Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für September 2015

TemperaturMinima: 3,1°C (07.)Maxima: 26,5°C (01.)Amplitude: 23,4°CMittelwert: 12,32°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 27 Tage≥ 10°C: 10 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 30 Tage≥ 15°C: 24 Tage≥ 20°C: 6 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 33% (12.)Maxima: 99% (3 Tage)Amplitude: 66%Mittelwert: 81,7%
LuftdruckMinima: 999 hPa (16.)Maxima: 1031 hPa (28.)Amplitude: 32 hPaMittelwert: 1017,7 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 6 Tage≥ 1mm: 9 Tage≥ 0,1mm: 13 TageGesamt: 43,2 mm
Höchste Niederschläge
  • 10,8 mm (01.)
  • 7,3 mm (03.)
  • 5,9 mm (13.)
  • 5,5 mm (14.)
  • 3,8 mm (17.)
  • 2,8 mm (11.)
TageskategorienSommertage: 2Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 2Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 2Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 26Tage mit Föhn: 1 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 5 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 9Tage mit Nebel: 4Tage mit Alpensicht: 10
Mittlere Bedeckung5,00 Achtel = 62,5%
Sonnenscheindauer142,3 Stunden
Min. Erdbodentemp.-0,2°C (07.)
Wind Maximum7,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,48 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 8WS 6 oder mehr: 4WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 29%; Südwest: 19%; Nord: 13%; Nordost: 13%; Ost: 10%; Südost: 7%; West: 6%; Nordwest: 2%; Süd: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau01 n-vm
02.
  • Tau12 n-vm+abd-n
03.
  • Nebel0 ca.5.30-8.00
  • Tau12 n-vm
04.
  • Nebel01 ca.5.45-7.45
  • Tau12 n-vm+abd-n
05.
  • Tau02 n-vm+abd-n
06.
  • Tau12 abd-n
07.
  • Reif0 fr
  • Tau12 n-vm+abd-n
08.
  • Tau12 n-vm+abd-n
09.
  • Tau12 n-vm+abd-n
10.
  • Tau12 n-vm+abd-n
11.Cb-2, 18.38-18.51 (SW>NE)
  • Tau12 n-vm
12.
  • Tau12 n-vm+abd-n
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
13.
  • Tau12 n-vm+abd-n
  • mU leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
14.Cb-0, 14.57-15.10 (SW>NW), Cb-1, 16.51-17.03 (SW>N)
  • Gewitter (Umgebung)
15.
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
16.München-Giesing: 30,3°C (Quelle: Karsten Schwanke, ARD 22.45 Uhr), Ravensburg: 27,1°C
  • Tau12 n-vm+abd-n
  • spätnm-v24, ztw leichter Föhn
  • leichter bis starker Föhn am Alpenrand
17.Gottfrieding (im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau, zwischen Landshut und Deggendorf): 33,1°C, Mühldorf am Inn: 32,9°C, Furkajoch: 125,5 km/h (13.30 Uhr)
  • n-vm leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
18.
  • Tau12 n-vm
19.
  • Nebel02 n0-9.15, mU
  • Tau12 n-vm+abd-n
20.
  • Tau12 n-vm+abd-n
21.
  • Tau12 n-vm+abd-n
22.
  • Tau12 n-vm
24.
  • Tau12 abd-n
25.
  • Nebel0 fr-ca.8.30
  • Reif0 fr
  • Tau12 n-vm+abd-n
26.
  • Tau12 n-vm+abd-n
27.
  • Tau01 n-vm+abd-n
28.Zwischen 4.11 und 5.23 Uhr befindet sich der Mond vollständig im Kernschatten der Erde, mit einer maximalen Verfinsterung um 4.47 Uhr. Die totale Mondfinsternis ist im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd bei einem nahezu wolkenlosen Himmel bestens zu beobachten.
  • Tau01 n-vm+abd-n
29.
  • Tau01 n-vm+abd-n
30.Nach Angaben der US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung (NOAA) waren die ersten neun Monate des Jahres die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1880. In sieben der vergangenen neun Monate, so auch im September, seien historische Wärmerekorde aufgestellt worden.
  • Tau01 n-vm+abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 13.09.2025 - 22:57 Uhr

bis