Der Messpunkt liegt in Hanglage am Rand eines Wohngebiets oberhalb der Ortschaft Möhringen
an der Donau, nördlich des Flussbetts, ca. 55 Meter über der Talsohle.
Die vorherrschenden Windrichtungen sind Südwest bis Nordwest. In Richtung Nord bis West
schließt sich direkt hinter der Station ein durchgehend bewaldeter Bergrücken an, welcher sich
etwa 9 km bis zum östlichen Rand der Baar erstreckt und dort an seiner Westseite Höhen von bis
zu 948 Meter erreicht.
Nach Südwesten zieht sich die Donau in einer Schleife durch das hier etwa 400 bis 600 Meter
breite Talbecken. In etwa 2,5 km Luftlinie befindet sich im Süden die Donauversickerung. In
Richtung Süd bis Ost schließt sich der 750 bis 850 Meter hohe Höhenzug des Witthoh an, welcher
das Gebiet Junge Donau topographisch zum Hegau abgrenzt. In etwa 5 km Luftlinie Entfernung
Richtung Nordost befindet sich das Kernstadtgebiet von Tuttlingen.
Die Station liegt auf 47° 57' 22'' nördlicher Breite und 8° 45' 10'' östlicher Länge in einer Höhe von
707 Meter ü. NN.