Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für Dezember 2011

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.8535,3NebelStAcCuCiCiAc0.0Abgesetzte NebeltröpfchenSprühregen tr0 n0-vm  1/1/10,46,56,13,36,31,83,30
02.5586,0AsAcCuCiScAcCsCiNs6,5Regen tr 17.00-20.30, glg   Regen 01 20.30-0.00  1/1/1-0,514,114,61,913,27,27,38
03.5887,0AsScAcCuAsStScStSc0,4Regen tr1 0.00-fr, mU  Regen tr0 15.30-24.00, ztw  1/1/13,16,23,13,96,06,05,48
04.8877,7AsStScStNsScAsAsStNs9,7Regenschauer tr glg  1/1/15,710,34,66,610,39,79,08
05.6676,3ScAsAcStScCuCiStSc2,3Regen tr2 n0-6.20  Regenschauer 0 7.35  Regen und SchneeSchnee 20 8.55-9.40  2/1/11,310,79,44,73,52,13,10
06.8888,0NsStScNsSt4,6Regen und SchneeRegenSprühregen tr1 fr-18.40, mU  SprühregenRegen tr0 v24  1/1/11,23,32,12,42,82,02,30
07.8857,0NsStScSc12,7RegenSprühregen tr1 n0-m, ztw  Regen 20 15.55-17.50  RegenSprühregen tr0 abd, ztw  1/1/11,56,85,33,36,14,54,60
08.2363,7ScStAcScCuScCu Regen tr0 n0, ztw  1/1/11,36,45,12,26,23,03,60
09.7787,3AsScAcAsStScNs20,9RegenSprühregen tr 14.45-19.15, ztw  Regen 01 19.15-24.00  1/1/14,89,95,16,49,97,98,03
10.8888,0NsNsStSt10,3Regen 1 0.00-6.30  Regen 01 6.30-14.00  SprühregenRegen tr0 14.00-24.00  2/2/22,45,43,02,43,02,82,75
11.8787,7NsStScSt SprühregenRegen tr1 0.00-fr, mU  Sprühregen tr0 fr-m  Abgesetzte Nebeltröpfchen tr0 abd-n  1/1/11,24,12,91,23,83,22,85
12.8867,3NebelNsStSc2,2Abgesetzte Nebeltröpfchen tr0 n-vm  Regen tr2 10.30-16.35  Regenschauer 0 20.10  1/1/10,56,15,62,06,02,43,20
13.7656,0AsNsScAcAsAcStSc0,3Regenschauer tr 7.20  Regen tr0 m, ztw  Regen tr0 16.10-18.10. ztw  1/1/1-1,26,77,9-1,14,35,43,50
14.6856,3AsCsScacNsScAc7,4Regen tr0 n0-ca.7.30, glg  Regen 02 9.10-11.20  Regenschauer 0 12.50  Regen 2tr 14.05-15.0, mU  Regenschauer 1 18.20  1/2/12,08,86,84,98,64,45,58
15.8888,0AsStScNsAsSt4,9RegenSprühregen tr0 5.50-vm, glg  Regen tr0 13.10-15.05, ztw  Regen v24 tr0  1/1/11,05,24,24,94,93,34,10
16.8836,3NsNsScCu15,9Regen 02 n0-17.40  RegenschauerRegen- u. Schneeschauer tr1 abd, ztw  2/2/10,97,16,24,86,42,03,80
17.8736,0StasNsScNsScCuAcAc1,1GraupelschauerSchneeschauer fl1 ca.3.40-14.50, ztw  F1/1/1-1,61,32,90,01,2-0,9-0,15
18.8767,0StScStScCiNsSc1,2Schneeschauer 0 4.40  Schneeschauer fl0 vm+nm, ztw  Schnee 10 19.30-20.45  R4/1/8-2,00,82,8-0,30,4-1,2-0,58
19.2675,0AcCuScStStSc0,3Schnee fl0 10.00-abd, ztw  28/7/7-6,9-1,15,8-5,7-1,1-2,6-3,00
20.8888,0NsNsSt5,0Schnee fl n0-fr, glg  Schnee 01 ca.6.45-abd, mU  27/7/7-5,30,55,8-4,2-1,60,4-1,25
21.8888,0StScNsStSc0,9Schnee fl n0-fr  SchneeRegen und Schnee fl1 fr-17.30, mU  97/7/70,00,80,80,10,20,30,23
22.8888,0NsNsNs6,8SprühregenRegenRegen und Schnee tr0 n0-fr  Regen und SchneeRegen 01 vm+m  RegenSprühregen tr1 nm-24.00  77/2/20,13,83,70,11,33,72,20
23.8888,0StStScSt0,2Sprühregen tr0 n0, ztw  R2/2/12,95,12,23,45,14,24,23
24.8677,0NsStScScAcScSt0.0Regen tr0 4.20-7.30, ztw  Regen tr vm, glg  1/1/10,44,44,04,12,70,92,15
25.7687,0AsStScAcStScAcSt0.0RegenRegen und Schnee tr0 19.55-22.00, ztw  4/1/1-2,81,94,7-2,21,70,90,33
26.1100,7AcAsAc 4/1/1-3,87,110,9-2,87,0-0,20,95
27.6185,0AsScAcCiNebel0,2Abgesetzte Nebeltröpfchen tr0 abd-n  4/1/1-2,38,010,3-2,28,0-1,70,60
28.8725,7NebelNebelCiAc0,1Abgesetzte Nebeltröpfchen tr0 n-vm  2/1/2-2,5-0,22,3-1,6-0,2-2,0-1,45
29.8756,7StNsScAsScCsAsAc2,2RegenRegen und Schnee tr0 n0-fr, glg  1/1/1-2,53,05,51,02,91,71,83
30.8334,7NsStScScStAcCsAc3,5Regen und SchneeSchnee fl1 2.55-11.40  Schneeschauer fl 18.50  27/7/7-1,92,03,90,61,0-0,9-0,05
31.8888,0NsNsStSc10,8Schnee fl0 n0-ca.4.30  Schnee 01 ca.4.30-vm  Regen und SchneeRegen tr1 vm, mU  RegenSprühregen tr2 m-0.00 mU  37/7/2-2,16,48,5-0,81,55,42,88
Ø6,96,56,26,5 130,4 -0,25,25,41,44,22,42,63

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 19.09.2025 - 10:45 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für Dezember 2011

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.0,54,44,86,27,797100100999899,0101810271025102210191022,00,2410C 0SW 3C 031,00SWZ (HSEE)Presse
02. 3610099419478,0101510191015101510181016,0> 50> 5020S 1W 3W 151,67SWZ (HSEE) > WZ
03. 679795677579,0101310191018101510141015,7205050W 3W 4W 473,67WZ
04. 769191768584,0100210141011100910051008,350> 50> 50W 4W 4W 474,00WZ
05. 669796708784,399910141006101110141010,3205050SW 3W 2W 483,00WZ > NWZPresseGewitter
06. 799893969895,7101110151011101210141012,3102020W 3W 3SW 252,67NWZ > WZ-NWZ
07. 699895888489,0100810191012100910141011,720> 5050SW 3W 5W 373,67WZ-NWZGewitter
08. 569487599179,0101910271025102610211024,0> 50> 50> 50W 2SW 3SW 362,67WZ-NWZ > KHSWE > SWZPresse
09. 649771669376,7101410201016101510151015,3> 50> 5020W 4SW 3SW 363,33SWZ > LmgrSD
10.2,55,14,86,07,2969999989898,3101510191015101610191016,741010C 0C 0NE 120,33> LmgrAlpenrand
11. 969897969796,7101610201019101710161017,310201NE 1W 1SW 231,33LmgrAlpenrand > Zwh
12. 9510098969696,7101010201011101210191014,00,22050S 2W 3W 262,33Zwh > WZ > Zwh
13. 499898699286,3101010191014101010111011,7> 50> 5050SW 1SW 3SW 362,33Zwh > WZ
14. 619693867484,3100610141009100710131009,7> 501050SW 1W 5W 373,00WZPresse
15. 699469778376,3101010141010101110131011,3> 5020> 50W 3W 3SW 363,00WZ
16. 689897978091,39831011996983995991,3202050SW 5SW 4W 484,33WZ > NWZPresse
17. 679792909492,099610111000100810111006,3201050W 3W 2W 252,33NWZPresse
18. 809996809791,0101010131012101210131012,3205020W 1W 2C 041,00NWZPresse
19. 9010097919193,0101210211014101910211018,0202020C 0SW 2SW 131,00NWZ > WZ
20.-5,31,32,04,15,4919996979997,3101010201013101010151012,74420SW 2SW 2W 141,67WZ > NWZ
21. 919997949796,0101710211019101910211019,720410W 2W 2W 151,67NWZPresse
22. 99100100100100100,0102110271024102310261024,3444SW 2S 2SW 232,00NWZ
23. 92100100999999,3101910271027102410201023,72410C 0SW 1SW 150,67NWZ > KAh (WZ)
24. 739288798082,3101710341021102710331027,0505050W 3W 3W 252,67KAh (WZ) > NWZ > HSWEPresse
25. 7610099788687,7103410381034103610381036,0> 50> 5050W 1SW 2C 041,00HSWE > HAr
26. 549898559683,0103710391038103810381038,0> 50> 50> 50C 0C 0E 120,33HAr
27. 639998639986,7103410371036103510351035,3> 50> 500,2C 0E 2E 131,00> BAR
28. 989999999898,7102510341031102710251027,70,5110SW 2SW 3C 041,67BAr > HSEE
29. 619795687178,0101910271026102510221024,3105020SE 1W 3SW 352,33> WZPresse
30. 639696798787,3101110201012101610201016,0505050W 2W 2SW 282,00WZ > NWZ
31.-2,71,21,83,55,3969998999898,3101510191015101510181016,010410SW 2SW 1SW 241,67NWZ > WZPresse
Ø 759894829189,2101410221017101710191017,6 1,82,52,05,02,1

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 19.09.2025 - 10:45 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für Dezember 2011

TemperaturMinima: -6,9°C (19.)Maxima: 14,1°C (02.)Amplitude: 21,0°CMittelwert: 2,63°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 1 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 3 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 36% (02.)Maxima: 100% (7 Tage)Amplitude: 64%Mittelwert: 89,2%
LuftdruckMinima: 983 hPa (16.)Maxima: 1039 hPa (26.)Amplitude: 56 hPaMittelwert: 1017,6 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 5 Tage≥ 2,5mm: 13 Tage≥ 1mm: 18 Tage≥ 0,1mm: 25 TageGesamt: 130,4 mm
Höchste Niederschläge
  • 20,9 mm (09.)
  • 15,9 mm (16.)
  • 12,7 mm (07.)
  • 10,8 mm (31.)
  • 10,3 mm (10.)
  • 9,7 mm (04.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 13Eistage: 2Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 13Tage mit Schneedecke: 6Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 1Höchste Schneehöhe: 9 cm (21.)
Tage mit Gewitter: 2Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 8 *Tage mit Schneeglätte: 7 *
Tage mit Reif: 8Tage mit Raureif: 2Tage mit Tau: 4Tage mit Föhn: 1 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 5 *
Heitere Tage: 1Trübe Tage: 18Tage mit Nebel: 6Tage mit Alpensicht: 11
Mittlere Bedeckung6,54 Achtel = 81,7%
Sonnenscheindauer38,6 Stunden
Min. Erdbodentemp.-5,3°C (20.)
Wind Maximum8,0 Bft (3 Tage)
Wind Mittelwert2,11 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 5WS 6 oder mehr: 12WS 8 oder mehr: 3 [05. (8), 16. (8), 30. (8)]
WindverteilungWest: 43%; Südwest: 34%; Windstille: 13%; Ost: 3%; Süd: 3%; Nordost: 2%; Südost: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Schneeärmster Dezemberbeginn in den Nordalpen seit 58 Jahren.
  • Nebel02 n0-13.00, mU
  • Tau12 n-m
02.
  • Reif01 n0-vm
  • um die Mittagszeit herum leichter Föhn
  • n0-abd leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
04.
  • ab dem frühen Nachmittag leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
05.Cb-1, 3.30-3.37 (NW>SE), Cb-2, 9.03-9.08 (NW>SE), Hohentwiel: 119 km/h
    07.Cb-1, ca. 16.30 (NW)
      08.
      • Tau1 fr-m
      09.
      • Tau01 n-m
      11.
      • Nebel01 ca.21.00-n
      12.
      • Eisglättestw v24
      • Nebel12 0.00-10.00
      • Reif0 v24
      13.
      • Eisglättestw n-vm
      • Reif01 n-vm
      • fr-abd leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
      14.Biberach: 79,9 km/h (9 Bft.) um 14.10 Uhr, Überlingen: 96 km/h, Konstanz: 95 km/h (lt. Sven Plöger, MeteoMedia)
      • vm-m leichter Föhn am Alpenrand
      15.
      • ztw leichter Föhn am Alpenrand
      16.Hohentwiel: 137 km/h, Tettnang: 94,8 km/h (16.50 Uhr), Bodnegg-Rotheidlen: 90,1 km/h (16.50 Uhr). Orkantief 'Joachim' verursacht in Deutschland Schäden in Millionenhöhe. Auf der Zugspitze werden 180 km/h verzeichnet. Im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd kommt es zu Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume und herabfallende Äste. Die Bahnstrecke Bad Waldsee-Wolfegg muss zeitweise gesperrt werden. Besonders betroffen sind jedoch Frankreich und Großbritannien. Menschenleben fordert der Sturm allerdings nicht.
      17.
      • Eisglättestw n0-vm, abd-n
      • Schneeglättestw n0-vm
      18.
      • Eisglättestw n-vm
      • Reif1 n-vm
      • Schneeglätte1 abd-n
      19.
      • Eisglättestw vm-n
      • Schneeglätte10 n-vm
      20.Auf schneeglatten Straßen ereignen sich zahlreiche Verkehrsunfälle.
      • Schneeglätte02 n0-n
      • Schneetreiben01 ztw
      21.
      • Eisglättestw anh
      • Schneeglätte01, stw n-vm
      23.
      • Nebel0 n0-m, ztw
      24.Das verglühende Stück einer russischen Sojus-Rakete verursacht einen Lichtschweif, der gegen 17.30 Uhr für etwa dreißig Sekunden als atemberaubendes Naturschauspiel über dem Südwesten Deutschlands zu sehen ist. Vor allem im Landkreis Tuttlingen sowie im Raum Meßkirch/Stockach gehen bei der Polizei Hunderte Anrufe ein, weil viele Augenzeugen einen Flugzeugabsturz vermuten. Daraufhin wird im Raum Neuhausen ob Eck eine Suchaktion mit 80 Einsatzkräften ausgelöst.
      • Reif0 v24
      25.
      • Reif01 0.00-vm
      26.
      • Reif01 n0-vm+abd-n
      27.
      • Nebel1 ca.18.00-n
      • Raureif0 abd-n
      • Reif01 n-vm
      28.
      • Nebel01 n-spätnm
      • Raureif01 anh
      29.Über Leutkirch lacht die Sonne, über den Deutschen Wetterdienst (DWD) die ganze Welt! Im Rennen um den frühesten Jahresrückblick verkündet der Deutsche Wetterdienst medienwirksam drei Tage vor dem Jahresende (!), dass in Leutkirch auf die Stunde genau (!) 2177 Sonnenscheinstunden verbucht wurden und die Allgäustadt 2011 damit der sonnenscheinreichste Ort in ganz Deutschland gewesen sei. Einen Tag später brachte Kachelmanns Unternehmen Meteomedia dann in Sachen Sonnenscheinrekord ganz andere Orte ins Spiel. Fakt ist, Leutkirch, wobei die Messstation in Herlazhofen steht, war im Messnetz des DWDs drei Tage vor Jahresende die sonnenscheinreichste Station, nicht mehr und nicht weniger!
      • Tau1 abd-n
      30.
      • Eisglättestw abd-n
      • Schneeglätte01 ca.3.30-m
      • Schneetreiben01 n+vm, ztw
      31.
      • Eisglättestw n-fr
      • Schneeglätte10 n0-vm
      • Schneetreiben01 n0-vm, ztw

      * erst seit 2010 verfügbar

      Stand: 19.09.2025 - 10:45 Uhr

      bis