Bodensee (Kressbronn): 10,6°C  -  Steegersee (Aulendorf): 10,8°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 9,2°C  
07.11.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Aldingen654 m11:116,7-2,4 (06:25)6,7 (14:09)0,2 l/m²95%1012,51,6 km/h (1 Bft) N14,5 km/h (3 Bft) W-NW (14:56)
Allmannsweiler625 m11:161,6-0,5 (08:24)1,6 (11:14)0,0 l/m²99%1013,50,0 km/h (0 Bft) S-SW0,0 km/h (0 Bft) S-SW (11:15)
Allmendingen541 m11:101,60,0 (02:35)1,6 (14:05)0,0 l/m²91%1013,44,8 km/h (1 Bft) S9,7 km/h (2 Bft) SW (14:05)
Allmendingen, Fichtenstraße526 m11:153,50,2 (07:10)3,5 (11:15)0,0 l/m²90%1013,50,0 km/h (0 Bft) SO9,7 km/h (2 Bft) O-NO (02:15)
Altshausen574 m11:150,7-1,2 (04:55)1,5 (00:00)0,2 l/m²86%1011,96,4 km/h (2 Bft) W8,0 km/h (2 Bft) O (04:28)
Amriswil (CH)430 m11:154,43,3 (04:30)4,4 (11:08)0,0 l/m²100%1014,00,0 km/h (0 Bft) S-SW6,5 km/h (2 Bft) S-SW (09:59)
Amstetten-Reutti663 m11:101,4-1,8 (05:15)1,7 (14:55)0,0 l/m²96%1013,79,7 km/h (2 Bft) O16,1 km/h (3 Bft) O (16:50)
Amtzell564 m11:152,3-1,1 (01:11)2,3 (11:12)0,0 l/m²97%1015,54,7 km/h (1 Bft) O9,7 km/h (2 Bft) S (10:55)
Amtzell-Grenis677 m03:30-0,4-0,8 (02:55)1,8 (00:00)0,0 l/m²61%1013,70,0 km/h (0 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) W-SW (01:50)
Aulendorf570 m11:151,0-0,4 (08:40)1,3 (00:00)0,0 l/m²97%1013,53,2 km/h (1 Bft) SW9,7 km/h (2 Bft) N-NO (00:04)
Aulendorf, Steeger See548 m11:141,0-0,4 (05:14)1,3 (00:00)0,0 l/m²99%0,00,0 km/h (0 Bft) SW4,2 km/h (1 Bft) NW (10:28)
Bachhagel489 m11:150,70,4 (10:24)1,6 (00:50)0,2 l/m²98%1017,24,7 km/h (1 Bft) O9,7 km/h (2 Bft) O (01:11)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m11:150,8-0,8 (08:07)1,0 (00:02)0,2 l/m²99%1013,16,5 km/h (2 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) W (11:06)
Bad Krozingen233 m11:103,61,8 (03:35)4,7 (14:40)0,4 l/m²97%1014,51,7 km/h (1 Bft) O-NO8,6 km/h (2 Bft) W-NW (12:05)
Bad Krozingen-Hausen199 m11:103,71,6 (02:35)3,7 (14:25)0,2 l/m²94%1013,60,0 km/h (0 Bft) O-SO9,1 km/h (2 Bft) SW (12:50)
Bad Krozingen-Schlatt214 m11:143,41,6 (02:51)3,7 (00:30)0,2 l/m²0%1013,53,6 km/h (1 Bft) SW7,2 km/h (2 Bft) S (01:22)
Bad Krozingen-Schmidhofen252 m11:143,42,0 (06:49)4,5 (00:09)0,2 l/m²99%1012,93,6 km/h (1 Bft) NO9,4 km/h (2 Bft) SW (01:44)
Bad Krozingen-Tunsel229 m11:103,21,9 (02:05)3,4 (14:20)0,2 l/m²96%1012,83,4 km/h (1 Bft) W-NW13,6 km/h (3 Bft) S (14:45)
Bad Saulgau595 m11:111,5-0,2 (08:14)1,6 (11:09)0,2 l/m²95%1012,20,0 km/h (0 Bft) SW6,5 km/h (2 Bft) SO (02:09)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m11:151,6-0,3 (07:47)1,6 (11:13)0,0 l/m²97%1014,04,7 km/h (1 Bft) SO8,0 km/h (2 Bft) O-NO (02:39)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m11:141,5-0,7 (07:21)1,6 (00:07)0,0 l/m²95%1016,56,5 km/h (2 Bft) W9,7 km/h (2 Bft) W (10:50)
Bad Schussenried572 m11:101,30,2 (07:25)1,4 (00:00)0,2 l/m²100%1014,94,8 km/h (1 Bft) S-SW8,0 km/h (2 Bft) W (00:20)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m11:150,90,0 (08:08)1,0 (11:14)0,0 l/m²98%1014,66,4 km/h (2 Bft) NO11,3 km/h (2 Bft) O-SO (10:38)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m11:131,1-0,6 (09:05)1,1 (11:11)0,0 l/m²95%1014,34,7 km/h (1 Bft) SW7,9 km/h (2 Bft) S (02:08)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m11:110,7-0,3 (07:41)0,9 (01:18)0,0 l/m²96%1014,14,7 km/h (1 Bft) N9,7 km/h (2 Bft) N-NO (10:45)
Bad Wurzach-Seibranz737 m11:141,3-4,6 (07:28)1,3 (11:12)0,0 l/m²96%1013,211,3 km/h (2 Bft) SW13,0 km/h (3 Bft) SW (10:52)
Badenweiler350 m11:144,52,5 (07:33)5,2 (04:19)0,0 l/m²93%1012,56,7 km/h (2 Bft) W10,7 km/h (2 Bft) O (10:48)
Baindt462 m11:141,30,1 (05:49)2,0 (00:16)0,0 l/m²97%1014,93,2 km/h (1 Bft) S-SW11,3 km/h (2 Bft) SO (08:28)
Balzheim-Unterbalzheim529 m11:100,9-0,8 (06:27)0,9 (11:10)0,0 l/m²99%1011,90,0 km/h (0 Bft) S3,6 km/h (1 Bft) O (00:34)
Bergatreute615 m11:101,1-1,6 (03:25)1,1 (11:10)0,0 l/m²99%650,00,0 km/h (0 Bft) S8,0 km/h (2 Bft) S (11:00)
Biberach (Riss), Boehringer533 m12:401,60,0 (10:20)2,5 (01:50)0,0 l/m²100%1013,86,8 km/h (2 Bft) N12,2 km/h (3 Bft) N (10:10)
Biberach (Riss), Hölzle600 m11:141,3-0,7 (07:31)1,4 (01:25)0,2 l/m²96%1015,511,3 km/h (2 Bft) O-NO11,3 km/h (2 Bft) S-SW (11:12)
Biberach (Riss), Realschule553 m11:101,3-0,4 (06:55)1,9 (00:50)0,0 l/m²99%1014,69,7 km/h (2 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) W-NW (08:15)
Biberach (Riss), Wolfental547 m11:111,70,3 (08:32)1,9 (01:21)0,0 l/m²97%1015,48,6 km/h (2 Bft) N-NO11,9 km/h (3 Bft) NO (10:52)
Biberach-Mettenberg605 m11:141,3-0,6 (06:55)1,7 (00:44)0,0 l/m²96%1010,14,7 km/h (1 Bft) SW6,5 km/h (2 Bft) N-NW (11:00)
Biberach-Rissegg585 m11:130,6-0,6 (05:21)1,4 (00:40)0,0 l/m²98%1014,77,9 km/h (2 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) O-SO (03:42)
Biberach-Stafflangen594 m11:131,1-0,1 (08:13)1,8 (01:14)0,0 l/m²95%1018,05,0 km/h (1 Bft) N8,6 km/h (2 Bft) NO (02:58)
Burgrieden523 m11:101,60,0 (07:20)1,7 (00:00)0,2 l/m²94%1013,40,0 km/h (0 Bft) O-SO0,0 km/h (0 Bft) SW (00:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m11:101,60,0 (07:20)1,9 (15:00)0,2 l/m²94%1013,61,6 km/h (1 Bft) SO11,3 km/h (2 Bft) O-SO (02:40)
Donauwörth411 m11:132,11,2 (08:02)2,6 (00:03)0,2 l/m²95%1013,35,0 km/h (1 Bft) S-SO11,9 km/h (3 Bft) O (00:07)
Dunningen666 m11:1310,9-1,7 (06:46)10,9 (11:12)0,4 l/m²69%1013,13,2 km/h (1 Bft) S8,0 km/h (2 Bft) S (03:04)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m11:15-0,2-3,1 (06:13)0,3 (00:16)0,0 l/m²93%1016,13,2 km/h (1 Bft) N7,9 km/h (2 Bft) N-NO (01:33)
Ebersbach579 m11:100,9-0,4 (08:00)1,3 (00:00)0,2 l/m²95%1014,80,0 km/h (0 Bft) S-SW8,0 km/h (2 Bft) NO (00:10)
Ebersbach-Boos605 m11:111,0-0,6 (08:27)1,0 (11:09)0,0 l/m²99%1014,20,0 km/h (0 Bft) W-SW3,2 km/h (1 Bft) W (08:08)
Ebersbach-Menzenweiler661 m11:151,2-1,1 (08:32)1,2 (11:13)0,0 l/m²99%1014,13,2 km/h (1 Bft) S-SO6,5 km/h (2 Bft) S-SO (11:07)
Ehingen-Tiefenhülen756 m11:157,2-4,8 (07:13)7,2 (11:12)0,0 l/m²80%1011,25,0 km/h (1 Bft) SO6,5 km/h (2 Bft) NO (01:04)
Erolzheim555 m11:150,4-1,1 (07:31)0,8 (01:35)0,0 l/m²99%1014,24,7 km/h (1 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) S-SO (05:10)
Erolzheim-Edelbeuren567 m11:130,9-0,9 (08:10)0,9 (00:14)0,2 l/m²98%1014,94,7 km/h (1 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) W (08:38)
Ertingen569 m11:100,8-0,4 (08:50)1,1 (00:00)0,3 l/m²99%1013,60,0 km/h (0 Bft) N-NO4,8 km/h (1 Bft) N-NO (01:25)
Geislingen (Steige)462 m11:052,7-0,3 (05:15)2,7 (11:05)0,0 l/m²94%1013,40,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) SW (01:00)
Günzburg443 m11:101,70,9 (08:20)2,6 (00:00)0,0 l/m²74%1011,80,0 km/h (0 Bft) NO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m11:150,8-0,5 (08:49)0,9 (11:09)0,2 l/m²93%1015,63,2 km/h (1 Bft) N7,9 km/h (2 Bft) S (05:23)
Herbertingen580 m11:141,0-0,6 (06:40)1,1 (11:11)0,0 l/m²98%1014,30,0 km/h (0 Bft) SW9,7 km/h (2 Bft) O (02:20)
Herbertingen-Marbach576 m11:141,2-0,7 (06:42)1,2 (11:13)0,0 l/m²97%1014,11,4 km/h (1 Bft) SO6,5 km/h (2 Bft) S (10:54)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m11:148,35,7 (05:44)10,6 (00:37)0,0 l/m²65%1010,03,1 km/h (1 Bft) SO32,0 km/h (5 Bft) NW (02:44)
Hochdorf-Appendorf537 m11:150,3-0,7 (05:55)1,3 (00:58)0,0 l/m²98%1012,76,8 km/h (2 Bft) S-SO15,5 km/h (3 Bft) S-SW (11:05)
Hochdorf-Busenberg660 m11:16-0,1-1,4 (07:52)0,4 (00:21)0,2 l/m²98%1014,64,7 km/h (1 Bft) W9,7 km/h (2 Bft) O-SO (01:34)
Höchsten802 m11:114,00,1 (07:40)5,9 (01:28)0,0 l/m²93%1009,64,7 km/h (1 Bft) SO17,6 km/h (3 Bft) SW (09:21)
Hohenfels654 m11:000,1-2,3 (08:00)0,9 (11:00)0,0 l/m²100%0,01,1 km/h (1 Bft) N3,1 km/h (1 Bft) N (00:00)
Horgenzell618 m11:102,3-1,4 (07:35)2,3 (11:05)0,2 l/m²97%1014,24,8 km/h (1 Bft) N-NW12,9 km/h (3 Bft) NW (10:35)
Hoßkirch632 m11:100,00,0 (00:20)4,7 (00:00)0,0 l/m²0%1011,41,6 km/h (1 Bft) S-SW6,4 km/h (2 Bft) N (01:00)
Hüfingen682 m11:144,9-3,3 (08:09)4,9 (11:13)0,2 l/m²84%1009,80,0 km/h (0 Bft) S-SW0,0 km/h (0 Bft) S-SW (11:13)
Immendingen750 m11:164,8-1,7 (07:50)4,8 (11:14)0,4 l/m²96%1018,90,0 km/h (0 Bft) S-SO6,5 km/h (2 Bft) S-SO (09:53)
Isny, Am Dreifingerbach695 m11:105,7-3,8 (06:40)5,7 (11:10)0,2 l/m²87%1012,84,8 km/h (1 Bft) SW8,0 km/h (2 Bft) W (10:40)
Isny, Weidachweg706 m11:106,4-2,4 (05:00)6,4 (11:10)0,0 l/m²82%1014,84,8 km/h (1 Bft) N12,9 km/h (3 Bft) N (10:40)
Kappel-Grafenhausen163 m11:114,03,2 (05:59)4,0 (11:09)0,2 l/m²96%1013,30,0 km/h (0 Bft) SW6,8 km/h (2 Bft) SW (10:10)
Kempten-Rothkreuz746 m11:108,2-2,1 (07:50)8,2 (11:10)0,0 l/m²79%1013,00,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kirchdorf an der Iller551 m11:140,5-1,3 (07:13)0,9 (00:03)0,0 l/m²98%1015,43,2 km/h (1 Bft) W-SW9,7 km/h (2 Bft) O-SO (05:05)
Kisslegg-Staibshof709 m11:101,0-2,0 (08:00)2,8 (00:00)0,4 l/m²97%1013,20,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m11:121,6-1,0 (08:33)1,6 (11:10)0,0 l/m²99%1012,93,2 km/h (1 Bft) S8,0 km/h (2 Bft) SW (11:02)
Kressbronn398 m11:144,02,1 (05:50)4,0 (11:12)0,0 l/m²96%1013,00,0 km/h (0 Bft) N9,7 km/h (2 Bft) N (00:00)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m11:1114,17,1 (07:03)14,3 (11:02)0,0 l/m²35%1010,10,0 km/h (0 Bft) W-SW18,7 km/h (3 Bft) S (02:13)
Laupheim500 m11:101,40,2 (08:10)1,9 (00:00)0,0 l/m²96%1012,80,0 km/h (0 Bft) SW6,4 km/h (2 Bft) O-SO (01:55)
Leutkirch-Heggelbach670 m11:101,8-3,3 (07:35)1,8 (11:10)0,2 l/m²88%1012,612,9 km/h (3 Bft) SW12,9 km/h (3 Bft) W-SW (10:00)
Lindau-Insel420 m11:104,23,1 (07:25)4,2 (12:30)0,0 l/m²93%1013,10,0 km/h (0 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) SW (18:35)
Lorch342 m11:121,90,4 (07:21)2,3 (00:40)0,0 l/m²95%1014,49,7 km/h (2 Bft) SO14,4 km/h (3 Bft) O-NO (02:14)
Maierhöfen im Allgäu733 m11:1510,6-3,6 (04:55)10,6 (11:15)0,0 l/m²75%1012,90,0 km/h (0 Bft) W-SW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m07:303,32,9 (08:00)3,3 (14:10)0,0 l/m²94%1013,93,4 km/h (1 Bft) S-SW15,4 km/h (3 Bft) O (03:45)
Maselheim543 m11:121,3-0,8 (07:48)1,3 (11:10)0,0 l/m²97%1013,54,7 km/h (1 Bft) SW8,0 km/h (2 Bft) W-SW (10:07)
Meßstetten941 m11:1211,45,7 (05:02)11,4 (11:12)0,0 l/m²51%1010,61,4 km/h (1 Bft) W7,9 km/h (2 Bft) O (09:22)
Mietingen-Baltringen528 m11:131,0-0,3 (08:27)1,6 (00:06)0,0 l/m²94%1015,54,7 km/h (1 Bft) SW9,7 km/h (2 Bft) S-SW (10:07)
Mindelheim604 m11:101,3-1,4 (06:00)1,3 (13:50)0,3 l/m²95%1012,41,6 km/h (1 Bft) SW12,9 km/h (3 Bft) NW (14:40)
Mittelbiberach577 m11:151,2-0,1 (08:08)1,6 (00:17)0,2 l/m²94%1014,51,6 km/h (1 Bft) S9,6 km/h (2 Bft) W (10:38)
Mittelbiberach-Reute554 m11:141,80,1 (05:34)2,0 (10:54)0,3 l/m²99%1005,60,0 km/h (0 Bft) N1,8 km/h (1 Bft) NW (03:19)
Müllheim, Industriegebiet230 m11:143,21,4 (06:16)4,0 (00:49)0,1 l/m²97%1014,11,8 km/h (1 Bft) SW9,4 km/h (2 Bft) SO (01:15)
Müllheim, Segelflugplatz290 m11:142,91,1 (06:57)5,1 (00:00)0,1 l/m²99%1014,05,4 km/h (1 Bft) O7,2 km/h (2 Bft) O (00:35)
Neresheim552 m11:000,50,1 (08:46)0,8 (00:00)0,0 l/m²100%1050,02,5 km/h (1 Bft) S-SW9,4 km/h (2 Bft) S-SW (08:46)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m11:153,72,4 (07:11)20,4 (04:56)0,0 l/m²89%1010,90,0 km/h (0 Bft) NW5,4 km/h (1 Bft) NW (09:58)
Neukirch570 m11:153,30,4 (02:21)3,4 (11:13)0,0 l/m²96%1013,46,5 km/h (2 Bft) W-SW9,7 km/h (2 Bft) SW (10:32)
Oberstadion513 m11:111,70,3 (08:51)2,0 (00:21)0,0 l/m²98%1014,63,2 km/h (1 Bft) W11,3 km/h (2 Bft) O-SO (02:35)
Ochsenhausen, Unt. Wiesen575 m09:05-0,8-1,3 (07:35)0,7 (00:00)0,0 l/m²96%1014,80,0 km/h (0 Bft) W9,7 km/h (2 Bft) S (04:20)
Opfenbach-Göritz561 m11:141,3-1,2 (05:47)1,3 (11:12)0,4 l/m²94%1011,81,4 km/h (1 Bft) W-SW7,9 km/h (2 Bft) N-NO (04:35)
Ostrach619 m11:152,70,4 (07:20)2,7 (00:00)0,2 l/m²95%1011,70,0 km/h (0 Bft) SO4,8 km/h (1 Bft) SO (11:00)
Peissenberg590 m11:141,1-1,0 (07:43)1,1 (00:00)0,2 l/m²95%1012,51,8 km/h (1 Bft) NO7,9 km/h (2 Bft) O (10:33)
Ravensburg, Goethestraße428 m11:133,21,1 (11:04)3,2 (11:11)0,0 l/m²95%1013,00,0 km/h (0 Bft) W0,0 km/h (0 Bft) W (11:11)
Ravensburg, Marktstraße463 m11:112,20,5 (07:47)2,3 (01:45)0,0 l/m²96%1014,93,2 km/h (1 Bft) W-NW7,9 km/h (2 Bft) O-NO (06:30)
Ravensburg, Springerstraße441 m11:154,41,9 (05:35)4,4 (11:10)0,0 l/m²82%1011,10,0 km/h (0 Bft) O-SO2,1 km/h (1 Bft) W (02:05)
Ravensburg-Oberzell422 m11:132,80,9 (08:00)2,8 (11:11)0,0 l/m²96%1014,43,2 km/h (1 Bft) N-NW13,0 km/h (3 Bft) O-NO (06:29)
Ravensburg-Torkenweiler455 m11:132,80,7 (07:50)2,8 (11:11)0,0 l/m²98%1014,61,4 km/h (1 Bft) SO6,5 km/h (2 Bft) N (09:40)
Ravensburg-Weissenau426 m11:152,80,9 (07:28)2,9 (11:01)0,0 l/m²92%1014,31,4 km/h (1 Bft) N-NW4,7 km/h (1 Bft) N-NW (01:18)
Ravensburg-Wernsreute511 m11:102,70,4 (06:20)2,7 (15:15)0,0 l/m²97%1014,83,2 km/h (1 Bft) N-NW14,5 km/h (3 Bft) NO (19:45)
Reichenbach an der Fils343 m11:103,8-0,6 (03:55)3,8 (11:10)0,2 l/m²79%1015,14,8 km/h (1 Bft) NW8,0 km/h (2 Bft) NO (04:15)
Reinstetten559 m11:121,7-0,8 (07:53)1,7 (11:11)0,0 l/m²82%1014,40,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) N (11:11)
Riedlingen530 m11:100,7-0,5 (08:30)0,9 (00:00)0,0 l/m²98%1013,74,8 km/h (1 Bft) SW6,4 km/h (2 Bft) N-NO (03:25)
Risstissen489 m11:101,81,2 (05:30)2,6 (00:00)0,2 l/m²98%1010,90,0 km/h (0 Bft) W-NW0,0 km/h (0 Bft) O-NO (00:00)
Rottweil-Hausen681 m11:118,1-0,9 (07:57)8,1 (11:09)0,2 l/m²82%1013,23,2 km/h (1 Bft) S11,2 km/h (2 Bft) S-SW (06:42)
Sauldorf-Boll655 m11:141,2-2,1 (07:53)1,2 (11:12)0,2 l/m²99%1013,48,0 km/h (2 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) S (10:45)
Sauldorf-Boll, Fluggelände660 m11:141,4-2,8 (07:10)1,4 (11:14)0,3 l/m²99%1012,10,0 km/h (0 Bft) SW8,6 km/h (2 Bft) O (09:22)
Schemmerhofen520 m11:152,10,5 (07:19)2,1 (11:13)0,4 l/m²98%1013,04,7 km/h (1 Bft) W-SW6,5 km/h (2 Bft) W-SW (10:30)
Schwendi546 m11:150,6-1,1 (08:49)1,3 (00:39)0,2 l/m²96%1013,43,2 km/h (1 Bft) SW6,5 km/h (2 Bft) W-SW (10:18)
Schwörstadt304 m11:143,81,9 (08:30)3,8 (10:35)0,0 l/m²93%1013,70,0 km/h (0 Bft) S-SO13,0 km/h (3 Bft) W-SW (07:46)
Silbertal im Montafon (AT)884 m11:145,32,8 (06:56)5,6 (02:37)0,0 l/m²82%1013,30,0 km/h (0 Bft) W-NW10,1 km/h (2 Bft) W-SW (03:09)
Sirnach (CH)540 m11:103,00,2 (07:50)3,0 (14:45)0,0 l/m²95%1015,28,0 km/h (2 Bft) N14,5 km/h (3 Bft) O-NO (19:55)
Tettnang466 m11:143,01,4 (07:51)3,0 (11:12)0,0 l/m²97%1013,10,0 km/h (0 Bft) W-NW9,7 km/h (2 Bft) NO (01:12)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m11:103,41,4 (02:14)3,4 (16:20)0,0 l/m²86%1012,54,8 km/h (1 Bft) W-NW9,7 km/h (2 Bft) W (13:26)
Trossingen (Realschule)718 m11:1110,10,2 (07:15)10,1 (11:09)0,0 l/m²70%1012,74,7 km/h (1 Bft) N-NW13,0 km/h (3 Bft) S (05:02)
Tuttlingen648 m11:144,0-2,4 (07:48)4,0 (11:14)0,0 l/m²93%1013,70,0 km/h (0 Bft) S5,5 km/h (1 Bft) SW (01:05)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m11:147,2-1,8 (08:13)7,2 (11:12)0,0 l/m²78%1013,51,4 km/h (1 Bft) NO6,5 km/h (2 Bft) NW (05:50)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m11:103,1-2,2 (05:05)3,1 (14:00)0,2 l/m²98%1011,90,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) N (12:00)
Ummendorf547 m11:130,4-0,8 (06:10)1,3 (01:44)0,0 l/m²81%1015,49,7 km/h (2 Bft) S-SW11,2 km/h (2 Bft) W-SW (11:04)
Ummendorf-Fischbach558 m11:140,5-1,3 (06:14)1,1 (00:15)0,0 l/m²78%1015,04,7 km/h (1 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) SW (11:00)
Waldburg, Truchsessenweg707 m11:142,8-1,7 (07:31)2,8 (11:12)0,2 l/m²96%1012,80,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (11:13)
Waldburg-Blaser666 m11:142,1-2,0 (00:45)2,1 (11:06)0,2 l/m²98%1013,06,5 km/h (2 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) W (10:45)
Waltenhofen im Allgäu720 m11:106,4-3,4 (06:50)6,4 (11:10)0,0 l/m²87%1011,90,0 km/h (0 Bft) SW8,0 km/h (2 Bft) SW (12:05)
Wangen, Hans-Schnitzer-Weg569 m11:143,50,3 (00:11)3,5 (11:12)0,0 l/m²81%1012,50,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) S (11:13)
Wangen, Südring548 m11:152,7-0,5 (00:04)2,7 (11:13)0,0 l/m²97%1013,30,0 km/h (0 Bft) SW3,2 km/h (1 Bft) SO (05:08)
Wangen-Leupolz612 m11:121,8-1,2 (07:37)1,8 (11:10)0,4 l/m²98%1014,74,7 km/h (1 Bft) SW7,9 km/h (2 Bft) S (10:51)
Warthausen-Birkenhard581 m11:141,1-0,3 (08:06)1,7 (00:31)0,2 l/m²99%1014,36,8 km/h (2 Bft) S-SW8,6 km/h (2 Bft) SW (10:35)
Weingarten500 m11:101,90,1 (06:45)1,9 (00:00)0,0 l/m²96%1015,64,8 km/h (1 Bft) W9,7 km/h (2 Bft) O (05:05)
Winterlingen785 m11:159,5-2,4 (05:30)9,8 (11:00)0,1 l/m²71%1008,43,6 km/h (1 Bft) O-SO3,6 km/h (1 Bft) O-SO (11:15)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m11:1012,5-0,5 (07:35)12,5 (13:55)0,0 l/m²53%0,00,0 km/h (0 Bft) O1,6 km/h (1 Bft) N (09:55)
 

Bereits in der zweiten Nachthälfte und morgen Vormittag ist mit ersten Schauern örtlicch auch einem Gewitter zu rechnen. Diese breiten sich im Laufe der zweiten Tageshälfte aus und verstärken sich.
Dabei ist allerdings wie schon in den letzten Wochen wieder mit enormen Gegensätzen zu rechnen. Während mancherorts heftige Platzregen, lokal begrenzt sogar mit Hagel auftreten, kommt andernorts, oft nur wenige Kilometer davon entfernt, kaum oder überhaupt nichts vom Himmel.
Der Wind ist jedoch überall ein Thema und kann besonders in Schauer- und Gewitternähe stark böig bis stürmisch auftreten.

Dort, wo es in der Nacht längere Zeit aufklart, ist mit Bodenfrost und Reif zu rechnen, in höher gelegenen Mulden und Tallagen der Schwäbischen Alb und Baar auch mit Luftfrost.
Achtung: stellenweise tückische, weil plötzlich auftretende Glättegefahr!


Bis weit in den Abend hinein entwickeln sich noch einige, teils kräftige Schauer und Gewitter. Lokal begrenzt besteht erneut Unwettergefahr mit heftigen Platzregen und Überflutungsgefahr, starken bis stürmischen Windböen und Hagel.
Die Wolken verteilen ihre Regenlast - wie bei dieser Wetterlage üblich - aber natürlich sehr ungleichmäßig übers Land.
Auch am Abend und bis in die Nacht hinein gehen noch einige, teils heftige Schauer und Gewitter nieder. Lokal begrenzt mit Starkregen und Überflutungsgefahr, starken stürmischen Windböen und Hagel.
Die Wolken verteilen ihre Regenlast - wie bei dieser Wetterlage üblich - aber natürlich sehr ungleichmäßig übers Land.
Jahreskalender der Wetterwarte Süd
Den begehrten und in limitierter Auflage erschienenen Jahreskalender der Wetterwarte Süd mit faszinierenden Wetter-, Natur- und Landschaftsaufnahmen erhält man zum Selbstkostenpreis von zehn Euro in Bad Schussenried, im Café Andelfinger, im Bierkrugmuseum und an der Wetterzentrale in der Konradstraße 3 sowie bei der Volksbank Bad Waldsee.
Zu verdanken haben wir ihn Peter Zeh aus Bergatreute, der einen unnachahmlichen Blick auf das Geschehen am Himmel hat und dieses in faszinierende, fotographische Augenblicke und Impressionen umsetzen kann. Die Besucher unserer Internetplattform können seine Aufnahmen ja schon seit Jahren regelmäßig in unserer Bildergalerie genießen und bestaunen.
Viel Freude mit Peters Wetterkalender!


Am Abend kommen aus Westen weitere, örtlich sogar heftige Schauer und einzelne Gewitter, mancherorts auch mit Starkregen und begleitet von Hagel und Windböen.
In der Nacht klart es auf, der Wind stellt ab und die Temperaturen sinken verbreitet unter den Gefrierpunkt. Dabei muss stellenweise auch mit tückischer, weil plötzlich auftretender Glätte durch Reif und überfrorene Nässe gerechnet werden.

In der labilen, energiegeladenen Luftmasse bilden sich im Laufe der zweiten Tageshälfte einige, teils kräftige Schauer und Gewitter, die lokal begrenzt sogar unwetterartig ausfallen können.
Örtlich drohen Starkregen mit Überflutungsgefahr, stürmische Windböen und Hagel.
Dabei muss jedoch wieder einmal betont werden: Es trifft nicht alle und vor allem auch nicht alle gleich.

Im Laufe der zweiten Tageshälfte bilden sich in labiler Luft weitere, teils heftige Schauer und Gewitter.
Lokal begrenzt können ergiebiger Starkregen mit Überflutungsgefahr, Hagel und starke Windböen auftreten.

Jedoch kann es nur wenige Kilometer von solch einer Gewitter- und Niederschlagszelle entfernt, durchaus trocken bleiben. Daher empfiehlt es sich unsere Warnungen und die Radarkarten im Blick zu behalten und vorsichtshalber einen Regenschutz mitzunehmen.

Am Abend und in der Nacht ziehen aus der Schweiz heraus und vom Schwarzwald her teils kräftige Schauer und Gewitter ins Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd.
Es trifft zwar nicht alle, doch lokal begrenzt drohen erneut Unwetter mit stürmischen Windböen, Starkregen und Hagel.


Nach den ergiebigen Schneefällen beginnen wir gegen 14 Uhr mit drei Schneemobilen und dem Quad die Loipen auf der Atzenberger Höhe zu spuren, sodass wir bis zum Abend bereits einen größeren Teil des mehr als dreißig Kilometer umfassenden Loipennetzes präpariert haben dürften
ausgegeben am Donnerstag, den 14.01.21, 11.30 Uhr

Die Verkehrsteilnehmer müssen sich heute verbreitet auf Glätte durch Schnee und Eis, in windausgesetzten Lagen zudem auf Schneeverwehungen einstellen.

Werden Sie Mitglied im Verein "Skilanglauf – Loipe Atzenberger Höhe e.V."
| Beitrittserklärung |
pdf-Datei | 2 Seiten
 
Das Stadtgebiet von Bad Schussenried liegt 570 bis 630 Meter über dem Meeresspiegel. Eine bis zu 700 Meter hohe Endmoränengirlande, das sind Ablagerungen aus der letzten Eiszeit, umrahmt das lediglich nach Süden hin offene Obere Schussenbecken. Zahlreiche Seen, Tümpel und Weiher, ausgedehnte Laub- und Mischwälder, Moore und Riedwiesen verstärken den Reiz der oberschwäbischen Hügellandschaft. Mit rund 900 mm Jahresniederschlag, einer Gesamtsonnenscheindauer von knapp 1700 Stunden im Jahr und einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 8,0°C herrscht in Bad Schussenried ein voralpines Reizklima.
Das Obere Schussenbecken ist zwar von Oktober bis Januar nebelanfällig, doch übers Jahr gesehen scheint die Sonne hier häufiger als im benachbarten Federseebecken oder in den Flussniederungen von Donau und Riß. Weitab von größeren Industriezentren ist die Luft kaum mit Schadstoffen belastet und durch die umgebenden Wälder besonders sauerstoffreich. Auch die für wetterfühlige Menschen unangenehmen Föhnwetterlagen sowie der für die Regenmengen im Alpenvorland maßgeblich entscheidende Staueffekt der Alpen beeinflussen das Kleinklima von Bad Schussenried nur in stark abgeschwächter Form.
 
Das weithin bekannte und beliebte Skilanglaufgebiet auf der Atzenberger Höhe an der Grenze des Landkreisdreiecks Biberach-Ravensburg-Sigmaringen liegt in einer der schönsten Landschaften Oberschwabens. Auf der West- und Südseite des Höhenrückens kann man herrliche Sonnenuntergänge genießen und bei entsprechender Sicht hat man von hier einen traumhaften Blick auf die Alpenkette.

Geographisch und klimatisch gesehen gehört das Gebiet bereits zum Mittelgebirgsraum. Bei einer Höhenlage von 640 bis 707 Meter über dem Meeresspiegel ist es dort im Durchschnitt rund ein Grad kälter als in Bad Schussenried und die Niederschlagsmenge liegt etwa zehn Prozent über den Vergleichswerten der Umgebung. Im langjährigen Mittel kann man deshalb auf der Atzenberger Höhe an 40 Tagen im Jahr Skilanglauf betreiben, ungefähr 15 Tage mehr als im Oberen Schussenbecken.

Loipenplan zum Druck
( PDF-Datei 5 MB)

Zur Auswahl stehen drei leichte bis mittelschwere Rundkurse sowie zahlreiche Verbindungsloipen mit einer Gesamtlänge von 30 Kilometern. Start und Ziel ist der Parkplatz an der Kreisstraße Hopferbach-Otterswang, die man über die L 283 Biberach-Saulgau, Abzweigung Reichenbach erreicht. Ein zweiter Parkplatz befindet sich in Richtung Otterswang beim Burg-Café. An den Loipen laden mehrere Gasthäuser und ein Café zur Einkehr und zum Aufwärmen ein.

Die Loipenkarte erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Schussenried. Weitere Informationen sowie die aktuellen Wetter- und Schneeberichte finden Sie hier auf unserer Internetseite und im regionalen Wetterbericht der Schwäbischen Zeitung.

 
  [zu den Impressionen...]
  [zum Pressearchiv...]
 
 loipe
| informationen zur loipe
| loipenplan
| beitrittserklärung
| impressionen
| wintersport in der region
 
 
 besucherzahl
81.568.379
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 153 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 132 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
Do. 7.30 Uhr - Fr. 7.30 Uhr (MEZ)
1.Ehingen
Schillerstraße
0,8 l/m²
2.Grünkraut
Kirchweg
0,5 l/m²
3.Ulm
Eberhardtstraße 75
0,5 l/m²
4.Wolpertswende
Aulendorfer Str. 17
0,5 l/m²
5.Langenau
Narzissenweg 1
0,5 l/m²
6.Ulm-Eggingen
Dorfstraße 36
0,5 l/m²
7.Bad Waldsee-Michelwinnanden
Michelberg 5
0,4 l/m²
8.Bachhagel
Meisenweg 3
0,3 l/m²
9.Unlingen
Prof.-Rieber-Str.
0,2 l/m²
10.Herbertingen
Drosselweg
0,2 l/m²
11.Winterlingen
Charlottenstraße
0,2 l/m²
12.Ravensburg-Wernsreute
Wernsreute 25
0,2 l/m²
13.Leutkirch
Unterer Auenweg 25
0,1 l/m²
14.Burgrieden
Im Stellwinkel
0,1 l/m²
15.Friedrichshafen-Kluftern
Immenstaader Straße
0,0 l/m²
16.Hohentengen-Völlkofen
Bergstraße
0,0 l/m²
17.Oberteuringen
Bibruck
0,0 l/m²
18.Schwendi
Kreuzweg
0,0 l/m²
19.Herbertingen
Hirschstrasse
0,0 l/m²
20.Pfaffenhofen-Kadeltshofen
Mühlbachstraße 4
0,0 l/m²
21.Biberach-Bergerhausen
Löcherstr.1
0,0 l/m²
22.Langenau
Wasserstr. 54-1
0,0 l/m²
23.Ehingen-Tiefenhülen
Sondernacherstraße
0,0 l/m²
 
  treffpunkt & service
Pegel Konstanz - www.bodensee.net
zugriffe:
insgesamt: 81.568.379
aktueller monat: 186.734
heute: 17.232
momentan online: 260
 
 
monatshöchstwert: 1.024.214
vorheriger monat: 1.024.214
gestern: 36.903
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried
-->