Bodensee (Kressbronn): 8,3°C  -  Steegersee (Aulendorf): 5,6°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 8,1°C  
27.11.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Aldingen654 m16:061,1-4,3 (08:17)2,2 (14:58)0,0 l/m²87%1024,70,0 km/h (0 Bft) S-SW12,9 km/h (3 Bft) O-SO (13:12)
Allmannsweiler625 m16:022,7-0,6 (08:39)3,8 (13:03)0,4 l/m²83%1023,50,0 km/h (0 Bft) W-NW11,3 km/h (2 Bft) S-SW (13:02)
Allmendingen541 m16:052,70,6 (06:35)3,0 (14:25)0,0 l/m²81%1023,90,0 km/h (0 Bft) N-NW19,3 km/h (3 Bft) O-NO (17:00)
Allmendingen, Fichtenstraße526 m16:003,71,9 (08:42)4,9 (14:15)0,0 l/m²76%1024,00,0 km/h (0 Bft) W-NW13,3 km/h (3 Bft) W-SW (14:20)
Altshausen574 m16:051,8-0,6 (08:17)3,4 (11:47)0,0 l/m²69%1022,30,0 km/h (0 Bft) W11,3 km/h (2 Bft) O-SO (11:05)
Amriswil (CH)430 m16:023,60,8 (08:40)4,9 (13:30)4,0 l/m²83%1024,90,0 km/h (0 Bft) SO11,2 km/h (2 Bft) O-NO (00:06)
Amstetten-Reutti663 m16:05-0,1-0,8 (08:35)1,2 (14:15)0,2 l/m²84%1024,89,7 km/h (2 Bft) S-SO20,9 km/h (4 Bft) NW (20:30)
Amtzell564 m16:052,6-0,7 (08:23)3,6 (15:12)3,6 l/m²77%1026,34,7 km/h (1 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) O-SO (14:03)
Amtzell-Grenis677 m16:052,3-0,8 (05:20)3,9 (13:10)0,0 l/m²56%1026,00,0 km/h (0 Bft) W-SW19,3 km/h (3 Bft) N-NO (00:10)
Apfeltrach620 m16:061,2-0,9 (07:58)3,2 (14:12)0,0 l/m²84%1025,00,0 km/h (0 Bft) SW12,9 km/h (3 Bft) SO (13:02)
Aulendorf570 m16:052,10,0 (05:04)3,7 (11:34)0,2 l/m²75%1024,10,0 km/h (0 Bft) NW11,3 km/h (2 Bft) O-SO (10:38)
Aulendorf, Steeger See548 m16:042,0-0,1 (08:07)5,0 (14:32)0,0 l/m²80%0,00,0 km/h (0 Bft) SW6,1 km/h (2 Bft) NO (12:57)
Bachhagel489 m16:061,80,1 (03:17)2,6 (14:28)0,0 l/m²83%1027,84,7 km/h (1 Bft) S-SW16,2 km/h (3 Bft) W-SW (13:27)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m16:062,40,2 (07:17)3,3 (13:37)0,8 l/m²76%1023,74,7 km/h (1 Bft) W20,9 km/h (4 Bft) S (13:25)
Bad Krozingen233 m16:001,6-1,1 (07:55)1,9 (22:15)0,2 l/m²97%1025,51,7 km/h (1 Bft) SO10,4 km/h (2 Bft) W-NW (12:55)
Bad Krozingen-Hausen199 m16:051,8-0,4 (08:10)2,2 (17:00)0,0 l/m²94%1024,90,0 km/h (0 Bft) O-NO9,1 km/h (2 Bft) N (20:40)
Bad Krozingen-Schlatt214 m16:041,6-0,7 (06:07)2,0 (14:55)0,0 l/m²0%1024,03,6 km/h (1 Bft) O11,2 km/h (2 Bft) S (11:34)
Bad Krozingen-Schmidhofen252 m16:051,6-1,8 (06:01)1,9 (15:40)0,3 l/m²99%1023,53,6 km/h (1 Bft) O14,8 km/h (3 Bft) SO (00:29)
Bad Krozingen-Tunsel229 m16:001,6-0,8 (05:50)1,6 (22:20)0,0 l/m²97%1023,40,0 km/h (0 Bft) SO13,6 km/h (3 Bft) S-SW (11:45)
Bad Saulgau595 m16:062,9-0,1 (08:50)5,2 (12:09)0,0 l/m²73%1022,70,0 km/h (0 Bft) W-SW13,0 km/h (3 Bft) S-SO (13:49)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m16:032,9-0,7 (09:05)3,6 (12:55)0,0 l/m²77%1024,64,7 km/h (1 Bft) N13,0 km/h (3 Bft) SO (14:32)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m16:022,8-0,4 (09:06)3,7 (14:37)1,8 l/m²79%1027,04,7 km/h (1 Bft) W11,3 km/h (2 Bft) W (13:30)
Bad Schussenried572 m16:052,9-0,2 (08:35)5,0 (15:00)0,0 l/m²79%1025,40,0 km/h (0 Bft) W-SW12,9 km/h (3 Bft) O-SO (10:50)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m16:052,70,0 (08:23)3,1 (14:43)0,0 l/m²77%1025,23,2 km/h (1 Bft) N-NO19,4 km/h (3 Bft) NO (13:12)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m16:051,3-0,8 (08:35)4,3 (14:34)0,0 l/m²81%1025,33,2 km/h (1 Bft) W-SW13,0 km/h (3 Bft) NO (00:07)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m16:031,6-0,1 (08:26)2,5 (14:02)0,0 l/m²81%1024,80,0 km/h (0 Bft) N13,0 km/h (3 Bft) NO (13:11)
Bad Wurzach-Seibranz737 m16:06-3,4-3,4 (16:04)1,6 (13:17)0,0 l/m²85%1024,83,2 km/h (1 Bft) O-SO11,3 km/h (2 Bft) O-SO (11:04)
Badenweiler350 m16:022,7-1,4 (09:17)3,2 (14:00)0,1 l/m²88%1024,85,5 km/h (1 Bft) SO10,7 km/h (2 Bft) NO (10:29)
Baindt462 m16:034,60,2 (09:10)5,3 (14:55)0,0 l/m²69%1025,54,7 km/h (1 Bft) W16,2 km/h (3 Bft) SO (10:50)
Balzheim-Unterbalzheim529 m16:001,70,0 (04:19)4,9 (14:09)0,0 l/m²80%1022,00,0 km/h (0 Bft) O7,2 km/h (2 Bft) N (11:33)
Bergatreute615 m16:053,00,0 (06:50)3,6 (13:00)0,2 l/m²79%805,20,0 km/h (0 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) O (10:35)
Biberach (Riss), Hölzle600 m16:023,1-0,1 (07:55)3,6 (15:34)0,0 l/m²73%1026,26,5 km/h (2 Bft) O14,5 km/h (3 Bft) O (13:48)
Biberach (Riss), Realschule553 m16:053,40,6 (05:55)4,6 (15:35)0,0 l/m²74%1024,96,4 km/h (2 Bft) S-SO17,7 km/h (3 Bft) SW (13:15)
Biberach (Riss), Wolfental547 m16:052,40,2 (08:50)3,7 (13:06)0,0 l/m²77%1025,70,0 km/h (0 Bft) NO11,9 km/h (3 Bft) O-NO (14:23)
Biberach-Mettenberg605 m16:021,7-0,1 (07:01)3,0 (14:42)0,0 l/m²78%1020,64,7 km/h (1 Bft) SO14,5 km/h (3 Bft) S-SO (13:10)
Biberach-Rissegg585 m16:042,00,3 (08:51)2,6 (12:27)0,0 l/m²78%1025,34,8 km/h (1 Bft) S13,0 km/h (3 Bft) N-NW (00:10)
Biberach-Stafflangen594 m16:023,30,2 (08:26)3,7 (14:55)0,0 l/m²70%1028,13,2 km/h (1 Bft) W-NW11,9 km/h (3 Bft) SO (14:55)
Burgrieden523 m16:052,20,3 (05:00)3,3 (13:55)0,0 l/m²74%1023,90,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m16:003,30,6 (06:10)4,1 (14:05)0,2 l/m²76%1024,00,0 km/h (0 Bft) W-SW19,3 km/h (3 Bft) N-NO (17:10)
Donauwörth411 m16:062,3-0,3 (04:41)2,9 (13:39)0,0 l/m²75%1023,68,6 km/h (2 Bft) SW11,9 km/h (3 Bft) S-SW (15:38)
Dunningen666 m16:021,7-3,7 (08:19)3,4 (12:43)0,0 l/m²82%1025,06,5 km/h (2 Bft) S17,7 km/h (3 Bft) S (13:58)
Dunningen-Seedorf673 m16:051,1-3,8 (08:16)2,9 (13:49)0,2 l/m²86%1024,30,0 km/h (0 Bft) S9,7 km/h (2 Bft) O-SO (12:25)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m16:062,3-0,6 (08:43)3,3 (15:57)0,8 l/m²71%1026,60,0 km/h (0 Bft) NW14,5 km/h (3 Bft) NO (11:55)
Ebersbach579 m16:053,70,0 (08:35)4,4 (15:15)1,6 l/m²76%1025,20,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Ebersbach-Boos605 m16:062,7-0,4 (09:12)3,2 (14:31)1,2 l/m²80%1024,80,0 km/h (0 Bft) W-NW13,0 km/h (3 Bft) NO (01:23)
Ebersbach-Menzenweiler661 m16:022,1-0,7 (08:44)3,0 (14:29)0,2 l/m²82%1024,93,2 km/h (1 Bft) W14,5 km/h (3 Bft) NO (01:06)
Ehingen-Tiefenhülen756 m16:04-0,1-1,5 (07:42)1,1 (15:04)0,5 l/m²84%1020,90,0 km/h (0 Bft) NW15,8 km/h (3 Bft) N (12:46)
Erolzheim555 m16:032,00,2 (08:10)3,2 (13:51)0,0 l/m²76%1024,80,0 km/h (0 Bft) SW14,4 km/h (3 Bft) N-NW (15:28)
Erolzheim-Edelbeuren567 m16:031,8-0,1 (08:09)3,4 (13:49)0,2 l/m²80%1025,34,7 km/h (1 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) SW (13:11)
Ertingen569 m16:001,9-0,7 (08:55)3,2 (13:35)0,0 l/m²77%1024,20,0 km/h (0 Bft) SO6,4 km/h (2 Bft) S-SO (12:35)
Geislingen (Steige)462 m15:402,80,9 (05:20)2,9 (13:05)0,0 l/m²69%1024,00,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) S (01:00)
Günzburg443 m16:052,91,5 (08:50)3,3 (15:05)0,0 l/m²75%1022,00,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m16:031,90,1 (08:04)3,3 (14:29)0,0 l/m²74%1026,63,2 km/h (1 Bft) S13,0 km/h (3 Bft) W-NW (15:02)
Herbertingen580 m16:032,4-0,7 (08:51)3,6 (14:29)0,0 l/m²77%1024,84,7 km/h (1 Bft) SW14,5 km/h (3 Bft) S-SW (12:59)
Herbertingen-Marbach576 m16:051,3-1,1 (08:37)5,1 (14:46)0,0 l/m²80%1025,01,4 km/h (1 Bft) S-SW16,2 km/h (3 Bft) S-SO (13:08)
Herretshofen607 m16:052,2-0,7 (05:50)3,7 (15:00)1,0 l/m²79%1026,50,0 km/h (0 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) SW (12:10)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m16:02-3,4-5,6 (04:59)-1,8 (13:35)0,0 l/m²96%1025,00,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) SW (00:00)
Hochdorf-Appendorf537 m16:050,20,0 (07:55)3,0 (14:16)0,0 l/m²90%1022,50,0 km/h (0 Bft) N15,5 km/h (3 Bft) S (13:38)
Hochdorf-Busenberg660 m16:042,2-0,4 (08:35)3,2 (15:04)0,6 l/m²79%1025,30,0 km/h (0 Bft) N-NO16,2 km/h (3 Bft) NO (00:48)
Höchsten802 m16:021,6-2,2 (08:17)2,3 (12:13)0,0 l/m²83%1022,50,0 km/h (0 Bft) NO16,2 km/h (3 Bft) O-NO (03:59)
Hohenfels654 m15:001,4-1,4 (09:00)2,8 (13:00)0,0 l/m²81%0,01,6 km/h (1 Bft) N5,0 km/h (1 Bft) N (00:00)
Horgenzell618 m16:053,4-0,3 (08:25)4,9 (13:15)0,8 l/m²74%1024,60,0 km/h (0 Bft) SW14,5 km/h (3 Bft) O (02:55)
Hoßkirch632 m16:052,8-0,7 (08:20)4,3 (15:10)1,8 l/m²81%1023,03,2 km/h (1 Bft) N14,5 km/h (3 Bft) N (13:45)
Hüfingen682 m16:020,2-5,3 (09:10)1,6 (13:53)0,6 l/m²81%1021,40,0 km/h (0 Bft) S-SW14,4 km/h (3 Bft) SW (13:40)
Immendingen750 m16:030,8-4,1 (08:35)1,8 (15:23)0,0 l/m²81%1030,50,0 km/h (0 Bft) S-SW14,4 km/h (3 Bft) S (13:49)
Isny, Am Dreifingerbach695 m16:05-1,5-2,9 (07:45)1,4 (13:35)0,0 l/m²91%1024,50,0 km/h (0 Bft) N11,3 km/h (2 Bft) N-NO (01:55)
Kappel-Grafenhausen163 m16:061,2-0,8 (07:19)1,8 (02:32)0,2 l/m²95%1024,810,1 km/h (2 Bft) S18,7 km/h (3 Bft) SO (14:04)
Kempten-Rothkreuz746 m16:00-0,5-1,1 (05:45)1,0 (10:15)1,2 l/m²92%1025,20,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kirchdorf an der Iller551 m16:061,5-0,1 (06:43)3,2 (13:48)0,0 l/m²81%1025,83,2 km/h (1 Bft) NW14,4 km/h (3 Bft) S-SO (13:41)
Kisslegg-Staibshof709 m16:002,7-0,7 (08:05)2,9 (15:25)0,0 l/m²79%1024,70,0 km/h (0 Bft) SO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m16:051,6-1,0 (08:40)4,2 (13:05)0,0 l/m²81%1023,63,2 km/h (1 Bft) W-SW16,2 km/h (3 Bft) S-SO (13:13)
Kressbronn398 m16:062,90,0 (07:46)3,7 (14:28)0,2 l/m²81%1023,70,0 km/h (0 Bft) O17,7 km/h (3 Bft) O (13:44)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m16:05-1,0-6,1 (06:07)1,8 (14:34)0,6 l/m²76%1024,50,0 km/h (0 Bft) N-NW10,1 km/h (2 Bft) N-NW (12:55)
Laupheim500 m16:053,30,7 (05:20)4,3 (14:15)0,0 l/m²71%1023,20,0 km/h (0 Bft) SW12,9 km/h (3 Bft) S-SO (12:55)
Leutkirch-Heggelbach670 m16:050,2-1,2 (07:10)1,1 (14:35)0,8 l/m²88%1023,90,0 km/h (0 Bft) S4,8 km/h (1 Bft) N-NO (03:05)
Lindau-Insel420 m13:054,91,0 (07:40)5,0 (13:05)3,6 l/m²73%1024,60,0 km/h (0 Bft) SO24,1 km/h (4 Bft) N-NO (15:00)
Lorch342 m16:043,90,9 (08:31)4,4 (15:04)0,0 l/m²78%1025,06,5 km/h (2 Bft) S-SW11,3 km/h (2 Bft) S (12:21)
Maierhöfen im Allgäu733 m16:05-1,2-6,9 (08:25)3,8 (11:15)2,8 l/m²86%1025,00,0 km/h (0 Bft) O-SO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m14:151,8-0,3 (04:25)1,9 (15:00)0,2 l/m²93%1025,515,4 km/h (3 Bft) SW17,1 km/h (3 Bft) W (12:50)
Maselheim543 m16:022,4-0,1 (08:02)3,6 (14:14)0,0 l/m²79%1024,04,7 km/h (1 Bft) S-SW14,5 km/h (3 Bft) S-SO (13:06)
Meßstetten941 m16:02-1,9-4,5 (08:02)-0,4 (12:12)0,0 l/m²91%1025,01,4 km/h (1 Bft) SW11,2 km/h (2 Bft) NW (12:22)
Mietingen-Baltringen528 m16:042,60,4 (07:46)3,4 (13:46)0,0 l/m²72%1025,70,0 km/h (0 Bft) W-SW14,4 km/h (3 Bft) SW (13:37)
Mindelheim604 m16:001,50,1 (07:50)2,7 (14:00)0,0 l/m²80%1022,31,6 km/h (1 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) S-SO (11:20)
Mittelbiberach577 m16:052,50,1 (08:01)3,3 (15:10)0,0 l/m²72%1025,00,0 km/h (0 Bft) S12,8 km/h (3 Bft) W (15:27)
Mittelbiberach-Reute554 m16:010,9-0,1 (07:21)3,8 (12:31)0,0 l/m²97%0,00,0 km/h (0 Bft) N3,5 km/h (1 Bft) N (01:09)
Müllheim, Industriegebiet230 m16:023,0-0,1 (00:00)3,8 (13:36)0,1 l/m²94%1024,99,4 km/h (2 Bft) NO16,6 km/h (3 Bft) SO (09:52)
Müllheim, Segelflugplatz290 m16:021,2-2,1 (04:17)1,9 (13:23)0,2 l/m²99%1024,57,2 km/h (2 Bft) NO9,4 km/h (2 Bft) S (09:23)
Neresheim552 m16:001,20,4 (10:11)1,5 (14:01)0,0 l/m²80%1050,06,8 km/h (2 Bft) S10,8 km/h (2 Bft) SW (12:00)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m16:064,32,2 (06:52)20,4 (07:22)0,0 l/m²65%1020,91,6 km/h (1 Bft) NW16,7 km/h (3 Bft) SW (11:12)
Neukirch570 m16:043,30,2 (08:13)3,7 (12:42)0,0 l/m²81%1024,50,0 km/h (0 Bft) N-NO14,4 km/h (3 Bft) O-NO (10:25)
Oberstadion513 m16:042,20,2 (08:58)3,3 (14:47)0,0 l/m²78%1025,10,0 km/h (0 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) W (15:17)
Opfenbach-Göritz561 m16:061,5-1,7 (08:10)3,3 (13:28)3,0 l/m²82%1022,60,0 km/h (0 Bft) NO11,2 km/h (2 Bft) N-NO (02:45)
Ostrach619 m16:052,80,0 (08:30)5,5 (13:05)0,6 l/m²81%1022,40,0 km/h (0 Bft) SW12,9 km/h (3 Bft) SW (13:10)
Peissenberg590 m16:052,60,0 (06:54)3,8 (14:04)0,0 l/m²79%1023,30,0 km/h (0 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) W (14:39)
Ravensburg, Goethestraße428 m16:044,31,7 (16:02)5,4 (16:02)0,0 l/m²72%1023,40,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) S (16:02)
Ravensburg, Marktstraße463 m16:033,40,9 (08:53)4,1 (11:35)0,0 l/m²72%1025,43,2 km/h (1 Bft) O-NO11,3 km/h (2 Bft) O (11:23)
Ravensburg, Springerstraße441 m16:05-47,6-50,0 (00:00)24,9 (08:00)0,0 l/m²84%1020,90,0 km/h (0 Bft) O-SO5,8 km/h (2 Bft) W-NW (13:00)
Ravensburg-Oberzell422 m00:091,71,7 (00:07)1,7 (00:07)0,0 l/m²91%1024,86,5 km/h (2 Bft) N6,5 km/h (2 Bft) O-NO (00:06)
Ravensburg-Torkenweiler455 m16:024,30,0 (09:02)5,8 (14:42)0,4 l/m²71%1024,91,4 km/h (1 Bft) N20,9 km/h (4 Bft) S (14:26)
Ravensburg-Weissenau426 m16:053,70,5 (08:52)5,8 (12:52)0,0 l/m²75%1025,00,0 km/h (0 Bft) S6,5 km/h (2 Bft) N-NO (10:46)
Ravensburg-Wernsreute511 m16:053,6-0,1 (08:45)5,4 (14:25)0,0 l/m²78%1025,54,8 km/h (1 Bft) N20,9 km/h (4 Bft) N-NW (22:50)
Reichenbach an der Fils343 m16:003,61,6 (02:10)5,4 (12:40)0,0 l/m²81%1026,06,4 km/h (2 Bft) N-NW12,9 km/h (3 Bft) W-SW (12:25)
Reinstetten559 m16:053,10,2 (05:37)3,3 (15:33)0,0 l/m²76%1025,00,0 km/h (0 Bft) S3,2 km/h (1 Bft) S (14:01)
Riedlingen530 m16:053,40,0 (08:30)4,2 (13:20)0,0 l/m²73%1024,11,6 km/h (1 Bft) W-SW16,1 km/h (3 Bft) S (13:20)
Risstissen489 m16:053,81,4 (03:50)4,1 (13:40)0,0 l/m²76%1021,20,0 km/h (0 Bft) N8,0 km/h (2 Bft) S (11:25)
Rottweil-Hausen681 m16:030,7-4,1 (08:25)1,9 (14:17)0,0 l/m²86%1025,77,9 km/h (2 Bft) S-SW17,6 km/h (3 Bft) SW (13:41)
Sauldorf-Boll655 m16:041,3-1,5 (08:00)2,4 (12:21)0,2 l/m²84%1024,30,0 km/h (0 Bft) SW19,4 km/h (3 Bft) SW (13:15)
Sauldorf-Boll, Fluggelände660 m16:041,6-1,8 (08:39)4,9 (15:49)0,0 l/m²86%1021,65,8 km/h (2 Bft) N14,0 km/h (3 Bft) NO (12:55)
Schemmerhofen520 m16:043,20,9 (08:32)4,0 (14:18)0,0 l/m²75%1023,20,0 km/h (0 Bft) SW11,2 km/h (2 Bft) W (14:13)
Schwendi546 m16:061,20,0 (03:20)2,1 (13:54)0,0 l/m²81%1023,73,2 km/h (1 Bft) SO9,7 km/h (2 Bft) W-SW (13:28)
Schwörstadt304 m16:044,5-0,9 (08:51)6,3 (13:42)0,0 l/m²78%1024,80,0 km/h (0 Bft) O-SO11,2 km/h (2 Bft) W (13:43)
Silbertal im Montafon (AT)884 m16:06-3,3-3,9 (13:48)0,3 (00:12)0,0 l/m²87%1026,01,8 km/h (1 Bft) O6,8 km/h (2 Bft) W-NW (04:08)
Sirnach (CH)540 m16:051,4-0,1 (09:10)3,7 (12:50)0,0 l/m²86%1026,34,8 km/h (1 Bft) S-SO19,3 km/h (3 Bft) SO (18:00)
Tettnang466 m16:023,90,8 (08:08)5,1 (13:57)0,0 l/m²76%1023,66,5 km/h (2 Bft) O16,2 km/h (3 Bft) SO (10:46)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m16:063,10,3 (06:04)4,7 (14:26)0,0 l/m²79%1023,31,6 km/h (1 Bft) N-NO14,5 km/h (3 Bft) O (10:18)
Trossingen (Realschule)718 m16:030,8-3,3 (08:17)2,2 (12:27)0,0 l/m²82%1025,58,0 km/h (2 Bft) S-SO16,2 km/h (3 Bft) S-SO (12:43)
Tuttlingen648 m16:041,4-2,4 (07:02)2,4 (14:06)0,0 l/m²83%1023,92,9 km/h (1 Bft) W10,8 km/h (2 Bft) W (14:02)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m16:041,8-1,9 (09:51)3,1 (14:00)0,2 l/m²80%1025,34,7 km/h (1 Bft) W-SW16,2 km/h (3 Bft) S-SO (12:08)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m16:050,6-2,6 (08:05)1,7 (12:55)0,0 l/m²90%1023,60,0 km/h (0 Bft) W9,7 km/h (2 Bft) N-NW (20:20)
Ummendorf547 m16:061,30,1 (06:03)3,3 (14:47)0,0 l/m²66%1025,81,4 km/h (1 Bft) S-SO14,4 km/h (3 Bft) S (12:26)
Ummendorf-Fischbach558 m16:071,9-0,1 (08:22)3,0 (14:56)0,0 l/m²65%1025,40,0 km/h (0 Bft) SW13,0 km/h (3 Bft) S (10:41)
Waldburg, Truchsessenweg707 m16:051,5-0,5 (08:49)2,7 (14:23)0,0 l/m²81%1024,10,0 km/h (0 Bft) N1,6 km/h (1 Bft) N (06:33)
Waldburg-Blaser666 m16:050,7-0,8 (08:03)2,3 (13:28)0,0 l/m²82%1023,73,2 km/h (1 Bft) SO17,6 km/h (3 Bft) O-SO (10:26)
Waltenhofen im Allgäu720 m16:00-2,1-2,1 (16:00)2,2 (14:00)3,0 l/m²91%1024,10,0 km/h (0 Bft) SW4,8 km/h (1 Bft) SW (17:25)
Wangen, Hans-Schnitzer-Weg569 m16:042,80,8 (08:13)4,2 (14:50)0,0 l/m²81%1023,20,0 km/h (0 Bft) O-NO11,2 km/h (2 Bft) N-NO (04:14)
Wangen, Südring548 m16:053,40,4 (08:23)4,3 (14:53)3,6 l/m²77%1024,00,0 km/h (0 Bft) S1,6 km/h (1 Bft) S (15:20)
Wangen-Leupolz612 m16:043,1-1,0 (09:34)4,0 (15:11)0,0 l/m²77%1025,31,6 km/h (1 Bft) N-NW11,3 km/h (2 Bft) O-NO (10:54)
Warthausen-Birkenhard581 m16:051,9-0,2 (08:40)3,1 (14:10)0,2 l/m²78%1024,43,2 km/h (1 Bft) NW13,7 km/h (3 Bft) S-SW (13:42)
Weingarten500 m10:253,00,5 (08:40)3,0 (10:25)0,0 l/m²78%1027,69,7 km/h (2 Bft) O-NO9,7 km/h (2 Bft) SO (08:40)
Winterlingen785 m16:00-0,4-4,9 (08:15)1,6 (13:45)0,0 l/m²85%1022,62,9 km/h (1 Bft) W-SW8,6 km/h (2 Bft) S-SO (13:50)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m16:050,2-3,5 (08:00)2,4 (11:20)0,6 l/m²84%0,00,0 km/h (0 Bft) N3,2 km/h (1 Bft) N (12:55)

Gästebuch

Gästebucheintrag erstellen Keinen Eintrag erstellen

Ihr Gästebucheintrag

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind zwingend auszufüllen.

Hinweis: Anonyme Gästebucheinträge werden nicht veröffentlicht bzw. gegebenenfalls gelöscht!

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

51 Einträge im Jahr 2003

#228

-

Eingetragen von

Roland Roth

Email

Datum

31.12.2003 | 14:17 Uhr


Ja verreck' - Paule, der Pistenschreck! Mensch Paule, ich bin völlig baff, von dir ein Lebenszeichen bekommen zu haben. Sei so gut und hinterlasse deine Telefonnummer, dann rufe ich dich an und wir können quatschen. Habe 1000 Fragen. Im übrigen bist du jederzeit herzlich willkommen. Würde mich echt freuen, wenn du (ihr) mal wieder in Bad Schussenried vorbeischauen würdest (würdet). Liebe Grüße role

#227

-

Eingetragen von

Michael Steiner

Email

Datum

30.12.2003 | 09:40 Uhr


Hallo Herr Roth, ich war am Dienstag in Ihrem Vortrag. Er war sehr interessant und in keiner Phase langweilig. Des Weiteren konnte ich für mich viel an Wissen mitnehmen.Herzlichen Glückwunsch. Sie haben es geschafft, dass man Ihnen 2,5 Std. zuhört.

#226

-

Eingetragen von

Carmen Schuhmacher

Email

Datum

28.12.2003 | 17:52 Uhr


Hallo Herr Roth! Ein ganz großes Lob an das Team! Ihr seid die Besten! Macht weiter so!! Viele freundliche Grüße an Herr Roth von seiner ehemaligen Erdkundeschülerin. Carmen

#225

-

Eingetragen von

Karl August Hils

Email

Datum

28.12.2003 | 11:29 Uhr


"Hallo Herr Roth, vielen Dank für den PWO Tip am Freitag, den 25.04.03 im Landgasthof ""Adler"" in Musbach. Tolle Aufmachung, viel Information und - Bad Schussenried im Bild. Klasse! Wenn ich zurückdenk', krieg' ich Hunger. 's war schön im Adlergarten. Alla dann: Grüße aus Ottenhöfen im Schwarzwald."

#224

-

Eingetragen von

PAUL D.

Email

Datum

23.12.2003 | 11:30 Uhr


HALLO,Sir ROLAND nun bist du ja Adelig ,des isch ja der Hammmmer! ICH hoffe Dir und deiner Familie geht es GUT? Haben uns lange nicht gesehen Du alter OBERSCHWABE! NUN ist es ja einfach für Dich,zu erraten wer ich BIN? NUN sollte man in die Verganenheit Reisen und kommt zum ZIELL. ROLE würde mich über eine Antwort freuen. NEVER forget LOLA! P.D.

#223

-

Eingetragen von

Roland Roth

Email

Datum

22.12.2003 | 17:43 Uhr


Hallo, Frau Meneghini! Eine derart langfristige Prognose ist reines Glücksspiel. Für etwa fünf bis sieben Tage im Voraus lässt sich heutzutage ein Wettertrend erstellen. Einigermaßen verlässliche Prognosen kann man sogar nur für die kommenden drei bis allenfalls vier Tage erstellen. Nach der lang anhaltenden Trockenheit kann es jedoch durchaus sein, dass sich im September häufiger wechselhaftes, regenreiches Wetter einstellt. Doch dies ist reine Spekulation. Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall schönes und spätsommerlich warmes Urlaubswetter. Mit meteorologischen Grüßen Roland Roth

#222

-

Eingetragen von

Bertl

Email

Datum

22.12.2003 | 12:29 Uhr


Hallo Roland, Ich wünsche euch für Samstag zum Allmansweiler-Kiesgrubenfest viel, viel Sonne. So schlecht sieht's ja gar nicht aus. Wir kommen auf jedenfall. Griaßle Bertl von d'r Schluckauf-Combo

#221

-

Eingetragen von

Markus

Email

Datum

21.12.2003 | 17:47 Uhr


Sehr geehrter Herr Roth man könnte auch die Wetterwarte mit Bayerntreff kombinieren. Herr Roth wo bleibt der Schnee wetten, dass es keine weiße Weihnacht gibt. Falls ich die Wette verliere, komme ich einmal zum Bahnen.

#220

-

Eingetragen von

ash

Email

Datum

20.12.2003 | 21:31 Uhr


ich sollte wissen wie das wetter morgen abend wird, so gegen 8 uhr.

#219

-

Eingetragen von

Bertl

Email

Datum

19.12.2003 | 14:08 Uhr


Hallo Role und Team, Ich wünsche Euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weiterhin viel Erfolg im neuen Jahr. Griaßle von d'r Schluckauf-Combo.

#218

-

Eingetragen von

Luzia Meneghini

Email

Datum

19.12.2003 | 08:20 Uhr


Hallo Herr Roth ! Ich bin eine treue Besucherin der Homepage der WWO und weiß daher, daß man sich auf ihre Vorhersagen sehr gut verlassen kann.Mich würde interessieren, wie denn in diesem Jahr die Aussichten für den September sind ? Ich habe da nämlich meinen Jahresurlaub und hoffe auf schönes Wetter (...da ich im schönen Oberschwaben bleiben werde... ). Viele liebe Grüße LM

#217

-

Eingetragen von

Harald Weissgerber

Email

Datum

19.12.2003 | 02:45 Uhr


Hallo Role Die Bilder vom Allmachtsweilerfeschd sind Megaaffengail. Großes Lob an den Fotograf !!! Viele Grüße von harri

#216

-

Eingetragen von

Bernd Madlener

Email

Datum

18.12.2003 | 22:22 Uhr


Sehr geehrte(r) Herr/Frau Ramsperger, die Antwort zu Ihrer Frage siehe Diskussionsforum. Mfg Bernd Madlener

#215

-

Eingetragen von

Sabino Leone L1

Email

Datum

18.12.2003 | 21:54 Uhr


Na Hr. Roth erzählen sie mal,wie es bei diesem Lehrertreff war.Gab es gutes essen :-)) :-)

#214

-

Eingetragen von

Ober-Schwaben.de

Email

Datum

18.12.2003 | 18:51 Uhr


Wieviel Tage kann eigentlich das Wetter im Voraus ermittelt werden? www.Ober-Schwaben.de Ramsperger

#213

-

Eingetragen von

Roland Roth

Email

Datum

18.12.2003 | 18:30 Uhr


Ich und Bayern-Fan! Wollen Sie mich ärgern? Für mich gibt's nur Werder Bremen und Eintracht Frankfurt! roro

#212

-

Eingetragen von

hannes

Email

Datum

18.12.2003 | 18:01 Uhr


Also bitte was der Fc Bayern mit dem wetter zu tun?? Hier schreibt man eigentlich über das Wetter oder über was anderes aber nicht über Fussball. Und Herr Roth sind sie wirklich Bayern Fan???

#211

-

Eingetragen von

GHS Ravensburg-Obereschach

Email

Datum

18.12.2003 | 16:16 Uhr


Lieber Kollege Roland Roth, herzliche Grüße vom Lehrerkollegium aus Obereschach.Wir denken gerne an den Besuch bei Ihnen zurück. Wir wünschen Ihnen ein guten,ruhigen Schuljahresanfang und rein meteorologisch noch einige kräftige,saumäßige Gewitter. Grüße Franz Wiedmann und das Lehrerkollegium Obereschach

#210

-

Eingetragen von

Seppel

Email

Datum

18.12.2003 | 11:46 Uhr


Sehr sehr schlecht, habe tausend bessere Seiten gesehen

#209

-

Eingetragen von

OGV Hausen/J.Brugger

Email

Datum

17.12.2003 | 11:09 Uhr


Hallo R.Roth, wenn ist endlich Schluss mit dem langweiligen Winter, wir wollen endlich Frühling, bis zum 8.4.2003 in Hausen grüsst Sie und Ihr Team ,OGV Hausen a.A.

#208

-

Eingetragen von

Bernd

Email

Datum

17.12.2003 | 11:06 Uhr


Hallo Herr Roth, hallo Dani! Bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Wirklich sehr gelungen!! Hättet ihr Interesse an einem Linktausch? Weitere Info`s unter www.thunder-cover.de,oder direkt beim Webmaster unter dominic@souche.de Macht weiter so. Liebe Grüße Bernd

#207

-

Eingetragen von

Werner Neuner

Email

Datum

16.12.2003 | 21:20 Uhr


Sorry! Züricher Wetterpanorama-Side ist http://www.ueila.ch

#206

-

Eingetragen von

der den alle roman nennen

Email

Datum

15.12.2003 | 19:13 Uhr


@ markus & sven wieso zockt ihr eigenlich meine idee mit den namen? SKANDAL !!!

#205

-

Eingetragen von

Ein Schüler Namens Markus Sch.

Email

Datum

15.12.2003 | 18:11 Uhr


Herr Roth diese Woche war eine sehr erfolgreiche Woche für den FC Bayern München der Sieg gegen Stuttgart war schon ein glanz für jeden Bayern Fan. Aber was ist nur los mit Frankfurt abstieg oder nicht? zweite Liga ruft schon Mit freundlichen Grüßen FC Bayern Fan und Schüler Markus.

#204

-

Eingetragen von

Herbert Wölflingseder

Email

Datum

15.12.2003 | 10:40 Uhr


Bin auf der Suche nach stündlichen Tagestemperaturwerten ab Mai 2003 im Excel-Format.

#203

-

Eingetragen von

Halina Talaj

Email

Datum

14.12.2003 | 21:44 Uhr


Sehr geehrter Herr Roth, zum ersten Mal habe ich Ihre Homepage besucht, und bin erstaunt über die positiven Eintragungen in Ihrem Gästebuch. Hochinteressant und aufschlussreich. Ich werde ab jetzt öffters Ihre Homepage besuchen, man kann auch daraus viel lernen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg, und grüße herzlich, Halina Talaj

#202

-

Eingetragen von

Basti

Email

Datum

13.12.2003 | 00:03 Uhr


Eure Seite hat echt alles was man brauch. Aber ihr müsst mal auf www.mibi-kids.de gehen die ist der Hammer! Also www.mibi-kids.de

#201

-

Eingetragen von

Sabine Cataldo

Email

Datum

12.12.2003 | 11:23 Uhr


Hallo Herr Roth, am Mittwoch möchte ich mit meiner Familie ins legoland nach Günzburg fahren, aber da Ihre Vorhersagen doch immer gut stimmen, bin ich jetzt doch etwas skeptisch, ob wir es wagen sollen? Mfg Sabine Cataldo

#200

-

Eingetragen von

Michael

Email

Datum

12.12.2003 | 07:55 Uhr


Hallo alle zusammen, nur eine kurze Frage .... es ist ja schon lange mein Traum.. was muß ich tun um Metrologe oder Hobby Metrologe zu werden ? Danke schon mal im Voraus für die Antwort Michael

#199

-

Eingetragen von

Sandra Fügner

Email

Datum

10.12.2003 | 21:22 Uhr


"Hallo Herr Roth, ihre (eure) neue Webcam ist echt Klasse. Gute Idee. Bin gerade noch am überlegen ob ich jetzt die Fleißarbeit die ich eigentlich zu unrecht bekommen habe schreiben soll

#198

-

Eingetragen von

Josef Brugger

Email

Datum

10.12.2003 | 19:02 Uhr


Hallo Herr Roth, es hat uns gefreut, dass Sie am 8.7. bei deiner Vorhersage Hausen am Andelsbach erwähnt hast, die Vorhersage stimmte, bis auf 2 Grad + hatte es mehr, schaue öferts und gerne bei Euch rein gruss v Obst und Gartenbauverein Hausen a.A.

#197

-

Eingetragen von

ein schüler namens sven

Email

Datum

10.12.2003 | 16:30 Uhr


hab gedacht sie machen nur spass mit martin, aber find es total toll das sie es doch gemacht haben!! ich glaube sie sind der einzige Lehrer der das gemacht hätte. gruß primus :)

#196

-

Eingetragen von

ein schüler namens roman

Email

Datum

10.12.2003 | 15:21 Uhr


ahh toll !! jetzt seh ich es :-D i hoff mal das i auf mal drauf komm....voll die ehre

#195

-

Eingetragen von

ein schüler namens roman

Email

Datum

10.12.2003 | 14:32 Uhr


@Hr. Roth hä? habe ich tomaten auf den augen oder gibts es hier wirklich keine laufschrift über den martin? gruß roman

#194

-

Eingetragen von

Werner Neuner

Email

Datum

09.12.2003 | 20:08 Uhr


Könnt´Ihr mir als Hobby-Wetterfrosch sagen, warum wir ständig so viel Nebel und Hochnebel haben ? Seit 1985 stelle ich fest, daß in ganz Deutschland wolkenloses Bilderbuchwetter herrscht, wie jetzt in diesen Tagen. Letztes Jahr hatten die in Nord-und Mitteldeutschland 15 wolkenlose Sonnentage im Dezember und wir hier im äußersten Südwesten keinen einzigen Sonnentag. Ist der Bodensee schuldig? Oder ist die Klimaänderung schuldig? Da sollten die Menschen in der oberitalienischen Poebene mehr Nebel haben wie wir, aber die haben zur Zeit auch wolkenlosen Sonnenschein. 9.12.2003

#193

-

Eingetragen von

roro

Email

Datum

09.12.2003 | 17:45 Uhr


Hi Rainer, alte Hütte! Schön, nach so langer Zeit, mal wieder was von dir zu hören. Du willst heute schon wissen, wie in zwei Wochen, an Weihnachten, das Wetter in Stuttgart ist. Typisch Rainer! Klare und eindeutige Antwort von mir: So wie in Ludwigsburg! Oder noch etwas genauer: Abends ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen. Liebe Grüße Role

#192

-

Eingetragen von

kat

Email

Datum

09.12.2003 | 17:13 Uhr


es gibt koi schlechtes wetter!!!! nur schlechte klamotta. also warm anzieha und ´s wetter genießa! und koi schlechte laune hann, sonst isch ja klar dass ma denkt ´s wetter isch schlecht. also bye und immer dra denka: mir schwoba kennat elles, bloß koi hochdeitsch!!!

#191

-

Eingetragen von

Werner Neuner

Email

Datum

09.12.2003 | 10:02 Uhr


Hallo Wetterfrösche, tolle Sache mit der Webcam auf dem Schussenrieder Kirchturm! Macht bitte Eure Webcams im Zeitraffer, damit die Berufstätigen etwas davon haben und nicht nur Nachtbilder sehen!Holt Euch die Ideen mal von http://www. neila.ch (sogar mit Superpanorama-Cam!)oder http://www.rtsi.ch/meteo! Euer Hobby-Wetterfrosch seit 1973 Werner Neuner

#190

-

Eingetragen von

RAINER

Email

Datum

09.12.2003 | 00:39 Uhr


Hallo Role wie wirds Wetter in Stuttgart um Weihnachten

#189

-

Eingetragen von

Bärbel und Markus

Email

Datum

07.12.2003 | 13:23 Uhr


Hallo Role. auf dich ist einfach Verlass, auch nachts um halb drei! Vielen Dank für die propte Werbung auf deiner Wetterhomepage. Seid ihr beiden noch gut heim gekommen. Ich bewundere da echt eure Konsequenz nachts noch bis Schussenried zu radeln. Ich würde glatt ein Taxi nehmen. Also bis zum Konzert, der Zwiebelrostbraten wartet. Liebe Grüße von Bärbel und Markus

#188

-

Eingetragen von

Micha + Thomas

Email

Datum

06.12.2003 | 10:35 Uhr


Hallo all Ihr Lieben. Ein gutes Neues Jahr an Euch alle, aus Italien.Soeben fangen die Schneeflocken bei uns zu tanzen an.Wir hoffen dass unsere Schussenrieder Handschneeschippe endlich mal nach Jahren zum Einsatz kommt.Lasst's Euch allen Gut geh'n und waermt Euch Herz und Fuesse. Einen dicken Schmatz Micha + Thomas

#187

-

Eingetragen von

Rolf

Email

Datum

05.12.2003 | 14:59 Uhr


Viele Grüße aus dem Weserbergland. Gruß Weser-Wetterfrosch Rolf http://www.wetter-grohnde.de

#186

-

Eingetragen von

Roland Roth

Email

Datum

05.12.2003 | 13:43 Uhr


"Hallo, Hannes! Langfristige Prognosen sind mit großer Vorsicht zu genießen, da sie nur selten zutreffen und wenn sie mal zutreffen, dann war es eben Zufall. Der Witterung des Winters entscheidet sich häufig in der Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte November. Baut sich in diesem Zeitraum über Osteuropa ein kräftiges Kältehoch auf, dann kann von einem kalten Frühwinter ausgegangen werden. Ist das Hoch dagegen schwach, dann dominieren in den Wochen danach nicht selten die atlantischen Tiefdruckgebiete mit einem Wechsel aus feucht-milden und nass-kalten Witterungsabschnitten. Die Witterung des Hochwinters entscheidet sich ohnehin erst zwischen Weihnachten und Dreikönig (Bauernregel: ""Ist bis Dreikönig kein Winter, folgt auch keiner dahinter"") Mit meteorologischen Grüßen Rolands Roth"

#185

-

Eingetragen von

Roland Roth

Email

Datum

05.12.2003 | 13:26 Uhr


Hallo Hannes! Die Monatsrueckblicke werden normalerweise zwischen dem 2. und 5. des Folgemonats ins Netz gestellt. Urlaubsbedingt findest du die drei Oktober-Dateien dieses Mal aber wohl erst am kommenden Montag auf unserer Internetseite. Die redaktionelle Version des Oktober-Rueckblickes erscheint in den verschiedenen Printmedien sowie im Rundfunk dagegen bereits im Laufe dieser Woche. Mit meteorologischen Gruessen roro

#184

-

Eingetragen von

lola

Email

Datum

05.12.2003 | 01:40 Uhr


Hi Role & Co! Das war echt ein spitze Abend! Macht weiter so!!! Manu, Micha, Werner und alle anderen die da waren

#183

-

Eingetragen von

Josch Bittner

Email

Datum

04.12.2003 | 15:12 Uhr


Sehr geehrte (Damen?) und Herren der PWO, Schnee oder Regen, das ist hier die Frage. Um unsere Einsätze bei der Autobahnmeisterei Vöhringen optimal planen zu können, sind wir auf eine treffsichere Wettervorhersage angewiesen. Trotz div. Wetterdaten vom DWD sehe ich mir regelmäßig Ihre Vorhersage an. Gute Trefferquote - Kompliment Grüße aus Vöhringen (BAB A7 Ulm-Kempten) JOSCH

#182

-

Eingetragen von

Peter Kunz, Biberach

Email

Datum

03.12.2003 | 19:42 Uhr


Hallo ihr Wetterfrösche!Ich bin zwar noch nicht lange, so aber doch ein regelmäßiger Besucher eurer Homepage. Ich finde sie sehr gelungen und informativ. Weiter so! Herzliche Grüße aus Biberach! P. K.

#181

-

Eingetragen von

hannes

Email

Datum

02.12.2003 | 21:01 Uhr


hallo! ich lese gerne ihre Monatsrückblicke und möchte gerne wissen wann der Rückblick Oktober erscheint ich hoffe bald mfg hannes....ade

#180

-

Eingetragen von

Hans Käßbohrer

Email

Datum

02.12.2003 | 16:57 Uhr


Vielen Dank für die sorgsam präparierte Loipe in schöner Landschaft. Ich wünsche ein langes Anhalten des Winterwetters.

#179

-

Eingetragen von

hannes

Email

Datum

01.12.2003 | 17:42 Uhr


Hallo Herr Roth! Ihre Seite ist Spitze! dennoch hab ich eine frage:können sie schon eine Prognose für diesen winter machen?? wäre nett wenn sie mir antworten könnten ich sage schonmal danke und aufwiedersehn!!!

#178

-

Eingetragen von

Stefan Göpper

Email

Datum

01.12.2003 | 12:41 Uhr


Hallo, die Seite ist wirklich große klasse und ich besuche sie auch wirklich oft und gerne. Was mir aber wirklich fehlt sind Angaben über Windrichtung und Geschwindigkeit. Als Modellsegelflieger ist das für mich ziemlich wichtig, denn dann wüßte ich schon im Vorraus, ob sich eine Fahrt an unseren Haushang lohnt oder nicht. Wo kann ich mich denn sonst noch über lokale Windverhältnisse erkundigen? Gruß Stefan Göpper

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

 
  treffpunkt & service
 
 besucherzahl
82.346.740
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 154 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 133 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
Mi. 7.30 Uhr - Do. 7.30 Uhr (MEZ)
1.Wolfertschwenden
Molkereiweg
11,0 l/m²
2.Bad Krozingen
Im Unteren Stollen
8,5 l/m²
3.Bad Waldsee-Michelwinnanden
Michelberg 5
7,2 l/m²
4.Füramoos
Hungersberg 1
7,0 l/m²
5.Eichstegen
Oberer Brühl
4,9 l/m²
6.Albbruck
Bahnhofstraße
4,8 l/m²
7.Isny
Am Dreifingerbach 39
4,8 l/m²
8.Gutenzell
Kleinser Berg 1
4,5 l/m²
9.Münsingen-Rietheim
In der Lise 20
4,0 l/m²
10.Erlenmoos
Haldenweg 15
4,0 l/m²
11.Bad Wurzach-Seibranz
Kimpflerhof 2
4,0 l/m²
12.Moosburg
Käserweg 5
3,5 l/m²
13.Ravensburg-Weststadt
Karl-Erb-Ring 142
3,2 l/m²
14.Rheinfelden-Herten
Eggbergstr. 10a
3,2 l/m²
15.Biberach
Mittelbergstraße 9
3,1 l/m²
16.Weingarten
Marienstraße
3,0 l/m²
17.Baienfurt
Untere Bergstrasse 7
3,0 l/m²
18.Pfaffenhofen-Kadeltshofen
Mühlbachstraße 4
3,0 l/m²
19.Schelklingen-Gundershofen
Schwarzer-Straße 14
3,0 l/m²
20.Ostrach
Denkmalweg
3,0 l/m²
21.Bad Waldsee-Haisterkirch
Zur Spitzenkapelle 1
3,0 l/m²
22.Bad Saulgau
Walserweg
3,0 l/m²
23.Amstetten-Reutti
Gassenäcker 13
2,8 l/m²
24.Bad Schussenried-Hopferbach
Unterer Öschweg 16/1
2,7 l/m²
25.Eislingen
Albstraße 125
2,7 l/m²
26.Wolpertswende
Aulendorfer Str. 17
2,6 l/m²
27.Biberach-Bergerhausen
Löcherstr.1
2,5 l/m²
28.Horgenzell-Ringgenweiler
Ringgenweiler 620
2,1 l/m²
29.Eberhardzell
Lilienweg
2,1 l/m²
30.Ravensburg-Wernsreute
Wernsreute 25
2,0 l/m²
31.Herbertingen
Drosselweg
2,0 l/m²
32.Ostrach
Schillerstraße 19
2,0 l/m²
33.Illerrieden-Wangen
Am Muckenberg 12
2,0 l/m²
34.Pfaffenhofen
Lerchenweg 13
2,0 l/m²
35.Neresheim
Alfred-Delp-Straße 8
2,0 l/m²
36.Ostrach
Uhlandweg
2,0 l/m²
37.Grünkraut
Kirchweg
1,8 l/m²
38.Illerkirchberg
Mahdauweg 20
1,7 l/m²
39.Bad Schussenried
Lortzingstrasse
1,5 l/m²
40.Bad Schussenried
Klosterstraße
1,5 l/m²
41.Ulm-Eggingen
Dorfstraße 36
1,5 l/m²
42.Aulendorf
Steinenbacher Weg 33
1,3 l/m²
43.Langenenslingen
Schattenweiler Str. 18
1,3 l/m²
44.Friedrichshafen-Kluftern
Immenstaader Straße
1,3 l/m²
45.Hohentengen-Völlkofen
Bergstraße
1,0 l/m²
46.Bad Schussenried
Theodor-Storm-Strasse
1,0 l/m²
47.Oberteuringen
Bibruck
1,0 l/m²
48.Schwendi
Kreuzweg
1,0 l/m²
49.Oberdischingen
Normannenstraße 7
1,0 l/m²
50.Langenau
Wasserstr. 54-1
1,0 l/m²
51.Bad Schussenried-Lufthütte
Hauptgasse 17
1,0 l/m²
52.Riedlingen-Neufra
Riedlinger Strasse
1,0 l/m²
53.Herbertingen
Hirschstrasse
1,0 l/m²
54.Öpfingen
Hauptstraße 99
0,9 l/m²
55.Dornstadt-Tomerdingen
Maienweg 9
0,9 l/m²
56.Ehingen
Schillerstraße
0,8 l/m²
57.Bachhagel
Meisenweg 3
0,7 l/m²
58.Allmendingen
Querqueviller Ring 6
0,7 l/m²
59.Bad Schussenried
Konradstraße
0,7 l/m²
60.Langenau
Narzissenweg 1
0,5 l/m²
61.Winterlingen
Charlottenstraße
0,4 l/m²
62.Ulm
Eberhardtstraße 75
0,2 l/m²
 
Do. 27.11.2025 - 7.30 Uhr (MEZ)
1.Isny
Am Dreifingerbach 39
10 cm
2.Bad Wurzach-Seibranz
Kimpflerhof 2
6 cm
3.Wolfertschwenden
Molkereiweg
5 cm
4.Bad Saulgau
Walserweg
1 cm
5.Münsingen-Rietheim
In der Lise 20
1 cm
6.Erlenmoos
Haldenweg 15
1cm Durchbrochen
7.Eichstegen
Oberer Brühl
Reste
8.Moosburg
Käserweg 5
angezuckert
9.Horgenzell-Ringgenweiler
Ringgenweiler 620
gepudert

zugriffe:
insgesamt: 82.346.740
aktueller monat: 965.095
heute: 9.397
momentan online: 75
 
 
monatshöchstwert: 1.024.214
vorheriger monat: 1.024.214
gestern: 40.795
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried