Bodensee (Kressbronn): 14,4°C  -  Steegersee (Aulendorf): 12,7°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 13,1°C  
14.10.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Amtzell564 m00:009,4- (-)9,4 (01:00)0,0 l/m²88%1026,09,7 km/h (2 Bft) N-NO6,5 km/h (2 Bft) N-NO (01:00)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m00:009,6- (-)9,6 (01:00)0,0 l/m²88%1023,97,9 km/h (2 Bft) NO6,5 km/h (2 Bft) N-NO (01:00)
Bad Saulgau595 m00:009,3- (-)9,3 (01:00)0,0 l/m²89%1023,31,4 km/h (1 Bft) SO0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m00:009,6- (-)9,6 (01:00)0,0 l/m²89%1025,66,5 km/h (2 Bft) N3,2 km/h (1 Bft) N (01:00)
Bad Wurzach-Seibranz737 m00:008,1- (-)8,2 (01:00)0,0 l/m²91%1024,617,7 km/h (3 Bft) O-NO17,7 km/h (3 Bft) NO (01:00)
Biberach (Riss), Boehringer533 m01:309,99,7 (01:30)11,1 (00:00)0,0 l/m²89%1025,70,0 km/h (0 Bft) N6,8 km/h (2 Bft) N (00:30)
Biberach-Mettenberg605 m00:018,6- (-)8,6 (01:00)0,0 l/m²89%1021,01,4 km/h (1 Bft) NO1,4 km/h (1 Bft) N (01:00)
Biberach-Rissegg585 m00:009,2- (-)9,2 (01:00)0,0 l/m²89%1025,7- (0 Bft) N3,2 km/h (1 Bft) N (01:00)
Mittelbiberach577 m00:008,78,7 (00:00)8,8 (00:00)0,0 l/m²87%1025,63,2 km/h (1 Bft) N3,2 km/h (1 Bft) N (00:00)
Neresheim552 m00:0010,610,6 (00:00)10,6 (00:00)0,0 l/m²90%1050,02,5 km/h (1 Bft) O-NO2,5 km/h (1 Bft) O-NO (00:00)
Oberstadion513 m00:0010,4- (-)10,4 (01:00)0,0 l/m²88%1025,74,7 km/h (1 Bft) N-NO1,4 km/h (1 Bft) N (01:00)
Sauldorf-Boll655 m00:009,6- (-)9,6 (01:00)0,0 l/m²90%1024,519,4 km/h (3 Bft) O14,4 km/h (3 Bft) NO (01:00)
Schwendi546 m00:018,9- (-)8,9 (01:00)0,0 l/m²90%1024,10,0 km/h (0 Bft) NO0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Ummendorf547 m00:009,7- (-)9,7 (01:00)0,0 l/m²70%1026,14,7 km/h (1 Bft) O-NO0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Ummendorf-Fischbach558 m00:009,7- (-)9,7 (01:00)0,0 l/m²70%1025,90,0 km/h (0 Bft) W-SW0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Waldburg, Truchsessenweg707 m00:008,8- (-)8,8 (01:00)0,0 l/m²90%1024,03,2 km/h (1 Bft) N1,4 km/h (1 Bft) N (01:00)
Waldburg-Blaser666 m00:008,8- (-)8,8 (01:00)0,0 l/m²89%1023,720,9 km/h (4 Bft) NO7,9 km/h (2 Bft) NO (00:00)
Wangen-Leupolz612 m00:009,4- (-)9,4 (01:00)0,0 l/m²89%1025,413,0 km/h (3 Bft) NO4,7 km/h (1 Bft) N-NO (01:00)
Winterlingen785 m00:009,09,0 (00:00)9,0 (00:00)0,0 l/m²85%1022,64,7 km/h (1 Bft) O-NO4,7 km/h (1 Bft) O-NO (00:00)
 

Roland Roth, Leiter und Gründer der Wetterwarte Süd (WWS), interessierte sich bereits von Kindesbeinen an für Wolkenbilder und meteorologische Zusammenhänge. Am 7. Januar 1968 richtete er im Alter von 13 Jahren im Garten seiner Eltern in Bad Schussenried eine Wetterstation ein, die er in den Folgejahren mit eigenen Mitteln stetig ausbaute. Im Laufe der Jahre versammelten sich um ihn zahlreiche wetterkundlich Interessierte, die teilweise eigene Stationen betreiben.
Heute besteht das Wetter-Team aus vielen Mitarbeitern, die alle ihren eigenen Aufgabenbereich haben. Die meisten können eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen und betreiben die Wetterbeobachtung in ihrer Freizeit. Obwohl die WWS noch immer zumeist mit dem Namen von Roland Roth in Verbindung gebracht wird und sein Name mittlerweile so eine Art Markenzeichen für regionale Wetterberichterstattung geworden ist, verteilt sich die Arbeit auf viele Schultern.
1988, zum 20jährigen Jubiläum, wurde die "Wetterstation Bad Schussenried" in "Private Wetterwarte Oberschwaben" (PWO) umbenannt, Anfang 2004 in "Wetterwarte Süd" (WWS). Damit wurde der räumlichen und personellen Ausdehnung dieser Einrichtung Rechnung getragen.
Das Vorhersagegebiet der WWS umfasst heute die Regionen Oberschwaben und Schwaben, das baden-württembergische Allgäu, die Schwäbische Alb, das Linzgau, das Hegau sowie das Hinterland des Bodensees.
Die täglichen Wetterberichte sowie die Monats- und Jahresstatistiken erfreuen sich größter Beliebtheit. Ihnen wird eine hohe Trefferquote, Wortwitz, Anschaulichkeit und Originalität bescheinigt. Der 1995 in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband in Biberach eingerichtete telefonische Wettervorhersagedienst ist in seiner Art einmalig in Deutschland. Von März bis Oktober nutzen jährlich mehr als 60.000 Anrufer diesen Service. Um "Trittbrettfahrer" abzuhalten, mußte sogar eine nur für die Mitglieder der Kreisbauernverbände Biberach und Sigmaringen bestimmte "Geheimnummer" eingerichtet werden.
 
 
 wetterwarte sued
| entwicklungsgeschichte
| 40 jahre wetterwarte süd
  jubiläum & oktoberfest
| lage und klima
| stationsbeschreibung
| vorhersage-team
| vorhersagegebiet
| wir suchen...
| vorträge
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 153 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 131 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
  treffpunkt & service
Pegel Konstanz - www.bodensee.net
zugriffe:
insgesamt: 80.632.605
aktueller monat: 275.174
heute: 28
momentan online: 26
 
 
monatshöchstwert: 830.062
vorheriger monat: 537.599
gestern: 30.736
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried