Monatsansicht der Wetterstatistik für September 2018
Temperatur | Minima: 0,7°C (26.) | Maxima: 29,5°C (12.) | Amplitude: 28,8°C | Mittelwert: 15,08°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 25 Tage | ≥ 10°C: 18 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 30 Tage | ≥ 15°C: 27 Tage | ≥ 20°C: 22 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 31% (27.) | Maxima: 98% (5 Tage) | Amplitude: 67% | Mittelwert: 79,5% | |
Luftdruck | Minima: 1012 hPa (23.) | Maxima: 1038 hPa (25./26.) | Amplitude: 26 hPa | Mittelwert: 1023,7 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 3 Tage | ≥ 2,5mm: 6 Tage | ≥ 1mm: 7 Tage | ≥ 0,1mm: 11 Tage | Gesamt: 71,6 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 13 | Hitzetage: 0 | Frosttage: 0 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 0 | Tage mit Schneedecke: 0 | Tage mit Hagel: 1 | Tage mit Graupel: 0 | Höchste Schneehöhe: n/a | |
Tage mit Gewitter: 3 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 0 * | Tage mit Schneeglätte: 0 * | ||
Tage mit Reif: 4 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 28 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 8 * | |
Heitere Tage: 8 | Trübe Tage: 2 | Tage mit Nebel: 4 | Tage mit Alpensicht: 16 | ||
Mittlere Bedeckung | 3,42 Achtel = 42,8% | ||||
Sonnenscheindauer | 217,2 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | -2,5°C (26.) | ||||
Wind Maximum | 7,0 Bft (23.) | ||||
Wind Mittelwert | 1,16 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 3 | WS 6 oder mehr: 4 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Windstille: 48%; Nordost: 17%; Südwest: 8%; Nord: 6%; Nordwest: 6%; Ost: 4%; Süd: 4%; West: 4%; Südost: 3% |
01. |
|
---|---|
02. |
|
03. |
|
04. |
|
05. | Durch die lang anhaltende Trockenheit führen im Bodenseekreis kleine Gewässer extremes Niedrigwasser. Betroffen sind aber auch die Rotach, die Brunnisach, der Lipbach und der Mühlbach. Niedrigwasser und Sauerstoffmangel führen in kleineren Fließgewässern zu Fischsterben. (SZ, Friedrichshafen 05.09.18)
|
06. | Cb-4, 13.43-ca.14.20 (NW>NE). Drei Wochen früher als sonst beginnt am bayerischen Bodensee die Weinlese. Dabei sind die späten Sorten wie der Grauburgunder teilweise früher reif, als frühere Sorten wie Bachus und Müller-Thurgau, da sie mit der Hitze und Trockenheit besser zurechtkommen. (SZ 07.09.18)
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
11. |
|
12. | An 21 der 72 Wetterstationen im Messnetz der Wetterwarte Süd wurde heute nochmals die 30-Grad-Hitzemarke erreicht, so spät wie selten zuvor. Das seit Anfang August geltende Wasserentnahmeverbot im Landkreis Sigmaringen wird bis auf weiteres verlängert. Die Bäche und Flüsse führen nach wie vor extremes Niedrigwasser. (SZ, Bad Saulgau 13.09.18)
|
13. | Cb-0, ca.13.10-13.30 (NW>NE), Cb-2, 14.27-15.42 (SW>SE). Auch der Landkreis Ravensburg verlängert das Wasserentnahmeverbot, vorerst bis zum 15. Oktober. (SZ, Ravensburg 14.09.18)
|
15. |
|
16. |
|
17. | Durch den Hurrikan "Florence" kommen im Südosten der USA bislang 14 Menschen ums Leben. In Swansboro, einem Küstenort nordöstlich von Washington, fielen seit Freitag beinahe 800 Liter Regen/m². Der Taifun "Mangkhut" fordert auf den Philippinen sogar mehr als 100 Todesopfer. (SZ 17.09.18)
|
18. |
|
19. |
|
20. | Reichenbach an der Fils: 31,1°C, Ehingen: 30,5°C, Ravensburg: 30,4°C, Bad Saulgau: 30,2°C
|
21. |
|
22. | Im Emsland bedroht ein vor zwei Wochen durch Schießübungen der Bundeswehr ausgebrochener Moorbrand mittlerweile drei Dörfer. Der Landkreis ruft den Katastrophenalarm aus. (SZ 22.09.18)
|
23. | Cb-4, 19.41-20.20 (NW>SE, 20.08 Uhr, WS 7). Reichenbach an der Fils: 115,9 km/h (11 Bft, 19:05 Uhr), Amstetten-Reutti: 94,9 km/h (10 Bft, 19:35 Uhr), Amtzell-Grenis: 88,5 km/h (10 Bft, 21:15 Uhr), Ebersbach-Boos: 83,7 km/h (9 Bft, 13:00 Uhr), Leutkirch-Heggelbach: 83,7 km/h (9 Bft, 21:15 Uhr), Biberach (Riss), Realschule: 82,1 km/h (9 Bft, 19:20 Uhr), Ebersbach-Menzenweiler: 80,5 km/h (9 Bft, 19:45 Uhr), Burgrieden: 78,9 km/h (9 Bft, 18:55 Uhr), Ravensburg: 28,1°C, Kressbronn: 27,4°C, Weingarten: 26,9°C, Friedrichshafen: 26,7°C. Sturmtief "Fabienne" verursacht in Süd- und Mitteldeutschland große Schäden und teils erhebliche Verkehrsbehinderungen. In Bayern wird eine Frau von einem umstürzenden Baum erschlagen und in Baden-Württemberg ein Kind lebensgefährlich verletzt. In Konstanz wird mit 148 km/h sogar ein Allzeitrekord verzeichnet. (SZ 25.09.18)
|
24. |
|
25. | Aldingen: -0,6°C, Winterlingen: -0,1°C
|
26. | Hoßkirch: -1,2°C, Waltenhofen und Maierhöfen: -1,1°C, Ummendorf-Fischbach: -0,9°C, Maselheim-Sulmingen: -0,8°C, Tuttlingen, Neeresheim, Mindelheim-Apfeltrach: - 0,7°C
|
27. |
|
28. |
|
29. |
|
30. | Mit 2,96 Meter erreicht der Pegel des Bodensees den tiefsten Stand des Jahres.
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 28.08.2025 - 17:27 Uhr