Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Mai 2011

TemperaturMinima: -1,0°C (04.)Maxima: 28,9°C (30.)Amplitude: 29,9°CMittelwert: 14,41°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 26 Tage≥ 10°C: 4 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 27 Tage≥ 20°C: 20 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 12% (08.)Maxima: 96% (3 Tage)Amplitude: 84%Mittelwert: 59,5%
LuftdruckMinima: 1006 hPa (02./03.)Maxima: 1030 hPa (3 Tage)Amplitude: 24 hPaMittelwert: 1021,5 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 4 Tage≥ 2,5mm: 8 Tage≥ 1mm: 8 Tage≥ 0,1mm: 15 TageGesamt: 95,0 mm
Höchste Niederschläge
  • 30,7 mm (22.)
  • 20,3 mm (31.)
  • 13,5 mm (27.)
  • 10,7 mm (02.)
  • 7,8 mm (14.)
  • 3,6 mm (20.)
TageskategorienSommertage: 7Hitzetage: 0Frosttage: 1Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 1Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 4Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 2Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 23Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 3 *
Heitere Tage: 7Trübe Tage: 4Tage mit Nebel: 2Tage mit Alpensicht: 11
Mittlere Bedeckung3,58 Achtel = 44,8%
Sonnenscheindauer297,1 Stunden
Min. Erdbodentemp.4,5°C (01.)
Wind Maximum7,0 Bft (22.)
Wind Mittelwert1,31 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 4WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 30%; Südwest: 15%; West: 14%; Ost: 9%; Nord: 9%; Nordost: 9%; Südost: 6%; Nordwest: 4%; Süd: 4%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau2 n-vm
02.
  • Nebel01 ca.5.45-8.15
  • Tau12 n-vm
04.Der Frost in der vergangenen Nacht hat in den Weinbaugebieten in Württemberg und Franken Schäden in Millionenhöhe verursacht. Im Schnitt beklagen die Weinbauern Ernteausfälle von 30 bis 50 Prozent, vor allem im Taubertal sogar 70 bis 100 Prozent. Derartige Spätfrostschäden gab es seit zehn Jahren nicht mehr. Die Schäden belaufen sich auf etwa 25 Millionen Euro (BWagrar 20/2011).
  • Reif01 n0-vm
05.
  • Reif0 fr
06.
  • Tau1 n-vm
07.In Düsseldorf erreicht der Pegel des Rheins den niedrigsten Stand in einem Mai seit etwa 100 Jahren.
  • Tau1
08.Mit 12 % wird gegen 19 Uhr die geringste Luftfeuchte seit Messbeginn verzeichnet.
  • Tau01 n-vm
09.
  • Tau01 n-vm
  • anh leichter Föhn am Alpenrand
10.Die Trockenheit verschärft sich weiter. Die Landwirtschaft rechnet bereits mit Ernteeinbußen von 10 bis 20 Prozent.
  • Tau01 n-vm
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
11.Mit 2,80 Meter erreicht der Pegel des Bodensees in Konstanz einen der niedrigsten Werte, die je im Mai verzeichnet wurden. Der niedrige Wasserstand bereitet der Schifffahrt zunehmend Probleme. Einige kleinere Häfen können bereits nicht mehr angefahren werden.
  • Tau01 n-vm
12.
  • Tau12 n-vm
13.
  • Tau12 n-vm
14.Cb-2, 15.34-15.55 (SW>SE, 15.47)
    16.
    • Tau12 n-vm
    17.Durch die anhaltende Trockenheit rechnet die Landwirtschaft vor allem im nördlichen und mittleren Baden-Württemberg mit Ernteausfällen von 20 bis 30 Prozent.
    • Tau12 n-vm
    18.20 Tage früher als im Vorjahr und zwei Wochen vor dem langjährigen Mittel hat am Bodensee die Erdbeerernte begonnen. (BWagrar 20/2011).
    • Tau12 n-vm
    • anh leichter Föhn am Alpenrand
    19.Cb-1, 19.08-19.42 (S>NE)
      20.Cb-1, 21.27-21.48 (SW>NW)
      • Wetterleuchten01 abd-v24 (SW bis N)
      21.Flache Frühnebelfelder
      • Tau12 n0-vm
      • Wetterleuchten01 v24 (N)
      22.Cb-5, 12.58-14.40 (W>E, nächste Nähe: 13.35 Uhr, max. WS: 51,5 km/h um 13.30 Uhr aus West)
      • Tau12 n-vm
      23.Drei Wochen nach der schlimmsten Tornado-Serie im mittleren Westen der USA seit beinahe 80 Jahren hat ein gewaltiger Tornado in Joplin im Südwesten des Bundesstaates Missouri 116 Menschenleben gefordert. Ein Drittel der 50.000-Einwohnerstadt wurde vollständig zerstört. Die Schneise der Verwüstung war zehn Kilometer lang und ein Kilometer breit.
      • Tau12 n-vm
      24.
      • Tau12 n-vm
      25.Durch den für die Jahreszeit außergewöhnlich niedrigen Wasserstand des Bodensees (Pegel Konstanz: 304 cm und damit mehr als einen halben Meter unter dem langjährigen Mittel) läuft der Katamaran "Fridolin" bei der Einfahrt in den Hafen Friedrichshafen auf Grund.
      • Tau01 n-vm
      26.Cb-0, 18.02-ca.18.30 (SW>NE)
      • Gewitter (Umgebung)
      • Tau1 n-vm
      28.
      • Nebel01 5.00-6.15
      • Tau12 n-m
      29.Auch die Donau weist einen für diese Jahreszeit außergewöhnlich niedrigen Wasserstand auf. In Berg bei Ehingen liegt der Pegel bei 53 Zentimeter und damit 30 Zentimeter unter dem langjährigen Mittel für Ende Mai. Der absolute Tiefststand wurde hier am 5. September 1981 mit 12 Zentimeter verzeichnet.
      • Tau1 n-vm
      30.
      • Tau1 n-vm
      31.
      • Tau1 n-vm

      * erst seit 2010 verfügbar

      Stand: 20.09.2025 - 08:36 Uhr

      bis