Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für Dezember 2012

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.8888,0StStSt0,367/7/7-5,0-3,02,0-3,9-3,0-3,7-3,58
02.8787,7NsStNsCuAcStSc1,7SchneeSchneegriesel fl1 5.10-10.45, mU  SchneeSchneegriesel fl0 14.45  57/7/7-4,8-0,84,0-3,0-1,1-1,8-1,93
03.7887,7StScStNsStSc2,3Schnee fl0 n0-fr, mU  SchneeSchneegriesel fl1 14.30-abd  RegenSprühregen tr0 v24-n  77/7/7-2,11,33,4-2,0-1,00,5-0,50
04.8777,3StNsAsScStScAsNsStSc5,5RegenSprühregen tr0 0.00-7.55, ztw  Regen 1 7.55-8.50  Regen- u. Schneeschauer tr0 m+nm, glg  Regen und SchneeSchnee 10 17.20-19.10  Schnee fl0 v24-n  4 D7/7/70,13,63,51,32,80,21,13
05.8787,7StScScAsAcStSc0,3Schneeschauer fl fr+vm, glg  Schneegriesel fl0 abd, ztw  57/7/7-1,02,13,10,01,2-0,8-0,10
06.4202,0AsScAcScCuAsAc0,5Schneeschauer fl0 n0-fr, ztw  Schneeschauer 1 7.55  47/7/7-8,4-0,77,7-2,0-1,4-7,0-4,35
07.6887,3StScAsCiNsSt3,5Schnee fl2 13.00-18.00  58/8/8-9,2-3,85,4-7,3-4,0-3,8-4,73
08.8846,7StStScSc Schneegriesel fl0 n0-vm, glg  138/8/8-12,3-3,88,5-6,2-6,3-11,2-8,73
09.3886,3AsAcCiNsNs4,5Schnee 02 12.50-ca.17.00  Schnee fl0 ca.17.00-n, mU  98/8/8-12,0-2,39,7-10,2-3,1-3,1-4,88
10.6586,3AsScAcScCuStSc4,6Schnee fl1 n-fr, mU  Schnee 01 11.35-13.00  Schnee fl 13.00-14.35, mU  Schnee fl1 abd-n  168/7/7-2,20,02,2-1,1-0,1-1,5-1,05
11.8787,7StNsNsStScStSc1,2Schnee fl1 n0, mU  SchneeGraupel fl1 fr-abd  238/8/8-6,8-1,65,2-5,0-2,7-5,0-4,43
12.1121,3StAcCiCiAc 268/8/8-16,6-5,211,4-15,5-5,4-14,1-12,28
13.7787,3NeStScAsAcCuCiStNs0,3SchneeGraupelSchneegriesel fl0 17.00-24.00, mU  228/8/8-16,1-4,112,0-12,0-6,0-4,9-6,95
14.7687,0StAsScAcCsAsAcSt10,0SchneeGraupelSprühregen, gefrierend fl0 n-vm, ztw  218/7/7-4,11,05,1-2,40,0-1,1-1,15
15.8666,7NsScScAsAcSt2,7Regen tr2 0.05-7.50  Regenschauer tr1 vm, ztw  Regenschauer tr0 16.50-abd, ztw  167/7/7-0,74,65,32,13,42,12,43
16.7676,7StScAsStScAcCiStSc7,7Regenschauer tr1 n-abd, ztw  RegenSprühregen tr1 21.45-0.00  6 D7/7/22,64,62,03,04,43,83,75
17.8687,3StScStScCiStNs2,2Regen tr2 0.00.3.40, mU  Regenschauer 0 4.45, 8.55  RegenSprühregen tr0 17.10-18.40, mU  Regen 1 ca.21.30-22.30  R2/2/23,25,42,23,95,44,44,53
18.8787,7NsStScStScAsAcNs0,7RegenschauerSprühregen tr0 n0-11.20  SprühregenRegen tr0 20.00-24.00  R2/1/11,04,03,02,73,92,02,65
19.8805,3StStSc RegenSprühregen tr0 n0  R1/1/1-0,72,83,50,92,4-0,40,63
20.8888,0StScStAsScNs7,7SchneeRegen und Schnee fl0 spätnm  Regen und SchneeEiskörnerGraupelSchnee 01 abd-24.00  R1/1/7-1,9-0,31,6-1,3-0,3-0,7-0,75
21.8787,7StScAsScAcNs0,5Regen und Schnee 20 0.00-ca.2.30  Regenschauer tr0 vm-abd+v24, ver  Regen 01 20.45-21.30  2 D7/2/2-0,35,55,82,35,34,03,90
22.8787,7NsStScAsCsStAcNs13,3SprühregenRegen tr0 n0+fr  Regen 1 17.45-0.00  R2/2/21,95,43,52,64,92,93,33
23.8877,7StScAsScAsCsAc0.0Regen 01 0.00-ca.4.00  RegenSprühregen tr0 ca.4.00-8.00, ztw  2/1/15,411,15,79,010,810,210,05
24.2543,7CiAcAsCsAcCiCsCiAc 1/1/13,812,68,86,510,85,16,88
25.5586,0AsCsAcCiCsAcCuCiNs7,1Regen 02 19.00-24.00  1/1/21,014,713,73,614,26,07,45
26.8666,7StScScCuSc0,1Regen 1tr n0  Regenschauer tr0 10.30-12.20, ztw  1/1/14,37,43,14,37,25,15,43
27.8888,0AsStNsScNsNs11,6Regenschauer tr0 fr+nm+v24, glg  Regen tr2 9.50-14.45, mU  Regen tr2 17.55-22.00  1/2/23,96,93,06,85,14,35,13
28.8576,7StAsScScAsCuAcStSc0.0Regen tr1 0.00-6.50, mU  2/1/12,55,42,93,15,03,73,88
29.5223,0CsAcCiCiAcAcCi0.01/1/1-1,17,88,9-1,07,8-1,11,15
30.8535,3NsStAsScScCuAcCiAc0,1Regenschauer tr n0-fr, ver  Regen tr0 12.25-13.25, mU  Regenschauer tr0 7.25, 14.30  1/1/11,07,26,24,16,72,84,10
31.5624,3AsCsAcCiCsCiAsAcCi 1/1/1-1,86,48,2-1,06,3-0,90,88
Ø6,76,36,26,4 88,4 -2,53,05,5-0,62,4-0,10,38

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 18.09.2025 - 01:40 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für Dezember 2012

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.-5,91,83,05,87,7899694908991,0101010131011101210131012,0101010E 1NE 1C 030,67HSD > HEE
02. 869595869090,3101010151011101110141012,022020SW 2W 3W 252,33HEE > NWZ > KAh (NWZ)
03. 769389779386,3100810191018101510091014,0502050W 3W 3W 463,33KAh (NWZ) > Zwh > WZPresse
04. 869695869692,3100110081001100410041003,0505020SW 3NW 1W 272,00WZ > NWZPresse
05. 909695909593,3100210061003100510061004,7202020SW 1SW 2W 141,33NWZ
06. 629685659280,7100610171010101610171014,3505050W 2NW 2C 041,33NWZ > ZwhPresse
07. 789696919694,3100310161009100310051005,7> 5024C 0NW 1C 030,33Zwh > NWZPresse
08. 869694888890,0100610251012101910241018,3101010N 1NE 1C 030,67> TOI > KHWE
09. 879794919593,3101210251023101910141018,7414C 0SW 3W 462,33KHWE > NWZPresse
10.-5,01,11,83,45,6899593919593,0100910141010100910131010,7505020W 3W 3W 152,33NWZPresse
11. 899691909190,7101310231017102010221019,7101020NW 1W 2N 141,33> NZ > ZwhPresse
12.-20,3 829494849390,3101710231023102010181020,3102010C 0NW 1C 020,33ZwhPresse
13. 929796949595,0101010171014101210111012,31104NW 1NW 1SW 131,00Zwh > SWZ-WZPresse
14. 919696919493,7100310101008100510031005,3> 502010NW 1N 1C 030,67SWZ-WZ > ZwhPresse
15. 949896949795,7100310111006100810111008,312020SW 2SW 3SW 252,33> WZ
16. 949995989596,0100910121011101110101010,7205050SW 3SW 3W 252,67WZ
17. 889695898890,7100810111008100910101009,0205050W 2SW 3W 352,67WZPresse
18. 899492909492,0101110201013101410191015,3205020W 2SW 1SW 141,33WZ
19. 919696949494,7102010231022102210221022,0450> 50C 0SW 1SW 130,67WZ > Zwh
20.-2,51,52,23,85,1879692889491,3101210221017101510131015,020202SE 1E 1SE 131,00Zwh > WS
21. 919696919192,7101110181011101310171013,725020SW 3SW 2SW 242,33WS
22. 899696899392,7101310211020101810141017,325020W 1SW 2SW 352,00WS > Zwh > SWZPresse
23. 739493777381,0101210171014101510171015,3> 50> 50> 50W 5W 4W 364,00SWZ > HSEE (SWZ)
24. 549172688274,0101010171014101210111012,3> 50> 50> 50SW 3W 4C 052,33HSEE (SWZ)Presse
25. 349594388873,3100710131009100810121009,7> 50> 5020SW 2W 3NW 362,67HSEE (SWZ) > WZPresse
26. 589494587174,3101310181014101610181016,0> 50> 50> 50SW 2W 3SW 362,67WZPresse
27. 659367939083,3100810171014100910141012,3502020W 4W 4W 574,33WZ > NWZPresse
28. 759291767881,7101510291024102810281026,75050> 50W 3SW 3SW 162,33NWZ > Zwh
29. 629797629685,0101710271024101910181020,3> 50> 50> 50C 0SW 2C 040,67Zwh > WZ
30. 569582627171,7101810261020102310251022,750> 50> 50SW 3W 4W 363,33WZ > Bar
31.-3,31,92,84,25,7639794639483,7101310261023101910151019,0> 50> 50> 50C 0S 2C 030,67BAr
Ø 799592829088,0101010181014101410141014,1 1,82,31,64,51,9

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 18.09.2025 - 01:40 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für Dezember 2012

TemperaturMinima: -16,6°C (12.)Maxima: 14,7°C (25.)Amplitude: 31,3°CMittelwert: 0,38°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 1 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 3 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 34% (25.)Maxima: 99% (16.)Amplitude: 65%Mittelwert: 88,0%
LuftdruckMinima: 1001 hPa (04.)Maxima: 1029 hPa (28.)Amplitude: 28 hPaMittelwert: 1014,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 3 Tage≥ 2,5mm: 11 Tage≥ 1mm: 15 Tage≥ 0,1mm: 23 TageGesamt: 88,4 mm
Höchste Niederschläge
  • 13,3 mm (22.)
  • 11,6 mm (27.)
  • 10,0 mm (14.)
  • 7,7 mm (20.)
  • 7,7 mm (16.)
  • 7,1 mm (25.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 19Eistage: 10Kalte Tage (≥ -10°C): 4
Tage mit Schneefall: 13Tage mit Schneedecke: 17Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 4Höchste Schneehöhe: 26 cm (12.)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 14 *Tage mit Schneeglätte: 15 *
Tage mit Reif: 2Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 1Tage mit Föhn: 1 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 10 *
Heitere Tage: 1Trübe Tage: 21Tage mit Nebel: 5Tage mit Alpensicht: 11
Mittlere Bedeckung6,41 Achtel = 80,1%
Sonnenscheindauer42,0 Stunden
Min. Erdbodentemp.-20,3°C (12.)
Wind Maximum7,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,87 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 10WS 6 oder mehr: 9WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWest: 32%; Südwest: 31%; Windstille: 16%; Nordwest: 10%; Nord: 3%; Südost: 2%; Ost: 2%; Nordost: 2%; Süd: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Eisglätte01 anh, stw
  • Schneeglätte01 anh, stw
02.
  • Eisglätte01 anh, stw
  • Nebel0 n0-vm, ztw
  • Schneeglätte10 anh, stw
  • Schneetreiben01 n0-vm, ztw
03.
  • Eisglätte01 anh, stw
  • Schneeglätte01 anh, stw
  • Schneetreiben01 spätnm
04.Während in den Allgäuer Alpen und in Vorarlberg derzeit noch vielerorts zu wenig Schnee liegt, um die Pisten und Loipen zu präparieren, herrschen im Allgäu, im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb bereits vielerorts gute Wintersportverhältnisse.
  • Schneeglätte01 ca.17.30-n, stw
  • Schneetreiben01 ca.17.30-18.30
05.
  • Eisglätte01 anh, stw
  • Schneeglätte01 anh, stw
06.Von gestern Abend an bis heute Vormittag kommt es auf schnee- und eisglatten Fahrbahnen zu zahlreichen Unfällen und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Besonders betroffen ist das Allgäu und dort die A 96.
  • Eisglätte20 anh
  • Schneeglätte10 anh
  • Schneetreiben1 8.10-8.45
07.Schnee- und Eisglätte behindern auch weiterhin den Straßenverkehr.
  • Eisglätte12 anh, stw
  • Schneeglätte12 ca.14.00-n
  • n-m leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
08.
  • Eisglätte02 anh, stw
  • Schneeglätte0 anh, stw
09.Schnee- und Eisglätte behindern erneut den Straßenverkehr.
  • Eisglätte02 anh
  • Schneeglätte(0)2 (n-m, stw), 13.00-
  • Schneetreiben10 13.00-n, mU
10.Schnee- und Eisglätte behindern auch weiterhin den Straßenverkehr. Besonders betroffen ist dieses Mal Ostdeutschland, aber auch das südliche Baden-Württemberg.
11.Schnee- und Eisglätte behindern immer noch den Straßenverkehr. Besonders betroffen ist weiterhin Ostdeutschland und das südliche Baden-Württemberg.
  • Eisglätte02 anh
  • Schneeglätte02 anh
12.Siegbert Arzt meldet aus Meßkirch-Buffenhofen minus 22,8 Grad Celsius und Rudolf Hummler aus Betzenweiler minus 22,9 Grad Celsius.
  • Eisglätte01 stw
  • Nebel01 n0-fr, mU
  • Schneeglätte01 stw
13.
  • Eisglätte01 stw
  • Nebel01 n0-ca.9.30
  • Schneeglätte0(1) n-nm, stw (abd-n)
  • m-n leichter Föhn am Alpenrand
14.In Teilen Baden-Württembergs sorgt gefrierender Regen für spiegelglatte Straßen. Allein im Landkreis Karlsruhe ereignen sich witterungsbedingt 110 Verkehrsunfälle.
  • Eisglätte1 n-vm, stw
  • Schneeglätte01 n-vm
  • fr-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
17.Das anhaltende Tauwetter und kräftige Regenfälle führen zu einem raschen Anstieg der Flusspegel mit ersten Überschwemmungen. Die Kreisstraße zwischen Daugendorf und Unlingen muss gesperrt werden.
19.
  • Eisglätte01 n0-n, stw
20.
  • Eisglätte01 n-fr, stw
  • Schneeglätte1 abd-n
21.
  • Nebel0 ca.8.00-8.45
  • Schneeglätte01 n-fr, stw
22.
  • Nebel0 ca.7.00-9.00
23.
  • fr-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
24.In weiten Teilen West- und Mitteleuropas wird der wärmste Heiligabend seit Beginn der Wetteraufzeichnungen registriert. Im Raum Basel sowie in München steigt das Quecksilber auf 20,2°C bzw. 20,7°C. Maxima-Werte aus dem Messnetz der Wetterwarte Süd: Bad Saulgau: 15,3°C, Kirchberg an der Iller: 15,1°C, Erlenmoos: 14,7 °C, Steinbergalm: 14,5°C, Günzburg und Waltenhofen im Allgäu: 14,4°C, Ochsenhausen: 14,3°C, Biberach: 14,1°C
  • Tau12 n-vm
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
25.Mit 14,7 Grad Celsius wird an der Wetterzentrale in Bad Schussenried die höchste Temperatur an Weihnachten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1968 registriert. Noch wärmer ist es in Biberach und Waltenhofen mit 15,2°C, in Kirchberg an der Iller mit 15,1°C sowie in Neukirch und Schemmerhofen mit 14,9°C. Auf den Wiesen blühlt der Löwenzahn und die ersten Frühlingsboten sprießen aus dem Boden.
  • spätvm-abd leichter Föhn
  • n-abd 20 Föhn am Alpenrand
27.Über Teile der USA fegen schwere Winterstürme und Tornados. Dabei kommen mindestens zwölf Menschen ums Leben. Hunderttausende sind ohne Strom.
28.
  • abd-n leichter Föhn am Alpenrand
29.
  • Reif0 abd-v24
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
30.
  • n0-fr leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
31.
  • Reif01 n0-vm
  • anh leichter Föhn am Alpenrand

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 18.09.2025 - 01:40 Uhr

bis