Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Juni 2016

TemperaturMinima: 7,6°C (20.)Maxima: 33,0°C (24.)Amplitude: 25,4°CMittelwert: 16,68°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 30 Tage≥ 10°C: 26 Tage≥ 15°C: 4 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 30 Tage≥ 15°C: 29 Tage≥ 20°C: 20 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 39% (23./24.)Maxima: 99% (5 Tage)Amplitude: 60%Mittelwert: 86,1%
LuftdruckMinima: 1002 hPa (16.)Maxima: 1026 hPa (22.)Amplitude: 24 hPaMittelwert: 1016,8 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 6 Tage≥ 2,5mm: 18 Tage≥ 1mm: 24 Tage≥ 0,1mm: 25 TageGesamt: 203,2 mm
Höchste Niederschläge
  • 44,9 mm (05.)
  • 26,1 mm (16.)
  • 23,3 mm (13.)
  • 19,8 mm (08.)
  • 13,3 mm (24.)
  • 10,3 mm (18.)
TageskategorienSommertage: 7Hitzetage: 2Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 1Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 9Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 18Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 2 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 13Tage mit Nebel: 1Tage mit Alpensicht: 13
Mittlere Bedeckung5,60 Achtel = 70,0%
Sonnenscheindauer167,6 Stunden
Min. Erdbodentemp.5,9°C (20.)
Wind Maximum7,0 Bft (17.)
Wind Mittelwert1,46 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 6WS 6 oder mehr: 3WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüdwest: 33%; Windstille: 22%; West: 16%; Nordwest: 10%; Nord: 7%; Südost: 4%; Nordost: 3%; Ost: 2%; Süd: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau02 abd-n
04.Cb-2, ca.17.20-17.40 (NW>SE)
  • Tau12 abd-n
05.Cb-3, ca. 8.45-9.15 (NE> SW)
  • Tau12 n-vm+abd-n
06.
  • Tau02 n-vm+abd-n
07.Cb-0, 19.53-20.20 (N), Cb-1, 22.06-22.09 (W>NE)
  • Tau12 n-vm
  • Wetterleuchten01 abd-n (NW-NE)
09.
  • Tau02 abd-n
10.
  • Tau02 n-vm+abd-n
11.Cb-2, 12.52-13.01 (SW>E)
    13.Cb, 3, 16.32-17.36 (W>SE), Ein Tornado der Kategorie F0 bis F1 hinterlässt gegen 18.15 MESZ in Reute bei Bad Waldsee eine Spur der Verwüstung. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. 300 bis 400 Haushalte sind zeitweise ohne Strom, 50 Häuser beschädigt, aber keines unbewohnbar oder gar einsturzgefährdet. 120 Feuerwehrleute befinden sich bis weit in die Nacht hinein mit 22 Fahrzeugen im Einsatz.
      14.
      • Tau12 abd-n
      18.Cb-0, 14.33-14.47 (W>NE), Cb-4, 18.26-18.57 (W>E)
      • Gewitter (Umgebung)
      19.
      • Tau12 v24-n
      20.Mit 5,13 Metern, gemessen am Pegel Konstanz, erreicht der Bodensee den höchsten Wasserstand seit dem Pfingsthochwasser 1999. Damals lag der Pegel bei 5,65 Meter.
      • Nebel01 ca.5.15-6.15
      • Tau02 n-vm+abd-n
      21.
      • Tau01 abd-n
      22.
      • Tau01 n-vm+abd-n
      23.Neukirch und Horgenzell: 34,8°C, Bergatreute: 34,7°C, Wangen-Epplings und Weingarten: 34,4°C, Leutkirch-Heggelbach und Tuttlingen: 34,2°C
      • Tau01 n-vm+abd-n
      • leichter Föhn am Alpenrand
      24.Cb-3, 19.28-v24 (W>SE>NW) - Erlenmoos: 96,6 km/h (10 Bft., 21.25 Uhr MESZ), Ochsenhausen 91,3 Liter/m², Erlenmoos: 68,7 Liter/m², Ertingen: 67,1 Liter/m², Riedlingen-Neufra: 55,5 Liter/m², Biberach: 55,0 Liter/m², Tuttlingen-Möhringen: 49,1 Liter/m² - Tuttlingen: 35,1°C, Allmendingen: 34,9°C, Rißtissen: 34,4°C, Ravensburg und Ochsenhausen: 34,3°C. Heftige Gewitter beenden die erste Hitzewelle des Jahres. In Stromberg (Rheinland-Pfalz) muss sogar der Katastrophenalarm ausgelöst werden.
      • Tau01 n-vm
      25.Cb-0, 16.17-16.28 (SE)
      • Gewitter (Umgebung)
      26.
      • Tau01 abd-n
      27.
      • Tau01 abd-n
      28.
      • Tau01 n-vm+abd-n
      29.Cb-0, 22.27-22.45 (NE), Cb-2, 23.52-0.00 (SW>E)
      • Gewitter (Umgebung)
      • Tau01 m-vm+abd-n
      • leichter Föhn am Alpenrand
      30.Cb-0-3, n0-fr, ztw (SW-W> E-NE)
      • Gewitter (Umgebung)

      * erst seit 2010 verfügbar

      Stand: 12.09.2025 - 17:27 Uhr

      bis