Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für Dezember 2023

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.8888,0NsNsNs27,5RegenSprühregenRegen und Schnee 02 0.00-ca.8.00  Regen und SchneeSchneeSchneegrieselGraupel 12 ca.8.00-16.00  Schnee 12 16.00-24.00  37/7/7-0,40,81,20,30,8-0,10,23
02.8888,0NsNsSt2,1SchneeSchneegrieselGraupel 01 0.00-15.45  Schnee fl 15.45-abd, glg  327/7/7-5,3-0,44,9-1,7-1,8-5,2-3,48
03.3263,7StScAcCiStScNebel 347/7/7-10,2-1,88,4-9,7-2,4-7,2-6,63
04.8787,7NebelStScCuAcSt0,3Sprühregen, gefrierendRegen, gefrierend tr0 22.40-23.35, mU  287/7/7-11,8-2,69,2-10,9-4,0-3,0-5,23
05.7486,3StScCuStScCuCiNs6,2Sprühregen, gefrierendRegen, gefrierend tr0 0.05-2.20  Regen und SchneeRegen, gefrierend tr0 5.40-6.10  Regen und SchneeSprühregen trfl1 19.30-24.00  257/7/7-2,73,05,70,13,01,91,73
06.8777,3NsStNsScCuStSc0,1Regen und SchneeSchneeSprühregen trfl1 0.00-8.45, mU  RegenSprühregen tr0 vm-spätnm, glg  177/7/70,03,13,11,33,01,21,68
07.4274,3NeCuAcCsCiccStSc 147/7/7-4,23,27,4-3,23,1-2,9-1,48
08.8888,0StAsScAcNsNsNe2,3Sprühregen, gefrierendRegen, gefrierend tr0 7.55-ca.10.00  RegenSprühregen tr0 10.00-24.00, mU  117/7/7-3,22,05,2-2,12,02,00,98
09.8787,7NebelStScAcNs6,1SprühregenRegen tr 0.00-0.10  RegenSprühregen tr0 15.15-16.30, mU  Regen 01 16.30-18.45  RegenSprühregen tr1 19.25-23.30  87/7/71,86,04,22,44,24,84,05
10.5776,3StScAcCiStAsAcScStAsScAc0,6RegenSprühregen tr0 1.00-3.10, mU  RegenSprühregen tr0 3.45-4.10  Regen tr0 23.00-23.45, mU  R2/1/14,88,23,45,06,76,86,33
11.8787,7StNsScStNsCsScSt0,7Regen tr0 n0-3.20, glg  RegenSprühregen tr0 7.50-12.55, mU  R1/1/16,59,63,17,19,07,37,68
12.8888,0NsStStScNs23,2RegenSprühregen tr0 4.25-8.45, mU  Regen 02 8.45-13.20  RegenSprühregen tr2 15.20-22.20  Sprühregen tr0 v24, ztw  1/2/25,49,03,65,97,28,87,68
13.7787,3StNsScCuStScAsAcNs4,8Regen 01 0.10-1.20  SprühregenRegen tr0 1.30-fr, glg  Regen tr0 9.40-11.20, mU  RegenSprühregen tr2 16.45-23.45, mU  2/1/14,78,13,46,07,34,85,73
14.4686,0NsScStScCuStSc0,5RegenSprühregen tr n0-fr, glg  RegenSprühregen tr1 6.45-11.05, mU  Regenschauer tr 13.15, 18.30, 22.15  1/1/13,96,02,14,05,84,74,80
15.8687,3StScStScCuAcSt RegenSprühregen tr0 n0-ca.4.30, glg  1/1/12,25,73,52,65,72,73,43
16.6303,0NeCiAcCiScCu 1/1/1-1,66,98,5-0,26,7-0,71,28
17.3685,7NeCiNeCiNebel 1/1/1-3,50,33,8-3,20,2-0,7-1,10
18.8777,3NebelNebelNebel 1/1/1-1,21,02,2-0,91,0-0,6-0,28
19.7386,0NebelStAcScCiSt4,61/1/1-1,35,26,5-0,81,95,02,78
20.8587,0StNsStScCuNsSt0,3Regen 01 4.00-7.15  Regen tr0 n0+vm, ztw  RegenSprühregen tr0 12.45-13.35, mU  RegenRegen und Schnee trfl0 abd+v24, ztw  1/1/12,26,44,23,26,32,43,58
21.8888,0StNsScStNsScNsStSc6,7SprühregenRegen tr0 n0-8.20, ztw  SprühregenRegen tr0 10.45-11.10, mU  RegenSprühregen tr1 14.35-24.00, mU  1/1/12,87,74,94,76,27,46,43
22.8888,0NsScNsNs6,0RegenSprühregen tr2 0.00-24.00, mU  1/1/14,67,02,45,06,66,86,30
23.8787,7StNsScNsStScCiStSc0,9Regen 01 0.00-4.20  SprühregenRegen tr0 4.20-9.15, ztw  RegenSprühregen tr0 9.30-18.45, mU  1/1/15,66,71,15,96,16,06,00
24.7887,7StScAcCiNsSt2,4SprühregenRegen tr1 9.45-18.15, mU  1/1/15,79,74,06,07,08,97,70
25.6424,0StAsAcCiStAcCuCiCsCiAc 1/1/13,110,67,57,010,34,86,73
26.6375,3StAcCuCiStScCuCiStSc 1/1/12,09,17,13,89,05,66,00
27.6323,7StScCuCiCsCiAsAcCsCiAc 1/1/1-0,78,39,00,38,15,04,60
28.6887,3AsCsAcCiStAsScAcStNs0.0Regen tr0 16.35-21.45, glg  1/1/1-0,77,78,45,06,67,76,75
29.6766,3StCsScCiStAsScCiStSc0.0RegenSprühregen tr spätnm-v24, ver  1/1/14,19,75,65,39,68,07,73
30.1121,3CiAcCsCiScCsCiAcNe 1/1/1-0,410,811,26,610,80,24,45
31.7787,3StAsScStScAcNsStScNs1,3RegenSprühregen tr0 18.30-19.45, ztw  Regen 01 15.50-18.30  1/1/1-2,08,810,8-1,18,32,83,20
Ø6,55,96,96,4 96,6 0,35,75,31,75,03,13,21

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 29.04.2025 - 14:56 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für Dezember 2023

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.0,12,53,35,38,3989898989898,0100010021002100110021001,7211NW 1NE 1C 020,67WS (LmgrSD/Ar)
02. 969998979797,3100210201004101010181010,72250C 0NW 1C 020,33WS (LmgrSD/Ar) > HSWE (TOI)Presse
03. 959896959695,7102010241023102310221022,720100,5C 0S 1W 120,67HSWE (TOI) > HSD > HUngarnPresse
04. 969896969796,3100910201016101310091012,70,51010N 1SW 1NW 221,33HUngarn > SWZ-WZPresse
05. 899897959696,0100910131009101010121010,310> 5020S 2SW 3SW 352,67SWZ-WZ > Zwh > WZ-NWZ
06. 969998969797,0101310211014101610201016,7202010SW 3W 2C 051,67WZ-NWZ > Zwh
07. 779998789690,7101310221022101910151018,70,2> 5020C 0E 2N 131,00Zwh
08. 969997979897,3101210171013101210151013,320100,5SE 2S 2SE 232,00Zwh > LmgrD (SWZ)
09. 979998979797,3100410181017101110051011,00,21010S 1SW 2SW 462,33LmgrD (SWZ) > Zwh > WZ
10.2,83,33,74,46,5719896887987,7100810181015101710111014,320> 50> 50SW 3SW 4S 463,67WZ
11. 839896969796,3100910151010101010141011,3> 505050SW 3SW 3SW 252,67WZ
12. 969898989797,7100610141013100910071009,7101010SW 3SW 3SW 252,67WZPresse
13. 969898969797,0100210071004100310051004,0> 505010SW 3W 4SW 253,00WZ > TM+TOI (NWZ)Presse
14. 969898979797,3100710271013101810251018,741050SW 1W 2SW 131,33TM+TOI (NWZ) > NWZ (HWE)Presse
15. 869890869891,3102710401033103610401036,3> 505020SW 2SW 2S 141,67NWZ (HWE) > KHWE (NWZ)Presse
16. 789998799891,7104010431042104110411041,30,05> 5010C 0SE 1C 020,33KHWE (NWZ) > HSD
17. 989998989898,0103810411040103810391039,020,20,5C 0S 2SW 341,67> BSD+Ar
18. 989998989998,3103210391037103510331035,00,50,10,5SW 3S 2S 132,00BSD+Ar
19. 669999986788,0102110321030102510211025,30,1> 50> 50S 3SE 2SW 453,00> BAr > WZ-NWZ (LmgrD)
20.1,03,43,74,86,5789897809691,0101910211020102010201020,0205020SW 3W 4SW 453,67WZ-NWZ (LmgrD)
21. 889892939693,7100510201014100710051008,7505050SW 5W 6NW 374,67WZ-NWZ (LmgrD)
22. 949897969796,7100610131009100810121009,7202020NW 4W 5W 574,67WZ-NWZ (LmgrD)
23. 869897968693,0101310191017101710191017,750> 5050W 5W 5W 474,67WZ-NWZ (LmgrD)
24. 759890967888,0101710191018101710171017,3> 50> 5050W 6W 5W 575,33WZ-NWZ (LmgrD)
25. 499872568771,7101710191018101810181018,0> 50> 50> 50W 2W 3W 362,67WZ-NWZ (LmgrD) > KHSWE (WZ)
26. 829787839287,3101710251018102110241021,0> 50> 50> 50SW 2W 3SW 252,33KHSWE (WZ)Presse
27. 769898769890,7102010251024102110211022,0> 50> 5020SW 1SW 2S 131,33KHSWE (WZ)
28. 639870738877,0102110231022102110211021,3> 50> 50> 50W 3SW 2W 342,67KHSWE (WZ) > LmgrSD (WZ)
29. 899896899593,3101810211020101910181019,050> 50> 50W 3NW 4W 453,67LmgrSD (WZ)
30. 769995769889,7101610211020101910171018,720> 5020W 4W 3C 052,33> HMmr
31.-3,72,93,75,46,6689999739890,0100810161010100810121010,0> 50> 5020C 0NW 4W 452,67HMmr > WZPresse
Ø 859895899492,6101410221018101810181017,9 2,22,82,34,52,4

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 29.04.2025 - 14:56 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für Dezember 2023

TemperaturMinima: -11,8°C (04.)Maxima: 10,8°C (30.)Amplitude: 22,6°CMittelwert: 3,21°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 4 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 2 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 49% (25.)Maxima: 99% (11 Tage)Amplitude: 50%Mittelwert: 92,6%
LuftdruckMinima: 1000 hPa (01.)Maxima: 1043 hPa (16.)Amplitude: 43 hPaMittelwert: 1017,9 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 8 Tage≥ 1mm: 12 Tage≥ 0,1mm: 19 TageGesamt: 96,6 mm
Höchste Niederschläge
  • 27,5 mm (01.)
  • 23,2 mm (12.)
  • 6,7 mm (21.)
  • 6,2 mm (05.)
  • 6,1 mm (09.)
  • 6,0 mm (22.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 15Eistage: 3Kalte Tage (≥ -10°C): 2
Tage mit Schneefall: 5Tage mit Schneedecke: 9Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 2Höchste Schneehöhe: 34 cm (03.)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 3 *Tage mit Eisglätte: 16 *Tage mit Schneeglätte: 9 *
Tage mit Reif: 8Tage mit Raureif: 4Tage mit Tau: 12Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 10 *
Heitere Tage: 1Trübe Tage: 18Tage mit Nebel: 8Tage mit Alpensicht: 17
Mittlere Bedeckung6,43 Achtel = 80,4%
Sonnenscheindauer41,4 Stunden
Min. Erdbodentemp.-3,7°C (31.)
Wind Maximum7,0 Bft (4 Tage)
Wind Mittelwert2,43 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 5WS 6 oder mehr: 7WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüdwest: 33%; West: 27%; Windstille: 12%; Süd: 12%; Nordwest: 8%; Südost: 4%; Nord: 2%; Ost: 1%; Nordost: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Eisglätte abd-n
  • Schneeglätte
  • n-vm leichter Föhn am Alpenrand
02.Seibranz (Thomas Stehmer): 52 cm, Biberach-Bergerhausen: 40 cm, Dürnau: 38 cm. Aufgrund der massiven Schneefälle kommt es im südlichen Baden-Württemberg und im südlichen Bayern zu massiven Verkehrsbehinderungen durch Glätte und Schneebruch. In München und Memmingen muss der Flugverkehr komplett eingestellt werden. Erheblich bestroffen ist auch der Bahn- und Nahverkehr. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen und vollständigen Sperrungen der Verkehrsstrecken.
  • Eisglätte
  • Schneeglätte
03.Bad Saulgau, Mannsgrab: minus 16,8°C, Erolzheim: minus 15,4°C, Reinstetten und Herbertingen-Marbach: minus 15,2°C, Biberach-Ringschnait: minus 15,0°C. Biberach-Bergerhausen: 40 cm, Bad Wurzach-Ziegelbach: 40 cm, Bad Wurzach-Seibranz: 40 cm, Isny: 39 cm, Erlenmoos: 38 cm, Ochsenhausen: 38 cm. Die teils chaotische Verkehrssituation durch Schnee, Eis und Schneebruch entspannt sich nur langsam.
  • Eisglätte
  • Nebel03 16.00-24.00
  • Reifglätte spätnm-n
  • Schneeglätte
04.Maierhöfen im Allgäu: minus 17,6°C, Kirchdorf an der Iller: minus 17,2°C, Apfeltrach: minus 17,1°C, Gutenzell-Hürbel: minus 16,9°C, Biberach-Ringschnait: minus 16,8°C, Erolzheim-Edelbeuren: minus 16,6°C, Erolzheim: minus 16,4°C, Eberhardzell-Mühlhausen: minus 16,3°C, Reinstetten: minus 16,1°C. Im Süden Deutschlands kommt es vor allem im Bahnverkehr nach wie vor zu teils erheblichen Einschränkungen und vollständigen Streckensperrungen. Besonders betroffen ist der Großraum München und im Verbreitungsgebiet der Wetterwarte Süd die Bahnlinien am Bodensee.
  • Eisglätte
  • Glatteis v24-n
  • Nebel02 0.00-8.45
  • Reifglätte
  • Schneeglätte
05.
  • Eisglätte
  • Glatteis n-vm
  • Reifglätte n-vm
  • Schneeglätte
06.
  • Eisglätte abd-n, stw
  • Reifglätte abd-n, stw
  • Schneeglätte stw
07.
  • Eisglätte stw
  • Raureif0 n0-m
  • Reifglätte stw
  • Schneeglätte stw
08.
  • Eisglätte n-m, stw
  • Glatteis vm
  • Nebel01 abd-n
  • Reifglätte n-vm, stw
  • Schneeglätte stw
09.
  • Nebel02 n-9.30
  • Schneeglätte ver
10.
  • nm-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
11.
  • Tau02 abd-n
  • n-nm 10 Föhn am Alpenrand
12.Mit 403 cm erreicht der Bodensee den historisch höchsten Wasserstand für einen 12. Dezember. Durch die anhaltenden Regenfällen wird an vielen Bächen und Flüssen ein 2- bis 5-jährliches Hochwasser verzeichnet. Am Rhein muss die Schiffahrt eingestellt werden.
  • Tau12 n-fr
15.Die Hochwasserlage entspannt sich. Der Bodenseepegel ist in den letzten Tagen auf weitere historische Höchstwerte für Mitte Dezember angestiegen und erreicht mit 420 cm heute seinen höchsten Stand.
  • Tau01
16.Seit 12 Uhr fällt der Pegel des Bodensees wieder.
  • Eisglätte fr-vm+abd-n, ver
  • Nebel 7.00-10.15
  • Reif0 fr-vm+abd-n
  • Reifglätte fr-vm+abd-n, stw
  • Tau1
17.
  • Eisglätte stw
  • Nebel02 9.45-n
  • Raureif0 vm-n
  • Reif01
  • Reifglätte stw
18.
  • Eisglätte n-m+abd-n, stw
  • Nebel03
  • Raureif01 n-m+abd-n
  • Reif01 n-m+abd-n
  • Reifglätte n-m+abd-n, stw
  • Tau1 m-abd
19.
  • Eisglätte n-m, stw
  • Nebel03 n-13.15
  • Raureif01 n-m
  • Reif01 n-m
  • Reifglätte n-m, stw
  • Tau1 m-n
  • vm-n leichter Föhn am Alpenrand
21.Amstetten-Reutti: 99,8 km/h (10 Bft), Bad Wurzach-Seibranz: 98,3 km/h (10 Bft), Bad Buchau, Adelindis Therme: 88,6 km/h (10 Bft), Höchsten: 88,6 km/h (10 Bft) und 11 weitere Wetterstationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 9 Bft. sowie 33 mit 8 Bft.
22.Amstetten-Reutti: 90,1 km/h (10 Bft), Bad Wurzach-Seibranz: 82,1 km/h (9 Bft), Hochblauen (Südschwarzwald): 81,9 km/h (9 Bft), Ebersbach-Menzenweiler: 78,9 km/h (9 Bft), Bad Buchau, Adelindis Therme: 75,6 km/h (9 Bft) und 22 weitere Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 8 Bft. In den Alpen liegen oberhalb von etwa 2000 Metern vielerorts Rekordschneehöhen für diese Jahreszeit.
23.Waldburg-Blaser: 85,3 km/h (9 Bft), Hochdorf-Appendorf: 83,9 km/h (9 Bft), Höchsten: 82,1 km/h (9 Bft), Bad Wurzach-Seibranz: 82,1 km/h (9 Bft), Mainburg-Hallertau: 80,2 km/h (9 Bft), Horgenzell: 78,9 km/h (9 Bft), Ebersbach-Menzenweiler: 78,9 km/h, Amstetten-Reutti: 77,2 km/h (9 Bft), Bad Buchau, Adelindis Therme: 75,6 km/h (9 Bft) und 21 weitere Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 8 Bft.
24.Hochblauen (Südschwarzwald): 76,9 km/h (9 Bft) und 18 weitere Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 8 Bft.
  • nm-n leichter Föhn am Alpenrand
25.Hochblauen (Südschwarzwald): 76,9 km/h (9 Bft), Waldburg-Blaser: 69,1 km/h
  • Tau01 abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
26.Die Hochwasserlage hat sich in vielen Teilen Deutschlands über Weihnachten verschärft. In Thüringen muss ein Ort evakuiert werden, in Niedersachsen bricht an zwei Stellen ein Damm. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen dort gegen die Wassermassen. Auch in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Nordrhein-Westfalen bleibt die Lage angespannt. Im ebenfalls stark betroffenen Bayern stabilisieren sich zum Ende der Feiertage dagegen die Pegelstände. (SZ 27.12.23)
  • Tau01 n-m+abd-n
27.
  • Eisglätte abd-n, ver
  • Reif01 abd-n
  • Reifglätte abd-n, stw
  • Tau01 n-m
  • vm-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
28.
  • Eisglätte n-vm, ver
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
  • Tau01 vm-spätnm
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
29.
  • Tau01 n-m+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
30.
  • Eisglätte abd-n, ver
  • Reif01 abd-n
  • Reifglätte abd-n, stw
  • Tau01 n-vm+spätnm-abd
31.Hochblauen (Südschwarzwald): 76,9 km/h (9 Bft), Amstetten-Reutti: 67,6 km/h (8 Bft)
  • Eisglätte n-vm, ver
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
  • n-v24 leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 29.04.2025 - 14:56 Uhr

bis