Bodensee (Kressbronn): 10,6°C  -  Steegersee (Aulendorf): 10,8°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 10,3°C  
15.11.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Aldingen654 m19:5610,88,6 (07:55)15,1 (13:46)0,0 l/m²78%1010,34,8 km/h (1 Bft) O20,9 km/h (4 Bft) O-SO (23:26)
Allmannsweiler625 m19:5511,87,6 (06:00)15,0 (12:46)0,0 l/m²82%1010,29,7 km/h (2 Bft) NW16,2 km/h (3 Bft) N-NW (19:24)
Allmendingen541 m19:557,95,6 (04:50)16,4 (12:15)0,0 l/m²90%1010,60,0 km/h (0 Bft) O19,3 km/h (3 Bft) SO (11:35)
Allmendingen, Fichtenstraße526 m19:559,06,7 (05:15)15,0 (13:50)0,0 l/m²84%1010,60,0 km/h (0 Bft) W-SW16,9 km/h (3 Bft) O (11:45)
Altshausen574 m20:0011,05,6 (07:49)16,7 (12:59)0,0 l/m²71%1009,56,4 km/h (2 Bft) W14,5 km/h (3 Bft) W (19:21)
Amriswil (CH)430 m19:5913,05,3 (08:29)18,4 (14:23)0,0 l/m²78%1012,71,4 km/h (1 Bft) W32,0 km/h (5 Bft) NW (18:28)
Amstetten-Reutti663 m19:558,66,9 (04:50)12,8 (14:05)0,0 l/m²84%1010,89,7 km/h (2 Bft) W24,1 km/h (4 Bft) O (10:25)
Amtzell564 m19:5911,94,9 (08:11)18,9 (14:03)0,0 l/m²83%1013,616,1 km/h (3 Bft) SW24,1 km/h (4 Bft) S-SW (18:58)
Amtzell-Grenis677 m19:5511,49,7 (07:50)19,8 (14:55)0,0 l/m²60%1012,417,7 km/h (3 Bft) W24,1 km/h (4 Bft) W-SW (19:20)
Apfeltrach620 m19:569,45,6 (00:00)17,7 (14:11)0,0 l/m²91%1011,00,0 km/h (0 Bft) W8,0 km/h (2 Bft) O-SO (01:15)
Aulendorf570 m19:5511,37,4 (02:12)17,8 (13:04)0,0 l/m²80%1010,93,2 km/h (1 Bft) W-SW19,3 km/h (3 Bft) N-NO (10:36)
Aulendorf, Steeger See548 m19:5410,24,9 (00:05)16,1 (13:02)0,0 l/m²89%0,02,7 km/h (1 Bft) W10,8 km/h (2 Bft) NW (13:08)
Bachhagel489 m19:588,03,4 (05:12)12,3 (13:06)0,0 l/m²95%1014,211,3 km/h (2 Bft) W-SW17,7 km/h (3 Bft) O (10:10)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m20:0011,56,7 (00:44)14,8 (12:48)0,0 l/m²79%1010,516,2 km/h (3 Bft) SW22,7 km/h (4 Bft) SW (19:18)
Bad Krozingen233 m19:5512,711,9 (08:15)18,4 (14:05)3,0 l/m²83%1011,31,7 km/h (1 Bft) W-SW24,2 km/h (4 Bft) NW (15:55)
Bad Krozingen-Hausen199 m19:5511,211,1 (19:55)17,7 (12:50)2,6 l/m²92%1010,90,0 km/h (0 Bft) W-SW42,0 km/h (6 Bft) W-SW (15:55)
Bad Krozingen-Schlatt214 m19:5411,711,2 (07:57)18,5 (14:05)3,6 l/m²0%1010,90,0 km/h (0 Bft) W36,7 km/h (5 Bft) W (17:21)
Bad Krozingen-Schmidhofen252 m19:5512,512,0 (18:53)17,9 (14:01)3,0 l/m²83%1011,73,6 km/h (1 Bft) S36,7 km/h (5 Bft) S (17:45)
Bad Krozingen-Tunsel229 m19:5013,011,3 (08:00)17,9 (14:00)4,0 l/m²81%1010,43,4 km/h (1 Bft) W30,6 km/h (5 Bft) W-SW (17:25)
Bad Saulgau595 m19:5510,26,9 (08:23)16,8 (13:06)0,0 l/m²85%1009,74,7 km/h (1 Bft) W14,4 km/h (3 Bft) NO (00:24)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m19:589,46,3 (08:09)15,4 (14:46)0,0 l/m²91%1011,96,5 km/h (2 Bft) N19,4 km/h (3 Bft) NO (00:27)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m19:5811,77,2 (08:11)16,3 (14:50)0,0 l/m²80%1013,71,4 km/h (1 Bft) W17,7 km/h (3 Bft) W (13:19)
Bad Schussenried572 m19:5511,76,5 (00:05)17,8 (13:20)0,0 l/m²83%1012,511,3 km/h (2 Bft) S-SW17,7 km/h (3 Bft) W-SW (19:15)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m19:5811,36,8 (00:03)16,3 (13:22)0,0 l/m²81%1012,29,7 km/h (2 Bft) O20,9 km/h (4 Bft) O-NO (08:00)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m19:5711,47,8 (08:18)16,4 (13:12)0,0 l/m²77%1011,417,7 km/h (3 Bft) W-SW25,9 km/h (4 Bft) W (19:11)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m20:0011,06,4 (07:46)16,1 (13:27)0,0 l/m²79%1011,66,4 km/h (2 Bft) N13,0 km/h (3 Bft) NO (18:59)
Bad Wurzach-Seibranz737 m19:579,76,2 (00:03)17,9 (14:28)0,0 l/m²87%1011,216,2 km/h (3 Bft) SW25,9 km/h (4 Bft) S (12:23)
Badenweiler350 m19:5413,412,2 (18:21)17,3 (12:26)3,7 l/m²73%1010,114,7 km/h (3 Bft) O29,7 km/h (5 Bft) NW (15:50)
Baindt462 m19:5511,27,1 (00:40)19,8 (13:43)0,0 l/m²85%1012,74,8 km/h (1 Bft) O-SO16,2 km/h (3 Bft) W-NW (14:10)
Balzheim-Unterbalzheim529 m19:5110,26,4 (07:45)15,7 (14:13)0,0 l/m²88%1011,13,6 km/h (1 Bft) S11,2 km/h (2 Bft) S (15:54)
Bergatreute615 m19:5511,710,3 (07:45)19,6 (12:10)0,0 l/m²84%768,94,8 km/h (1 Bft) W-SW16,1 km/h (3 Bft) S-SO (11:00)
Biberach (Riss), Boehringer533 m21:2011,16,7 (06:20)15,7 (14:20)0,0 l/m²82%1013,21,8 km/h (1 Bft) N18,4 km/h (3 Bft) N (15:00)
Biberach (Riss), Hölzle600 m19:569,96,8 (08:21)15,7 (13:29)0,0 l/m²85%1012,83,2 km/h (1 Bft) O-SO16,2 km/h (3 Bft) W-SW (07:51)
Biberach (Riss), Realschule553 m19:559,76,9 (08:05)16,4 (13:30)0,0 l/m²89%1011,94,8 km/h (1 Bft) S-SO16,1 km/h (3 Bft) N (11:40)
Biberach (Riss), Wolfental547 m19:567,34,7 (00:10)15,8 (13:20)0,0 l/m²92%1012,60,0 km/h (0 Bft) W-SW13,7 km/h (3 Bft) W-SW (13:23)
Biberach-Mettenberg605 m19:529,86,2 (08:25)14,7 (13:23)0,0 l/m²85%1007,84,7 km/h (1 Bft) S-SW13,0 km/h (3 Bft) N (14:42)
Biberach-Rissegg585 m19:5910,16,6 (08:28)15,2 (13:31)0,0 l/m²85%1012,36,5 km/h (2 Bft) W-NW14,5 km/h (3 Bft) NW (13:47)
Biberach-Stafflangen594 m19:5810,46,8 (07:51)16,3 (11:43)0,0 l/m²82%1014,610,1 km/h (2 Bft) N-NO15,5 km/h (3 Bft) NO (19:32)
Burgrieden523 m19:558,96,1 (04:55)14,9 (13:50)0,0 l/m²86%1010,90,0 km/h (0 Bft) SO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m19:559,05,4 (04:25)14,7 (13:20)0,0 l/m²92%1011,39,7 km/h (2 Bft) W-SW12,9 km/h (3 Bft) O-NO (12:15)
Donauwörth411 m19:498,55,4 (06:20)12,7 (14:31)0,0 l/m²86%1008,90,0 km/h (0 Bft) W-SW15,5 km/h (3 Bft) O-NO (11:11)
Dunningen666 m19:5912,39,4 (08:47)16,5 (13:51)0,0 l/m²71%1010,911,2 km/h (2 Bft) W-SW22,7 km/h (4 Bft) W-SW (19:01)
Dunningen-Seedorf673 m19:5812,18,7 (08:28)16,3 (14:04)0,0 l/m²68%1010,26,5 km/h (2 Bft) S24,1 km/h (4 Bft) W-SW (19:07)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m19:5610,96,9 (08:13)17,2 (13:28)0,0 l/m²78%1012,99,7 km/h (2 Bft) SW13,0 km/h (3 Bft) W-NW (19:33)
Ebersbach579 m19:5511,76,7 (00:20)16,8 (12:50)0,0 l/m²81%1012,10,0 km/h (0 Bft) W-SW14,5 km/h (3 Bft) N-NW (09:10)
Ebersbach-Boos605 m19:5611,67,7 (00:06)14,9 (12:42)0,0 l/m²82%1011,66,5 km/h (2 Bft) W16,2 km/h (3 Bft) NW (01:06)
Ebersbach-Menzenweiler661 m19:5610,99,9 (01:32)16,2 (12:33)0,0 l/m²84%1011,011,2 km/h (2 Bft) W-SW24,1 km/h (4 Bft) O (03:43)
Ehingen-Tiefenhülen756 m19:5410,79,3 (06:43)15,8 (12:00)0,0 l/m²79%1011,78,3 km/h (2 Bft) N19,4 km/h (3 Bft) O (11:46)
Erolzheim555 m19:5610,76,7 (08:00)16,7 (15:09)0,0 l/m²83%1011,27,9 km/h (2 Bft) S-SW17,6 km/h (3 Bft) N-NW (19:33)
Erolzheim-Edelbeuren567 m19:589,25,6 (00:18)15,8 (15:08)0,0 l/m²90%1012,313,0 km/h (3 Bft) W-NW13,0 km/h (3 Bft) NW (19:57)
Ertingen569 m19:5510,16,6 (00:15)14,4 (14:45)0,0 l/m²84%1011,40,0 km/h (0 Bft) S-SO14,5 km/h (3 Bft) N-NW (10:40)
Geislingen (Steige)462 m19:409,98,5 (05:05)15,3 (14:30)0,0 l/m²76%1010,50,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) SW (01:00)
Günzburg443 m19:558,85,6 (04:50)13,2 (13:00)0,0 l/m²82%1009,10,0 km/h (0 Bft) W-NW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m19:599,65,6 (08:48)15,9 (14:02)0,0 l/m²85%1013,56,5 km/h (2 Bft) N11,2 km/h (2 Bft) N-NO (11:38)
Herbertingen580 m19:5910,36,2 (05:48)15,4 (14:42)0,0 l/m²84%1012,08,0 km/h (2 Bft) SW14,4 km/h (3 Bft) NO (10:56)
Herbertingen-Marbach576 m19:589,66,0 (07:54)16,4 (15:29)0,0 l/m²88%1012,13,2 km/h (1 Bft) S13,0 km/h (3 Bft) NO (14:27)
Herretshofen607 m19:559,47,9 (08:35)17,0 (14:30)0,0 l/m²88%1012,311,3 km/h (2 Bft) W-SW16,1 km/h (3 Bft) W-SW (02:15)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m19:537,55,8 (17:42)14,4 (12:15)0,0 l/m²85%1011,045,1 km/h (6 Bft) S62,9 km/h (8 Bft) SW (17:09)
Hochdorf-Appendorf537 m19:598,44,2 (00:01)15,9 (13:31)0,0 l/m²92%1009,711,9 km/h (3 Bft) SW15,5 km/h (3 Bft) N (14:21)
Hochdorf-Busenberg660 m19:5810,99,9 (19:10)16,5 (11:40)0,0 l/m²80%1011,519,4 km/h (3 Bft) N-NW22,7 km/h (4 Bft) N-NW (19:37)
Höchsten802 m19:5611,211,2 (19:54)18,1 (13:10)0,0 l/m²78%1007,614,4 km/h (3 Bft) SW32,0 km/h (5 Bft) W (19:05)
Hohenfels654 m19:0012,17,4 (07:00)15,2 (15:00)0,0 l/m²72%0,02,9 km/h (1 Bft) N4,5 km/h (1 Bft) N (07:00)
Horgenzell618 m19:5511,79,1 (08:25)20,2 (12:20)0,0 l/m²80%1011,014,5 km/h (3 Bft) N-NW20,9 km/h (4 Bft) NW (18:40)
Hoßkirch632 m19:5512,412,4 (00:00)12,4 (00:00)0,0 l/m²75%1008,811,3 km/h (2 Bft) W-SW16,1 km/h (3 Bft) W-NW (13:05)
Hüfingen682 m19:5710,86,5 (07:59)15,0 (14:41)0,0 l/m²71%1008,017,6 km/h (3 Bft) S-SW25,9 km/h (4 Bft) W (18:16)
Immendingen750 m19:5511,48,3 (08:20)15,8 (14:14)0,0 l/m²70%1017,09,7 km/h (2 Bft) SW32,0 km/h (5 Bft) W (18:57)
Isny, Am Dreifingerbach695 m19:5510,74,8 (01:30)18,9 (14:10)0,0 l/m²83%1011,517,7 km/h (3 Bft) S-SW20,9 km/h (4 Bft) S-SW (19:40)
Kappel-Grafenhausen163 m19:5511,39,5 (07:31)15,9 (15:09)1,8 l/m²91%1010,20,0 km/h (0 Bft) S-SW37,4 km/h (5 Bft) S (17:58)
Kempten-Rothkreuz746 m19:5011,75,2 (00:55)17,0 (13:20)0,0 l/m²81%1011,80,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kirchdorf an der Iller551 m19:598,76,2 (08:27)15,9 (13:48)0,0 l/m²92%1012,57,9 km/h (2 Bft) SW16,2 km/h (3 Bft) N (16:30)
Kisslegg-Staibshof709 m19:5511,310,4 (19:00)19,6 (14:35)0,0 l/m²84%1010,90,0 km/h (0 Bft) W-SW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m19:5611,86,7 (07:00)15,8 (14:25)0,0 l/m²78%1010,714,4 km/h (3 Bft) SW19,4 km/h (3 Bft) W-SW (19:09)
Kressbronn398 m19:5813,16,1 (07:44)70,1 (07:46)0,0 l/m²77%1011,811,3 km/h (2 Bft) W-SW29,0 km/h (5 Bft) W-SW (18:52)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m19:588,48,4 (19:57)14,2 (10:43)0,2 l/m²74%1010,91,8 km/h (1 Bft) S30,6 km/h (5 Bft) S-SO (11:20)
Laupheim500 m19:559,46,0 (04:35)13,9 (13:50)0,0 l/m²88%1010,30,0 km/h (0 Bft) N1,6 km/h (1 Bft) N (12:15)
Leutkirch-Heggelbach670 m19:5510,96,8 (01:45)17,7 (13:50)0,0 l/m²85%1010,811,3 km/h (2 Bft) SW20,9 km/h (4 Bft) S (19:40)
Lindau-Insel420 m08:459,18,9 (09:40)14,4 (06:15)0,0 l/m²87%1009,10,0 km/h (0 Bft) W12,9 km/h (3 Bft) W-SW (09:40)
Lorch342 m19:589,88,2 (06:44)17,3 (11:59)0,0 l/m²89%1011,20,0 km/h (0 Bft) N17,7 km/h (3 Bft) O (07:33)
Maierhöfen im Allgäu733 m19:5511,43,2 (00:55)20,4 (13:55)0,0 l/m²82%1012,40,0 km/h (0 Bft) W0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m14:1511,63,9 (07:55)11,7 (13:50)0,0 l/m²82%1010,810,2 km/h (2 Bft) O15,4 km/h (3 Bft) O-SO (14:10)
Maselheim543 m19:5610,55,9 (08:13)14,3 (13:45)0,0 l/m²84%1011,214,4 km/h (3 Bft) W-SW17,7 km/h (3 Bft) SW (19:45)
Meßstetten941 m19:5210,29,8 (18:22)15,1 (10:22)0,0 l/m²77%1009,817,6 km/h (3 Bft) W28,8 km/h (5 Bft) S (19:22)
Mietingen-Baltringen528 m19:579,35,9 (07:52)14,6 (13:57)0,0 l/m²85%1013,04,7 km/h (1 Bft) S17,7 km/h (3 Bft) NO (11:43)
Mindelheim604 m19:5011,37,3 (23:10)17,8 (14:30)0,0 l/m²82%1011,412,9 km/h (3 Bft) W17,7 km/h (3 Bft) W (19:30)
Mittelbiberach577 m19:5510,36,6 (00:17)15,1 (13:14)0,0 l/m²81%1012,11,6 km/h (1 Bft) SW14,4 km/h (3 Bft) NW (13:17)
Mittelbiberach-Reute554 m19:509,85,2 (07:59)15,7 (13:19)0,0 l/m²96%0,00,0 km/h (0 Bft) N5,5 km/h (1 Bft) N (13:19)
Müllheim, Industriegebiet230 m19:5412,811,7 (07:06)17,9 (12:15)3,8 l/m²82%1011,211,2 km/h (2 Bft) W33,1 km/h (5 Bft) S (15:40)
Müllheim, Segelflugplatz290 m19:5514,212,1 (18:22)17,4 (01:01)3,4 l/m²69%1010,818,4 km/h (3 Bft) S38,5 km/h (5 Bft) SW (17:44)
Neresheim552 m19:008,98,9 (19:00)9,6 (18:01)0,0 l/m²83%1050,00,0 km/h (0 Bft) O0,0 km/h (0 Bft) O (19:00)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m19:5912,08,5 (07:16)20,4 (03:35)0,0 l/m²67%1010,710,8 km/h (2 Bft) N20,0 km/h (4 Bft) W (18:18)
Neukirch570 m19:5812,88,6 (02:39)18,9 (12:41)0,0 l/m²78%1011,624,1 km/h (4 Bft) SW25,9 km/h (4 Bft) W-SW (19:53)
Oberstadion513 m19:579,95,4 (08:12)14,3 (13:34)0,0 l/m²87%1012,211,2 km/h (2 Bft) W-SW20,9 km/h (4 Bft) W (19:01)
Opfenbach-Göritz561 m19:5611,77,0 (08:04)18,8 (12:12)0,0 l/m²79%1009,924,1 km/h (4 Bft) S-SW25,9 km/h (4 Bft) SW (18:32)
Ostrach619 m19:5512,47,7 (08:10)16,6 (14:25)0,0 l/m²81%1009,70,0 km/h (0 Bft) SW16,1 km/h (3 Bft) SW (19:00)
Peissenberg590 m19:577,83,4 (03:56)17,6 (14:33)0,0 l/m²87%1009,51,4 km/h (1 Bft) O7,9 km/h (2 Bft) N (13:01)
Ravensburg, Goethestraße428 m19:5712,97,9 (19:12)19,7 (19:55)0,0 l/m²80%1010,80,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) S (19:56)
Ravensburg, Marktstraße463 m19:5712,18,0 (00:09)18,7 (14:36)0,0 l/m²79%1012,511,2 km/h (2 Bft) O11,2 km/h (2 Bft) O (19:52)
Ravensburg, Springerstraße441 m06:2510,58,8 (01:55)10,5 (06:25)0,0 l/m²73%1008,50,0 km/h (0 Bft) W-NW0,0 km/h (0 Bft) W (00:00)
Ravensburg-Oberzell422 m19:5610,17,1 (00:40)19,4 (14:35)0,0 l/m²86%1012,51,4 km/h (1 Bft) W-SW14,5 km/h (3 Bft) NO (06:56)
Ravensburg-Torkenweiler455 m19:5512,67,6 (02:59)20,0 (14:20)0,0 l/m²80%1012,56,5 km/h (2 Bft) O-SO9,7 km/h (2 Bft) SO (18:46)
Ravensburg-Weissenau426 m19:5512,47,6 (02:23)19,2 (14:26)0,0 l/m²82%1012,11,6 km/h (1 Bft) SW13,0 km/h (3 Bft) N-NW (09:35)
Ravensburg-Wernsreute511 m19:5513,18,2 (23:05)18,8 (14:15)0,0 l/m²77%1012,822,5 km/h (4 Bft) W-SW22,5 km/h (4 Bft) W (19:05)
Reichenbach an der Fils343 m19:5511,69,2 (05:40)17,3 (12:50)0,0 l/m²84%1012,18,0 km/h (2 Bft) N-NW12,9 km/h (3 Bft) O-SO (13:05)
Reinstetten559 m19:5510,36,4 (08:17)15,7 (14:17)0,0 l/m²85%1011,80,0 km/h (0 Bft) SW4,8 km/h (1 Bft) W (18:33)
Riedlingen530 m19:559,76,2 (04:15)14,9 (13:25)0,0 l/m²90%1011,26,4 km/h (2 Bft) S-SW19,3 km/h (3 Bft) NO (10:40)
Rottweil-Hausen681 m19:5711,89,4 (08:42)15,0 (13:29)0,0 l/m²72%1011,57,9 km/h (2 Bft) W20,9 km/h (4 Bft) N-NW (18:48)
Sauldorf-Boll655 m19:5811,77,7 (06:04)16,1 (14:31)0,0 l/m²77%1011,414,4 km/h (3 Bft) SW25,9 km/h (4 Bft) W-NW (18:15)
Sauldorf-Boll, Fluggelände660 m19:5412,27,6 (02:33)16,4 (14:26)0,0 l/m²77%1012,214,8 km/h (3 Bft) NW32,4 km/h (5 Bft) NO (18:23)
Schemmerhofen520 m19:569,76,4 (06:16)14,7 (13:55)0,0 l/m²90%1010,51,4 km/h (1 Bft) W13,0 km/h (3 Bft) N-NW (11:31)
Schwendi546 m19:599,86,1 (08:18)14,8 (13:58)0,0 l/m²84%1010,67,9 km/h (2 Bft) W-SW13,0 km/h (3 Bft) SW (19:30)
Schwörstadt304 m19:5910,38,8 (08:10)15,7 (14:22)5,8 l/m²93%1012,00,0 km/h (0 Bft) N-NO9,7 km/h (2 Bft) W-SW (15:38)
Silbertal im Montafon (AT)884 m19:589,78,3 (07:31)13,7 (14:56)0,2 l/m²84%1012,55,0 km/h (1 Bft) O10,1 km/h (2 Bft) W-NW (00:56)
Sirnach (CH)540 m19:5511,76,7 (08:55)16,4 (13:30)0,6 l/m²78%1014,23,2 km/h (1 Bft) S-SW33,8 km/h (5 Bft) SW (17:55)
Tettnang466 m19:5613,28,4 (08:29)17,7 (13:21)0,0 l/m²75%1011,322,7 km/h (4 Bft) W-SW24,1 km/h (4 Bft) W-SW (18:10)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m19:5613,28,8 (21:56)16,6 (12:30)0,0 l/m²72%1010,920,9 km/h (4 Bft) W30,6 km/h (5 Bft) W-SW (19:36)
Trossingen (Realschule)718 m19:5811,710,1 (08:26)15,0 (14:06)0,0 l/m²70%1010,614,4 km/h (3 Bft) S24,1 km/h (4 Bft) SW (19:07)
Tuttlingen648 m19:5412,57,6 (04:35)16,7 (13:41)0,0 l/m²75%1014,40,0 km/h (0 Bft) W16,9 km/h (3 Bft) NW (15:22)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m20:0011,97,1 (04:41)16,0 (13:28)0,0 l/m²72%1011,87,9 km/h (2 Bft) SW22,7 km/h (4 Bft) W (18:10)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m19:5511,88,1 (05:45)15,2 (13:55)0,0 l/m²74%1010,00,0 km/h (0 Bft) S-SW19,3 km/h (3 Bft) W-NW (18:10)
Ummendorf547 m19:558,96,2 (08:09)15,9 (13:35)0,0 l/m²67%1012,90,0 km/h (0 Bft) S13,0 km/h (3 Bft) N (12:12)
Ummendorf-Fischbach558 m19:588,36,4 (08:49)16,1 (13:39)0,0 l/m²67%1012,50,0 km/h (0 Bft) SW19,4 km/h (3 Bft) N-NW (01:23)
Waldburg, Truchsessenweg707 m19:5811,49,3 (00:01)18,1 (12:25)0,0 l/m²82%1010,53,2 km/h (1 Bft) N17,7 km/h (3 Bft) NO (18:17)
Waldburg-Blaser666 m19:5811,310,5 (04:43)18,4 (14:01)0,0 l/m²83%1010,120,9 km/h (4 Bft) W30,6 km/h (5 Bft) W (18:36)
Waltenhofen im Allgäu720 m19:5012,44,3 (01:15)18,1 (14:55)0,0 l/m²78%1011,216,1 km/h (3 Bft) W-SW27,4 km/h (4 Bft) W-SW (19:20)
Wangen, Hans-Schnitzer-Weg569 m19:5712,67,1 (01:27)20,5 (13:23)0,0 l/m²83%1010,57,9 km/h (2 Bft) N19,4 km/h (3 Bft) W-SW (18:45)
Wangen, Südring548 m19:5812,16,9 (01:16)19,9 (13:28)0,0 l/m²83%1011,30,0 km/h (0 Bft) W-SW14,5 km/h (3 Bft) W-SW (19:13)
Wangen-Leupolz612 m19:5811,75,6 (08:16)19,1 (14:08)0,0 l/m²85%1012,57,9 km/h (2 Bft) W-SW22,5 km/h (4 Bft) W-SW (19:25)
Warthausen-Birkenhard581 m19:5810,67,1 (08:25)15,6 (12:46)0,0 l/m²82%1011,28,6 km/h (2 Bft) SW20,5 km/h (4 Bft) NW (00:58)
Weingarten500 m19:5512,57,9 (00:15)19,5 (14:15)0,0 l/m²78%1013,09,7 km/h (2 Bft) S-SW16,1 km/h (3 Bft) SW (19:15)
Winterlingen785 m19:4510,78,2 (03:45)17,8 (11:00)0,0 l/m²77%1008,89,4 km/h (2 Bft) W15,1 km/h (3 Bft) W (18:10)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m19:5511,19,9 (04:05)18,8 (10:55)0,0 l/m²75%0,00,0 km/h (0 Bft) O-SO8,0 km/h (2 Bft) O-SO (18:25)

Gästebuch

Gästebucheintrag erstellen Keinen Eintrag erstellen

Ihr Gästebucheintrag

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind zwingend auszufüllen.

Hinweis: Anonyme Gästebucheinträge werden nicht veröffentlicht bzw. gegebenenfalls gelöscht!

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

77 Einträge im Jahr 2004

#305

-

Eingetragen von

uli kattner

Email

Datum

30.12.2004 | 12:40 Uhr


hallo. ich komme zu ihnen mit einem etwas komischen anliegen. denn ich suchen jemanden, den ich auf einer reise in mexico kennengelernt habe und von dem das einzigste ist, was ich weiß, daß er irgendwo in bayern auf einer wetterstation/wetterwarte seinen zivildienst ableisten wollte (er müßte mittlerweile damit fertig sein). ich kann mich auch nur sehr vage an seinen nachnamen erinnern, der mit sch begann. der vorname ist niklas und er kam aus dem mitel- oder norddeutschen raum. ich wäre ihnen sehr verbunden, könnten sie mir einen tip geben, wie man an die kontaktadressen der verschiedenen stationen kommen kann, um eine aussichtreiche suche durchführen zu können. vielen dank schon jetzt und ein schönes wochenende uli kattner

#304

Frohe Weihnachten

Eingetragen von

Dieter Wolf

Email

Datum

27.12.2004 | 16:49 Uhr


Hallo Wetterstation,
wünsche allen ein gutes neues Jahr 2005
macht einfach weiter so !

#303

-

Eingetragen von

Bertl

Email

Datum

27.12.2004 | 12:37 Uhr


"Hi RoRo und Wetterteam. Muss mich mal wieder melden. Super Loipenwetter, was. Ich habe unsere Webside mal wieder auf den neusten Stand gebracht. Termin für's Open Air steht fest, ausserdem habe ich ein paar ""neihorcherla"" draufg'macht. Ich hätte noch eine Bitte an alle. Wir sind in einem Band-Voting beteiligt, das noch bis 31.01. steht. Bitte votet für uns ein wenig, wäre ein geiler Auftritt für uns. Mehr erfahrt ihr auf unserer Homepage www.schluckaufcombo.de Also bis bald Bertl von d'r Schluckauf-Combo"

#302

-

Eingetragen von

Grundschule Rissegg

Email

Datum

27.12.2004 | 09:06 Uhr


Sehr geehrter Herr Roth, der Ausflug zur Wetterwarte hat uns sehr gefallen. Die Wetterinstrumente waren sehr interessant. Wir wissen leider nicht, wie wir das Wetter, das an unseren Geburtstagen war, finden. Können Sie uns helfen? Vielen Dank und viele Grüße Marc, Tim, Alexander und die ganze Klasse 3.

#301

-

Eingetragen von

Sabino Leone L1

Email

Datum

24.12.2004 | 23:38 Uhr


Hallo Herr Roth!Das war aber ein Schneereicher Abend!(Freinacht) Ich fand's nicht so gut,mit dem Schnee!Mir ist der ganze Schnee ins Genik:-( Es hätte besser sein können.Wo waren Sie? Ich hab sie nicht gesehen. Sabino

#300

-

Eingetragen von

Markus Scheffold

Email

Datum

24.12.2004 | 13:51 Uhr


Hallo Herr Roth! Heute kommt das Testspiel Bayern München gegen Wuppertal! Und erster Spieltag Bayern gegen Eintracht Frankfurt. Bis Montag.

#299

Frohes Fest

Eingetragen von

bse

Email

Datum

24.12.2004 | 12:23 Uhr


Sehr geehrter Herr Roth,
ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen und dem ganzen Team der Wetterwarte

bernhardseitz

#298

Frohe Weihnachten

Eingetragen von

Hannes

Email

Datum

24.12.2004 | 10:00 Uhr


Ich wünsche ihnen Herr Roth und natürlich das ganze WWS-Team eine Frohe Weihnacht!Erholt euch gut und feiert schön!

gruß

#297

-

Eingetragen von

Markus

Email

Datum

23.12.2004 | 15:17 Uhr


Hallo Herr Roth wie entsteht eigentlich ein Tornado?

#296

-

Eingetragen von

Sabino Leone L1

Email

Datum

22.12.2004 | 22:04 Uhr


"Hallo Herr Roth!Wie wird eigentlich das Wetter am Freitag Abend?Da ist doch ""Freinacht""oder? Sabe"

#295

-

Eingetragen von

Thomas Mohr

Email

Datum

22.12.2004 | 21:58 Uhr


Hallo Herr Roth !! Ich bin immer wieder begeistert wie genau Ihre Vorhersagen zutreffen. Machen Sie weiter so. Viele Grüße aus Reute.

#294

-

Eingetragen von

MISS XP

Email

Datum

22.12.2004 | 17:33 Uhr


wisst ihr was ich finde das Wetter total sch.... würde lieber am Zelle liega und die Sonne genießen. Was haben wir heute für ein Klima? Kontinental gä??!! MISS XP

#293

-

Eingetragen von

Markus Scheffold

Email

Datum

22.12.2004 | 17:28 Uhr


John Wayne dir muss ich recht geben! Aber wir könne mal über das Wetter diskutieren, wenn das besser ist oder über unsere Klasse. Ich bin und bleibe Fc Bayern München Fan! Mfg Markus

#292

-

Eingetragen von

John Wayne

Email

Datum

22.12.2004 | 17:25 Uhr


Also Mädels Fußball ist für jeden Mann das halbe Leben!!

#291

-

Eingetragen von

Miss XP

Email

Datum

22.12.2004 | 17:19 Uhr


Ähm, ich glaube ihr solltet echt mal mit dem Mist aufhöhren!!! Außerdem ist Fußball der größte Schwachsinn! Wenn ihr schon im Gästebuch der Wetterwarte chatten wollt, dann macht das wenigstens an Hande eines einigermaßen normalen Themas!!! Liebe Grüße Miss XP

#290

-

Eingetragen von

Roland Roth

Email

Datum

22.12.2004 | 16:10 Uhr


"Hallo, Herr Neuner! Da kalte Luft schwerer ist als warme bilden sich in den langen Herbst- und Winternächten bei Hochdruckwetterlagen in den Tälern und Becken zwischen Alb und Alpen so genannte ""Kaltluftseen"", während es auf den Berghöhen zur selben Zeit, entgegen der sonst üblichen Temperaturabnahme mit der Höhe, oft spürbar wärmer ist. Autofahrer, die nachts unterwegs sind, können dies gut an ihrem Außenthermometer ablesen. Meteorologen bezeichnen diese Temperaturumkehr als ""Inversionswetterlage"". In einem windschwachen Hochdruckgebiet kann diese tagelang anhalten. Die warme Luft liegt dann wie ein Deckel über der kalten Luftmasse, in der die Schadstoffe aus Industrie, Verkehr und Haushalt nicht mehr in die freie Atmosphäre entweichen können, wodurch sich hier die Luftqualität deutlich verschlechtert. Da kalte Luft wesentlich weniger Wasserdampf aufnehmen kann als warme, bilden sich in der bodennahen Kaltluftschicht teils dichte und zähe Nebelfelder. Während auf den Berghöhen von Alb und Allgäu gleichzeitig mildes Strahlewetter mit einer ausgezeichneten Fernsicht herrscht, versinken die Niederungen teilweise tagelang im feucht-kühlen Dauergrau. Dabei entsteht häufig eine Verbindung vom großen Nebelreservoir des Bodensees über das Schussenbecken und das Rißtal zum Nebel im Donautal. Solche Nebellagen sind bei stabilem Hochdruckwetter zermürbend, denn die Auflösungschancen des zähen Grauschleiers sind gering. So gab es im Nebelwinter 1995/96 im Rißtal im Dezember und Januar insgesamt gerade mal 25 Sonnenscheinstunden und an 56 von 62 Tagen war die Sonne überhaupt nicht zu sehen! Dabei ist der Sonnenschein manchmal gar nicht weit entfernt. Während auf dem Marktplatz von Biberach noch Nebelschwaden wabern, kann man oft schon im rund 70 Meter höher gelegenen Bergerhausen oder in Mettenberg Sonne pur genießen. Wenn auch dort noch Nebeltristesse herrscht, so hilft nur eine Fahrt ins Allgäu. Nicht selten weichen dann bereits hinter Füramoos oder bei Unterschwarzach die grauen Nebelschleier strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel. Mit meteorologischen Grüßen Roland Roth "

#289

-

Eingetragen von

Julia

Email

Datum

22.12.2004 | 12:44 Uhr


Hallo

#288

-

Eingetragen von

two girls

Email

Datum

22.12.2004 | 12:41 Uhr


Servus, Herr Roth! Wir sind jetzt mal ganz ehrlich. Ein paar von Ihrer Klasse brauchen dringend Hilfe. Wir müssen Mr.Z oder Mr.XY (wissen nicht mehr, wer es war)recht geben, das ist ein Gästebuch, wo man sich ein oder zweimal Einträgt, aber nicht laufend. Und man schreibt auch nicht dauernd über Bayern München oder Fußball allgemein. Da werden sich ja manche etwas denken und das zu Recht. Thema wechsel! Wie wird eigentlich das Wetter am Sonntag? Weil an diesem Tag der große Umzug in Schussenried ist. Wir sagen schon mal danke, two girls.

#287

-

Eingetragen von

Sabino Leone L1

Email

Datum

21.12.2004 | 14:12 Uhr


Hallo Herr Roth! Danke für die SUPER NOTE im Projekt:-) Muss jetzt noch für Deutsch lernen. Ich hoffe,dass die Arbeit morgen nicht so schwer wird:-) Ciao.Sabino

#286

-

Eingetragen von

Matthias Priester

Email

Datum

19.12.2004 | 11:08 Uhr


...wie immer sehr nützlich für die Planung längerer Autofahrten. Jetz weiß ich was kommt. Grüße vom Burgcafé...

#285

-

Eingetragen von

Patrick

Email

Datum

18.12.2004 | 15:37 Uhr


Top Page, sehr übersichtlich. Schaut auch mal bei uns unter www.wetter-board.de vorbei.

#284

-

Eingetragen von

Werner Neuner

Email

Datum

16.12.2004 | 19:48 Uhr


Hallo alle Wetterfrösche, kann mir Jemand sagen, warum wir hier in Oberschwaben so viel Nebel und Hochnebel haben, während es im restlichen Deutschland nur blauen Himmel gibt?

#283

-

Eingetragen von

hans-peter buehler

Email

Datum

16.12.2004 | 15:10 Uhr


Hallo Roland Roth, du kannst uns sicher helfen. Um unseren Barometer einstellen zu können, bräuchten wir eine aktuelle Luftdruckwertangabe. Leider konnten wir auf der Homepage nichts finden. Wenns nicht zu viel Mühe macht, bitte am Sonntagmorgen mailen. Freundl. Gruß Hana u. Hans-Peter aus Käfersulgen (Edi!)

#282

-

Eingetragen von

komisches Wesen

Email

Datum

16.12.2004 | 13:32 Uhr


"Hallo Herr Roth. endlich Wochenende!!!! Bitte korigieren sie mein Diktat als erstes falls sie Zeit dazu finden, ich muss unbedingt wissen was für eine Note ich habe wegen meinem Zeugnis und 9+1!!!! Bitte, wäre echt nett, und was nettes passt doch zu so einem netten Lehrer?!

#281

-

Eingetragen von

Michael Braun

Email

Datum

13.12.2004 | 21:08 Uhr


nicht nur eine informative und gute website, auch nette leute am telefon. gerade für einen hobby -farmer sehr sehr nützlich. die vorhersagen sind präzise und zutreffend. lob !

#280

Monat November

Eingetragen von

Master

Email

Datum

11.12.2004 | 23:54 Uhr


WIrd es noch ein Monatsrückblick für den November geben? Wäre schön!

#279

-

Eingetragen von

Bernd

Email

Datum

11.12.2004 | 11:21 Uhr


hey Herr Roth wie wirts wetter morga en Allmannsweiler

#278

-

Eingetragen von

Sabino Leone L1

Email

Datum

09.12.2004 | 15:06 Uhr


Hi Herr Roth!! Haben sie es schon gesehen,dass sich Markus S. in Italien in ihr Gästebuch eingetragen hat????:-) Das war in einem Italienischen Internetcafe.mfg Sabe

#277

-

Eingetragen von

Sabino Leone L1

Email

Datum

08.12.2004 | 21:45 Uhr


Hallo Herr Roth! Haben sie das Gewitter gestern mitbekommen:-) Hat es ihnen gefallen??? Es ist aber sehr schnell weitergezogen.Sie mögen doch Gewitter so gerne,oder????Also tschüs,und noch schöne Ferien! Lassen sie auch besseres Wetter kommen,wenn sie Zeit haben:-)

#276

-

Eingetragen von

Manfred Laib

Email

Datum

08.12.2004 | 07:38 Uhr


"Liebe Wetterfrösche. Zum Thema Werbung will ich nur noch anfügen: ""Zumal diese ja nur auf der Wetterseite"" zu sehen ist. Uns und die vielen Leser unserer Hausgäste stört das in keiner Weise. Macht weiter so und bevor irgend jemand einen Kostenbeitrag leisten muss, setzt lieber noch weitere passende Werbebanner auf Eure Seite! Übrigens planen wir und unsere Hausgäste ganzjährig und absolut auf Euch ""verlässlich"", das ganze Freizeitprogramm, die Ausritte und die Heuernte nach Euren sehr guten Prognosen!! Danke macht bitte weiter so !! Grüße aus dem Illertal oben von Haslach vom http://www.pfeifferhof.de Ulla und Manne Tewes-Laib"

#275

-

Eingetragen von

Wettermeldung.de.vu - Team

Email

Datum

07.12.2004 | 18:43 Uhr


"Hallo! Nette Seite, sehr gut gelungen, außerdem ist sie informativ und übersichtlich. Wir bieten Ihnen an, Ihr Wetter auf unserer Seite zu melden. Dies würde uns sehr freuen, zumal wir noch treue Stamm-Melder suchen. Es gibt eine umfassende Hilfe, die Sie vor dem Melden anschauen sollten. Land ""D"" ist z.B. nicht ""Deutschland"", sondern die Niederlande. Ein Rechtsklick auf der Seite öffnet die Hilfe. Schauen Sie doch mal vorbei. Wir haben im Gegensatz zu anderen Wettermeldungs-Anbietern über 40 Wettersymbole! Helfen Sie mit, diesen Service zu erhalten. Vielen Dank! Ihr Wettermeldung.de.vu - Team http://www.wettermeldung.de.vu"

#274

Monatsbeitrag

Eingetragen von

Michael

Email

Datum

07.12.2004 | 14:19 Uhr


Genau das wäre die Lösung ... ( zumindest mein Vorschlag )
1. ein Spendenkonto
2. einen Wetterfreundeverein machen mit einem Monatsbeitrag von 2 - 5 € .

Grüßle Michael

#273

-

Eingetragen von

Markus Scheffold

Email

Datum

07.12.2004 | 12:29 Uhr


Hallo Herr Roth na wie gehts ihnen beim Essen. Abere jetzt ist ja auch schon wieder bald Abfahrt.

#272

-

Eingetragen von

Werner Neuner

Email

Datum

05.12.2004 | 22:54 Uhr


Könnt´Ihr mir sagen warum wir so viel Nebel in unserer Gegend haben, wärend es in ganz Europa wolkenlos ist. Seit 1985 ist auch das Alläu und die Schwäbische Alb betroffen. Wenn ich geschäftlich von Stuttgart komme, sehe ich auf der Höhe schon den Nebel auf der Alb.

#271

-

Eingetragen von

Roland Roth

Email

Datum

04.12.2004 | 21:32 Uhr


Werter Herr Sulponte! Andere, wirtschaftlich ausgerichtete Wetterdienstanbieter haben entweder eine wesentlich größere Werbepräsenz auf ihren Internetseiten als wir, wobei nicht selten beinahe die ganze Seite abdeckende Werbebanner eingespielt werden, die der User erst mal wegklicken muss, um den Inhalt der Side sehen zu können oder sie bieten einen Teil ihrer Serviceleistungen gegen Entgelt an. Die Wetterwarte Süd, deren Mitarbeiter dieses Angebot übrigens in ihrer Freizeit erstellen, bietet dagegen sämtliche Wetterdienstleistungen kostenfrei an und die insgesamt gerade mal vier Werbebuttons und das Mitteilungsband auf unseren Seiten decken nicht annähernd die Kosten, die unsere Internetpräsenz verursacht. Wir denken, dass es da wirklich nicht zu viel verlangt ist, wenn man bei einer Monitorauflösung von 800 x 600 Bildpunkten eben scrollen muss, um die Wetterprognose vollständig lesen zu können, was bei der Länge des Vorhersagetextes ohnehin auch ohne Werbefläche vonnöten wäre. Die Alternative sähe so aus, dass wir auf die Werbung verzichten würden, dafür aber zumindest für einen Teil unserer Serviceleistungen Kostenersatz verlangen müssten, was aber wohl nicht im Sinne der Mehrheit unserer User wäre. Mit meteorologischen Grüßen Roland Roth, Leiter der Wetterwarte Süd

#270

-

Eingetragen von

Horst Kehr

Email

Datum

04.12.2004 | 15:02 Uhr


"Herzlichen Dank für die PWO ! Eine grosse Hilfe ist es, schon am Vortag das kommende Wetter der Region lesen zu können und nicht erst auf die gedruckte Version der Zeitung warten zu müssen. In diesem Zusammenhang ein ganz dickes Lob für die Wetterupdates an Sonn- und Feiertagen

#269

-

Eingetragen von

Sabino Leone L1

Email

Datum

02.12.2004 | 19:46 Uhr


Hallo Herr Roth!Das ist wirklich voll cool,wie schnell es warm wird.Es ist schon fast der ganze Schnee geschmolzen. Bei Ihnen stimmt die Wettervorhersage wirklich immer:-) Sabino

#268

Dank und Wo ist das Spendenkonto?

Eingetragen von

bernhardseitz

Email

Datum

02.12.2004 | 15:15 Uhr


Ich denke mal, es wäre doch einen Versuch wert, für alle, die sich nicht nur verbal erkenntlich zeigen wollen, ein Spendenkonto anzubieten.
Wenn dann die Gefahr droht, dass Ihr wegen Reichtum schließen müsst, kann es ja wieder rausgenommen werden.
So weit mein Vorschlag.
Vor allem aber vielen, vielen Dank dafür, dass es nun mit dem Wetterbericht doch wieder weitergeht. Die Zeilen des Wetter-Teams haben mir schon sehr gefehlt.
Vorweihnachtliche Grüße von
bernhardseitz

#267

-

Eingetragen von

Bernhard Seitz

Email

Datum

01.12.2004 | 11:53 Uhr


"Hallo Herr Roth, wir freuen uns sehr, dass die Web-Site mit den Klimadaten der Realschule Weißenhorn, die ich betreue, den Weg in eure Wetter-Links gefunden hat!! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg mit Ihrer Wetterwarte und immer einen ""guten Riecher"" bei der Vorhersage."

#266

Gott sei Dank

Eingetragen von

Pfeifferhof eV

Email

Datum

30.11.2004 | 18:32 Uhr


"Mai, be i froh", wieder auf eine ganz angenehme Art jederzeit zu erfahren "wies Wetter heut und morgen wird".

Wir hatten bei Euch schon eine Bannerwerbung und sind gern bereit wieder eine zu schalten. Bitte um Rücksprache.

Die anderen Anregungen bzgl. Spendenkonto könnte ich mir als Geschäftsführer eines gemeinnützigen Vereines durchaus vorstellen. Bleibt abzuwarten wer dann sein Wort hält und ab und an etwas Spendet.

Eine andere Möglichkeit ist durchaus einen Obulus zu verlangen, damit der jeweilige User ein Passwort bekommt um diese Seite zu öffnen. Technisch nicht schwer einzurichten. Hierbei besteht die Möglichkeit Eure Arbeit und Euer Wissen mit kleinen Beträgen zu finanzieren, denn bei solch hohen Zählerständen wär die Masse dies macht.
Ein Monatsbeitrag mit 3 - 5,- € für Euren Super Wetterbericht wär doch ein Vorschlag.

Auf alle Fälle herzlichen Dank, dass der Wetterbericht wieder online ist und eine schöne Adventszeit aus Haslach vom Pfeifferhof.
Wir hören uns OK.
Manfred Laib

#265

Viele Gruesse von den Whitsunday Islands

Eingetragen von

Daniela + Walter

Email

Datum

25.11.2004 | 04:42 Uhr


Hallo zusammen,
wir sind wiedermal in der Welt unterwegs, diesesmal befinden wir uns an der Ostkueste Australiens und haben derzeit ca. 30 C. Es ist aber fuer uns jedesmal interessant zu wissen, wie das Wetter in der Heimat ist, daher wares es echt schade, wenn dieser Service eingestellt werden muesste. Vielen Dank und no worries.

#264

Kostenbeitrag

Eingetragen von

Petra

Email

Datum

24.11.2004 | 21:29 Uhr


Hallo!
Auch ich bin der Meinung, dass bevor der Wetterbericht im Internet eines Tages aus finanziellen Gründen eingestellt wird, auf jeden Fall ein Kostenbeitrag der Nutzer in Betracht gezogen werden sollte.
Viele Grüße!

#263

spendenkonto

Eingetragen von

Harry

Email

Datum

24.11.2004 | 18:04 Uhr


Hallo Role und Team,
ich möchte die Idee "Spendenkonto" auch nochmal aufgreifen, ich denke viele Leute wären bereit einen Betreig zu leisten um "unser Wetter" weiterhin schnell und zuverlässig im Internet nachlesen zu können!

grüssle vom Harry

#262

Juhuuuuuuuu !!!

Eingetragen von

Antje

Email

Datum

24.11.2004 | 14:57 Uhr


Er ist wieder da !! Und eine Erklärung auch. Vielen herzlichen Dank, es hat einfach was gefehlt ohne Euer Wetter !!!!

Liebe Grüse aus dem Unterallgäu
Antje

#261

Hurra

Eingetragen von

Hannes

Email

Datum

24.11.2004 | 14:17 Uhr


Hallo
find ich klasse dass es wieder die Wetterberichte auf euerer seite gibt! Zahlt die schwäbische Zeitung nicht genug für ihren Wetterbericht?
Um ihnen finanziell zu helfen könnten wir doch so eine art Spendenkonto errichten. Also ich wäre bereit Geld zu spenden.

#260

Sichere Wettervorhersage

Eingetragen von

illertaler

Email

Datum

24.11.2004 | 13:54 Uhr


Hurra-das Wetter von Roth ist wieder da!
Jetzt wissen wir wieder, wann´s regnet oder schneit, und man am besten zu Hause bleibt. Auf Eure Prognose ist eben Verlass,
selten werden wir beim Spaziergang nass.
Heißt es morgen scheint die Sonne,
ist es auch so, welch eine Wonne.
Vielen Dank für Eure Arbeit.

Wolfgang

#259

Hurra - er ist wieder da!!!

Eingetragen von

Almuth

Email

Datum

24.11.2004 | 12:32 Uhr


Welcome back home - wie heißt das auf Allgäuerisch?
Leider funktioniert der Link "Anmerkung in eigener Sache" bei mir nicht. Ich bitte dringend um Aufklärung.
Ich will hier noch schnell einen Spruch des ostberliner Sprachvirtuosen Hansgeorg Stengel loswerden:
"Ein guter Mensch fragt einen Meteorologen nie: "Wie wird das Wetter morgen" Nein. Er fragt versöhnlicher und netter: "Was hatten wir denn gestern so für Wetter"

Danke Herr Roth und Team
sagt Almuth

#258

oje

Eingetragen von

claudius loth

Email

Datum

23.11.2004 | 22:38 Uhr


verdammt! ausgeliefert! völlig! wie weiss ich jetzt was ich morgens anziehen soll? ob ich radfahren oder aufräumen soll? und wann kann ich meine wintereifen wieder runtermachen?

#257

Nix isch omeglich

Eingetragen von

Koch Gust

Email

Datum

23.11.2004 | 21:47 Uhr


Hallo Role ond Team,sehet Ihr an dene viele mails, wia wichtig Ihr send. Aber alle fendets schade, kaum oiner will für den guata Service zahla.Richtet a Mitgliedskonto ei, ond jeder wo Uier genau`s Wtter wissa will, wird au bereit sei, was dr`für zom zahla, ond dia wo Z`kniggrig send, dia werret wohl naß.
Viele Griaß, Gust

#256

...das wäre sehr schlecht

Eingetragen von

Monika

Email

Datum

23.11.2004 | 21:35 Uhr


weil Euer Wetterbericht schön zum lesen ist und auch noch stimmt!!! Bitte weitermachen.

#255

Was ist los?

Eingetragen von

Lothar Klingel

Email

Datum

23.11.2004 | 20:46 Uhr


Habe seit Jahren euren Wetterbericht als den besten für den schwäbischen Raum genutzt. Zum Beispiel weil er genauer war als andere, weil es bei den weiteren Aussichten oft Aussagen darüber gab wie wahrscheinlich die Prognose ist und weil man auch mal den Mut hatte zu Fehlern zu stehen. Fände es sehr schade, wenn man darauf in Zukunft verzichten müsste. Wenigstens eine Info was die Gründe sind, wäre aber nett.

#254

Ewig schade !

Eingetragen von

Walter Haug

Email

Datum

23.11.2004 | 20:13 Uhr


Hallo Role mit Team!
Keinen aktuellen Wetterbericht mehr zu erhalten
wäre ungefähr so wie wenn es im Frühjahr für
Dich keinen "Zelle" mehr gäbe.Ich möchte mich an dieser Stelle mal bei Euch für die "Superseite und den Besten Wetterbericht" bedanken.Macht weiter so.
Viele Grüsse Hacky

#253

????

Eingetragen von

Tiffany

Email

Datum

23.11.2004 | 09:03 Uhr


Hallo liebes Wetterwarte - Team,

soooooooo viele Menschen möchten wissen was los ist. Fändet Ihr es nicht fair und wenigstens aufzuklären was los ist? Oder wartet ihr einfach mal ein paar Tage das Echo ab :-((

VG
Tiffany

#252

Schade und Suche nach Gründen

Eingetragen von

Petra Kluge

Email

Datum

23.11.2004 | 08:36 Uhr


Hallo PWO-Team,
es liegt wohl nicht daran, dass zu wenig Leute Euren Wetterbericht abrufen (auch ich tue es manchmal mehrmals am Tag und bin nun seit Tagen wettermaßig gar nicht mehr richtig orientiert !)
Liegt wohl am Geld, oder ? Hoffentlich gibt es eine Lösung, damit es bald weitergeht.
Viele Grüße!

#251

Schade

Eingetragen von

Volker

Email

Datum

22.11.2004 | 19:57 Uhr


Hallo, ihr habt immer einen super Wetterbericht abgeliefert, wäre schade wenn er verschwinden würde. Interessant wären auch die Gründe, weswegen ihr aufhören wollt.
Liebe Grüße

#250

Da fehlt was

Eingetragen von

Horst Pleyer

Email

Datum

22.11.2004 | 19:10 Uhr


Ihr von der Wetterwarte Süd
im schönen Städtchen Schussenried:
Wir Leute hier aus Oberschwaben
woll'n unser Wetter wieder haben!
Wollt ihr, ich kann es noch nicht fassen,
uns auf dem Trocknen sitzen lassen?

#249

Hilfe

Eingetragen von

Elke Bayer

Email

Datum

22.11.2004 | 18:51 Uhr


Ich komme mir seit Sonntag richtig hilflos vor. Ich besuche allerlei Homepages mit Wettervorhersagen, aber eure ist einfach die beste!! Es fehlt mir was. Könnt Ihr das nicht mehr ändern? Bitte...

#248

Einspruch

Eingetragen von

Wolfgang Braunschweig

Email

Datum

22.11.2004 | 14:02 Uhr


Hallo Ihr,

wir würden es sehr bedauern wenn Ihr Eure Dienste einstellen würdet. Die Vorhersage war für unseren Raum äußerst zutreffend, und in kurzer und auch etwas humorvoller Form super geschrieben.
Für bauliche Entscheidungen die von unserer Seite gefällt werden mußten,haben wir den Wetterbericht zugrundegelegt, und konnten uns auf ihn verlassen.
Es wäre jammerschade wenn Ihr aufhört.

#247

Das wäre sehr traurig

Eingetragen von

Laib Manfred

Email

Datum

22.11.2004 | 13:30 Uhr


Wohl ist in der Schwäbischen Zeitung der (selbe) Wetterbericht auch nachzulesen, ABER: Im Zeitalter des Internets ist doch sowohl für uns Land- und Pferdewirte als auch für viele andere vom Wetter abhängigen Menschen - UNSERE Werterprognose HIER die BESTE. Was können wir tun, damit unsere Wetterfrösche weiterhin HIER ihr immer verlässliches Wissen weiter geben ???? Ich freue mich sehr auf Antwort. Ganz liebe Grüße aus Haslach.

#246

Bitte nicht aufhören !!!

Eingetragen von

Antje

Email

Datum

22.11.2004 | 09:22 Uhr


Liebes Wetterwarte - Team,

dies ist der einzige Wetterbericht auf den man sich hier im Allgäu verlassen kann und es war immer die erste Seite frühmorgens die ich aufgerufen habe. Und humorvoll geschrieben war er auch immer, ich musste manches Mal schmunzeln :-)
Bitte weitermachen !!!!

VLG
Antje

#245

Schade drum

Eingetragen von

Gerhard dippel

Email

Datum

22.11.2004 | 07:46 Uhr


Hallo, ihr habt immer einen super Wetterbericht abgeliefert, wäre schade wenn er verschwinden würde. Interessant wären auch die Gründe, weswegen ihr aufhören wollt.
Gruß Gerhard Dippel

#244

Das wäre schade

Eingetragen von

Renate Mang

Email

Datum

21.11.2004 | 19:23 Uhr


Auf Euren Wetterbericht konnte ich mich immer verlassen bei all meinen vielfältigen Arbeiten im Freien. Schade, und ich hoffe sehr, Ihr überdenkt Eure Entscheidung! Die Gründe würden mich natürlich auch interessieren.

#243

Das wäre sehr schade!

Eingetragen von

Susanne Schlegel

Email

Datum

21.11.2004 | 16:29 Uhr


Euer Wetterbericht ist eigentlich immer zuverlässig und wird bei uns bei witterungsbedingten Unternehmungen jedes Mal abgerufen. Ich schaue sehr häufig auf eure Seite. Heute wollte ich dringend die Vorhersage für Montag/Dienstag abfragen, um zu entscheiden, ob ich mit dem Auto ohne winterliche Beeinträchtigungen an den Bodensee fahren kann.

#242

Es ist eure Entscheidung!!

Eingetragen von

Norbert Faad

Email

Datum

21.11.2004 | 14:02 Uhr


In meinem Berufsstand (Landwirtschaft) verlassen sich immer mehr Kollegen auf euren Wetterbericht. Es wäre traurig wenn es in Zukunft von euch keinen Wetterbericht mehr geben wird. Auf euren regionalen Wetterbericht konnte man sich eigentlich immer verlassen. Wie gesagt es ist eure Entscheidung. Über Gründe kann ich nur Rätselraten.
Ohne euren Wetterbericht würde uns etwas fehlen!

#241

Das wäre Schade......

Eingetragen von

Reinhold Maunz

Email

Datum

21.11.2004 | 13:46 Uhr


...... auf euren Wetterbericht war immer Verlass. Er ist fester Bestandteil unserer Stadtseite. Hoffentlich geht`s weiter.......

#240

nichts ist...

Eingetragen von

bernhardseitz

Email

Datum

21.11.2004 | 12:35 Uhr


aber nicht alles, was möglich ist muss passieren!!
Wenn diese denn doch passiert, wäre Trauerarbeit (November!!!!) angesagt.

#239

was wäre!!!

Eingetragen von

harry

Email

Datum

21.11.2004 | 10:50 Uhr


des isch aber it eir ernscht!
grüssle vom Harry

#238

Könnt ihr doch nicht machen ...

Eingetragen von

Udo

Email

Datum

21.11.2004 | 08:20 Uhr


Ich war immer begeistert von der Qualität!

Jetz schlofat amol euer Räuschle aus ond machat weiter :-)

Viele Grüsse aus Hohenzollern

#237

Bitte nicht!

Eingetragen von

Heike Stenzel

Email

Datum

21.11.2004 | 01:38 Uhr


Hallo wertes wetterwarte sued Team,
ich bin gerade sehr erschrocken!! Was ich gerade lesen mußte bestürzt mich zu tiefst.
Bitte lassen Sie es nicht wahr werden, ich schaue jeden Tag mehrmals auf Ihre Seite und ich würde es sehr schade finden keine aktuelle Vorhersage mehr zu finden. Bitte liebes Team, macht so hervorragend weiter wie bis her.
Danke Heike

#236

Protest !!!!!!!!!!!!!!!

Eingetragen von

Almuth

Email

Datum

20.11.2004 | 22:24 Uhr


Ich hoffe, daß es bei der "Drohung" bleibt!
Jeden Morgen schaue ich als erstes auf diese Wetterseite und abends meist noch einmal. Sie gehört sozusagen zu meinem Leben.
Herr Roth verpackt die außergewöhnlich zutreffende Wettervorhersage immer sehr intelligent, charmant und humorvoll.
Ausspreche Anerkennung in verschärfter Form!
Da würde doch sehr viel fehlen, wenn diese Seite vom Erdboden verschwinden würde...
Ich grüße Sie freundlich Almuth

#235

Was ist los?

Eingetragen von

Hannes

Email

Datum

20.11.2004 | 20:36 Uhr


hallo Herr Roth
Stimmt was nicht? Was ist mit dem aktuellen Wetterbericht los. Ich fände es sehr sehr schade wenn es keinen Bericht mehr geben würde. Wurde ihre seite gehäckt oder was?
naja ich hoffe das sich das irgendwie regelt.....

#234

holger Hägele

Eingetragen von

Holger Hägele

Email

Datum

21.10.2004 | 10:33 Uhr


Hallo Herr Roth
Ich hoffe es geht ihnen Gut. Ich habe eine frage .Haben sie statistiken von dem heißem Sommer 2002/03 . Ich brauche es für die Schule.
Wenn sie was haben könnten sie mir bitte eine Email Schreiben (Jutteheagele@T-onliene.de)
Mit Freunelichem Gruß Holger

#233

Dank

Eingetragen von

Krattenmacher

Email

Datum

01.10.2004 | 19:49 Uhr


Herzlichen Dank, lieber Role, für das großzügige Geschenk.
Johannes und die restlichen der Familie

#232

Eis Essen

Eingetragen von

Max Schmid

Email

Datum

06.09.2004 | 10:20 Uhr


Hallo Herr Roth gehen wir (ganze KLasse) jetzt eigentlich noch zum Eis essen? Wenn sie mal Lust und Zeit haben können sie mir ja ihre Antwort schreiben! E-Mail Adresse steht ja oben:-) Gruß Max

#231

Schule

Eingetragen von

Markus Scheffold

Email

Datum

31.08.2004 | 20:05 Uhr


So hallo Herr Roth jetzt geht ja bald die Schule wieder los und die anderen gehen zum Arbeiten. Wünsche ihnen noch schöne Ferien

MFG FC Bayern Fan

#230

Tolle Leistung !!!

Eingetragen von

Ruth

Email

Datum

19.08.2004 | 09:43 Uhr


Auf diesem Wege möchte ich meinen Dank für die tolle Service-Leitung:
"Das aktuelle Wetter aus der Region jeden Tag abrufen zu können",
bedanken!!!
Es ist nicht selbstverständlich, dass Service, der sicherlich bei den Serviceleistenden Kosten verursacht, jedem kostenlos zur Verfügung steht!

Danke!

#229

Neues Gästebuch | Archiv der älteren Beiträge

Eingetragen von

Webmaster WWS | Daniel Walaschek

Email

Datum

02.08.2004 | 19:25 Uhr


Liebe Besucher der Internetseite der Wetterwarte Süd!

Leider wurden wir erst nach über einem Monat darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund eines technischen Problems die Beiträge des Gästebuches nicht mehr erfasst wurden. Wir bitten den Ausfall zu entschuldigen.

Im Zuge des technischen Fortschritts und den damit verbundenen neuen Möglichkeiten, haben wir den Ausfall zum Anlaß genommen, das Gästebuch in einer neuen Form wieder online zu stellen.

Die bisher geschriebenen Beiträge sind über den Link oben rechts ("Archiv der älteren Beiträge") weiterhin abrufbar.

Ihr Webmaster der Wetterwarte Süd
Daniel Walaschek

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

 
  treffpunkt & service
 
 besucherzahl
81.958.243
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 153 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 132 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
Fr. 7.30 Uhr - Sa. 7.30 Uhr (MEZ)
1.Ehingen-Tiefenhülen
Sondernacherstraße
0,0 l/m²
2.Eichstegen
Oberer Brühl
0,0 l/m²
3.Langenenslingen
Schattenweiler Str. 18
0,0 l/m²
4.Eislingen
Albstraße 125
0,0 l/m²

zugriffe:
insgesamt: 81.958.243
aktueller monat: 576.598
heute: 18.430
momentan online: 131
 
 
monatshöchstwert: 1.024.214
vorheriger monat: 1.024.214
gestern: 46.242
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried