Monatsansicht der Wetterstatistik für Juni 2010
Temperatur | Minima: 6,2°C (20.) | Maxima: 31,2°C (10.) | Amplitude: 25,0°C | Mittelwert: 17,19°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 30 Tage | ≥ 10°C: 20 Tage | ≥ 15°C: 4 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 30 Tage | ≥ 15°C: 24 Tage | ≥ 20°C: 18 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 22% (09.) | Maxima: 98% (5 Tage) | Amplitude: 76% | Mittelwert: 72,5% | |
Luftdruck | Minima: 1008 hPa (09./10.) | Maxima: 1025 hPa (22./23.) | Amplitude: 17 hPa | Mittelwert: 1017,4 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 4 Tage | ≥ 2,5mm: 8 Tage | ≥ 1mm: 11 Tage | ≥ 0,1mm: 14 Tage | Gesamt: 100,1 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 12 | Hitzetage: 2 | Frosttage: 0 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 0 | Tage mit Schneedecke: 0 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 0 | Höchste Schneehöhe: n/a | |
Tage mit Gewitter: 1 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 0 * | Tage mit Schneeglätte: 0 * | ||
Tage mit Reif: 0 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 15 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 * | |
Heitere Tage: 6 | Trübe Tage: 11 | Tage mit Nebel: 0 | Tage mit Alpensicht: 9 | ||
Mittlere Bedeckung | 4,87 Achtel = 60,8% | ||||
Sonnenscheindauer | 218,8 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | 5,5°C (20.) | ||||
Wind Maximum | 6,0 Bft (10.) | ||||
Wind Mittelwert | 1,53 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 1 | WS 6 oder mehr: 1 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Windstille: 30%; Ost: 19%; Nordost: 12%; Nord: 11%; Südwest: 11%; West: 9%; Südost: 6%; Nordwest: 2% |
05. |
|
---|---|
06. |
|
07. | Nach einer vorübergehenden Entspannung verschärft sich die Hochwasserlage in Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei wieder. Die Regierung der Slowakei spricht sogar von einem "Jahrtausendhochwasser", welches bislang nie betroffene Gebiete erfasst hat. |
09. |
|
10. |
|
11. |
|
12. |
|
15. | Bei den nach Angaben von Météo France heftigsten Regenfällen seit 1827 kommen in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, die sich von Marseille bis nach Nizza erstreckt, mindestens 25 Menschen ums Leben. Besonderes stark betroffen ist das Gebiet rund um Draguignan. Innerhalb weniger Stunden werden örtlich bis zu 350 Liter Regen/m² verzeichnet! Der französische Innenminister spricht von "einer beispiellosen Katastrophe in der Region". |
18. | Cb-2, 21.49-22.42 (N>SE). Durch starke Regenfälle kommt es in Süddeutschland gebietsweise zu Verkehrsbehinderungen. Wegen Überflutungen und umgestürzter Bäume müssen zahlreiche Straßen gesperrt werden. Besonders betroffen ist Lindau, wo das Wasser stellenweise bis zu einem halben Meter hoch steht. |
22. |
|
23. |
|
24. |
|
25. |
|
26. |
|
27. |
|
28. |
|
29. |
|
30. |
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 21.09.2025 - 08:59 Uhr