Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für Juli 2008

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.0131,3CuCbCsCuCi 1/1/114,229,215,019,228,722,022,98
02.3212,0CuAcCbCuCiCu Regenschauer tr 6.25  1/0/015,431,716,319,030,222,823,70
03.3876,0CuNsCbAsCuSc6,2Regen tr0 14.15-15.00  Regen tr1 15.00-18.45, mU  Regenschauer 2 20.15  0/0/115,026,311,321,721,815,718,73
04.1502,0CuStCu Regen tr1 n0-ca.2.15, ztw  1/1/112,023,011,015,021,915,516,98
05.2211,7CiAcCuCiAcCi 1/0/09,927,117,214,826,419,920,25
06.3886,3CuCiAcNsAsSc11,5Regenschauer tr0 0.25, 19.05, v24,ztw  Regen 01 13.15-15.40, mU  Regen 12 19.55-21.10  0/1/214,024,810,817,318,217,017,38
07.7756,3AsScAcAsCuAcCu Regen tr1 0.00-7.50, mU  Regen tr vm-nm, ver  Regenschauer tr 21.35  1/1/112,018,46,412,316,813,814,18
08.2574,7CuAcCuAcAsCu0,8Regenschauer 1 12.45  Regenschauer tr 21.00  1/1/112,219,67,414,519,415,015,98
09.6614,3AsCuAcAsCuAcAcCi 1/1/112,021,89,813,220,216,816,75
10.1100,7CiAcCu 1/0/010,028,218,215,027,620,821,05
11.5385,3CuCuCbAcST4,7Regenschauer tr 6.25  Regenschauer 0 17.05  Regen tr2 18.55-21.20  0/0/214,330,416,116,730,016,920,13
12.8888,0NsNsNs28,0Regenschauer tr 1.00, 3.45  Regen 02 7.20-15.40  Regen 01 21.20-24.00  1/2/114,017,03,016,214,614,514,95
13.8888,0NsAsCuAsStSc6,5Regen 02 0.00-12.00  Regen tr 12.00-16.50, mU  Regenschauer tr 21.05  2/1/112,016,44,412,216,013,013,55
14.8736,0StNsAsCuScCuAcCi RegenSprühregen tr0 n0-7.25, ztw  Regen tr 8.20-9.35  1/1/110,816,25,411,916,012,713,33
15.1301,3StCu 1/1/18,023,715,712,522,216,016,68
16.0342,3CuCu5,21/1/19,126,217,116,325,520,120,50
17.8777,3NsAsCuStScAc12,4Regenschauer tr2 0.50-ca.4.45, hfg  Regen 12 ca.4.45-13.25  Regen 20 17.45-20.05, mU  2/2/111,718,26,513,316,012,013,33
18.8677,0NsAsCuAcCu3,2Regen tr1 n0-7.40, ztw  Regen 20 7.40-9.05, mU  Regenschauer 0 14.00, 15.00, 18.05  1/1/112,019,97,913,216,015,014,80
19.3454,0CuAcCuAcCuCb0,2Regen tr0 18.20-19.00, mU  1/1/112,524,011,516,723,419,319,68
20.7735,7AsScCuAsCuAcAsCuAc3,3Regenschauer 2 14.50, 16.10  1/1/112,022,910,916,221,415,016,90
21.3685,7CuCuAcNs0,7Regenschauer 0 10.20  Regen tr1 19.35-v24, mU  1/1/19,216,97,712,316,012,213,18
22.5565,3ScCuCuAcCu0,4Regenschauer tr0 10.15-12.50, ztw  1/1/110,018,08,010,818,013,013,70
23.2523,0StScCuAcCiCuAc 1/1/18,921,112,214,020,015,816,40
24.1100,7CiCuAc 1/1/19,222,913,715,222,417,318,05
25.0301,0CuCi 1/0/011,427,015,616,226,319,920,58
26.3665,0CiAcCuCbAcAsAcSc0,5Regenschauer tr 14.05  Regen tr0 16.35-18.30  0/0/013,926,712,817,724,316,718,85
27.7625,0StCuCbAcAs Regenschauer 0 2.00  0/0/016,027,211,218,026,720,021,18
28.1664,3CiCuCbNs4,4Regenschauer 1 13.50  Regen tr1 15.50-18.20  Regen 1tr 19.25-21.50  0/1/115,328,413,119,827,717,420,58
29.6375,3StCuCiCuCbAcCbAsCu Regenschauer tr 11.35  Regenschauer tr 21.55  1/1/113,628,314,718,527,020,021,38
30.3443,7CiAcCsCbCuCbCuCi1,4Regenschauer tr 18.35  1/0/014,429,815,421,029,721,923,63
31.2101,0CiAcCuCuCi Regen tr0 n0, glg  Regenschauer 2 0.35  1/1/115,931,015,120,030,621,623,45
Ø3,84,74,14,2 89,4 12,323,911,715,822,617,118,15

Stand: 23.09.2025 - 23:28 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für Juli 2008

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.14,220,020,921,218,2309373336657,3101710221020101810181018,72050> 50N 1NE 2C 051,00> HM
02. 228787285055,0101210181017101410131014,7> 50> 50> 50S 1NW 1C 040,67> SWZ (KHNE)
03. 429569659576,3101310181014101410171015,0505010SW 1NW 3NW 161,67SWZ (KHNE) > WZPresseGewitter
04. 339682387565,0101810201020101910181019,050> 50> 50W 2NW 1C 041,00WZ > KAh
05. 289164296954,0101610191018101710161017,050> 50> 50NE 0W 1C 040,33> flL (HM)
06. 479582939489,7101110161014101310111012,7> 502020SW 1W 1W 251,33> SWZ > WZ
07. 599796678482,3101210141013101310131013,0505050W 1SW 3W 252,00WZ > KAh (WZ)
08. 409066445956,3101410201015101710181016,7> 50> 50> 50SW 3SW 4W 283,00KAh (WZ)
09. 399191466567,3101810211020102010181019,3> 50> 50> 50W 1W 3NW 151,67KAh (WZ) > HAr
10.9,317,418,119,218,4269690285457,3101510191019101710151017,0> 50> 50> 50W 1SW 2C 041,00HAr
11. 249489249469,0101110161015101310151014,3> 50> 5020SW 1NW 2SW 382,00HAr > SWZ > WZPresseGewitter
12. 90 93959393,7101410151014101510141014,3101010C 0SW 1C 040,33WZ > TOI (LmgrAr)
13. 639696679586,0101110171011101510161014,0105020NW 1N 1C 030,67TOI (LmgrAr)
14. 549595769287,7101710271018102210261022,0205050N 1SW 2SW 141,33TOI (LmgrAr) > KAhPresse
15. 329696347267,3102510281028102710261027,020> 50> 50C 0SW 2C 040,67KAh
16. 379483426964,7101710251023101910181020,0505050W 1SW 2NW 151,33KAh
17. 769695799589,7101510181016101510151015,3205020W 1SW 2C 041,00> LmgrAr (NWZ)
18. 549696869492,0101410161014101510161015,0205050W 1NW 2C 041,00dito > NWZ (KAh) > KAh
19. 429580426562,3101310161015101410131014,050> 50> 50W 2W 3SW 252,33KAh > WZ (KAh)
20.14,418,518,919,017,7539492598779,3101210181015101210161014,3505050SW 2W 2NW 151,67WZ (KAh) > NWZ (TrM)Gewitter
21. 389570416960,0101710211018101810211019,050> 50> 50W 2W 3W 152,00NWZ (TrM)
22. 469385468070,3102110251022102210241022,7505050W 1NW 2N 151,33NWZ (TrM)
23. 359780406762,3102110251024102310221023,020> 50> 50N 1NE 2N 141,33> HFRA > HNordsee
24. 359578366258,7101510211019101710161017,350> 50> 50NE 3NE 4NE 263,00> KHSüdskandinavien
25. 349681387263,7101210151014101310131013,320> 50> 50NE 1NE 2C 041,00KHSüdskandinavien
26. 369686509276,0101210151014101410151014,320> 5050C 0E 1NE 140,67dito >flL (HSkandinavien)PresseGewitter
27. 439592468474,0101510171016101610161016,0205050NE 1NE 2C 051,00flL (HSkandinavien)Presse
28. 439686709583,7101510171016101510161015,7205020N 1NW 1E 141,00flL (HNF)PresseGewitter
29. 409696537574,7101610201018101810191018,325050N 1NW 1NW 141,00flL (HNF)Gewitter
30. 389676395556,7101810201019101910191019,0505050C 0N 2NE 141,00flL (HNF)PresseGewitter
31.14,520,220,620,418,3269689277363,0101610201018101710171017,3> 50> 50> 50W 1NE 2C 041,00flL (HOstsee > HEE)Gewitter
Ø 429585507770,8101510191017101710171017,1 1,12,00,84,71,3

Stand: 23.09.2025 - 23:28 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für Juli 2008

TemperaturMinima: 8,0°C (15.)Maxima: 31,7°C (02.)Amplitude: 23,7°CMittelwert: 18,15°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 31 Tage≥ 10°C: 25 Tage≥ 15°C: 5 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 31 Tage≥ 20°C: 22 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 22% (02.)Maxima: 97% (07./23.)Amplitude: 75%Mittelwert: 70,8%
LuftdruckMinima: 1011 hPa (3 Tage)Maxima: 1028 hPa (15.)Amplitude: 17 hPaMittelwert: 1017,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 3 Tage≥ 2,5mm: 10 Tage≥ 1mm: 11 Tage≥ 0,1mm: 16 TageGesamt: 89,4 mm
Höchste Niederschläge
  • 28,0 mm (12.)
  • 12,4 mm (17.)
  • 11,5 mm (06.)
  • 6,5 mm (13.)
  • 6,2 mm (03.)
  • 5,2 mm (16.)
TageskategorienSommertage: 14Hitzetage: 3Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 8Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 15Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 6Trübe Tage: 4Tage mit Nebel: 1Tage mit Alpensicht: 17
Mittlere Bedeckung4,20 Achtel = 52,6%
Sonnenscheindauer269,8 Stunden
Min. Erdbodentemp.9,3°C (10.)
Wind Maximum8,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,30 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 9WS 6 oder mehr: 4WS 8 oder mehr: 2 [08. (8), 11. (8)]
WindverteilungWest: 23%; Windstille: 18%; Südwest: 17%; Nordwest: 15%; Nordost: 14%; Nord: 10%; Ost: 2%; Süd: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau1 n-vm
02.
  • Tau12 n-vm
03.Cb-0, 14.07-14.26 (W>N), Cb-0, 14.28-14.48 (S>NE), Cb-3, 14.43-15.37 (SW-N, 15.31), Cb-0, 21.04 (SE). Über dem Bodenseekreis sowie über den Kreisen Ravensburg, Unter- und Oberallgäu gehen teils heftige Unwetter nieder. Besonders betroffen ist das mittlere Schussenbecken. In den Straßen und auf den Plätzen von Ravensburg steht das Wasser teilweise einen halben Meter hoch. Hunderte von Bäume werden entwurzelt, unzählige Keller stehen unter Wasser. Durch umgestürzte Bäume und überflutete Straßen kommt der Verkehr zeitweise beinahe völlig zum Erliegen. In Ravensburg und Umgebung muss die Feuerwehr zu mehr als 500 Einsätzen in Weingarten zu 220 und in Baienfurt zu mehr als 50 Einsätzen ausrücken. In Zaisenhofen (Gemeinde Kißlegg) brennt nach einem Blitzeinschlag der Ökonomieteil eines Bauernhofs bis auf die Grundmauern nieder. Der Schaden beläuft sich auf rund 400.000 Euro. In Ravensburg fallen nach Angaben der SZ v. 05.07.08 innerhalb von zehn Minuten 24 Liter Regen auf den Quadratmeter, in Weingarten/Rungshof (DWD-Station) zwischen 15 und 16 Uhr 32,5 mm in der Stunde, in Friedrichshafen nach Angaben von Meteomedia 41 Liter innerhalb einer Stunde.
    05.
    • Tau1 n-vm
    08.Um 13.52 Uhr eine Böe der Stärke 8
    09.
    • Tau1 n-vm
    10.
    • Tau01 n-vm
    11.Cb-2, 16.59-17.43 (W>E, 17.22, WS 8 um 17.07), Cb-0, 18.18-18.25 (SW>SE), Cb-3, 18.52-19.42, (SW>E, 19.09). Im Raum Sigmaringen sorgt ein Unwetter am späten Nachmittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Umgestürzte Bäume und abgerissene Stromleitungen führen zu Straßensperrungen und Stromausfällen. Auch in Ummendorf, Schweinhausen, Ober- und Unteressendorf sowie Fischbach und Eberhardzell wird nach Blitzeinschlägen in Umspannstationen die Stromversorgung unterbrochen.
      14.In Teilen Österreichs, Norditaliens, der Schweiz, Sloweniens und der Slowakei gehen Unwetter mit Starkregen und Hagel nieder. Sie richten erhebliche Schäden an und fordern mindestens vier Menschenleben.
      15.ca. 4.30-7.00 Uhr mäßiger bis starker Bodennebel
      • Nebel
      • Tau2 n-vm
      16.
      • Tau2 n0-vm
      19.v24 ztw. Wetterleuchten im Nordwesten
      • Tau12 n-vm
      20.Cb-2, 15.42-16.37 (NW>E)
      • Tau12 n-vm
      21.
      • Tau2 n-vm
      23.
      • Tau12 n-vm
      24.
      • Tau1 n-vm
      25.
      • Tau12 n-vm
      26.Cb-1, 16.09-17.33 (NE>NW)
      • Tau12 n-vm
      27.Heftige Gewitter richten an diesem Wochenende in Deutschland schwere Schäden an. Dabei werden mehrere Menschen verletzt. Besonders betroffen ist Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg. Im Raum Dortmund werden nach Angaben der SZ vom 28.07.08 innerhalb weniger Stunden 203 Liter Regen/m² verzeichnet (s. auch Beiträge zur Berliner Wetterkarte 25/08!).
      28.Cb-0, 14.47-15.06 (NW), Cb-0-3, 15.07-17.52 (SW+NW>W>S>SE>E>NE), Cb-1, 19.29-19.44 (W-NW). In Biberach fallen am späten Nachmittag innerhalb einer halben Stunde 32 Liter Regen/m², Hubert Gerster aus Ahlen meldet zur gleichen Zeit starken Hagelschlag mit einer Korngröße von 25 Millimetern und 26 Liter Niederschlag zwischen 16.40 und 17.10 Uhr. In Singen und Stockach werden nach Angaben von Meteomedia am frühen Abend sogar mehr als 80 Liter/m² innerhalb von einer Stunde verzeichnet. Betroffen von den Unwettern sind auch Teile des Kreises Sigmaringen.
        29.Cb-0, 20.47-21.38 (NW>NW), v24 Wetterleuchten im Südwesten
          30.Cb-0, 19.47-v24 (SE-E). Die Serie der schweren Unwetter reißt nicht ab. Starkregen, Blitzeinschläge und stürmische Windböen richten in Baden-Württemberg erneut größere Schäden an. Besonders betroffen ist Südbaden sowie der Raum Metzingen-Reutlingen. Auch im östlichen Landkreis Biberach muss die Feuerwehr mehrmals ausrücken, um Unwetterschäden zu beseitigen.
          • Tau12 n-vm
          31.Cb-0, n0 (NW>NE)

            * erst seit 2010 verfügbar

            Stand: 23.09.2025 - 23:28 Uhr

            bis