Monatsansicht der Wetterstatistik für November 2013
Temperatur | Minima: -7,7°C (27.) | Maxima: 16,9°C (07.) | Amplitude: 24,6°C | Mittelwert: 3,39°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 4 Tage | ≥ 10°C: 0 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 7 Tage | ≥ 15°C: 2 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 48% (25.) | Maxima: 100% (18.) | Amplitude: 52% | Mittelwert: 89,0% | |
Luftdruck | Minima: 994 hPa (04./21.) | Maxima: 1030 hPa (3 Tage) | Amplitude: 36 hPa | Mittelwert: 1014,8 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 1 Tage | ≥ 2,5mm: 8 Tage | ≥ 1mm: 13 Tage | ≥ 0,1mm: 24 Tage | Gesamt: 60,5 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 0 | Hitzetage: 0 | Frosttage: 7 | Eistage: 3 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 11 | Tage mit Schneedecke: 3 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 1 | Höchste Schneehöhe: 2 cm (2 Tage) | |
Tage mit Gewitter: 0 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 6 * | Tage mit Schneeglätte: 5 * | ||
Tage mit Reif: 2 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 11 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 6 * | |
Heitere Tage: 1 | Trübe Tage: 18 | Tage mit Nebel: 7 | Tage mit Alpensicht: 7 | ||
Mittlere Bedeckung | 6,58 Achtel = 82,2% | ||||
Sonnenscheindauer | 46,0 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | -1,7°C (30.) | ||||
Wind Maximum | 7,0 Bft (06.) | ||||
Wind Mittelwert | 1,63 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 13 | WS 6 oder mehr: 8 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | West: 22%; Südwest: 21%; Windstille: 17%; Ost: 17%; Nordost: 11%; Nordwest: 6%; Nord: 3%; Südost: 2%; Süd: 1% |
01. |
|
---|---|
02. |
|
03. |
|
04. |
|
05. |
|
07. |
|
08. | Mit einem Durchmesser von 600 Kilometern und Windgeschwindigkeiten von mehr als 300 km/h rast der Taifun 'Haiyan' über die Philippinen hinweg. Er fordert Tausende von Todesopfern und richtet verheerenden Sachschaden an. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes ist 'Haiyan' der stärkste Taifun, der jemals auf Land getroffen ist.
|
09. | Nach dem Abzug von Taifun 'Haiyan' befürchten die philippinischen Behörden mehr als 10.000 Tote. Mehr als vier Millionen Menschen leiden unter den Folgen des Wirbelsturms. |
10. |
|
11. |
|
12. | Dauerregen setzt weite Teile des Katastrophengebietes auf den Philippinen unter Wasser.
Mit minus 0,2 Grad Celsius erster Frost in diesem Herbst und damit zugleich, neben dem 12.11.93 (minus 0,1°C), spätester Frosttag seit mindestens 1983 (Daten davor nicht überprüft).
|
13. | Nach anhaltenden Regenfällen spitzt sich die Lage auf den Philippinen weiter zu. Nach UN-Angaben sind elf Millionen Menschen betroffen, 660.000 verloren ihr Zuhause. |
14. |
|
15. |
|
16. |
|
18. |
|
19. | Tief "Cleopatra" verursacht auf Sardinien verheerende Schäden. Mindestens 16 Menschen sterben, unzählige werden verletzt. Nach Angaben von Diplom-Meteorologe Bernhard Mühr vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung in Karlsruhe fällt innerhalb weniger Stunden mehr Regen als normalerweise im gesamten November, im Bergland möglicherweise sogar ein Vielfaches der üblichen Monatsmenge.
|
22. |
|
23. |
|
25. | Zwei Wochen nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" auf den Philippinen wurden 5235 Tote identifiziert, 1613 Menschen werden noch vermisst. Mehr als vier Millionen Vertriebene gibt es, mehr als eine Million Häuser sind beschädigt oder zerstört.
|
26. |
|
27. |
|
28. |
|
29. |
|
30. |
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 16.09.2025 - 11:23 Uhr