Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Oktober 2024

TemperaturMinima: 3,8°C (12.)Maxima: 22,6°C (17.)Amplitude: 18,8°CMittelwert: 11,38°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 29 Tage≥ 10°C: 5 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 14 Tage≥ 20°C: 5 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 57% (21.)Maxima: 100% (14 Tage)Amplitude: 43%Mittelwert: 95,2%
LuftdruckMinima: 994 hPa (09.)Maxima: 1035 hPa (23.)Amplitude: 41 hPaMittelwert: 1019,8 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 5 Tage≥ 1mm: 8 Tage≥ 0,1mm: 27 TageGesamt: 59,8 mm
Höchste Niederschläge
  • 21,7 mm (01.)
  • 12,6 mm (22.)
  • 7,2 mm (08.)
  • 4,2 mm (12.)
  • 3,1 mm (04.)
  • 1,8 mm (18.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 29Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 13 *
Heitere Tage: 0Trübe Tage: 16Tage mit Nebel: 18Tage mit Alpensicht: 13
Mittlere Bedeckung6,24 Achtel = 78,0%
Sonnenscheindauer71,1 Stunden
Min. Erdbodentemp.8,7°C (01.)
Wind Maximum8,0 Bft (10.)
Wind Mittelwert1,83 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 4WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 1 [10. (8)]
WindverteilungNordost: 15%; Süd: 15%; Südwest: 15%; Nord: 14%; Windstille: 10%; Ost: 10%; Südost: 10%; West: 6%; Nordwest: 5%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau20 n-m
  • leichter Föhn am Alpenrand
02.
  • Tau02 abd-n
03.
  • Nebel02 6.15-9.15
  • Tau20 n-vm
05.
  • Tau02 abd-n
06.
  • nm-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
07.
  • Tau01 abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
08.
  • Tau10 n-vm
  • 20 Föhn am Alpenrand
09.
  • Nebel03 2.45-7.45
  • Tau0 abd-n
  • vm-n leichter bis starker Föhn am Alpenrand
10.Bad Krozingen-Schmidhofen: 99,0 km/h (10 Bft), Hochblauen (Südschwarzwald): 96,9 km/h (10 Bft), Müllheim, Industriegebiet: 84,6 km/h (9 Bft), Bad Buchau, Adelindis Therme: 83,5 km/h (9 Bft), Ebersbach-Menzenweiler: 78,9 km/h (9 Bft), Biberach (Riss), Realschule: 78,9 km/h (9 Bft), Amstetten-Reutti: 77,2 km/h (9 Bft) und 23 weitere Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 8 Bft. - Feldberg: 158 km/h, Freiburg um 1.00 Uhr MEZ: 23,0°C Am östlichen Bodensee werden föhnverstärkt durch heftige Windböen zahlreiche Boote und Schiffe beschädigt.
  • Tau01 n0
  • n0 10 Föhn am Alpenrand
11.
  • Tau02 abd-n
12.
  • Nebel02 3.30-8.30
  • Tau20 n-m
13.
  • Tau01 abd-n
14.
  • Tau01 n-vm+abd-n
15.
  • Tau10 n-vm
16.
  • Nebel01 5.45-ca.9.30+abd-n
  • Tau1 abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
17.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • leichter bis starker Föhn am Alpenrand
18.Abends und nachts flache, jedoch dichte Nebelfelder. Teile Südfrankreichs verzeichnen in den letzten zwei Tagen die stärksten Regenfälle seit mehr als vierzig Jahren. In den Cevennen fallen innerhalb von 48 Stunden örtlich mehr als 800 liter Regen/m². Neben den Cevennen ist vor allem das Zentralmassiv betroffen.
  • Nebel02 fr-vm+v24-n
  • Tau1 n+fr
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
19.
  • Nebel03 n-10-30+17.15-n
  • Tau02 abd-n
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
20.
  • Nebel01 n-vm+v24-n
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
21.
  • Nebel03 n-8.45+v24-n
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
22.
  • Nebel10 n-fr
  • Tau20 n-m
23.
  • Nebel01 abd-n
  • Tau01 abd-n
24.
  • Nebel02 n-fr+20.30-n
  • Tau02 n-m+abd-n
25.
  • Nebel02 n-10.30+19.30-n
  • Tau02 n-m+abd-n
26.
  • Nebel02 n-9.15+abd-n
  • Tau02
  • leichter Föhn am Alpenrand
27.
  • Nebel01 n-fr
  • Tau20 n-m
28.
  • Nebel03 n-11.30+19.15-n
  • Tau02
29.Ein Höhentief, im Spanischen 'gota fria' (Kalter Tropfen') genannt führt im Raum Valencia zu einer Jahrhundertkatastrophe mit unglaublichen Regenmengen. Auch andere Regionen im Südosten Spaniens sind betroffen. Es werden Tagssummen von bis zu 660 Liter/m² verzeichnet. In Chiva, westlich von Valencia, werden innerhalb von acht Stunden 491 Liter/m² gemessen, soviel wie sonst im ganzen Jahr, davon 343 Liter/m² in nur vier Stunden! Mehr als 200 Menschen verlieren ihr Leben. Ganze Landstriche sind verwüstet. Die Schäden gehen in die Milliarden.
  • Nebel n-10.30+16.00-n
  • Tau02
30.
  • Nebel03 n-13.25+16.15-n
  • Tau02
31.
  • Nebel n-8.00+v24-n
  • Tau02

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 27.04.2025 - 09:03 Uhr

bis