Monatsansicht der Wetterstatistik für April 2018
Temperatur | Minima: -1,8°C (02.) | Maxima: 27,7°C (29.) | Amplitude: 29,5°C | Mittelwert: 13,16°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 20 Tage | ≥ 10°C: 3 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 29 Tage | ≥ 15°C: 27 Tage | ≥ 20°C: 16 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 23% (02.) | Maxima: 98% (9 Tage) | Amplitude: 75% | Mittelwert: 71,1% | |
Luftdruck | Minima: 1000 hPa (12.) | Maxima: 1032 hPa (18.) | Amplitude: 32 hPa | Mittelwert: 1015,5 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 1 Tage | ≥ 2,5mm: 2 Tage | ≥ 1mm: 4 Tage | ≥ 0,1mm: 10 Tage | Gesamt: 21,3 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 5 | Hitzetage: 0 | Frosttage: 1 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 1 | Tage mit Schneedecke: 0 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 0 | Höchste Schneehöhe: n/a | |
Tage mit Gewitter: 1 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 2 * | Tage mit Schneeglätte: 0 * | ||
Tage mit Reif: 3 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 27 | Tage mit Föhn: 3 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 14 * | |
Heitere Tage: 7 | Trübe Tage: 3 | Tage mit Nebel: 1 | Tage mit Alpensicht: 24 | ||
Mittlere Bedeckung | 3,49 Achtel = 43,6% | ||||
Sonnenscheindauer | 242,3 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | 2,1°C (01.) | ||||
Wind Maximum | 8,0 Bft (04.) | ||||
Wind Mittelwert | 1,39 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 5 | WS 6 oder mehr: 7 | WS 8 oder mehr: 1 [04. (8)] | ||
Windverteilung | Windstille: 37%; Südwest: 18%; Ost: 11%; West: 11%; Nordost: 8%; Nordwest: 6%; Südost: 6%; Nord: 2%; Süd: 2% |
02. |
|
---|---|
03. |
|
04. | Biberach (Riss), Realschule: 94,9 km/h (10 Bft) W-SW (16:25), Reichenbach an der Fils: 93,3 km/h (10 Bft) N (16:15), Ebersbach-Boos: 83,7 km/h (9 Bft) W-NW (17:05), Erlenmoos: 77,2 km/h (9 Bft) S (14:05), Ebersbach-Menzenweiler: 77,2 km/h (9 Bft) W-SW (16:05) und 13 weitere Wetterstationen mit 8 Bft.
|
06. |
|
07. |
|
08. | Saharastaub führt zu einer deutlich wahrnehmbaren Verfärbung der Atmosphäre und Sichtrübung.
In Ravensburg, Weingarten, Friedrichshafen, Neukirch und Kressbronn wird der erste Sommertag des Jahres verzeichnet, einer der frühesten Termine seit Messbeginn.
|
09. | Saharastaub führt zu einer deutlich wahrnehmbaren Verfärbung der Atmosphäre und Sichtrübung.
|
10. |
|
11. |
|
12. |
|
13. |
|
14. | Saharastaub führt erneut zu einer deutlich wahrnehmbaren Verfärbung der Atmosphäre und Sichtrübung.
|
15. | Saharastaub führt zu einer deutlich wahrnehmbaren Verfärbung der Atmosphäre und Sichtrübung.
|
16. |
|
17. |
|
18. |
|
19. |
|
20. |
|
21. |
|
22. |
|
23. | Cb-3, 13.32-13.58 (W-NE)
|
24. | Starker Pollenflug |
25. | Außergewöhnlich starker Pollenflug.
Reichenbach an der Fils: 72,4 km/h (8 Bft) W-SW (12:45), Tuttlingen: 67,3 km/h (8 Bft) W (12:15), Biberach (Riss): 62,8 km/h (8 Bft) W (11:15)
|
26. |
|
27. |
|
28. |
|
29. |
|
30. |
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 04.09.2025 - 13:48 Uhr