Monatsansicht der Wetterstatistik für August 2015
Temperatur | Minima: 8,0°C (26.) | Maxima: 35,6°C (07.) | Amplitude: 27,6°C | Mittelwert: 20,08°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 31 Tage | ≥ 10°C: 30 Tage | ≥ 15°C: 12 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 31 Tage | ≥ 15°C: 31 Tage | ≥ 20°C: 26 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 28% (31.) | Maxima: 98% (13 Tage) | Amplitude: 70% | Mittelwert: 74,3% | |
Luftdruck | Minima: 1007 hPa (24.) | Maxima: 1025 hPa (20.) | Amplitude: 18 hPa | Mittelwert: 1016,9 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 3 Tage | ≥ 2,5mm: 8 Tage | ≥ 1mm: 9 Tage | ≥ 0,1mm: 9 Tage | Gesamt: 76,0 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 20 | Hitzetage: 12 | Frosttage: 0 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 0 | Tage mit Schneedecke: 0 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 0 | Höchste Schneehöhe: n/a | |
Tage mit Gewitter: 2 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 0 * | Tage mit Schneeglätte: 0 * | ||
Tage mit Reif: 0 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 28 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 2 * | |
Heitere Tage: 11 | Trübe Tage: 8 | Tage mit Nebel: 1 | Tage mit Alpensicht: 13 | ||
Mittlere Bedeckung | 3,72 Achtel = 46,5% | ||||
Sonnenscheindauer | 262,5 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | 9,7°C (20.) | ||||
Wind Maximum | 5,0 Bft (7 Tage) | ||||
Wind Mittelwert | 1,14 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 8 | WS 6 oder mehr: 0 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Windstille: 32%; Südwest: 17%; Nord: 12%; West: 9%; Ost: 8%; Südost: 8%; Nordost: 6%; Nordwest: 6%; Süd: 2% |
01. |
|
---|---|
02. |
|
03. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. | In Kitzingen wird der erst am 5. Juli aufgestellte Allzeitrekordwert für Deutschland von 40,3 Grad eingestellt.
Rißtissen: 37,6°C (ebenfalls auf das Zehntel genau wie am 5. Juli), Donauwörth: 37,5°C, Allmendingen und Ochsenhausen: 36,9°C, Tuttlingen: 36,8°C, Schemmerhofen: 36,6°C, Ravensburg: 36,2°C, Weingarten: 36,1°C.
Anmerkung in eigener Sache: In Reichenbach an der Fils verzeichnete die Davis-Station von Karl Neher zwar 40,5°C, doch nach den Problemen mit dem Lüfter vor einigen Wochen haben wir uns entschlossen, diesen Wert (> Allzeitrekord für Deutschland) nicht an die Medien weiterzugeben und die Station vorübergehend offline zu stellen.
|
08. | Kressbronn: 37,1°C, Reichenbach/Fils: 36,4°C, Allmendingen und Günzburg: 36,1°C, Ravensburg: 36,0°C
|
09. | Cb-0, 17.25 (NW), Cb-0, 17.50-18.48 (SW>NW, 18.08 Uhr), Cb-1, 19.45-ca.21.00 (S>NW), Cb-5, 21.13-21.58 (SE>NW, 21.53, 22.05, 22.15 Uhr), Cb-0, v24 (E>NW)
|
10. |
|
11. |
|
12. |
|
13. | Donauwörth: 36,0°C, Rißtissen: 35,7°C, Tuttlingen: 35,1°C, Ravensburg und Neresheim: 35,0°C
|
14. | Cb-3, 13.59-14.33 (S>N, 14.13)
|
15. |
|
17. |
|
18. | n0-vm flache Frühnebelfelder
|
20. |
|
21. |
|
22. |
|
23. | Cb-1, 14.01-ca.14.30 (W>NE)
|
24. |
|
25. |
|
26. |
|
27. |
|
28. |
|
29. |
|
30. |
|
31. | Der Monat August war global der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahre 1880. Damit setzt sich eine beispiellose Serie von rekordwarmen Monaten fort, die im Februar 2015 begann. Seitdem haben alle Monate neue Allzeitrekorde aufgestellt. Damit ist auch der Sommer 2015 global der wärmste aller Zeiten und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch 2015 insgesamt das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen wird. (Quelle: wetteronline.de /19.09.15)
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 14.09.2025 - 00:49 Uhr