Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für November 2007

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.8103,0NebelCi 1/1/11,79,37,62,09,32,94,28
02.0100,3Ac 1/1/1-0,710,511,20,010,54,54,88
03.8286,0NebelScAcCuNs0,6Sprühregen tr0 18.20-21.50, mU  Sprühregen tr0 21.50-v24, ztw  1/1/13,012,09,05,411,96,87,73
04.8677,0NebelScCuSc0,7Sprühregen tr1 n0-fr, ztw  Regen 10 ca.8.30-10.00  5,210,14,96,110,16,97,50
05.1100,7StCi1,11/1/1-1,09,210,20,39,10,02,35
06.8476,3NsAsCuAcScCu1,2Regen tr0 3.50-4.45, ztw  Regen 01 5.10-7.55  Regenschauer tr2 12.40, 15.00 / 20.10  1/1/11,07,16,13,97,13,84,65
07.8888,0NsNsNs1,6RegenSprühregen tr0 6.20-24.00, mU  1/1/11,65,03,43,03,44,94,05
08.8767,0NsScCuSc2,3Regen tr0 0.00-8.00, glg  RegenSprühregen tr 13.50-14.05  RegenSprühregen tr0 abd-v24, glg  4,77,42,75,07,36,96,53
09.6676,3CuScScCuNsSc3,5Regen tr1 0.35-fr, ztw  Regen und SchneeSchnee fl2 8.05-11.00  Schnee fl0 nm-v24, mU  1/1/1-0,17,07,13,62,10,81,83
10.8888,0NsNsNs12,5Schnee fl1 n0-13.00  Regen und SchneeRegenSprühregen tr0 13.00-15.20  RegenSprühregen tr2 15.20-24.00  27/7/2-0,63,13,7-0,11,03,01,73
11.8787,7NsScNs11,0RegenSprühregen tr1 n0-2.20  RegenSprühregen tr1 5.30-12.50, mU  RegenRegen und Schnee tr2 16.20-24.00, mU  2/1/12,87,95,16,07,94,05,48
12.2664,7AsCuAcCuScCu Regen und Schnee tr0 n0  Graupelschauer fl 5.30, 11.25  SchneeschauerGraupel fl 14.25  1/1/1-1,04,15,10,14,02,02,03
13.7787,3AsStCuStAcNs6,5Schnee fl0 8.20-10.30, mU  Schnee fl0 17.50-20.00  Schnee 10 20.00-23.40  1/1/70,14,03,90,43,90,41,28
14.8877,7StNsNsCu4,2Schneeschauer fl0 n0-ca.5.30  SchneeSchneegriesel fl1 8.55-16.10  SchneeschauerSchneegriesel fl0 18.15-v24, glg  37/7/7-1,61,22,80,91,0-1,3-0,18
15.8504,3NsAcCuSc0,8Schnee fl1 n0-13.50, mU  Schnee fl0 15.20-abd, ztw  48/7/8-5,7-0,45,3-2,2-0,9-3,2-2,38
16.8303,7StScCu SchneeSchneegriesel fl n0-vm, glg  38/7/7-6,6-1,15,5-3,7-1,3-4,0-3,25
17.7766,7ScAcScAcScAc 37/7/7-7,20,07,2-4,80,0-1,4-1,90
18.1100,7AcScCi 27/7/7-5,11,86,9-5,11,7-2,2-1,95
19.5655,3AcCiCsCiAcCsCi Regen, gefrierend tr 6.20-7.00  Regen, gefrierend tr vm+v24, glg  2 D7/7/7-7,30,67,9-7,00,6-3,0-3,10
20.8587,0NebelCiAcNebel 2 D7/7/7-5,52,07,5-4,01,8-1,0-1,05
21.8677,0NebelAsAcCiStAc0,81 D7/1/1-1,23,85,0-1,13,41,21,18
22.8687,3StAsAsAcCuSt Regen tr0 n0-fr, ztw  Regen tr vm, glg  Regen tr v24, glg  R1/1/11,04,93,91,24,91,82,43
23.7887,7AsAcNeStNs3,0SprühregenRegen tr0 16.50-24.00, mU  R1/1/10,97,06,11,37,05,24,68
24.8888,0NsNebelSt0,4SprühregenRegen tr0 0.00-ca.8.00  Sprühregen tr0 abd-v24, mU  1/1/12,85,22,44,33,82,93,48
25.7586,7AsScAcAsAcCuStSc2,9EiskörnerGraupelRegen und Schnee fl 8.40-11.50, glg  Regen- u. Schneeschauer 0 18.10, 20.40  RegenSprühregen tr0 v24, ztw  1/1/12,44,01,62,94,03,03,23
26.7576,3NsScCuAcCuSc1,8RegenSprühregenRegen- u. SchneeschauerSchneeschauerGraupel tr2 0.00-9.20. hfg  SchneeschauerGraupel fl2 10.35-13.25, hfg  Schnee fl1 14.40-24.00, ztw  1/1/70,53,02,51,32,91,11,60
27.7704,7NsCuAcScCuAc0,2SchneeGraupel fl0 0.00-8.15, ztw  SprühregenEiskörnerGraupel tr0 12.50-13.45, mU  1 D7/1/1-3,23,06,20,92,0-2,3-0,43
28.1183,3CiCiSt 4/1/4-4,03,97,9-3,93,9-2,0-1,00
29.8455,7NebelCiCsCiAs 4/1/1-3,42,45,8-2,62,00,0-0,15
30.8877,7AsAsScSc0,4Regen tr0 7.50-13.15, glg  Regen tr0 13.15-17.30, mU  1/1/10,25,14,92,35,14,84,25
Ø6,55,25,55,7 55,5 -0,94,85,60,54,31,61,99

01. Allerheiligen

Stand: 24.09.2025 - 17:35 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für November 2007

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.1,14,55,58,210,1669898669486,0102710291028102710291028,00,25020C 0N 2NW 141,00> KHBretagne
02. 559797589483,0102810291029102810281028,325020NE 1N 2NW 141,33KHBretagne
03. 739796749588,3102210281026102410231024,30,52010C 0SE 1NW 130,67> KHB > NWZ
04. 609797616875,3102110251022102310251023,30,55020NE 1E 2NE 241,67NWZ > KHB
05. 469898469278,7102010241024102210211022,3205050E 1NE 2C 041,00> BSüdD > NWZ
06. 649691709284,3102010261020102210251022,3105050W 2NW 3NW 252,33NWZ
07. 809494878187,3101910261024102110201021,7202020W 1SW 3SW 372,33NWZ
08. 799489908186,7100910201019101610121015,7205050SW 2W 3SW 362,67NWZ
09. 809785809285,7100510181007101310181012,7505020N 3NW 4W 283,00NWZ > NWZ-NZPresse
10.0,53,04,47,09,3889888959793,3101110181016101110131013,321020W 4SW 4SW 383,67NWZ-NZ > NWZPresse
11. 829895859591,7100710131009100710091008,3205020SW 3W 5NW 183,00NWZ > NWZ-NZPresse
12. 579896627276,7101010181015101710181016,7505050NW 1W 2W 151,33NWZ-NZ
13. 669792669684,7100210171016101210051011,050501SW 2W 2SW 362,33NWZ-NZ
14. 909797969194,79981010999100310091003,7201020NW 1NW 2N 151,33NWZ-NZ > NEZPresse
15. 819796829089,3101010191012101510191015,3105050N 2NE 2C 051,33NEZ > KHBPresse
16. 689997717781,7101910231020102210231021,742020NE 1SE 2C 041,00> HÄrmelkanal > KHFRA
17. 689796718885,0101710231022102010191020,3> 50> 5020C 0E 2C 030,67KHFRA > HEE
18. 689797689486,3100610171013100910071009,742020C 0E 2C 030,67HEE
19. 889897899694,0100510161007101510151012,322010NE 1SW 1N 131,00HEE > SZ-SWZ (HEE)
20.-5,90,91,64,17,1829999839793,0101310161015101410141014,31101C 0N 1NE 241,00SZ-SWZ (HEE)
21. 879897909694,3101010141011101310141012,712010NE 2C 0N 131,00SZ-SWZ (HEE)Presse
22. 909796909794,3100910141011100910101010,022010NE 1C 0C 020,33SZ-SWZ (HEE)
23. 949898949796,3100910191010101310181013,71104C 0SW 1C 030,33dito > LmgrSüdD
24. 969897979797,0101910231022102210221022,02120N 1NE 2NE 141,33dito > KHAtl (LmgrAr)
25. 629695628781,3102110221022102110221021,7205050SW 2W 2W 362,33KHAtl (LmgrAr) > NWZ
26. 789694868889,3102210281024102510271025,3105010W 2NW 2W 262,00NWZ > NWZ-NZPresse
27. 729790779587,3102710291028102810281028,0205050W 1C 0N 140,67NWZ-NZ > HAr
28. 619898619785,3101710271024102010181020,72504N 1N 2N 141,33HAr > HSEE
29. 909998909494,0101310171015101310141014,00,5410SW 1SW 1SW 241,33HSEE
30.0,22,42,53,96,3859486949391,0101210161014101510151014,7201020W 1SW 2SW 141,33HSEE > WZ
Ø 759795789187,9101410211017101710181017,6 1,32,01,34,61,5

01. Allerheiligen

Stand: 24.09.2025 - 17:35 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für November 2007

TemperaturMinima: -7,3°C (19.)Maxima: 12,0°C (03.)Amplitude: 19,3°CMittelwert: 1,99°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 1 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 3 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 46% (05.)Maxima: 99% (3 Tage)Amplitude: 53%Mittelwert: 87,9%
LuftdruckMinima: 998 hPa (14.)Maxima: 1029 hPa (3 Tage)Amplitude: 31 hPaMittelwert: 1017,6 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 7 Tage≥ 1mm: 12 Tage≥ 0,1mm: 19 TageGesamt: 55,5 mm
Höchste Niederschläge
  • 12,5 mm (10.)
  • 11,0 mm (11.)
  • 6,5 mm (13.)
  • 4,2 mm (14.)
  • 3,5 mm (09.)
  • 3,0 mm (23.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 16Eistage: 2Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 11Tage mit Schneedecke: 10Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 4Höchste Schneehöhe: 4 cm (15.)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 5Tage mit Raureif: 2Tage mit Tau: 2Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 3Trübe Tage: 15Tage mit Nebel: 11Tage mit Alpensicht: 1
Mittlere Bedeckung5,73 Achtel = 71,7%
Sonnenscheindauer73,4 Stunden
Min. Erdbodentemp.-5,9°C (20.)
Wind Maximum8,0 Bft (3 Tage)
Wind Mittelwert1,51 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 8WS 6 oder mehr: 8WS 8 oder mehr: 3 [09. (8), 10. (8), 11. (8)]
WindverteilungSüdwest: 19%; Windstille: 18%; West: 17%; Nord: 14%; Nordost: 13%; Nordwest: 12%; Ost: 4%; Südost: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.fr-vm mäßiger bis starker BN, der sich gg. 11.00 Uhr allmählich auflöst.
  • Nebel
  • Tau1 n-nm
02.In der Früh leichter, flacher BN
  • Nebel
  • Reif01 n-vm
03.fr-vm leichter bis mäßiger BN, der sich gg. 8.30 Uhr rasch auflöst.
  • Nebel
  • Tau12 n-m
04.fr-vm mäßiger BN, der sich gg. 9.15 Uhr rasch auflöst.
  • Nebel
05.
  • Reif01 n0-vm
09.Maximale Windstärke: 63,2 km/h, um 2.10 Uhr. Mit Windspitzen von 130 km/h verursacht Orkantief "Tilo" an der Nordseeküste bei der schwersten Sturmflut seit acht Jahren Schäden in Millionenhöhe. In den Niederlanden muss erstmals seit seiner Fertigstellung im Jahre 1997 das Sturmflutwehr vor dem Rotterdamer Hafen geschlossen werden. Auf dem Bodensee wird bei Windgeschwindigkeiten von teils mehr als 100 km/h der Katamaranverkehr eingestellt.
10.Maximale Windstärke: 64,5 km/h, um 13.22 Uhr. Auf dem Bodensee ruht der Katamaranverkehr aufgrund der stürmischen Windböen immer noch.
11.Auf dem Bodensee ist der Katamaranverkehr aufgrund der stürmischen Windböen den dritten Tag in Folge eingestellt. In den Nordalpen fallen an diesem Wochenende bis zu 150 Zentimeter Schnee. Einen derart massiven und so frühzeitigen Wintereinbruch gibt es nur alle 30 bis 50 Jahre. Die Zufahrtsstraßen zu den Skiorten Lech und Zürs am Arlberg müssen wegen Lawinengefahr für 20 Stunden gesperrt werden, so früh wie seit 1974 nicht mehr. Im Allgäu führt der Wintereinbruch zu zahlreichen Verkehrsunfällen.
12.n0-vm stellenweise Eisglätte
14.Nach heftigen Schneefällen beginnt in den Allgäuer Alpen und generell in den Nordalpen, aber auch in den deutschen Mittelgebirgen bereits die Wintersportsaison, so früh, wie seit 1973 nicht mehr. Im Skigebiet Warth-Schröcken liegen bereits bis zu zwei Meter Schnee, im Bayerischen Wald bis zu 1,35 Meter, mehr als den ganzen letzten Winter hindurch!
15.Nachdem gestern bereits auf der Schwäbischen Alb und im Allgäu gebietsweise winterliche Straßenverhältnisse herrschten, kommt es nun auch in den tieferen Lagen zu Verkehrsbehinderungen durch Schnee, Schneematsch und überfrierende Nässe.
19.Vor allem in den Früh- und Vormittagsstunden sowie ab den Abendstunden stellenweise Glatteis. Ca. 7.45-10.30 Uhr leichter bis mäßiger BN. Abd-v24 großer Halo-Mondring
  • Nebel
  • Reif1 n-m
20.fr-ca.8.15 Uhr leichter bis mäßiger BN, der sich abends erneut bildet.
  • Nebel
  • Raureif01 n-m
21.n0-8.15 Uhr zeitweise leichter bis mäßiger BN. Der verheerende Zyklon "Sidr" hat in den letzten fünf Tagen in Bangladesh offiziell 3550 Menschenleben gefordert. Mehr als 3,3 Millionen Menschen sind von dem Zyklon, der Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreicht hat, betroffen.
  • Nebel
  • Raureif0 n-vm
23.n0-vm ztw. leicheter BN
  • Nebel
24.vm-n leichter bis mäßiger BN
  • Nebel
26.Durch Schnee, Schneematsch und überfrierende Nässe ereignen sich zahlreiche Verkehrsunfälle. Allein im Landkreis Biberach werden zwischen 5.30 Uhr und 10 Uhr elf witterungsbedingte Unfälle gemeldet.
27.In den Früh- und Vormittagsstunden stellenweise Glatteis.
28.gg. 16.15 Uhr von Nordosten her aufkommender leichter bis mäßiger BN, der am Abend in HN übergeht.
  • Nebel
  • Reif12 n-m
29.fr-vm leichter bis mäßiger BN, der sich gg. 12.45 Uhr allmählich auflöst.
  • Nebel
  • Reif01 n-vm

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 24.09.2025 - 17:35 Uhr

bis