Bodensee (Kressbronn): 18,9°C  -  Steegersee (Aulendorf): 18,1°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 18,1°C  
01.10.2023Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Adelberg480 m17:2622,88,8 (07:46)24,9 (16:16)0,0 l/m²47%1025,35,0 km/h (1 Bft) NO11,9 km/h (3 Bft) SO (14:46)
Aldingen654 m17:3122,85,3 (07:46)24,2 (16:26)0,0 l/m²49%1025,71,6 km/h (1 Bft) SO11,3 km/h (2 Bft) O (15:31)
Allmannsweiler625 m17:2923,57,1 (07:50)23,9 (16:26)0,2 l/m²51%1024,00,0 km/h (0 Bft) S11,2 km/h (2 Bft) W (14:27)
Allmendingen541 m17:3023,96,4 (07:45)24,7 (15:40)0,0 l/m²46%1024,09,7 km/h (2 Bft) SW14,5 km/h (3 Bft) S (12:45)
Altshausen574 m17:3022,77,0 (06:51)23,1 (14:17)0,2 l/m²44%1022,63,2 km/h (1 Bft) O9,7 km/h (2 Bft) O (11:59)
Amstetten-Reutti663 m15:5523,67,6 (07:05)23,8 (15:35)0,0 l/m²52%1025,112,9 km/h (3 Bft) O-SO17,7 km/h (3 Bft) O (15:35)
Amtzell564 m17:2821,96,7 (07:15)23,4 (16:31)0,0 l/m²62%1026,36,5 km/h (2 Bft) N-NO11,3 km/h (2 Bft) W-SW (12:15)
Aulendorf570 m17:3022,17,2 (07:34)23,2 (15:22)0,0 l/m²52%1023,64,8 km/h (1 Bft) NO11,3 km/h (2 Bft) O-NO (13:31)
Aulendorf, Steeger See548 m17:2922,65,8 (07:25)23,7 (15:30)0,0 l/m²51%1024,50,0 km/h (0 Bft) NW7,9 km/h (2 Bft) O (13:35)
Bachhagel489 m17:3021,84,6 (06:59)22,9 (16:08)0,0 l/m²55%1028,46,5 km/h (2 Bft) S-SW11,2 km/h (2 Bft) S (14:43)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m17:3122,96,3 (07:35)23,4 (15:39)0,0 l/m²45%1024,21,4 km/h (1 Bft) W-SW9,7 km/h (2 Bft) W (15:26)
Bad Krozingen233 m17:3025,39,0 (08:05)25,8 (16:15)0,0 l/m²53%1024,15,2 km/h (1 Bft) NO12,1 km/h (3 Bft) W (14:10)
Bad Krozingen-Hausen199 m17:3025,18,1 (07:15)26,6 (17:05)0,0 l/m²54%1023,55,5 km/h (1 Bft) N-NO9,1 km/h (2 Bft) NO (17:25)
Bad Krozingen-Schlatt214 m17:2925,18,6 (05:46)26,0 (16:19)0,0 l/m²0%1024,35,4 km/h (1 Bft) W18,4 km/h (3 Bft) O (14:04)
Bad Krozingen-Tunsel229 m17:3025,16,9 (07:50)25,3 (16:00)0,0 l/m²56%1023,77,7 km/h (2 Bft) NO17,2 km/h (3 Bft) NO (12:55)
Bad Saulgau595 m17:2923,07,0 (07:51)24,2 (15:09)0,0 l/m²53%1022,80,0 km/h (0 Bft) S-SO0,0 km/h (0 Bft) N (17:28)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m17:2822,35,1 (07:36)23,1 (16:27)0,0 l/m²63%1025,54,7 km/h (1 Bft) O-NO11,3 km/h (2 Bft) S-SO (15:10)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m17:3023,69,0 (06:28)23,8 (16:21)0,0 l/m²54%1027,06,5 km/h (2 Bft) S14,5 km/h (3 Bft) S (13:36)
Bad Schussenried572 m17:3022,47,4 (07:25)24,4 (16:05)0,0 l/m²49%1022,53,2 km/h (1 Bft) SW11,3 km/h (2 Bft) O-SO (12:50)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m17:2721,96,9 (08:00)22,9 (16:14)0,0 l/m²51%1025,31,4 km/h (1 Bft) W11,2 km/h (2 Bft) N (14:11)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m17:3023,88,8 (07:43)24,6 (15:56)0,0 l/m²39%1025,23,2 km/h (1 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) O-SO (15:21)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m17:2722,25,8 (07:57)23,5 (16:30)0,0 l/m²48%1024,91,6 km/h (1 Bft) N8,0 km/h (2 Bft) N-NO (15:04)
Bad Wurzach-Seibranz737 m17:2920,25,9 (06:28)21,3 (16:42)0,0 l/m²68%1025,10,0 km/h (0 Bft) O-NO13,0 km/h (3 Bft) W (10:51)
Badenweiler350 m17:2823,710,7 (07:16)23,7 (17:14)0,0 l/m²58%1023,810,7 km/h (2 Bft) O16,2 km/h (3 Bft) O (11:06)
Baindt462 m17:3023,27,9 (07:53)23,8 (16:41)0,2 l/m²60%1025,23,2 km/h (1 Bft) W-NW11,3 km/h (2 Bft) NW (16:46)
Bergatreute615 m17:3024,18,3 (07:15)24,3 (16:10)0,0 l/m²53%975,30,0 km/h (0 Bft) W-SW8,0 km/h (2 Bft) W-SW (16:30)
Biberach (Riss), Boehringer533 m18:4023,68,0 (08:50)24,1 (18:20)0,1 l/m²40%1026,74,0 km/h (1 Bft) W-NW15,8 km/h (3 Bft) W-SW (15:40)
Biberach (Riss), Hölzle600 m17:2723,37,4 (07:51)25,6 (16:27)0,0 l/m²45%1026,18,0 km/h (2 Bft) S13,0 km/h (3 Bft) SO (14:23)
Biberach (Riss), Realschule553 m17:3024,07,5 (08:00)25,6 (16:05)0,2 l/m²47%1025,26,4 km/h (2 Bft) S14,5 km/h (3 Bft) W (13:45)
Biberach (Riss), Wolfental547 m17:2819,35,2 (07:46)22,4 (15:50)0,0 l/m²62%1026,51,8 km/h (1 Bft) O10,1 km/h (2 Bft) O-NO (14:44)
Biberach-Mettenberg562 m17:2922,87,4 (07:55)24,5 (16:42)0,2 l/m²48%1021,33,2 km/h (1 Bft) O-SO11,3 km/h (2 Bft) NW (13:14)
Biberach-Rißegg585 m17:2822,66,7 (07:05)22,8 (17:16)0,0 l/m²49%1025,73,2 km/h (1 Bft) SW11,2 km/h (2 Bft) SO (11:03)
Biberach-Stafflangen594 m17:2722,26,4 (08:00)23,7 (15:44)0,0 l/m²43%1028,85,0 km/h (1 Bft) O-NO13,7 km/h (3 Bft) S-SW (13:38)
Burgrieden523 m17:3022,67,0 (07:45)22,9 (15:15)0,0 l/m²51%1024,10,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) W-NW (00:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m17:2522,36,2 (07:30)23,5 (15:30)0,2 l/m²58%1024,73,2 km/h (1 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) W-SW (13:30)
Donauwörth411 m17:2722,27,4 (06:48)23,2 (15:09)0,0 l/m²46%1023,96,8 km/h (2 Bft) O-SO15,5 km/h (3 Bft) SW (15:08)
Dunningen666 m17:2723,06,6 (08:02)25,3 (15:20)0,0 l/m²45%1025,04,7 km/h (1 Bft) S14,4 km/h (3 Bft) S-SO (12:59)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m17:3223,16,4 (07:50)23,6 (16:34)0,0 l/m²50%1026,43,2 km/h (1 Bft) W-NW9,7 km/h (2 Bft) N-NW (15:56)
Ebersbach579 m17:3023,86,4 (07:40)24,7 (16:50)0,2 l/m²52%1025,10,0 km/h (0 Bft) N-NO1,6 km/h (1 Bft) N-NW (11:00)
Ebersbach-Boos605 m17:3022,57,0 (07:40)23,9 (16:10)0,2 l/m²54%1024,80,0 km/h (0 Bft) O0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Ebersbach-Menzenweiler661 m17:3022,610,2 (05:55)24,2 (16:10)0,0 l/m²51%1024,78,0 km/h (2 Bft) O12,9 km/h (3 Bft) O-NO (00:00)
Ehingen535 m17:3023,76,7 (07:55)24,3 (15:25)0,0 l/m²50%1023,90,0 km/h (0 Bft) SO11,1 km/h (2 Bft) SO (14:40)
Ehingen-Tiefenhülen756 m17:2921,08,7 (04:56)22,7 (15:44)0,0 l/m²48%0,06,1 km/h (2 Bft) S16,6 km/h (3 Bft) N (14:10)
Erolzheim555 m17:2823,37,2 (07:31)23,8 (15:47)0,0 l/m²50%1025,11,4 km/h (1 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) S (14:48)
Erolzheim-Edelbeuren567 m17:2821,36,0 (07:48)22,9 (17:09)0,0 l/m²65%1025,84,7 km/h (1 Bft) S11,2 km/h (2 Bft) S-SO (13:35)
Ertingen569 m17:3021,57,1 (08:10)22,4 (16:15)0,0 l/m²44%1023,40,0 km/h (0 Bft) O8,0 km/h (2 Bft) S-SO (13:35)
Friedrichshafen405 m17:3022,011,0 (06:10)22,4 (16:25)0,0 l/m²71%1024,73,2 km/h (1 Bft) N-NO14,5 km/h (3 Bft) O-NO (13:15)
Günzburg443 m17:3023,48,3 (07:50)23,4 (16:10)0,0 l/m²47%1022,20,0 km/h (0 Bft) SO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m17:2822,36,0 (05:08)22,6 (15:44)0,0 l/m²54%1026,63,2 km/h (1 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) NW (15:34)
Herbertingen580 m17:3122,66,3 (07:43)23,1 (16:35)0,0 l/m²49%1025,03,2 km/h (1 Bft) O9,7 km/h (2 Bft) S-SW (14:40)
Herbertingen-Marbach576 m17:2921,95,4 (07:47)25,5 (15:33)0,0 l/m²50%1025,23,2 km/h (1 Bft) O11,3 km/h (2 Bft) O (15:15)
Herretshofen607 m16:3023,17,8 (06:15)25,2 (15:45)0,0 l/m²51%1024,00,0 km/h (0 Bft) NW11,3 km/h (2 Bft) W (12:10)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m17:2920,711,6 (02:41)21,1 (17:15)0,0 l/m²66%1021,96,9 km/h (2 Bft) SO23,0 km/h (4 Bft) W (09:21)
Hochdorf-Appendorf537 m17:3120,25,6 (05:18)23,1 (15:56)0,2 l/m²50%1023,40,0 km/h (0 Bft) W-SW8,6 km/h (2 Bft) S-SO (13:36)
Hochdorf-Busenberg660 m17:3121,98,2 (06:04)22,5 (15:37)0,0 l/m²58%1025,74,7 km/h (1 Bft) N-NO14,4 km/h (3 Bft) NO (12:58)
Höchsten802 m17:2820,412,9 (07:46)21,8 (16:22)0,0 l/m²61%1021,97,9 km/h (2 Bft) N14,5 km/h (3 Bft) NO (11:39)
Hohenfels654 m17:0022,57,1 (08:00)24,2 (17:00)0,0 l/m²61%0,00,2 km/h (0 Bft) N0,6 km/h (0 Bft) N (11:00)
Horgenzell618 m17:3024,210,0 (06:20)25,2 (16:10)0,0 l/m²46%1024,56,4 km/h (2 Bft) N11,3 km/h (2 Bft) SO (13:40)
Hoßkirch632 m17:3021,86,2 (07:10)23,3 (16:00)0,0 l/m²59%1023,43,2 km/h (1 Bft) N9,7 km/h (2 Bft) N (13:50)
Hüfingen682 m17:2722,15,4 (08:21)23,4 (16:09)0,0 l/m²54%1021,07,9 km/h (2 Bft) O-SO13,0 km/h (3 Bft) O-SO (15:29)
Immendingen750 m17:3123,36,8 (07:57)23,4 (17:04)0,0 l/m²51%1030,69,7 km/h (2 Bft) S-SO17,6 km/h (3 Bft) S (14:55)
Isny, Am Dreifingerbach695 m17:3021,77,8 (08:10)23,1 (16:30)0,0 l/m²60%1023,96,4 km/h (2 Bft) NO12,9 km/h (3 Bft) O-NO (12:25)
Kappel-Grafenhausen163 m17:2723,48,2 (08:02)24,5 (14:35)0,0 l/m²59%1023,91,8 km/h (1 Bft) N-NW6,8 km/h (2 Bft) N (16:52)
Kirchdorf an der Iller551 m17:2821,97,2 (07:22)22,4 (17:00)0,0 l/m²61%1025,91,4 km/h (1 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) N (15:56)
Kißlegg-Staibshof709 m17:3022,411,1 (06:10)24,4 (16:10)0,0 l/m²57%1024,30,0 km/h (0 Bft) O-SO14,5 km/h (3 Bft) W-SW (12:00)
Krauchenwies618 m17:2922,66,1 (08:02)23,4 (15:51)0,0 l/m²53%1024,01,4 km/h (1 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) S-SO (15:10)
Kressbronn398 m17:3020,710,4 (06:04)21,0 (16:18)0,0 l/m²78%1023,80,0 km/h (0 Bft) S12,9 km/h (3 Bft) S (12:36)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m17:2919,68,8 (06:33)20,8 (15:02)0,2 l/m²30%1025,30,0 km/h (0 Bft) N6,8 km/h (2 Bft) NW (15:31)
Laupheim500 m17:3024,38,2 (07:35)24,6 (16:20)0,0 l/m²46%1023,30,0 km/h (0 Bft) W14,5 km/h (3 Bft) W-NW (14:10)
Leutkirch-Heggelbach670 m17:3022,37,9 (07:10)24,5 (15:30)0,2 l/m²49%1023,40,0 km/h (0 Bft) NW8,0 km/h (2 Bft) W (13:05)
Lindau-Insel420 m17:3021,411,6 (07:30)21,7 (16:40)0,0 l/m²66%1023,70,0 km/h (0 Bft) W12,9 km/h (3 Bft) W (12:15)
Maierhöfen im Allgäu733 m17:3023,06,6 (07:15)24,8 (16:10)0,0 l/m²57%1024,40,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m17:3022,28,4 (07:45)22,8 (16:50)0,0 l/m²59%1025,310,2 km/h (2 Bft) W18,8 km/h (3 Bft) SW (13:45)
Maselheim543 m17:2824,56,5 (07:37)24,6 (17:26)0,2 l/m²47%1024,10,0 km/h (0 Bft) N9,7 km/h (2 Bft) N-NO (14:48)
Mietingen-Baltringen528 m17:3025,37,5 (07:45)25,3 (16:45)0,0 l/m²49%1025,53,2 km/h (1 Bft) NO9,7 km/h (2 Bft) SW (13:25)
Mindelheim604 m17:3021,17,6 (07:10)23,5 (15:40)0,0 l/m²62%1025,64,8 km/h (1 Bft) W-NW11,3 km/h (2 Bft) W-NW (13:00)
Mittelbiberach577 m17:3022,06,5 (07:13)23,7 (16:10)0,2 l/m²52%1025,20,0 km/h (0 Bft) NW12,8 km/h (3 Bft) S (14:39)
Mittelbiberach-Reute554 m17:2921,85,6 (07:34)24,8 (14:37)0,0 l/m²56%1024,60,0 km/h (0 Bft) O0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Müllheim, Industriegebiet230 m17:2924,48,6 (07:50)24,5 (17:25)0,0 l/m²52%1023,39,4 km/h (2 Bft) NW13,0 km/h (3 Bft) S (11:03)
Müllheim, Segelflugplatz290 m17:2923,910,3 (07:06)24,4 (16:06)0,0 l/m²55%1023,05,4 km/h (1 Bft) NO14,8 km/h (3 Bft) S (13:25)
Neresheim552 m17:0023,17,9 (09:34)23,1 (17:00)0,0 l/m²42%1025,74,0 km/h (1 Bft) S-SW10,8 km/h (2 Bft) O-SO (15:00)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m17:3020,311,5 (08:06)20,5 (15:59)0,0 l/m²63%1024,03,8 km/h (1 Bft) SW10,8 km/h (2 Bft) NO (11:37)
Neukirch570 m17:3023,89,9 (07:15)24,3 (15:10)0,0 l/m²59%1024,00,0 km/h (0 Bft) N-NW14,5 km/h (3 Bft) S-SW (10:35)
Oberstadion513 m17:3021,84,7 (07:41)22,3 (16:44)0,0 l/m²56%1025,73,2 km/h (1 Bft) O-NO13,0 km/h (3 Bft) SO (13:15)
Ochsenhausen, Birkenstraße583 m17:3124,97,1 (07:42)24,9 (17:30)0,0 l/m²57%1025,8- (0 Bft) N- (0 Bft) N (-)
Ochsenhausen, Unt. Wiesen575 m17:3023,76,9 (07:25)24,9 (15:05)0,0 l/m²58%1025,73,2 km/h (1 Bft) O12,9 km/h (3 Bft) N (12:20)
Opfenbach-Göritz561 m17:3124,28,3 (07:07)24,7 (16:55)0,2 l/m²54%1022,00,0 km/h (0 Bft) NW0,0 km/h (0 Bft) N (17:30)
Ostrach619 m17:3022,86,0 (07:35)24,1 (16:20)0,0 l/m²57%1022,01,6 km/h (1 Bft) N-NW8,0 km/h (2 Bft) NW (13:25)
Peißenberg590 m17:2721,97,3 (07:43)23,2 (15:43)0,0 l/m²65%1023,22,5 km/h (1 Bft) NW11,2 km/h (2 Bft) S (12:35)
Ravensburg, Goethestraße428 m17:2723,99,8 (07:06)24,8 (16:04)0,0 l/m²55%1023,20,0 km/h (0 Bft) N-NW1,6 km/h (1 Bft) W-NW (15:58)
Ravensburg, Marktstraße463 m17:2822,99,3 (07:10)24,2 (16:16)0,0 l/m²55%1025,24,7 km/h (1 Bft) W13,0 km/h (3 Bft) O (13:53)
Ravensburg-Oberzell422 m17:2923,49,8 (06:56)23,8 (16:49)0,2 l/m²53%1024,76,5 km/h (2 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) S-SO (17:08)
Ravensburg-Torkenweiler455 m17:2924,78,8 (07:15)24,9 (17:00)0,0 l/m²52%1024,73,2 km/h (1 Bft) N-NO7,9 km/h (2 Bft) N-NO (10:45)
Ravensburg-Weißenau426 m17:2923,69,5 (07:09)24,2 (15:58)0,0 l/m²59%1024,44,7 km/h (1 Bft) NW8,0 km/h (2 Bft) N-NW (17:03)
Ravensburg-Wernsreute511 m17:3022,38,2 (07:15)23,4 (15:50)0,0 l/m²61%1025,66,4 km/h (2 Bft) N12,9 km/h (3 Bft) O (11:55)
Reichenbach an der Fils343 m17:2523,97,4 (07:50)25,2 (14:45)0,0 l/m²39%1025,56,4 km/h (2 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) N-NW (14:35)
Riedlingen530 m17:3023,86,7 (08:00)24,7 (16:45)0,2 l/m²51%1024,20,0 km/h (0 Bft) W0,0 km/h (0 Bft) S (00:00)
Rißtissen489 m17:2524,98,2 (07:15)25,0 (17:15)0,0 l/m²46%1021,50,0 km/h (0 Bft) SW4,8 km/h (1 Bft) O-SO (11:55)
Rottweil-Hausen681 m17:2721,86,6 (07:27)23,6 (16:34)0,0 l/m²54%1025,23,2 km/h (1 Bft) O11,2 km/h (2 Bft) SW (14:38)
Sauldorf-Boll655 m17:3121,66,1 (07:48)22,3 (16:40)0,0 l/m²52%1024,64,7 km/h (1 Bft) S-SO13,0 km/h (3 Bft) N-NW (01:46)
Schemmerhofen520 m17:2922,87,3 (08:10)24,1 (15:18)0,2 l/m²52%1023,40,0 km/h (0 Bft) O3,2 km/h (1 Bft) W-SW (15:26)
Schwendi546 m17:3122,76,3 (07:58)23,5 (15:53)0,0 l/m²52%1024,24,7 km/h (1 Bft) S11,3 km/h (2 Bft) W-NW (14:44)
Schwörstadt304 m17:3124,38,6 (07:52)25,3 (16:03)0,0 l/m²54%1024,33,2 km/h (1 Bft) O14,5 km/h (3 Bft) W-NW (14:26)
Silbertal im Montafon (AT)884 m17:3116,58,4 (07:07)19,4 (15:27)0,0 l/m²67%1027,30,0 km/h (0 Bft) O-NO1,8 km/h (1 Bft) O-NO (15:49)
Tettnang466 m17:3023,611,2 (05:43)23,9 (17:17)0,0 l/m²68%1023,36,5 km/h (2 Bft) W-SW14,5 km/h (3 Bft) W-SW (14:35)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m17:3021,710,5 (06:30)22,0 (16:06)0,0 l/m²75%1023,03,2 km/h (1 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) SO (10:22)
Trossingen (Realschule)718 m17:3223,17,7 (07:56)24,0 (16:55)0,0 l/m²47%1025,26,5 km/h (2 Bft) N11,3 km/h (2 Bft) W (14:43)
Tuttlingen648 m17:2923,27,6 (07:45)25,8 (14:21)0,0 l/m²55%1024,50,0 km/h (0 Bft) S10,8 km/h (2 Bft) N (14:23)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m17:2523,06,3 (08:36)24,0 (16:25)0,0 l/m²52%1025,111,2 km/h (2 Bft) SO16,2 km/h (3 Bft) O-SO (15:15)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m17:3021,86,3 (07:40)23,7 (13:50)0,0 l/m²63%1024,30,0 km/h (0 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) W-SW (15:00)
Ummendorf547 m17:3022,46,4 (07:35)23,2 (16:35)0,2 l/m²49%1025,70,0 km/h (0 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) S-SW (13:45)
Ummendorf-Fischbach558 m17:2723,06,5 (08:00)24,3 (15:49)0,0 l/m²48%1025,50,0 km/h (0 Bft) W-NW8,0 km/h (2 Bft) N-NW (14:42)
Waldburg, Truchsessenweg707 m17:3023,29,4 (07:20)23,9 (16:35)0,0 l/m²60%1023,60,0 km/h (0 Bft) NW8,0 km/h (2 Bft) SO (09:55)
Waldburg-Blaser666 m17:2920,710,0 (06:30)21,7 (16:24)0,0 l/m²62%1023,76,5 km/h (2 Bft) NO14,5 km/h (3 Bft) N (11:05)
Waltenhofen im Allgäu720 m17:2021,88,8 (07:20)23,5 (15:10)0,2 l/m²71%1023,60,0 km/h (0 Bft) O11,3 km/h (2 Bft) O (14:05)
Wangen, Südring548 m17:2923,49,5 (07:57)24,7 (15:49)0,0 l/m²50%1023,40,0 km/h (0 Bft) N-NO6,5 km/h (2 Bft) NO (05:15)
Wangen-Leupolz612 m17:3121,96,6 (07:31)22,9 (16:12)0,0 l/m²57%1025,64,7 km/h (1 Bft) O-NO11,3 km/h (2 Bft) SW (11:58)
Warthausen-Birkenhard581 m17:2721,87,8 (07:14)23,4 (16:28)0,0 l/m²46%1022,15,0 km/h (1 Bft) S-SW10,1 km/h (2 Bft) SW (14:21)
Weingarten500 m17:3023,38,5 (07:20)24,3 (16:20)0,0 l/m²52%1024,03,2 km/h (1 Bft) O-NO11,3 km/h (2 Bft) SW (14:30)
Winterlingen785 m17:3022,35,2 (06:15)23,1 (15:30)0,6 l/m²50%1020,12,2 km/h (1 Bft) SO5,0 km/h (1 Bft) O-SO (13:10)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m17:3021,37,6 (07:40)24,4 (14:30)0,0 l/m²54%1024,01,6 km/h (1 Bft) SO8,0 km/h (2 Bft) N (17:10)
 
Siebenschläfertag - richtungweisend für den Hochsommer?
So wie das Wetter am 27. Juni, dem Siebenschläfertag ist, so soll es auch im Wesentlichen den Hochsommer hindurch sein. "Wenn es an Siebenschläfer regnet, ist man sieben Wochen mit Regen gesegnet" oder "Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag", lauten die wohl bekanntesten Wettersprüche zu diesem richtungweisenden Lostag im bäuerlichen Jahreskalender. Die Erfahrung zeigt, dass tatsächlich häufig um den 27. Juni herum die Weichen für den Sommer gestellt werden. Allerdings ist dabei nicht nur das Wetter am Siebenschläfertag entscheidend, sondern die Witterung zwischen dem 24. Juni und dem 10. Juli. Herrscht in diesem Zeitraum zumeist feucht-kühles Westwindwetter, dann folgt mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit ein mieser Sommer. Überwiegt dagegen Hochdruckeinfluss, dann stellt sich bis in den September hinein wiederholt trocken-warmes Schönwetter ein.

Bauernregeln - besser als der Computer?
Für die einen sind die Bauernregeln zuverlässiger als jede computergestützte Wetteranalyse, andere lehnen sie kategorisch ab und nennen sie überlieferte Relikte aus der Zeit des Aberglaubens. Bäuerliche Wettersprüche, die sich auf Großwetterlagen beziehen, die ganz Mitteleuropa betreffen, sind jedoch durchaus zuverlässig, wenn auch manchmal widersprüchlich. Schon vor Jahrhunderten haben die Bauern, neben den Mönchen die ersten Wetterbeobachter, erkannt, dass sich zu bestimmten Zeiten jährlich wiederkehrende Wetterlagen einstellen und daraus Witterungsregelfälle abgeleitet. So droht beispielsweise im Juni mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kälterückfall, die sprichwörtliche 'Schafskälte'. Sie spiegelt sich, ebenso wie die anderen bekannten Witterungsregelfälle wie Eisheilige, Hundstage, Altweibersommer, Weihnachtstauwetter, in den so genannten 'Lostagen' wider, die als Merktage für bestimmte Wetterentwicklungen anzusehen sind. Aber auch hier gilt, nicht das Kalenderdatum ist entscheidend, sondern der Zeitraum um diesen Lostag herum. So können die Eisheiligen ohne weiteres bereits Anfang Mai oder erst zum Monatsende hin auftreten.
Ganz anders verhält es sich mit den bäuerlichen Wetterweisheiten, die vor Ort entstanden sind. Diese Merkregeln beziehen sich auf lokale oder regionale Besonderheiten, die, in Reimform gebracht, zunächst mündlich überliefert und später, wahllos gesammelt, in Büchern veröffentlicht wurden. Dabei lässt sich heute kaum mehr nachvollziehen, wo sie entstanden sind. Diese Bauernregeln sind aber nur für die Region zutreffend, aus der sie stammen.

Gregorianische Kalenderreform
Mit der Datierung der bäuerlichen Wettersprüche ist es ohnehin so eine Sache, denn durch den Gregorianischen Kalender, der 1582 den bis dahin gültigen Julianischen Kalender abgelöst hat, verschieben sich auch die Lostage der Bauernregeln, die vor dieser Reform entstanden sind, um elf Tage.

Hundertjähriger Kalender - Aberglaube und Faszination
Mehr noch als an den Bauernregeln scheiden sich am 100-jährigen Kalender die Geister. Die einen schwören auf ihn, für die anderen ist er schlichtweg Humbug. Herausgeber dieses Kalenders ist ein geschäftstüchtiger Apotheker und Kaufmann aus Nürnberg. Er stützte sich dabei auf wetterkundliche Aufzeichnungen eines fränkischen Abtes, namens Mauritius Knauer, der im 17. Jahrhundert in einem Kloster bei Bamberg gelebt hat. Jedem der sieben damals bekannten Planeten (Merkur, Mond, Saturn, Jupiter, Mars, Sonne und Venus) wies er eine eigene spezifische Witterung zu. In der Annahme, dass sich das Wetter alle sieben Jahre wiederhole, schrieb er mit bescheidenen Mitteln sieben Jahre lang das Wettergeschehen im Frankenland auf. Heute weiß man aber, dass es noch weitere Planeten gibt: Uranus, Neptun und Pluto. Als der findige Kaufmann diese Unterlagen in die Hand bekam, witterte er das Geschäft seines Lebens. Diese Wetterbeobachtungen sind für die Ewigkeit bestimmt, dachte er sich und erweiterte die sieben Jahre Wetteraufzeichnungen zu einem 100-jährigen Kalender. Beim Druck wurden ganze Seiten verwechselt, Texte verschoben und willkürlich geändert. Trotzdem findet der 'Hundertjährige' heute, übersetzt in beinahe alle Sprachen der Welt, in Japan und Nordamerika genauso überzeugte Anhänger wie im Alpenraum oder im Zentralmassiv. Letztendlich bringt er es aber lediglich auf eine Treffsicherheit von etwas mehr als 50 Prozent. Da sind die Wettervorhersagen der viel gescholtenen Meteorologen doch allemal genauer.

 
 statistiken
| messwerte
| wetterbeobachtungspunkte
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 140 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 139 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
Sa. 8.30 Uhr - So. 8.30 Uhr (MESZ)
1.Gutenzell-Hürbel
Bei der Sägmühle 1
0,0 l/m²
 
  treffpunkt & service
Pegel Konstanz - www.bodensee.net

zugriffe:
insgesamt: 68.471.750
aktueller monat: 3.716
heute: 3.716
momentan online: 28
 
 
monatshöchstwert: 830.062
vorheriger monat: 453.589
gestern: 12.148
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried