Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Januar 2008

TemperaturMinima: -6,9°C (02.)Maxima: 12,9°C (19.)Amplitude: 19,8°CMittelwert: 1,89°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 1 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 5 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 21% (27.)Maxima: 100% (07.)Amplitude: 79%Mittelwert: 84,0%
LuftdruckMinima: 1003 hPa (12./16.)Maxima: 1043 hPa (25.)Amplitude: 40 hPaMittelwert: 1022,0 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 6 Tage≥ 1mm: 11 Tage≥ 0,1mm: 14 TageGesamt: 53,3 mm
Höchste Niederschläge
  • 23,0 mm (05.)
  • 6,3 mm (17.)
  • 4,2 mm (21.)
  • 4,0 mm (06.)
  • 3,2 mm (24.)
  • 3,0 mm (18.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 24Eistage: 4Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 4Tage mit Schneedecke: 3Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: 1 cm (3 Tage)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 19Tage mit Raureif: 1Tage mit Tau: 0Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 12Tage mit Nebel: 11Tage mit Alpensicht: 14
Mittlere Bedeckung5,58 Achtel = 69,8%
Sonnenscheindauer73,6 Stunden
Min. Erdbodentemp.-2,9°C (01.)
Wind Maximum7,0 Bft (4 Tage)
Wind Mittelwert1,30 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 14WS 6 oder mehr: 6WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüdwest: 37%; Windstille: 19%; West: 12%; Nordost: 11%; Ost: 5%; Nord: 5%; Nordwest: 4%; Süd: 4%; Südost: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.0.00 bis ca. 3.00 Uhr mäßiger bis starker BN, fr-vm leichter BN, der sich am frühen Vormittag in HN umwandelt.
  • Nebel
03.Starker Föhn am Alpenrand
  • Reif0 anh
04.Starker Föhn am Alpenrand
  • Reif0 anh
05.
  • Reif0 n-vm
06.gg. 21.30 Uhr aufkommender mäßiger, bis starker, flacher BN. Ab den Abendstunden stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Abends aufkommender BN
  • Nebel
07.n0-fr stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe, ab ca. 0.40 Uhr gebietsweise spiegelglatte Straßen durch gefrierenden Regen. Zwischen 9.15 und 9.45 Uhr vorübergehend leichter bis mäßiger BN. Ab den Abendstunden stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe
  • Nebel
08.Bis in den Vormittag hinein sowie ab den Abenstunden teils spiegelglatte Straßen und Gehwege durch überfrierende Nässe. Zwischen Montagabend und Dienstagvormittag kommt es zu zahlreichen Verkehrsunfällen in der Region. Föhn am Alpenrand
  • Reif1 n-vm
09.Föhn am Alpenrand
  • Reif01 n-vm
10.Föhn am Alpenrand
  • Reif0 fr-vm
11.
  • Reif01 n0-vm
13.n0 bis 12.00 Uhr mäßiger bis starker BN
  • Nebel
  • Reif0 n-vm
14.n0-vm leichter bis mäßiger BN, der sich gg. 10.30 Uhr in HN umwandelt.
  • Nebel
  • Reif0 n-vm
15.n0-m mäßiger bis starker BN, der sich gg. 12.45 Uhr rasch auflöst.
  • Nebel
  • Reif0 n0-vm
17.gg. 8.30 Uhr vorübergehend flacher Nebel. Zwischen 7.00 und 10.00 Uhr kommt es in der Region zu einigen Verkehrsunfällen durch überfrierende Nässe. Abends Halo-Mondring
  • Nebel
  • Reif0 fr-vm
21.
  • Reif01 n0-vm
23.
  • Reif01 n-vm
24.
  • Reif01 n-vm
25.Gegen 6.15 Uhr aufkommender, mäßiger bis starker BN, der sich nachmittags und abends vorübergehend in HN umwandelt.
  • Nebel
26.ca.9.15-9.45 Uhr leichter BN
  • Nebel
  • Reif0 n-vm
27.Stürme mit orkanartigen Böen von bis zu 154 km/h verursachen am Wochenende in Nord- und Ostdeutschland, in Polen sowie im Osten Österreichs Schäden in Millionenhöhe.
  • Reif1 n-vm
28.
  • Reif1 n-vm
29.Bis in den Vormittag hinein teils spiegelglatte Straßen und Gehwege durch überfrierende Nässe. Gegen 4.30 Uhr aufkommender, mäßiger bis starker BN, der sich am Nachmittag vorübergehend mal ein wenig lichtet.
  • Nebel
  • Raureif0 fr-vm
  • Reif1 n-vm
30.Bis in die Mittagszeit hinein leichter bis mäßiger BN.
  • Nebel
  • Reif0 n0-vm

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 24.09.2025 - 15:13 Uhr

bis