Bodensee (Kressbronn): 10,6°C  -  Steegersee (Aulendorf): 10,8°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 9,2°C  
07.11.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Aldingen654 m14:4612,5-2,4 (06:25)12,9 (15:00)0,2 l/m²57%1011,33,2 km/h (1 Bft) W12,9 km/h (3 Bft) N-NW (15:00)
Allmannsweiler625 m14:473,8-0,5 (08:24)3,9 (14:36)0,0 l/m²99%1012,60,0 km/h (0 Bft) S-SW3,2 km/h (1 Bft) S-SW (14:42)
Allmendingen541 m14:452,80,0 (02:35)3,0 (15:15)0,0 l/m²92%1012,98,0 km/h (2 Bft) SW9,7 km/h (2 Bft) SO (18:50)
Allmendingen, Fichtenstraße526 m14:454,70,2 (07:10)5,0 (13:35)0,0 l/m²88%1012,90,0 km/h (0 Bft) W-SW9,7 km/h (2 Bft) O-NO (02:15)
Altshausen574 m14:503,4-1,2 (04:55)3,7 (14:21)0,2 l/m²86%1011,01,6 km/h (1 Bft) S-SW8,0 km/h (2 Bft) O (04:28)
Amriswil (CH)430 m14:456,63,3 (04:30)6,6 (14:20)0,0 l/m²93%1013,00,0 km/h (0 Bft) O6,5 km/h (2 Bft) S-SW (09:59)
Amstetten-Reutti663 m14:452,5-1,8 (05:15)2,9 (15:00)0,2 l/m²95%1013,212,9 km/h (3 Bft) O-SO16,1 km/h (3 Bft) O (16:50)
Amtzell564 m14:464,1-1,1 (01:11)4,3 (14:24)0,0 l/m²96%1014,74,7 km/h (1 Bft) O-SO9,7 km/h (2 Bft) S (13:03)
Amtzell-Grenis677 m03:30-0,4-0,8 (02:55)1,8 (00:00)0,0 l/m²61%1013,70,0 km/h (0 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) W-SW (01:50)
Aulendorf570 m14:452,7-0,4 (08:40)2,7 (14:28)0,0 l/m²97%1012,93,2 km/h (1 Bft) SO9,7 km/h (2 Bft) N-NO (00:04)
Aulendorf, Steeger See548 m14:452,9-0,4 (05:14)2,9 (14:31)0,0 l/m²99%0,00,0 km/h (0 Bft) SW4,2 km/h (1 Bft) NW (10:28)
Bachhagel489 m14:481,40,4 (10:24)1,6 (14:43)0,4 l/m²98%1016,56,5 km/h (2 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) O (01:11)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m14:493,3-0,8 (08:07)3,6 (14:33)0,2 l/m²99%1012,48,0 km/h (2 Bft) S-SO11,3 km/h (2 Bft) S-SO (12:55)
Bad Krozingen233 m14:454,81,8 (03:35)4,8 (15:25)0,4 l/m²98%1013,45,2 km/h (1 Bft) NW5,2 km/h (1 Bft) NW (14:45)
Bad Krozingen-Hausen199 m14:455,31,6 (02:35)5,3 (15:00)0,2 l/m²94%1012,70,0 km/h (0 Bft) NW5,5 km/h (1 Bft) W-SW (01:30)
Bad Krozingen-Schlatt214 m14:444,61,6 (02:51)4,6 (14:39)0,2 l/m²0%1012,43,6 km/h (1 Bft) W7,2 km/h (2 Bft) S (01:22)
Bad Krozingen-Schmidhofen252 m14:444,62,0 (06:49)4,8 (13:52)0,2 l/m²99%1012,35,4 km/h (1 Bft) N9,4 km/h (2 Bft) SW (01:44)
Bad Krozingen-Tunsel229 m14:404,31,9 (02:05)4,5 (15:00)0,2 l/m²96%1011,66,8 km/h (2 Bft) N-NW8,5 km/h (2 Bft) O (04:30)
Bad Saulgau595 m14:474,9-0,2 (08:14)4,9 (14:46)0,2 l/m²92%1011,20,0 km/h (0 Bft) SO6,5 km/h (2 Bft) SO (02:09)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m14:464,1-0,3 (07:47)4,1 (14:44)0,0 l/m²97%1013,14,7 km/h (1 Bft) N13,0 km/h (3 Bft) NO (12:34)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m14:493,5-0,7 (07:21)3,6 (14:48)0,0 l/m²95%1015,711,3 km/h (2 Bft) W14,5 km/h (3 Bft) W (12:34)
Bad Schussenried572 m14:453,40,2 (07:25)3,4 (14:25)0,2 l/m²100%1014,04,8 km/h (1 Bft) O-SO8,0 km/h (2 Bft) W (00:20)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m14:462,70,0 (08:08)2,8 (14:39)0,0 l/m²98%1013,96,5 km/h (2 Bft) NO11,3 km/h (2 Bft) O-SO (13:44)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m14:493,4-0,6 (09:05)3,6 (14:40)0,0 l/m²95%1013,74,7 km/h (1 Bft) SO9,7 km/h (2 Bft) O-SO (12:42)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m14:462,3-0,3 (07:41)2,5 (14:30)0,0 l/m²96%1013,46,5 km/h (2 Bft) N9,7 km/h (2 Bft) N-NO (10:45)
Bad Wurzach-Seibranz737 m14:457,7-4,6 (07:28)7,8 (14:42)0,0 l/m²82%1012,79,7 km/h (2 Bft) S13,0 km/h (3 Bft) SW (10:52)
Badenweiler350 m14:457,52,5 (07:33)7,7 (14:14)0,0 l/m²83%1011,210,7 km/h (2 Bft) W10,7 km/h (2 Bft) O (10:48)
Baindt462 m14:493,10,1 (05:49)3,2 (14:47)0,0 l/m²97%1014,34,7 km/h (1 Bft) W-NW11,3 km/h (2 Bft) SO (08:28)
Balzheim-Unterbalzheim529 m14:411,7-0,8 (06:27)1,7 (14:36)0,0 l/m²99%1011,31,8 km/h (1 Bft) N5,4 km/h (1 Bft) O (13:01)
Bergatreute615 m14:453,8-1,6 (03:25)3,8 (14:40)0,2 l/m²99%650,00,0 km/h (0 Bft) W8,0 km/h (2 Bft) S (11:00)
Biberach (Riss), Boehringer533 m16:103,20,0 (10:20)3,4 (16:10)0,0 l/m²100%1013,15,4 km/h (1 Bft) N12,2 km/h (3 Bft) N (10:10)
Biberach (Riss), Hölzle600 m14:492,5-0,7 (07:31)2,6 (14:48)0,2 l/m²96%1014,94,7 km/h (1 Bft) NO11,3 km/h (2 Bft) S-SW (11:12)
Biberach (Riss), Realschule553 m14:452,4-0,4 (06:55)2,6 (14:20)0,0 l/m²99%1013,71,6 km/h (1 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) W-NW (08:15)
Biberach (Riss), Wolfental547 m14:463,00,3 (08:32)3,1 (14:44)0,0 l/m²96%1014,65,0 km/h (1 Bft) NO11,9 km/h (3 Bft) NO (10:52)
Biberach-Mettenberg605 m14:492,5-0,6 (06:55)2,6 (12:54)0,0 l/m²95%1009,56,5 km/h (2 Bft) O-NO9,7 km/h (2 Bft) S (13:54)
Biberach-Rissegg585 m14:492,3-0,6 (05:21)2,3 (14:47)0,0 l/m²98%1014,26,5 km/h (2 Bft) O9,7 km/h (2 Bft) O-SO (03:42)
Biberach-Stafflangen594 m14:492,5-0,1 (08:13)2,8 (14:34)0,0 l/m²95%1017,33,2 km/h (1 Bft) N-NO8,6 km/h (2 Bft) NO (02:58)
Burgrieden523 m14:452,60,0 (07:20)2,7 (14:30)0,2 l/m²94%1012,60,0 km/h (0 Bft) O-SO0,0 km/h (0 Bft) SW (00:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m14:452,40,0 (07:20)2,4 (15:00)0,2 l/m²94%1013,00,0 km/h (0 Bft) SO11,3 km/h (2 Bft) O-SO (02:40)
Donauwörth411 m14:432,61,2 (08:02)2,7 (14:19)0,2 l/m²93%1012,30,0 km/h (0 Bft) SO11,9 km/h (3 Bft) O (00:07)
Dunningen666 m14:4912,9-1,7 (06:46)14,3 (13:46)0,4 l/m²59%1012,26,5 km/h (2 Bft) O-NO13,0 km/h (3 Bft) O (12:31)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m14:463,1-3,1 (06:13)3,2 (14:34)0,0 l/m²93%1015,31,4 km/h (1 Bft) N7,9 km/h (2 Bft) N-NO (01:33)
Ebersbach579 m14:453,3-0,4 (08:00)3,4 (14:30)0,2 l/m²95%1013,90,0 km/h (0 Bft) S8,0 km/h (2 Bft) NO (00:10)
Ebersbach-Boos605 m14:473,2-0,6 (08:27)3,3 (14:45)0,0 l/m²99%1013,40,0 km/h (0 Bft) SO3,2 km/h (1 Bft) W (08:08)
Ebersbach-Menzenweiler661 m14:453,1-1,1 (08:32)3,2 (14:17)0,0 l/m²100%1013,51,4 km/h (1 Bft) S-SW8,0 km/h (2 Bft) S (12:39)
Ehingen-Tiefenhülen756 m14:452,1-4,8 (07:13)7,7 (11:49)0,0 l/m²94%1011,06,1 km/h (2 Bft) SO15,1 km/h (3 Bft) NO (13:29)
Erolzheim555 m14:452,3-1,1 (07:31)2,4 (14:44)0,0 l/m²99%1013,43,2 km/h (1 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) S-SO (05:10)
Erolzheim-Edelbeuren567 m14:482,6-0,9 (08:10)2,8 (14:17)0,2 l/m²98%1014,13,2 km/h (1 Bft) O9,7 km/h (2 Bft) W (08:38)
Ertingen569 m14:453,7-0,4 (08:50)3,7 (14:45)0,3 l/m²97%1013,00,0 km/h (0 Bft) NO4,8 km/h (1 Bft) N-NO (01:25)
Geislingen (Steige)462 m14:254,2-0,3 (05:15)4,3 (14:10)0,0 l/m²93%1012,50,0 km/h (0 Bft) W0,0 km/h (0 Bft) W (01:00)
Günzburg443 m14:452,70,9 (08:20)2,8 (13:35)0,0 l/m²74%1011,00,0 km/h (0 Bft) NO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m14:462,8-0,5 (08:49)2,8 (14:44)0,2 l/m²93%1015,23,2 km/h (1 Bft) NW7,9 km/h (2 Bft) S (05:23)
Herbertingen580 m14:494,4-0,6 (06:40)4,6 (14:44)0,0 l/m²97%1013,24,7 km/h (1 Bft) O-SO9,7 km/h (2 Bft) O (02:20)
Herbertingen-Marbach576 m14:504,8-0,7 (06:42)5,0 (14:45)0,0 l/m²94%1013,34,7 km/h (1 Bft) O-SO9,7 km/h (2 Bft) S (13:05)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m14:449,05,7 (05:44)10,6 (00:37)0,0 l/m²61%1010,05,0 km/h (1 Bft) N32,0 km/h (5 Bft) NW (02:44)
Hochdorf-Appendorf537 m14:492,5-0,7 (05:55)2,5 (14:48)0,0 l/m²98%1011,86,8 km/h (2 Bft) N-NO15,5 km/h (3 Bft) S-SW (11:05)
Hochdorf-Busenberg660 m14:462,8-1,4 (07:52)2,8 (14:44)0,2 l/m²98%1014,13,2 km/h (1 Bft) N-NO9,7 km/h (2 Bft) O-SO (01:34)
Höchsten802 m14:475,60,1 (07:40)8,1 (14:14)0,0 l/m²86%1009,16,5 km/h (2 Bft) SW17,6 km/h (3 Bft) SW (09:21)
Hohenfels654 m14:003,0-2,3 (08:00)3,4 (14:00)0,0 l/m²100%0,01,5 km/h (1 Bft) N3,1 km/h (1 Bft) N (00:00)
Horgenzell618 m14:453,8-1,4 (07:35)3,9 (13:55)0,2 l/m²98%1013,58,0 km/h (2 Bft) NW12,9 km/h (3 Bft) NW (10:35)
Hoßkirch632 m14:450,00,0 (00:20)4,7 (00:00)0,0 l/m²0%1010,34,8 km/h (1 Bft) S-SO6,4 km/h (2 Bft) N (01:00)
Hüfingen682 m14:5010,7-3,3 (08:09)12,2 (14:26)0,2 l/m²68%1008,014,4 km/h (3 Bft) S-SW14,4 km/h (3 Bft) S-SW (14:48)
Immendingen750 m14:468,9-1,7 (07:50)8,9 (14:45)0,4 l/m²78%1018,16,5 km/h (2 Bft) S-SO16,2 km/h (3 Bft) S-SO (12:14)
Isny, Am Dreifingerbach695 m14:4510,1-3,8 (06:40)10,9 (13:30)0,2 l/m²68%1012,08,0 km/h (2 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) S-SW (13:50)
Isny, Weidachweg706 m14:4510,6-2,4 (05:00)11,6 (13:30)0,0 l/m²66%1014,014,5 km/h (3 Bft) N14,5 km/h (3 Bft) N (13:15)
Kappel-Grafenhausen163 m14:464,83,2 (05:59)4,8 (14:44)0,2 l/m²96%1012,50,0 km/h (0 Bft) SW6,8 km/h (2 Bft) SW (10:10)
Kempten-Rothkreuz746 m14:4010,9-2,1 (07:50)11,3 (14:05)0,0 l/m²74%1012,20,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kirchdorf an der Iller551 m14:491,6-1,3 (07:13)1,9 (13:36)0,0 l/m²98%1014,60,0 km/h (0 Bft) SO9,7 km/h (2 Bft) O-SO (05:05)
Kisslegg-Staibshof709 m14:456,5-2,0 (08:00)6,5 (14:45)3,4 l/m²97%1012,50,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m14:474,9-1,0 (08:33)5,2 (14:35)0,0 l/m²98%1011,97,9 km/h (2 Bft) S-SO11,2 km/h (2 Bft) S (12:55)
Kressbronn398 m14:484,62,1 (05:50)4,6 (13:26)0,0 l/m²93%1012,30,0 km/h (0 Bft) N9,7 km/h (2 Bft) N (00:00)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m14:4611,27,1 (07:03)15,1 (12:40)0,0 l/m²50%1008,60,0 km/h (0 Bft) N-NW18,7 km/h (3 Bft) S (02:13)
Laupheim500 m14:452,40,2 (08:10)2,4 (13:20)0,0 l/m²97%1012,00,0 km/h (0 Bft) S-SO6,4 km/h (2 Bft) O-SO (01:55)
Leutkirch-Heggelbach670 m14:457,2-3,3 (07:35)7,2 (14:40)0,2 l/m²88%1011,96,4 km/h (2 Bft) W16,1 km/h (3 Bft) W (11:15)
Lindau-Insel420 m14:455,53,1 (07:25)5,6 (14:30)0,0 l/m²92%1012,33,2 km/h (1 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) SW (18:35)
Lorch342 m14:487,90,4 (07:21)8,1 (14:40)0,0 l/m²79%1013,06,5 km/h (2 Bft) W-SW14,4 km/h (3 Bft) O-NO (02:14)
Maierhöfen im Allgäu733 m14:4510,9-3,6 (04:55)14,0 (12:30)0,0 l/m²65%1012,40,0 km/h (0 Bft) W0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m12:153,82,9 (23:55)3,8 (14:10)0,0 l/m²93%1014,010,2 km/h (2 Bft) O15,4 km/h (3 Bft) O (03:45)
Maselheim543 m14:482,9-0,8 (07:48)2,9 (14:46)0,0 l/m²97%1012,80,0 km/h (0 Bft) N-NO8,0 km/h (2 Bft) W-SW (10:07)
Meßstetten941 m14:4212,25,7 (05:02)12,7 (12:52)0,0 l/m²47%1009,97,9 km/h (2 Bft) W13,0 km/h (3 Bft) O (12:02)
Mietingen-Baltringen528 m14:492,8-0,3 (08:27)2,8 (14:47)0,0 l/m²94%1014,86,5 km/h (2 Bft) O-SO9,7 km/h (2 Bft) S-SW (12:33)
Mindelheim604 m14:404,1-1,4 (06:00)4,3 (15:00)0,3 l/m²89%1011,76,4 km/h (2 Bft) W-NW9,7 km/h (2 Bft) W (16:30)
Mittelbiberach577 m14:452,5-0,1 (08:08)2,6 (14:00)0,2 l/m²94%1013,90,0 km/h (0 Bft) O9,6 km/h (2 Bft) W (10:38)
Mittelbiberach-Reute554 m14:403,40,1 (05:34)3,4 (14:10)0,3 l/m²99%1004,60,0 km/h (0 Bft) N1,8 km/h (1 Bft) NW (03:19)
Müllheim, Industriegebiet230 m14:444,91,4 (06:16)5,2 (13:53)0,1 l/m²98%1012,99,4 km/h (2 Bft) N11,2 km/h (2 Bft) SO (13:42)
Müllheim, Segelflugplatz290 m14:444,61,1 (06:57)5,1 (00:00)0,1 l/m²99%1012,67,2 km/h (2 Bft) N9,4 km/h (2 Bft) O (13:41)
Neresheim552 m14:000,90,1 (08:46)1,0 (13:00)0,0 l/m²100%1050,01,4 km/h (1 Bft) S9,4 km/h (2 Bft) S-SW (08:46)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m14:494,32,4 (07:11)20,4 (04:56)0,0 l/m²91%1010,19,2 km/h (2 Bft) NW10,8 km/h (2 Bft) W (11:33)
Neukirch570 m14:464,60,4 (02:21)4,7 (13:37)0,0 l/m²96%1012,80,0 km/h (0 Bft) W-SW9,7 km/h (2 Bft) SW (10:32)
Oberstadion513 m14:472,90,3 (08:51)2,9 (14:46)0,0 l/m²98%1013,74,7 km/h (1 Bft) NO11,3 km/h (2 Bft) O-SO (02:35)
Ochsenhausen, Unt. Wiesen575 m09:05-0,8-1,3 (07:35)0,7 (00:00)0,0 l/m²96%1014,80,0 km/h (0 Bft) W9,7 km/h (2 Bft) S (04:20)
Opfenbach-Göritz561 m14:472,8-1,2 (05:47)2,8 (14:29)0,4 l/m²94%1010,90,0 km/h (0 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) SW (13:24)
Ostrach619 m14:455,40,4 (07:20)5,5 (14:10)0,2 l/m²95%1010,80,0 km/h (0 Bft) SO4,8 km/h (1 Bft) SO (11:00)
Peissenberg590 m14:483,0-1,0 (08:16)3,1 (14:25)0,2 l/m²94%1011,61,1 km/h (1 Bft) O9,7 km/h (2 Bft) O (13:24)
Ravensburg, Goethestraße428 m14:485,21,1 (14:11)5,2 (14:46)0,0 l/m²90%1012,20,0 km/h (0 Bft) W-NW0,0 km/h (0 Bft) W-NW (14:47)
Ravensburg, Marktstraße463 m14:464,20,5 (07:47)4,2 (14:45)0,0 l/m²94%1014,14,7 km/h (1 Bft) N-NO7,9 km/h (2 Bft) O-NO (06:30)
Ravensburg, Springerstraße441 m14:505,41,9 (05:35)5,9 (14:25)0,0 l/m²77%1011,20,0 km/h (0 Bft) O-SO3,5 km/h (1 Bft) NW (12:50)
Ravensburg-Oberzell422 m14:484,30,9 (08:00)4,3 (14:47)0,0 l/m²96%1013,74,7 km/h (1 Bft) SW13,0 km/h (3 Bft) O-NO (06:29)
Ravensburg-Torkenweiler455 m14:484,10,7 (07:50)4,2 (14:35)0,0 l/m²95%1013,93,2 km/h (1 Bft) W6,5 km/h (2 Bft) N (09:40)
Ravensburg-Weissenau426 m14:464,70,9 (07:28)4,7 (14:45)0,0 l/m²91%1013,40,0 km/h (0 Bft) N-NW4,7 km/h (1 Bft) N-NW (01:18)
Ravensburg-Wernsreute511 m14:453,90,4 (06:20)4,0 (15:15)0,0 l/m²97%1013,90,0 km/h (0 Bft) S14,5 km/h (3 Bft) NO (19:45)
Reichenbach an der Fils343 m14:456,1-0,6 (03:55)6,8 (13:25)0,2 l/m²85%1014,16,4 km/h (2 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) W (12:50)
Reinstetten559 m14:483,1-0,8 (07:53)3,1 (14:46)0,0 l/m²81%1013,60,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) N (14:47)
Riedlingen530 m14:453,2-0,5 (08:30)3,2 (14:35)0,0 l/m²98%1013,03,2 km/h (1 Bft) O-NO8,0 km/h (2 Bft) NW (13:40)
Risstissen489 m14:453,01,2 (05:30)3,0 (14:45)0,2 l/m²98%1009,90,0 km/h (0 Bft) O0,0 km/h (0 Bft) O-NO (00:00)
Rottweil-Hausen681 m14:4612,1-0,9 (07:57)12,2 (14:30)0,2 l/m²63%1011,83,2 km/h (1 Bft) N11,2 km/h (2 Bft) S-SW (12:12)
Sauldorf-Boll655 m14:494,9-2,1 (07:53)5,3 (14:43)0,2 l/m²97%1012,77,9 km/h (2 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) W-SW (13:42)
Sauldorf-Boll, Fluggelände660 m14:436,0-2,8 (07:10)6,5 (14:39)0,3 l/m²93%1011,20,0 km/h (0 Bft) W11,2 km/h (2 Bft) O (13:32)
Schemmerhofen520 m14:463,10,5 (07:19)3,2 (14:44)0,4 l/m²98%1012,23,2 km/h (1 Bft) O-NO6,5 km/h (2 Bft) W-SW (13:48)
Schwendi546 m14:451,9-1,1 (08:49)1,9 (14:43)0,2 l/m²96%1012,53,2 km/h (1 Bft) N-NO6,5 km/h (2 Bft) W-SW (11:47)
Schwörstadt304 m14:497,51,9 (08:30)7,8 (14:07)0,0 l/m²85%1012,44,8 km/h (1 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) W-SW (12:48)
Silbertal im Montafon (AT)884 m14:494,22,8 (06:56)5,8 (12:15)0,0 l/m²86%1012,80,0 km/h (0 Bft) N-NO10,1 km/h (2 Bft) W-SW (03:09)
Sirnach (CH)540 m14:454,20,2 (07:50)4,3 (15:05)0,0 l/m²93%1014,33,2 km/h (1 Bft) SO14,5 km/h (3 Bft) O-NO (19:55)
Tettnang466 m14:494,11,4 (07:51)4,1 (14:48)0,0 l/m²97%1012,33,2 km/h (1 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) NO (01:12)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m14:463,91,4 (02:14)4,0 (16:20)0,0 l/m²86%1011,83,2 km/h (1 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) O (18:16)
Trossingen (Realschule)718 m14:4612,80,2 (07:15)12,9 (14:39)0,0 l/m²56%1011,87,9 km/h (2 Bft) N14,5 km/h (3 Bft) N (12:49)
Tuttlingen648 m14:4413,2-2,4 (07:48)13,8 (14:06)0,0 l/m²67%1012,72,9 km/h (1 Bft) SW10,8 km/h (2 Bft) SW (13:48)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m14:4913,1-1,8 (08:13)13,7 (14:21)0,0 l/m²58%1012,29,7 km/h (2 Bft) W-SW13,0 km/h (3 Bft) SO (14:08)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m14:4511,2-2,2 (05:05)11,6 (13:35)0,4 l/m²72%1010,80,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) N (15:00)
Ummendorf547 m14:482,6-0,8 (06:10)2,7 (14:29)0,0 l/m²80%1014,54,7 km/h (1 Bft) W-NW11,2 km/h (2 Bft) W-SW (11:04)
Ummendorf-Fischbach558 m14:502,8-1,3 (06:14)3,1 (14:18)0,0 l/m²78%1014,34,7 km/h (1 Bft) W-NW9,7 km/h (2 Bft) SW (11:00)
Waldburg, Truchsessenweg707 m14:485,9-1,7 (07:31)6,1 (14:36)0,2 l/m²95%1012,10,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) SW (14:47)
Waldburg-Blaser666 m14:483,8-2,0 (00:45)4,3 (14:16)0,2 l/m²98%1012,26,5 km/h (2 Bft) S11,3 km/h (2 Bft) W (10:45)
Waltenhofen im Allgäu720 m14:4013,2-3,4 (06:50)13,3 (14:05)0,0 l/m²66%1011,00,0 km/h (0 Bft) SW3,2 km/h (1 Bft) SW (16:15)
Wangen, Hans-Schnitzer-Weg569 m14:455,60,3 (00:11)5,6 (14:43)0,0 l/m²80%1011,60,0 km/h (0 Bft) S-SW4,8 km/h (1 Bft) S-SW (14:33)
Wangen, Südring548 m14:464,4-0,5 (00:04)4,5 (14:18)0,0 l/m²97%1012,40,0 km/h (0 Bft) W-SW7,9 km/h (2 Bft) W-SW (13:05)
Wangen-Leupolz612 m14:484,4-1,2 (07:37)4,8 (14:33)0,4 l/m²98%1013,76,5 km/h (2 Bft) S-SW8,0 km/h (2 Bft) S (11:19)
Warthausen-Birkenhard581 m14:472,5-0,3 (08:06)2,5 (12:47)0,2 l/m²99%1013,83,2 km/h (1 Bft) S-SO8,6 km/h (2 Bft) SW (10:35)
Weingarten500 m14:454,10,1 (06:45)4,1 (14:25)0,0 l/m²91%1014,74,8 km/h (1 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) O (05:05)
Winterlingen785 m14:4510,4-2,4 (05:30)11,7 (13:00)0,1 l/m²71%1007,32,9 km/h (1 Bft) O4,7 km/h (1 Bft) O-SO (12:00)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m14:4510,3-0,5 (07:35)12,7 (15:00)0,0 l/m²68%0,00,0 km/h (0 Bft) N8,0 km/h (2 Bft) W (13:20)

Gästebuch

Gästebucheintrag erstellen Keinen Eintrag erstellen

Ihr Gästebucheintrag

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind zwingend auszufüllen.

Hinweis: Anonyme Gästebucheinträge werden nicht veröffentlicht bzw. gegebenenfalls gelöscht!

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

18 Einträge im Jahr 2019

#692

Ihr Vortrag in der OSH am 30.10.2019

Eingetragen von

Winfried Roth

Email

Datum

03.11.2019 | 19:22 Uhr


Hallo Roland Roth!

ich habe mit Verzückung Ihrem sehr humorvollen Vortrag über den Klimawandel genossen. Ein solch 'trockenes' Thema mit so vielen 'Kopfbildern' darzustellen ist wirklich eine sehr tolle Leistung. Sie verstehen es jung und alt gleichermaßen die Probleme des Klimawandels näher zu bringen. Es bleibt zu wünschen, dass wir alle bezüglich den Auswirkungen des Klimawandels endlich aufwachen und unser tägliches Handeln entsprechend anpassen.

Es grüßt sie

Winfried Roth
(nicht verwandt und nicht verschwägert..)

#691

Text der Wettervorhersage für 3.11.

Eingetragen von

Bernhard Seitz

Email

Datum

03.11.2019 | 09:52 Uhr


Sehr geehrter Herr Roth,

zu dieser Vorhersage nur so viel: :) :) :) :)

Schönen Sonntag wünscht Ihnen
bse

#690

03.10. OSH

Eingetragen von

Michael Hoffbauer

Email

Datum

31.10.2019 | 19:23 Uhr


Sehr geehrter Herr Roth,

danke für den fesselnden und inhaltsstarken Vortrag gestern Abend. Es war sehr lehrreich Ihnen zuzuhören.

Mit freundlichen Grüßen

M. Hoffbauer

#689

Vortrag in Ravensburg am 30.10.2019

Eingetragen von

Petra Junginger

Email

Datum

31.10.2019 | 10:26 Uhr


Lieber Herr Roth,
gestern hatte ich (endlich) die Gelegenheit Sie live in der Oberschwabenhalle in Ravensburg zu hören.

Was für ein gelungener Abend – Chapeau!

Wir hatten Sie nach der Veranstaltung kurz angesprochen und mein Kollege bat mich, ihnen nochmal ausdrücklich zu schreiben, dass Sie ein sympathischer Oberschwabe sind. Obwohl wir durchaus für das Thema des Klimawandels sensibilisiert sind, haben Sie uns die Augen gestern noch weiter geöffnet, jedoch nicht dogmatisch, sondern pragmatisch.

Am liebsten hätte ich einen Ton-Mitschnitt gemacht, um die Fülle ihrer Informationen lange zu bewahren, und auch um in der Familie und im Freundes- und Bekanntenkreis das weiter zu geben, was ich hören durfte. So beispielsweise, dass ich quasi umgezogen bin ohne faktisch umzuziehen: Zum einen weil die klimatischen Verhältnisse sich ändern und zum andern weil ich jetzt weiß, dass ich im Schussenbecken wohne ????.

Der Abend wird wohl lange nachwirken und die eine oder andere Erkenntnis daraus sollte sich im Alltag umsetzen lassen.

Dafür ein ganz herzliches Dankeschön.

#688

Vortrag in Langenau

Eingetragen von

Gerstlauer Theo Langenau

Email

Datum

14.10.2019 | 21:46 Uhr


Lieber Role. Besser kann man das Thema Klimawandel nicht erklaeren. Gr. Theo

#687

Temperaturdaten September

Eingetragen von

Michael Fangmeyer

Email

Datum

11.10.2019 | 09:37 Uhr


guten tag herr roth,
ich lade bereits seit mehreren jahren ihre täglichen temperaturdaten herunter, um über die heizgradtage die betriebsweise meiner heizungsanlage zu verifizieren.
ich habe gegen ende september die temperaturdaten, die bis zum 22.9. vorlagen, heruntergeladen und stelle jetzt fest, dass die jetzt zur verfügung stehenden temperaturen seltsamerweise höher angegeben werden, so dass die durchschnittliche temperatur um 0,06K höher liegt. (s. anhang), als mit den alten werten (???).

können sie kurz erläutern, warum die daten für II und III 2 wochen später höher liegen?

#686

Wettervortrag in Stafflangen

Eingetragen von

Daniel Jenewein

Email

Datum

06.10.2019 | 11:23 Uhr


Lieber Roland,

der Obst- und Gartenbauverein Stafflangen dankt Dir nochmals herzlich für Deinen erstklassigen Vortrag über das Wetter am oberschwäbischen Himmel. Es war eine sehr informative wie unterhaltsame Reise durch die Wetterwelt - nicht zuletzt Deine Leidenschaft hat alle mächtig begeistert.

Viele Grüße aus Stafflangen

#685

Vortrag vom 22.07.19

Eingetragen von

Rosi Mayer

Email

Datum

24.07.2019 | 13:06 Uhr


Der Frauenbund Alttann lud Roland Roth zu einem Vortrag ein....und wir Teamfrauen waren sehr skeptisch anhand der Hitze ob jemand da kommt. ABER der Vortrag wurde sehr gut besucht....UND danach war uns auch klar warum: Mit einem Elan an informativen-unterhaltsamen Worten, diese vergnüglich und heiter verpackt...ein Genuss zum zuhören! Vielen Dank für den tollen Abend!!!Nochmals herzlichen Dank ...Frauenbund Alttann

#684

Bodensee Presseclub Friedrichshafen

Eingetragen von

Klaus Gräber

Email

Datum

19.07.2019 | 10:56 Uhr


Lieber Roland Roth,

die Mitglieder des Bodensee Presseclubs danken ganz herzlich für die freundliche Aufnahme im Garten der Wetterstation Süd, für die willkommenen kühlen Getränke und, natürlich first, für Ihren mitreissenden Vortrag frei unter dem oberschwäbischen Himmel mit freundlich bestellten, harmlosen cumulis- und cirrocumulus-Wolken, die friedlich über uns hinweg zogen. Ihr Vortrag war interessant, witzig und einmalig unterhaltend kurzweilig. Die Erklärung Ihrer Messgeräte und Ihre Arbeitsweise, wie man zu einer brauchbaren Wettervorhersage kommt, war äußerst lehrreich! Danke für die schönen Stunden in Bad Schussenried!

#683

Eintrag Tuttlingen fehlt

Eingetragen von

Frank Mattes

Email

Datum

04.07.2019 | 14:46 Uhr


Ist die Messstelle Tuttlingen nicht mehr dabei?

#682

Höchsttemperatur in Horgenzell am 26.6.19

Eingetragen von

Dr Attila Tuna

Email

Datum

27.06.2019 | 09:52 Uhr


Sehr geehrter Herr Roth,
Nach Höchsttemperaturwerten war eigentlich Horgenzell gestern der heißeste Ort in Deutschland , was aber bei ARD Wetterberichten und in denPrintmedien (s. Sch. Zeitung) nicht genannt wurde.
Wie kommt das?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Attila Tuna
Josef-Feger-Weg 8
88299 Leutkirch
atila26@icloud.com

#681

Wetterbericht

Eingetragen von

Peter Hummler

Email

Datum

13.06.2019 | 06:22 Uhr


Hallo Herr Roth

In ihrem heutigen Wetterbericht vom 13.06.19 schreiben sie :

"Es spricht vieles dafür, dass uns ein wechselhafter Sommer mit richtigen Hitzespitzen, aber auch mit vorübergehend deutlich kühleren, feuchten Wetterphasen bevorsteht. Schwer nachzuvollziehen, warum uns eine eigentlich sehr seriöse Wetterorganisation, wie der Deutsche Wetterdienst noch im April einen weiteren Dürresommer prophezeit hatte. "

Ja das frage ich mich schon lange wieso man immer jede Witterung zum Anlass nimmt um im Prinzip Negativnachrichten daraus zu machen und es noch mit noch schlimmeren Prognosen zu unterstreichen.

Am schlimmsten sind die Radiosender wie SWR 1 und die Medien im allgemeinen da man ja schon nach 3 Tagen normalen Sommerwetters ohne Regen den Teufel an die Wand malt und einem im Prinzip die Freude am Sommer mit Sonne und Wärme , auch mal mit einer Hitzewelle damit madig macht .. Die Zeitphasen in denen auf 12 Monaten gesehen eine sommerliche Witterung ist, sind kurz genug, da sollte man das doch auch mal genießen können ohne den Weltuntergang an die Wand zu malen.

Zum Glück mach das Wetter was es will und nicht was der Mensch mit seinen Computer berechneten Langzeitmodellen gerne hätte oder auch nicht hätte oder glaubt zu wissen wie das Wetter langfristig wird.

Ihre Wetterberichte sind die einzigen die ich richtig gut und vor allem nahezu immer stimmig finde und auch in einer schönen Art und Weise beschrieben ..... Danke dafür !

#680

"Im Zeichen des Klimawandels", Schelklingen den 16.05.2019

Eingetragen von

Barbara Berber

Email

Datum

20.05.2019 | 18:57 Uhr


Lieber Herr Roth!
Ein großartiger Vortrag, von einem Mann, der es einfach wissen muss!
Ich für meinen Teil, würde mir die Inhalte des Vortrags dennoch gerne auf zwei Abende verteilt wünschen, weil ich sicher bin, dass es zusätzlich zum Gesagten, noch wesentlich mehr zu den jeweiligen Punkten zu sagen gibt.
Nachdem Sie den Zuhörern am Ende des Vortrags mitteilten, dass es in Ihren Augen bereits 5 Minuten nach 12 sei, sprachen Sie mir leider aus dem Herzen.
Meine Frage an Sie: "Gehen Sie mit diesen wichtigen Themen auch an die Schulen?"
An diesem Abend waren lediglich zwei Schüler anwesend und in der Tat geht es genau um diese Generationen in erster Linie, wie Sie es ausführten! Diese Inhalte sollten m.E. als Standard an den Schulen eingeführt werden.

Alles in allem ist Ihr Vortrag ein ausgesprochen interessanter Vortrag, der noch stärker zum Nachdenken und Handeln anregt wie bisher.
Eine Freundin sagte beim Verlassen des Raumes sofort:
"Jetzt hab' ich gerade die Entscheidung getroffen. Ich fliege nicht nach Porto!"
Herzlichen Glückwunsch!!! Gut gemacht!

Ihnen und Ihren Mitarbeitern wünsche ich alles Gute und vielen Dank für den gelungenen Vortrag und Ihre wertvolle Arbeit. Bitte machen Sie weiter so!

Viele Grüße von B.Berber, aber auch im Namen meiner beiden Freundinnen, die ebenfalls Ihren Vortrag aufmerksam verfolgten!

#679

Vortrag in Schelklingen 16.05.19

Eingetragen von

Thomas Huber

Email

Datum

17.05.2019 | 21:08 Uhr


Der Vortrag vom Role ist sehr interessant gewest.
Kann ich wärmstens weiter empfehlen!

#678

Vortrag: Das Wetter am oberschwäbischen Himmel

Eingetragen von

Sascha Hugger - Musikverein Ebenweiler

Email

Datum

06.05.2019 | 09:23 Uhr


Lieber Role,
der Musikverein Ebenweiler möchte sich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für deinen Vortrag bedanken!
Es war sehr informativ,sehr unterhaltsam und wirklich sehr kurzweilig.
Kurzum, ein sehr gelungener Abend!
Herzliche Grüße,
Sascha vom / für den MV Ebenweiler

#677

Ostern

Eingetragen von

Alexander Eisele

Email

Datum

20.04.2019 | 15:43 Uhr


Wünsche euch schöne und ruhige Ostertage

Viele Grüße aus Ravensburg

#676

Loipe

Eingetragen von

Hans Manziruglo

Email

Datum

27.01.2019 | 11:07 Uhr


Es ist echt die schönste Loipe der Welt auf der Atzenberger Höhe. Respekt an die Leute, die sich im Hintergrund immer so fleißig darum kümmern. Hoffentlich gibt es diese Loipe noch viele Jahre!

#675

Danke

Eingetragen von

Kleehaupt

Email

Datum

09.01.2019 | 07:53 Uhr


Danke für Eure tolle Arbeit 2018 und alles Gute für 2019!

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

 
  treffpunkt & service
 
 besucherzahl
81.573.197
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 153 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 132 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
Do. 7.30 Uhr - Fr. 7.30 Uhr (MEZ)
1.Ehingen
Schillerstraße
0,8 l/m²
2.Wolpertswende
Aulendorfer Str. 17
0,5 l/m²
3.Ulm
Eberhardtstraße 75
0,5 l/m²
4.Grünkraut
Kirchweg
0,5 l/m²
5.Ulm-Eggingen
Dorfstraße 36
0,5 l/m²
6.Langenau
Narzissenweg 1
0,5 l/m²
7.Bad Schussenried
Konradstraße
0,4 l/m²
8.Bad Waldsee-Michelwinnanden
Michelberg 5
0,4 l/m²
9.Bachhagel
Meisenweg 3
0,3 l/m²
10.Ravensburg-Wernsreute
Wernsreute 25
0,2 l/m²
11.Winterlingen
Charlottenstraße
0,2 l/m²
12.Herbertingen
Drosselweg
0,2 l/m²
13.Unlingen
Prof.-Rieber-Str.
0,2 l/m²
14.Burgrieden
Im Stellwinkel
0,1 l/m²
15.Leutkirch
Unterer Auenweg 25
0,1 l/m²
16.Ehingen-Tiefenhülen
Sondernacherstraße
0,0 l/m²
17.Ummendorf
Tulpenweg
0,0 l/m²
18.Oberteuringen
Bibruck
0,0 l/m²
19.Schwendi
Kreuzweg
0,0 l/m²
20.Herbertingen
Hirschstrasse
0,0 l/m²
21.Pfaffenhofen-Kadeltshofen
Mühlbachstraße 4
0,0 l/m²
22.Biberach-Bergerhausen
Löcherstr.1
0,0 l/m²
23.Langenau
Wasserstr. 54-1
0,0 l/m²
24.Hohentengen-Völlkofen
Bergstraße
0,0 l/m²
25.Friedrichshafen-Kluftern
Immenstaader Straße
0,0 l/m²
26.Moosburg
Käserweg 5
0,0 l/m²

zugriffe:
insgesamt: 81.573.197
aktueller monat: 191.552
heute: 22.050
momentan online: 179
 
 
monatshöchstwert: 1.024.214
vorheriger monat: 1.024.214
gestern: 36.903
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried