Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Oktober 2019

TemperaturMinima: 2,7°C (04.)Maxima: 25,2°C (14.)Amplitude: 22,5°CMittelwert: 10,60°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 24 Tage≥ 10°C: 1 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 28 Tage≥ 15°C: 21 Tage≥ 20°C: 4 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 42% (14.)Maxima: 98% (13 Tage)Amplitude: 56%Mittelwert: 88,6%
LuftdruckMinima: 1008 hPa (02.)Maxima: 1026 hPa (22./25.)Amplitude: 18 hPaMittelwert: 1018,3 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 12 Tage≥ 1mm: 15 Tage≥ 0,1mm: 19 TageGesamt: 77,2 mm
Höchste Niederschläge
  • 12,5 mm (09.)
  • 9,0 mm (06.)
  • 7,5 mm (15.)
  • 6,8 mm (08.)
  • 6,2 mm (10.)
  • 6,2 mm (02.)
TageskategorienSommertage: 1Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 1Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 23Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 12 *
Heitere Tage: 3Trübe Tage: 13Tage mit Nebel: 7Tage mit Alpensicht: 21
Mittlere Bedeckung5,46 Achtel = 68,3%
Sonnenscheindauer102,3 Stunden
Min. Erdbodentemp.2,5°C (31.)
Wind Maximum6,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,47 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 3WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 33%; Südwest: 25%; Nordost: 13%; West: 12%; Ost: 6%; Nord: 4%; Nordwest: 3%; Süd: 2%; Südost: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Nebel
  • Tau20 n-m
02.Cb-2, 15.08-15.29 (SW>SE)
  • Tau12 abd-n
03.
  • Tau01 n-m+abd-n
07.
  • Tau01 abd-n
08.
  • Tau02 n-m+abd-n
  • n0-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
09.
  • n-vm 10 Föhn am Alpenrand
10.
  • Tau02 abd-n
11.
  • Tau02 n-nm+abd-n
  • n0-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
12.
  • Tau02 n-nm+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
13.Einer der heftigsten Taifune seit Jahrzehnten, gebietsweise sogar mit nie zuvor verzeichneten Regenmengen, hat in Japan schwere Überflutungen und hohe Schäden verursacht. Mindestens 56 Menschen wurden getötet. (SZ 14./15.10.19)
  • Tau02 n-nm+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
14.Nach dem 15.10.90 (25,5°C) und gleichauf mit dem 14.10.18 (25,7°C) zweitspätester Sommertag.
  • Tau02 n-nm+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
15.
  • Tau02 n-nm
  • n-m 10 Föhn am Alpenrand
16.
  • Tau02 abd-n
17.
  • Tau20 n-m
19.
  • Tau02 abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
20.
  • Nebel02 n0-ca.9.45
  • Tau02 n-nm+abd-n
  • Föhn am Alpenrand
21.
  • Tau02 abd-n
22.
  • Nebel01 ca.6.00-8.45, mU
  • Tau02 n-nm+abd-n
  • abd-n leichter Föhn am Alpenrand
23.
  • Nebel02 n0-9.45+abd-n
  • Tau02
  • leichter bis starker Föhn am Alpenrand
24.
  • Nebel01 n-ca.8.15
  • Tau02
  • n-nm 10 Föhn am Alpenrand
25.
  • Tau02
26.
  • Nebel02 ca.3.30-10.30
  • Tau02 n-nm+abd-n
27.Nur 700 Kilometer vor der Küste Portugals hat sich heute ein Hurrikan entwickelt. So nah vor Europa entstand noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ein Tropensturm. Er bricht damit den Rekord von VINCE aus dem Jahr 2005. Der Wirbelsturm namens 'Pablo' erreichte am Nachmittag kurzzeitig mittlere Winde von rund 130 Kilometer pro Stunde. Der Tropensturm entwickelte sich über nur 19 Grad kühlem Wasser. Normalerweise entstehen diese erst bei über 26 Grad Wassertemperatur. Anscheinend half kalte Luft in der Höhe bei der Entwicklung. Eine handfeste Überraschung war der kleine Hurrikan selbst für erfahrene Meteorologen dennoch. Erst Anfang Oktober ist Hurrikan 'Lorenzo' mit voller Wucht auf die Azoren getroffen. Zuvor war er der östlichste Hurrikan der höchsten Kategorie 5 seit Aufzeichnungsbeginn. (wetteronline 28.10.19)
  • Tau02 n-abd
29.Bei den seit Tagen in Kalifornien wütenden Waldbränden sind mittlerweile 100 Gebäude vernichtet worden. 185.000 Menschen wurden aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen. Beinahe eine Million Menschen haben keinen Strom. Nach wie vor sind mehr als 4000 Helfer im Einsatz. (SZ 26./28./29.10.19)
31.Der Oktober ist der fünfte Monat in Folge mit den weltweit höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (SZ 06.11.19)
  • Nebel01 n0-n, mU
  • Tau12

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 26.08.2025 - 05:29 Uhr

bis