Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für Juni 2018

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.3485,0StScCuCuAcNs9,0Regen tr1 0.00-0.35  Regen tr0 0.55-1.35, mU  Regen tr1 18.35-19.05  Regen 03 21.15-21.50  Regen tr0 22.30-23.30  1/1/112,924,311,416,723,716,218,20
02.2412,3CuStScCiCuCsCiCuAcCi 1/1/112,225,012,816,724,017,618,98
03.2422,7CsCiCsCuScCiCsCiCu 1/0/013,426,012,618,726,018,820,58
04.1232,0CuCiCbCuCsCiCuStAcCi 0/0/014,328,113,818,228,020,121,60
05.4323,0ScStCuCiCuCbCsCiCsCi 0/0/013,328,315,016,227,820,021,00
06.3374,3CsCiCuCbAcCiStSc0,1Regen tr0 17.50-18.15  Regenschauer tr 20.05  0/0/014,728,113,418,827,918,320,83
07.7555,7StScCuCuScAsCiAsCuScCi 0/0/014,925,210,317,824,018,019,45
08.3485,0ScStCiAcCuCbCsCiNs7,4RegenschauerHagel tr 16.15  Regen tr3 18.20-19.30  Regen tr1 19.30-ca.21.45, mU  0/0/114,026,912,918,826,316,319,43
09.7334,3StScCuCiCuScAcCi 1/1/114,826,311,516,624,818,719,70
10.1533,0StCuCiCuStAcCiCsCi 1/0/015,026,811,820,324,820,221,38
11.5735,0CuAcCcCiStAsScCuAsAcCi8,0Regenschauer 3 16.10  Regenschauer 0 18.20  0/0/115,527,011,518,725,917,419,85
12.7887,7AsScCuStStScNsSt52,2Regen tr1 15.00-18.30  Regen 01 22.45-24.00  1/1/115,223,28,017,023,015,717,85
13.8888,0NsStScStScSt0.0Regen 02 0.00-7.00  RegenSprühregen tr0 7.00-10.45, ztw  2/1/111,615,33,711,812,912,012,18
14.2412,3ScCuCiScCuCiCi 1/1/19,920,010,114,718,812,214,48
15.3312,3CsCiCuScCuCsCiCi 1/0/09,622,212,616,221,814,716,85
16.0311,3CsCiScCuCiCu 0/0/010,325,114,817,824,817,019,15
17.4686,0ScCuCsCiStScCuCiSt0,8Regen tr1 17.25-17.50  Regen tr0 19.20-19.45  SprühregenRegen tr0 v24, glg  0/0/013,223,410,218,122,315,818,00
18.7355,0StScAsCuAcCcCiScCi 0/0/014,024,410,415,323,019,019,08
19.6403,3StScCuAcScCu 0/0/013,026,413,417,725,317,919,70
20.0100,3Cu 0/0/014,129,215,120,928,520,422,55
21.2664,7CuScAcCiScCuCsCiAsScCuCi 0/0/014,727,012,322,326,616,920,68
22.1633,3CuAsScScCuCuSc 0/0/07,918,710,812,018,710,913,13
23.2332,7CuAcCiScCuAcCuAcCi 0/0/07,220,213,013,019,212,614,35
24.5555,0AsCsCuCiAsScCuCiCsAsCiAc0,50/0/09,820,010,213,720,014,415,63
25.5434,0ScCuAcCiScCuAcCiAsCuAcCi0.0Regen tr0 ca.1.30-4.15, ztw  Regenschauer tr 10.05  0/0/011,721,29,512,520,014,515,38
26.5565,3AsAcCuCuAcScCiScCu 0/0/09,822,212,415,820,516,917,53
27.1332,3AcCuCuScCiCuScCi 0/0/011,423,311,916,721,717,318,25
28.5786,7AsAcCuCiStNsScCuNs8,8Regen tr 10.55-17.25, glg  Regenschauer 0 13.40  Regen 03 17.25-18.50  RegenSprühregen tr1 18.50-23.20, mU  0/0/19,819,49,615,019,013,715,35
29.8504,3StScScCuCcCi 1/1/113,823,49,615,122,918,018,50
30.0301,0CuAc 1/1/114,328,213,921,427,821,122,85
Ø3,64,43,83,9 86,8 12,524,211,616,823,316,818,41

Stand: 01.09.2025 - 17:45 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für Juni 2018

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.10,520,720,119,917,3509790539780,0102010221021102110221021,3505020SW 2W 2W 242,00flL (LmgrD)Gewitter
02. 509790549278,7102010221022102110211021,3205050C 0E 1C 030,33> Kah (flL) > HM (flL)
03. 469777468268,3101610211020101810161018,0> 50> 5050NE 1E 2C 041,00HM (flL)
04. 399780417063,7101110161014101210131013,0505050NE 1NE 3SW 141,67HM (flL)
05. 369797397169,0101210141014101310131013,3505020S 2NE 3C 041,67> flL (HNWE)
06. 429781429271,7101310171015101410161015,0505050C 0SE 2C 040,67flL (HNWE)PresseGewitter
07. 599792658480,3101610191018101810171017,7205050NW 1SW 2N 231,67flL (TWE, HEE)Presse
08. 529787549779,3101310171016101310151014,7205020C 0E 3C 041,00flL (TBiskaya, HEE)PresseGewitter
09. 539797649485,0101410161016101510151015,3205050C 0C 0C 030,00flL (TBiskaya, HEE)Presse
10.13,721,021,721,318,7519789669483,0101410161015101510151015,050> 50> 50SW 2N 1C 041,00flL (TBiskaya, HEE)Presse
11. 539878649679,3101010151013101110131012,3505050C 0N 1C 060,33flL (TBiskaya, HEE)PresseGewitter
12. 599796679786,7101110131012101110121011,7502050C 0C 0C 040,00flL (TFRA, HEE) > LmgrAr (TrD)PresseGewitter
13. 829797889292,3101110191013101610191016,0102020NE 3N 1C 011,33LmgrAr (TrD) > KAh
14. 479769529271,0101710191018101810191018,3505050NE 1E 1C 030,67KAh > BSD
15. 439773478869,3101810191019101810191018,7505050N 1NE 3C 041,33BSD
16. 389770408364,3101710191018101710181017,7505050C 0SE 2C 030,67BSD
17. 519776589777,0101810231020102010231021,0505050C 0NW 2C 040,67> KAh > NWZ
18. 449778507467,3102310261024102510251024,7505050C 0N 1N 231,00NWZ > KAh
19. 449684468672,0102610281028102710261027,050> 50> 50C 0NW 1C 030,33KAh
20.12,520,320,420,418,5429769448666,3102110261025102310221023,3> 50> 50> 50C 0SE 2C 040,67> BAr
21. 459780486865,3101810231020101910221020,3205050S 2NW 3N 352,67BAr > NWZ-NZ > KHB (NWZ-NZ)
22. 439274478669,0102310281025102510271025,750> 5050N 2N 3C 051,67KHB (NWZ-NZ)
23.3,5 439780458369,3102410271027102510251025,7505050N 1NE 2C 041,00KHB (NZ-NEZ)
24. 499782517368,7102110251023102210221022,3505050C 0NE 2C 040,67KHB (NZ-NEZ)
25. 439896498476,3102210251023102410251024,020> 50> 50NE 2NE 2C 031,33KHB (NEZ)
26. 509772588471,3102410251025102410251024,7> 50> 50> 50E 1NE 2C 041,00KHB (NEZ-EZ)
27. 349772516161,3102110251024102310231023,350> 5050E 2E 3C 041,67> NEA
28. 689776699780,7101910231022102110201021,0505010NE 1E 2NE 251,67NEA > EZ (Ht)Presse
29. 659796679686,3101710191018101810171017,7202020NE 2E 3C 041,67EZ (Ht) > NEA (HNordsee)Presse
30.12,520,221,219,818,4419773447263,0101510171017101610161016,3205050C 0E 3C 041,00> HFAPresse
Ø 499782548673,9101810211020101910191019,2 0,91,90,43,81,1

Stand: 01.09.2025 - 17:45 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für Juni 2018

TemperaturMinima: 7,2°C (23.)Maxima: 29,2°C (20.)Amplitude: 22,0°CMittelwert: 18,41°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 30 Tage≥ 10°C: 23 Tage≥ 15°C: 3 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 30 Tage≥ 15°C: 30 Tage≥ 20°C: 27 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 34% (27.)Maxima: 98% (11./25.)Amplitude: 64%Mittelwert: 73,9%
LuftdruckMinima: 1010 hPa (11.)Maxima: 1028 hPa (19./22.)Amplitude: 18 hPaMittelwert: 1019,2 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 5 Tage≥ 1mm: 5 Tage≥ 0,1mm: 8 TageGesamt: 86,8 mm
Höchste Niederschläge
  • 52,2 mm (12.)
  • 9,0 mm (01.)
  • 8,8 mm (28.)
  • 8,0 mm (11.)
  • 7,4 mm (08.)
  • 0,8 mm (17.)
TageskategorienSommertage: 15Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 1Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 5Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 30Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 4 *
Heitere Tage: 3Trübe Tage: 3Tage mit Nebel: 1Tage mit Alpensicht: 8
Mittlere Bedeckung3,93 Achtel = 49,2%
Sonnenscheindauer283,9 Stunden
Min. Erdbodentemp.3,5°C (23.)
Wind Maximum6,0 Bft (11.)
Wind Mittelwert1,08 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 9WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 43%; Nordost: 17%; Nord: 12%; Ost: 11%; Südwest: 4%; Nordwest: 4%; Südost: 3%; West: 2%; Süd: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Cb-3, 18.36-19.13 (S>NE, 19.00 Uhr)
  • Tau02 abd-n
02.
  • Nebel01 n0-fr, ztw
  • Tau01 abd-n
03.
  • Tau01 n-vm+abd-n
04.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • Wetterleuchten01 abd (SE-SW)
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
05.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
06.Cb-0-1, 16.44-18.45 (S>SW+NE-N), Ostrach, Uhlandweg: 54,0 Liter/m², Ostrach (WS): 42,4 Liter/m², Mittelbiberach-Reute: 49,0 Liter/m², Leutkirch: 37,6 Liter/m², Dornstadt-Tomerdingen: 35,0 Liter/m². Allein in Ostrach muss die Feuerwehr zu mehr als 30 Einsätzen ausrücken. Es war nach Angaben der Schwäbischen Zeitung das schwerste Unwetter in Ostrach seit Jahrzehnten mit enormen Schäden. (SZ, Bad Saulgau 07./08.06.18)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau01 n-vm
  • leichter Föhn am Alpenrand
07.Reichenbach an der Fils: 78,4 Liter/m². Über weiten Teilen Baden-Württembergs gehen erneut teils heftige Schauer und Gewitter, gebietsweise auch richtige Unwetter nieder. Besonders betroffen ist der Großraum Ulm sowie der Albrand. Mehrere Menschen werden verletzt. (SZ 09.06.08)
  • Tau01 n-vm+abd-n
08.Cb-0, 15.58-ca.17.15 (S>SW, 16.24 Uhr), Cb-3, 17.48-ca.20.00 (S>NW+NE, 18.29 Uhr), Leutkirch-Adrazhofen: 51,0 Liter/m², Inzigkofen: 49,2 Liter/m², Tuttlingen-Möhringen: 33,8 Liter/m², Hohentengen-Bremen: 31,0 Liter/m². Im Raum Leutkirch-Herlazhofen werden am Abend mehrere Keller überschwemmt. Bei Amtzell kommt eine Motorradfahrerin bei einem plötzlich einsetzenden Starkregen ums Leben. Auch bei Bodmann-Ludwigshafen ereignet sich durch Aquaplaning ein Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten. (SZ, Friedrichshafen 09.06.18, SZ, Ravensburg 11.06.18, SZ 11.06.18)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau01 n-vm
09.
  • Tau01 abd-n
  • Wetterleuchten01 v24-n (SW)
10.An diesem Wochenende, wie auch schon am Freitagabend, toben über Deutschland teils heftige Unwetter. Besonders betroffen ist Heilbronn, die Eifel und das Vogtland in Sachsen sowie die Oberlausitz. In Bitburg in der Eifel wird am Samstagabend sogar der Katastrophenalarm ausgelöst, nachdem dort innerhalb kürzester Zeit örtlich mehr als 80 Liter Regen/m² gefallen sind. Auch Nordrhein-Westfalen, das Rheinland, das Ruhrgebiet, der Rhein-Sieg-Kreis und Düsseldorf sind von den schweren Unwettern betroffen. Bei Amtzell kommt am Freitagabend eine Motorradfahrerin bei einem plötzlich einsetzenden Starkregen ums Leben. Auch bei Bodmann-Ludwigshafen ereignet sich durch Aquaplaning ein Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten. (SZ 11.06.18)
  • Tau01 n-vm+abd-n
11.Cb-4, 15.57-16.30 (S>N, 16.20 Uhr). Erbach-Bach: 51,0 Liter/m², Dornstadt-Tomerdingen: 43,0 Liter/m², Reichenbach an der Fils: 42,8 Liter/m², Amstetten-Reutti: 41,8 Liter/m², Oberdischingen: 41,4 Liter/m², Burgrieden-Hochstetten: Liter/38,8 m². Von den teils erneut heftigen Unwettern mit Starkregen, Hagel und stürmischen Windböen sind im Verbreitungsgebiet der Wetterwarte Süd dieses Mal vor allem der nördliche Landkreis Biberach und der Alb-Donau-Kreis betroffen. Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und überflutete Straßen führen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. (SZ, Biberach, Laupheim und Ehingen 12.06.17, SZ, Laupheim 13.06.18)
  • Tau01 n-vm
  • n-nm leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
12.Cb-2, ca. 15.00-15.45 (S-SW>N-NE). Biberach, Amriswilstraße: 89,7 Liter/m², Ochsenhausen (WS): 78,8 Liter/m², Berg-Kleintobel: 78,4 Liter/m², Erlenmoos (NS): 78,1 Liter/m², Erlenmoos: 77,6 Liter/m², Ummendorf, Tulpenweg: 78,0 Liter/m², Ravensburg, Bleicherstraße: 73,2 Liter/m², Ravensburg-Weststadt: 71,5 Liter/m², Ochsenhausen (NS): 70,2 Liter/m². Die heftigen Regenfälle führen besonders wieder im nordöstlichen Landkreis Biberach zu Überflutungen. Das Jordanbad wird vorsorglich evakuiert und in Ochsenhausen drohte eine Überschwemmung der Innenstadt. Außerhalb des Verbreitungsgebietes der Wetterwarte Süd waren vor allem Niederbayern und Südbayern, aber auch Teile Österreichs betroffen. In Bayern und Österreich kommen durch die Unwetter je zwei Menschen ums Leben. (SZ 14.06.18, SZ, Biberach 14.06.18, SZ, Laupheim 13./14.06.18)
  • Tau02 n-vm
13.
  • Tau02 abd-n
14.
  • Tau02 n-vm+abd-n
15.
  • Tau01 n-vm+abd-n
16.
  • Tau01 n-vm+abd-n
17.
  • Tau01 n-vm
18.
  • Tau02 n-vm+abd-n
19.
  • Tau01 n-vm+abd-n
20.
  • Tau01 n-vm+abd-n
21.
  • Tau01 n-vm+abd-n
22.
  • Tau01 n-vm+abd-n
23.Möhringen: 2,4°C, Tuttlingen: 3,5°C, Sonnenbühl: minus 1,0°C, Doline Degerfeld: minus 1,4°C
  • Tau01 n-vm+abd-n
24.
  • Tau01 n-vm+abd-n
25.Angesichts der seit Monaten anhaltenden Trockenheit befürchtet der Bauernverband im Osten und Norden Deutschlands, aber auch in Nordbayern erhebliche Ernteeinbußen, in Mecklenburg-Vorpommern gebietsweise sogar Totalausfälle. Aufgrund des außergewöhnlich warmen Frühjahrs beginnt die Ernte im Schnitt zwei Wochen früher als in einem durchschnittlichen Jahr. (SZ 25.06.18)
  • Tau01 abd-n
26.
  • Tau01 n-vm+abd-n
27.
  • Tau01 n-vm+abd-n
28.
  • Tau01 n-vm
29.
  • Tau02 abd-n
30.
  • Tau01 n-vm+abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 01.09.2025 - 17:45 Uhr

bis