Bodensee (Kressbronn): 20,0°C  -  Steegersee (Aulendorf): 18,9°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 18,7°C  
11.09.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Biberach (Riss), Boehringer533 m01:2012,011,9 (01:20)12,4 (01:10)0,0 l/m²98%1011,91,4 km/h (1 Bft) N6,1 km/h (2 Bft) N (00:30)
Wangen-Leupolz612 m00:0010,3- (-)10,3 (01:00)0,0 l/m²96%1009,93,2 km/h (1 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)

Werbung
niederschlagsdatenbank | info | login - erfassung

Sollten Sie Interesse haben, an der Niederschlagsdatenbank teilzunehmen, finden Sie > hier < weitere Informationen.

Niederschlagsdaten der Station Herbertingen - Drosselweg

Bodo Hilzinger

Niederschlagsstation aufgenommen ins Stationsnetz der Wetterwarte Süd am 14.04.2009
Monat: .
Anmerkung:0,0 = nicht messbarer Niederschlag
 -  = kein Niederschlag

Stationsdaten

Höhe

580 m

Lage

Auf Google Maps ansehen

Beschreibung

Die Station liegt am südwestlichen Ortsrand von Herbertingen Richtung Bad Saulgau unweit der noch bestehenden Bundesstraße 32! In einer leichten Senke liegend haben wir Richtung Süden, Westen und Osten freie Sicht auf leicht ansteigendes Gelände Richtung Mieterkingen sprich Bad Saulgau! Nach Norden sind wir eingeschlossen von zwei Baugebieten, die uns aber nicht vor den Wettergewalten schützen! Da sind wir auf Grund unserer schönen freien Lage den Wettergöttern ausgeliefert!


Die Wetterstation liegt auf 48 Grad 03 nördlicher Breite und auf einer östlichen Länge von 9 Grad 26'52 Minuten!
< Februar 2012April 2012 >

März 2012

TagNiederschlagBemerkungNiederschlag kumuliert
01.-
Gegen Mittag Nebelauflösung-danach durchweg sonnig -schwach windig!
Bodennebel Nebelnässe
Schneehöhe: -
0,0
02.-
Nach rascher Nebelauflösung ein Frühlingstag erster Klasse. Danke!
Bodennebel Nebelnässe
Schneehöhe: -
0,0
03.-
Gegen Mittag Nebelauflösung-danach sonnig und warm!
Bodennebel Nebelnässe
Schneehöhe: -
0,0
04.3,0
Wenig Sonne am Sonntag-In der zweiten Nachthälfte aufkommender Regen und Wind-Frühtemperatur Montag 2°C !
Regen Bodennebel
3,0
05.0,5
Im Tagesverlauf immer wieder Graupel und ein paar Schneeflocken!
Schnee Graupel
3,5
06.-
Bis Mittag sonnig danach rascher Bewölkungsaufzug! Frühtemperaturen im Minusbereich!
3,5
07.0,5
Sonnig mit hoher Schleierbewölkung! In der zweiten Nachthälfte und am Donnerstag morgen einsetzender Regen!
Regen
4,0
08.0,2
Schneeflocken-Graupel- Sonne.Kalte Nacht mit -5°C !
Schnee Graupel
4,2
09.-
Auf richtig viel Sonne folgt eine frostige Nacht zum Samstag!
4,2
10.1,0
Viel viel Sonne - In der zweiten Nachthälfte Regen!
Regen
5,2
11.1,0
Immer wieder Regen!
Regen
6,2
12.-
Sonne uns Wolken im Wechsel!
6,2
13.-
Nach Hochnebelauflösung am Mittag viel Sonne!Der Mittwoch beginnt mit einer Nebelsuppe!
Bodennebel
6,2
14.-
Der Nebel war von kurzer Dauer! Danach viel Sonne und warm!
Bodennebel
6,2
15.-
Schnelle Nebelauflösung-Sonne pur -kalte Nacht- und sofort wieder Sonne! Guten Morgen allerseits!
Bodennebel
6,2
16.-
Sonnig und warm!
6,2
17.-
Bis Nachmittag viel Sonne,dann Aufzug von hoher Bewölkung!
6,2
18.14,0
Bis zum Mittag Sonne und Wolkenmix!Im Laufe des Nachmittags einsetzender Regen!Deutlich kühler!
Regen
20,2
19.1,0
Im Tagesverlauf nachlassender Niederschlag! Kühl!
Regen
21,2
20.-
Viel Sonne und Schönwetterwolken zum Frühlingsanfang!
21,2
21.-
Sonne pur und ein kühler Wind!
21,2
22.-
Nach kühler Nacht wieder Sonne pur.Nur der kalte Wind war anfänglich etwas lästig!
21,2
23.-
So richtig Frühling! Danke!
21,2
24.-
Sonne und hohe Bewölkung! Am Nachmittag ein paar zählbare Tröpfchen von der Alb her!Da wars dunkel.Der Sonntag beginnt mit Nebel!
Bodennebel
21,2
25.-
Der Sonntag war ein Sonnentag!!!!
21,2
26.-
Sonne pur. Am Nachmittag auffrischender kühler Wind!
21,2
27.-
Sonne von Früh bis Spät!
21,2
28.-
Sonne -Sonne- und nochmals Sonne!!
21,2
29.-21,2
30.-
Viele Wolken aber trocken! Kälter. Aufkommender Wind am Nachmittag!
21,2
31.-
Sonnig und kalter Wind !
21,2
Gesamt:21,2 
Die Spalten "Tag" und "Niederschlag" lassen sich durch Klicken auf den Spaltenkopf sortieren.
Die Angaben sind in l/m².

< Februar 2012April 2012 >


Monats- und Jahresniederschlag


Wetterbeobachtungen Legende:

  • Regen
  • Nieselregen
  • Schneeregen
  • Schnee
  • Graupel
  • Eiskörner
  • Hagel
  • Bodennebel
  • Gewitter
  • Nebelnässe
  • Schneegriesel

Grafische Darstellung der Niederschläge der Station Herbertingen März 2012

 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 153 Stationen
niederschlagsdatenbank
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 132 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
 
 
Mi. 8.30 Uhr - Do. 8.30 Uhr (MESZ)
1.Biberach-Bergerhausen
Löcherstr.1
8,0 l/m²
2.Füramoos
Hungersberg 1
7,0 l/m²
3.Wolfertschwenden
Molkereiweg
6,0 l/m²
4.Bad Schussenried
Konradstraße
4,8 l/m²
5.Biberach
Amriswilstrasse
4,0 l/m²
 
  treffpunkt & service
--- Anzeigen --------------------------------
zugriffe:
insgesamt: 80.024.786
aktueller monat: 204.954
heute: 4
momentan online: 3
 
 
monatshöchstwert: 830.062
vorheriger monat: 524.743
gestern: 19.105
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried