Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für April 2015

TemperaturMinima: -3,4°C (08.)Maxima: 24,0°C (15.)Amplitude: 27,4°CMittelwert: 9,35°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 7 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 24 Tage≥ 15°C: 17 Tage≥ 20°C: 8 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 22% (15.)Maxima: 98% (15 Tage)Amplitude: 76%Mittelwert: 69,5%
LuftdruckMinima: 1002 hPa (27.)Maxima: 1037 hPa (07.)Amplitude: 35 hPaMittelwert: 1023,0 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 7 Tage≥ 1mm: 9 Tage≥ 0,1mm: 11 TageGesamt: 82,0 mm
Höchste Niederschläge
  • 32,8 mm (27.)
  • 18,3 mm (17.)
  • 9,7 mm (30.)
  • 8,4 mm (04.)
  • 4,0 mm (02.)
  • 3,1 mm (03.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 5Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 4Tage mit Schneedecke: 1Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 1Höchste Schneehöhe: 1 cm (01.)
Tage mit Gewitter: 1Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 2 *Tage mit Schneeglätte: 1 *
Tage mit Reif: 19Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 21Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 10 *
Heitere Tage: 9Trübe Tage: 6Tage mit Nebel: 2Tage mit Alpensicht: 21
Mittlere Bedeckung3,79 Achtel = 47,4%
Sonnenscheindauer226,1 Stunden
Min. Erdbodentemp.-8,9°C (08.)
Wind Maximum7,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,63 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 1WS 6 oder mehr: 4WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 22%; West: 22%; Ost: 16%; Südwest: 14%; Nordost: 11%; Nord: 7%; Nordwest: 6%; Südost: 1%; Süd: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Kreuzthal-Steinberggipfel: 69,5 km/h (8 Bft., 7.10 Uhr) und weitere sechs Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 8 Bft.
  • Schneeglätte fr-vm, stw
  • Schneetreiben1 fr, ztw
02.
  • Eisglätte v24, stw
  • Reif0 v24
  • Reifglätte v24, stw
03.
  • Eisglätte n-vm, stw
  • Nebel02 ca.4.45-9.00
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
05.
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
06.
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
07.
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
08.
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
  • Tau01 abd-n
09.
  • Reif0 n0-fr
  • Tau01 abd-n
10.
  • Reif0 n0-fr
  • Tau01 abd-n
  • anh leichter Föhn am Alpenrand
11.
  • Tau01 abd-n
  • n-nm leichter Föhn am Alpenrand
12.
  • Tau01 n-vm+abd-n
13.
  • Reif0 fr, stw
  • Tau0 n-vm+abd-n
14.
  • Reif0 fr
  • Tau0 n-vm+abd-n
15.In Reichenbach an der Fils wurde mit 26,2 Grad, in Altshausen und Ochsenhausen mit jeweils 25,4 Grad, in Rißtissen mit 25,2 Grad und in Donauwörth mit 25,1 Grad der erste Sommertag im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd verzeichnet. Noch wärmer war es in Kappel-Grafenhausen mit 27,4 Grad, in Ihringen am Kaiserstuhl mit 28,1 Grad und in Offenburg mit 28,5 Grad.
  • Reif0 fr
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • n0-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
16.
  • Tau01 n-vm
  • anh leichter Föhn am Alpenrand
17.
  • n-m leichter Föhn am Alpenrand
18.
  • Reif0 v24
  • Tau12 n-vm+abd-n
19.
  • Reif01 n0+fr
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • vm-n leichter Föhn am Alpenrand
20.
  • Reif0 fr
  • Tau01 n-vm+abd-n
21.
  • Reif0 fr
  • Tau01 n-vm+abd-n
22.
  • Reif0 fr
  • Tau01 n-vm+abd-n
23.
  • Reif01 n0-fr
  • Tau12 n-vm+abd-n
24.
  • Reif01 n0-vm
  • Tau12 n-vm+abd-n
  • spätvm-n leichter Föhn am Alpenrand
25.
  • Tau01 n-vm
  • n-m leichter Föhn am Alpenrand
26.
  • fr-n leichter Föhn am Alpenrand
27.Cb-0 bis 2, 18.53-v24 (S>NW-NE)
  • Tau12 n-vm
  • Föhn am Alpenrand
28.
  • Tau12 abd-n
29.
  • Nebel01 n0-ca.8.00, mU
  • Reif01 n0-vm
  • Tau12 abd-n
30.
  • Tau12 n-vm

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 14.09.2025 - 13:40 Uhr

bis