Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für August 2012

TemperaturMinima: 8,2°C (28.)Maxima: 34,8°C (19.)Amplitude: 26,6°CMittelwert: 19,15°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 31 Tage≥ 10°C: 28 Tage≥ 15°C: 7 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 30 Tage≥ 20°C: 29 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 18% (01.)Maxima: 96% (13 Tage)Amplitude: 78%Mittelwert: 71,1%
LuftdruckMinima: 1010 hPa (24./25.)Maxima: 1026 hPa (07./08.)Amplitude: 16 hPaMittelwert: 1018,2 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 6 Tage≥ 2,5mm: 12 Tage≥ 1mm: 14 Tage≥ 0,1mm: 17 TageGesamt: 164,5 mm
Höchste Niederschläge
  • 28,7 mm (24.)
  • 23,2 mm (15.)
  • 18,1 mm (31.)
  • 17,1 mm (30.)
  • 14,1 mm (20.)
  • 13,8 mm (06.)
TageskategorienSommertage: 17Hitzetage: 6Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 7Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 20Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 4Trübe Tage: 3Tage mit Nebel: 1Tage mit Alpensicht: 21
Mittlere Bedeckung3,71 Achtel = 46,4%
Sonnenscheindauer263,1 Stunden
Min. Erdbodentemp.9,5°C (31.)
Wind Maximum7,0 Bft (22.)
Wind Mittelwert1,35 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 6WS 6 oder mehr: 5WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 26%; Südwest: 16%; West: 15%; Nord: 11%; Ost: 10%; Nordost: 9%; Südost: 6%; Süd: 4%; Nordwest: 3%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau01 n-vm
02.Cb-0, 0.53-ca.1.30 (SW>N), Cb-0, 18.21-ca.19.15 (NW>E), Cb-4, 22.23-23.43 (SW>NE). Ein Hagelunwetter, das von Sigmaringen her kommend über Biberach und Gutenzell nach Kirchberg an der Iller zieht, verursacht vor allem in der Landwirtschaft große Schäden. Gebietsweise wird die Ernte vollständig vernichtet.
  • Gewitter (Umgebung)
04.
  • Tau1 n-vm
07.
  • Tau12 n-vm
08.Mit 170 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft in Biberach und 136 Mikrogramm in Friedrichshafen wurden in den letzten Tagen die bislang höchsten Ozon-Werte des Jahres in der Region verzeichnet. Vom 05. bis zum 08. fallen im Raum Manila um die 1000 Liter Regen/m² (Quelle: Beiträge zur Berliner Wetterkarte 48/12). Verheerende Überschwemmungen sind die Folge.
09.
  • Tau1 n-vm
10.
  • Tau1 n-vm
12.
  • Tau1 n-vm
13.Auf den Kanarischen Inseln wüten die schlimmsten Waldbrände seit Jahrzehnten. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Auf La Gomera und Teneriffa werden wegen der Flammen mehrere Dörfer und Siedlungen evakuiert. Nach fünf Hitzewellen in Folge brennt es auf der Insel auch in Gegenden, in denen es seit 150 Jahren keine Waldbrände mehr gegeben hatte.
  • Tau1 n-vm
14.
  • Tau01 n-vm
15.
  • Tau01 n-vm
  • Wetterleuchten01 v24, SW-NW
16.Cb-3, 0.02-0.54 (SW-NW>E-NE, 0.37 Uhr)
    17.Mehr als zwei Drittel der USA leiden seit Wochen unter massiver Trockenheit. Bislang wurden 43.000 Wald- und Buschbrände verzeichnet.
    • Nebel01 ca.4.45-8.15
    • Tau2 n-vm
    19.
    • Tau0 n-vm
    20.Cb-5, 20.42-ca.22.15 (SW>E). Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Windböen verursachen im Bodenseekreis vor allem in den landwirtschaftlichen Kulturen größere Schäden.
    • Tau01 n-vm
    21.
    • Tau12 n0-vm
    22.Cb-3, ca.0.20-0.50 (SW>NE), Cb-0, spätvm+m (NW>NE), Cb-0, 22.58-ca.23.55 (SW>SE)
    • Gewitter (Umgebung)
    • Tau12 fr-vm
    23.Cb-0 bis 3, 0.49-fr, ztw (SW>E-NE), Cb-1, 22.58-23.45 (W>E). Eine Hagelfront verursacht nach Mitternacht im Raum Meckenbeuren - Tettnang - Neukirch große Schäden in den Hopfen- und Obstkulturen. Auch in den anderen Regionen des Landkreises Ravensburg und des Bodenseekreises kommt es durch Sturm, Hagel und Starkregen zu Sachschäden und Ernteausfällen.
    • Gewitter (Umgebung)
    • Tau1 n-vm
    24.Cb-0 bis 2, n0 (SW>NE), Cb-2, 19.43-ca.20.15 (SW>NE), Cb-3, 20.55-21.35 (W>E)
    • Gewitter (Umgebung)
    26.
    • Tau12 n-vm
    27.
    • Tau12 n-vm
    28.
    • Tau1 n-vm
    29.
    • Tau12 n-vm
    30.Cb-2, 13.02-13.09 (SW)
    • Tau1 n-vm
    31.Nach einem heftigen Gewitter mit 55 Liter Regen innerhalb kürzester Zeit muss die Innenstadt von Konstanz wegen Überflutungen komplett gesperrt werden.

    * erst seit 2010 verfügbar

    Stand: 18.09.2025 - 09:23 Uhr

    bis