiter so und lasst euch ja nicht von Einzelnen entmutigen. Vielen, vielen Dank für Eure Arbeit. Sie ist für mich, die täglich draußen arbeitet sehr nützlich. Viele liebe Grüße aus dem schönen Oberallgäuvon Claudia
 
		#746 Dank für die langjährige Arbeit !!!
            Liebe (unbekannte) Freunde von der Wetterwarte Süd!Für eure langjährige Arbeit bei der zuverlässigen Bereitstellung von Wetterberichten für unsere Gegend (z.B. Biberach...) möchten wir Euch endlich einmal in aller Form danken! Es braucht schon ein gerüttelt Maß an Idealismus und Durchhaltevermögen für diese großartige und unentgeltliche Tätigkeit, nochmals den herzlichsten Dank unserer ganzen Familie samt Freunden! Wir waren schon mehr als einmal froh an eurer Wettervorhersage.
 Lasst Euch durch solche Schwachköpfe wie den von neulich bloß nicht irre machen....
 Beste Grüße
 Kasto
 
		#745 Erhalt Internetseite Wetterwarte Süd
            Hallo Mr. Wetter (Roland Roth) mit Team !
 Die Wettervorhersagen dieser Seite sind sehr zutreffend, auch die Temperatur- und Niederschlagsstatistiken sind sehr aufschlussreich.
 
 Zum Erhalt der Seite: Es müssten sich im wohlhabenden Oberschwaben doch genügend Sponsoren finden.
 
 Schon mal eine Aktion über "Donau 3 FM" in Erwägung gezogen?
 
 Beste Grüsse
 Marc Laub
 
 P.S.: Danke auch für die Wirtshaus-Tipps :-)
 
		#744 Danke!!!!!!!
            Es gibt schon seltsame Leute. Dieser hervorragende Wetterbericht ist alles andere als selbstverständlich. Ich bin einfach nur dankbar,  täglich einen zuverlässigen Wetterbericht geschenkt zu bekommen, und dazu noch in schönem klarem Fließtext, manchmal noch mit Vergleichen zu früheren Jahren gewürzt etc.,  und ohne daß einem dauernd irgend eine Werbung dazwischenfunkt.
 Daß es mal ein paar Tage keinen Bericht gab habe ich natürlich auch vermißt, es zeigt aber auch daß da noch richtige Menschen dahinter stehen, die auch mal Probleme haben dürfen.
 Meinen besten Dank an das gesamte Wetterwarte Süd Team!
 
		#743 Vorhersagen
            Was soll so ein vermurkster Kommentar am 22.10.2020Ich bin mit de Wetterwarte Süd hoch zufrieden  und zolle jedem Mitarbeiter meine Hochachtung für seine Arbeit.
 
		#742 wetterbericht
            dankebin froh daß es ihn wieder gibtes gibt nichts besseres für die Regionwarum bietet ihr ihn nicht als e-mail-abo an? 
		#741 Alles Gute und herzlichen Dank
            Liebes Team der Wetterwarte, es freut mich, dass ihr wieder am Start seid. Alles Gute weiterhin und besten Dank für dieses tolle, kostenlose (!) weil ehrenamtliche Angebot.Gerade deshalb seid ihr keinem in irgendwelcher Weise weder Rechenschaft noch Erklärungen schuldig.
 Leider wissen manche Mitbürger den persönlichen Aufwand, den das Ehrenamt mit sich bringt, nicht zu würdigen.
 
		#740 Ihr fehlt mir, wenn ihr fehlt
            Täglich schaue ich auf diese Seite und da sie plötzlich weg war, sagte ich zu meinem Mann, hoffentlich ist nicht Schlimmes passiert, diese Wettervorhersage online ist einfach super. Ich schaute heute wieder rein und WUNDERBAR die Seite ist wieder aktiv. Danke, danke und alles,alles Gute. Vergesst ganz schnell den leidigen Beiitrag,, vom 22.10. von dieser Person, Mir fehlten auch erst mal die Worte, dann wurde ich echt kurz mal wütend und das zu Recht und ich bedauere es, dass sich jemand so bösartig äussert.Macht bitte, bitte für all die Vielen die, wie ich, Eure Arbeit so sehr zu schätzen wissen weiter. Herzliche Grüße Elisabeth
 
		#739 Wetterbericht
            Unglaublich- kein Hintergrundwissen aber vom Leder ziehen!Hab da kein Verständnis!!
 Danke dem Team um Role- gute Besserung und macht weiter so! Unsere Unterstützung ist euch sicher!!!!
 
		#738 Willkommen zurück
            Liebes Wetterwarte-Team,
 schön, dass Ihr wieder da seid. Ich hoffe, es geht Euch allen wirklich wieder gut. Lasst Euch von einzelnen dummen Posts nicht nerven, Ihr macht einen tollen Job für uns alle. Vielen Dank dafür!
 
		#737 Wiederaufnahme der Wetterberichterstattung
            Liebes Wetterwarte Süd - Team, ganz herzlichen Dank für die Wiederaufnahme der Wetterberichte für unsere Region!! Ich habe schon sehr oft in meinem Bekanntenkreis erwähnt, dass man Wetterwarte Süd im Internet anklicken soll - dieser Wetterbericht ist sehr genau und zuverlässig. Vielen Dank, dass Sie weitermachen. 
		#736 Großes Lob!
            Liebes Team der Wetterwarte Süd! Eure Seite ist für mich einfach unersetzlich und ich würde für Euren so treffsicheren Vorhersagedienst auch gerne bezahlen!!Allen Beteiligten gute Besserung!! Freue mich, wenn’s wieder was zu lesen gibt!
 
		#735 Danke für die tolle Arbeit !!!
            Man kann dem gesamten Team nicht genug danken! Ich fahre mit dem Rad oft zur Arbeit und schaue u. a. aus diesem Grund fast jeden Tag bei euch rein. Danke und Respekt für die tolle, zuverlässige und absolut top Arbeit!!!
 
 Zu solch einem Kommentar wie von 22.10.2020 äußere ich mich besser nicht :-) . Allerdings würde ich dem Herrn empfehlen, er möge die Seite der Wetterwarte Sued nie mehr aufrufen und sich doch auf anderen Seiten tummeln.
 
		#734 Danke für Eure Arbeit!!!
            Hallo Zusammen,  schön, daß Ihr wieder soweit gesund seid, daß die Wettervorhersagen weiter gehen können!Danke für die Tolle Arbeit!
 Bitte lasst Euch nicht von so Leuten (22.10) beirren und verärgern!
 
 Viele grüße
 
 Joachim
 
		#733 Danke für die Berichterstattung
            Erstmal Gute Besserung den-oder dem erkrankten. Es ist leider keine neue Erfahrung das es Menschen gibt deren soziale Kompetenz gegen Null läuft.Lasst euch davon nicht entmutigen. Ich halte euer tun für überaus wertvoll und nutze es jeden Tag. Vielen Dank dafür!
 
		#732 Nur DANK
            An das Wetterwarte-Süd-Team: eure Arbeit ist TOP. Es bleibt zu wünschen, dass es noch lange so weitergeht. An die Erkrankten: Gute Besserung von ganzem Herzen. An den Motzki MANFRED: Ich habe nur Mitleid.Gruß Th.
 
		#731 Schön das ihr wieder da seid!
            Liebes Team der Wetterwarte Süd es ist schön das ihr wieder Online seid. Für mich ist eure Seite Wettertechnisch eine sehr wichtige Quelle,  macht weiter und lasst euch nicht von so Undankbaren Menschen davon abbringen.
 Die überwältigende Mehrheit eurer Nutzer denkt bestimmt anders.
 P.S. Wie wäre es den mit einer Spendenfunktion auf eurer Seite, ich wäre gerne bereit euren Service zu unterstützen.
 
 Bleibt gesund und macht weiter so
 
		#730 zuverlässige Voraussagen
            liebes Team,täglich verlasse ich mich auf die Vorraussagen und bin nie enttäuscht worden. Auch die interessanten Vorträge von H. Roland Roth möchte ich nicht missen.
 Bitte veröffentlich öfter mal Info über ein Spendenkonto. Bestimmt gibt es noch mehr Nutzer eurer Seite, die sich an den Unkosten beteiligen wollen.
 Vielen Dank und Grüße an alle Mitarbeiter des Teams.
 
		#729 Danke
            Hallo Role, bester Eintracht Fan forever und der Rest des Teams. Oh Herr lass Gras wachsen, die Zahl der Rindviecher nimmt täglich zu. Anders sind diese lästigen und unzufriedenen nicht zu titulieren. Bestes Wetter-Team, macht bitte einfach weiter so. Vielleicht sehen wir uns mal wieder. Wäre schön. Grüße aus Leutkirch von Sonja und Norbert. 
		#728 Bester Wetterbericht
            Liebes Team der Wetterwarte 
 Ein ganz dickes Lob für eure tolle Arbeit. Eure Wetterberichte sind mit Abstand die besten weit und breit. Und nicht wie die anderen wo die Computermodelle all halbe Stunde was anderes voraus sagen.
 Ich lese euren Bericht jeden Tag. Weiter so.
 Ich habe mich auch schon öfters gefragt wie ich euch unterstützen könnte.
 Werbung kann ich leider nicht schalten. Besteht die Möglichkeit euch was zu spenden? Oder gibts einen Verein dem man beitreten kann?
 
		#727 Ihr seid die Besten!
            Ach Manfred, man möchte dir folgendes in dein Stammbuch schreiben:"Si tacuisses, philosophus mansisses" wie der alte Lateiner sagt. Lieber Role, du und dein Team macht einen super Job, lasst euch von solchen Trollen nicht die Laune vermiesen. 
		#726 Danke
            Meine Rinder und das Wetter bestimmen meinen Tagesablauf . Dank Euren super Wetterbericht weis ich mit Sicherheit was morgen wettermäßig  auf mich zukommt.Gruß Erwin
 
		#725 Großer Dank und nicht unterkriegen lassen!
            Ich darf schon lange Eure täglichen Wetternachrichten lesen. Es war eine Besucherzahl von rd. 500.000, als ich auf Euch gestoßen bin. Wie sehr dann Eure tägliche Info über das, was uns am Himmel erwartet fehlt, konnte man diese Woche merken.Lasst Euch bitte nicht unterkriegen. Arroganz und Egoismus sind leider ein immer größeres Thema in unserer "Wohlstandsgesellschaft".
 
 Habt vielen lieben Dank für Eure tolle Arbeit. Einen vergleichbare Wetteranalyse für Oberschwaben gibt es nicht.
 
		#724 Wettervorhersage
            Wenn Menschen Krank werden, dann muss man auch mal mit einem Stopp wie in diesem Fall rechnen. Da hat niemand etwas einzufordern oder etwas zu meckern. NIEMAND.Ich wünsche den Erkrankten eine schnelle Genesung und dem Rest, bleibt gesund
 Danke für euren täglichen Dienst.
 
 Grüße vom Bad Krozinger Wetterdienst :-)
 
		#723 Danke Wetterwarte Sued !!!
            Eigentlich bin ich durch Zufall, also über meine Freundin auf eure Seite gestoßen. Meinen ehrlichen Dank an alle Mitarbeiter eures Teams. Das was ihr macht ( ehrenamtlich ), ist total beeindruckend. Eure Vorhersagen sind mittlerweile meine Informationsquelle guter Wetterdaten. Es passt immer zu 100% !Macht unbedingt weiter, und lässt euch von, sagen wir mal vorsichtig unangebrachten Meinungen nicht aus der Bahn werfen. Jeder hat ein Recht auf freie Meinung, sei sie auch noch so deplatziert.
 Aber das ist ja zum Glück nicht der Maßstab.
 Gerade weil ihr aus der Region seid, sollten wir alle froh sein,  dass es so etwas wie euch zum Glück noch gibt !
 Ich kenne andere Gebiete in Deutschland, wo regionale Wetterstationen nicht mehr finanziell gepusht wurden. Sie wurden eingestellt. Hier braucht es also unbedingt Firmen / Institutionen, die euch unterstützen.
 Danke Sponsoren, Werbepartner, Wetterwarte Sued !
 
 Beste Grüße.
 
		#722 Moserer
            Es ist wirklich unerträglich, wenn man solch ekelhaftes Zeug lesen muss wie die jenes Nutzers vom 22. Genau dieses überhebliche, aggressive und zugleich ahnungslose Geschwätz macht es immer unattraktiver, in dieser Gesellschaft irgendetwas für andere tun zu wollen.
 Schön, dass Du es trotzdem immer noch tust, Roland. Diese Trolls sind in der Minderheit, das sollten wir nicht vergessen.
 
		#721 Großes Lob!
            Liebes Team der Wetterwarte Süd! Eure Seite ist für mich einfach unersetzlich und ich würde für Euren so treffsicheren Vorhersagedienst auch gerne bezahlen!!Allen Beteiligten gute Besserung!! Freue mich, wenn’s wieder was zu lesen gibt!
 
		#720 Aussetzung Wetterbericht
            Eure Infopolitik zur Aussetzung des täglichen Wetterberichts ist mehr als dürftig, praktisch nicht vorhanden. Ist da jemand eingeschnappt und mag nicht mehr? Es wird stichhaltige Gründe geben, aber diese Gründe gehören offen kommuniziert. Das ist man meiner Meinung nach den vielen tausend Nutzern schuldig. Gibt es keine offene Information und Kommunikation , werden sich die Nutzer dieser Seite schnell abwenden und sich anderen Wetterseiten zuwenden.  Kann natürlich sein, das kein Interesse besteht, diese Seite zukunftsfest weiter führen zu wollen. Und ja, dann muss man auch über Finanzen reden und solche organisieren.Kann natürlich auch sein, das man diese Seite langsam einschlafen lassen möchte.
 
		#719 Aussetzung der Wettervorhersage
            Liebes Wetterwart sued-Team,
 Hoffentlich bekomme ich bald wieder Euren tollen Wettervorhersagebericht. Als Biobauer kann ich mit der guten Vorhersage einfach viel besser meine Arbeit planen und einteilen.
 Vielen Danke an Euch und hoffentlich bald wieder eine Vorhersage.
 
 Herzliche Grüße
 Berthold
 
		#718 Absetzung Wettervorhersage
            Als Wertschätzer Eurer Arbeit und Wetterseite mache ich mir natürlich Sorgen um Euch, nach dieser knappen Information. Hoffentlich geht es allen gut. Eure Wettervorhersage in der Schwäbischen gibt es ja noch. Von daher besteht noch Hoffnung. Meine besten Wünsche.
 
		#717 Vorhersage
            Liebes Team der Wetterwarte Süd!Ich weiß nicht, was bei euch dazu geführt hat, dass es vorerst keine Vorhersagen mehr gibt. Ich hoffe mal sehr, dass es keine gesundheitlichen Gründe waren, falls doch, wünsche ich euch baldige und vollständige Genesung! Ich schätze eure sagenhafte Wetterkompetenz schon sehr! Es gibt für mich in RV keinen besseren und treffsicheren Wetterbericht, als den der Wetterwarte Süd. Falls es bspw. finanzielle Gründe hatte, die Vorhersage einzustellen, so könnte ich mir gut vorstellen, dass durch Spenden (ähnlich wie es bspw. wikipedia ja macht) sicher schnell genug zusammen käme um euch auszuhelfen, da sicher sehr, sehr viele Menschen ebenso wie ich eure Dienstleistung überaus schätzen. Einstweilen euch alles Gute und vielen Dank für alles!
 
		#716 Aussetzung
            Die Aussetzungsmitteilung trifft mich. Hoffentlich sind alle Team-Mitglieder gesund. Falls nicht und auch sonst: Gute Wünsche.Grüssle
 Rudi
 
		#715 Wettervorhersage
            Warum gibt es keine Wettervorhersagen mehr ?? 
		#714 Seite
            Hallo und guten Tag zusammen ich möchte hier mal ein großes Kompliment aussprechen da die Seite wirklich top ist. Ich schaue hier regelmäßig nach dem Wetter und richte danach meine Ausflugsaktivitäten aus. Ich Fotografiere sehr gerne daher ist die Seite für mich sehr nützlich um die Wettersituation und Aussichten in meiner Region einzuschätzen. Ich sage vielen Dank für die tolle Aufbereitung und diese hervorragenden Informationen. 
		#713 Social media
            Ich finde eure Social Media Seiten Facebook und Instagram echt klasse. Macht weiter so. 
		#712 Zugriffe
            Mal nichts zum Wetter. Wie funktioniert eigentlich die Besucherstatistik der täglichen Aufrufe eurer Website? Der Zugriffszähler hat gerade binnen 4 Minuten über 1000 mal bei den Tageszahlen nach oben gezählt. Online waren in diesen Minuten lediglich ca. 30 - 40 Personen! Freue mich trotzdem bald auf die 50 Millionen! 
		#711 Vortrag vor Seniorenkicker
            Hallo Role Roth,nochmals vielen Dank sagen 20 Seniorenkicker
 des SV Ankenreute für einen tollen Nachmittag. Geballtes
 Fachwissen, gepaart mit den Hinweisen auf den
 Umweltschutz, und das alles mit viel Witz und Humor
 vorgetragen. Kurzweiliger kann so ein Vortrag nicht
 verlaufen.
 Herzliche Grüße und weiter so!
 Peter Ailinger
 
		#710 Filmdreh Südwestfunk
            Die Dreharbeiten des Südwestfunks sind eine hochverdiente Anerkennung der unermüdlichen Arbeit von Role Roth!Glückwunsch!!!
 
		#709 Wetter-App
            Hallo, 
 darf ich hier die Frage stellen, wann denn die (sehnsüchtig erwartete) einst angekündigte App von euch an den Start geht bzw. wo gibt es aktuelle Infos dazu ...?
 
 Gruß & Dank Uwe
 
		#708 ????? ?????
            I really cannot add more to what was said because you have disclosed all important information. I must say that this site is quite nice. In this website there is also a lot of interesting and useful information:
 
 <a href=https://www.scoop.it/topic/nothing-is-boring-as-long-as-you-have-movix>????? ?????</a>
 
		#707 Media-Markt-Werbeslogan "Hauptsache ihr habt Spaß"
            Hallo Kollege Roth,
 zu "verblödet der Media-Markt-Werbeslogan "Hauptsache ihr habt Spaß": Genauso dämlich sind die dämlichen Privatgrillfeste, die man laut Lidl usw. veranstalten soll. Es wird nur noch in Egoismen gedacht. Hauptsache ich hab Spass, am besten beim Grillen. Was ist mit den Nachbarn? Was mit dem billigen Fleisch, etc pp. Auch nach Corona wird sich nichts geändert haben. Am Besten zur Corona-Geschichte gesellt sich noch Dürre und Stromausfall, zudem dreckiges Wasser und überdüngter Boden, auch noch schlechte Luft und Gammelfleisch. Einen Gruß an alle Neugeborene...
 
 Siggi Seibe
 
		#706 Besuch im Rundhaus Riedhausen
            Hallo Role,mein letzter Vortrag liegt nun auch schon 13 Jahre zurück. Umso interessanter war dein Vortrag gestern für mich im Rundhaus Riedhausen.
 Freu mich über weitere Vorträge
 Bis bald im Rundhaus
 
 Grüße Lisa + Mama
 
		#705 Radio
            Ihre Interviews auf Radio 7 sind immer wieder Top! Gerne weiter so! 
		#704 Braunviehzuchtverein Leutkirch
            Hallo Herr Roth,
 Vielen dank, dass sie zu uns gekommen sind und einen Vortrag über den Klimawandel gehalten haben. Ein toller Vortrag mit einem ernsthaften Thema, welchen sie aber auch auf einer Art und Weise vermittelt haben, humorvoll, kurzweilig, ernsthaft, glaubhaft....., es macht Spaß ihnen zu zuhören
 Vielen Dank für ihr Kommen.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 von Michael
 Braunviehzuchtverein Leutkirch
 
		#703 118 Grundkurs mit im Klima
            Sehr geehrter Herr Roth,Für uns ist Ihr Wissen und Ihre Meinung eine Bereicherung fürs Leben. Denn in der Landwirtschaft sind wir direkt vom Wetter, Klima und Extremen abhängig und geprägt. So stehen auch wir vor einem stetigen Wandel. Vielen Dank für Ihren sehr interessanten Vortrag und Ihre Zeit, die Sie mit uns in Bad Waldsee geteilt haben.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 118 Grundkurs der schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee
 
		#702 Vortrag " Im Zeichen des Klimawandel - global und regional" im Pfarrstadel Alberweiler
            Lieber Herr Roth,
 Vielen Dank für den Vortrag!
 Komplexe wissenschaftliche Themen in kurzer Zeit (2h) verständlich zu vermitteln ist eine große Herausforderung. Ihnen ist es gelungen den Klimawandel mit seinen Ursachen und Folgen unterhaltsam zu vermitteln und deutlich zu machen das es "5 nach 12" ist.
 Bis in große Volksparteien verbreitete Vorbehalte im Zusammenhang zum Klimawandel haben sie herausgearbeitet. Bspw den Unterschied des jetzigen Klimawandels zu erdgeschichtlichen Temperaturveränderungen. Jedem sollte klar sein, dass die Erde sich aktuell um das 100-fache erwärmt (im Vergleich zu den eiszeitlichen Erwärmungen) und man somit von einer Erderhitzung sprechen kann.
 Ich denke vielen wurde klar das der Klimawandel kein abstraktes, zukünftiges Problem ist und der Mensch und vor allem die hochindustriellen Länder die Hauptverursacher sind.
 Ebenso wichtig wie die Probleme sind die Lösungen. Als Vorbild sind Sie von Schussenried mit dem Rad gekommen und haben auf die persönlichen Konsumverhalten verwiesen mit dem jeder ein Stück gegen die Erderhitzung beitragen kann.
 Ihr Vortrag war ein kleiner aber wichtiger Schritt Richtung mehr Nachhaltigkeit!
 
 
 Viele Grüße
 Mario
 
 
 
 Weitere Infos für alle Gästebuchbesucher: www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-11619/20305_read-47546/
 
 Was kann ich tun: www.utopia.de
 
		#701 Aktuelle Trockenheit
            Hallo Herr Roth,
 Ihnen und Ihrem Team erstmal noch alles Liebe und Gute für
 2020!
 Frage: ist es nicht für die Jahreszeit viel zu trocken: kein Schnee, keine Regen.
 Die Sonne macht ja Spaß, aber da stimmt doch was nicht, oder?
 
 Machen Sie bitte weiter so und liebe Grüße aus Biberach
 
 Ulrich
 
		#700 Vortrag zum Klimawandel in Alberweiler
            Lieber Roland,als ob man am Samstag nachmittag nichts anderes zu tun hätte, als einem Vortrag zu lauschen
 Doch es hat sich gelohnt!!!!
 Du hast den Klimawandel mittels Wetteraufzeichnungsdaten und den Erkenntnissen aus Gletschereis-Bohrkernanalyse den Teilnehmern aufgezeigt und für jeden verständlich erklärt. Warum es " früher eaba it älles au scho gea hot" hast du super aufgezeigt.
 Die 100-fache Veränderungsgeschwindigkeit in den letzten paar Jahrzehnten im Vergleich zu den zurückliegenden tausenden von Jahren, muß jedermann klar machen, daß der Mensch die Hauptschuld trägt.
 Darum muß viel in Bewegung kommen um Mobilität und Konsumverhalten, CO2 Ausstoß und Energiewende in eine zukunftsfähige Bahn zu lenken, denn unsere Region ist von den Auswirkungen des Klimawandels überdurchschnittlich betroffen.
 Mach weiter so!!
 FJSchenk
 
		#699 CDU Veranstaltung Alberweiler
            Hallo Herr Roth,
 vielen Dank für den gelungenen Vortrag über den Klimawandel. Die Besonderheit des Vortrags lag für mich darin, dass es Ihnen in hervorragender Weise gelungen ist, die bisherigen und die noch kommenden Auswirkungen des Klimawandels auf unser Oberschwaben fundiert und klar aufzuzeigen.
 Vielen Dank an dieser Stelle für Ihr großes Engagement in der Aufklärung über den Klimawandel!
 
 Michael Mast
 Vorsitzender CDU Gemeindeverband Schemmerhofen
 
		#698 Senioren Union Veranstaltung Alberweiler
            Hallo lieber RolandDein Vortrag in Alberweiler war super.
 Fachlich total fundiert , lebendig und du hast die Zuhörer gut mit einbezogen.
 Die Aussage zum Tempolimit war höchst notwendig an die Adresse der CDU.
 Die CDU muß noch viel mehr mit Andersdenkenden diskutieren.
 Bin jetzt 48 Jahre Mitglied der CDU und trage auch noch Verantwortung auf Kreis und Bezirksebene in der SU.
 Lieber Roland , mach weiter so in Sachen Klimawandel
 Gruß von  Karl
 
		#697 Wetterstatistik 2019
            Sehr geehrter Herr Roth,vielen Dank für Ihre (schon sehr frühzeitig erstellte) Wetterstatistik 2019.
 Jedes Jahr erwarte ich sie mit Ungeduld.
 Ich wünsche Ihnen, dass sie noch viele Jahre die Gesundheit,
 die Kraft und die Lust haben,  Ihre Wetterseite mit Ihren
 Messungen, Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu füllen.
 Ihr langjähriger "follower"
 Bernhard Seitz
 
		#696 Vortrag im Pfarrstadel
            Chapeau! Role,Deine Vorträge sind ein Gedicht. Wohlverdienter Beifall von den CDU-Senioren, und das beim Thema Klimawandel. Klasse.
 Grüße aus BC
 Ralph
 
		#695 Vortrag am 04.Jan.`20 in Alberweiler
            Lieber RoleDein Vortrag heute in Alberweiler war sehr beeindruckend und die 2 Stunden waren im Flug dahin. Ich kann nur jedem raten, sich deine Worte anzuhören.
 Wie Du gesagt hast : einen beladenen LKW in voller Fahrt zu stoppen, benötigt viel Kraft. Es geht jeden einzelnen von uns an und jeder einzelne kann beim bremsen mithelfen.
 Wir wünschen Dir, dass Du mit deinen Worten soviele Menschen wie möglich erreichst.
 Grüße Joe
 
		#694 Ihr Vortrag in Alberweiler
            Sehr geehrter Herr Roth,Vielen Dank für den tollen Vortrag in Alberweiler. Die Hütte war nicht ohne Grund bis unter das Dach voll.
 Hoffentlich erreichen Sie noch viele Menschen mit dem so wichtigen Thema!
 
		#693 "Im Zeichen des Klimawandels - global und regional" Vortrag Alberweiler
            Hallo Herr Roth,
 trotz der Dauer über 2h und der vielen Informationen/Daten ist es Ihnen gelungen den Vortrag "Im Zeichen des Klimawandels - global und regional" spannend, abwechselnd zu  halten, dass man stets mit voller Aufmerksamkeit  und Freude zuhörte.
 Denke es hat vielen Zuhörern zu denken gegeben.
 Bzgl dem Statement von MdB Hr. Rief (wir verließen die Lokation) bleibt einem als Nichtmitglied der CDU, aber  als Oberschwabe, nur Fremdscham.
 
 Vielen Dank
 Matthias Lauber
 
		#692 Ihr Vortrag in der OSH am 30.10.2019
            Hallo Roland Roth!
 ich habe mit Verzückung Ihrem sehr humorvollen Vortrag über den Klimawandel genossen. Ein solch 'trockenes' Thema mit so vielen 'Kopfbildern' darzustellen ist wirklich eine sehr tolle Leistung. Sie verstehen es jung und alt gleichermaßen die Probleme des Klimawandels näher zu bringen. Es bleibt zu wünschen, dass wir alle bezüglich den Auswirkungen des Klimawandels endlich aufwachen und unser tägliches Handeln entsprechend anpassen.
 
 Es grüßt sie
 
 Winfried Roth
 (nicht verwandt und nicht verschwägert..)
 
		#691 Text der Wettervorhersage für 3.11.
            Sehr geehrter Herr Roth,
 zu dieser Vorhersage nur so viel: :)  :) :) :)
 
 Schönen Sonntag wünscht Ihnen
 bse
 
		#690 03.10. OSH
            Sehr geehrter Herr Roth,
 danke für den fesselnden und inhaltsstarken Vortrag gestern Abend. Es war sehr lehrreich Ihnen zuzuhören.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 M. Hoffbauer
 
		#689 Vortrag in Ravensburg am 30.10.2019
            Lieber Herr Roth,gestern hatte ich (endlich) die Gelegenheit Sie live in der Oberschwabenhalle in Ravensburg zu hören.
 
 Was für ein gelungener Abend – Chapeau!
 
 Wir hatten Sie nach der Veranstaltung kurz angesprochen und mein Kollege bat mich, ihnen nochmal ausdrücklich zu schreiben, dass Sie ein sympathischer Oberschwabe sind. Obwohl wir durchaus für das Thema des Klimawandels sensibilisiert sind, haben Sie uns die Augen gestern noch weiter geöffnet, jedoch nicht dogmatisch, sondern pragmatisch.
 
 Am liebsten hätte ich einen Ton-Mitschnitt gemacht, um die Fülle ihrer Informationen lange zu bewahren, und auch um in der Familie und im Freundes- und Bekanntenkreis das weiter zu geben, was ich hören durfte. So beispielsweise, dass ich quasi umgezogen bin ohne faktisch umzuziehen: Zum einen weil die klimatischen Verhältnisse sich ändern und zum andern weil ich jetzt weiß, dass ich im Schussenbecken wohne ????.
 
 Der Abend wird wohl lange nachwirken und die eine oder andere Erkenntnis daraus sollte sich im Alltag umsetzen lassen.
 
 Dafür ein ganz herzliches Dankeschön.
 
		#688 Vortrag in Langenau
            Lieber Role. Besser kann man das Thema Klimawandel nicht erklaeren. Gr. Theo 
		#687 Temperaturdaten September
            guten tag herr roth,ich lade bereits seit mehreren jahren ihre täglichen temperaturdaten herunter, um über die heizgradtage die betriebsweise meiner heizungsanlage zu verifizieren.
 ich habe gegen ende september die temperaturdaten, die bis zum 22.9. vorlagen, heruntergeladen und stelle jetzt fest, dass die jetzt zur verfügung stehenden temperaturen seltsamerweise höher angegeben werden, so dass die durchschnittliche temperatur um 0,06K höher liegt. (s. anhang), als mit den alten werten (???).
 
 können sie kurz erläutern, warum die daten für II und III 2 wochen später höher liegen?
 
		#686 Wettervortrag in Stafflangen
            Lieber Roland,
 der Obst- und Gartenbauverein Stafflangen dankt Dir nochmals herzlich für Deinen erstklassigen Vortrag über das Wetter am oberschwäbischen Himmel. Es war eine sehr informative wie unterhaltsame Reise durch die Wetterwelt - nicht zuletzt Deine Leidenschaft hat alle mächtig begeistert.
 
 Viele Grüße aus Stafflangen
 
		#685 Vortrag vom 22.07.19
            Der Frauenbund Alttann lud Roland Roth zu einem Vortrag ein....und wir Teamfrauen waren sehr skeptisch anhand der Hitze ob jemand da kommt. ABER der Vortrag wurde sehr gut besucht....UND danach war uns auch klar warum: Mit einem Elan an informativen-unterhaltsamen Worten, diese vergnüglich und heiter verpackt...ein Genuss zum zuhören! Vielen Dank für den tollen Abend!!!Nochmals herzlichen Dank ...Frauenbund Alttann 
		#684 Bodensee Presseclub Friedrichshafen
            Lieber Roland Roth,
 die Mitglieder des Bodensee Presseclubs danken ganz herzlich für die freundliche Aufnahme im Garten der Wetterstation Süd, für die willkommenen kühlen Getränke und, natürlich first, für Ihren mitreissenden Vortrag frei unter dem oberschwäbischen Himmel mit freundlich bestellten, harmlosen cumulis- und cirrocumulus-Wolken, die friedlich über uns hinweg zogen. Ihr Vortrag war interessant, witzig und einmalig unterhaltend kurzweilig. Die Erklärung Ihrer Messgeräte und Ihre Arbeitsweise, wie man zu einer brauchbaren Wettervorhersage kommt, war äußerst lehrreich! Danke für die schönen Stunden in Bad Schussenried!
 
		#683 Eintrag Tuttlingen fehlt
            Ist die Messstelle Tuttlingen nicht mehr dabei? 
		#682 Höchsttemperatur in Horgenzell am 26.6.19
            Sehr geehrter Herr Roth,Nach Höchsttemperaturwerten war eigentlich Horgenzell gestern der heißeste Ort in Deutschland , was aber bei ARD Wetterberichten und in denPrintmedien (s. Sch. Zeitung) nicht genannt wurde.
 Wie kommt das?
 Mit freundlichen Grüßen
 Dr. Attila Tuna
 Josef-Feger-Weg 8
 88299 Leutkirch
 atila26@icloud.com
 
		#681 Wetterbericht
            Hallo Herr Roth
 In ihrem heutigen Wetterbericht vom 13.06.19 schreiben sie :
 
 "Es spricht vieles dafür, dass uns ein wechselhafter Sommer mit richtigen Hitzespitzen, aber auch mit vorübergehend deutlich kühleren, feuchten Wetterphasen bevorsteht. Schwer nachzuvollziehen, warum uns eine eigentlich sehr seriöse Wetterorganisation, wie der Deutsche Wetterdienst noch im April einen weiteren Dürresommer prophezeit hatte. "
 
 Ja das frage ich mich schon lange wieso man immer jede Witterung zum Anlass nimmt um im Prinzip Negativnachrichten daraus zu machen und es noch mit noch schlimmeren Prognosen zu unterstreichen.
 
 Am schlimmsten sind die Radiosender wie SWR 1 und die Medien im allgemeinen da man ja schon nach 3 Tagen normalen Sommerwetters ohne Regen den Teufel an die Wand malt und einem im Prinzip  die Freude am Sommer mit Sonne und Wärme , auch mal mit einer Hitzewelle damit madig macht .. Die Zeitphasen in denen auf 12 Monaten gesehen eine sommerliche Witterung ist, sind  kurz genug, da sollte man das doch auch mal genießen können ohne den Weltuntergang an die Wand zu malen.
 
 Zum Glück mach das Wetter was es will und nicht was der Mensch mit seinen Computer berechneten Langzeitmodellen gerne hätte oder auch nicht hätte oder glaubt zu wissen wie das Wetter langfristig wird.
 
 Ihre Wetterberichte sind die einzigen die ich richtig gut und vor allem nahezu immer stimmig finde und auch in einer schönen Art und Weise beschrieben  .....  Danke dafür !
 
		#680 "Im Zeichen des Klimawandels", Schelklingen den 16.05.2019
            Lieber Herr Roth!Ein großartiger Vortrag, von einem Mann, der es einfach wissen muss!
 Ich für meinen Teil, würde mir die Inhalte des Vortrags dennoch gerne auf zwei Abende verteilt wünschen, weil ich sicher bin, dass es zusätzlich zum Gesagten, noch wesentlich mehr zu den jeweiligen Punkten zu sagen gibt.
 Nachdem Sie den Zuhörern am Ende des Vortrags mitteilten, dass es in Ihren Augen bereits 5 Minuten nach 12  sei, sprachen Sie mir leider aus dem Herzen.
 Meine Frage an Sie: "Gehen Sie mit diesen wichtigen Themen auch an die Schulen?"
 An diesem Abend waren lediglich zwei Schüler anwesend und in der Tat geht es genau um diese Generationen in erster Linie, wie Sie es ausführten! Diese Inhalte sollten m.E. als Standard an den Schulen eingeführt werden.
 
 Alles in allem ist Ihr Vortrag ein ausgesprochen interessanter Vortrag, der noch stärker zum Nachdenken und Handeln anregt wie bisher.
 Eine Freundin sagte beim Verlassen des Raumes sofort:
 "Jetzt hab' ich gerade die Entscheidung getroffen. Ich fliege nicht nach Porto!"
 Herzlichen Glückwunsch!!! Gut gemacht!
 
 Ihnen und Ihren Mitarbeitern wünsche ich alles Gute und vielen Dank für den gelungenen Vortrag und Ihre wertvolle Arbeit. Bitte machen Sie weiter so!
 
 Viele Grüße von B.Berber, aber auch im Namen meiner beiden Freundinnen, die ebenfalls Ihren Vortrag aufmerksam verfolgten!
 
		#679 Vortrag in Schelklingen 16.05.19
            Der Vortrag vom Role ist sehr interessant gewest.Kann ich wärmstens weiter empfehlen!
 
		#678 Vortrag: Das Wetter am oberschwäbischen Himmel
            Lieber Role,der Musikverein Ebenweiler möchte sich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für deinen Vortrag bedanken!
 Es war sehr informativ,sehr unterhaltsam und wirklich sehr kurzweilig.
 Kurzum, ein sehr gelungener Abend!
 Herzliche Grüße,
 Sascha vom / für den MV Ebenweiler
 
		#677 Ostern
            Wünsche euch schöne und ruhige Ostertage
 Viele Grüße aus Ravensburg
 
		#676 Loipe
            Es ist echt die schönste Loipe der Welt auf der Atzenberger Höhe. Respekt an die Leute, die sich im Hintergrund immer so fleißig darum kümmern. Hoffentlich gibt es diese Loipe noch viele Jahre! 
		#675 Danke
            Danke für Eure tolle Arbeit 2018 und alles Gute für 2019! 
		#674 Föhnfenster
            Sensationell dieses Föhnfenster! Glückwunsch zu dieser Aufnahme! 
		#673 Ansgar Krug
            Lieber Role, Danke für diesen schönen Nachruf an meinen Vater u. die Einträge , die Ihm gewidmet sind. Es tut gut.
 Herzlich,
 Birgit Krug
 
		#672 Lieber Ansgar
            Möchte mich auf diesem Weg Birgit Krug und Evelyn Müller anschließen! Mach's gut Ansgar! 
		#671 Ansgar Krug
            Lieber Ansgar, wir trauern und Dich und mit Deiner Familie.
 Immer positiv denkend, nie den Mut verlieren, interessiert an allen Dingen des Lebens, das war Deine Devise bis zum traurigen Ende.
 
 Wir vergessen Dich nicht. Machs gut, lieber Ansgar.
 
 Evelyn mit Gerold
 
		#670 Klartext
            Hallo Herr Roth,es ist schon selten geworden, dass jemand so Klartext in seiner "Anmerkung in eigener Sache" redet wie Sie. Vielen Dank dafür. Besser wäre sicher wenn es keine Anmerkung bräuchte aber diese Zeiten sind vorbei. Auch ich sage immer öfter "suboptimal" als "Schei...".
 Nie werde ich vergessen wie ich vor ca. 30 Jahren Sie nach den durchschnittlichen monatichen Niederschlagsmengen gefragt habe und Sie (wie aus der Pistole geschossen) mir die Werte nannten. Alle Achtung! Sie hatten wahrscheinich ein Spickzettel am Telefon hängen...
 Natürlich auch noch vielen Dank für die zuverlässigen Vorhersagen unseres oberschwäbischen Wetters.
 Viele Grüße und Kraft für die nächsten 50 Jahre
 Franz Niedermaier
 
		#669 50 Jahre WWS
            Servus Role, Wettergott!
 an dieser Stelle einen herzlichen Dank für die Einladung zur 50 Jahres Feier der WWS. Wir hatten einen tollen Abend, welcher uns noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Super Location im Bierkrugstadel, leckeres Essen, coole Live Musik und vor allem ganz viele nette Leite mit viel Humor.
 
 Dank und Gruss aus dem Illertal
 
 Gebhard
 
		#668 Auskünfte
            Lieber Herr Roth und Team,
 es vergeht keine Woche in der ich nicht mal bei den Schussenrieder "Wetterfröschen" bin und wertvolle Orientierung erhalte, was dank des bevorstehenden Wetters zu tun oder zu lassen sei.
 Dafür wirklich ein verdientes Danke und Vergelt's Gott.
 
 Ich bin schon erschüttert was sich nach Ihren Schilderungen an mitmenschlicher Stumpfheit abspielt.  bringt man uns seit geraumer Zeit bei, wie wichtig gerade heutzutage frühkindliche Bildung sei. Da darf man doch auf Besserung hoffen.
 
		#667 Danke
            Liebes Wetterteam,auch wenn ich von euch bis jetzt keine Auskünfte angefordert habe:
 Ein herzliches Dankeschön an Alle für eure super Arbeit. Lasst euch euren zeitintensiven Job nicht durch ungezogene Egomanen vermiesen, sondern macht weiter so.
 Danke.
 B.Beiter
 
		#666 Ihre aktuelle Meldung auf ihrer Homepage
            Hallo Herr Roth, mit Ihrer Entscheidung, keine privaten Vorhersagen mehr zu machen, haben Sie meiner Meinung nach ins Schwarze getroffen. Es ist ein Jammer, wie sich weite Teile der Gesellschaft entwickeln. Selbstverständliche Tugenden wie Dankbarkeit, Höflichkeit und auch Demut gehen zunehmend verloren. Offensichtlich spielen solche Tugenden in der Erziehung immer unbdeutendere Rollen. Viel mehr werden die "süßen Kleinen" zu bornierten, selbstgefälligen Narzissten erzogen. Wenn man in Deutschland etwas ändern will, dann muss man in den Kinderstuben starten. Zu guter Letzt möchte ich Ihnen meinen Dank aussprechen dafür, dass Sie ihre privaten Wettervorhersagen für den oberschwäbsichen Landstrich der Öffentlichkeit zugänglich machen. Herzliche Grüße W. Ederle 
		#665 Wettervorhersage
            Liebes Team der Wetterwarte Süd,
 es ist eine Unverschämtheit, wie mache Leute mit einem umgehen. Ich kann die Entscheidung, keine Wettervorhersagen mehr zu machen, sehr gut nachvollziehen. Kein Wunder, dass unsere Gesellschaft den Bach runtergeht....Trotzdem gilt mein Dank allen, die dazu beitragen, dass die Webseite der Weterwarte weiter erhalten bleibt. und das ehrenamtlich. Respekt! Macht weiter so.
 
 Grüße aus dem heute leicht schneebeckten Leutkirch.
 
		#664 Glückwünsche
            Hallo Role,lass Dich nicht von mit seinem blöden Wetter nervteu.herzlichen Glückwunsch zum 50der Wetterwarte-Süd
 
		#663 Zellerseebad
            Hallo Role! Wo ist den die Temperatur vom Zellersee auf deiner Homepage geblieben????? Viele Grüße von Harald1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
		#662 Niederschlagsmeldung heute aus Waldburg
            Hallo, der Kälteeinbruch war zwar gut für die Natur, aber gleich 7 cm Neuschnee in Waldburg?....;-))
 Grüße aus Leutkirch
 
		#661 Wassertemperatur Zellersee
            Hallo Role,Ich vermisse nun schon seit Wochen die Angaben zur Wassertemperatur des Zellerseebades.
 Sicher ist es nur ein Versehen, dass Diese nicht mehr auf Deiner Website erscheint, oder?
 Schöne Grüße
 Heike
 
		#660 Niederschlag heute
            Auch wenn momentan der Unterschied bzgl. der Niederschlagsmenge lokal recht groß ist. In Biberach heute gegen 17.30 Uhr. Fa. Boehringer: 2,5 Liter/m², gleichzeitig Realschule 22,8 Liter/m². Luftlinie vielleicht 2 km. Das ist mal ne Ansage! Kann das sein?
 Gruß Uli
 Kommentar: 
		#659 DFB-Pokalsieger 2018
            Hi Role,
 endlich kannst du deiner Fußballleidenschaft selbst hier auf der Homepage mal freien Lauf lassen. Glückwunsch! Durchhalten zahlt sich halt doch aus...
 
 Grüße
 
 Rolf
 
		#658 Zellersee
            Warum steht Aktuell die Wassertemperatur vom zellersee nicht mehr auf ihrer Homepage? Ich würde mich über eine antwor  tfreuen, 
		#657 Tolles Wetter
            Ich finde es gut, dass du in der hauptschule Lehrer warst. ich finde deine vorhersagen soooooooooooooooooooooooooooooooooo toll! 
		#656 Super Wettervorhersagen!!! 
		#655 Neues Wetterjahr
            Sehr geehrter Herr Roth,
 für das  Jahr 2018 wünsche ich Ihnen und Ihrem Team
 Gesundheit, Glück und weiterhin allzeit Lust auf Wetter.
 
 Vielen Dank auch für Ihren wieder sehr treffenden
 Jahresrückblick auf das Wettergeschehen in 2017.
 Es macht mir jedes mal Freude an der Hand Ihres
 Jahresrückblicks das abgelaufene Wetterjahr noch ein-
 mal Revue passieren zu lassen.
 Ich kann dieses Vergnügen nur allen Besuchern ihrer
 Wetterseite empfehlen ( soweit sie das nicht sowieso schon
 tun) zu finden auf dieser Seite im Menü Statistiken.
 
 Es grüßt alle Mitglieder ihres Teams
 Bernhard Seitz
 Kommentar: 
		#654 Neujahrs Grüße
            Hallo Role,wir wünschen dir und dem ganzen Team der Wetterwarte-Süd ein
 erfolgreiches neues Jahr.
 Macht weiter so
 
 Viele Grüße von der Wetterstation Allmannsweiler
 
		#653 fernsehen
            Hallo Roland. Warst heute in der Landesschau kurz zu sehen. Voll inAktion beim Abschied von Krach Musickoff. Weiter so. Gr. Theo
 
		#652 Finanzierung der Wetterwarte
            Nutze Ihre Seite gerne. ABER:Herr Roth, Sie sind ein alter Rebell und kein Geschäftsmann. Sie hetzen gegen Die großen Brauereien und machen Werbung für einzelne Firmen und wundern sich über fehlende
 Werbeeinnahmen? Denken Sie mal nach!
 Wenn Sie dann die Vorhersage spätestens 19 Uhr rausgeben
 Und nicht einmal abends und dann erst am morgen dann
 Würde ich da eine gewisse Zuverlässigkeit sehen und auch
 Gerne Werbung schalten.
 Kommentar: 
		#651 Ihr Hinweis auf die Finanzierung Ihrer Website
            Werter Herr Roth,Ihr aktueller „zarter Hinweis“ auf eine etwaige Einstellung Ihrer Wettervorhersagen, weil die Werbeeinnahmen die Kosten nicht mehr decken könnten, veranlasst mich Ihnen zu raten, es Wikipedia u. a. Organisationen nachzumachen – und zu Spenden aufzurufen!
 Die ‚wetterwarte süd‘ bietet nach meinen Erfahrungen die beste, d. h.  die zuverlässigste Wettervorhersage für unsere Region. Bevor ich aus dem Haus gehe, mich aufs Rad setze oder der Rasen gemäht werden muss, ist der (tägliche) Blick auf Ihre Internetseite für mich ein ‚Muss‘. Deshalb bin ich gerne bereit, Ihre Arbeit finanziell zu unterstützen. Und ich denke mir, das sehen andere Besucher Ihrer Homepage ähnlich.
 Also Spendenkonto angeben und lauter die Werbetrommel nutzen, damit z. B. alle Gewerbetreibende auf den hiesigen Wochenmärkten den „Wetterbericht aus Bad Schussenried“ als Informationsquelle und zur Werbung kennen und nutzen.
 Ich hoffe auf Kontinuität – und wünsche Ihnen dafür Erfolg.
 Wolfgang Ramsteck aus dem Illertal
 
		#650 Wetterstationen Biberach
            Hallo Herr Roth,es ist toll, dass die Wetterstation Biberach-Realschule am Netz ist. Aber was ist mit der zweiten Wetterstation ich glaube bei Böhringer? Ist die abgebaut, oder nur vorübergehend offline?
 Würde mich über eine kurze Info freuen.
 Weiterhin alles Gute, Frohe Weihnachten und vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.
 
 Grüße aus Biberach
 
 Werner Forderer
 Kommentar: 
		#649 Treffen am Freitag beim Ott
            Super. Es ist doch erfreulich das so viele Menschen sich ehrenamtlich betätigen. Gr. Theo 
		#648 Homepage der Wetterwarte
            Hallo Wetterwarte! Möchte feststellen,das im Moment sehr gute und schöne Bilder in Sachen Wetter und Gewitter eingestellt sind! Gratulation an die Fotografen! 
		#647 Vortrag in Gammertingen
            Lieber Herr Roth,nach Ihrer anfänglichen Odyssee in Gammertingen,die Sie sichtlich geschlaucht hat, sind Sie zur Höchstform aufgelaufen und haben nicht nur die Leser der Wettervorhersage in der Schwäbischen, sondern auch Ihren "Fanclub" enorm erweitert.
 Einige meiner Freunde und ich sind sogar so weit, zu einer Ihrer Veranstaltungen in nächster Zeit, zu der wir natürlich Zutritt haben sollten, anzureisen.
 Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir Ihren Veranstaltungskalender mit den in Frage kommenden Terminen zukommen ließen. Ich würde Ihnen, sozusagen als Dank dafür, ei paar Flaschen "Zollerbier" mitbringen.
 Ich bedanke mich nochmals im Auftrag der Jahrgänge 1941 bis 44 Gammertingen, für Ihre tolle Darbietung, wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und immer eine "sichere Wetterprognose".
 Liebe Grüße aus Gammertingen
 Ihr
 Wolfgang Götz
 Kommentar: 
		#646 Hitzewelle
            Hallo Herr Roth,
 ich finde, Sie sollten den Begriff "Hitzewelle" nicht zu arg strapazieren. Eine Hitzewelle dauert meiner Meinung nach länger an als ein paar Tage. Zudem hat der Begriff auch irgendwie etwas beängstigendes, v.a. für ältere Leute. Schreiben Sie doch lieber von ein paar heissen Tagen, die bevor stehen. Ich meine auch, dass es bei Temperaturen knapp oberhalb von 30°C kaum um Hitze handelt. So richtig unangenehm sind ja Temperaturen erst jenseits der 35°- bzw. gar 40°C-Marke. Ansonsten bin ich mit Ihrer Wettervorhersage sehr zufrieden und hoffe, Sie machen das noch eine Zeit lang. Danke und Grüße nach Bad Schussenried
 Kommentar: 
		#645 Ich bin ein Fan
            Ich bin ein Fan von der gesamten Wetterwarte Süd und ganz besonders von Herrn Roths Wetterbeschreibungen in der Zeitung - sie sind ebenso treffend wie unterhaltsam. Besonders wenn sich das Wetter lange nicht ändert, bin ich immer überrascht von seinen klugen Worten "con variazioni".Grüße an ihn und an Sie und das gesamte Team!
 Brigitte Braun
 
		#644 Nachhaltigkeit
            Grüß Dich Rolle, was für ein Sauwetter wir heute wieder haben.Es scheint so, als wie dass uns nicht nur der April, sondern auch der Mai ein Strich durch die Rechnung macht. Sicherlich ist das auch ein klares Zeichen des Klimawandels. Da finde ich es doch begrüßenswert, dass jetzt auf dem Atzenberg Windenergie erzeugt werden soll.
 
 Dass jetzt von den Gegnern mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit argumentiert wird, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Umweltschutz? Wie sieht es denn zur Zeit aus mit dem Umweltschutz?
 
 So jetzt geht's in die Stadt, zum verkaufsoffenen Sonntag. Vielleicht sehen wir uns ja noch.
 
 Es grüßt dich der Martin
 
		#643 Gästebucheintrag
            Eine wirklich tolle Seite und super verlässliche Wettervorhersagen! 
 
 Viele Grüße Swen aus Ravensburg
 
		#642 Wärmsten Dank
            Hallo Herr Roth,
 heute möchte ich Ihnen endlich einmal sagen, wie sehr es mich jedesmal erfreut, morgens Ihren Wetterbericht in der Schwäbischen Zeitung zu lesen.
 Ihre unglaublich eleganten, witzigen, innovativen und unkonventionellen Formulierungen lösen jedesmal erfreute Kapriolen in meiner Sprachseele aus, entlocken mir ein wohliges Lächeln und lassen mich so wunderbar in den Tag starten!!
 Haben Sie wärmsten Dank dafür!!
 So bekommt jedes Wetter von Ihnen eine Wertschätzung und heute freue ich mich auf einen Spaziergang im satten Landregen in Begleitung von "Adriano" !
 Auch Ihnen einen schönen Tag.
 
 Herzlich,
 Brigitte Waschak
 
		#641 Herzlichen Dank!
            Liebes Wetterteam der Wetterwarte Süd,
 ein ganz herzliches Vergelt’s Gott für eure unermüdliche Arbeit und die immer zutreffenden Prognosen! Wir sind täglich froh über eure Vorhersagen! Toll! Macht weiter so!
 Viele Grüße aus Reute
 
		#640 Windkraft Atzenberger Höhe
            Lieber Roland Roth, ich hatte am Wochenende Gelegenheit Deine Einlassungen in Blix  zu den Windkraftplänen auf der Atzenberger Höhe zu lesen. Na ja, man kann das Für und Wider der Windkraftanlagen auf der Atzenberger Höhe kontrovers diskutieren.  Es ist sicher zu diskutieren, ob Baden-Württemberg wirklich ein Land ist, in dem die Windkraft eine gewichtige Rolle bei der Energieversorgung spielen kann und sollte. Was mir in diesem Zusammenhang sauer aufgestossen ist, dass Du Dich als überzeugter Atomkraftgegner geoutet hast. Wir haben nach dem Unglück von Fukushima es erreicht, dass Deutschland entgültig aus der Atomkraft aussteigt und das ist gut und richtig. Wir brauchen dazu aber eine beschleunigte Energiewende, die bis 2022 Ersatz für das dann vom Netz gehende letzte baden-württembergische AKW schafft. Und was tut man in Bad Schussenried? Man blockiert alles, was hier möglich wäre, um die Energiewende voran zu bringen. Ich würde gerne in Bad Schussenried einen Solarpark bauen, der knapp 60 % der Stromerzeugungskapazität der beiden Windräder hätte. Doch dieses Vorhaben wird von der Stadtverwaltung bösartig blockiert. Und Du sorgst Dich - wie bei unserem letzten Zusammentreffen - nur um Deine geliebte Fahrradstrecke. Das ist doch nicht zu fassen, oder? Aber da unterscheidest Du Dich eben nicht von allen anderen Oberschwaben: Jahrelang hat man über die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW)  als Eigentümer der EnBW zweistellige Millionenbeträge kassiert und es sich gut gehen lassen - um den Dreck und das Risiko mussten sich andere Regionen kümmern. Und jetzt wo man ein bißchen Landschaft hergeben soll, läuft man Amok und will die ach so tolle oberschwäbische Landschaft verteidigen. Diese Doppelmoral, lieber Roland Roth, ist schlichtweg zum Kotzen!Mit herzlichen Grüßen
 Karl Friedrich Rommel
 Kommentar: 
		#639 Neues Jahr
            Hallo liebes Wetterwarte-Süd-Team,
 bin zwar etwas spät dran, wünsche Euch allen trotzdem noch
 ein gesundes Neues Jahr und viel Erfolg und Spass  bei
 Eurer Arbeit. Denke mal, das gilt noch.
 
 bse
 
		#638 Mein Lob
            Die Webseite ist wirklich schön geworden! Kann ich nur loben, weiter so. Ich habe mich für die Wetterforschung schon interessiert als ich noch ein Knirps war :) Hier kann man noch einiges dazu lernen. Top!Ich wünsche allen ein frohes Fest und erholsamen Urlaub.
 Steffen R.
 
		#637 aktuelles Bild
            Glückwunsch dem Fotografen für das aktuelle Bild! Der Schwan auf der Donau-eines der Besten! Bodo Hilzinger .Niederschlags Station in Herbertingen. 
		#636 Einfach mal so - ein Dankeschön
            Sehr geehrter Herr Roth und Mitarbeiter,
 seit ca. 20 Jahren benutze ich Ihre Wettervorhersage aus der Schwäbischen Zeitung zur Planung meiner Ausflüge und Feste im Kindergarten. Bisher haben Ihre Vorhersagen immer sehr gut zugetroffen, so dass wir durch dementsprechende Vorbereitungen immer gut gerüstet waren. Dafür möchte ich mich heute einfach mal ganz herzlich bedanken. Ich hoffe, dass ich noch ganz lange mit Ihren treffenden und zutreffenden Aussagen arbeiten darf. Schade, dass Sie das Wetter nicht auch noch ein bisschen beeinflussen können. Dann würde ich mir für unser Laternenfest am Donnerstag, ab 17:00 Uhr trockenes Wetter und wenn Niederschlag, dann wenigstens Schnee wünschen. Aber so können wir wenigstens planen und für Unterschlupfmöglichkeiten sorgen.
 
 Sehr geehrter Herr Roth, vor etwa 10 Jahren konnte ich Sie auch persönlich kennenlernen, da mein Sohn damals eine Fahrt mit dem Schneemobil gewonnen hatte und diese von Ihnen durchgeführt wurde. Auch dieses Erlebnis ist uns immer noch sehr, sehr positiv in Erinnerung. In diesem Sinne wünsche ich mir, dass Sie und Ihr Team noch ganz, ganz lange weiter machen und uns so zutreffende Vorhersagen, speziell für unser Lebensumfeld, liefern.
 
 Viele liebe Grüße aus Mittelbiberach
 Ihre treue Leserin
 Dagmar Triebe
 
		#635 Treffen der N. Stationbetreiber
            Hallo. Wäre gerne zu dem Treffen der Stationbetreiber gekommen, wennich gewusst hätte wann,wo und wer. Mit Freundl. Gr. Th. Gerstlauer
 
		#634 Wetterstation Steinberg/Kreuzthal
            Herzlichen Dank für deie informative Führung durch Ihre Energie- Alpe. Von Leuten wie Ihnen und Ihrem Engagement lebt unsere Gesellschaft. Es lebe Schwäbisch Sibirien, das dunkle Herz des Allgäus!  Lant it luck,Michael Hofer, Vorsitzender der ÖDP im Allgäu
 
		#633 Homepage
            Hallo Liebes der Wetterwarte Süd,finde eure Arbeit die ihr jeden Tag macht einfach Klasse.
 Mich freut es das ich als Wetterstationsbetreiber ein kleiner Teil
 dazu leisten kann.
 Macht weiter....
 
 Viele Grüße aus Bad Saulgau
 
		#632 Wetterstation Biberach
            Hallo Wetterteam,
 gibt es die Wetterstation in Biberach nicht mehr?
 
 Würde mich über eine kurze Info freuen.
 
 Gruß Werner
 
		#631 temperatur
            warum sagt der tagesschauwettertyp, wir hätten in Schusselreute heute minus 2 grad - und der role sagt: noi, 6 grad plus? 
		#630 Vollmond- Fahrradtour
            Komm grad von meiner Vollmondradtour zurück. Auch wenn der Mond manchmal von Wolken leicht bedeckt war zeigte sich die Natur in einem magischen Licht. Klinkt vielleicht bescheuert, fühlt sich aber verdammt gut an ... 
		#629 Wetterregel für den 24. Februar
            Liebes Wetterwarte Süd Team,lese gerade euren Wetterbericht für die nächsten Tage und muss
 feststellen, dass wohl dieses Jahr die Bauernregel vom 24.2. voll
 zutreffen wird:
 Mattheis brichts Eis, hat er keins, macht er eins.
 Liebe Grüße
 
		#628 Startbild
            Neben dem aktuellen Wetterbericht,der mich allermeist zuverlässig informiert,
 habe ich jedes mal viel Freude an dem
 Bild auf der Startseite.
 Bin vor jedem Aufruf eurer Seite
 darauf gespannt/neugierig!
 
 Heute gefällt mir das Bild ganz besonders:
 deshalb diese Zeilen.
 
		#627 neues jahr
            lieber roland,wir wünschen dir ein gutes neues jahr!l.g.rainer+regina palkies 
		#626 Roland Roth
            Naja, die Wettervorhersage war leider sehr ungenau. Ich war auf Wanderung und habe mich auf die Infos aus der Wetterwarte Bad Schussenried  eingestellt und darauf verlassen. Leider war ich auch dann verlassen. Kommentar: 
		#625 Guten Einstand
            Für Herrn Neher wünsche ich einen guten Einstand,  Freude bei der Arbeit und mögllichst sichere Prognosen.
 
 mit freundlichen Grüßen
 Eduard Grabherr
 Ingoldingen
 
		#624 schönes wetter und gutes essen
            Einen schönen gruss aus tübingen;sitzen hier beim tapas essen mit ihrer frau und haben nette gespräche;durften freundlicherweise mit an ihrn tisch sitzen gruss und hoffentlich kein hagelweizen moni armin und grudrun 
		#623 Tagesdiagramme, Juli
            Hallo, bei den Tagesdiagrammen stimmt seit 03.Juli was nicht, oder? Werden keine / falsch angezeigt.
 
 Viele Grüße
 
		#622 Bilder der Startseite
            Hallo liebes Wetterwarte-Sued Team,liebe Photographen und Lichtbildner,
 
 wäre es möglich, die Wetterbilder der Startseite mit einem Aufnahmedatum zu versehen? Ich glaube es wäre bei einigen Aufnahmen sehr interessant zu sehen, von wann sie stammen.
 
 Liebe Grüße und macht weiter so!
 Kommentar: 
		#621 Theologie des Wetters
            Sehr geehrter, lioeber Herr Roth,
 soeben habe ich in der Zeitschrift Christ in der Gegenwart
 Nr. 18/2015 etwas gelesen, das ich unbedingt an Sie weitergeben
 muss:
 Frage an den Theologieprofessor Bernhard Spielberg von der Uni Freiburg/Br.:
 Was ist für Sie das drängendste theologische Problem der Gegenwart?
 Antwort: Jene theologischen Fragen, die gerade meine Kinder stellen?  Z. B. Darf man, wenn man gestorben ist, das Wetter mitbestimmen? - Ganz schön kniffelig!
 
 
 Hat die Wetterwarte Süd eine Antwort?
 Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag und grüße freundlich
 Eduard Grabherr
 Ingoldingen
 Kommentar: 
		#620 Florian Hubers Wetter
            Klar!  Kurz!  Aussagekräftig!
 das ist der Sprech von Florian Huber
 
 Ein "Fan" seiner Wetteransage
 
		#619 Kondensstreifen
            Hallo Herr Roth,
 warum sind heute (9.4.2015) so viele Kondensstreifen am Himmel zu
 sehen?
 
 m.f.G Helmut
 
		#618 wetterstation
            Wetterstation würde ich gerne bei mir aufbauen, installieren.aber es ist eine Kostenfrage.
 lg
 g.krause
 
		#617 Claudia Kleinert
            Grüß Dich Roland,Deiner Meinung über Claudia Kleinert kann ich mich nur anschließen- einer
 Deiner Kritiker stellt fest, dass Frau Kleinert keine Meteorologin, sondern
 Diplom-Kauffrau sei- ja wie will Frau Kleinert jemandem erklären wollen, wie
 dieses äußerst komplexe Metier ´`funktioniert``- ich rate der Dame, sich
 einmal in eine Meteorologievorlesung zu setzen und einfach nur zu staunen- ich weiß, von was ich rede-
 wenn jemand Warm- und Kaltfront verwechselt, hat er sich selbst disqualifiziert- pecunia non olet! Grüße von Gerhard Braun
 
		#616 Jedem seine Meinung
            Auch wenn es den Kleinert-Fans nicht gefällt, ich bleibe dabei, dass die Wetterpräsentationen von Frau Kleinert aus meiner Sicht sehr oberflächlich und auf Äußerlichkeiten bedacht sind. Ich habe eine völlig andere Vorstellung von seriöser Wetterberichterstattung. Und diese Meinung werde ich auch weiterhin vertreten und kundtun.
 Selbstverständlich kann man da anderer Ansicht sein und sich mit mir auseinandersetzen. Dies rechtfertigt jedoch nicht den Sprachgebrauch mancher Gästebucheinträge, erst recht nicht den Auschwitz-Vergleich. Dies geht entschieden zu weit.
 
 Mit wetterkundlichen Grüßen
 Roland Roth
 
		#615 Claudia Kleinert - zum zweiten
            Ehrlich gesagt wundert es mich schon sehr, dass eine Stellungnahme nun schon so lange auf sich warten läßt. Die Kritik ist zwar durchaus heftig, aber meiner Ansicht nach völlig gerechtfertigt. Wahre Größe im Umgang mit (vermeintlich) Unterlegenen sieht anders aus. Sehr bedauerlich.
 Im Übrigen scheint das ja schon länger zu schwelen, ich fand beim verknüpften googlen folgendes Statement von Herrn Roth aus dem Südfinder vom 29. Oktober 2014 unter der Rubik Stadtgespräch
 
 <SCHNIPP>
 Dem Bad Schussenrieder Wetterexperten Roland Roth steckt noch die Niederlage des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt am Wochenende in den Knochen. Aber abgesehen von einem aus Eintracht-Fansicht bitteren Spielergebnis, sagt er: „Vor was es mich am meisten gruselt? Ganz ehrlich: Vor den Wettervorhersagen einer Claudia Kleinert, denn so billig und seicht wurde die Faszination Wetter nur selten verramscht. Da ist mir die Stimme meines Navis noch lieber.“
 <SCHNAPP>
 
 
 Als Betreiber einer stark frequentieren Website sollte einem so etwas wirklich nicht passieren. Ich empfehle dringend die Lektüre von http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
 
		#614 Claudia Kleinert
            Guten Tag,bin etwas erstaunt über diese Bissigkeit gegenüber Frau Kleinert. Egal, was man von ihr hält, was hat sie  getan?? Finde ich einfach unsachlich und klingt nach persönlichem Kleinkrieg oder verletztem Ego.
 
		#613 Frau Kleinert
            ja, das würde mich in der Tat auch interessieren, warum der Kommentar sooo giftig ausgefallen ist. 
		#612 Claudi
            Hallo Roland,Ganz  gleich wie man zu Claudia steht, empfinde ich dergleichen Äußerungen als niveaulos und etwas beschämend. Ein Lehrer müsste eigentlich wissen was Mobbing bei Menschen verursachen kann.
 Die Claudi kenn ich jetzt auch nicht nähers, aber deine Meinung über sie - so finde ich - ist deine Privatsache, auch wenn dies eure Seite ist und dies fachlich gerechtfertigt sein möge.
 Eure Arbeit schätze ich sehr, deshalb wundern mich derarte private Animositäten.
 
		#611 Flaming Claudia Kleinert
            Sehr geehrter Herr Roth,wer in Ihrem Alter und mit Ihrer Reputation sich so weit herablassen muss, einen anderen Menschen öffentlich an der Pranger zu stellen, also sich in eine Reihe stellt mit Mobbern und Flamern im Internet, der begreift nicht, was Verantwortung bedeutet.
 Wo, Herr Roth, müsste ich Sie jetzt ansiedeln, wenn Frau Kleinert Jüdin wäre und es nicht um so etwas Bnales wie das Wetter ginge?
 Genau so hat das mit Ausschwitz angefangen, mit Hass und verletzten Eitelkeiten, die man politisch auf eine Bühne gehoben hat, wo Kleinbürger Ihre niederen Instinkte austoben konnten bis zur Vernichtung ganzer Existenzen.
 Ich bin enttäuscht, zutiefst enttäuscht von Ihnen.
 
 Michael Timler
 
		#610 Anmerkung heute zu Claudia Kleinert
            Hallo Roland,könntest Du bitte deine heutige Anmerkung zu Claudia Kleinert, daß sie das Wetter so billig verramscht, auf dem meteorologischen Jahrmarkt der Eitelkeiten, wie selten zuvor, etwas konkretisieren.
 
 Claudia Kleinert ist wie Du ja auch weißt, keine studierte Meteorologin, sondern studierte Diplom-Kauffrau, die sich halt gerne darstellt, vor allem im Fernsehen, ganz nett aussieht und immer adrett gekleidet ist.
 Leider redet sie zuviel bei der Präsentation des Wetters, so daß man hinterher nie so ganz genau weiß, wie das Wetter in den nâchsten Tagen eigentlich wird.
 Ganz im Gegensatz zu Deinen Wettervorhersagen, lieber Roland.
 
		#609 Neujahrsgruß
            Herrn Roland Roth und seinem Team einen guten und treffsicheren Start für 2015,  verbunden mit herzlichem DANK für den erfolgreichen Wettertipp vom 04.09.2014. 
		#608 Traumhafte
            Bilder der "Wetterscheide Bussen". Herzlichsten Glückwunsch zu diesen gelungenen Fotos.
 Danke an das Team der Wetterwarte für die Mühen,
 
 Dirk Hoffmann
 
		#607 Wo gibts Fassbier ?
            Guten Morgen Herr Roth.Ich hoffe Das von Ihnen gewünschte Fassbier gab es noch in Schwendi am Fr. in den Gerberwiesen.Viele Grüße aus Schwendi von den Dreien die Ihnen die Gartenwirtschaft empfohlen hat. 
		#606 Vorhersageteam
            Gratulation!Mit Herrn Huber hat "junges Blut" ins Vorhersageteam gefunden.
 Sicher kann auch er den Wetterablauf nicht beeinflussen sondern nur beschreiben so wie die "alten Hasen" auch.
 Abwechslung bringt sein anderer Schreibstil, der mir auch sehr gut gefällt.
 Viel Glück wünscht
 Bernhard Seitz
 
		#605 Beste Wünsche
            auch von mir noch nachträgliche alles Gute. da ich selber meinen Runden gefeiert habe, kam ich gar nicht dazu, rechtzeitig zu gratuliere!! 
		#604 Geburtstagwünsche
            Sehr geehrter Herr Roth
 zu Ihren runden Geburtstag wünsche ich Ihnen nachträglich alles Gute und Gesundheit. Bleiben wie Sie sind.
 
		#603 60. Geburtstag
            Lieber Roland,etwas spät, aber nicht weniger herzlich, alle Gute zum Geburtstag!
 Bleib so jung und frisch in Deiner Art und auch so jugendlich in Deinem Aussehen (unter einem 60-jährigen habe ich mir eigentlich immer etwas anderes, nämlich einen wenigstens etwas älter Aussehenden vorgestellt),  so wie ich Dich schon vor vielen Jahren kennengelernt habe.
 Herzliche Grüße, auch im Namen meiner Frau
 Karl-Ulrich Zepf
 
		#602 Geburtstagsgrüße aus Kleinschönach
            Hallo Role,willkommen im Klub der 60ziger. Zunächst Mal herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Gesundheit in den nächsten Jahren. Mögen noch viele Hagelkörner im Kescher landen für ein genussvolles Kristallweizen.
 Schöne Grüße
 Michael
 
		#601 Happy Birthday
            Lieber Role,bei 60 sei eine leichte Verspätung erlaubt - schließlich ist Rom auch nicht an einem Tag erbaut worden oder so. Und nur die "ewige Stadt" ist vergleichbar mit dir. Deshalb herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag und alles, alles Gute, altes Gemäuer! Und auch wenn die Fassade Risse kriegt, behalte deinen Esprit und ein warmes Herz bei jeder Wetterlage.
 Let's fetz!
 rr
 
		#600 Geburtstagsgrüsse
            Guten Morgen Herr Rothnachträglich alles Gute zu Ihrem runden Geburtstag....
 viel Glück und Gesundheit.
 
		#599 herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
            Hallo Herr Roth, wünsche Ihnen alles Gute zum 60.Geburtstag.
 lg sonny (ehemalige Schülerin)
 
		#598 Geburtstag
            Alles Gute zu deinem 60 Geburtstag!
 10 Jahre schon wieder vorbei.
 
 Auch ein Fahrrad hat Bremsen. MFG
 
		#597 Gratulation
            Hallo Herr Roth,alles gute zum runden Geburtstag! Viel Gesundheit, und Lebensfreude!
 
 Grüße
 
 Sabino Leone
 
		#596 Geburtstagswünsche
            Hallo Herr Roth,auch ich wünsche Ihnen zum 60. alles Gute, weiterhin viel Freude mit allem was zum Wetter gehört und vor allem eine stabile Gesundheit. Herzliche Grüße aus Ehingen Ihr Erich Merz.
 
		#595 Geburtstagsglückwünsche
            Hallo lieber Roland Roth, zu deinem 60. Geburtstag wünsche ich Ihnen/dir alles Gute, vor allem aber noch viel Gesundheit und Wetter 'von allem.Mache es auch mal möglich, dass du all deine Wetterbeobachter mal um dich rum hast, am Besten in Schussenried.
 Viele Grüsse aus dem wolkigen Ehingen, vorher hots granget.
 Nr. 26 Ehingen, Rosenstr.
 Eberhard Gölz
 
		#594 Regen ist nicht negativ
            Sehr geehrter Herr Roth,ich möchte mich an dieser Stelle nicht nur für Ihre Wetterprognosen bedanken, sondern auch für Ihre Formulierungen.
 In diesem Jahr fällt mir eine große Trockenheit auf, die auch durch einige wenige Regenfälle nicht ausgeglichen wird.
 Nachdem nun offenbar größerer Regen in Sicht ist, freut es mich, dass Sie den positiven Aspekt einer solchen Wetterlage herausstreichen und auf die Trockenheit hinweisen. Ich kann dem vielfach vor allem im Hörfunk gebrauchten Begriff "Schlechtwetter" im Bezug auf Regen auf trockene Erde nichts abgewinnen. Es ist etwas anderes, wenn es "nur" regnet, aber Freitzeitindustrie ist halt nicht alles.
 Es grüßt
 Franz-Josef Schultes
 
		#593 Fenster in Graphik, Tagesdiagramm
            Hallo,da hat der Rechner wohl ein Diagramm erstellt, als Win am 14.02.2014 gerade was aktualisiert hat, siehe:
 www.wetterwarte-sued.com/v_1_0/aktuelles/messwerte/tagesdiagramme.php?action=1&tag=15&monat=02&jahr=2014#diagramm
 
 Geh davon aus, dass ihr das korrigieren wollt.
 
 Ansonsten, TipTop Seiten!!!
 Christian
 
		#592 Schöne Bilder
            Hallo , 
 bin zufällig auf diese Seite gekommen , sehr schöne Bilder von unserer Umgebung.
 
 Dankeschön für jeden der es einstellt.
 
 Claudia
 
		#591 Immer Zuverlässig
            Hallo Herr Roth,Hallo Herr Hieber,
 
 Ich lese fast täglich den Wetterbericht auf
 Wetterwarte Süd und möchte mich auf diesem
 Weg bei Ihnen für die Zuverlässigkeit und
 Ausführlichkeit des Wetterberichts bedanken.
 
		#590 Alles Gute
            Hallo Wetter-Team,
 für das Jahr 2014 wünsche ich Euch und Euren Angehörigen alles Gute. Und weiterhin Spaß an Eurem Job und so gute Vorhersagen für uns.
 Bin gespannt, ob wir wieder so einen ewig langen, verspäteten Schmuddelwinter wie in 2013 bekommen. Hoffentlich nicht.
 Liebe Grüße
 
 Uli
 
		#589 Gruß aus der Natur
            Super tolle Webseite, gute Aufmachung und wunderschöne Fotos.Schön Grüße aus von den drei Silberseen in Karnickelhausen!
 Wer meine Heimat kennenlernen möchte! Liegt zwischen den groß Städten  Recklinghausen und Münster.
 Oder auf der Suchmaschen karnickelhausen
 Facebook.Silberseen Karnickelhausen
 
		#588 Wir trauern um Helmut Braun - Immer die besten Open-Air-Wetter-Vorhersagen
            In Erinnerung an Helmut Braun
 Er wird uns fehlen.
 
 Die Wettervorhersagen für Live-Open-Air Verstaltungen
 waren sehr wichtig.
 
 Danke Helmut
 
		#587 Magnusfest
            Hallo Herr Roth;
 habe ein sehr schönes Bild von ihnen machen dürfen wird ein Ehrenplatz in meinem Fotoalbum bekommen danke.
 Liebe grüße
 
 suna ( ★Schülerin mit Verband am Schuh- Toskana)
 
		#586 Wetterleuchten über dem Wurzacher Becken
            Video: Intensives Wetterleuchten über dem Wurzacher Becken(ich hoffe, dass der Link unter Website zum Video führt)
 
 Am Ende der Sommerferien (Samstag 7.9.3013) konnte über dem Wurzacher Becken ein langanhaltendes Wetterleuchten beobachtet werden. Die Blitze zuckten beinahe im Sekundentakt auf. Donner war übrigens nicht zu hören.
 Das Video zeigt einen ca. 6 minütigen Ausschnitt aus diesem Schauspiel, wird in der Normalgeschwindigkeit abgespielt und ist nicht geschnitten. Kamerastandort ist der "Grüne Hügel" in Bad Wurzach mit Blick über das Wurzacher Becken in Richtung Grabener Höhe.
 Link zum Video:
 http://www.youtube.com/watch?v=1QE4nOkjRLQ
 
		#585 Herbst
            "Am Ufer der Weite, am Herz der Ruhe, im Einklangdes Friedens, im Zeichen der Muse."
 
 Wolken voller Schönheit und Melankolie ziehen über
 den Bodensee- der Herbst ist da...
 
 "Ich steh am Strand, dort setz ich mich und bin gespannt
 was wohl passiert.
 Momente vergehen, ich nehm sie mit und pack sie ein."
 
 Trage diese Momente tief in Deinem inneren und pack sie
 in "weniger schönen" Zeiten wieder aus.
 
 Ich hoffe, dass wir noch einen schönen "goldenen Oktober"
 bekommen.
 
		#584 Halli Hallo
            Hallo Herr Roth,
 alles gut bei ihnen? Gesund und munter?
 Habe gerade das Lied von ,,Uriah Heep-Lady in Black''
 angehört, und musste sofort an die Schulzeit zurückdenken.
 Das haben wir damals im Bus angehört, als wir mit der ganzen Klasse nach Italien (Toskana) gefahren sind. Soweit ich mich noch daran erinnern kann, ist es ihr Lieblingslied.
 
 Ja, und ich halte mich immer noch im schönen, warmen
 Brasilien (São Paulo) auf.
 Ich bin Ende Oktober, oder Anfang November wieder in Deutschland.
 Dann sollte ich sie wirklich mal besuchen kommen.
 
 Schöne Grüße
 
 Sabino Leone
 
		#583 WETTER
            HALLO IHR WETTERFRÖSCHE!
 MEIN WINTERRAPS STEHT NOCH, DENN ER IST NOCH NICHT
 REIF. ICH HOFFE IHR MACHT MIR FÜR DAS WOCHENENDE
 GUTES WETTER ZUM DRESCHEN.
 
 MFG.
 MARKUS Z.
 
		#582 Blixzeitung
            Hallo Wettrwarte! Das Bild auf der Blix Titelseite ist grandios Einfach zutreffend! Felt nur noch der Schwarzwurstsalat! Aber dann hätte Role Schwimmflügel anziehen müssen! Kompliment!Liebe Grüße aus Herbertingen!
 Bodo Hilzinger
 
		#581 Gruß aus Spitzbergen
            Hallo  Team der Wetterwarte,viele Grüße aus Longyearbyen,  der nördlichsten Stadt der Welt. Hier haben wir angenehme 8ºC.
 Walter und Dani aus Ravensburg
 
		#580 Wetterextreme
            Hallo Wetter-Team,das Wetter kann einen schon nachdenklich machen:
 zuerst keine richtiger Winter zum Jahreswechsel, dann kein Frühjahr, dafür extreme Regenmassen. Jetzt ein Megasommer mit außergewöhnlicher Hitze. Ich genieße das jetzt zwar, frage mich dennoch: welches Extrem kommt als nächstes? Aber vielleicht will ich das lieber nicht wissen ...
 Vielen Dank an Euch und macht weiter so.
 Euer Fan Uli
 
		#579 Startbild auf WW-Süd
            Weißenhorn, 02.Juli 3013Wertes Wetterwarte-Süd-Team,
 zum nunmehr dritten mal erfreut ihr uns auf eurer Startseite mit
 "tief hängenden fruchtbaren" Mammatuswolkenbildern.
 Wen kann es da wundern, dass nach "langer Zeit" morgen wohl wieder einmal Regen aus den Wolken auf die Erde fallen wird???
 Ein treuer "Folower" Eurer Wetterseite
 bse
 
		#578 Wetter
            ....jetzt regnet es mal ein halbes Jahr und schon werden die Leute unzufrieden...;-) Regen, Regen, Regen......wenn ich die letzten 14 Tage rechne, dann sind bei meiner Niederschlagsstation ca. 193 (!!!) l/m² zusammengekommen. Man meinte immer, es geht nicht mehr, aber die letzten 2 Tage waren mit 118l/m² so reichlich wie noch nie. Trotzdem sind die Wettervorhersagen der Wetterwarte Süd und seinem gesamten Team hervorzuheben. Keiner macht genauere Angaben. Trotz dem miesen Wetter: Macht weiter so und es kommen auch wieder schönere Vorhersagen... 
		#577 Statistik
            Wenn ich mir die Statistiken der Mai-Monate der WWS anschaue und da nach Sonnenstunden suche, so schlagen die letzten Jahre mehrheitlich nach oben "über die Stränge". Und in 2013 ...... das Elend von bisher nur 100 Sonnenstunden geht mir auch aufs Gemüt!  Aber es ist doch nur der langjährigen Statistikanpassung geschuldet. Also laßt uns nicht jammern, sondern als normal ansehen, dass das Pendel auch mal in die andere Richtung ausschlägt. Vertrauen wir auf sonnenreichere Zeiten!!!Gruß an das Wetterteam
 von bse
 
		#576 Grau in grau statt Himmelblau
            Das Wetter in diesem Frühling erinnert zum Teil eher anspäte Novembertage oder an die Vorweihnachtszeit mit
 Ausname vom Blättergrün, fehlender Lichterketten und
 leuchtenden Sternen in den Fenstern.  ;-)
 
		#575 Zuverlässige Wettervoraussagen von Roland Roth.
            Sehr geehrter Herr Roth,
 Eure Wettervoraussagen und der Schweizer Wetterbericht sind die Zuverlässigsten, die ich kenne. Jedoch wurde von der Wetterwarte Schussenried nie erwähnt, dass Moskau ab 10.5. bis 21.5. bis zu 15 Grad wärmer war als Madrid. Diese Meldungen stammen von Schweizer Meteorologen im TV.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Willi Uhl
 
		#574 Schneehöhe am 28.04.2013
            Hallo Station in Michelwinnaden, Niederschlag falsch eingetragen? Schnee heute morgen 0,4 cm in Michelwinnaden? 
		#573 tolle seite
            weiter so,die seite ist klasse! 
		#572 Winter ade!
            Heute ist es uns gelungen Kontakt mit dem "Himmel" aufzunehmen. An der Pforte wurde uns mitgeteilt, dass Petrus leider im Krankenhaus liegt. Er hatte einen schweren Unfall auf Wolke 7, er ist bei starkem Gegenverkehr abgestürzt. Deshalb kann er jetzt den Hebel für "Frühling und Sommer" nicht umlegen. Er bittet noch um etwas Geduld. 
		#571 Golfstrom
            Bin neu hier und mache einen ersten Eintrag, hoffentlich ist alles "richtig" und ich bin mit meiner Frage auch an der richtigen Adresse!Klimatisch mache ich mir Sorgen um den Zustand des Golfstromes, die  Heizung für Westeuropa. Gibt es darüber neue Erkenntnisse, hat er noch seine ursprüngliche Kraft oder wird er langsam zum Stillstand gebracht?
 
		#570 Wettervorhersage
            Eine Runde Mitleid für unsere hochgeschätzten "Wettrfrösche" der WWS, weil sie uns seit vielen Tagen nur ein solches (Sch.....)Wetter ansagen müssen. In der Hoffnung auf bessere Ansagen
 grüßt
 Bernhard Seitz
 
		#569 Loipenzustand
            Liebe Wetterwarte Süd.War mit einer netten Dame "Claudia" beim Langlauf auf der Atzenbergerhöhe am 24.2.13 .Waren sehr angetan vom Zustand der Loipe.Macht bitte so weiter.Einfach nur toll.Grüße aus Schwendi Bernd Schulze.
 
		#568 Grüße aus Brasilien
            Hallo Herr Roth.Wie geht es ihnen? Ich hoffe doch gut.
 Habe mich jetzt ein halbes Jahr zu der MTU nach Brasilien
 (Saõ Paulo) versetzen lassen.
 Momentan ist in Brasilien noch Sommer, und wir haben in letzter Zeit richtig heftige Gewitter hier!
 Das würde ihnen bestimmt gefallen, oder?
 
 Hitzegrüße aus Saõ Paulo
 
 Sabino
 
		#567 Wetter
            Liebe Wetterwarte Sued,danke für die tollen Wettervorhersagen! Macht weiter so!!!
 Eure Frau Holle
 
		#566 Frohe Weihnachten
            Wünsche dem ganzen Team der WWS und alle Stationsbetreiber schöne Weihnachten.Macht weiter so.....
 Grüsse aus Bad Saulgau
 
		#565 Übersichtlich
            Das Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd, wie jetzt, visuell in Form einer Karte darzustellen finde ich super. 
		#564 Karte des Vorhersagegebiets
            Guten Morgen liebes Wetterwarte Süd Team,
 zunächst einmal vielen Dank für die immer sehr treffende Wettervorhersage.
 Eine Frage hätte ich aber dazu. Gibt es auf Ihrer Seite eingentlich irgendwo eine Karte, die das ganze Vorhersagegebiet anzeigt. Teilweise wird vom südlichen oder nördlichen Vorhersagegebiet gesprochen, aber wo welcher Teil liegt ist mir nicht ganz klar. Vielleicht wäre eine Karte ganz hilfreich.
 
 Vielen Dank nochmals und herzliche Grüße
 Kommentar: 
		#563 Astronomischer Beobachtungsplatz im Winter
            Hallo Herr Bischoff
 Wir dürfen schon seit 2 Jahren auf der Kreuzleshöhe beobachten und genießen dort oben einen super Sternhimmel!! Im Winter ist dieser Platz  ja eher nicht zu befahren! Gibt es aus ihrer Kenntnis andere Plätze über 1000m , die auch im WInter angefahren werden können.
 Ihre Webcam und Wetterwerte sind uns bei unseren Beobachtungen eien wertvolle Hilfe!! Vielen Dank dafür!!
 Schon jetzt mal Danke für ihre evtl. Antwort!
 
 Lg von Hajü
 
		#562 Umfangreiches Klimadatenarchiv
            Sehr geehrter Herr Roth,liebes wetterwarte-sued-Team.
 Neben der aktuellen Wettervorhersage, die ich natürlich auch schätze, gefällt mir als Klimabeobachter vor allem Euer sehr umfangreiches Klimadatenarchiv mit Tages- Wochen- und Monatsdaten! Dies nicht nur als Zahlenmaterial sondern auch ganz toll grafisch aufbereitet und auch in Textform.
 Dafür muss mal Anerkennung und Respekt!
 Weiterhin viel Freude bei dieser Arbeit wünscht
 bse
 
		#561 Ulolelk
            Very interesting material beside you! 
		#560 goldener Oktober
            ....das ist doch herrlich...entgegen aller Vorhersagen (gerade im SWR) hats heute in Ulm und rüber bis Bad Schusseried / Sigmaringen den Nebel weggeblasen....dafür dicke Nebelsuppe noch am Bodensee und sogar im sonst so sonnigen Oberstaufen auf 800m Höhe....grüße von einem Hefeweizen auf der Terasse in Erbach bei Ulm.... 
		#559 Föhnstimmung am Bodensee
            Letzten Sonntag haben Sie schon die Föhnwetterlage vorrausgesagt und ganz abgesehen von der Vorfreude hatten wir heute eine brilliante Föhnimpression mit seiner ganzen Schönheit.Mehr "goldener Oktober" ist fast nicht möglich...
 
		#558 Nachricht
            Bin begeistert von eurer Seite und habe sie an viele Bekannte weiterempfohlen. Eines gefällt mir momentan nicht, das Radarbild Schweizer-bauer so vergrösert ist, das Deutsches Gebiet nicht mehr angezeigt wird. Es wäre toll,wenn das wieder anders wäre.
 Mit Fr. Gr. Th. GerstlauerSJ
 
		#557 eine kleine Frage an alle zu Eintragungen .....
            ..... es ist bestimmt für jedem ein kleine mühe - aber mit der Eingabe der PLZ_Postleitzahl hätte mancher und ich eine bessere/schnellere GEO-Info. zur Stadion / Standort- danke für eure Hilfe - Mfg. K-H B.
 
		#556 Eintracht-Fan Roland
            Lieber Roland, hoffentlich hast du bei deinen hervgorragenden Wetterbeobachtungen und -prognosen auch registriert, dass die Eintracht wieder im Fussballoberhaus spielt.
 Drücken wir dem Team die Daumen, dass die Mannschaft
 die Klasse halten kann und am Ende der Saison nicht wieder in den Fahrstuhl nach unten steigt.
 
 Viele Grüße
 der "Eintrachtler vom Schussenrieder Schorren
 Manfred
 
		#555 Bild Fotogallerie
            Hasllo Herr Banzhaf und Wetterwarte!Das aktuelle Bild ist eines der besten Bilder die in der Auswahl waren!!!!!!!
 Und wieder das alte Thema  " die Kuh"! Klasse
 
 Liebe Grüße Bodo Hilzinger  Herbertingen!
 
		#554 Sternschnuppen
            Hallo wetterwarte süd -Team,
 vielen Dank für die Information über die kommenden Sternschnuppen. Ich werde mich auf jeden Fall auf die "Lauer" legen.  Hoffentlich bleibt es klar.
 
 Viele Grüße
 Inge
 
		#553 Zuverlässig
            Bei meinen Vorplanungen bei Ausflügen und Radtouren konnte ich mir dank Eurer zuverlässigen Wettervorhersage immer die schönsten Tage aussuchen und bin nie entäuscht worden. 
		#552 06.07.
            Guten Morgen Herr Roth,
 ich wünsche Ihnen alles Gute zum Geburtstag :)
 
 Grüße Jana
 
		#551 Super !!
            Der tägliche Blick auf wetterwarte-sued.com  ist inzwischen so selbstverständlich geworden wie essen,schlafen und Zähne putzen... :-) 
		#550 Heuernte Las Vegas
            Lieber Role,wir haben die Heuernte bei 40 Grad abgeschlossen. Gehen jetzt zum Zocken ins Casino.
 Wo bleibt die Wetter-App?
 Liebe Grüsse,
 Bauer Moser
 
		#549 Vortrag für VHS Oberdischingen - Klimaveränderung
            Hallo Herr Roth,
 nochmal vielen vielen Dank, daß Sie gestern den Vortrag bei uns in Oberdischingen gehalten haben. Schade, daß es der letzte Ihrer Reihe war - er war einfach wieder klasse.
 
 Viele Grüße aus dem heute morgen noch sonnigen Oerdischingen
 
 Beate Kiesel
 
		#548 Zuverlässige Hilfe für Ausflugsplanung
            Liebe Wetterpropheten,bei unseren Ausflügen mit unserer Behindertengruppe "Fraternität" informieren wir uns immer auf Eurer Wetterseite. Und ich muss sagen: Ihr trefft die Sache meistens auf den Punkt! Mit Behinderten Ausflüge planen, das ist dank Eurer Wetter-Arbeit ein großes Stück leichter. Euch ein riesiges Lob und den Dank der Behinderten aus Wangen im Allgäu!
 
		#547 Schöne Feiertage
            Hallo Liebes Team der WWS und hallo liebe Wetter und Niederschlagsbetreiber
 Wünsche euch allen schöne und ruhige Osterfeiertage
 
 Herzliche Grüsse aus dem schönen Bad Saulgau
 Alexander Eisele
 
		#546 Harrys Tage sind gezählt
            Hallo Role,was heißt hier "Harrys Tage sind gezählt", heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage...
 
 Grüssle aus Otterswang
 Harry
 
		#545 Foto von Burgrieden zu den Alpen
            Hallo Roland!Habe mich sehr über obengenanntes Bild gefreut und möchte
 noch eine kleine Anmerkung abgeben: es handelt sich um die
 Burgriedener Pfarrkirche St.Alban (541 m ü.NN)- manche Leute
 hier in Ki8legg meinen ja, dass man von da ´oben` die Berge
 nicht sehen kann- dieses Foto ist ein Gegenbeweis!
 Gerhard Braun
 
		#544 Alles Gute fürs Jahr 2012
            Liebes Wetterwarte Süd-Team.............Ich wünsche euch alles Gute für das Jahr 2012. An ganz grosses Lob an das gesamte Team.
 
 Herzliche Grüsse
 Alexander Eisele
 Betreiber Niederschlagstation auch bald Wetterstation in Bad Saulgau
 
		#543 Danke für die vielen Infos!
            Hallo,als erste wünsche ich super neues Jahr 2012. Ich bin ein dauerhafter Nutzer diese Wetterseite und wollte mich hier einmal bedanken für die vielen nützlichen Infos, die Ihr mir bisher geliefert habt.
 
 beste Grüße
 Ralf
 
		#542 Gutes Neues Jahr
            Hallo Herr Roth mit Team,ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr, vorallem Gesundheit.
 Eure Vorhersage schaue ich mir regelmäßig an; mir fehlt was wenn sie mal nicht da ist.
 Schlaft lange aus!!
 
 Viele Grüße aus dem sonnenreischten Ort Deutschlands Leutkirch bei Herlazhofen;-))
 Günther
 
		#541 neujahrsgrüsse
            Lieber Herr Rothich wünsche Ihnen und Ihrem Team einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr.
 Auch an alle Wetter - und Niederschlagsstationen ein gutes neues Jahr.
 liebe Grüsse
 GLORIA KRAUSE
 Niederschlagsstation Baienfurt
 
		#540 Wetter"Vorhersage"
            Können Sie das Wetter auch vorhersagen oder immer nur über das aktuelle geschehen berichten? Eine Vorhersage für die nächsten 2 Tage wäre doch ganz nett. Kommentar: 
		#539 Aprilwetter im Dezember
            Na, endlich rückt einer mal die Ganzjahresfloskel über "Aprilwetter" der Wettervorhersager zurecht. Der Graupelschauer und das wechselnde Wolkenbild im Dezember gehören zum Dezemberwetter!Ein ganz herzliches Dankeschön an Jürgen Hieber für diese längst fällige Klarstellung.
 
 Gudio Wekemann, Wetterwarte Ostalb
 
		#538 Tatort
            Lieber Herr Roth,so, so, "spannender als jeder Tatort", lese ich heute in der SZ. Da haben sie sicherlich nicht meine Bodensee-Tatorte gemeint ;-)
 Mein nächster läuft übrigens am 29.1.2012.
 Sonnige Grüße aus Ravensburg
 Ihr Jürgen Bretzinger
 Kommentar: 
		#537 Sonnenstunden
            Hallo Herr Seitz,
 die Sonnenstunden können Sie über unsere Webcam leicht selbst beobachten.
 
 http://wetterwarte-sued.com/v_1_0/webcams/webcam_kreuzthal.php
 
 Sie sind mit ihrem Zweifel nicht alleine. Die EnBW hat bei meiner letzten PV-Einspeiserechnung auch gestutzt und die Zahlung zuerst einmal zurückgestellt. Aber auch da ist dann doch die Einsicht gekommen, dass es wohl auch sonnige Ecken im Lande gibt.
 
 Sonnige Grüße aus dem Kreuzthal von Günter Bischoff, dem "Sonnenfänger"
 
		#536 Vorhersagetext vom 16. Nov. 2011
            Im Vorhersagetext vom 16. November lese ich:(sinngemäß) in diesem Monat war im Donautal die Sonne kaum zu sehen. Das ist sicher ein wahrer Spruch, denn ich weis als Betroffener, wovon hier die Rede ist!
 Aber: in der Adelegg bisher mehr als 100 Sonnenscheinstunden.
 Also 100 Stunden verteilt auf 16 Tage, das sind pro Tag 6,25 Sonnenstunden im Durchschnitt .... da kommt bei mir richtig Neid auf! Oder sollte da doch etwas frisiert worden sein? Immerhin beträgt die durchschnittliche Tageslänge hier nur noch ca. 9,5 Stunden.
 Gruß an Hern Roth
 Bernhard Seitz
 Kommentar: 
		#535 letztes Gewitter in Wangen
            Hallo Herr Roth,das schöne Wetter am WE hat uns in eine schier endlose Diskussion geführt, wann es in Wangen zuletzt geregnet und gewittert hat.
 Ich erinnre mich ganz sicher, oder nicht?, das es Anfang August noch ein ordentliches Gewitter in Wangen gegeben hat und ich eine Blitzschlag gehört habe, der die Scheiben vibrieren lies.
 Andere meinten, es hätte seit Juli keine Gewitter mehr gegeben.
 Sicher wissen Sie, wann das letzte heftige Gewitter mit Blitzschlag und Donner in Wangen im Sommer 2011 war?
 
 Immer wieder interessant ihre Seite. Leider habe ich diese Information nicht gefunden.
 Danke schon mal für ihre Mühe und das nachschauen.
 
 Grüße
 Roland Kübler
 Kommentar: 
		#534 Misstände
            Es schneit bereits jetzt schon 
		#533 August 2011
            Hallo hab da noch ne anmerkung zum letzten Auguststatistik, ihr sagt es sei der drittwärmste August den ihr gemessen habt. Das stimmt nicht es war der viertwärmste 2003,1992,2009 waren wärmer laut eurer Statistik.
 
 Mfg Andreas
 Kommentar: 
		#532 Kostenbeitrag
            Hallo Herr Roth und Team,die Idee eines Kostenbeitrages (von Herrn Bischoff) ist nicht schlecht. Gründen Sie doch einen Fan- oder Mitgliederclub mit Clubbeitrag in noch zu definierender Höhe. Da würden sich sicher viele Anhänger melden.
 Noch eine Frage: wer ist Ronny und was hat es mit dem sentimalen Gruß auf sich?
 Herzliche Grüße ans gesamte Team und vielen Dank für die guten Vorhersagen
 
		#531 Deine Anmerkung
            Toler Kommentar über der Vorhersage!! Damit trefft ihr den Nagel auf den Kopf. Warum können die meisten Leute das Wetter nicht einfach genießen?? 
		#530 Wetter in Thailand
            Hallo Roland,mit Entsetzen lese ich Deine Wetterberichte. Wie sollst Du Dich bei diesem Wetter erholen? In unseren Urlaubsland regnet es zwar auch jeden Tag, teils ziemlich heftig, aber es bleibt warm.
 Ich hoffe,dass wenn wir zurückkommen, dass das Wetter besser ist, weil ich dann ds Öhmd machen muss.
 Es grüßt Dich Dein Bauer Moser aus Hopferbach, äh aus Thailand.
 Viele Grüße auch an Guddi.
 
		#529 Kostenbeteiligung
            Guten Tag Herr Roth,auch ich würde mich gerne an den Kosten beteiligen (nit 50 EUR pro Jahr), wie schon von Herrn Bischoff vorgeschlagen.
 Wie muß ich vorgehen?
 Fast täglich gehe ich mindestens einmal auf Ihre Seite, denn da weiß ich, daß ich mich zu 99,99 % auf die Aussage verlassen kann. Kompliment! Und vielen Dank für Ihren Zeitaufwand und Enthusiasmus mit der Sie die Wetterstation betreiben.
 Liebe Grüße aus Wangen-Neuravensburg von
 Almuth Breuer
 
		#528 Leistung der EDV-Technik
            Hallo Role,als Betreiber zweier Wetterstationen und einer Kamera, bin ich mit dem technischen Aufwand und den Schwierigkeiten umfassend betraut. Der Aufwand der Internetseite muss gigantisch sein. Neben der Zeit ist der Geräteaufwand bestimmt immens hoch.
 
 Ich bitte daher, mich an den Kosten, der für alle kostenfreien Präsentation der Wetterverhersagen und der Dokumentationen, beteiligen zu dürfen.
 
 Sobald ich eine Bankverbindung kenne, werde ich für das Jahr 2011 50€ als Unkostenbeitrag überweisen. Einer muss den Anfang machen.
 
 Vielen Dank für die bisher geleistete Arbeit. Günter Bischoff, Kreuzthal
 
		#527 Herzlichen Glückwunsch
            Hallo Herr Roth,
 ich wünsche Ihnen alles, alles Gute zum Geburtstag. :-)
 Auf das Sie noch lange leben und weiterhin tolle Arbeit mit der Wetterwarte leisten.
 
 :-)
 
		#526 Alternative Vorhersage
            Alternativ findet sich brauchbares Bodenseewetter auch hierhttp://bodenseewetter.meteomedia.ch/
 
		#525 Gott sei Dank
            Gott sei Dank gibts wieder Wetter von Roland Roth,Ihr habt mich richtig geschockt.
 Bester Wetterdienst aller Zeiten.
 Bitte macht weiter so.
 
		#524 Wettervorhersage
            Hallo Herr Roth,
 mit Bestürzung habe ich Ihre Nachricht über die Einstellung der Vorhersagen gelesen. Auf IHR Wetter war bisher immer Verlass.  Was sollen wir Oberschwaben nun tun ohne IHR Wetter ?? Hoffentlich geht es bald weiter.
 
 Gruß aus Munderkingen
 Thomas Kohal
 
		#523 Warum wird der Wetterbericht eingestellt
            Hallo Herr Rotwarum wird der Wetterbericht eingestellt ?
 Warum werden die Wetterseiten alle geschlossen, so wie die Geislinger ?
 Mfg Schmid
 
		#522 Wettervorhersage eingestellt 18.06.
            Bei dem schlechten Wetter würd ich auch die Wettervorhersage einstellen bis es besser wird ;-) 
		#521 Schneehöhen 13.6.2011
            Hast es in Münsingen-Rietheim wirklich geschneit ? 
		#520 Wettervorhersage zum Kreismuiskfest Baustetten
            Hallo Herr Roth,vielen lieben Dank für das Interview in der SZ zur Wettervorhersage für unser Kreismusikfest! Hat ja alles bestens geklappt mit dem Wetter an unserem Fest :-)
 Der Musikverein "Harmonie" Baustetten
 
		#519 Vortrag am 11.05.11 in Pfullendorf
            Hallo Herr Rothvielen Dank für Ihren Interessanten und doch humorvollen Vortrag über das Wetter. War ein klasse Abend.
 
		#518 Keine UFOs
            Lieber Herr Roth,diesmal kann ich keine UFOs melden, möchte nur Ihnen und dem Team einen dankbaren Gruß aus Ravensburg schicken. Es ist toll, was für einen wertvollen Service Sie uns hier in der Region bieten. Danke.
 MFG
 Jürgen Bretzinger
 Ravensburg
 
		#517 Vielen Dank
            Liebes Wetterwarte Süd-Team,
 als Schussenriederin schätze ich diesen Service vor Ort. Ich bin gerne draußen am Werkeln und für manche Arbeiten braucht man doch eine zuverlässige Vorhersage...
 
 Auch die Angaben für wetterfühlige Menschen sind klasse. Der Fön packt mich sehr, der ist irgendwie massiver als in München.... Wenn es am nicht so gut geht, schau ich auf diese Seite und dann denk ich, es liegt doch nur am Wetter.
 
 Glück auf für dieses tolle Projekt
 
 Ulrike
 
		#516 homepage
            Hallo Herr Roth,in der gestrigen Sendung des SWR "SamstagAbend:Wetter" wurde ich auf Ihre Wetterwarte aufmerksam gemacht. Schaute natürlich gleich in Ihre homepage rein. Exzellent gemacht, das ist ein toller Wetter-Service ! Werde nun jeden Tag reinschauen.
 Ihnen und Ihrem Team weiterhin beste Erfolge!
 Herzliche Grüsse aus Reutlingen
 Klaus Klaiber
 
		#515 Tagesdiagramm heute
            Hallo Herr Roth,bei Eurer Feier des 10-millionsten Besuchers habt Ihr es versäumt, die Schnapsreste wegzuräumen!
 Und die hat Eure Messstation in die Finger gekriegt.
 Zum Beweis klicke man auf das Tagesdiagramm von heute!!!
 Meteorologischer Gruß
 Bernhard Seitz
 
		#514 ...über 10 Millionen Besucher/innen!
            Unglaublich, wie schnell! sich die magische Zahl erfüllt hat!
 Hallo Herr Roth und alle Wetterwarte-Mittragende!
 
 Herzliche Glückwünsche zur enormen Leistung, nämlich einer jederzeit nutzbringenden Qualitätsprognose -
 und mein Respekt vor Ihrem persönlichen Durchhaltevermögen!
 
 Über die Iller liebe Grüße! aus dem benachbarten Bayern!
 
 Susanne Lerchenmüller,
 Memmingen
 
		#513 glückwunsch
            liebe wetterfrösche!herzlichen glückwunsch und weiterhin sonnige tage!!
 keep on rocking!!
 
 liebe grüße
 
 kathrin aus wolfegg
 
		#512 Grüezi
            Servus Roland! Mit großer Freude habe ich mich gerade auf Deiner schönen Wetterseite getummelt. Das wird jetzt sicher öfter mal passieren. Dir weiterhin viel Freude mit unser beider Lieblingsthema Wetter und auf bald - vielleicht mal wieder beim SWR.
 Sven.
 
		#511 Zellerseetemperatur
            Hallo Roland,heute habe ich zum Erstenmal die Zelletemperatur an der Plattform Wetterwarte Süd gefunden.Danke an das Team der Wetterwarte.
 Jetzt kann die Badesaison kommen.
 Herzlichen Dank Eugen.
 
		#510 Vielen Dank
            Lieber Herr Roth,Liebes WWS-Team,
 
 an dieser Stelle möchte ich mal Danke sagen für Eure hervorragende Website.
 Die Vorhersage ist inzwischen so selbstverständlich für uns geworden, dass wir uns fast täglich über die WWS informieren. Und auf Eure Vorhersagen kann man sich immer verlassen.
 
 Dabei vergißt man all zu leicht, was für ein Aufwand und für ein Engagement dahinter steht!
 
 Danke an Alle, macht weiter so!
 
 Stefan Mayer, Tuttlingen
 
		#509 partielle Sonnenfinsternis am 04.01.2011
            Hallo zusammen,ich hoffe nur, der angekündigte Hochnebel am 04.01.2011 wird sich schnellstens verziehen, damit wir alle die partielle Sonnenfinsternis sehen können, die um 9:24 Uhr ihren Höhepunkt mit um die 70% Verdunklung hat.
 Vielen herzlichen Dank für die verläßliche Prognose auf dieser Website!
 Beste Grüße
 Roland Pfau
 
		#508 Jahreswechsel
            Ich wünsche allen Betreibern der Niederschlagsstationen ein schönes und gutes Jahr 2011 !! 
		#507 Technische Verzögerung
            Jetzt erst merkt man, wie selbstverständlich man sich auf diese Wetterseite verlässt.Toll gemacht, sehr zuverlässig.
 Herzlichen Dank!
 
		#506 Schöne Weihnachten!!
            Liebe Wetterfrösche!!Vielen Dank für die zuverlässigen Wetterdaten und schönen Bilder!! Macht weiter so und ich wünsche Euch noch viele viele Homepagebesucher!!!
 Liebe Grüße aus Reutlingen
 Gabi Hilbert
 
		#505 liebe grüße
            liebe wetterfrösche,
 ich wünsche euch allen eine besinnliche weihnacht und alles gute fürs neue jahr! und danke für euren zuverlässlichen  wetterbericht
 vielleicht rappel ich mich ja endlich mal auf und melde mich als wetterstation!!
 
		#504 Glückwunsch
            Über neun millionen Besucher auf euer Website.Das ist der Beweis für Qualität...Herzlichen Glückwunsch!! 
		#503 Besucherzahl
            Hallo liebes Wetterwarte-Süd-Team,
 Glückwunsch zum erreichen der 9. Million. Macht weiter so.
 
 Gruß Norbert Fortenbacher
 
		#502 Wetterstation Biberach
            Hallo Uli,die Wetterstation Biberach wurde von uns deaktiviert, da der Temperatursensor zu hohe Werte liefert und somit nicht zuverlässig arbeitet.
 
 Viele Grüße
 Timo
 
		#501 Vermisse eine Wetterstation
            Hallo Wetterfrösche,
 wo ist denn seit kurzem die Biberacher Wetterstation.
 Sie fehlt mir - schnief!
 
 LG
 
 Uli
 
		#500 Miesepetrigkeit
            Synonyme für Miesepetrigkeit sind (u.a.): Depressionen • Melancholie • Niedergeschlagenheit • schlechte Laune • Schwermut • Traurigkeit • Tristesse • Trübsal • Trübsinn • WehmutMit meteorologischen Grüßen
 roro
 
		#499 Wetterfühligkeit
            Was isch denn "Miesepetrigkeit"? 
		#498 Vorhersage stimmt immer!
            Hallo Herr Roth mit Team!Bei der Planung unseres Kindergartenfestes letzte Woche war ich über Ihre Vorhersagen sehr dankbar-denn für unser abendliches Grillen hatten Sie Gewitter vorhergesagt!So haben wir das Fest kurzum auf Vormittags verlegt und konnten so das Fest wie geplant feiern.Denn Sie behielten Recht:pünktlich zum Abend wurde es recht "wüst"!
 Toll,daß Sie und Ihr Team so viel Zeit investieren-wobei ich nicht weiß,wie Sie-Herr Roth-das Alles gebacken kriegen!!??
 Kompliment auch für die superschöne Bildergalerie,in der sich auch Hobbyfotografen mal verewigen können:)
 Viele Grüße aus Kürnbach sendet Ihnen Melanie
 
		#497 "Biowetter"
            Danke für die 100%ige Auskunft über das " Biowetter"Meine Frau und ich erleiden je nach Wetterlage desöfteren
 gesundheitliche Beschwerden, wie Migräne (vorab ziehen vom Nacken her beginnend), Nervosität , Abgeschlagenheit usw.,
 die bei Änderung der Wetterlage sofort wieder abklingen.
 Bevor wir den Bericht über das "Biowetter"in der SZ lesen, wissen wir eigentlich schon, was sie geschrieben haben.
 Daher vielen Dank für ihre detaillierte Auskunft, auch weil wir in Bezug auf unseren Freundeskreis oft belächelt werden, über Beschwerden klagen, jedoch Bestätigung finden, wenn dann tatsächlich ein Wetterwechsel stattfindet. Viele Grüße
 von Moni und Andre aus Altshausen
 
		#496 Donnerwetter!
            Wetter rockt! Jedenfalls vielen Dank für die Verbindung des - zur Zeit traurigen Themas " Wetter mit frischer Rockmusik aus der Region unter projekte&partner. Sind wir zwar noch nicht aufgeführt, aber jeder darf gerne mal live besuchen. Termine:http://www.payday-band.de/termine/aktuell.htm
 
 Liebe Grüße aus Rutesheim
 der Fronkl
 
		#495 Grosses Lob
            Grosses Lob an das ganze team. Ein super gästebuch habt ihr hier erstellt. also besser könnte es nicht sein. Herzliche Grüsse 
		#494 Lob auch an Daniel
            Großes Lob auch an Daniel, der das Design noch ein Wenig "aufgepeppt" hat! 
		#493 Großes Lob!
            Hallo Dominik, das hast du wirklich gut hinbekommen. Ich hoffe auf zahlreiche Beiträge!!
 Gruß aus Isny
 Timo
 
		#492 Neues Gästebuch
            Willkommen im neuen Gästebuch!
 Ich wünsche Allen viel Spaß beim Erstellen eines Eintrags!
 
 Viele Grüße
 Dominik Strauß
 
		#491 Niederschlagsdatenbank
            Gratulation!Hallo Herr Strauß, Hallo Herr Walaschek,
 regelmäßig und mit großem Interesse verfolge ich das Wachsen Ihrer Niederschlagsdatenbank.
 Nun ist Ihnen mit der kartografischen Darstellung ein Riesenschritt gelungen.
 Dazu Respekt und Anerkennung!
 Weiterhin eine gute Hand bei diesem ehrgeizigen Vorhaben wünscht Ihnen
 Bernhard Seitz
 
		#490 Gruß aus Oberelchingen
            Hallo Roland,am 1.5. habe ich unser Familienschwimmbad in Oberelchingen aufgebaut. Seit diesem Tag rufe ich jeden Tag Deine Wetterwarte auf um auf besseres Wetter zu hoffen. Leider keine tollen Vorausagen. Wie Du weist arbeite ich in der Uniklinik in Ulm und bin für die Regelungstechnik zuständig d.h. ich kann in jedem Raum die gewünschten Temperaturen einstellen. Hast Du nicht auch die Möglichkeit die Paramerter so zu verstellen das wenigstens das Wasser sich etwas aufheitzt ? ;-))  Ich hoffe es geht Euch allen gut bei uns passt auch alles bis aufs kalte Wasser.:-)
 Viele Grüße aus Oberelchingen, und in der Hoffnung auf besseres Wetter, von Deinem "Großcousin" Michael mit Familie und natürlich auch von meiner Mutter Christel.
 
		#489 Vielen Dank
            Ich möchte mich an dieser Stelle einmal sehr herzlich für die Mühen von Herrn Roth und seinem Team bedanken.Vielen Dank
 Macht weiter so...
 
		#488 Dankeschön
            Möchte einfach mal ein ganz grosses Lob an Herr roth richten für die tolle arbeit die sie und ihr team tag täglich erbringen. DANKESCHÖN DAFÜR. Herzliche grüsse Alex Eisele,Allmannsweiler 
		#487 Dank an Roland Roth
            Lieber Roland Roth!
 Auch wir möchten uns ganz herzlich bedanken für die tolle Loipe, wir sind dieses Jahr einige Male gelaufen und wir waren super zufrieden mit den gespurten Loipen!!! Es wäre wirklich schade, wenn es diese Wintersportmöglichkeit nächstes Jahr nicht mehr geben würde (vorausgesetzt, es gibt wieder genug Schnee). Wir freuen uns jedenfalls schon auf die nächste Saison und möchten nochmals Lob und Anerkennung
 für die gut präparierten Strecken aussprechen!!
 Mit sportlichen Grüßen
 Elisabeth und Jochen
 
		#486 Herr Roth, bitte überlegen Sie sich das nochmal....
            HalloIch war zwar noch nicht oft auf der Atzenberger Höhe zum Langlaufen, da die Schwäbische Alb näher ist für mich. Aber sofern es die Schneelage erlaubte, bin ich sehr gerne zum Langlaufen auf die Atzenberger Höhe gefahren.
 Die Loipe gehört zu meinen Favoriten!
 Nun lese ich von Herr Roth"Es macht einfach keinen Spaß mehr, ich habe die teils unverschämten Nörgler satt"
 Was es da zu nörgeln gibt verstehe ich nicht.
 Herr Roth, vielleicht überlegen Sie es sich nochmal bis nächstes Jahr :-)
 Sicherlich ist es hier wie überall: Die die zufrieden sind und den Service zu schätzen wissen melden sich nicht.
 Von meiner Seite aus auf jeden Fall ein herzliches DANKESCHÖN an Herr Roth für die tolle Arbeit.
 MfG Reiner Kernler
 
		#485 Schneechaos
            Ich höre und lese überall das wir ein Schneechaos haben??????????Liebe Leute wir haben Winter da kann man halt nicht fahren und laufen wie im Hochsommer.
 Das heißt man muss halt auch mal zehn Minuten früher aus dem Haus gehen um rechtzeitig anzukommen.Ausserdem "CHAOS" ich glaube das ist doch wohl was anderes.Man könnte ja mal die Menschen in Haiti fragen was sie von unserem CHAOS halten.
 
 Gruß
 Rainer
 Langenenslingen
 
		#484 Ortografie
            Das fehlende "t" sei hiermit nachgereicht. 
		#483 Grosses Lob
            Hut ab vor euch Unermüdlichen,ich bin sehr angetan von Eurem Werk.
 
 Es grüßt ein kleiner Wetterfrosch aus der Landeshaupstadt.
 
		#482 gute wünsche!
            liebe wetterfrösche!euch erst mal alles gute fürs neue jahr und danke für eure arbeit!
 auch ich hab gedacht, ich muss 3 tage nix einkaufen und igel mich bei viel schnee ein (raus muss ich trotzdem: pferde versorgen, mit hunden spazieren gehen, holz holen!!)dann kamt ihr mit eurer "im allgäu wenig schnee" prognose und habt auch noch recht!!könnt ihr euch nicht mal irren??
 liebe grüße aus wolfegg!
 
		#481 Einfach Dank
            Hallo Herr Roth,hallo Wetterwarte-Sued-Team,auf diesem Wege möchten wir einfach "danke" sagen, für Eure wirklich super guten Wetterprognosen. Man kann sich einfach auf Euch verlassen (wettermässig)! - Macht bitte weiter so. Wir wünschen Allen ein gutes und gesundes Jahr 2010.
 Carola u. Sepp Selg aus Meckenbeuren-Brochenzell
 
		#480 Respekt!
            Hallo Herr Roth!Seit Jahr und Tag erfreue ich mich jeden Morgen und jeden Abend an Ihrem unermüdlichen Wirken;
 schon des öfteren konnte ich in erheblichen Maßen von Ihren Prognosen profitieren.
 
 Daher will ich mich gern an dieser Stelle bei Ihnen und Ihrem fleißigen Team herzlich bedanken!
 Hoffntlich bleibt Ihre Homepage noch lange Zeit online!
 
 Mit den besten! Grüßen
 Susanne Lerchenmüller aus der Maustadt Memmingen
 
		#479 telekom
            wieso ?? wir können doch froh sein , daß die halbtagsbeschäftigten 400 € Hausfrauen sich hier in unserer mitten befinden und nicht irgenwo in Asien!! Die durch häufige Benutzung dieser "Dienste" gewonnene Erfahrung sich den/dieGruppenleiterIn geben zu lassen zeigt auch nur Positives : es sind die Gleichen wie alle Anderen auch !
 Als besonders schlau und kompetent habe ich die Telekom - techniker erlebt : Abends gegen 21.00 Uhr gab mir mein Nachbar eine für mich bestimmte Nachricht aus SEINEM Briefkasten ,daß besagte Herren mich am Tag drauf um 9 Uhr morgens leider nicht angetroffen haben ...
 Kickt die Telekom --sie hat sichs redlich verdient !!
 
		#478 telekom
            die Erfahrung mit ausgeprägter Nicht-Kompetenz bei der Telekom kann ich teilen - und dann die Frechheit der 0900-Nummern, die jeden Anruf beim sogenannten Service sehr teuer machen. 
		#477 gratulation
            Hey Role! Das Schwobarockfestival war wieder geile mucke. Weiter so und: role vor noch ein Schwobarockfestival. Herzlich Grüße von s´leo 
		#476 Schwobarockfestival 2009
            Hallo Role,Subbbbbr Festival war des wieder!!!!
 d'Schluckauf-Combo bedankt sich nochmol bei dir ond bei alle Fans ond Mitmacher.
 
 Vergelt's Gott
 Bertl
 
		#475 Danke
            Wir möchten uns recht herzlich bedanken, für den schönen Donnerstag nachmittag.......
 
 Gruß  Walter Schleßmann
 
		#474 Warten auf Role
            Wo ist Role? Wir vermissen dich ... unendlich! Die Wetterberichterstattung ohne Role ist wie ein Sonnenaufgang ohne Sonne, dunkel, trüb und grau! Wir vermissen dich, und wenn's auch nur dein Stirnrunzeln und dein mürrischer Blick ist. Du bist ein Original, glattbügeln lässt du dicht nicht und unterkriegen ohnehin nicht, kann kommen, was wolle. Das (vielleicht letzte) Juwel Oberschwabens! Mach weiter so! Kleiner Tipp: Neulich bei Jethro Tull in der OberschwabenhallePS: Das Gewitter hast du übrigens beinahe auf die Minute genau vorhergesagt!
 
		#473 Lob
            Hey WWS.Ein Lob an den Webmaster!!!! Super seite. die wird immer noch schöner. Muss au mal gesagt werden. MACHT WEITER SO. Herzliche grüsse Alex Eisele 
		#472 Beileid
            Aufrichtiges Beileid, viel Kraft für alle die betroffen sind.
 
		#471 Recht so!
            Liebe Wetterwartler und -innen!Auf schwäbisch: "Do schwätzt oim jo's Fidla!!" Heutzutage wird so vieles als selbstverständlich hingenommen. Wenn ich aus einem Buch zitiere muß ich ja auch die Quelle angeben, von wem ich das habe. Da sollte es doch eine Selbstverständlichkeit sein, dies beim Wetterbericht genauso zu machen. Das Pauschalwetter mit den Postleitzahlen sollten wir alle links liegen lassen. Ich jedenfalls empfehle jedem, der es hören will oder auch nicht, das Wetter von der WWS. Regionaler geht's nicht. Auf alle Fälle - weiter so!!
 Claudia aus Bellamont
 
		#470 Medien
            Hallo Wetterfrösche
 Zunächst ein Lob und Anerkennung für Eure Arbeit. Nütze fast täglich für meine Planungen Eure Vorhersagen, die regional die einzigen sind mit denen man was anfangen kann.
 
 Zu den Medien, besonders Radiosender, ist nur zu sagen, das diese Leute die Wetterberichte mittlerweile zu spektakulären Ansagen machen, die einfach nerven.Da wird jeder Temperaturrückgang mit,.."es wird deutlich kälter..." obwohl es von schwülen 32° auf angenehme 25° zurückgeht beschrieben, jedes aufziehende Gewitter, wird mit einer herrannahenden Naturkatastrophe bezeichnet, wie ..." heftige Orkanstürme,Starkregen, Hagel und Überschwemmungen...." Kurzum jeder Wetterbericht wird aufreisersich, nichtssagend und immer mit einem Schuss negativen und schlimmen im 20 Minuten Rythmus dem Hörer präsentiert
 
 Gruß
 
 P.Hummler
 
		#469 Wie so oft im Leben....
            stören ein paar wenige die gesamte gemeinschaft, aber diese menschen gibt es leider überall. das sind genau die personen die 20 min nach geschäftsschluss noch laut an die türe klopfen - an der kasse nach vorne drängeln oder täglich mehrfach ihre auto hupe zum einsatz bringen.lasst euch - auch wenn es manchmal schwer fällt - davon nicht von eurem weg abbringen. ich als motorradhändler schaue täglich auf eure seite und auch viele unserer kunden nützen eure informationen täglich.
 ich habe respekt vor eurer arbeit und schätze sie sehr und das sollte jeder benutzer eurer seite gleichwohl tun.
 
 macht weiter so - schaut um sponsoren und um werbepartner damit eure unkosten gedeckt werden können bei der hohen anzahl an zugriffen sollte das doch möglich sein.
 
 grüsse
 manfred hämmerle
 
		#468 Anonyme Gästebucheinträge
            Wir kennen mittlerweile die Identität von 'Uli' und wissen, dass es bei ihm so üblich ist, aus der Anonymität heraus verbale Rundumschläge dieser Art zu verteilen, wofür diese Internetplattform jedoch nicht gedacht ist. Wir haben seine Einträge deswegen entfernt. Sollte er allerdings mit seinem vollen Namen, Wohnort und E-Mail-Adresse zu seiner Meinung stehen, dann werden wir seine Beiträge selbstverständlich veröffentlichen. 
		#467 Traurig
            Hallo Wetterfrösche,ich bin erschrocken, wie ihr behandelt werdet!
 Mir und meinen Kollegen seid ihr eine liebgewonne Gewohnheit geworden, und besonders deshalb, weil wir uns immer auf euer Wetter verlassen können. Seit wir bei euch "spickeln" hat es uns keinen Ausflug/Therapiestunde draußen etc. verregnet. Dafür ausdrücklich DANKE!
 Bitte lasst euch nicht entmutigen ihr habt viele Fans!
 
		#466 Achtung und Respekt
            Hallo Wetterwarte-Süd Team,
 Ich konnte es fast nicht glauben als ich auf eurer Homepage gelesen habe wie wenig manche Leute eure Arbeit schätzen,für mich hat das viel mit Anstand und Respekt zu tun,was manchen wohl fehlt die eure Dienste in Anspruch nehmen.
 Aber das spiegelt vieles wieder wie es in unserer Gesellschaft heutzutage leider zu geht,keine Achtung und Respekt mehr,aber über alles motzen.
 Lange Rede kurzer Sinn..... Liebes  Wetterwarte-Süd Team macht weiter wie bisher es gibt so viele Menschen die Eure Arbeit zu schätzen wissen.Ihr macht das SUPER.
 
 R.Schaut
 Langenenslingen
 
 
		#465 Es sollte nicht aus dem Ruder laufen
            Allmählich gefällt mir die Entwicklung hier nicht mehr. Dass Herr Roth aus den genannten, nachvollziehbaren Gründen über eine konzeptionelle Änderung nachdenkt ist die eine Sache. Dass er über das Gästebuch "pro" und "contra" erfährt (wobei pro eindeutig überwiegt) und dabei deutlich wird, wie unterschiedlich die vielen Nutzer seiner Dienste "ticken", war zu erwarten und ist auch ganz normal. Aber man sollte es vermeiden das Gästebuch als Platz für direkte Meinungskämpfe zu mißbrauchen. Also: runter mit den Emotionen und jedem seine Meinung lassen - egal ob die einem selbst gefällt oder nicht. Toleranz und Respekt sind auch hier absolut Prio 1.In diesem Sinne noch eine gute restliche Arbeitswoche!
 
		#464 Bitte Weiter So
            Warum kann man nicht einfach dankbar sein? Warum muss alles als selbstverständlich angesehen werden? In meinem Freundes und Arbeitskollegenkreis mache ich jedenfälls fleissig Werbung für die Wetterwarte Süd. Lass Euch nicht verdriessen. Grüße aus Otterswang 
		#463 Weiter so
            Der/die Umgangston/-Sprache von Uli mit Jemandem, der so viel Herzblut und Freizeit der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung stellt, ist indiskutabel. Für den Oberschaben ist das einfach affig. Bleibt nur zu hoffen, daß die negative Wirkung solcher Ansprüchler für die vielen anderen Nutzer nicht zum Nachteil wird. Die überragende Mehrheit schätzt Eure Arbeit sehr. Macht weiter so. 
		#462 Dankeschön
            Gruss Gott Herr Roth,hallo Wetterwarte süd. Ich Möchte mich hiermit herzlich bedanken für ihr Wetter das sie tag für tag aktualiesieren. Find das echt ne sauerei das einige leute ihre arbeit nicht schätzen und das gnadenloss ausnutzen. Viele wissen doch garnicht wieviel arbeit sie und ihr team leisten und das jeden tag!!! Find auch ihre niederschlagsdatenbank echt klasse wo ich auch selber sehr gerne mitarbeite. Würd auch ihne noch mehr helfen. Wünsch ihren team und auch ihne viel erfolg bei ihrer arbeit und wünsch euch alles guate. Grüsse aus Allmannsweiler 
		#461 Bravo!!!
            Bravo Herr Roth, sie haben vollkommen Recht.
 Gehen sie doch einfach her und lassen sich für die Wetterabrufe jeweils vom Abrufer vorher die Mail, den Namen (Adresse)und ob er/sie, die Info zur privaten oder geschäftlichen Nutzung benötigt geben.
 Bei geschäftlicher Nutzung einfach etwas dafür verlangen. Und was natürlich Voraussetzung sein müsste, der geschäftliche Nutzer muss immer angeben dass die Wetter-Info von ihnen ist.
 Ich gehöre auch zu jenen die täglich bei ihnen nachsieht wie das Wetter wird.
 Ich freue mich dass es so etwas wie ihren Wetterbericht gibt und dass er so zuverlässig ist.
 Dafür mal von meiner Seite aus vielen Dank!!!
 Bin privater Nutzer.
 Für ihre weiter Arbeit viel Erfolg und eine glückliche Hand.
 Josef Duffner - Ehingen
 
		#460 Kompliment
            Schwaben ohne Wetterwarte Süd wäre wie Süddeutschland ohne den Bodensee... 
 Sehr geehrtes Team um Roland Roth,
 
 ich kann mich dem unten Angeführten nur anschließen. Ganz arg großen Respekt vor Ihrer Arbeit zum Wohle von uns allen. Ich finde die Idee einer Interessengemeinschaft bzw eines kleinen Monatsbeitrages gar nicht schlecht... Spannend darüber nachzudenken, wie viele Menschen bereit zu einer milden Gabe wären!!!??? Die Notwendigkeit Ihres Handelns sagt ja wohl alles über den Werteverfall unserer Gesellschaft aus. Ich kann Ihnen auch nur beipflichten. Herzliche Grüße und nochmals Danke
 
		#459 Spendenbutton
            Liebes Wetterwarte Süd Team,gibt es eine Möglichkeit euch monitär zu unterstützen? Vielleicht mit einem monatlichen Beitrag?
 Viele Grüsse,
 Sarah
 
		#458 Aussetzung
            Sehr geehrter Herr Roth, liebe Wetterwarte Süd und all die vielen täglichen User dieser Seite,
 Ihren Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen. Es ist aus meiner Sicht einfach nur bedauerlich, dass bei einigen die gute Kinderstube verloren gegangen ist.
 
 Die allermeisten Nutzer dieser Seiten der wws haben es verdient, dass die Vorhersagen weitergeführt werden. Die, die meckern, sollen einfach draußen bleiben...
 
 Ich wünsche Ihnen für die Zukunft auf alle Fälle alles Gute.
 
 Grüße aus dem Allgäu
 
 Norbert Fortenbacher aus Leutkirch
 
		#457 Gut so.
            Hallo Herr Roth und Team,
 schön, dass Ihr wieder live seid. Ich schaue jeden Morgen und jeden Abend rein.
 Für die Gründe der Aussetzung habe ich vollstes Verständnis.
 Ein herzliches Danke und ein motivierendes "Weiter so"  für die bisherige und hoffentlich auch zukünftige Arbeit.
 Grüße vom Bodensee
 M. Bentele
 
		#456 Schade!
            Hallo Wetter-Team, hallo Herr Roth,
 ja, es ist schade, dass "liebe" Mitmenschen immer wieder etwas Gutes "kaputt" machen, indem sie sich vorsätzlich oder unüberlegt unseriös und respektlos verhalten.
 Seit Jahren schätze ich Ihre Dienste. Im Sommer empfinde ich sie beinahe schon unverzichtbar. Selbst jetzt noch schaue ich fast täglich hier vorbei und gucke wenigstens nach den aktuellen Temperaturen.
 Ich hoffe, dass sich einpaar potente Sponsoren unter den Firmen und Gewerbetreibenden der Region finden lassen.
 Wäre eine Interessengemeinschaft, der man beitreten könnte, verbunden mit einem kleinen jährlichen Obulus, auch eine Idee?
 Auf jeden Fall vermisse ich Euch und wünsche für die Zukunft alles Gute!
 Euer Fan Uli aus BC
 
		#455 Danke
            Hallo Wetterwarten-Team.Vieln Dank dafür, daß Ihr wieder da seid. Als leidenschaftlicher Motorradfahrer, der sein Zweirad auch für die Strecken zur Arbeit nutzt, habe ich Eure präzisen Vorhersagen und die Radarbilder sehr zu schätzen gelernt. Sie haben mich schon des öfteren vor anrückenden Unwettern gewarnt und somit bin ich verschont geblieben.
 Ich hoffe Ihr konntet Eure Differenzen mit anderen Medien und Veranstaltern beilegen und daß Eure tollen Vorhersagen uns erhalten bleiben. Danke dafür.
 Viele Grüße
 Stev
 
		#454 danke
            liebe "wetterfrösche", eure info war wichtig und hat mich nachdenklich gemacht. ich gucke täglich mehrmals rein, meiner meinung nach seid ihr die zuverlässlichsten und gebt vor allem zu, wenn nicht genau vorhersagbar ist! und ich nehme diese vorhersage auch auch schon fast als selbstverständlich hin,hab nur ab und zu gesagt, mensch was für ein aufwand, vor allem wenn ich teilweise die uhrzeit lese! und trotzdem hab ich mich noch nie aufgerafft, euch ein dankeschön zu sagen! das möchte ich hiermit nachholen.
 
		#453 Danke
            Erst einmal ein Dankeschön und ein Hallo das ihr wieder da seid.Es war recht interressant zu lesen warum ihr ein paar Tagen ausgesetzt habt.Aber jetzt seid ihr wieder da und ich freue mich jeden Tag aufs neue. 
		#452 Leere Versprechungen?
            Ja, genau... werden wir noch die Gründe erfahren? 
		#451 Montag - Infos
            Hei nun ist Montag und wo sind die Infos ?!?!
 
		#450 Danke !!
            Schön dass ihr wieder da sein. Diese Seite ist morgens mein erster Klick und dann nochmal am Abend und zwischendurch wenn Gewittergefahr besteht, so wie heute.
 Ohne fehlt einfach was !!!
 
 LG
 Antje
 
		#449 :-))))))))))))
            Das ist fast wie Sonne pur!Ihr seid wieder online.
 DANKE.
 
		#448 Zum Glück zurück!
            Wie froh können wir doch sein, dass WWS wieder zurück ist. So schlecht kann kein Wetter sein, dass sich ein Blick auf diese Webseite nicht lohnen würde. Vor allem: es gibt keine Alternativen im Oberschwäbischen!Sind wir mal gespannt, was da die Ursache für die Zwangspause war.
 
		#447 Endlich zurück !!
            Hallo ihr alle,ich bin ja so froh, daß ich endlich wieder die Wettervorhersage abrufen kann. Ohne die WWS geht wirklich gar nix, da diese Meldungen doch ziemlich genau sind. Ich habe vergebens nach einem anderen Wetterdienst für Oberschwaben gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Die Tage ohne WWS waren nicht besonders schön...
 Danke und macht weiter so !!
 Liebe Grüße, Silke
 
		#446 Endlich wieder Wetter !
            Den dicken Lobreden unten möchte ich mich ausdrücklich anschliessen, auch ich habe WWS in den Favoriten und die Gewohnheit entwickelt bei Euch nach dem Wetter zu sehen. Hoffentlich gehts jetzt wieder weiter damit !! Bin mal auf die Gründe gespannt - hat vielleicht was mit Radio zu tun ??? Hab mich auf jeden Fall gefreut, dass wieder Wetter ist !
 Gruß, Jochen
 
		#445 So schade!
            Liebes Wetterwarte-Team,
 vielen Dank für die vielen vielen Wettervorhersagen, die ich seit langer Zeit hier nutzen durfte! Es wäre sehr schade, wenn es damit jetzt ganz vorbei wäre... Ich werde wieder ein schauen - die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
 Viele Grüße aus Stuttgart
 Andi
 
 P.S. Eurer captcha-Verschlüsselungsbild ist ganz schön schwer zu lesen...
 
		#444 RE: Wassertemperatur Bodensee
            Die Übermittlung der Wetterdaten aus Kressbronn, sowie der Wassertemperatur des Bodensees war vorübergehend ausgefallen.
 Die Daten stehen nun wieder zur Verfügung.
 
 Freundliche Grüße,
 Daniel Walaschek
 Webmaster Wetterwarte Süd
 
		#443 Wassertemperatur Bodensee
            Ich vermisse jetzt zusätzlich auch noch die Wassertemperatur vom See? Als regelmäßiger Bader sehr nützlich.
 Kann man die nicht wieder reinstellen?
 
		#442 vorhersage
            was soll ich bloß tun .....die tage ohne eure vorhersage
 versauen mir den sommer vollends ganz....
 
		#441 Keine Selbstverständlichkeit!
            Hallo Role Roth und WWS-Team!
 Der alltägliche Blick auf die Wettervorhersage der WWS ist für viele Nutzer zur Selbstverständlichkeit geworden. Mit dem Entschluss einige Zeit (!) auszusetzen habt ihr nicht nur mich aus dieser liebgewonnen Selbstverständlichkeit herausgerissen. Ich möchte mich auf diesem Wege für die vielen i.d.R. auch zutreffenden Vorhersagen beim gesamten WWS-Team herzlichst bedanken.
 
 Gruß Kai Rist-Boss (KaRiBo)
 
 PS: Ich hoffe -einige Zeit- bedeutet Tage, max. ein paar Wochen.
 
		#440 warum nur!
            Hallo,es ist sehr schade, das Ihr keine Wettermeldungen mehr ins Internet stellt.
 Es ist eine tolle Seite, und auf Euer Wetter konnte man sich immer verlassen.
 
 
		#439 Herr Roth - wir vermissen Ihre Vorhersagen schrecklich!
            Herr Roth - ihre Vorhersagen (und die ihres Teams natürlich) waren die zuverlässigsten in der Region. Und jetzt einfach nichts mehr! Wie soll man da noch einen Ausflug planen?? Bitte, bitte, bitte, schnell wieder anfangen!  
		#438 warum ??????
            Ich finde es sehr schade, dass es keinen Wetterbericht mehr auf Ihrer Homepage geben soll. Ich habe ihn jeden Tag gelesen und man konnte sich immer darauf verlassen, da es der genaueste und beste unserer Region Oberschwaben ist. Ich würde gerne die Gründe erfahren, da wenn ich morgens aus dem Haus gehe noch keine Zeitung im Briefkasten ist und ich somit nun keine Möglichkeit mehr habe Ihre Wettervorhersage zu lesen. 
		#437 sehr schade
            Find sehr schade das kein wetterbericht mehr online steht. warum eigendlich??? mfg alex eisele 
		#436 Sehr schade
            Hallo liebes Wetterteam, ich finde es sehr schade dass sie keine Vorhersagen mehr schreiben.Habe ich jeden Tag geschaut.Warum?
 liebe Grüße E.Kempter
 
		#435 Schade
            Hallo liebes Wetter-Team,
 schade, daß es keine Vorhersage mehr auf der Homepage gibt. Auf die Ankündigungen von Herrn Roth konnte ich mich immer verlassen.
 
 Auf ein baldiges Wiedersehen
 
 LG
 V. Amann
 
		#434 Schade.
            Ich finde es ´schade, das man euren Wetterbericht nicht mehr im Internet lesen und abrufen kann.Hat Ihr Internetrückzug komerzielle Gründe?
 MfG. Manfred Teske, Allgäu
 
		#433 Ein Dankeschön!
            Ein Dankeschön für die Eintragung meines Bildes der Abendstimmung im Kressbronner Hafen in Ihrer Bildergalerie.Ein Dankeschön Herrn Ansgar Krug, der mir den Tipp gegeben hat, dieses Bild zur Wetterwarte Sued zu senden.
 Noch ein Lob: Ihre Seite ist hervorragend gestaltet und sehr informativ. Ausserdem ist Ihr
 Service in Ihrer Öffentlichkeitsabteilung bzgl. der Beantwortung der mails ganz prima.
 
 Herzliche Grüße,
 Evelyn Müller
 wohnhaft im Schussental
 
		#432 Besuch in Ihrer  Wetterwarte
            Lieber Herr Roth,ich habe heute mit meiner Klasse Ihre Wetterstation besucht. Vielen Dank für die interressante Führung! Besonders beeindruckend fand ich den Thermo-Hydrographen (hieß der nicht so?).
 
 Gruß aus Rißegg von Tristan
 
		#431 Weiblichkeit in der Männer-Domaine bei Wetterwarte Roland Roth
            Danke für die  guten Dienste!Dass Frau Zita Bekes, obwohl schon mal Mitarbeiter - in ! des Ungarischen...
 in der Männerdomäne Roths 2000  zum
 freien Mitarbeiter
 mutiert, macht mich stutzig
 
 viele Grüsse von  Gertrude
 
		#430 Niederschlag?
            Hallo Herr Roth,
 erst einmal ein dickes Lob für ihre Arbeit und vor allem für diese Website!!
 
 Eine Frage hab ich dennoch. Wie kann es sein, dass es heute an der Messstation Bibreach nur 0,2 l/m² anzeigt, obwohl es hier den ganzen Tag geregnet oder geschneit hat? Irgendetwas kann doch nicht stimmen?
 
 Viele Grüße, Philipp
 
		#429 Toll, die Vorhersagen
            Unglaublich, wie treffend die Vorhersagen sind!!!
 Das war vor 50 Jahren undenkbar!
 
 Wer nicht nur "von box zu box" lebt, sondern von der Natur anhängig ist, weiß das zu schätzen!
 
 Danke, Roland Roth
 
		#428 schnee,schnee und nochmal schnee
            Hallo herr roth,ich bin lkwfahrer und wolt fragen ob schon eine ahnung haben wenn endlich der frühling anreist in oberschwaben??? 
		#427 Sommer?
            Mensch Role, 
 wann wirds endlich wieder Sommer???
 Viele liebe Grüße aus Augsburg
 
 Die EX- Radio Steffi
 
		#426 Sonnenstunden
            Hallo Herr Roth,
 Ihre Homepage finde ich gut. Was mir jedoch fehlt ist eine Statistik über die Sonnenstunden, sowie eine Vorhersage der Sonnenstunden in Ihrer Wettervorhersage. Vielleicht sehen Sie ja eine Möglichkeit meine Anregungen umzusetzen.
 
 Liebe Grüsse
 
		#425 Bald Weihnachten?
            Hallo Roland,trotz Schnee haben wir erst Februar und nicht Weihnachten! (datum vom Wetterbericht) mfg Rosa 
		#424 Nachricht
            Hallo Herr Roth,Wie geht es Ihnen?Ich habe Sie auch schon lange nicht mehr gesehen.Darum wird es wirklich mal Zeit.
 Ich werde diesen Monat meine Ausbildung abschließen.Am Montag (also Morgen) beginnt die Theorieprüfung.Ich hoffe das Sie mir die Daumen drücken.
 Ja und wenn ich es dan mal zeitlich schaffe, werde ich Sie in der Schule doch bald besuchen.
 Und übrigens die Internetseite ist echt genial.
 Schöne Grüße Sabino
 
		#423 wettermelder
            Hallo Herr Roth.Habt ihr eigendlich schon nen Wettermelder aus der nachbar gemeinde Allmannsweiler? Wünsch der Wetterwarte süd weiterhin viel erfolg. bin ein großer Fan. 
		#422 Gruß vom Tuttlinger-Wetter!
            Hallo Wetterkollege!
 Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! Finde deine Seite einfach Spitze und besuche sie regelmäßig. Habe meine Seite inzwischen komplett überarbeitet mit Prognosen, Gästebuch usw.
 Viele Grüße vom Tuttlinger-Wetter!
 
		#421 lieber herr roth
            ich wünsche ihnen und ihrer familie ein frohes weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr ,machen sie weiter so und bleiben sie noch lange lange jahre gesund solche lehrer wie sie brauchen unsere kinder 
		#420 Alles Gute
            Lieber Herr Roth!Ich wünsche ihnen und ihrem Team der wws Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
 Machen Sie weiter wie bisher
 
		#419 Weather reports
            Hello Mr. Roth,I have watching your weather forecasts/reports for the last several years and find your comments very entertaining and informative. Also comments and pictures on the likes of the Schwobarock-Festival were fabulous. I wish I could have attended.
 
 All the best in the future and keep up the excellent work.
 
 Greetings from Canada
 
		#418 Schwobarock-Festival
            Hallo Roland,Mir von d'r Schluckauf-Combo danked dir für diesen Event. Des war a subbbbrFeschd. Ond vor allem, daß mir do d'rbei sei hand dürfa.
 DU BISCH D'R BESCHDE !!!!!
 
 Bertl ond d'r Reschd von d'r Schluckauf-Combo
 
		#417 Schwoba rock party
            Hallo Herr Roth, diese absolute Party anlässlich Ihres Jubiläums können selbst die größten Wetterkapriolen  nicht bieten. Die Luftfeuchte und Temperatur im Zelt hätten die tollsten Meßwerte ergeben.Stimmung schlug nur mit Maximum an.Ihr Engagement für die Wetterwarte wurde absolut getoppt.Wir kamen aus Ehingen und fuhren im Nebel nach Hause- getragen von unzähligen Songs der Schwabenrockergetreu dem Motto: *Klebt Gosch ans Klender , no isch Wender....
 Danke für den tollen Abend
 PS es gibt von den Kinks noch ein tolles Lied auch auf schwäbisch d.h.*Sittin'  on my Sofa* vielleicht kennen sie es als absoluter Kinksfan...
 
		#416 Glückwunsch!!!!!!!
            Prosit Herr Roth!Auf die nächsten 40 Jahre mit der wws!
 Alles Gute und machen Sie weiter so wie bisher!!
 
		#415 Super Wetterseite
            Hallo,ich bin zufällig auf eure Seite gestoßen und wirklich begeistert. Die Qualität und Fülle an Informationen ist unter den Wetterseiten Spitzenklasse. Da ich selber eine kleine private Wetterstation betreibe, weiß ich wie viel Aufwand dafür notwendig ist.
 
 Gruß Jens
 
		#414 Lob
            Hallo!
 schaue mir grad die aufgenommene Landesschau mit dem Wetterwarten Beitrag an.
 Einfach toll was da aufbeaut wurde, der tägliche Blick auf eure Internetseite ist einfach Pflicht!
 
		#413 superrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
            LIEBER HERR ROTH;machen sie weiter so sie sind nicht nur ein super lehrer sondern auch der allerbeste wetterwarte weiter so(TOSKANA SCHUHE)
 
		#412 Hallo Herr Roth....
            Hallo Herr Roth.Da ich schon lange diese Seite nicht mehr besucht habe, dachte ich, dass ich mal nen Gruß da lass.Ja wie geht's Ihnen Herr Roth.Hab sie schon lang nicht mehr gesehen.Ich arbeite übrigens in Friedrichshafen bei der MTU und dadurch habe ich auch weniger Freizeit und viel zu tun.Aber ich denk schon, dass ich Sie mal wieder Mittags in der Schule besuchen werde.Übrigens die Internetseite ist echt Top.Hat sich viel verändert.
 Also schöne Grüße von mir und meinen Eltern.
 
		#411 Lauhausfest
            Hallo Herr Roth, am Samstag und Sonntag findet wieder das Lauhausfest statt, zu dem sie hoffentlich erscheinen, so wie sie es letztes Jahr auch gesagt haben!! ;)
 
 lg patrick
 
		#410 Geburtstagsgruss
            Lieber Herr Roth!Ich wünsche Ihnen alles Gute zum 54. Geburtstag.
 Machen Sie so weiter wie bisher!
 
 Ihre Schülerin Tamara Scheppe (8a)
 
		#409 hallo herr roth
            bin schon lange wetterwarte schussenried fan.da wir jetzt eine flatrate fürs internet haben, schau ich mir alles etwas genauer an. ihre webseite ist so gut, daß ich sie mir jetzt immer als startseite anschaue. machensie weiter so.vielen dank!! 
		#408 Sehr geehrter Herr Roth
            Das Wetter verspricht nichts gutes. Aber ich bewundere Ihre Arbeit. Und noch ein Lob an Sie. 
 Freundlichst Grüßt Sie Ihre ehemalige Schülerin in Biberach
 
 Tanja Jans
 
		#407 Das Wetter wird nicht besser
            Das Wetter wird durch die Vorhersage nicht besser, aber durch die gute Vorhersage, in einem guten und verständlichen Text, wird es erträglicher.Besten Dank
 Peter Fetsch
 
 
 
		#406 hallo herr roth
            ihre seite isch echt guat vor allem für unseren unterricht
 machen sie weiter soooo
 
 lg von schülerin aus progymnasium altshausen
 
		#405 nice site
            Hello, you have a nice weathersite.Well done.
 Meteotines from the Netherlands.
 
		#404 nothelfer in der toskana
            lieber herr roth ,sie sind nicht nur ein super lehrer sondern auch in jeder situation einsatzbereit ich werde es niemals vergessen wie sie meinen fus gehbereit versorgt haben in der toskana ihre wetterberichte sind natürlich auch die besten liebe grüse .suna 
		#403 Gratulation zu 40 jahren wws
            Hallo WWS - 
 ich verfolge ja eure seite täglich, na klar als motorradhändler und motorradfahrer und begeisterter ski fahrer kein wunder. wenn jemand richtig liegt bei uns mit dem wetter dann seit ihr das!
 immer mal wieder sende ich euch ein bild und ich freue mich immer total wenn ihr davon eines verwendet, so wie im moment auch.
 
 weiterhin viel spass - viel erfolg und persönlich gesundheit das wünscht ihnen
 manfred hämmerle
 harley world staudach/hergatz/wangen
 
		#402 Lob an den Herr Roth
            Zitat WWS:Wir glauben, sagen zu können, dass man selbst heutzutage, in einer Gesellschaft, in der vieles im Argen liegt, und in der auch auf dem Gebiet der Wetterdienstanbieter zunehmend Oberflächlichkeit, Entertainment und Äußerlichkeiten Einzug halten, mit einer seriösen und viel Idealismus betriebenen Arbeit Erfolg haben kann.
 GOßE ZUSTIMMUNG VON MIR AUF DEN HERR ROTH IST ZU 99,99% IMMER VERLASS UND GIBT EIN SEHR GENAUEN WETTERBERICHT AUS. MACH WEITER UND BLEIB WIE DU BIST ALLES GUTE FÜR 2008 UND WEITERE 50 JAHRE
 
		#401 Kollegen-Lob
            Lieber Role,erst jetzt bin ich auf Deine Seite gestoßen und schaue öfters hinein. Dabei gewinne ich sie immer lieber!
 Weiter so und vielen Dank!
 
 Bruno Wangen
 
		#400 Es war einfach super
            Hallo Herr Roth
 Wir möchten uns nochmals bedanken für den informationsreichen tollen Samstagnachmittag.Die vielen Gerätschaften und Informationen waren einfach super. Lisa beschäftigt sich sehr oft mit dem Reisethermometer. Mit diesem Besuch ist das Interesse noch einmal größer geworden. Vielleicht können wir Sie irgendwann wieder einmal besuchen.
 
 Viele Grüße die Fetscher´s
 
		#399 Neue Wetterstation
            Hallo Roland, ich betreibe in Isny eine neue Wetterstation vom Typ Davis Vantage Pro 2 Plus mit Schneeheizung. Falls du Interesse an den Daten hast, dann kannst du gerne auf meine Webseite schauen. Ansonsten mache weiter so, ich schau mir fast jeden Tag deine Prognosen an.Gruß Timo Riedel aus Isny
 
		#398 Vielen Dank!
            Hallo Herr Roth, auch wenn ich nicht mehr in Bad Saulgau arbeite, informiere ich mich immer noch gerne auf Ihrer Seite über die aktuellen Wettervorhersagen - man kann sich (fast) immer darauf verlassen ;-)Viele Grüße
 Christian Weiß
 
		#397 Schule
            Hallo Herr Roth!Ihre Vorhersagen sind die aller besten! Schade das wir sie nicht mehr in Mathe haben.
 
		#396 Rock am Südsee III
            Hallo Roland,wie jedes Jahr steigt am 21. Juli 2007 das "Rock am Südsee III" Festival mit den legendären Anythings!!! Du bist natürlich recht herzlich eingeladen und bauen auf deine Vorhersagen für Samstag. Melde mich dies bezüglich morgen mal!
 
		#395 Lottozahlen
            Lieber Herr Roth!Schon sei Jahren lese ich täglich im Internet Ihre Wettervorhersage. Ich freue mich besonders darüber, dass diese für unsere Region nicht nur immer die genaueste ist (manchmal könnte man die Uhr beim Vergleich Vorhersage-Wetter stellen), sondern ich wollte mich auch einfach mal dafür bedanken, dass Sie es immer wieder schaffen, die andernorts oft so langweilig angebotenen Wettervorhersagen immer in ein launiges, menschliches und humorvolles Kleid zu stecken! Ihre Lottozahlenreihe heute brachte mich so spontan zum Lachen, dass ich ebenso spontan Ihnen einmal schreiben und mich bedanken wollte für Ihre wertvolle Arbeit!
 Herzlichen Gruß
 Werner
 
		#394 Unwetter in Wangen
            Das Unwetter am vergangeenen Sonntag war wohl eines der verheerensten das ich je erlebt habe.In meinem ganzen leben habe ich so etwas noch nicht erlebt!
 Mich kann nun wirklich nichts mehr schocken!
 Man kann nur noch hoffen das dies besser und nicht noch schlimmer wird.
 
 Mfg Marianne
 
		#393 Guinness Weltrekord Versuch
            Hallo Roland,Wir haben am 08.07.2007 ein Tuba Weltrekord versuch in Winterstettenstadt. Wir wollen die größte Gruppe an Tuba Spieler unter freiem Himmel zusammen bringen. Es gilt zu toppen 202 Tubisten (bisheriger Rekord) die dann 5 Min. ein Stück zusammen spielen. Wir hoffen das bis dahin der Sommer sich zurück meldet. Vieleicht auf ein kennenlernen am 08.07.2007 in Winterstettenstadt.
 Schöne Grüße
 Musikverein Winterstettenstadt
 
		#392 Viele Grüße aus Laupheim
            Lieber Roland Roth,gerade habe ich das Wetter für heute und die kommenden Tage gelesen.
 Irgendwie hat es mir doch noch etwas Mut gemacht, dass das Laupheimer Kinderfest nicht ganz ins Wasser fällt.
 Ich werde jetzt mal bei Sonnenschein und Wolken zusammen mit meinem Sohn den Rummelplatz stürmen.
 Schönes Wochenende und weiter so !
 
		#391 super
            Hallo Herr Roth, wir sind sehr zufrieden wie sie das wetter immer vorher sagen echt super danke
 
		#390 Toll
            Ihr seid einfach Spitze. Und das ist der beste Wetterbericht den es im Oberschwäbischem ( Ich glaub in ganz Deutschland) Raum gibt. Grüße aus Walpertshofen.  
		#389 Segelwetter
            hi Roleschick uns bitte gutes Segelwetter an die Cote D'Azur! Deine Homepage ist super!
 Viele Gruesse von Deiner Exkollegin in Ertingen
 Ursula
 
		#388 einfach spitze
            eure seite ist einfach spitze.als Nebendran- Wohner aus Waldsee seid ihr, was Wetter angeht, meine erste Adresse.
 Macht weiter so
 
 Herbert aus BadWaldsee
 
		#387 Gute Arbeit!
            Als Mälzer sind wir immer am Wetter interessiert und direkt davon abhängig.Da ist es schön, im Internet eine zuverlässige Seite zu haben, wo wir uns informieren können.
 Nebenbei gesagt sind wir von der Genauigkeit ihrer Vorhersagen beeindruckt, die wir, anhand unserer eigenen Aufzeichnungen, oft im Nachhinein bestätigt sehen.
 
 Vielen Dank dafür und: weiter so!
 
 Mit freundlichen Grüßen aus Warthausen
 
 Das Team von
 Warthausener Malz
 
		#386 Waldorflehrerin
            Hallo Waldorflehrerin v. 9.3.2007gott sei Dank send meine Kender scho erwachsa, bei so einer Grammatik, dia Du do an da Dag legscht, wondert mi nix meh, daß dia Pisastudie so hondsmisserabel ausg`falla ischt.
 für d` Zukunft en Tip: erscht a Konzept schreiba, zwoimol kontrolliera uff eventuelle Fehler, ond dann erscht weitergeaba.
 
		#385 Erkennung
            Wenn Du nicht weißt, wer ich bin, dann denk doch einfach, wer hat mir meine Wünsche erfüllt? Na macht es jetzt klick! 
		#384 Dein Wetterbericht ist super!
            Hy Roland, wir kennen uns von Biberach vom "Grünen Baum",fand Dich voll nett mein Ex-Ex-Chef natürlich auch. Er hat jeden Abend Deinen Wetterbericht angeschaut um zu sehen na,wie das Wetter wird. Und wir haben immer so gehandelt ,zwecks der Bestuhlung in der Gartenwirtschaft, wie Du es beschrieben hast. Das war wunderschön.Nun habe ich keinen Ex-Ex-Chef mehr und keinen Grünen Baum, nur Dein Wetter, was ich nun jeden Abend lese. Und nun ist Schlechtwetter angesagt!!Viele Grüsse, na von wem?? 
		#383 i find des ja supi
            also i find des supi  das es des gibt da kann i au wenn i kein fernseher hab immer schaun wies  wetter wird...des is doch nma n ablaus werd für die macher der homepage oder? also macht weiter so i find des toll eure waldorflehrerin
 
		#382 Gruss aus Tuttlingen!
            Hallo Wetterfreunde der wetterwarte_sued!
 Finde Eure Internetseite einfach super!
 Man bekommt sehr viele Informationen, da merkt man doch gleich wer mit Herz u. Seele dabei ist.
 
 Habe seit kurzem auch ne kl. Internetseite über das Wetter in Tuttlingen gemacht, kann aber die aktuellen Messwerte leider nicht direkt ins Netz stellen. Hoffe aber trotzdem das manche ein wenig Interesse u. Nutzen an meiner noch kl. Seite finden.
 
 Es grüsst Euch ein Bewunderer Eurer Seite!
 Jürgen Hieber
 www.Tuttlinger-Wetter.de
 
		#381 Klimawandel?
            Das kann doch nicht sein oder?Man hört von 2-3 Grad. Aber was da drausen ist
 sind zwischen 5-8 Grad.Bei aller Liebe da geht
 was anderes vor.
 
		#380 good snow tours!
            I wish all loipen-fans amusing tours in the Atzenberger Area now with the coming snow-regrettably it is too far for me but I love the countryside there.   
		#379 Gruss aus Hohenzollern
            Hallo - wollte mich ganz herzlich für den fast immer zutreffenden und zuverlässigen Wetterservice bedanken!
 
 Viele Grüsse aus Wald/Hz.
 Udo
 
		#378 wer erfolg hat hat auch neider...
            wer erfolg hat hat auch neider...respekt vor ihrer arbeit.
 vg. aus bad saulgau
 
		#377 Lob
            Guten Tag Herr Roth, ihr Gästebuch ist ja voll des Lobes über Ihre arbeiten. Das stimmt schon nachdenklich, ob sie sich da wohl nicht selbst Loben.  :-) 
		#376 WO bleibt der schee
            hey... ich bin leidenschaftlicher boarder und warte deswegen schon mächtig lange auf den ersten schnee... geren würde ich auf dießer TOP webside gerne mal was von nem schonen tief erfahren das richtig viel schnee im rucksack hat! aber leider ist das nicht der fall... weiß denn irgendjemand ob noch hoffnung für mich und meine leidensgenossen besteht???? 
		#375 tolle wetterseite
            Ein Lob an die Homepage ist echt super geworden.  Einfach spitze.MFG Sandra
 www.immobilienpark.eu
 
		#374 mit humor geht alles besser
            grosses lob an herr roth und dessen mitarbeiter,lese jeden tag in der s.z den wetterbericht,
 zu 85 % stimmen die prognosen,
 wenn das wetter es zu bunt treibt, ist es amüsant,wenn die vorhersage mit humor gespickt ist.
 bravo und weiter so
 
 chris
 
 
		#373 Nicht so schlimm
            Ich finde das Wetter garnicht so schlimm, man muß sich nur richtig anziehen.Mein Opa sagt immer in den Monaten mit "R" zieht man eine lange Unterhose an...
 ... und schließlich haben wir ja noch Augurst!
 
 Grüße aus der "Stadt"
 Xander
 
		#372 Tour de Barock
            Hallo Herr Roth,
 es ist schon schade, dass das Wetter morgen nicht so schön wie in den letzten paar Wochen wird. Ich wollte morgen die Tour de Barock(87 km)mitfahren. Wenn das Wetter dennoch so bescheidend wird; mit Regenschauern und womöglich Gewitter, macht es keinen spass sich über 87 km im Regen zu quälen.
 
 Die Vorsagen der letzten Tage waren echt super ich konnte mich als Allrounder voll auf das Wetter verlassen.
 
 Gruß aus Biberach
 
		#371 Danke !!!
            Hallo Roland und Team,
 Ich möchte mich bei euch nochmals für die Superwerbung bedanken, die ich auf eurer Seite für unser Open Air machen durfte. Das ist auch nicht überall selbstverständlich.
 Macht weiter so !!!!
 
 schwäbisch-rockige Griaß aus Hopferbach
 Bertl ond d'r Reschd von d'r Schluckauf-Combo
 
		#370 Vorhersage auf die man vertrauen kann
            Hallo Herr Roth,ein ganz großes Lob an sie und ihr Team. auf die Vorhersagen der letzten  Tage kann man echt vetrauen. Die Wettervorhersagen stimmen einfach zum Größten Teil mit den Messwerten Ihrer Wetterstation überein.
 Wenn sie noch einen jungen, dinamischen Wetterfrosch benötigen,schicken sie mir bitte eine E-Mail an m.smily@web.de.
 
 Danke !!
 
 Gruß aus Biberach und noch schöne Schützen.
 
 Marc Lingnau 22
 
		#369 oberschwaben vorwärts
            hallo role wir bewundern deine seite und grüssen dich ganz herzlich von der ostalb. conny und fritz giemulla  
		#368 Hektopascal
            Schön, dass Euer Barometer wieder geht !!Herzlichen Glückwunsch
 von Bernhard Seitz
 
		#367 Gratulation...
            ... an die Webmaster... Es ist eine wunderschöne, informative und sympathische Website entsanden. Weiter so!!!
 Viele Grüße an das Team
 
 Hermann-Josef Krug
 
		#366 Franz Alt
            Hallo,Hab mir heute den Vortrag von Franz Alt im Schwörsaal angehört. Sehr informativ und interessant, muss ihm da in vielen punkten recht geben, aber er denkt mir ein stückweit noch zu ökonomisch.
 Dank an den Herr Roth da er hier ein Hinweis plazierte und ich nur darauf aufmerksam wurde. Hab sie leider nicht gesehen Herr Roth :)
 
		#365 Bloß...
            kein Geld verlangen...der Schuss koennte auch nach hinten los gehen.Ich besuche diese Seite sehr gern, wenn mir richtig regionale Wettervorhersagen wichtig sind, wenn ich also etwas in der Umgebung plane und dabei wetterabhaengig bin.
 Danke fuer die Moeglichkeit, eine solche Seite zu besuchen!
 
		#364 dunkelrote Zahlen
            Lieber Roland, liebes Wetterwartenteam.
 Ich wiederhole meinen Vorschlag, dass ihr eine kleine monatliche "Mitgliedsgebühr" verlangt, ähnlich eines Vereins, dann müssten bei dieser Menge an Klicken Eure Zahlen schnell schwarz werden, bevor Ihr Euch schwarz ärgert.
 Bitte nicht aufhören und die Wetterseite nieweider offline schalten, ich hätte in den vergangenen 5 Monaten nicht gewusst wie reagieren, denn ich musste unser Reitzelt mit 20 x 40 mtr. anhand Eurer verlässlichen Prognosen genau zum richtigen Zeitpunkt beheizen damit bei Schneefall der Schnee am Hallendach nicht liegen bleibt, sonst wäre es bei den vergangenen Schneemassen wohl zusammen gebrochen.
 
 Lasst uns einen Wetterverein gründen.
 Liebe Grüße aus 700 mtr üNN und Danke an Euch, Manne und Team vom Pfeifferhof
 
		#363 grüsse
            hallo ,grüsse an al die netten leute aus oberschwaben,ganz besonders aus rav.und umgebung.
 ch.kohl
 monheim am rhein
 
		#362 Regen
            Hallo, danke für die schnelle bearbeitung.
 Ich schaue sehr oft auf eure Seite drauf am meisten beim arbeiten. Die Seite is klasse. Grüße an alle
 
 
		#361 Niederschlagswerte
            Hallo Benny!
 Wie dem Hinweis "Die dargestellten Werte repräsentieren die Daten des akt. Tages!" bereits zu entnehmen war, handelte es sich bei den angegebenen Daten um die Werte des aktuellen Tages und nicht der letzten 24 Stunden. Die mißverständliche Bezeichnung "letzte 24 Stunden" haben wir abgeändert.
 
 Freundliche Grüße,
 Daniel Walaschek
 Webmaster Wetterwarte Süd
 
		#360 Regen
            Hallo ich weiß ja nicht aber es aht gestern und heute schon mal geregnet aber dein niederschlag messer zeigt immer null an kann das sein. 
		#359 Allmannsweiler Kiesgrubenfeschd
            Hallo Roland,wieso soll das Fest nicht mehr stattfinden?
 Es war doch bis dato ein tolles Event.
 
		#358 Ihr seid einfach Spitze
            Hallo Wetterwarten-Team,
 ich schaue schon seit einigen Jahren fast täglich in Eure Vorhersage. Und fast immer stimmt sie ganz genau. Weiter so!! So kann man genau planen, was man tun will, sei es im Sommer, wie im Winter. Und Schussenried ist nicht so weit von Aulendorf entfernt, dass das, was Ihr sagt, für uns hier nicht zutrifft. So macht´s richtig Spaß. Ich hoffe, Euch wird es noch gaaannnnzzzz lllaaaaannnnnggggeee geben.
 
 Viele Grüße
 
 Michael :-))
 
		#357 Schön das es Euch gibt!
            Hallo Wetterteam,
 ich finde es sehr praktisch, eine Wetterstation fast direkt vor der Haustür zu haben. Die Vorhersagen sind deutlich genauer, als die der großen Radiostationen, die ja große Sendegebiete haben.
 
 Viele Grüße
 
 Christian Ott
 
 Üdvözlöm a magyarokat:
 
 Marcella Ott
 
		#356 Du triffst den Nagel auf den Kopf
            Wer bei dem Weddr it krank wird, der ka it gsond sei! - Diesen Satz werde ich mir jetzt einrahmen und über meinen PC hängen - wann wirds mal endlich wieder "Frühjahr" so wie früherGrüssle an Role und sein Wetterteam
 
		#355 Hallo aus Ravensburg
            Hallo aus Ravensburg!Auf der suche nach Webcams bin ich auf ihrer Hompage gelandet!
 
 Ist die Hompage Privat oder Hobby!?
 
 Ach ja meine kleine Hompage Online seit heute braucht noch Webcams!
 Ist aber noch im Aufbau!
 
 Gruß Juergen
 
		#354 Hallo Herr Roth.
            Na,wie geht es Ihnen?Wir haben nun auch schon lang nichts mehr von einander gehört.Naja,ich hab auch viel zu tun,wegen meiner AusbildungJetzt hab ich gedacht,dass ich mich mal wieder melden muss!Die Wetterberichte sind spitze.
 Gruß Sabino
 
 
		#353 Gute Seite u. kalter Winter
            Na Eure Seite ist wie immer interessant, aktuell und Eure Vorhersagen stimmen. Kompliment dazu.
 Kalten Winter haben wir, laut diesjähriger Sonnenaktivität solls auch ein kalter Winter bleiben. So alle ca. 11 Jahre, das ist dieses Jahr mal wieder der Fall, trotz Klimaerwärmung noch zutreffend.
 
 Liebe Grüße aus dem Allgäu,
 
 Manfred :-)
 
		#352 Alles gute on bleibet Xont !
            Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2006.Auf ein Neues !
 Ich habe ganz tief in die Glaskugel geschaut.
 Ich habe Karten gelegt und ich habe Blei gossen.
 Ich wusste aber immer noch nicht,
 wie es uns allen im kommenden Jahr ergehen wird.
 Dann habe ich in Gedanken einen Rundgang durch meinen Beckanten und Freundeskreis gemacht,habe mir jeden so vorgestellt - und da kam die Erleuchtung: Mit uns kann es nur aufwärts gehen!
 Wenn man derart zuverlässige, engagierte und kompetente Menschen um sich  hat, ist man für die Zukunft gewappnet.
 Wir hatten einen Techn.Gartenbaubetrieb und sind jetzt bei jeder gelegenheit glückliche Rentner auf der Alb u. Oberschwaben. Mit WoWa und mit Herlichen Menschen, Natur und Bade Landschaften dafür Dank an alle und ihnen immer eine Glückliche Hand an der Wetter Wand !
 
		#351 Wintersonnenwende
            " Yeaaaaaaaaah - Wintersonnwende!"
 Sie sind wohl kein so Winterliebhaber Herr Roth :)
 Ich dagegen schon also
 hoffen wir weiter auf schnee in den so schon immer kürzer werdenen Winter.
 gruß Hannes
 
		#350 Schön, dass ihr wieder da seid.
            Schön, dass ihr wieder da seid.Ich hatte schon die schlimme Befürchtung, dass es die BESTE WETTERVORHERSAGE für diese Gegend nicht mehr geben könnte.
 
 Gruß und vielen Dank für die hervorragenden Vorhersagen.
 Michael
 
		#349 Endlich wieder da!
            hallo team der wetterwarte-süd!schön, dass ihr nach den serverschwierigkeiten wieder online seid. mir hat der tägliche klick bzw. blick auf die wettervorhersage unendlich gefehlt!
 freundliche grüsse aus riedlingen
 thomas warnack
 
		#348 UNSER Wetterbericht
            Liebes Team um Roland. Wir freuen uns jetzt schon, endlich nach nur 5 langen Tagen, wieder EUERE geschätze und immer 100 % passende Wettervorhersage für unsere Tagesplanung zu erhalten. Noch viel wichtiger ist diese für uns im Moment und in der Winterzeit, da wir bei Schneefall unser Reithallendach beheizen müssen. In all den Jahren haben wir uns auch im Sommer für die Heuernte auf Euch verlassen können und es ist schöner hier den aktuellen Wetterbericht zu lesen als in der Zeitung und/oder im Radio. Viele unserer Reiter und Feriengäste gehen über unsere Homepage auf EURE Wettervorhersage, macht bitte so weiter. DANKE und ganz liebe Grüße aus Oberschwaben, einen schönen Advent und friedvolle Weihnacht wünscht das team vom Pfeifferhof in Haslach. 
		#347 Gottseidank - ihr seid wieder da !!
            Guten Morgen liebes Wetterteam,
 ich habe Euch schon sooo vermisst seit letzten Freitag. Vor allem diese Ungewissheit !
 
 Ihr seid und bleibt der beste Wetterbericht der Region und jeden Morgen meine erste Anlaufstelle.
 
 Danke und macht weiter so,
 liebe Grüsse aus dem Unterallgäu
 Antje
 
		#346 Großes Lob!
            Ich als Statistikfreak finde siese Wetterwebsite mit den ganzen Tabellen und Grafiken einfach super.
 Macht weiter so!!
 
		#345 Hallo Gerhard!
            Hallo Gerhard,ich habe mit Freude die Eintragungen über dich gelesen, war auf der Seite unserer alten Heimat. Ich vermisse jedoch in deinem Lebenslauf unsere gemeinsamen Stunden in der Sporthalle; dort haben wir auch einen Grundstein gelegt.
 
 Spaß bei Seite, eine gelungene Seite im Netz.
 
 Liebe
 Grüße
 
 Dietmnar Bata
 
		#344 AW: Winter 05/06
            Hallo, Hannes!
 Du hast Recht, geht es nach den Bauernregeln, dann folgt auf einen milden September meistens auch ein milder Winter. Andererseits verheißt ein milder Oktober, geht es nach den Bauernregeln, einen strengen und langen Winter. Da wir dieses Jahr aber sowohl einen außergewöhnlich warmen September als auch einen ebenso ungewöhnlich milden Oktober zu verzeichnen hatten, bleibt abzuwarten, wie sich dieser Winter letztendlich entwickeln wird. Grundsätzlich muss man aber zugestehen, dass viele Bauernregeln durchaus brauchbare Anhaltspunkte für künftige Wetterentwicklungen liefern.
 
 Mit meteorologischen Grüßen
 Roland Roth
 
		#343 Winter 05/06
            Hallo Herr Roth,Ich wollte mal fragen ob es heuer einen milden oder eher kalten Winter geben wird oder ob man dass überhaupt schon vorraussagen kann.
 Nun ich hab gelsen dass es zu 80% einen milden Winter geben wird da eine Bauernregel besagt wenn der September warm ist folgt ein milder Winter oder so ähnlich. Können sie dass bestätigen und soll man diesen Bauernregeln vertrauen? Oder ist dank der globalen Erwärmung alles möglich?
 In diesem Sinne
 mfg Hannes
 
		#342 Wetterinformation
            Ich finde die Darstellung der Site super. Die Berichte sind sehr informativ und stimmen immer mit dem Wetter überein. Unterwegs ist man ebenso gut informiert über die Gegend wie in der Landschaft in der man lebt. Ich interessiere mich schon auch ein bisschen für das Wetter, weil es von  Stimmung hochbringt . Bei schlechtem Wetter ist es gerade anderst, darum interessiert mich das Wettergeschehen. Noch ein ein Grund dafür ist es, weil ich als Hobby viel mit dem Rennrad unterwegs bin und durch die Site schon weiß wie das Wetter ausschaut. Ich kann das Wetter auch schon gut einschätzen. Eine helle Wolke hält meistens eine dunklere nicht so lang , eine schwarze ist kritisch. Es kommt ja auch immer auf den Luftdruck an.
 
 Grüßle
 
 Marc Lingnau , Biberach Riss
 
 
		#341 Vollmondlauf
            Hallo Role, 
 Die aktuelle Wettervorhersage 14/15.10.05 für den Vollmondlauf könnte nicht besser sein. Hast du prima hinbekommen.
 
		#340 Wirtschaft Pfrungener Ried
            Hallo Role ond Team,Des wär schad, wenn so a urige Wirtschaft jetzt au no zuamacha müßt.Aber!!! Dia solltet 1.am Schild an dr Stroß= naschreiba- bloß 100 m bis zur Wirtschaft, 2.Speisenangebote
 3.a bissle Werbung macha en dr Touri-Zeitong Oberschwoba, weil, von nix kommt nix!!!
 Viele Griaß, Gust
 
		#339 Thanks
            I'm find you site in msn.Thank you for your site. 
		#338 Mangenfest
            Wie wirds Wetter übers Mangenfest hinweg?? 
		#337 Mosers Dank
            Liebä Härr Roth,fielen Dank voon ihrem Bauer Moser vo Hopfabach. De Ernt han I desmol Dank ihra Vorhersaga guat noibrocht. Viela Dank. Ma kennt um Mangafescht jo amol Bier mitanander drinka. I frai me druf.
 Moser vo Hopfabach
 
		#336 Sonne satt!
            Hallo Roland Roth!Schoene Gruesse von Gran Canaria.Bis jetzt nur Sonnenschein bis auf einen Tag wo ich nach Teneriffa gefahren bin. Fast nur Regen den ganzen Tag was fuer Sommer ziemlich unueblich ist. Sowas kommt vlt einmal in 10 Jahren vor hab ich mir sagen lassen.
 Naja es ist trotzdem schoen hier aber heiss!
 gruss
 Hannes
 
 
		#335 Hochnebel im August
            Wann gabs das schonmal? Da freut man sich auf 30 Grad und Badewetter, statt dessen hängt über Oberschwaben bis zum Bodensee eine Hochnebeldecke, die einen an den finstersten November erinnert. Kann mir jemand eine Ursache nennen? Hat der Ostwind feuchte Luft nach Oberschwaben getrieben ? Ich hoffe, das wird kein Vorgeschmack für den Herbst, sonst muß man ins Allgäu umziehen.Gruß Thomas aus dem vernebelten Sigmaringen
 
		#334 Fest
            Hallo Herr Roth wie sieht das wetter eigentlich am 19. 20 und 21 august aus weil dort unser Fest in Kleinwinnaden wieder ist wozu sie natürlich herzlich eingeladen sind
 MFG Markus
 
		#333 Anfrage Hagelschlag
            Hilfe!!!
 Heute wende ich mich mit einer Bitte an alle. Unsere Tochter geriet mit ihrem Fahrzeug zw. der 22. und 25. Kalenderwoche in Oberschwaben (Raum Altshausen / Wangen / Langenargen – beruflich bedingt ist sie in diesem Bereich immer wieder unterwegs) in einen Hagelschauer. Hat jemand Kenntnis über entsprechende Hagel-Niederschläge im genannten Bereich zum angegebenen Zeitraum? Mit einem Abgleich im Fahrtenbuch könnten wir dann dem Fahrzeug-Versicherer die benötigten Angaben machen.
 
 Schon vorab herzlichen Dank!
 
 Freundliche Grüße
 R. Österle
 
		#332 Munderkingen-Visit
            Hi, weather friends,
 was wuerde ich ohne Eure website machen?  Immer wenn ich als alte Ehingerin, schon 33 Jahre in Cambridge/England lebend, meine Munderkinger Verwandtschaft besuchen will (wie z.B. naechsten Dienstag!), rufe ich diese website auf um eine genaue lokale Wettervorhersage zu erhalten, damit ich weiss, was zum Anziehen in den Koffer muss.  Tausend Dank fuer diesen super service!  Auch der Rest der website ist hoechst interessant und informativ.  Many thanks!
 
 
		#331 Kiesgrubenfeschd
            Hi Roland,
 I wünsch euch für d'r Samsdag a scheenes Wedder ond nadierlich a schees Feschd. Mir kommed auf jedenfall, freu mi scho.
 
 Griaßle Bertl
 
		#330 Gewonnen
            6. Platz, Verzehrgutschein fürs Burg-Café! Super!Ich freue mich.
 Also, auf die nächste Millionen.
 
 Viele Grüße aus Ulm,
 
 ihr seid super.
 
 Dirk B.
 
		#329 Ihr seid die Besten!!!!
            Habe einen landw.Sonderkulturbetrieb bei Tettnang. Wenn das Wetter unsicher ist guck ich immer bei Euch rein, und das passt immer. Vielen Dank für diese tolle regionale Wettervorhersage:-) 
		#328 Morgen Leute
            Ich finds echt schade das es am vergangem Wochenende kein richtiges Gewitter gegeben hat. Blieb die ganze nacht wach und beobachtete, dokumentierte und Filmte. Aber auser ein parr Interesante Daten kein richtiges Gewitter. Aber am Mittwoch gibts ja verausichtlich wieder ein Gewitter. Mein Liftex Index verzeichnet einene Wert der Atmosphäre con -5 das könnte ein richtig gutes Unwetter geben, da bin ich mal gespant? Gruß an alle Wetterliebhaber 
		#327 Gut gemacht
            da ich beim DWD nicht weiter gekommen bin hat mich Google zu euch geführt. Bin echt begeistert...Besonders die Schussenrieder Webcam steht genau richtig.
 
		#326 Schlechte Wetterlage :-)
            Hey Wetterfrösche, wo bleibt das Gewitter , auf das ich mich den ganzen Tag gefreut und extra "vorgeschlafen" habe. Sieht leider ziemlich mau aus da oben - leider. Werde wohl Clint Eastwood dem Balkon momentan vorziehen.Übrigens: tolle Seite,werd´ ich öfter mal benutzen.Weiter so und Grüße aus dem Schienenhof. 
		#325 Homepage !
            Wir gratulieren zur tollen Homepage und wünschen immer schönes Wetter.
 Eurer http://www.heavyweather.de/ Team.
 
 
		#324 Noch mehr "Wetter-Spass"...auch bei Regen...
            Hallo WWS Team,bisher war Euer Service ja schon spitze!
 Jetzt macht das oberschwäbische/südliche Wetter,
 geschäftlich oder freizeitmässig
 gedacht, ob mit Regen oder Sonne, noch mehr Spass!
 Weiterhin viel Erfolg und Freude für das
 WWS-Team wünschen Euch aus Biberach
 Claudia und Wolfgang Lingnau
 MAL - Marketing und PR-Agentur Lingnau
 und
 NovaMotioN - neue Bewegung für Menschen mit Handicap
 Dittmarstrasse 27/1
 88400 Biberach
 fon    07351. 2 23 14
 fax     07351. 2 23 83
 mob  0171.   4 82 84 26
 
 
		#323 Prima DANKE großes Lob
            Liebe Wetterfrösche.Wir wollen uns vom Pfeifferhof wieder mal kurz melden und uns für den immer supi Wetterbericht bedanken. Zweimal täglich hängt er bei uns im Speisesaal und unsere behinderten Gäste mit Ihren Betreuern und unsere Westernreiter können Ihr Tages- und Freizeitprogramm nach Roland Roths Vorhersage planen. Bitte macht weiter so!
 
 DANGGEEEE
 
		#322 Hallo Role!
            Bei Deinem Sauwetter bleiben wir lieber in Sansibar!Tschuess
 Anne und Georg Gloeggler
 
		#321 Gruß aus der Heimat
            Hallo Herr Roth,an unserer Schule in Kimratshofen sind wir sehr froh über Ihre genaue Wettervorhersage, weil wir dadurch unsere Veranstaltungen im Freien(Wandertage, Sportfest u.ä.)genau planen können.Das neue "outfit" der Seite ist gut.
 Gruß D.Fakler
 
		#320 Wettervorhersage
            Hallo!Ich finde Euren Wetterdienst unverzichtbar, und lese ihn regelmäßig. Deshalb auch folgende Kritik: Der Text der Wettervorhersage ist zu eng und zu gedrängt. Das frühere Layout hat mir mehr Freude beim Lesen bereitet. Vielleicht kann der webmaster mehr Raum "freigeben" um das Layout der Vorhersage abwechslungsreicher gestalten zu können (Leerzeilen, versch. Schriftgrößen ...)     MfG   N. Wenzl
 
		#319 Super Seite!
            Hallo!
 Finde diese Seite echt SUPER!!
 
 Herrman
 
		#318 Neue Web-Seite
            Hallo Roland, Wetterwarte-Team, Webmaster
 Also dia neie Seite isch echt sauguad worda. Dia sieht jetzt richdig profimäßig aus. Ond leicht zom bediena ond übersichtlich. A Lob an da Webmaschder.
 
 Gruß Bertl
 
 A bizzle Werbong darf scho sei:
 6. Open Air "Schwäbische, lange Nacht" mit d'r Schluckauf-Combo am 09.07.05 en Hopferbach.
 
		#317 Hallo Role
            finde die neue HP echt super. Mach mit deim Team weiter so. Schaue normalerweise fasst täglich auf deine HP.Nach was in eigener Sache:
 5. MTB -Challenge am Sonntag 24.04.05 in Winterstettendorf. www.risstal-mtb.de
 
		#316 hi role
            ich finde es foll super das ihr euch um des wetter kümmert und das du auch noch in der schule tätig bist ein gruß an alle mitarbeiter !!!!!!!!!!!! 
		#315 Nuie Website
            Hallo Role mit dr ganza Froschfamilie,des fend i super mit Uirerer nuia Site,
 aber leider vermiß i dia Vorjahrestemperatura zom Vergleich. Aber so wia i Ui kenn, brenget Ihr des au no na!!!
 Ond wia sieht des aus mit Uierm O`koschtabeitrag, i hör do gar koi Echo.
 Viele Griaß, Gust
 
		#313 Gute Seite!!!!
            Hallo Roland Roth!Ihr neue Seite gefällt mir, es ist übersichtlicher und das design ist moderner und der Wetterfrosch ist cool :)
 Da kann Jörg Kachelmann einpacken!!!
 gruß
 
		#312 schlittschuhlaufen
            Hallo role, nachdem der Winter ja nicht weichen will - können wir diesen Winter noch auf dem Federsee Schlittschulaufen?
 grüssle Harry
 
		#311 Schnee für die Schönbergs
            Die Holmer wünschen Ihrer Schönberg-Sippe noch viel mehr Schnee und Fan. 
		#310 Neues Outfit
            Entschuldigung - aber ich war wohl schon ewig nicht mehr auf eurer Seite, denn ich war ganz überrascht, daß sich diese doch ziemlich verändert hat.Auf jeden Fall war ich nicht darauf vorbereitet, daß zur Begrüßung eine Melodie läuft - so habe ich gleich meinen 10 Wochen alten Sohn geweckt - auweh!
 
		#309 Viel Schnee
            Wow das hätt ich gar nicht erwartet das wir so viel Schnee kriegen. Hier in baienfurt sind glaub fast 20cm oder so. So viel hatten wir diesen Winter noch nicht. Naja mich freuts denn ich bin ein Schneefan, und diese Witterung hält ja noch bis zumindest diesen Monat noch an.*freu* 
		#308 Blitzeinschlag
            Hallo H. Roth,als Vertrauensmann der WGV - Versicherung
 wird vom Kunden oft nicht das genaue Datum des Blitzeinschlages angegeben. Wie kann ich dieses
 samt Uhrzeit schnell aus Ihren Unterlagen herleiten? Bitte um Rückantwort.
 
		#307 immerhin 11 cm Schnee
            Servus Role,
 Grüße vom oberbayerischen Alpenrand, wo jetzt in Aibling wenigstens 11 cm Schnee liegen. Hätte mir bei der Staulage schon ein bisschen mehr gewünscht. Vielleicht wird´s ja noch...
 
 Bernd
 
		#306 Dank
            Lieber Role,überwältigenden, zur Ohnmacht führenden Dank für dein größzügiges Weihnachsgeschenk. Du bist einfach ein extrem großzügiger Taufpate. Deine Ulrike ((und ganz klein:[Johannes]))
 
		#305 -
            hallo. ich komme zu ihnen mit einem etwas komischen anliegen. denn ich suchen jemanden, den ich auf einer reise in mexico kennengelernt habe und von dem das einzigste ist, was ich weiß, daß er irgendwo in bayern auf einer wetterstation/wetterwarte seinen zivildienst ableisten wollte (er müßte mittlerweile damit fertig sein). ich kann mich auch nur sehr vage an seinen nachnamen erinnern, der mit sch begann. der vorname ist niklas und er kam aus dem mitel- oder norddeutschen raum. ich wäre ihnen sehr verbunden, könnten sie mir einen tip geben, wie man an die kontaktadressen der verschiedenen stationen kommen kann, um eine aussichtreiche suche durchführen zu können. vielen dank schon jetzt und ein schönes wochenende uli kattner
 
		#304 Frohe Weihnachten
            Hallo Wetterstation,wünsche allen ein gutes neues Jahr 2005
 macht einfach weiter so !
 
		#303 -
            "Hi RoRo und Wetterteam. Muss mich mal wieder melden. Super Loipenwetter, was. Ich habe unsere Webside mal wieder auf den neusten Stand gebracht. Termin für's Open Air steht fest, ausserdem habe ich ein paar ""neihorcherla"" draufg'macht. Ich hätte noch eine Bitte an alle. Wir sind in einem Band-Voting beteiligt, das noch bis 31.01. steht. Bitte votet für uns ein wenig, wäre ein geiler Auftritt für uns. Mehr erfahrt ihr auf unserer Homepage www.schluckaufcombo.de Also bis bald Bertl von d'r Schluckauf-Combo"
 
		#302 -
            Sehr geehrter Herr Roth, der Ausflug zur Wetterwarte hat uns sehr gefallen. Die Wetterinstrumente waren sehr interessant. Wir wissen leider nicht, wie wir das Wetter, das an unseren Geburtstagen war, finden. Können Sie uns helfen? Vielen Dank und viele Grüße Marc, Tim, Alexander und die ganze Klasse 3.
 
		#301 -
            Hallo Herr Roth!Das war aber ein Schneereicher Abend!(Freinacht) Ich fand's nicht so gut,mit dem Schnee!Mir ist der ganze Schnee ins Genik:-( Es hätte besser sein können.Wo waren Sie? Ich hab sie nicht gesehen. Sabino 
 
		#300 -
            Hallo Herr Roth! Heute kommt das Testspiel Bayern München gegen Wuppertal! Und erster Spieltag Bayern gegen Eintracht Frankfurt. Bis Montag.
 
		#299 Frohes Fest
            Sehr geehrter Herr Roth,ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen und dem ganzen Team der Wetterwarte
 
 bernhardseitz
 
		#298 Frohe Weihnachten
            Ich wünsche ihnen Herr Roth und natürlich das ganze WWS-Team eine Frohe Weihnacht!Erholt euch gut und feiert schön!
 gruß
 
		#297 -
            Hallo Herr Roth wie entsteht eigentlich ein Tornado?
 
		#296 -
            "Hallo Herr Roth!Wie wird eigentlich das Wetter am Freitag Abend?Da ist doch ""Freinacht""oder? Sabe"
 
		#295 -
            Hallo Herr Roth !! Ich bin immer wieder begeistert wie genau Ihre Vorhersagen zutreffen. Machen Sie weiter so. Viele Grüße aus Reute.
 
		#294 -
            wisst ihr was ich finde das Wetter total sch.... würde lieber am Zelle liega und die Sonne genießen. Was haben wir heute für ein Klima? Kontinental gä??!! MISS XP
 
		#293 -
            John Wayne dir muss ich recht geben! Aber wir könne mal über das Wetter diskutieren, wenn das besser ist oder über unsere Klasse. Ich bin und bleibe Fc Bayern München Fan! Mfg Markus
 
		#292 -
            Also Mädels Fußball ist für jeden Mann das halbe Leben!!
 
		#291 -
            Ähm, ich glaube ihr solltet echt mal mit dem Mist aufhöhren!!! Außerdem ist Fußball der größte Schwachsinn! Wenn ihr schon im Gästebuch der Wetterwarte chatten wollt, dann macht das wenigstens an Hande eines einigermaßen normalen Themas!!! Liebe Grüße Miss XP
 
		#290 -
            "Hallo, Herr Neuner! Da kalte Luft schwerer ist als warme bilden sich in den langen Herbst- und Winternächten bei Hochdruckwetterlagen in den Tälern und Becken zwischen Alb und Alpen so genannte ""Kaltluftseen"", während es auf den Berghöhen zur selben Zeit, entgegen der sonst üblichen Temperaturabnahme mit der Höhe, oft spürbar wärmer ist. Autofahrer, die nachts unterwegs sind, können dies gut an ihrem Außenthermometer ablesen. Meteorologen bezeichnen diese Temperaturumkehr als ""Inversionswetterlage"". In einem windschwachen Hochdruckgebiet kann diese tagelang anhalten. Die warme Luft liegt dann wie ein Deckel über der kalten Luftmasse, in der die Schadstoffe aus Industrie, Verkehr und Haushalt nicht mehr in die freie Atmosphäre entweichen können, wodurch sich hier die Luftqualität deutlich verschlechtert. Da kalte Luft wesentlich weniger Wasserdampf aufnehmen kann als warme, bilden sich in der bodennahen Kaltluftschicht teils dichte und zähe Nebelfelder. Während auf den Berghöhen von Alb und Allgäu gleichzeitig mildes Strahlewetter mit einer ausgezeichneten Fernsicht herrscht, versinken die Niederungen teilweise tagelang im feucht-kühlen Dauergrau. Dabei entsteht häufig eine Verbindung vom großen Nebelreservoir des Bodensees über das Schussenbecken und das Rißtal zum Nebel im Donautal. Solche Nebellagen sind bei stabilem Hochdruckwetter zermürbend, denn die Auflösungschancen des zähen Grauschleiers sind gering. So gab es im Nebelwinter 1995/96 im Rißtal im Dezember und Januar insgesamt gerade mal 25 Sonnenscheinstunden und an 56 von 62 Tagen war die Sonne überhaupt nicht zu sehen! Dabei ist der Sonnenschein manchmal gar nicht weit entfernt. Während auf dem Marktplatz von Biberach noch Nebelschwaden wabern, kann man oft schon im rund 70 Meter höher gelegenen Bergerhausen oder in Mettenberg Sonne pur genießen. Wenn auch dort noch Nebeltristesse herrscht, so hilft nur eine Fahrt ins Allgäu. Nicht selten weichen dann bereits hinter Füramoos oder bei Unterschwarzach die grauen Nebelschleier strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel. Mit meteorologischen Grüßen Roland Roth "
 
		#288 -
            Servus, Herr Roth! Wir sind jetzt mal ganz ehrlich. Ein paar von Ihrer Klasse brauchen dringend Hilfe. Wir müssen Mr.Z oder Mr.XY (wissen nicht mehr, wer es war)recht geben, das ist ein Gästebuch, wo man sich ein oder zweimal Einträgt, aber nicht laufend. Und man schreibt auch nicht dauernd über Bayern München oder Fußball allgemein. Da werden sich ja manche etwas denken und das zu Recht. Thema wechsel! Wie wird eigentlich das Wetter am Sonntag? Weil an diesem Tag der große Umzug in Schussenried ist. Wir sagen schon mal danke, two girls. 
 
		#287 -
            Hallo Herr Roth! Danke für die SUPER NOTE im Projekt:-) Muss jetzt noch für Deutsch lernen. Ich hoffe,dass die Arbeit morgen nicht so schwer wird:-) Ciao.Sabino
 
		#286 -
            ...wie immer sehr nützlich für die Planung längerer Autofahrten. Jetz weiß ich was kommt. Grüße vom Burgcafé...
 
		#285 -
            Top Page, sehr übersichtlich. Schaut auch mal bei uns unter www.wetter-board.de vorbei.
 
		#284 -
            Hallo alle Wetterfrösche, kann mir Jemand sagen, warum wir hier in Oberschwaben so viel Nebel und Hochnebel haben, während es im restlichen Deutschland nur blauen Himmel gibt?
 
		#283 -
            Hallo Roland Roth, du kannst uns sicher helfen. Um unseren Barometer einstellen zu können, bräuchten wir eine aktuelle Luftdruckwertangabe. Leider konnten wir auf der Homepage nichts finden. Wenns nicht zu viel Mühe macht, bitte am Sonntagmorgen mailen. Freundl. Gruß Hana u. Hans-Peter aus Käfersulgen (Edi!)
 
		#282 -
            "Hallo Herr Roth. endlich Wochenende!!!! Bitte korigieren sie mein Diktat als erstes falls sie Zeit dazu finden, ich muss unbedingt wissen was für eine Note ich habe wegen meinem Zeugnis und 9+1!!!! Bitte, wäre echt nett, und was nettes passt doch zu so einem netten Lehrer?!  
		#281 -
            nicht nur eine informative und gute website, auch nette leute am telefon. gerade für einen hobby -farmer sehr sehr nützlich. die vorhersagen sind präzise und zutreffend. lob !
 
		#280 Monat November
            WIrd es noch ein Monatsrückblick für den November geben? Wäre schön! 
		#279 -
            hey Herr Roth wie wirts wetter morga en Allmannsweiler
 
		#278 -
            Hi Herr Roth!! Haben sie es schon gesehen,dass sich Markus S. in Italien in ihr Gästebuch eingetragen hat????:-) Das war in einem Italienischen Internetcafe.mfg Sabe
 
		#277 -
            Hallo Herr Roth! Haben sie das Gewitter gestern mitbekommen:-) Hat es ihnen gefallen??? Es ist aber sehr schnell weitergezogen.Sie mögen doch Gewitter so gerne,oder????Also tschüs,und noch schöne Ferien! Lassen sie auch besseres Wetter kommen,wenn sie Zeit haben:-)
 
		#276 -
            "Liebe Wetterfrösche. Zum Thema Werbung will ich nur noch anfügen: ""Zumal diese ja nur auf der Wetterseite"" zu sehen ist. Uns und die vielen Leser unserer Hausgäste stört das in keiner Weise. Macht weiter so und bevor irgend jemand einen Kostenbeitrag leisten muss, setzt lieber noch weitere passende Werbebanner auf Eure Seite! Übrigens planen wir und unsere Hausgäste ganzjährig und absolut auf Euch ""verlässlich"", das ganze Freizeitprogramm, die Ausritte und die Heuernte nach Euren sehr guten Prognosen!! Danke macht bitte weiter so !! Grüße aus dem Illertal oben von Haslach vom http://www.pfeifferhof.de Ulla und Manne Tewes-Laib"
 
		#275 -
            "Hallo! Nette Seite, sehr gut gelungen, außerdem ist sie informativ und übersichtlich. Wir bieten Ihnen an, Ihr Wetter auf unserer Seite zu melden. Dies würde uns sehr freuen, zumal wir noch treue Stamm-Melder suchen. Es gibt eine umfassende Hilfe, die Sie vor dem Melden anschauen sollten. Land ""D"" ist z.B. nicht ""Deutschland"", sondern die Niederlande. Ein Rechtsklick auf der Seite öffnet die Hilfe. Schauen Sie doch mal vorbei. Wir haben im Gegensatz zu anderen Wettermeldungs-Anbietern über 40 Wettersymbole! Helfen Sie mit, diesen Service zu erhalten. Vielen Dank! Ihr Wettermeldung.de.vu - Team http://www.wettermeldung.de.vu"
 
		#274 Monatsbeitrag
            Genau das wäre die Lösung ... ( zumindest mein Vorschlag )1. ein Spendenkonto
 2. einen Wetterfreundeverein machen mit einem Monatsbeitrag von 2 - 5 € .
 
 Grüßle Michael
 
 
		#273 -
            Hallo Herr Roth na wie gehts ihnen beim Essen. Abere jetzt ist ja auch schon wieder bald Abfahrt.
 
		#272 -
            Könnt´Ihr mir sagen warum wir so viel Nebel in unserer Gegend haben, wärend es in ganz Europa wolkenlos ist. Seit 1985 ist auch das Alläu und die Schwäbische Alb betroffen. Wenn ich geschäftlich von Stuttgart komme, sehe ich auf der Höhe schon den Nebel auf der Alb.
 
		#271 -
            Werter Herr Sulponte! Andere, wirtschaftlich ausgerichtete Wetterdienstanbieter haben entweder eine wesentlich größere Werbepräsenz auf ihren Internetseiten als wir, wobei nicht selten beinahe die ganze Seite abdeckende Werbebanner eingespielt werden, die der User erst mal wegklicken muss, um den Inhalt der Side sehen zu können oder sie bieten einen Teil ihrer Serviceleistungen gegen Entgelt an. Die Wetterwarte Süd, deren Mitarbeiter dieses Angebot übrigens in ihrer Freizeit erstellen, bietet dagegen sämtliche Wetterdienstleistungen kostenfrei an und die insgesamt gerade mal vier Werbebuttons und das Mitteilungsband auf unseren Seiten decken nicht annähernd die Kosten, die unsere Internetpräsenz verursacht. Wir denken, dass es da wirklich nicht zu viel verlangt ist, wenn man bei einer Monitorauflösung von 800 x 600 Bildpunkten eben scrollen muss, um die Wetterprognose vollständig lesen zu können, was bei der Länge des Vorhersagetextes ohnehin auch ohne Werbefläche vonnöten wäre. Die Alternative sähe so aus, dass wir auf die Werbung verzichten würden, dafür aber zumindest für einen Teil unserer Serviceleistungen Kostenersatz verlangen müssten, was aber wohl nicht im Sinne der Mehrheit unserer User wäre. Mit meteorologischen Grüßen Roland Roth, Leiter der Wetterwarte Süd 
 
		#270 -
            "Herzlichen Dank für die PWO ! Eine grosse Hilfe ist es, schon am Vortag das kommende Wetter der Region lesen zu können und nicht erst auf die gedruckte Version der Zeitung warten zu müssen. In diesem Zusammenhang ein ganz dickes Lob für die Wetterupdates an Sonn- und Feiertagen 
		#269 -
            Hallo Herr Roth!Das ist wirklich voll cool,wie schnell es warm wird.Es ist schon fast der ganze Schnee geschmolzen. Bei Ihnen stimmt die Wettervorhersage wirklich immer:-) Sabino 
 
		#268 Dank und Wo ist das Spendenkonto?
            Ich denke mal, es wäre doch einen Versuch wert, für alle, die sich nicht nur verbal erkenntlich zeigen wollen, ein Spendenkonto anzubieten.Wenn dann die Gefahr droht, dass Ihr wegen Reichtum schließen müsst, kann es ja wieder rausgenommen werden.
 So weit mein Vorschlag.
 Vor allem aber vielen, vielen Dank dafür, dass es nun mit dem Wetterbericht doch wieder weitergeht. Die Zeilen des Wetter-Teams haben mir schon sehr gefehlt.
 Vorweihnachtliche Grüße von
 bernhardseitz
 
		#267 -
            "Hallo Herr Roth, wir freuen uns sehr, dass die Web-Site mit den Klimadaten der Realschule Weißenhorn, die ich betreue, den Weg in eure Wetter-Links gefunden hat!! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg mit Ihrer Wetterwarte und immer einen ""guten Riecher"" bei der Vorhersage."
 
		#266 Gott sei Dank
            "Mai, be i froh", wieder auf eine ganz angenehme Art jederzeit zu erfahren "wies Wetter heut und morgen wird".
 Wir hatten bei Euch schon eine Bannerwerbung und sind gern bereit wieder eine zu schalten. Bitte um Rücksprache.
 
 Die anderen Anregungen bzgl. Spendenkonto könnte ich mir als Geschäftsführer eines gemeinnützigen Vereines durchaus vorstellen. Bleibt abzuwarten wer dann sein Wort hält und ab und an etwas Spendet.
 
 Eine andere Möglichkeit ist durchaus einen Obulus zu verlangen, damit der jeweilige User ein Passwort bekommt um diese Seite zu öffnen. Technisch nicht schwer einzurichten. Hierbei besteht die Möglichkeit Eure Arbeit und Euer Wissen mit kleinen Beträgen zu finanzieren, denn bei solch hohen Zählerständen wär die Masse dies macht.
 Ein Monatsbeitrag mit 3 - 5,- € für Euren Super Wetterbericht wär doch ein Vorschlag.
 
 Auf alle Fälle herzlichen Dank, dass der Wetterbericht wieder online ist und eine schöne Adventszeit aus Haslach vom Pfeifferhof.
 Wir hören uns OK.
 Manfred Laib
 
		#265 Viele Gruesse von den Whitsunday Islands
            Hallo zusammen,wir sind wiedermal in der Welt unterwegs, diesesmal befinden wir uns an der Ostkueste Australiens und haben derzeit ca. 30 C. Es ist aber fuer uns jedesmal interessant zu wissen, wie das Wetter in der Heimat ist, daher wares es echt schade, wenn dieser Service eingestellt werden muesste. Vielen Dank und no worries.
 
		#264 Kostenbeitrag
            Hallo!Auch ich bin der Meinung, dass bevor der Wetterbericht im Internet eines Tages aus finanziellen Gründen eingestellt wird, auf jeden Fall ein Kostenbeitrag der Nutzer in Betracht gezogen werden sollte.
 Viele Grüße!
 
		#263 spendenkonto
            Hallo Role und Team,ich möchte die Idee "Spendenkonto" auch nochmal aufgreifen, ich denke viele Leute wären bereit einen Betreig zu leisten um "unser Wetter" weiterhin schnell und zuverlässig im Internet nachlesen zu können!
 
 grüssle vom Harry
 
		#262 Juhuuuuuuuu !!!
            Er ist wieder da !! Und eine Erklärung auch. Vielen herzlichen Dank, es hat einfach was gefehlt ohne Euer Wetter !!!!
 Liebe Grüse aus dem Unterallgäu
 Antje
 
		#261 Hurra
            Hallofind ich klasse dass es wieder die Wetterberichte auf euerer seite gibt! Zahlt die schwäbische Zeitung nicht genug für ihren Wetterbericht?
 Um ihnen finanziell zu helfen könnten wir doch so eine art Spendenkonto errichten. Also ich wäre bereit Geld  zu spenden.
 
		#260 Sichere Wettervorhersage
            Hurra-das Wetter von Roth ist wieder da!Jetzt wissen wir wieder, wann´s regnet oder schneit, und man am besten zu Hause bleibt.   Auf Eure Prognose ist eben Verlass,
 selten werden wir beim Spaziergang nass.
 Heißt es morgen scheint die Sonne,
 ist es auch so, welch eine Wonne.
 Vielen Dank für Eure Arbeit.
 
 Wolfgang
 
 
		#259 Hurra - er ist wieder da!!!
            Welcome back home - wie heißt das auf Allgäuerisch?Leider funktioniert der Link "Anmerkung in eigener Sache" bei mir nicht. Ich bitte dringend um Aufklärung.
 Ich will hier noch schnell einen Spruch des ostberliner Sprachvirtuosen Hansgeorg Stengel loswerden:
 "Ein guter Mensch fragt einen Meteorologen nie: "Wie wird das Wetter morgen" Nein. Er fragt versöhnlicher und netter: "Was hatten wir denn gestern so für Wetter"
 
 Danke Herr Roth und Team
 sagt Almuth
 
		#258 oje
            verdammt! ausgeliefert! völlig! wie weiss ich jetzt was ich morgens anziehen soll? ob ich radfahren oder aufräumen soll? und wann kann ich meine wintereifen wieder runtermachen? 
		#257 Nix isch omeglich
            Hallo Role ond Team,sehet Ihr an dene viele mails, wia wichtig Ihr send. Aber alle fendets schade, kaum oiner will für den guata Service zahla.Richtet a Mitgliedskonto ei, ond jeder wo Uier genau`s Wtter wissa will, wird au bereit sei, was dr`für zom zahla, ond dia wo Z`kniggrig send, dia werret wohl naß.Viele Griaß, Gust
 
		#256 ...das wäre sehr schlecht
            weil Euer Wetterbericht schön zum lesen ist und auch noch stimmt!!! Bitte weitermachen.
 
 
		#255 Was ist los?
            Habe seit Jahren euren Wetterbericht als den besten für den schwäbischen Raum genutzt. Zum Beispiel weil er genauer war als andere, weil es bei den weiteren Aussichten oft Aussagen darüber gab wie wahrscheinlich die Prognose ist und weil man auch mal den Mut hatte zu Fehlern zu stehen. Fände es sehr schade, wenn man darauf in Zukunft verzichten müsste. Wenigstens eine Info was die Gründe sind, wäre aber nett. 
		#254 Ewig schade !
            Hallo Role mit Team!Keinen aktuellen Wetterbericht mehr zu erhalten
 wäre ungefähr so wie wenn es im Frühjahr für
 Dich keinen "Zelle" mehr gäbe.Ich möchte mich an dieser Stelle mal bei Euch für die "Superseite und den Besten Wetterbericht" bedanken.Macht weiter so.
 Viele Grüsse Hacky
 
		#253 ????
            Hallo liebes Wetterwarte - Team,
 soooooooo viele Menschen möchten wissen was los ist. Fändet Ihr es nicht fair und wenigstens aufzuklären was los ist? Oder wartet ihr einfach mal ein paar Tage das Echo ab :-((
 
 VG
 Tiffany
 
		#252 Schade und Suche nach Gründen
            Hallo PWO-Team,es liegt wohl nicht daran, dass zu wenig Leute Euren Wetterbericht abrufen (auch ich tue es manchmal mehrmals am Tag und bin nun seit Tagen wettermaßig gar nicht mehr richtig orientiert !)
 Liegt wohl am Geld, oder ? Hoffentlich gibt es eine Lösung, damit es bald weitergeht.
 Viele Grüße!
 
		#251 Schade
            Hallo, ihr habt immer einen super Wetterbericht abgeliefert, wäre schade wenn er verschwinden würde. Interessant wären auch die Gründe, weswegen ihr aufhören wollt.Liebe Grüße
 
		#250 Da fehlt was
            Ihr von der Wetterwarte Südim schönen Städtchen Schussenried:
 Wir Leute hier aus Oberschwaben
 woll'n unser Wetter wieder haben!
 Wollt ihr, ich kann es noch nicht fassen,
 uns auf dem Trocknen sitzen lassen?
 
 
		#249 Hilfe
            Ich komme mir seit Sonntag richtig hilflos vor. Ich besuche allerlei Homepages mit Wettervorhersagen, aber eure ist einfach die beste!! Es fehlt mir was. Könnt Ihr das nicht mehr ändern? Bitte... 
		#248 Einspruch
            Hallo Ihr,
 wir würden es sehr bedauern wenn Ihr Eure Dienste einstellen würdet. Die Vorhersage war für unseren Raum äußerst zutreffend, und in kurzer und auch etwas humorvoller Form super geschrieben.
 Für bauliche Entscheidungen die von unserer Seite gefällt werden mußten,haben wir den Wetterbericht zugrundegelegt, und konnten uns auf ihn verlassen.
 Es wäre jammerschade wenn Ihr aufhört.
 
 
 
		#247 Das wäre sehr traurig
            Wohl ist in der Schwäbischen Zeitung der (selbe) Wetterbericht auch nachzulesen, ABER: Im Zeitalter des Internets ist doch sowohl für uns Land- und Pferdewirte als auch für viele andere vom Wetter abhängigen Menschen - UNSERE Werterprognose HIER die BESTE. Was können wir tun, damit unsere Wetterfrösche weiterhin HIER ihr immer verlässliches Wissen weiter geben ???? Ich freue mich sehr auf Antwort. Ganz liebe Grüße aus Haslach. 
		#246 Bitte nicht aufhören !!!
            Liebes Wetterwarte - Team,
 dies ist der einzige Wetterbericht auf den man sich hier im Allgäu verlassen kann und es war immer die erste Seite frühmorgens die ich aufgerufen habe. Und humorvoll geschrieben war er auch immer, ich musste manches Mal schmunzeln :-)
 Bitte weitermachen !!!!
 
 VLG
 Antje
 
		#245 Schade drum
            Hallo, ihr habt immer einen super Wetterbericht abgeliefert, wäre schade wenn er verschwinden würde. Interessant wären auch die Gründe, weswegen ihr aufhören wollt.Gruß Gerhard Dippel
 
		#244 Das wäre schade
            Auf Euren Wetterbericht konnte ich mich immer verlassen bei all meinen vielfältigen Arbeiten im Freien. Schade, und ich hoffe sehr, Ihr überdenkt Eure Entscheidung! Die Gründe würden mich natürlich auch interessieren.  
		#243 Das wäre sehr schade!
            Euer Wetterbericht ist eigentlich immer zuverlässig und wird bei uns bei witterungsbedingten Unternehmungen jedes Mal abgerufen. Ich schaue sehr häufig auf eure Seite. Heute wollte ich dringend die Vorhersage für Montag/Dienstag abfragen, um zu entscheiden, ob ich mit dem Auto ohne winterliche Beeinträchtigungen an den Bodensee fahren kann.  
		#242 Es ist eure Entscheidung!!
            In meinem Berufsstand (Landwirtschaft) verlassen sich immer mehr Kollegen auf euren Wetterbericht. Es wäre traurig wenn es in Zukunft von euch keinen Wetterbericht mehr geben wird. Auf euren regionalen Wetterbericht konnte man sich eigentlich immer verlassen. Wie gesagt es ist eure Entscheidung. Über Gründe kann ich nur Rätselraten.Ohne euren Wetterbericht würde uns etwas fehlen!
 
 
		#241 Das wäre Schade......
            ...... auf euren Wetterbericht war immer Verlass. Er ist fester Bestandteil unserer Stadtseite. Hoffentlich geht`s weiter....... 
		#240 nichts ist...
            aber nicht alles, was möglich ist muss passieren!!Wenn diese denn doch passiert, wäre Trauerarbeit (November!!!!) angesagt.
 
		#239 was wäre!!!
            des isch aber it eir ernscht!grüssle vom Harry
 
		#238 Könnt ihr doch nicht machen ...
            Ich war immer begeistert von der Qualität!
 Jetz schlofat amol euer Räuschle aus ond machat weiter :-)
 
 Viele Grüsse aus Hohenzollern
 
		#237 Bitte nicht!
            Hallo wertes wetterwarte sued Team,ich bin gerade sehr erschrocken!! Was ich gerade lesen mußte bestürzt mich zu tiefst.
 Bitte lassen Sie es nicht wahr werden, ich schaue jeden Tag mehrmals auf Ihre Seite und ich würde es sehr schade finden keine aktuelle Vorhersage mehr zu finden. Bitte liebes Team, macht so hervorragend weiter wie bis her.
 Danke Heike
 
		#236 Protest !!!!!!!!!!!!!!!
            Ich hoffe, daß es bei der "Drohung" bleibt!Jeden Morgen schaue ich als erstes auf diese Wetterseite und abends meist noch einmal. Sie gehört sozusagen zu meinem Leben.
 Herr Roth verpackt die außergewöhnlich zutreffende Wettervorhersage immer sehr intelligent, charmant und humorvoll.
 Ausspreche Anerkennung in verschärfter Form!
 Da würde doch sehr viel fehlen, wenn diese Seite vom Erdboden verschwinden würde...
 Ich grüße Sie freundlich Almuth
 
		#235 Was ist los?
            hallo Herr RothStimmt was nicht? Was ist mit dem aktuellen Wetterbericht los. Ich fände es sehr sehr schade wenn es keinen Bericht mehr geben würde. Wurde ihre seite gehäckt oder was?
 naja ich hoffe das sich  das irgendwie regelt.....
 
		#234 holger Hägele
            Hallo Herr Roth Ich hoffe es geht ihnen Gut. Ich habe eine frage .Haben sie statistiken von dem heißem Sommer 2002/03 . Ich brauche es für die Schule.
 Wenn sie was haben könnten sie mir bitte eine Email Schreiben (Jutteheagele@T-onliene.de)
 Mit Freunelichem Gruß Holger
 
		#233 Dank
            Herzlichen Dank, lieber Role, für das großzügige Geschenk. Johannes und die restlichen der Familie
 
		#232 Eis Essen
            Hallo Herr Roth gehen wir (ganze KLasse) jetzt eigentlich noch zum Eis essen? Wenn sie mal Lust und Zeit haben können sie mir ja ihre Antwort schreiben! E-Mail Adresse steht ja oben:-) Gruß Max    
		#231 Schule
            So hallo Herr Roth jetzt geht ja bald die Schule wieder los und die anderen gehen zum Arbeiten. Wünsche ihnen noch schöne Ferien 
 MFG FC Bayern Fan
 
		#230 Tolle Leistung !!!
            Auf diesem Wege möchte ich meinen Dank für die tolle Service-Leitung:"Das aktuelle Wetter aus der Region jeden Tag abrufen zu können",
 bedanken!!!
 Es ist nicht selbstverständlich, dass Service, der sicherlich bei den Serviceleistenden Kosten verursacht, jedem kostenlos zur Verfügung steht!
 
 Danke!
 
		#229 Neues Gästebuch  |  Archiv der älteren Beiträge
            Liebe Besucher der Internetseite der Wetterwarte Süd!
 Leider wurden wir erst nach über einem Monat darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund eines technischen Problems die Beiträge des Gästebuches nicht mehr erfasst wurden. Wir bitten den Ausfall zu entschuldigen.
 
 Im Zuge des technischen Fortschritts und den damit verbundenen neuen Möglichkeiten, haben wir den Ausfall zum Anlaß genommen, das Gästebuch in einer neuen Form wieder online zu stellen.
 
 Die bisher geschriebenen Beiträge sind über den Link oben rechts ("Archiv der älteren Beiträge") weiterhin abrufbar.
 
 Ihr Webmaster der Wetterwarte Süd
 Daniel Walaschek
 
		#228 -
            Ja verreck' - Paule, der Pistenschreck! Mensch Paule, ich bin völlig baff, von dir ein Lebenszeichen bekommen zu haben. Sei so gut und hinterlasse deine Telefonnummer, dann rufe ich dich an und wir können quatschen. Habe 1000 Fragen. Im übrigen bist du jederzeit herzlich willkommen. Würde mich echt freuen, wenn du (ihr) mal wieder in Bad Schussenried vorbeischauen würdest (würdet). Liebe Grüße role 
 
		#227 -
            Hallo Herr Roth, ich war am Dienstag in Ihrem Vortrag. Er war sehr interessant und in keiner Phase langweilig. Des Weiteren konnte ich für mich viel an Wissen mitnehmen.Herzlichen Glückwunsch. Sie haben es geschafft, dass man Ihnen 2,5 Std. zuhört.
 
		#226 -
            Hallo Herr Roth! Ein ganz großes Lob an das Team! Ihr seid die Besten! Macht weiter so!! Viele freundliche Grüße an Herr Roth von seiner ehemaligen Erdkundeschülerin. Carmen 
 
		#225 -
            "Hallo Herr Roth, vielen Dank für den PWO Tip am Freitag, den 25.04.03 im Landgasthof ""Adler"" in Musbach. Tolle Aufmachung, viel Information und - Bad Schussenried im Bild. Klasse! Wenn ich zurückdenk', krieg' ich Hunger. 's war schön im Adlergarten. Alla dann: Grüße aus Ottenhöfen im Schwarzwald."
 
		#224 -
            HALLO,Sir ROLAND nun bist du ja Adelig ,des isch ja der Hammmmer! ICH hoffe Dir und deiner Familie geht es GUT? Haben uns lange nicht gesehen Du alter OBERSCHWABE! NUN ist es ja einfach für Dich,zu erraten wer ich BIN? NUN sollte man in die Verganenheit Reisen und kommt zum ZIELL. ROLE würde mich über eine Antwort freuen. NEVER forget LOLA! P.D.
 
		#223 -
            Hallo, Frau Meneghini! Eine derart langfristige Prognose ist reines Glücksspiel. Für etwa fünf bis sieben Tage im Voraus lässt sich heutzutage ein Wettertrend erstellen. Einigermaßen verlässliche Prognosen kann man sogar nur für die kommenden drei bis allenfalls vier Tage erstellen. Nach der lang anhaltenden Trockenheit kann es jedoch durchaus sein, dass sich im September häufiger wechselhaftes, regenreiches Wetter einstellt. Doch dies ist reine Spekulation. Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall schönes und spätsommerlich warmes Urlaubswetter. Mit meteorologischen Grüßen Roland Roth
 
		#222 -
            Hallo Roland, Ich wünsche euch für Samstag zum Allmansweiler-Kiesgrubenfest viel, viel Sonne. So schlecht sieht's ja gar nicht aus. Wir kommen auf jedenfall. Griaßle Bertl von d'r Schluckauf-Combo
 
		#221 -
            Sehr geehrter Herr Roth man könnte auch die Wetterwarte mit Bayerntreff kombinieren. Herr Roth wo bleibt der Schnee wetten, dass es keine weiße Weihnacht gibt. Falls ich die Wette verliere, komme ich einmal zum Bahnen.
 
		#220 -
            ich sollte wissen wie das wetter morgen abend wird, so gegen 8 uhr. 
 
		#219 -
            Hallo Role und Team, Ich wünsche Euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weiterhin viel Erfolg im neuen Jahr. Griaßle von d'r Schluckauf-Combo.
 
		#218 -
            Hallo Herr Roth ! Ich bin eine treue Besucherin der Homepage der WWO und weiß daher, daß man sich auf ihre Vorhersagen sehr gut verlassen kann.Mich würde interessieren, wie denn in diesem Jahr die Aussichten für den September sind ? Ich habe da nämlich meinen Jahresurlaub und hoffe auf schönes Wetter (...da ich im schönen Oberschwaben bleiben werde... ). Viele liebe Grüße LM
 
		#217 -
            Hallo Role Die Bilder vom Allmachtsweilerfeschd sind Megaaffengail. Großes Lob an den Fotograf !!! Viele Grüße von harri 
 
		#216 -
            Sehr geehrte(r) Herr/Frau Ramsperger, die Antwort zu Ihrer Frage siehe Diskussionsforum. Mfg Bernd Madlener
 
		#215 -
            Na Hr. Roth erzählen sie mal,wie es bei diesem Lehrertreff war.Gab es gutes essen :-)) :-)
 
		#214 -
            Wieviel Tage kann eigentlich das Wetter im Voraus ermittelt werden? www.Ober-Schwaben.de Ramsperger
 
		#213 -
            Ich und Bayern-Fan! Wollen Sie mich ärgern? Für mich gibt's nur Werder Bremen und Eintracht Frankfurt! roro
 
		#212 -
            Also bitte was der Fc Bayern mit dem wetter zu tun?? Hier schreibt man eigentlich über das Wetter oder über was anderes aber nicht über Fussball. Und Herr Roth sind sie wirklich Bayern Fan???
 
		#211 -
            Lieber Kollege Roland Roth, herzliche Grüße vom Lehrerkollegium aus Obereschach.Wir denken gerne an den Besuch bei Ihnen zurück. Wir wünschen Ihnen ein guten,ruhigen Schuljahresanfang und rein meteorologisch noch einige kräftige,saumäßige Gewitter. Grüße Franz Wiedmann und das Lehrerkollegium Obereschach
 
		#210 -
            Sehr sehr schlecht, habe tausend bessere Seiten gesehen
 
		#209 -
            Hallo R.Roth, wenn ist endlich Schluss mit dem langweiligen Winter, wir wollen endlich Frühling, bis zum 8.4.2003 in Hausen grüsst Sie und Ihr Team ,OGV Hausen a.A.
 
		#208 -
            Hallo Herr Roth, hallo Dani! Bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Wirklich sehr gelungen!! Hättet ihr Interesse an einem Linktausch? Weitere Info`s unter www.thunder-cover.de,oder direkt beim Webmaster unter dominic@souche.de Macht weiter so. Liebe Grüße Bernd
 
		#207 -
            Sorry! Züricher Wetterpanorama-Side ist http://www.ueila.ch
 
		#206 -
            @ markus & sven wieso zockt ihr eigenlich meine idee mit den namen? SKANDAL !!!
 
		#205 -
            Herr Roth diese Woche war eine sehr erfolgreiche Woche für den FC Bayern München der Sieg gegen Stuttgart war schon ein glanz für jeden Bayern Fan. Aber was ist nur los mit Frankfurt abstieg oder nicht? zweite Liga ruft schon Mit freundlichen Grüßen FC Bayern Fan und Schüler Markus. 
 
		#204 -
            Bin auf der Suche nach stündlichen Tagestemperaturwerten ab Mai 2003 im Excel-Format.
 
		#203 -
            Sehr geehrter Herr Roth, zum ersten Mal habe ich Ihre Homepage besucht, und bin erstaunt über die positiven Eintragungen in Ihrem Gästebuch. Hochinteressant und aufschlussreich. Ich werde ab jetzt öffters Ihre Homepage besuchen, man kann auch daraus viel lernen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg, und grüße herzlich, Halina Talaj
 
		#202 -
            Eure Seite hat echt alles was man brauch. Aber ihr müsst mal auf www.mibi-kids.de gehen die ist der Hammer! Also www.mibi-kids.de
 
		#201 -
            Hallo Herr Roth, am Mittwoch möchte ich mit meiner Familie ins legoland nach Günzburg fahren, aber da Ihre Vorhersagen doch immer gut stimmen, bin ich jetzt doch etwas skeptisch, ob wir es wagen sollen? Mfg Sabine Cataldo
 
		#200 -
            Hallo alle zusammen, nur eine kurze Frage .... es ist ja schon lange mein Traum.. was muß ich tun um Metrologe oder Hobby Metrologe zu werden ? Danke schon mal im Voraus für die Antwort Michael 
 
		#199 -
            "Hallo Herr Roth, ihre (eure) neue Webcam ist echt Klasse. Gute Idee. Bin gerade noch am überlegen ob ich jetzt die Fleißarbeit die ich eigentlich zu unrecht bekommen habe schreiben soll  
		#198 -
            Hallo Herr Roth, es hat uns gefreut, dass Sie am 8.7. bei deiner Vorhersage Hausen am Andelsbach erwähnt hast, die Vorhersage stimmte, bis auf 2 Grad + hatte es mehr, schaue öferts und gerne bei Euch rein gruss v Obst und Gartenbauverein Hausen a.A.
 
		#197 -
            hab gedacht sie machen nur spass mit martin, aber find es total toll das sie es doch gemacht haben!! ich glaube sie sind der einzige Lehrer der das gemacht hätte. gruß primus :)
 
		#196 -
            ahh toll !! jetzt seh ich es :-D i hoff mal das i auf mal drauf komm....voll die ehre 
 
		#195 -
            @Hr. Roth hä? habe ich tomaten auf den augen oder gibts es hier wirklich keine laufschrift über den martin? gruß roman
 
		#194 -
            Könnt´Ihr mir als Hobby-Wetterfrosch sagen, warum wir ständig so viel Nebel und Hochnebel haben ? Seit 1985 stelle ich fest, daß in ganz Deutschland wolkenloses Bilderbuchwetter herrscht, wie jetzt in diesen Tagen. Letztes Jahr hatten die in Nord-und Mitteldeutschland 15 wolkenlose Sonnentage im Dezember und wir hier im äußersten Südwesten keinen einzigen Sonnentag. Ist der Bodensee schuldig? Oder ist die Klimaänderung schuldig? Da sollten die Menschen in der oberitalienischen Poebene mehr Nebel haben wie wir, aber die haben zur Zeit auch wolkenlosen Sonnenschein. 9.12.2003
 
		#193 -
            Hi Rainer, alte Hütte! Schön, nach so langer Zeit, mal wieder was von dir zu hören. Du willst heute schon wissen, wie in zwei Wochen, an Weihnachten, das Wetter in Stuttgart ist. Typisch Rainer! Klare und eindeutige Antwort von mir: So wie in Ludwigsburg! Oder noch etwas genauer: Abends ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen. Liebe Grüße Role
 
		#192 -
            es gibt koi schlechtes wetter!!!! nur schlechte klamotta. also warm anzieha und ´s wetter genießa! und koi schlechte laune hann, sonst isch ja klar dass ma denkt ´s wetter isch schlecht. also bye und immer dra denka: mir schwoba kennat elles, bloß koi hochdeitsch!!!
 
		#191 -
            Hallo Wetterfrösche, tolle Sache mit der Webcam auf dem Schussenrieder Kirchturm! Macht bitte Eure Webcams im Zeitraffer, damit die Berufstätigen etwas davon haben und nicht nur Nachtbilder sehen!Holt Euch die Ideen mal von http://www. neila.ch (sogar mit Superpanorama-Cam!)oder http://www.rtsi.ch/meteo! Euer Hobby-Wetterfrosch seit 1973 Werner Neuner
 
		#190 -
            Hallo Role wie wirds Wetter in Stuttgart um Weihnachten
 
		#189 -
            Hallo Role. auf dich ist einfach Verlass, auch nachts um halb drei! Vielen Dank für die propte Werbung auf deiner Wetterhomepage. Seid ihr beiden noch gut heim gekommen. Ich bewundere da echt eure Konsequenz nachts noch bis Schussenried zu radeln. Ich würde glatt ein Taxi nehmen. Also bis zum Konzert, der Zwiebelrostbraten wartet. Liebe Grüße von Bärbel und Markus
 
		#188 -
            Hallo all Ihr Lieben. Ein gutes Neues Jahr an Euch alle, aus Italien.Soeben fangen die Schneeflocken bei uns zu tanzen an.Wir hoffen dass unsere Schussenrieder Handschneeschippe endlich mal nach Jahren zum Einsatz kommt.Lasst's Euch allen Gut geh'n und waermt Euch Herz und Fuesse. Einen dicken Schmatz Micha + Thomas 
 
		#187 -
            Viele Grüße aus dem Weserbergland. Gruß Weser-Wetterfrosch Rolf http://www.wetter-grohnde.de 
 
		#186 -
            "Hallo, Hannes! Langfristige Prognosen sind mit großer Vorsicht zu genießen, da sie nur selten zutreffen und wenn sie mal zutreffen, dann war es eben Zufall. Der Witterung des Winters entscheidet sich häufig in der Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte November. Baut sich in diesem Zeitraum über Osteuropa ein kräftiges Kältehoch auf, dann kann von einem kalten Frühwinter ausgegangen werden. Ist das Hoch dagegen schwach, dann dominieren in den Wochen danach nicht selten die atlantischen Tiefdruckgebiete mit einem Wechsel aus feucht-milden und nass-kalten Witterungsabschnitten. Die Witterung des Hochwinters entscheidet sich ohnehin erst zwischen Weihnachten und Dreikönig (Bauernregel: ""Ist bis Dreikönig kein Winter, folgt auch keiner dahinter"") Mit meteorologischen Grüßen Rolands Roth"
 
		#185 -
            Hallo Hannes! Die Monatsrueckblicke werden normalerweise zwischen dem 2. und 5. des Folgemonats ins Netz gestellt. Urlaubsbedingt findest du die drei Oktober-Dateien dieses Mal aber wohl erst am kommenden Montag auf unserer Internetseite. Die redaktionelle Version des Oktober-Rueckblickes erscheint in den verschiedenen Printmedien sowie im Rundfunk dagegen bereits im Laufe dieser Woche. Mit meteorologischen Gruessen roro
 
		#184 -
            Hi Role & Co! Das war echt ein spitze Abend! Macht weiter so!!! Manu, Micha, Werner und alle anderen die da waren
 
		#183 -
            Sehr geehrte (Damen?) und Herren der PWO, Schnee oder Regen, das ist hier die Frage. Um unsere Einsätze bei der Autobahnmeisterei Vöhringen optimal planen zu können, sind wir auf eine treffsichere Wettervorhersage angewiesen. Trotz div. Wetterdaten vom DWD sehe ich mir regelmäßig Ihre Vorhersage an. Gute Trefferquote - Kompliment Grüße aus Vöhringen (BAB A7 Ulm-Kempten) JOSCH
 
		#182 -
            Hallo ihr Wetterfrösche!Ich bin zwar noch nicht lange, so aber doch ein regelmäßiger Besucher eurer Homepage. Ich finde sie sehr gelungen und informativ. Weiter so! Herzliche Grüße aus Biberach! P. K.
 
		#181 -
            hallo! ich lese gerne ihre Monatsrückblicke und möchte gerne wissen wann der Rückblick Oktober erscheint ich hoffe bald mfg hannes....ade
 
		#180 -
            Vielen Dank für die sorgsam präparierte Loipe in schöner Landschaft. Ich wünsche ein langes Anhalten des Winterwetters.
 
		#179 -
            Hallo Herr Roth! Ihre Seite ist Spitze! dennoch hab ich eine frage:können sie schon eine Prognose für diesen winter machen?? wäre nett wenn sie mir antworten könnten ich sage schonmal danke und aufwiedersehn!!!
 
		#178 -
            Hallo, die Seite ist wirklich große klasse und ich besuche sie auch wirklich oft und gerne. Was mir aber wirklich fehlt sind Angaben über Windrichtung und Geschwindigkeit. Als Modellsegelflieger ist das für mich ziemlich wichtig, denn dann wüßte ich schon im Vorraus, ob sich eine Fahrt an unseren Haushang lohnt oder nicht. Wo kann ich mich denn sonst noch über lokale Windverhältnisse erkundigen? Gruß Stefan Göpper 
 
		#177 -
            hi roro !!! durch deine hilfe mit dem monatsrückblick konnte ich meine jahresarbeit verfolständigen. vielen dank dafür!! :-))) mann sieht sich bei der nächsten wettervorhersage mfg steffi p.s.: sorg mal bitte dafür dass es wieder schönes warmes und sonniges weter gibt danke steffi und die R8b
 
		#176 -
            Hallo Herr Roth, ich finde die seite einfach genial ich rufe die Wettervorhersage zweimal am Tag ab und sie stimmt fast immer ich verlasse mich immer auf sie 
 
		#175 -
            Hallo Herr Roht,wir wollen morgen wandern,ich verlasse mich auf Ihre Vorhersage,und hoffe,daß Ihre Prognose stimmt.Bad Schussenried,den 30,04,02. Gruß Eugen Weishaupt 
 
		#174 -
            Hi Role, eigentlich wollte ich ja sowieso über dieses Gästebuch unsere Gegner vom Kiesgrubenfeschd erschrecken, durch Berichte von unserem Turnier-Vorbereitungscamp (1 Jahr ohne Sex - und zwar die ganze Mannschaft). Aber ich dachte mir, das glaubt mir sowieso keiner. Also möchte ich jetzt halt im Nachhinein Dir für Deine subbrrr-Moderation und überhaupt für deinen Vorbereitungs- und anderen Eifer danken. Fällt mir nadierlich omso leichdr weil mr gwonna hend. Aber warum ich eigentlich hier herum-maile: gib mir mal Deine email- Adresse durch. Gruß Alex
 
		#173 -
            was ist mit demm Frülingeshoch viele grüße vonn Jürgen
 
		#172 -
            Hallo! ich heiße corinna und ich habe mir hier alles genau angesehen.Es ist einfach toll hier. Ich schaue hier jetzt bestimmt öfter rein. Alles gute und viel glück wünscht ihnen Corinna
 
		#171 -
            Hallo, liebe Grüße aus Steinhausen , mit dem Top Alleinunterhalter Staccato Musik. Hi, ich bin zufällig auf deiner Homepage gelandet und habe mir inzwischen schon fast alles angesehen und muss sagen, dass du dir wirklich viel Mühe gegeben hast und das es mir hier gefällt . Ich werde auf jeden Fall mal wieder vorbeischauen. Auf einen Gegenbesuch wuerde ich mich freuen! Und wenn Du Hilfe mit Deiner Website brauchst, schreibe einfach einen Beitrag in das entsprechende Forum auf meiner Seite und dir wird sicherlich geholfen. Schöne Seite hier ,Kompliment. Mit freundlichen Grüßen Horste www.horstzoll.de 
 
		#170 -
            Hallo Herr Roth ,ich verlass mich schon Jahreweis auf ihren Wetterbericht vorher immer in der Schwäbischen Zeitung jetzt Online ,muss sagen ohne PWO würde Oberschwaben etwas fehlen,herzlichs Grüßle
 
		#169 -
            Hallo Herr Roth! Sie haben es echt gut gemacht. Ich habe sogar den Herrn Walascheck gefunden. Machen sie weiter so. Ich glaube ich spreche für die ganze Klasse 8, wenn ich sage Respekt.Man sieht sich in Religion.Tschüss.
 
		#168 -
            Hallo Herr Ristau! Wir verweisen auf http://www.wetteronline.de! Dort können Sie die Niederschlagsmengen für den 26.04.02 abrufen. Mit meteorologischen Grüßen roro
 
		#167 -
            Hallo, Wer kann mir helfen? Wo kann ich Wetterkarten der vergangenen Tage finden? Genauer eine Übersicht über Deutschland, wo es am 26.4. zwischen 01.00 und 03.00 Uhr nachts geregnet hat. Danke für Eure Hilfe, Pierre
 
		#166 -
            Also, muß schon sagen: Wirklich gut Ihre Vorhersagen!!!!!! In Ihre Seite kann man wenigstens jeden Tag reinschaun, ohne sich zu langweilen. Aber schließlich ist das Wetter ja auch launisch wie die Männer manchmal!!!
 
		#165 -
            Hallo Herr Roth! So, jetzt hab ich also tatsächlich auch mal reingeschaut. Wirklich gut! Der Beitrag wird am Montag gesendet, zwischen 7 Und 8 Uhr. Ich hoffe, Sie haben das Fax noch erhalten. MfG, Leonie
 
		#164 -
            "Lieber Fred! Natürlich kann man für ""Erfurt"" nicht zwei Fernsehsender allein verantwortlich machen. Die Ursachen sind vielschichtig und selbstverständlich auch differenziert zu betrachten. Ich bin aber sehr wohl der Ansicht, dass Sender wie RTL maßgeblich zu dem Verfall moralischer Grundwerte in dieser Gesellschaft beigetragen haben. Dieses Banner befindet sich übrigens seit mehr als einem Jahr immer wieder auf unserer Seite. Es geht also keineswegs nur um den Amoklauf von Erfurt, sondern eben auch und gerade um die Programminhalte dieser Sender, die sich größter Beliebtheit erfreuen, wie die alles entscheidenden und offensichtlich auch alles rechtfertigenden Einschaltquoten belegen. Wenn RTL unmittelbar nach dem Amoklauf dieses Horrorszenario in sensationslüsterner Weise nachspielen lässt und dies als aufgemotzte Spielhandlung ausstrahlt, dann zeigt dies doch ganz klar die Skrupellosigkeit und moralische Verkommenheit dieses Senders. Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass Leo Kirch nicht vor den Konkursverwalter sondern vor den Richter gehört, samt seiner Programmchefs und seiner politischen und wirtschaftlichen Handlanger. Aber offensichtlich rechtfertigen Milliardenumsätze in der Unterhaltungsindustrie und der Verweis auf die damit verbundenen Arbeitsplätze in einer vom Kapital beherrschten Gesellschaft alles und jedes. Andererseits ist mir auch bewusst, dass viele den negativen Einfluss dieser Medien abstreiten. Logisch, wenn man sich jeden Tag mit deren Programm die Birne voll dröhnt. Mit meteorologischen Grüßen Role Roth "
 
		#163 -
            "Hi Role! Beste Grüße vom heute schneebedeckten Neckar-Goldstrand unterm Hölderlinturm in die oberschwäbische Heimat. Die ganze hiesige Schussenrieder Kolonie wartet auf Role's Zauberschlitten 
		#162 -
            ihr habt je echt voll was drauf. sieht echt spitze aus. wenn wir euch nen tipp geben können: ist schade das man nicht das wetter der einzelnen landkreise/städte aufrufen oder sehen kann. ist aber nicht bös gemeint sieht echt spitze aus. macht weiter so. mit vielen grüßen eure info-gruppe aus der realschule weißenhorn.savus 
 
		#161 -
            Ich finde euch super denn eure Wettervorhersage stimmt immer. Einfach supi!
 
		#160 -
            die seite ist gut. kompliment an die designer.
 
		#159 -
            Hallo Roland, weiter so mit dem Wetter und Grüße mir die Kollegen und Kinder von Sch-ried. Grüsse Christof
 
		#158 -
            Liebe Freunde, ab und zu habe ich heimweh ... ich schicke euch herzliche weihnachtsgruessse und ein paar erinnerungen von den nachkriegsjahren von minneapolis im minnesotaland. alles gute und liebe, werner ein Lorbass aus Ostpreussen http://www.geocities.com/lorbass_mpls/ Erinnerungen an Weihnachten einmal fragte mutti: ... wollt ihr mir helfen wilde blumen in den feldern zu pfluecken ... wenn ihr fleissig seit bekommt du eine puppe und du eine windmuehle zu weihnachten so haben wir wilde blumen gepflueckt sind mit der dampfeisenbahn von wohltorf nach hamburg hauptbahnhof gefahren und dann umgestiegen nach altona im zug ... sah ich aus dem fenster da waren soviele haeuser zu sehen die sahen so aus wie puppenhaeuser da fehlten die aussenwaende soviele steine soviele truemmer am bahnhofeingang von altona gab uns mutti jeden ein paar blumenstraeusse und mutti sah zu wie wir die blumen verkauften dann brachte uns mutti mehr blumen bis alle verkauft waren dann sind wir ein paar strassen weiter zu onkel ernst und tante agnes gegangen onkel ernst war mutties bruder es waren monate vergangen ich hatte das versprechen von mutti vergessen es war heiligabend mutti schloss die tuer zu nahm uns bei der hand und so sind wir zur kirche gegangen wir haben die glocken gehoert da war ein tannenbaum mit kerzen wir haben das grippenspiel bewundert wir haben gebetet und gesungen und sind nach hause gegangen als mutti die tuer aufmachte das licht anmachte da stand eine windmuehle da lag eine puppe jahrelang konnte ich nicht verstehen habe ich mich gewundert wie das moeglich war in meinem kopf habe ich meine erinnerungen immer wieder hervorgerufen habe ich gesehen wie mutti die tuer zugeschlossen hatte wie war es moeglich dass der weihnachtsmann reingekommen ist da war doch nur das kleine fenster ueber der tuer und das war auch zu ... ... ... 
 
		#157 -
            Hallo RoRo! Nun ja so tragisch und wahnsinnig diese Geschichte in Erfurt war...weder SAT 1 noch RTL haben diesem jungen Verwirrten den Auftrag dazu erteilt. Für das Versagen ganzer Bevölkerungsschichten zwei Fernsehsender verantwortlich zu machen..hör auf das glaubst Du doch selbst nicht! So einfach darf man es sich nicht machen...und es ist ja eigentlich auch nicht Deine Art, na ja, dachte ich zumindest.
 
		#156 -
            "Jo mei, Steffi! Bald 15 Jahre Radio 7 / radio melody / Donau 1 / eine(r) der Frauen /Männer der ersten Stunde - viele sauguate Typa kennaglernt in all den Jahren, und ein paar dicke Spetzels (mei Harry nimm das Wort ""dick"" nicht zu wörtlich) schätzen und lieben gelernt und viele schöne Stunden bei mir oder beim AKF mit euch allen erlebt. Man schwallt viel in dieser Zeit und allzu viele Menschen mit Rückgrat gibt's nicht mehr (in meinen Beruf - welcher nun, role?! - ohnehin nicht), doch ganz ehrlich, mir fällt's sakrisch schwer Abschied zu nehmen. So viel Persönliches gab roro bislang noch nie von sich Preis."
 
		#155 -
            "So Role noch dein Wochenendwetter und dann ist Schluß für mich in Biberach! Aber ich glaub wir sehen uns bald in Ulm wieder!?? 
		#154 -
            Hallo!!Bis jetzt hat die Voraussage (fast) immer gestimmt!! Weiterhin viel erfolg. manuela
 
		#153 -
            Eure Arbeit ist toll. Viel Inhalt, tolle Optik, gute Trefferquote. Die Nebel-/Hochnebelfelder lassen sich jedoch genauer vorhersagen. Schaut euch doch mal die Bodenwinde der Geophys-Vhs oder die Afreg-Mix-Daten des DWDs an. 
 
		#152 -
            Hallo Herr Roth Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer HP Ihre Wettervorhersage für unsere Region trifft ziemlich genau zu.Machen Sie weiter so.
 
		#151 -
            Gute Wetter Seite!!!!!!!!!!!!!!!!:-)
 
		#150 -
            Der Ritter Werneris von der Burg Otterswang grüßt seinen lieben Sir Roland und dankt ihm für seine freundliche und tatkräftige Unterstützung im WEB... Ein herzlicher Gruß von der Burg!
 
		#149 -
            Lieber Fred! Muss man dies nach Erfurt wirklich noch erklären? gruß roro
 
		#147 -
            Sat 1...RTL... was soll denn der komische Banner??
 
		#146 -
            geschätzte PWO, Gratulation zu Eurer Einrichtung. Es ist super interessant hier rein zu schauen und sozusagen im Wetter zu stöbern. MfG W.R.
 
		#145 -
            Hallo ihr wetterfeaks, sollte möglichst genau wissen, wann der Regen morgen einsetzt, hoffe daß ich noch heute nachricht von euch bekomme wir veranstalten ein bouletunier ! danke für eure mithilfe
 
		#144 -
            Nicht schlecgt, die PWO! Vor allem für uns Bauern...Heuen, Dreschen, usw. Danke!! Weiter so!
 
		#143 -
            Lieber Herr Roth, uns hat die Wetterstation sehr gut gefallen. Sie war sehr interessant. Am liebsten würden wir nochmal kommen. Vielleicht nächstes Jahr. Viele Grüße, ihre Klasse 3a Schreiben sie uns doch mal zurück, wenn sie Zeit haben.
 
		#142 -
            Lieber Herr Roth, gestern war es super auf der Wetterwarte. Vielen Dank, auch für die Fluggeräte. Wir haben viel gelernt. Viele Grüße auch von Frau Reich und Frau Lessmeister. Tschüß Klasse 3 b 
 
		#141 -
            "Hallo Markus, Es kommt darauf an wie trocken dein Boden ist und ob du dein Ömd offen oder in Ballen reinholen willst. Grundsätzlich geben wir schon aus ""Haftungsgründen""  
		#140 -
            Schönen guten Tag Herr Roth! Ich bin grad durch zufall auf ihre Seite gekommen, und dachte mir das ich mich jetzt auch in ihr Gästebuch eintragen muss. Wir sehen uns spätestens beim nächsten Klassentreffen. Grüsse, Vivien
 
		#139 -
            Hallo Jetzt wird das Wetter nach dem Dauerregen wieder besser sodass wir Ömd mähen können.
 
		#138 -
            "Hallo, lieber Herr Roth! Habe Sie mal wieder auf Ihrer Homepage besucht und das aus einem aktuellen Grund: Wir wollen unser diesjähriges Gemeindefest rund um die Christuskirche feiern und zwar am Sonntag, 14. Juli. Und ich habe in Ihrer Wettervoraussage nicht gerade viel Ermutigendes lesen können, schade. Dann werden wir wohl mal wieder mit Regen rechnen müssen. Aber ich lasse mich überraschen 
		#137 -
            Lieber Herr Roth,diese Seite ist sehr interessant. Wir behandeln diese im Unterricht. Einfach OberAffenGeil. Annabell&Kathy
 
		#136 -
            Endlich bin ich auf PWO gestossen!Ich habe lange vergeblich nach solch detaillierten Berichten und Statistiken gesucht.Ich bin ganz begeistert und beglückwünsche Sie zu Ihrer Arbeit! H.Schmidt
 
		#135 -
            Hallo Role, die Homepage ist super ! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und eine gute Wettervorhersage!!!
 
		#134 -
            Liebe Gruesse aus dem heute etwas nebligen Italien an Euch alle.
 
		#132 -
            "wenn ich so die homepage der PWO sehe bekomme ich doch fast ein wenig Heimweh nach dem alten Schussenried  
		#131 -
            Ich finde die Seite super und die Wettervorhersage stimmt immer 
 
		#130 -
            Ich interessiere mich neuerdings für das Wettergeschehen. Ich bin eifriger Zeitungsleser und lese sehr aufmerksam deine Wetterseite in der Schwäbischen.Die Webseiten sind auch sehr interessant. Grüße aus BC.
 
		#129 -
            "Hallo Roland, ""Ich bin Drin"". Hast tolle Arbeit geleistet! Weiter so!! (Kann z.Bsp. mit Deinen Statistiken viel anfangen.) Gruß Heinz"
 
		#128 -
            Hallo H. Roth wann kommen Sie zum Reiten? Viele Liebe Grüße ihre fleißigste Schülerin Meli
 
		#127 -
            Gegrüßt seien Sie, liebster Herr Roth! Die Seite ist so toll, dass ich täglich des öfteren, drei mal an der Zahl, nachsehe. Viel Spaß, juchu
 
		#126 -
            Hallo Herr Roth Wirklich eine sehr gute und gelungene Seiteund vor allem stimmt der Wetterbericht. Bitte weiter so! Grüße aus Ennetach 
 
		#125 -
            Tolle Seite hier Viele Grüße aus Steinhausen, wünschen Horst Zoll mit fam. www.horstzoll.de 
 
		#124 -
            Interessant, das Regionalwetter, und genauer als das bundesweite :-) Gruss Ramsperger
 
		#123 -
            Hallihallo, das ist ja ne tolle Seite, bin durch Zufall draufgestossen. Grüssle aus Wangen
 
		#122 -
            Hallo, Herr Neuner! Wir sind Ihnen selbstverständlich gerne behilflich, doch um einigermaßen genaue und umfassende Messwerte zu erhalten, müssten Sie einige Tausend Euro investieren. Allein die Wetterhütte kostet 2.000 bis 3.000 Euro, wobei man diese aber auch selbst bauen kann. Ein Thermohygraph kostet um die 1000 Euro, ein ordentlicher Niederschlagsmesser 200 bis 300 Euro usw. usw. Wir beraten Sie aber gerne, rufen Sie doch einfach mal bei uns an! Mit meteorologischen Grüßen Roland Roth
 
		#121 -
            Sehr interessante Seite. Da kann man einiges dazulernen. Gruss Ramsperger
 
		#120 -
            Die Wetterwerte von Bad Schussenried stimmen mit denen in Biberach überhaupt nicht überein.Ich wünsche mir da Verbesserungen. Bin Hobby-Meterologe seit 1973!
 
		#119 -
            "Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Seite. Ich bitte ab Donnerstag, 04.07. um schönes Wetter, da ich in Steinhausen über das Wochenende zelten möchte. Thomas Cloth Wetterberater bei den Marinefliegern MFG 3 ""GZ"" in Nordholz (ETMN/10136)"
 
		#118 -
            "Hallo Roland, bin total platt und richtig happy!Klicke mich dieses Jahr zum ersten Mal durch das Wetter, extra wegen morgen "" Grachmusikoff in der AYMÜHLE! Ich denke, ich seh nicht recht, das Laufband mit der Beschreibung unseres Biergartens.Tausend Dank für Deine gigantische Extrawerbung für die AYMÜHLE - besuch uns doch demnächst mal und gib Dich zu erkennen. Liebe Grüsse von Bärbel und Markus P.S.Leider ist unsere Homepage gerade nicht aktuell, aber es wird noch,wir hoffen bis Oktober."
 
		#117 -
            "Grüß Gott Herr Roth! Aus Ehingen / Donau eine Rückmeldung: Heute (Silvester) habe ich meinen Internetanschluss bekommen und schon bin ich auf Ihrer Seite gelandet. Ich bin in Ihrer Nachbarschaft (Aulendorf) aufgewachsen und lese, wenn ich meinen Vater im Altenheim besuche, immer mit Interesse in der Zeitung Ihren Wetterbericht. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen kenne ich einen Ihren Mitarbeiter, nämlich Rolf Holzapfel, persönlich. (Hallo Rolf - Schluss mit Ernte - ab heute!)Zum anderen sage ich ""aus dem Bauch heraus"" das Wetter für einige Ehinger Landwirte voraus. Die Trefferquote überrascht mich manchmal selbst. Was ich bisher von Ihrer Seite gesehen habe, finde ich sehr gut. Ich werde mich noch richtig reinknien. Einstweilen Ihnen und Ihrem Team ein gutes neues Jahr und viel Freude an Ihrer Arbeit! "
 
		#116 -
            "Lieber Peter! ""Seele lächle"" und alles Gute für 2002, vor allem stets das passende Wetter."
 
		#115 -
            Hallo Herr Roth, londses au mol a bissale schneia eisre Kender watat druf. Dankschee!!
 
		#114 -
            Hallo Herr Roth, wir freuen uns jeden Tag auf die Wetterprognosen in der SZ. Sie treffen ja beinahe ganz genau zu. Danke!!! Hiltrud, Josef und Jessica. 
 
		#113 -
            Lieber Roland, dem regelmäßigen Betrachter Deiner Startseite ist nun schon seit geraumer Zeit bekannt ,dass Du in den Ritterstand erhoben worden bist . Es wäre deshalb meines Erachtens zum Jahreswechsel wünschenswert,diese Information zu löschen und dadurch wieder den Blick auf das Wesentliche freizugeben. Mit den besten Wünschen für 2002 Peter Walaschek 
 
		#112 -
            nette seite hier, besucht doch auch mal www.SeeChat.de - Der BodenseeChat grüße reinhold
 
		#111 -
            "Hallo, liebe Australien- und Neuseeland-Fans, Wetter ist ein gutes Stichwort: Michael hat seine Reiseerfahrungen am anderen Ende der Welt auf seiner Website veröffentlicht: http://www.mkschubert.de/ Die Seiten bieten kostenlosen Service für alle Backpacker: Hinterlasst Eure Einträge im Reiseforum und im Kleinanzeigenmarkt 
		#110 -
            "Hallo Role, habe die letzten Tage auch intensive Wetterbeobachtungen betrieben 
		#109 -
            Hallo Herr Roth, der Besuch in Ihrer Wetterwarte war super. Danke nochmal und herzliche Grüsse. LF.
 
		#108 -
            Super Sie retten meine Erdkundeprüfung morgen. Die Statisiken zum Wetter habe ich noch gebraucht!!! Danke :-)
 
		#107 -
            Meine Damen und Herren, ich erkundige mich bei Ihnen, ob ich bei meinem Besuch in Bad Schussenried meine Langlaufskier mitnehmen soll und finde positives, sowohl was das Wetter angeht wie auch Ihr Loipenplan. Besten Bank für diese tolle Informationen.
 
		#106 -
            "HaloleRole. Also desJohr ham mir vom KAK Tübingen, den Sieg feschd im Auge. Des hani jetz bloß als Vor-Warnong an alle potentielle Gegner ansagen wellen. Persenlich hauni egschdra firs Turnier 10 kilo abgnommen, i rauch nemme, i sauf null Alkohol ond seit kurzem isch der Geschlechtsverkehr eingestellt, weil jo scho dr Bundes-Sepp Herberger eindeitig eine leischdongsmindernde Wirkung des Geschlechtsdengsdo feschdgeschdellt hod. Wenn nix bassierd - Fuaß a oder Kreislaufzusammenbruch, kennts sei, daß i mit m Georg ond meim Jonger Janosch no a kleis Trio am Obend als Eilage quasi... Mol seha, Tschüß bis Samschdig. Alex (""Das Leben ischd hart-ich bin härter"")"
 
		#105 -
            Gruß an Role! Deine Prognosen in den letzten Tagen waren wirklich spitze, und dies bei einer selten unsicheren Wetterlage. Mach' weiter so! MmG diwa
 
		#104 -
            Hallo Herr Roth, wir sind froh gerade in Mexiko bei ca. +30 Grad Celsius zu sitzen und nicht in Ravensburg bei max.3 Grad. Trotzdem Danke fuer die Info.
 
		#103 -
            "Hallo, Oberschwabens Wetterpapst (und darüber hinaus)! Wie mir heute Abend aus ""zuverlässiger Quelle"" (Politikergeschwätz, ich weiß) mitgeteilt wurde, beabsichtigen Sie, die Wetterberichterstattung in der SZ, Ravensburg einzustellen. Ich kann Ihren Unmut wirklich verstehen, weil es so einen Fauxpas in einer Zeitung wohl noch nie gegeben hat. Aber Herr Roth, denken Sie bitte auch an uns Leser, was machen wir ohne Ihre Wetterberichte? Ich habe einen Internetzugang und kann an Ihre Prognosen kommen, aber was machen all diejeinigen, die diese Möglichkeit nicht haben. Sollten Ihre wirklich ausgezeichneten Wetterberichte, die allen anderen großkotzigen Wetterdiensten (DWD, Kachelmann, Antenne Bayern ...) haushoch überlegen sind - und das sagen alle hier - nicht mehr in der Schwäbischen Zeitung Ravensburg erscheinen, weil Sie sich weigern mit diesen Dilettanten zusammen zu arbeiten (was wir gut verstehen), dann gibts einen Aufstand, der sich gewaschen hat. Einer Ihrer vielen Anhänger! Gerhard Meinert"
 
		#102 -
            "Schanghai - Das Weltklima erwärmt sich nach jüngsten UN-Daten weit dramatischer als bislang angenommen. Auch gebe es mehr und bessere Beweise als je zuvor, dass der Mensch weitgehend daran schuld ist, heißt es in einem UN-Bericht des zwischenstaatlichen Gremiums für Klimaveränderungen (IPCC). Die Untersuchung von 123 führenden Forschern wurde am Montag in Schanghai veröffentlicht. Die Wissenschaftler erwarten eine schnellere und ""potenziell katastrophale globale Erwärmung"" von 1,4 bis 5,6 Grad in diesem Jahrhundert. Bislang war nur mit 1 bis 3,5 Grad (von 1990 bis 2100) gerechnet worden. Der Bericht ""sollte in jeder Hauptstadt und jeder lokalen Gemeinde die Alarmglocken klingeln lassen"", meinte Klaus Töpfer, Direktor des UN-Umweltprogramms. ""Wir sollten kühn mit sauberen Energietechnologien voranschreiten"". Töpfer warnte auch, die Welt müsse sich auf einen höheren Meeresspiegel einstellen, der bis 2100 schätzungsweise um neun bis 88 Zentimeter steigen wird. 90-er Jahre das wärmste Jahrzehnt Die neuen Warnungen folgten nur zwei Monate nachdem in Den Haag der Klimagipfel über die Reduzierung der Treibhausgase ergebnislos vertagt wurde. ""Es gibt neue und bessere Beweise, dass der größte Teil der Erwärmung, die in den vergangenen 50 Jahren beobachtet wurde, menschlichen Aktivitäten zuzuschreiben ist"", stellt der Bericht fest. Die 90-er Jahre seien sehr wahrscheinlich das wärmste Jahrzehnt und 1998 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1861 gewesen. Neue Analysen von Baumringen, Eiskernen, Korallen und historischen Aufzeichnungen hätten gezeigt, dass auch die Erwärmung im gerade zu Ende gegangenen Jahrhundert wahrscheinlich die höchste in den vergangenen 1.000 Jahren gewesen sei. Höchst wahrscheinlich sei die Schneedecke seit den späten 60-er Jahren um zehn Prozent zurückgegangen. Schneesicherheit in Schneegebieten schwindet Nach einer im Oktober veröffentlichen Studie des Schweizer Nationalfonds wird sich in dem Land schon bei einem Temperaturanstieg von ein bis zwei Grad in den kommenden fünfzig Jahren die Grenze für die Schneesicherheit von um 300 auf 1.500 Meter nach oben verschieben. Damit seien statt 195 nur noch 144 Skigebiete schneesicher. Die jährliche Dauer von Eis auf Flüssen und Seen hat nach dem IPCC-Bericht im vergangenen Jahrhundert im Schnitt um zwei Wochen abgenommen. Sehr wahrscheinlich sei auch die Eisdicke im arktischen Meer im späten Sommer bis frühen Herbst in den vergangenen Jahrzehnten um etwa 40 Prozent zurückgegangen. Seit 1861 habe die Erdtemperatur um 0,6 Grad zugenommen. Die Verdunstung und der Niederschlag weltweit werde voraussichtlich steigen. Künftige Erwärmung höher als erwartet Seit 1750 habe die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre um 31 Prozent auf ein Niveau zugenommen, das es in 420.000 Jahren und möglicherweise sogar in 20 Millionen Jahren nicht gegeben habe. Die künftige Erwärmung werde auch höher als bisher erwartet ausfallen, weil die Schwefeldioxidemissionen, die wiederum die Erde kühlen, niedriger als bisher geschätzt sein werden, heißt es in der Zusammenfassung des Berichts. (AOL/dpa) Gruß Charly Handschuh "
 
		#101 -
            Landwirt in datthausen mit 65 milchvieh ,der im sommer auf eine sehr gut wettervorhersage angewissen ist,damit mir besste futterqualitäten für unsere kühe einbringen konnen.
 
		#100 -
            Herr Roth super seite echt gut gemacht. 
 
		#99 -
            Hallo Rohle.Wie wird denn das Wetter am Allmannsweilerfest?Ist das schon absehbar?
 
		#98 -
            Ich bin in Sued Califorien und informiere mich ueber das wetter in Memmingen und Allgau weil das meine Heimat ist. Vielen Dank !
 
		#97 -
            Viele Grüße aus Sigmaringen.......
 
		#96 -
            "Hallo Conny! Unsere Wetterberichte, die du in den Zeitungen liest, sind ""uralt"", da sie bereits am Tag zuvor gegen 17.30 Uhr an die verschiedenen Redaktionen übermittelt werden müssen. So gesehen ist es doch ganz gut, dass du diese Wetterberichte bereits am Vorabend, ab etwa 18.30 Uhr, übers Internet abrufen kannst. Außerdem aktualisieren wir bei überraschenden Wetteränderungen die Prognosen und in naher Zukunft wollen wir auch die Frühversion unserer Wetterberichte, die gegen 8.00 Uhr ausgegeben wird, ins Netz stellen. Aber nicht vergessen, wir sind eine Organisation wetterkundlich interessierter Menschen und kein wirtschaftlich denkendes Unternehmen wie etwa Kachelmann & Co. Und dafür, dass jeder von uns ein Teil seiner Freizeit ""opfert"", ist der Service, den wir bieten doch gar nicht schlecht. Mit meteorologischen Grüßen roro"
 
		#95 -
            So die Seite ist ja nicht schlecht aber wenn ihr die Artikel schon täglich in die Zeitung schreibt dann braucht ihr uns nicht noch hoffnungen mchen dass hier was besseres steht!!! Aber trotzdem, noch schönen Tag! 
 
		#94 -
            wir waren am 18.7.01 bei unseren projekttagen bei ihnen zu besuch.uns hat es sehr gut gefallen,machen sie weiter so!!!
 
		#93 -
            Super Seite!!!!!!!!!! BItte noch mehr ausbauen, eure Wetterseite ist wirklich klasse.
 
		#92 -
            Hallo, von einem begeisterten Fan dieser Internetseite. Ein großes Lob an Herrn Roland Roth und alle, die es ermöglicht haben, diese Seite einzurichten!!! Ich hoffe, dass ihnen noch weiter solche guten Ideen einfallen! Viel Glück, Helge
 
		#91 -
            Hallo! Ich war Gestern auf einem Vortrag von Roland Roht! Hat mir echt gut gefallen. RESPEKT! Kann ich nur weiter Empfelen, allerdings habe ich jetzt doch keinen bezahlt bekommen, schlecht! Also bis dann.
 
		#90 -
            Hallo Herr Roth wie gehts denn so.Ich sitze gerade hier in der Schule und wir dürften ins Internet,da sind sie mir gleich eingefallen,und mir kahm es gerade recht ihnen paar sätzchen zu schreiben.Ich werde sie besuchen sofern ich irgendwann zeit hab. Mit freundlichen Grüßen:Parma
 
		#89 -
            Hallo Herr Holzapfel, nun bin ich nach meiner Hochzeit wieder beim Arbeiten und möchte mich auf diesem Wege nochmals für die lieben Zeilen bzgl. der Wetterprognosen auf meine Hochzeit am 8.September bedanken. Wir hatten echt Glück, denn es hat in den wichtigsten Momenten nicht geregnet. Vielen Dank auch noch für die lieben Hinweise in der Wetterkarte am Samstag ( Schwäbische Zeitung ). Dieser Ausdruck wird einen Ehrenplatz in unserem Hochzeitsalbum erhalten. Machen Sie weiter so !!! Liebe Grüße Luzia 
 
		#88 -
            Gratuliere zur gelungenen homepage, da ich kommunales Energiemanagement mache, würde ich gerne wissen, ob ich bei Ihnen Tageswetterwerte zur Berechnung der Heizgradtage bekommen kann. Bitte um Antwort, mit freundlichen Grüßen Reiner Aßfalg, Stadt Wangen im Allgäu
 
		#87 -
            "Ich habe im Geschäft von dieser Seite gehört, zuhause gleich angesurft, und bin hellauf begeistert. Werde diesen Link beim nächsten Update auf die Seite ""www.munderkingen.net"" übernehmen. Tolle Leistung, macht weiter so. Gruß Reinhold Maunz"
 
		#86 -
            Hallo Herr Roth, erster erfolgreiche Eintragung nach einem Internet-Crashkurs. Sie haben eine recht ansprechende Seite. 
 
		#85 -
            Die Wetterberichte von Roland Roth sind wirklich spitzenklasse! Ich war im August drei Wochen mit meiner Familie hier im Urlaub und ich konte mich wirklich voll und ganz auf dessen Wetterberichte verlassen. So was gibts bei uns in Hessen nicht. Warum dehnt ihre eure Aktivitäten nicht auf ganz Deutschland aus? Wir jedenfalls würden dies begrüßen!!! Weiter so! Frieder & Maria mit Lisa, Bianca und Sven
 
		#84 -
            Hallo roro! Ihr Wetter ist zur Zeit super. Machen sie es noch lange weiterhin so schön. Gruß Carolin und JRLI
 
		#83 -
            hallo roland, gleich heute auf deiner seite.du warst gestern bei done das glanzstückle.bist du sehr nass geworden ? alle seiten sind prima und die links sind sehr nützlich.werde öfters mal einklicken.vom wetterradar bin ich begeistert. also bis bald mal wieder, herzlichen gruss und bestes wetter... michael
 
		#82 -
            Moin Role, grad schad, daß Du s`Wedder idd au fir Oschdfriesland vorher saga kaschd. Bei ons isches iebrigens au lausig kalt. En liaba Gruaß au`m Norda. Pit
 
		#81 -
            leider schlechte wetteraussichten für ostern.schade!machen wir halt das beste drauß!nicht alle können über ostern einen urlaub im süden verbringen.tolle 20 grad wie zum beispiel auf mallorca wären schon schön aber wir sind nun mal nicht dort sondern hier.schöne ostern,trotzdem.
 
		#80 -
            Leider ist das Wetter auch in Neuseeland nicht immer gut: Globetrotter Michael aus Buchholz/Nordheide hat auf seiner Homepage sein Reisetagebuch veröffentlicht. Hier findet Ihr wertvolle Tipps: - Unterkunftsmöglichkeiten - Sehenswürdigkeiten Michaels Homepage bietet: GUESTBOOK, MESSAGE BOARD, um z.B. einen Reisepartner zu finden und Infos auszutauschen, eine erstklassige SUCHMASCHINE, einen Grußkartenservice, einen Chat Room, einen Kleinanzeigenmarkt sowie direkten e-mail-Kontakt, LINKS zu weiteren interessanten Homepages, ein REISEFORUM und ein QUIZ mit möglichem Gewinn! Und alles: k o s t e n l o s!!! Besuche mich doch auch mal auf meiner neuen Homepage im Internet: www.clix.to/michaelks 
 
		#79 -
            Sehr geehrter Herr Hintermooser, Zunächst vielen Dank dass Sie uns auf „Ungereimtheiten“ bei der Formulierung unserer Wetterberichte hinweisen. Ihre Äußerung ( deutse Sprach swere Sprach?!? ) ist im Bezug auf die Nationalität unserer Kollegin und Autorin der Montagausgabe, Zita Bekes eine unverschämte Taktlosigkeit. Sollte ihrem Gästebucheintrag Fremdenfeindlichkeit in irgend einer Form zugrunde liegen, fordere ich Sie hiermit auf, diese Homepage nicht mehr zu besuchen.Rolf Holzapfel (PWO)
 
		#78 -
            Super Die Vorträge über die Klimaveränderung und die Wetterstatistiken , die sie Erstellen . Wir freuen uns auf den nächsten Vortrag bei uns !!!
 
		#77 -
            "Wetterbericht für Montag: [...] zeigt sich der Himmel den ganzen Tag über weitgehend bewölkt, obwohl zwischendurch auch einige Wolkenlüken mit etwas Sonne möglich sind. Häufig ziehen aus Nordwesten Regenschauer heran, die vereinzelt auch gewittrig ausfallen können. Bei einem mäßigen Nordwestwind, der teils böig auftreten kann erreichen die Temperaturen eine Werte zwischen 10 bis 14 Grad. ----------- Wolkenlüken, möglich sind, gewittrig ausfallen können, teils böig auftreten kann, erreichen die Temperaturen eine Werte zwischen... Liebe PWO: a) alles kann nichts muss?!? b) deutse Sprach swere Sprach?!? Also bitte  
		#76 -
            Viele tolle Infos zum Wetter. Weiter so.
 
		#75 -
            "Hallo Herr Mächler! Wir planen, im Laufe der kommenden Monate auch die gesamte, drei Seiten umfassende Zahlenstatistik für die einzelnen Monate, und damit auch die jeweiligen Wetterlagen ins Internet zu stellen. Da wir dies aber alles in unserer Freizeit machen und unser Webmaster und unsere ""Statistiker"" derzeit ohnehin jede Menge Arbeit haben, bitten wir noch um etwas Geduld. Mit meteorologischen Grüßen roro"
 
		#74 -
            wie ist das wetter an Ostern ich Hoffe das es nicht zum Schnee fallt viele gruße von Jürgen
 
		#73 -
            Ich verwende Ihre Statistiken und Prognosen im LK Erdkunde am CLG-Laupheim. Was mir zu kurz kommt ist eine Jahresanalyse der Wetterlagen,denn fast alle gemessenen Wetterelemente sind ja die Folge dieser Wetterlagen. Wir hatten in den Monaten November und Dezember eine ungewöhnliche Häufung der SW-und Südlagen, als Folge Föhnerscheinungen im gesamten Alpenvorland. Ursache für diese Wetterlage(deren Folgen ja leicht vorhersagbar waren)war ein nahezu ortsfestes Tief über den Britischen Inseln. Während dieses Tief uns Wärme und Trockenheit brachte, bescherte es den Engländern Dauerregen und den Schotten kalte Monate. Dieselbe Ursache hatte also ganz verschiedene Auswirkungen auf das jeweilige Wetter und die Statistiken. Wäre es also nicht sinnvoller, diese dynamische Betrachtung stärker in die Statistik und die Analyse miteinzubeziehen? Gibt es Gründe für eine Häufung der Südlagen, häufen sich solche Lagen im den letzten Jahren? 
 
		#72 -
            Glücklicher Alfons B. Es ist schon erstaunlich, über was sich manche Zeitgenossen heutzutage Gedanken machen. Es bleibt doch wohl jedem Anbieter selbst überlassen, wie lange er die Gästebucheinträge auf seiner Internetseite belässt. Auf Berghütten oder in Hotels werden Gästebücher schließlich ja auch nicht nach einem Vierteljahr vernichtet, ganz im Gegenteil! Ich hoffe jedenfalls, dass ihr keine Einträge löscht, denn für mich, und sicher für viele andere auch, ist es ein Genuss, in diesem Gästebuch zu blättern, auch wenn's diesem altklugen Alfons B. nicht passt. Wenn der Mann keine anderen Probleme hat, dann muss er wirklich ein glücklicher Mensch sein. 
 
		#71 -
            Hallo Luzia, Wirklich gut sieht es leider nicht aus. Stell dich lieber auf Regen ein. Wenn es dann besser wird ist es auch gut. Die Schweizer sehen das Wetter morgen etwas optimistischer als wir. Zumindest mit weniger Niederschlägen. Warten wir’s ab, das Wetter ist immer für eine Überraschung gut. Ich wünsche dir jedenfalls, unabhängig vom Wetter eine richtig schöne Hochzeit. Viel Grüße Rolf 
 
		#70 -
            Gästebuch-Einträge sollten spätestens nach 3 Monaten gelöscht werden.
 
		#69 -
            Hallo Herr Holzapfel, vielen herzlichen Dank für die netten und aufmunternden Zeilen im Gästebuch ! Ja, ich habe mich schon darauf eingestellt, daß es nicht gerade ein sonniger Tag wird, aber vielleicht könnten Sie mir auch noch sagen, ob es eher bei Regenschauern oder gar bei Dauerregen bleibt ??? Ich lasse mir die Stimmung aber nicht vermiesen - schließlich heiratet man ja nur einmal. Gruß Luzia
 
		#68 -
            Hallo Herr Roth! oder dürfen wir du sagen. Wir sind heute durch Bekannte auf ihre homepoage geraten. Erinnern Sie sich noch? Feburar 1999: Landfrauentag in Reinstetten!? Wir waren ganz begeistert von Ihnen. Sie haben uns auch noch Autogramme gegeben. Die ganze Clique schwärmt heute noch von ihnen. Besonders wir beiden ri + re (nicht roro) würden sie gerne mal wieder sehen. Ab Sie kommen ja nicht mehr in unsere Gegend, nur noch Allgäu oder was!?! Die Frauen sind dort auch nicht schöner wie bei uns!
 
		#67 -
            gut - besser - am besten - role!!! ich habs schon immer gewusst, der mann ist genial, und er hebt nicht ab wie sein freund aus juze-zeiten: ossi metzger (forget it!) 
 
		#66 -
            Hallo Luzia, Da ich gerade dazu „verdonnert“ bin die Wetterberichte zu erstellen, möchte ich kurz auf deinen netten Gästebucheintrag eingehen. Roland Roth ist gerade im Urlaub. Ich möchte dir nicht die Stimmung vermiesen aber dich denke du solltest dich eher auf eine schöne Hochzeit unter Dach einstellen. Was für die Stimmung sicher auch gut sein kann. Allerdings liegt die Trefferquote unser Wetterberichte nicht ganz bei 100 %. Was doch auch noch ein Funken Hoffnung zulässt. Grüsse Rolf 
 
		#65 -
            Servus Role, altes Haus :-) Bin am Wochenende in Oberstdorf und werde nach den ersten Schneeflocken Ausschau halten. Bei tiefhängenden Wolken und Dauerregen im Tal wird das bestimmt kein Vergnügen. Schöne Grüße Bernd
 
		#64 -
            Hallo, lieber Herr Roth, ich sitze hier ganz frustriert vor dem PC meines Bruders und schaue mir die Wetterprognosen für den kommenden Samstag, den 8.Sept.2001 an. An diesem Tag werde ich meine Hochzeit feiern und da wünscht man sich schon ein einigermaßen gutes Wetter. Auf Ihrer Internet-Seite kann wenigstens ein klein wenig hoffen - denn Sie sprechen nicht nur von Regen !!! Ich schaue morgen nochmals rein und dann schreibe ich Ihnen nochmals - ich frage Sie dann, wie das Wetter wohl in Hürbel wird ( dort ist nämlich die Hochzeitsmesse ). Viele liebe Grüße und machen Sie weiter so ! Luzia 
 
		#63 -
            Vielen Dank für die nette Gratulation zur Meisterschaft! Nach langer Zeit haben wir (www.FVS1921.de) es jetzt endlich geschafft, einen Link zur besten Wetterseite nördlich der Alpen zu setzen. (Gehört sich ja wohl!) Auch von uns die besten Genesungswünsche an Dani! (Gute Arbeit Deine Seite!) Webmaster@VS1921.de 
 
		#62 -
            Hallo Role I soll di an di Adress fom italienischa rentgawettrbild erinnre.Danksche im forraus.
 
		#61 -
            Vielen Dank für die schöne webseite! Die Informationen waren für mich als auswärtigen Teilnehmer des 4. Oberschwaben-Radmarathons sehr aufschlußreich!
 
		#59 -
            Genial! Role for president!!! Wissen deine Oberschwaben eigentlich was sie an dir haben? Komm' zu uns, wir zahlen - beinahe - jeden Preis!
 
		#58 -
            Hallo Roland-Roth-Team, Eure Wetterberichte stimmen fast immer. Mir gefällt vor allem die teils freche Art der Wetterberichte. Ich werde auch in Zukunft immer auf Ihre Wetterberichte in der SZ setzen. Weiter so!!!
 
		#57 -
            "Ich würde mich freuen, wenn auf der neuen Homepage auch eine Rubrik ""Agrarwetter"" aufgenommen würde."
 
		#56 -
            Ich sammle seit vielen Jahren Ihre monatlichen Wetterinfos. Ihre 'mehr als eine Privatinitiative' ist bewundernswert.
 
		#55 -
            Amateurfunkstation : D L 5 G B W / Waldburg Dok P46 Ihre WX Berichte finde ich super und treffen zu 99% ein. Vielen Dank 
 
		#54 -
            Viele Grüße von der Klasse 9 und vor allem von mir P.S. Geben sie mir in Erdkunde eine 1 ? Physik ist ein Popelfach
 
		#53 -
            mein Eintrag vom 11.11.2000 hallo Herr Roth, natürlich kann es nicht Kreisanzeiger heissen, sonder muss Schwäb.-Zeitung heissen OK.
 
		#52 -
            Ihre Seiten sind top, großes Kompliment. In Bodnegg heute -2,4°C
 
		#51 -
            Hallo herr Roth, trotz unserer Bemühungen kommt das bio-Wetter in der Schwäb.Zeit. Ausgabe Sigmaringen nicht die leute sind schwierig, sonst alles o.K. verfolge Ihre Wettervorhersagen im Internet-Gruss j.brugger
 
		#50 -
            Hi Role! Alles klar Role ! Alles fit im ........ ? Hoffen doch bis bald. Wir hoffen weiterhin auf so ausagekräftige und zu 99,9% zutreffende Wetterberichte! 
 
		#49 -
            Weiss man nicht wies Wetter wird, dann ist es gut, wenn man sich auf Roles Seite verirrt.
 
		#48 -
            Ich gratuliere euch zum 10.000 Besucher! Unglaublich wie beliebt eure Internetseite ist, aber bei dieser hervorragenden Wetterberichterstattung und der rundum gelungenen Aufmachung der Seiten ist dies ja nun wirklich kein Wunder. Gruß an Role Roth, der Mann bringt's!
 
		#47 -
            Viele grüße aus Biberach von uns vier
 
		#46 -
            Hallo Ich schaue oft ihren Wetterbericht an.Find ich echt super und er stimmt auch fast immer. Viele Grüße.
 
		#45 -
            Hallo Herr Roth, endlich erhalten wir im neuen Kreisanzeiger ab heute den Wetterbericht für unser Kreisgebiet mit Biowetter,von Ihnen vielleicht haben auch wir dazu beigetragen. Gruss -J.brugger 
 
		#44 -
            Viele Grüsse von der Mosel! Bin über eine Suchmaschine mit dem Begriff Cb mammatus hierhin gekommen. War angenehm überrascht. Weiterhin noch viel Erfolg mit Euren Wetter-Webseiten! Gruss Gitte (Wetterstation Hetzerath)
 
		#42 -
            Mensch Role! Kasch uns ita saga wie's Watter wera wird! Mier wärad dr sehr dankbar !! Grißle Kiwo 2000
 
		#41 -
            Ich hab's gezählt! Ihre letzen 22 (!!!) Vorhersagen haben gestimmt. Unglaublich! Dem oder den Erstellern der Wetterbereichte (so viel ich festgestellt habe, ist es vor allem Roland Roth) ein Riesnkompliment. Weiter so! Ich schau auf jeden Fall jeden Tag rein. Ihr Fan Johann Raisch
 
		#40 -
            Hallo Pumpi mach mal schöneres Wetter (wann bekomm ich Taschen geld)
 
		#39 -
            Gute Seite, wäre nicht schlecht auch mal eine Web Cam im Bereich des Bodensees aufzustellen. WW. 
 
		#38 -
            Ihre Internetseite finde ich echt toll. Hoffentlich stimmt Ihre Wettervorhersage für kommende Woche.
 
		#37 -
            Weiss man nicht wies Wetter wird, dann ist es gut, wenn man sich auf Roles Seite verirrt. 
		#36 -
            Role bin in einem Kurs und die ha ben noch die Klimaanlage eingeschaltet für den Sommer. Wir erfrieren fast. Aber jetzt kommt die Sonne durch. Gott sei Dank. Frag dich demnächst nach dem Bächtlefest-Sonntag Wetter zum Jazzfrühschoppen. Gruß Bille 
		#35 -
            des isch jo grosardig wa me heit mache ka.Weidr so!!!!!! 
		#34 -
            Hallo Role, daßdasindieserFormüberhauptmöglichwarleggmichamArschsubbrrr...Gruß, alex 
		#33 -
            Am 01. Juli 2000 beginnt das diesjährige Schützenfest; in jedem Fall brauchen wir "Schützenwetter". A schena Schütza Klaus und Gabriele 
		#32 -
            hallo roland, ich hoffe du liegst diesmal mit der vorhersage für den 22.06.00 daneben und wir können bei sonnenschein auf der donau paddeln. 
		#31 -
            Hey Role, war echt subber am Samschdag auf d'r Burg! Im Schatten wars zwar recht frisch, abr mir hends uns guat ganga lassa. A persönliches Dankesschreiba von uns kriagsch no zuag'schickt :-) Viele Grüße (wieder aus München) Bernd  
		#30 -
            Endlich mal Wetter aus dieser Region zum "Anfassen". Weiter so! 
		#29 -
            eure w4etterseite find ich gut. Viele grüße aus bad saulgau von sebastian boos aus bad saulgau 
		#28 -
            Servus Role, mal wieder schön Grüße aus München. Mich gibts noch - trotz den 100 mm Regen am vergangenen Mittwoch abend. Das war ein Gewitter sag ich Dir, voll krass! :-)) Bis bald mal Bernd 
		#27 -
            Bin eigentlich eher zufällig auf Eure Website geraten. Find ich echt gut. Falls die Vorhersagen auch noch zutreffen werde ich Euch sicherlich öfters besuchen. 
		#26 -
            Mein Kompliment für die heutige Vorhersage! Sie waren einer der ganz wenigen, die's erkannt haben. Weiter so! Ein Fan Ihrer Wetterberichte ws 
		#25 -
            die Hösttemptur am 8.5.00 war 23.6 c
 
		#24 -
            Ich finde Eure Internetseite absolut spitze. Eure Wetterberichte sind humorvoll und treffend zugleich - weiter so! PS: Gruß an Dieter Krattenmacher. Warum nennst du Role einen Angeber. Der Mann gibt nun wirklich nicht an, obwohl er sich auf das, was er hier in unserer Gegend aufgebaut hat wirklich was einbilden könnte. Der Mann ist schlicht und einfach gut! Oder ist es etwa nur Neid?  
		#23 -
            Hallo Dieter, du alter Laschsack! 
		#22 -
            Hallo Role, du alter Angeber. 
		#21 -
            Ich habe eine Kur in Bad Schussenried bekommen und freue mich schon drauf.Zuletzt war ich 1993 da und habe mich sehr wohl gefühlt. Gruss aus Bayern 
		#20 -
            Hallo, als ehemalige Schussenriederin wünsch ich Euch immer schönes Wetter! 
		#19 -
            Hallo Herr Roth.Sind gerade in der Schule ( Mathe Z ). Viele Grüße von und an Sie! Günther, Izabella, Herr Hauler, Anke, Monika, Viktoria  
		#18 -
            Ich habe Ihre Seite mit anderen Wetterdienstanbietern verglichen und muß konstatieren,daß Ihre Webadresse meine erste Adresse wird, wenn ich mich nach dem Wetter informieren will. Weiter so. 
		#17 -
            Hallo Role, endlich mal Zeit gefunden Dich und Deine Mannschaft zu besuchen. Wie wirds Mopedwetter?? ;-)) Sehr schön gemacht die Seiten - und typisch der Humor. Ich werde aufpassen - die Bäume schlagen aus - grins Jürgen vonne Technik  
		#16 -
            Gratulation zum gelungenen Internet-Auftritt. Ein richtiger, wichtiger Schritt.´Áber warum gibt´s den aktuellen Wetterbericht nur als Word-Datei? Könnte es nicht auch PDF sein? oder noch besser HTML auf der Einstiegsseite? Viele Grüße aus dem Allgäu Kurt Frech 
		#15 -
            Grüß Gott Herr Roth, viele Grüße von der Klasse 9b! Bis Bald zur nächsten Erdkundestunde!! (ha,ha,ha)
 
		#14 -
            Euer Wetterbericht ist echt spitze !!!! [Das wetter allerdings nicht immer ;-)] Gratulation zu Eurem Internetauftritt echt gelungen, macht weiter so (ich könnte noch was lernen) Gruß an roro sein Vortrag heute war informativ und lustig , aber nicht zu empfelen ;-). gruß Goggy
 
		#13 -
            Hallo Role, jedes Mal, wenn ich Deine Wettervorhersage aufrufen will, stürzt mein PC. Ich frag´ mich wirklich, woran das liegt?! An meinem PC oder... 
		#12 -
            Kompliment zu Ihrem neuen Internet-Auftritt.  
		#11 -
            Liebe Skilangläufer, liebe Skiwanderer! Bei Hopferbach wurden mehrere Rundkurse gespurt, die ausschließlich über offenes Feld führen. Aufgrund der von Orkantief "Lothar verursachten Waldschäden können die Loipen 1 bis 3 auf der "Atzenberger Höhe" aber leider nicht gespurt werden. Das Vergnügen ist ohnehin nur von kurzer Dauer, da bereits für das Wochenende durchgreifendes Tauwetter zu erwarten ist. 
		#10 -
            Hallo Role! Gratulazzione! Manfred 
		#9 -
            Die Homepage wurde soeben aktualisiert. Der Jahresrückblick 1999 wurde beinahe vervollständigt. Desweiteren wurden einige Fehler korrigiert. Bei technischen Verbesserungsvorschlägen wenden Sie sich bitte direkt an oben genannte Adresse. 
		#8 -
            Die Page ist sehr gut gelungen. Gefällt mir,Role! Gute Aufmachung, auch die Farben sind angenehm fürs Auge. Gruß Bernd 
		#7 -
            Von wegen Super-Typ. Frag' mal meine Kumpels! gruß role 
		#6 -
            Hi Wetterfreaks! Ich bin der Neue, denn wenn alles glatt geht, und die Jungs mich nehmen, dann bin ich neben role, bernie und dieter der Vierte im Vorhersage-Team. Etwa ab Mitte April könnt ihr dann auch meine Vorhersagen lesen und hören. Heute sitze ich jedenfalls voller Stolz zum ersten Mal in der Wetterzentrale in Bad Schussenried. Echt cool hier, auch wenn nach den Sturmschäden technisch gesehen noch längst nicht alles funktioniert. Aber die Techniker sind dabei, alles auf Vordermann zu bringen. Auch Daniel Walaschek, der PC-Mann der PWO arbeitet beinahe rund um die Uhr, um die Internetseiten zu ergänzen und zu überarbeiten. Die PWO sucht übrigens immer noch zuverlässige Leute für die Wettervorhersage, da sich Roland Roth langam aber sicher aus der Öffentlichkeit zurückziehen will. Unvorstellbar, denn Wetter ohne role ist so ähnlich wie ein Sommer ohne Cumulonimben. Treibt ihm diese Flausen aus dem Kopf!!! Ich finde die Leute hier jedenfalls echt toll und role ist ohnhein ein Super-Typ.  
		#5 -
            Herzlichen Glückwunsch zu Eurer neuen Homepage. Mein Glückwunsch an den Web-Site Ersteller.Nicht schlecht. Bringt ihr auch was über Mondeinflüsse ....?? 
		#4 -
            wir werden sicher Eure Homepage öfter besuchen. Wetter AG an der Realschule Bad Wurzach  
		#3 -
            Gratulation zu Ihrer Aktivität. Wir hier in Laupheim sitzen oft im Nebel, was können wir im kommenden Jahr dagegen tun. Herzliche Grüße FER 
		#2 -
            Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung der Homepage!
 
		#1 -
            Das Gästebuch ist hiermit eröffnet !! 
         2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 |        alle Einträge
       | 
        
                        
                             			 
               
                 | 
  
    |  |  
    | 
      
        | 
		
				|  |  |  
				|  | Do. 7.30 Uhr - Fr. 7.30 Uhr (MEZ) |  | 1. | Ehingen Schillerstraße
 | 2,0 l/m² |  | 2. | Achstetten Hauptstraße
 | 1,5 l/m² |  | 3. | Wolfertschwenden Molkereiweg
 | 1,3 l/m² |  | 4. | Herbertingen Hirschstrasse
 | 0,5 l/m² |  | 5. | Unlingen Prof.-Rieber-Str.
 | 0,5 l/m² |  | 6. | Wolpertswende Aulendorfer Str. 17
 | 0,5 l/m² |  | 7. | Grünkraut Kirchweg
 | 0,5 l/m² |  | 8. | Baienfurt Untere Bergstrasse 7
 | 0,5 l/m² |  | 9. | Bad Schussenried-Sattenbeuren Ortsstraße 7
 | 0,5 l/m² |  | 10. | Eberhardzell Lilienweg
 | 0,4 l/m² |  | 11. | Bad Waldsee-Michelwinnanden Michelberg 5
 | 0,4 l/m² |  | 12. | Ravensburg-Weststadt Karl-Erb-Ring 142
 | 0,3 l/m² |  | 13. | Ravensburg-Wernsreute Wernsreute 25
 | 0,2 l/m² |  | 14. | Winterlingen Charlottenstraße
 | 0,2 l/m² |  | 15. | Langenenslingen Schattenweiler Str. 18
 | 0,2 l/m² |  | 16. | Ehingen-Tiefenhülen Sondernacherstraße
 | 0,0 l/m² |  | 17. | Langenau Narzissenweg 1
 | 0,0 l/m² |  | 18. | Aulendorf Steinenbacher Weg 33
 | 0,0 l/m² |  | 19. | Schwendi Kreuzweg
 | 0,0 l/m² |  | 20. | Eichstegen Oberer Brühl
 | 0,0 l/m² |  | 21. | Horgenzell-Ringgenweiler Ringgenweiler 620
 | 0,0 l/m² |  | 22. | Ulm-Eggingen Dorfstraße 36
 | 0,0 l/m² |  | 23. | Oberteuringen Bibruck
 | 0,0 l/m² | 
 |  
	      | Alle Niederschlagsstationen anzeigen |  
	      | TOP 3 anzeigen |  |  |  |