Monatsansicht der Wetterstatistik für März 2009
Temperatur | Minima: -5,3°C (21.) | Maxima: 12,5°C (17.) | Amplitude: 17,8°C | Mittelwert: 3,32°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 0 Tage | ≥ 10°C: 0 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 7 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 16% (18.) | Maxima: 99% (30.) | Amplitude: 83% | Mittelwert: 77,9% | |
Luftdruck | Minima: 984 hPa (05.) | Maxima: 1034 hPa (17./18.) | Amplitude: 50 hPa | Mittelwert: 1016,0 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 2 Tage | ≥ 2,5mm: 12 Tage | ≥ 1mm: 15 Tage | ≥ 0,1mm: 20 Tage | Gesamt: 91,9 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 0 | Hitzetage: 0 | Frosttage: 17 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 11 | Tage mit Schneedecke: 7 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 5 | Höchste Schneehöhe: 14 cm (07.) | |
Tage mit Gewitter: 0 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 0 * | Tage mit Schneeglätte: 0 * | ||
Tage mit Reif: 11 | Tage mit Raureif: 1 | Tage mit Tau: 0 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 * | |
Heitere Tage: 0 | Trübe Tage: 19 | Tage mit Nebel: 6 | Tage mit Alpensicht: 7 | ||
Mittlere Bedeckung | 6,15 Achtel = 76,9% | ||||
Sonnenscheindauer | 83,5 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | -7,3°C (21.) | ||||
Wind Maximum | 7,0 Bft (4 Tage) | ||||
Wind Mittelwert | 2,05 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 3 | WS 6 oder mehr: 7 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Südwest: 30%; Windstille: 18%; West: 16%; Nordost: 12%; Nordwest: 8%; Nord: 5%; Ost: 5%; Südost: 3%; Süd: 2% |
01. | In der Früh aufkommender leichter bis mäßiger, flacher BN, der sich am frühen Vormittag rasch auflöst.
|
---|---|
02. | In der Früh aufkommender leichter BN, der sich am frühen Vormittag rasch auflöst. |
03. | In der Früh aufkommender leichter BN, der sich am frühen Vormittag rasch auflöst. |
04. | gg. 7.00 Uhr aufkommender mäßiger BN, der sich Mitte des Vormittags in HN umwandelt und ab dem späten Vomittag sehr zögernd auflöst.
|
07. | Nach heftigen Schneefällen mit Neuschneemengen von 20 bis 35 Zentimetern müssen im östlichen Teil des Landkreises Ravensburg zahlreiche Straßen gesperrt werden. Die B 32 wird zwischen Kofeld und Amtzell sogar erst am Sonntagmorgen wieder für den Verkehr freigegeben. |
08. | Zeitweise leichter Föhn am Alpenrand |
12. | Föhn am Alpenrand
|
14. | In der Früh leichter BN
|
16. |
|
17. |
|
18. | In der Früh zeitweise leichter BN
|
19. |
|
20. |
|
21. |
|
22. |
|
23. | Maximale WS: 53,1 km/h (22.10 Uhr) |
24. | Auf eis- und schneeglatten Straßen ereignen sich bis in den Vormittag hinein zahlreiche Unfälle in Baden-Württemberg, vor allem im Hochschwarzwald, aber auch im Landkreis Biberach, auf der Bundesstraße 30. |
29. | In der Früh zeitweise leichter BN |
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 22.09.2025 - 23:44 Uhr