Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Juli 2010

TemperaturMinima: 7,3°C (31.)Maxima: 34,7°C (14.)Amplitude: 27,4°CMittelwert: 20,07°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 31 Tage≥ 10°C: 30 Tage≥ 15°C: 14 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 31 Tage≥ 20°C: 25 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 21% (14./31.)Maxima: 98% (05./12.)Amplitude: 77%Mittelwert: 69,0%
LuftdruckMinima: 1009 hPa (14.)Maxima: 1028 hPa (18.)Amplitude: 19 hPaMittelwert: 1019,8 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 6 Tage≥ 2,5mm: 12 Tage≥ 1mm: 14 Tage≥ 0,1mm: 17 TageGesamt: 185,3 mm
Höchste Niederschläge
  • 53,4 mm (11.)
  • 36,0 mm (23.)
  • 19,2 mm (22.)
  • 14,4 mm (14.)
  • 13,2 mm (17.)
  • 12,6 mm (03.)
TageskategorienSommertage: 19Hitzetage: 10Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 12Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 22Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 7Trübe Tage: 6Tage mit Nebel: 0Tage mit Alpensicht: 11
Mittlere Bedeckung3,75 Achtel = 46,9%
Sonnenscheindauer301,9 Stunden
Min. Erdbodentemp.7,4°C (31.)
Wind Maximum7,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,39 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 6WS 6 oder mehr: 5WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 27%; West: 16%; Südwest: 14%; Südost: 9%; Nord: 9%; Ost: 8%; Nordost: 8%; Nordwest: 5%; Süd: 5%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau1 n-vm
02.
  • Tau1 n-vm
03.Cb-1, 21.02-21.13 (SW), Cb-0, 21.43-ca.22.30 (NW>NE). Kressbronn: 34,3°C
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau2 n-vm
  • Wetterleuchten01 v24
04.Cb-0, n0 (NE, später SW-NW), Cb-3, ca. 4.00-5.00 (SW>NE), Cb-0, ca. 18.15-18.45 (SE)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Wetterleuchten01 n0
06.
  • Tau1 n-vm
07.
  • Tau12 n-vm
08.
  • Tau1 n-vm
09.
  • Tau1 n-vm
10.Mit einer Tiefsttemperatur von 21,7 Grad Celsius wurde auf dem Steinberggipfel eine Tropennacht (nächtliches Minimum von 20 Grad und mehr) verzeichnet. Im rheinland-pfälzischen Bendorf, nahe Koblenz wird mit 38,8 Grad Celsius die höchste Temperatur des Jahres gemessen. In Trier sind es 38,3°C und in Berlin 37,5°C. Zum Vergleich: Kressbronn: 36,4°C, Biberach: 36,2°C, Tuttlingen: 35,4°C, Friedrichshafen: 35,2°C. Weingarten: 34,8°C.
  • Tau01 n-vm
  • Wetterleuchten01 v24
11.Mit einer Tiefsttemperatur von 20,7 Grad Celsius wurde nun auch in Tuttlingen eine Tropennacht (nächtliches Minimum von 20 Grad und mehr) verzeichnet. In Kirchberg an der Iller (Minimum: 19,8°C) und Biberach (19,7°C) sowie generell am Bodensee und im Hinterland des Bodensees wurde die 20-Grad-Marke nur knapp unterschritten. Cb-0, 17.48-ca.19.00 (SE>S), Cb-5, 19.03-21.30 (W>SE, 20.28 Uhr, mehrere Gewitterzellen!), Cb-1, 21.32-21.45 (NW), Cb-1, 22.10-v24 (SW>SE), Vogt: 83,0 Liter/m², Bad-Waldsee-Haisterkirch; 64,0 Liter/m². Durch die Gewitterfront kommt es im Landkreis Ravensburg zu mehr als 100 wetterbedingten Feuerwehreinsätzen.
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau0 n-vm
12.Cb-2, 20.17-21.22 (SW>E)
  • Tau12 n-vm
13.
  • Tau12 n-vm
14.Cb-3, 20.58-22.08 (W>E), Cb-3, 22.09-23.21 (SW>E). Die Gewitterfront richtet im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd keine größeren Schäden an.
  • Tau12 n-vm
15.
  • Wetterleuchten
16.Cb-2, 22.58-ca.24.00 (SW>E)
  • Tau02 n-vm
  • Wetterleuchten02 abd-v24
17.Cb-2, 17.15-18.08 (S>SE)
  • Tau12 n-vm
  • Wetterleuchten01 n0
18.
  • Tau2 n-vm
19.
  • Tau12 n-vm
20.
  • Tau12 n-vm
21.
  • Tau1 n-vm
  • Wetterleuchten01 abd-v24, W-SE, ztw
22.Cb-4, 16.57-18.32 (W>E>SE, 17.34), Neukirch: 66 km/h (17.20 Uhr), Tettnang: 57,9 km/h (17.10 Uhr)
  • Tau1 n-vm
23.Cb-2, 12.41-12.57 (SW>E)
    25.
    • Tau12 n-vm
    26.Cb-2, 17.07-17.22 (NW>SE).
      27.Zum zweiten Mal innerhalb nur eines Monats verzeichnet die Region Lindau-Bregenz ein so genanntes "Jahrhundert-Hochwasser". Allein in Lindau rücken Feuerwehr und THW zu 127 Einsätzen aus. In Lochau bedroht eine Mure eine Siedlung. 70 Menschen müssen evakuiert werden. An einer Station des Vorarlberger Wetterrings in Lochau wurden seit gestern Abend 137 Liter Regen/m² verzeichnet. Peter Waibel registriert an seiner Niederschlagsstation in Weiler-Simmerberg sogar 167 Liter/m².
      28.
      • Tau12 n-vm
      29.Cb-2, ca.6.00-6.45 (SW> E), Cb-2, 12.52-13.27 (W>NE), Cb-2, 15.38-16.03 (W>E). Über der Region Lindau-Bregenz gehen am Abend erneut heftige Regenfälle nieder. An der Kläranlage Lindau werden 76 Liter Regen/m² gemessen, davon 42 Liter innerhalb von zwei Stunden. Wieder einmal werden Straßen und Keller überflutet und am Pfänder geht eine weitere Mure ab, wodurch die Pfänderstraße gesperrt werden muss.
        30.Cb-1, 10.52 (SE)
          31.In der Früh flache Bodennebelfelder
          • Tau2 n-vm

          * erst seit 2010 verfügbar

          Stand: 21.09.2025 - 07:16 Uhr

          bis