Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für September 2024

TemperaturMinima: 3,2°C (29.)Maxima: 30,2°C (01.)Amplitude: 27,0°CMittelwert: 14,02°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 28 Tage≥ 10°C: 14 Tage≥ 15°C: 2 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 30 Tage≥ 15°C: 23 Tage≥ 20°C: 13 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 53% (21.)Maxima: 100% (3 Tage)Amplitude: 47%Mittelwert: 91,2%
LuftdruckMinima: 1004 hPa (26.)Maxima: 1030 hPa (14.)Amplitude: 26 hPaMittelwert: 1018,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 6 Tage≥ 2,5mm: 11 Tage≥ 1mm: 14 Tage≥ 0,1mm: 21 TageGesamt: 128,5 mm
Höchste Niederschläge
  • 20,1 mm (16.)
  • 19,2 mm (23.)
  • 17,6 mm (11.)
  • 13,9 mm (26.)
  • 11,1 mm (08.)
  • 10,4 mm (09.)
TageskategorienSommertage: 7Hitzetage: 1Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 2Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 23Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 1 *
Heitere Tage: 3Trübe Tage: 6Tage mit Nebel: 4Tage mit Alpensicht: 13
Mittlere Bedeckung4,90 Achtel = 61,3%
Sonnenscheindauer147,1 Stunden
Min. Erdbodentemp.5,5°C (2 Tage)
Wind Maximum6,0 Bft (6 Tage)
Wind Mittelwert2,03 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 5WS 6 oder mehr: 6WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungNordwest: 22%; Ost: 17%; West: 16%; Nordost: 12%; Südost: 12%; Nord: 8%; Windstille: 7%; Süd: 3%; Südwest: 3%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Cb-2, 20.03-21.08 (SE>NW-N); Immendingen: 64,4 km/h (8 Bft), Pfullendorf: 48,5 Liter/m². Mit 32,0°C wurde in Schaffhausen ein neuer Temperaturrekord für einen September aufgestellt. Der alte lag bei 31,1°C und stammt aus dem Jahr 1962 (03.09.62)
  • Tau01 n-vm
  • Wetterleuchten01 abd (SE-S), v24 (NW)
02.
  • Tau01 abd-n
03.
  • Tau01 n-vm
  • Wetterleuchten01 v24-n (SW)
04.In der Osthälfte werden erneut zahlreiche neue Temperaturrekorde für September aufgestellt. Auch rund um Berlin war es mit bis zu 35 Grad seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie so heiß. Im südlichen Brandenburg wird in Doberlug-Kirchhain die 35-Grad-Marke sogar knapp überschritten (35,2°C). Das kam im September in Deutschland bisher nur sehr selten vor und war zuletzt vor rund 75 Jahren der Fall. (WetterOnline 04.09.24)
  • Tau01 n-vm+abd
  • Wetterleuchten01 abd (NE)+abd-v24 (SE)
05.Cb-2, 17.15-ca. 19.10 (E-SE>W-NW). Gegen 20.00 Uhr MESZ geht im Raum Überlingen eine heftiges Gewitter nieder. Es kommt zu massiven Überflutungen. Innerhalb kurzer Zeit werden 46 Literm² gemessen. In der Spitze dürften es nach den Radarbildern zu urteilen örtlich aber auch noch deutlich mehr gewesen sein. (Sven Plöger in SWR Aktuell BW am 06.09.)
  • Tau01 n-vm
06.
  • Tau01 abd-n
07.Flache Frühnebelfelder
  • Tau02 n-vm+abd-n
08.
  • Tau02 n-vm
10.
  • Tau02 abd-n
11.
  • Tau20 n-m
14.
  • Tau02 n-vm+abd-n
15.
  • Nebel02 4.15-7.45, mU
  • Tau02 n-vm+abd-n
16.
  • Tau1 n
17.Bei den seit Freitag anhaltenden, gebietsweise verheerenden Unwettern mit flächendeckenden Niederschlagsmengen von 200 bis 400 Liter/m² kommen im östlichen Mitteleuropa und Osteuropa mindestens 19 Menschen ums Leben. In den Ostalpen fielen bis zu eineinhalb Meter Schnee. Neben Niederösterreich sind vor allem in Polen, Tschechien und Rumänien mehr als zwei Millionen Menschen von den Überflutungen betroffen. Nach dem Abklingen der Regenfälle entspannt sich die Hochwassersituation nun allmählich.
  • Tau02 abd-n
18.
  • Tau01 n-vm+abd-n
19.
  • Tau01 n-vm+abd-n
20.
  • Nebel02 6.45-9.15
  • Tau02 n-vm+abd-n
21.
  • Tau02 n-vm+abd-n
22.
  • Nebel01 n0-vm, ztw
  • Tau02 n-vm+abd-n
23.
  • Tau20 n-vm
25.
  • Tau01 abd-n
29.
  • Nebel02 5.00-8.15
  • Tau02 abd-n
30.
  • Tau02 abd-n
  • n-m leichter Föhn am Alpenrand

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 27.04.2025 - 17:57 Uhr

bis