Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für September 2022

TemperaturMinima: 1,5°C (23.)Maxima: 27,8°C (13.)Amplitude: 26,3°CMittelwert: 13,11°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 25 Tage≥ 10°C: 12 Tage≥ 15°C: 2 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 29 Tage≥ 15°C: 20 Tage≥ 20°C: 13 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 43% (13.)Maxima: 100% (3 Tage)Amplitude: 57%Mittelwert: 85,9%
LuftdruckMinima: 1000 hPa (28.)Maxima: 1026 hPa (20./21.)Amplitude: 26 hPaMittelwert: 1016,7 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 7 Tage≥ 1mm: 14 Tage≥ 0,1mm: 19 TageGesamt: 67,1 mm
Höchste Niederschläge
  • 19,7 mm (28.)
  • 15,3 mm (07.)
  • 5,1 mm (27.)
  • 4,8 mm (16.)
  • 3,3 mm (26.)
  • 3,3 mm (29.)
TageskategorienSommertage: 4Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 4Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 3Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 21Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 7 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 10Tage mit Nebel: 4Tage mit Alpensicht: 20
Mittlere Bedeckung5,00 Achtel = 62,5%
Sonnenscheindauer142,3 Stunden
Min. Erdbodentemp.-0,7°C (23.)
Wind Maximum6,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,74 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 6WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüdwest: 30%; Windstille: 20%; Süd: 16%; Nord: 8%; West: 8%; Nordwest: 7%; Ost: 4%; Nordost: 4%; Südost: 3%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau02 n-vm+abd-n
02.Nun verlängert auch der Bodenseekreis das Wasserentnahmeverbot aus Flüssen, Bächen und Seen bis Anfang Oktober.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
03.Cb-2, 12.11-12.26 (SW-W>E-NE)
  • Tau02 n0-fr+abd-n
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
04.Bei einer für die fortgeschrittene Jahreszeit beispiellosen Hitzewelle im Westen der USA werden verbreitet neue Rekordwerte für einen September verbucht. Im Death Valley Nationalpark in Kalifornien verzeichnet man sogar einen Spitzenwert von 51,3 Grad. Die höchste auf der Erde jemals registrierte Temperatur in einem Septembermonat liegt bei 52,2 Grad, gemessen am 2. September 1952 in Mecca, Kalifornien. (WetterOnline 04.09.22)
  • Tau02 n-vm+abd-n
05.
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • Föhn am Alpenrand
06.Cb-1, 4.23-4.54 (SW>SE)
  • Tau02 abd-n
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
07.Cb-3, 20.16-21.33 (SW>NE, 21.05 Uhr), Ummendorf (Niederschlagsstation von Bernhard Katein): 63,0 Liter/m²
  • Nebel01 ca.4.00-5.15
  • Tau20 abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
08.
  • Tau02 abd-n
09.
  • Tau02 n-fr+abd-n
11.
  • Tau02 abd-n
12.
  • Tau02 n-vm+abd-n
13.
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
14.
  • Wetterleuchten01 abd+av24 (SE)
  • 10 Föhn am Alpenrand
18.
  • Tau01 abd
19.
  • Tau02 abd-n
20.Hüfingen: minus 0,2°C
  • Tau02 n-vm+abd-n
21.Merklingen: minus 1,0°C
  • Reif0 fr, stw
  • Tau02 n-vm+abd-n
22.Hüfingen und Oberstadion: minus 0,7°C, Dunningen: minus 0,6°C, Bachhagel, Apfeltrach und Neresheim: minus 0,3°C, Maselheim: minus 0,1°C
  • Reif0 fr, stw
  • Tau02 n-vm+abd-n
23.Bad Saulgau, Mannsgrab: minus 0,9°C, Oberstadion: minus 0,8°C, Hochdorf-Appendorf: minus 0,7°C, Bachhagel: minus 0,6°C, Neresheim: minus 0,5°C, Hüfingen: minus 0,2°C, Gutenzell-Hürbel, Winterlingen, Biberach, Wolfental und Mittelbiberach-Reute: minus 0,1°C
  • Reif0 fr
  • Tau02 n-vm+ab-dn
24.
  • Nebel02 ca.19.45-n
  • Tau1 n0
25.Cb-0, 15.24-16.12 (SW>SE), Cb-1, 16.29 (SW)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Nebel20 n-10.00
26.Nach der massiven Eisschmelze in diesem Frühjahr und Sommer verliert der Südliche Schneeferner seinen Status als Gletscher. Damit gibt es in Deutschland nur noch vier Gletscher: den Nördlichen Schneeferner und den Höllentalferner an der Zugspitze sowie das Blaueis und den Watzmanngletscher in den Berchtesgadener Alpen. (s. auch Anlage!)
  • Tauabd-n abd-n
30.
  • Nebel01 n0-9.15
  • Tau02 abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 03.05.2025 - 14:11 Uhr

bis