Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für April 2009

TemperaturMinima: 1,9°C (24.)Maxima: 24,6°C (15.)Amplitude: 22,7°CMittelwert: 11,68°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 16 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 27 Tage≥ 15°C: 23 Tage≥ 20°C: 13 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 14% (3 Tage)Maxima: 97% (06.)Amplitude: 83%Mittelwert: 62,6%
LuftdruckMinima: 974 hPa (04.)Maxima: 1024 hPa (3 Tage)Amplitude: 50 hPaMittelwert: 1015,2 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 0 Tage≥ 2,5mm: 2 Tage≥ 1mm: 5 Tage≥ 0,1mm: 6 TageGesamt: 10,9 mm
Höchste Niederschläge
  • 3,3 mm (29.)
  • 2,8 mm (17.)
  • 2,0 mm (16.)
  • 1,5 mm (28.)
  • 1,0 mm (18.)
  • 0,3 mm (04.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 1Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 1Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 1Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 21Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 6Tage mit Nebel: 1Tage mit Alpensicht: 15
Mittlere Bedeckung4,12 Achtel = 51,5%
Sonnenscheindauer208,2 Stunden
Min. Erdbodentemp.-0,5°C (24.)
Wind Maximum6,0 Bft (16.)
Wind Mittelwert1,66 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 0WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 30%; Südwest: 20%; Nord: 12%; Nordost: 10%; Ost: 9%; Südost: 8%; West: 4%; Nordwest: 3%; Süd: 3%
Daten anzeigenDaten ausblenden
02.
  • Tau01 n-vm
03.
  • Tau12 n-vm
06.Fr-vm leichter bis mäßiger BN, der sich gg. 8.00 Uhr rasch auflöst.
  • Nebel
  • Tau12 n-vm
07.
  • Tau1 n-vm
08.
  • Tau01 n-vm
09.
  • Tau12 n-vm
10.Föhn am Alpenrand, der am späten Abend vorübergehend bis ins Obere Schussenbecken ausgreift.
  • Tau1 n-vm
11.Leichter Föhn am Alpenrand
  • Tau01 n-vm
12.Leichter Föhn am Alpenrand
  • Tau1 n-vm
13.In weiten Teilen Deutschlands wird eines der wärmsten und sonnigsten Osterfeste seit Beginn der Wettermessungen verzeichnet.
  • Tau1 n-vm
14.
  • Tau12 n-vm
15.Mit 25,0°C in Biberach und 25,3°C in Kressbronn wird im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd der erste Sommertag des Jahres verzeichnet. Föhn am Alpenrand. Die erste Aprilhälfte war die wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
  • Tau12 n-vm
16.Bis zum späten Nachmittag Föhn am Alpenrand. Cb-1, 15.32-15.38 (SW>SE)
  • Tau01 n-vm
19.Föhn am Alpenrand
  • Tau2 n-vm
20.abd-v24 Wetterleuchten von SE-S
  • Tau1 n-vm
21.
  • Tau12 n-vm
22.
  • Tau1 n-vm
23.
  • Tau01 n-vm
24.
  • Reif0 fr
  • Tau1 n-vm
25.Föhn am Alpenrand
  • Tau01 n-vm
26.Starker Föhn am Alpenrand, der aber zeitweise auch bis ins mittlere Oberschwaben ausgreift.
  • Tau01 n-vm
28.In Südbaden hat die Erdbeerernte begonnen, drei bis vier Wochen früher als im Vorjahr.
29.Bis in den Vormittag Föhn am Alpenrand
30.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) vermeldet (übrigens bereits am 28.!), dass der April 2009 als wärmster April in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor fast 120 Jahren in die Statistik eingehen wird, wobei er mit dieser Einschätzung allerdings zumindest den Südwesten Deutschland übersehen haben dürfte. Denn hier war der April 2007 noch deutlich wärmer.

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 22.09.2025 - 22:00 Uhr

bis