Bodensee (Kressbronn): 16,1°C  -  Steegersee (Aulendorf): 14,8°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 12,6°C  
03.10.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m00:005,0- (-)5,0 (01:00)0,0 l/m²85%1024,99,7 km/h (2 Bft) NO6,5 km/h (2 Bft) N-NO (00:00)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m00:014,6- (-)4,7 (01:00)0,0 l/m²85%1026,613,0 km/h (3 Bft) O-NO13,0 km/h (3 Bft) NO (01:00)
Bad Wurzach-Seibranz737 m00:002,7- (-)2,7 (01:00)0,0 l/m²89%1025,99,7 km/h (2 Bft) O-NO4,7 km/h (1 Bft) N-NO (01:00)
Biberach (Riss), Boehringer533 m01:304,84,7 (01:30)6,3 (00:00)0,0 l/m²89%1026,40,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:30)
Biberach (Riss), Hölzle600 m00:004,4- (-)4,4 (01:00)0,0 l/m²87%1027,913,0 km/h (3 Bft) NW9,7 km/h (2 Bft) NW (00:00)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m00:005,7- (-)5,7 (01:00)0,0 l/m²75%1027,416,2 km/h (3 Bft) NO16,2 km/h (3 Bft) NO (01:00)
Ebersbach-Boos605 m00:005,6- (-)5,6 (01:00)0,0 l/m²85%1025,80,0 km/h (0 Bft) O-NO0,0 km/h (0 Bft) O-NO (00:00)
Hochdorf-Appendorf537 m00:003,4- (-)3,5 (01:00)0,0 l/m²92%1024,18,6 km/h (2 Bft) N8,6 km/h (2 Bft) N-NO (00:00)
Kappel-Grafenhausen163 m00:005,9- (-)5,9 (01:00)0,0 l/m²88%1024,30,0 km/h (0 Bft) NO0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kisslegg-Staibshof709 m00:004,64,6 (00:00)4,6 (00:00)0,0 l/m²85%1025,50,0 km/h (0 Bft) O-NO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m00:004,0- (-)4,0 (01:00)0,0 l/m²90%1025,24,7 km/h (1 Bft) N-NO3,2 km/h (1 Bft) N (01:00)
Mittelbiberach577 m00:003,43,4 (00:00)3,5 (00:00)0,2 l/m²86%1026,71,6 km/h (1 Bft) NO3,2 km/h (1 Bft) NO (00:00)
Ostrach619 m00:003,53,7 (00:00)3,7 (00:00)0,0 l/m²88%1023,80,0 km/h (0 Bft) NO0,0 km/h (0 Bft) NO (00:00)
Ravensburg-Oberzell422 m00:006,1- (-)6,1 (01:00)0,0 l/m²81%1025,74,7 km/h (1 Bft) NO3,2 km/h (1 Bft) N (01:00)
Reinstetten559 m00:003,1- (-)3,1 (01:00)0,0 l/m²88%1026,80,0 km/h (0 Bft) NO0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Rottweil-Hausen681 m00:003,7- (-)3,7 (01:00)0,0 l/m²86%1026,60,0 km/h (0 Bft) W-NW0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Schwörstadt304 m00:006,1- (-)6,1 (01:00)0,0 l/m²90%1024,63,2 km/h (1 Bft) O3,2 km/h (1 Bft) O (00:00)
Trossingen (Realschule)718 m00:015,9- (-)6,0 (01:00)0,0 l/m²77%1026,316,2 km/h (3 Bft) O-NO16,2 km/h (3 Bft) NO (01:00)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m00:003,3- (-)3,3 (01:00)0,0 l/m²88%1026,93,2 km/h (1 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Waldburg, Truchsessenweg707 m00:004,9- (-)4,9 (01:00)0,0 l/m²82%1024,31,4 km/h (1 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Winterlingen785 m00:002,62,6 (00:00)2,6 (00:00)0,0 l/m²88%1025,30,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)

Werbung
niederschlagsdatenbank | info | login - erfassung

Sollten Sie Interesse haben, an der Niederschlagsdatenbank teilzunehmen, finden Sie > hier < weitere Informationen.

Niederschlagsdaten der Station Bad Waldsee-Haisterkirch - Zur Spitzenkapelle 1

Josef Zell

Niederschlagsstation aufgenommen ins Stationsnetz der Wetterwarte Süd am 01.03.2009
Monat: .
Anmerkung:0,0 = nicht messbarer Niederschlag
 -  = kein Niederschlag

Stationsdaten

Höhe

640 m

Lage

Auf Google Maps ansehen

Beschreibung

Zwei für die Region ungewöhnlich massive Gewitterregen mit Überschwemmungen erheblichen Ausmaßes binnen weniger Jahre um die Jahrtausendwende lieferten die Idee zum Aufstellen einer Wetterstation. Die Station liegt nur unweit vom Ortskern (Kirche, Rathaus / Klostergebäude). Auf Grund einer Weststaulage am Fuße des Haidgauer Berges (754 m Grabener Höhe / Aussichtspunkt Alpen bis Bussen) registriere ich an meiner Hobbystation in der Regel mehr Niederschlag als die offizielle Wetterstation im etwa 15 km westlicher liegenden Bad Schussenried. Die Windrichtung wird oft durch den Höhenzug lokal verändert. (Ostwinde hier oft aus Nord) Die Daten werden im 12-Minuten Turnus erfasst. Die Mindestmenge zur Registrierung beträgt 0,3l/qm. Es handelt sich um einen selbstentleerenden Wippenmesser. Der Regenmesser ist Solarbetrieben und ohne Heizung. Auf Grund dessen sind die Niederschlagsmengen bei Schneefall in der Regel nahezu NULL. Bei Tauwetter jedoch werden die fehlenden Mengen ausgeglichen. Die Werte sind also im Winter mit diesem Hintergrundwissen zu interpretieren!!!



Der bereits in einer Urkunde des Klosters St. Gallen aus dem Jahre 805 erstmals erwähnte Ort ist das Hauptort des etwa 1400 Einwohner zählenden Haistergaus. Etwa 4 km südlich von Haisterkirch und etwa 60 m höher gelegen ist bei der "Schanze" der Übergang in das "Wurzacher Becken". Im Norden läuft das Tal sanft zum Rißtal hin aus. Gut 1 km westlich (Richtung Bad Waldsee) wird das Tal durch eine Eiszeitmoräne begrenzt. Diese ist zugleich die Europäische Wasserscheide Rhein / Donau. Das Wasser der zahlreichen Quellen des im Osten angrenzenden Haidgauer Höhenzuges (Entfernung ca. 1.5 km, Höhe gut 100 m über dem Ort) fließt in den Haisterbach, von da in die Umlach. Diese in die Riß und schließlich in die Donau. Landwirtschaftliche Nutzfläche sowie mehrere Ortschaften und Weiler prägen das Tal. Einen Besuch wert sind insbesonders die Pfarrkirche, das Klostergebäude (beinhaltet unter anderem eine der schönsten Grundschulen des Landes sowie das Rathaus) und die Wallfahrtskapelle St. Sebastian. Auch das nur 2 km entfernte Naherholungsgebiet "Tannenbühl" mit Kletterpark, Spielplatz und zahlreichen Wildgehegen sowie Lehrpfaden ist ein das gesamte Jahr über beliebtes Ausflugsziel.
< November 2023Januar 2024 >

Dezember 2023

TagNiederschlagBemerkungNiederschlag kumuliert
01.52,0
-0,6/+1,5°C, nach morgendlichen 10l Regen und Schneeregen nachmittags und ganze Nacht ausgiebig Schneefall
Regen Schneeregen Schnee
Schneehöhe: 2 cm
52,0
02.14,0
ganztags Schneefall, zur Nacht deutlicher Frost
Schnee
Schneehöhe: 32 cm
66,0
03.-
-13,4/-3°C, gegen 9:00 und zur Nacht klapperkalt, vormittags wolkenlos, nachmittags einige lokal ziehende Nebelfetzen
Schneehöhe: 35 cm
66,0
04.-
-16,2!!!/-1,2°C, zapfiger Eistag mit erstaunlich starkem Frost für 4.12.
Schneehöhe: 27 cm
66,0
05.1,0
-1,2/+3,4°C, Anfang nachmittags 2 sonnige Stunden, sonst bedecktes Tauwetter, nachts Eisregen
Regen
Schneehöhe: 23 cm
67,0
06.8,0
-0,1/+2,9°C, bedeckt, teils Regen, kurz vor Mitternacht schnappte Temperatur noch unter Gefrierpunkt
Regen
Schneehöhe: 18 cm
75,0
07.-
-6,0/+1,6°C nahezu ungetrübter Sonnenschein-Donnerstag
Schneehöhe: 12 cm
75,0
08.6,0
-4,2/+3,7°C, meist bedeckt, zur und in der Nacht schwacher Regen
Regen
Schneehöhe: 10 cm
81,0
09.10,0
+2,3/+5,4°C, bedeckt, kräftiges Tauwetter, zur Nacht Regenwetter
Regen
Schneehöhe: 3 cm
91,0
10.-
+3,7/+6,4°C, bedeckt und windreich
Schneehöhe: Reste im Wald
91,0
11.3,5
+6,0/+8,8°C, jeweils exakt zu Mitternacht 6,0°C - eine Seltenheit, dass zu selber Uhrzeit Temperatur aufs Zehntel gleich ist.
Regen
94,5
12.30,0
+5,1/+8,9°C, vormittags stark bewölkt, nachmittags Regenwetter, abends und erste Nachthälfte zeitweise intensiver Regen
Regen
124,5
13.4,5
+4,9/+7,9°C, Regenwetter
129,0
14.2,5
+4,2/+6,0°C, vormittags letzter Regen
Regen
131,5
15.-
+1,7/+5,6°C, meist bewölkt
131,5
16.-
-2,8/+4,9°C, nach Frost weitgehend sonniger Tag, zur Nacht erneut Frost
131,5
17.-
sonnig, am späteren Nachmittag "überschwemmte" uns die im W lauernde Nebelwand
131,5
18.-
-2,5/+2,4°C, meist sonnig nur wenige hundert Meter neben 50m hoher nahezu stationärer Nebelwand im Westen
131,5
19.-
-2,2/+5,2°C, sonnig, gegen 6:00 des 20. intensiver Schauer
131,5
20.-
+1,5/+5,3°C, bewölkt
131,5
21.12,0
+2,0/+7,2°C, stürmische, nachmittags Regenwetter, kurz vor Mitternacht Temperatursturz bei intensivem Regen
143,5
22.5,0
+3,6/+6,9°C, regnerisch und stürmisch
Regen
148,5
23.0,8
+5,0/+6,5°C, vormittags leichter Niederschlag bei kräftigem Wind
Regen
149,3
24.12,0
+5,0/+8,3°C, stark bewölkt, nachmittags kräftiger Regen bei strammem Wind - wärmster Wert Mitternacht zu 25.!!
Regen
161,3
25.-
+3,7/+9,2°C, aufgelockert
161,3
26.-
+2,8/+7,1°C, überwiegend freundlich
161,3
27.-
-0,6/+7,2°C, zwischen frostigen Nächten sonniger Tag
161,3
28.0,1
+2,1/+7,5°C, tagsüber verdichtende Bedeckung, nach SU kurzer Schauer
Regen
161,4
29.-
+4,5/+8,7°C, Schleierwolken + Wolken, "weihnachtlich mild"
161,4
30.-
+0,5/+9,3°C, sonnig und märzenmild
161,4
31.5,5
0,0/+8,4°C, tagsüber zunehmende Bedeckung, zur Nacht Regen FAZIT 2023: Mit 1314 l/m² Rang 2 in meiner nun 15jährigen Niederschlagserfassung. 2010 kamen 1357 l/m² aus den Wolken, 2021 war mit 1288 l/m² ähnlich nass. Der Durchschnittswert der 15 Jahre beträgt 1.066 l/m², 2023 war mit 248 l Ã
Regen
166,9
Gesamt:166,9 
Die Spalten "Tag" und "Niederschlag" lassen sich durch Klicken auf den Spaltenkopf sortieren.
Die Angaben sind in l/m².

< November 2023Januar 2024 >


Monats- und Jahresniederschlag


Wetterbeobachtungen Legende:

  • Regen
  • Nieselregen
  • Schneeregen
  • Schnee
  • Graupel
  • Eiskörner
  • Hagel
  • Bodennebel
  • Gewitter
  • Nebelnässe
  • Schneegriesel

Grafische Darstellung der Niederschläge der Station Bad Waldsee-Haisterkirch Dezember 2023

 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 153 Stationen
niederschlagsdatenbank
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 131 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
 
  treffpunkt & service
--- Anzeigen --------------------------------
zugriffe:
insgesamt: 80.396.856
aktueller monat: 39.425
heute: 5
momentan online: 4
 
 
monatshöchstwert: 830.062
vorheriger monat: 537.599
gestern: 22.266
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried