Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für August 2016

TemperaturMinima: 9,4°C (11.)Maxima: 31,9°C (27.)Amplitude: 22,5°CMittelwert: 18,48°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 31 Tage≥ 10°C: 29 Tage≥ 15°C: 3 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 31 Tage≥ 20°C: 26 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 34% (04./27.)Maxima: 98% (16 Tage)Amplitude: 64%Mittelwert: 81,9%
LuftdruckMinima: 1010 hPa (04.)Maxima: 1029 hPa (22.)Amplitude: 19 hPaMittelwert: 1020,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 3 Tage≥ 2,5mm: 8 Tage≥ 1mm: 8 Tage≥ 0,1mm: 15 TageGesamt: 94,8 mm
Höchste Niederschläge
  • 33,0 mm (04.)
  • 14,7 mm (18.)
  • 13,6 mm (08.)
  • 8,2 mm (17.)
  • 7,7 mm (05.)
  • 7,6 mm (20.)
TageskategorienSommertage: 15Hitzetage: 4Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 6Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 30Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 7Trübe Tage: 8Tage mit Nebel: 2Tage mit Alpensicht: 15
Mittlere Bedeckung3,85 Achtel = 48,1%
Sonnenscheindauer254,5 Stunden
Min. Erdbodentemp.9,8°C (2 Tage)
Wind Maximum6,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,16 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 10WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 34%; Südwest: 19%; West: 14%; Ost: 13%; Nordost: 6%; Nordwest: 4%; Nord: 4%; Südost: 4%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau02 n-vm+abd-n
02.
  • Tau02 n-vm
03.
  • Tau02 n0-vm+abd-n
04.Cb-2, 19.13-20.15 (SW>E, 19.49 Uhr)
  • Tau02 n-vm
05.Während in den westlichen und nördlichen Regionen seit dem gestrigen Abend 15 bis 40 Liter an Niederschlag niedergingen, fielen im östlichen Oberschwaben, am Bodensee sowie im Allgäu bereits 40 bis 90 Liter, im Vorarlbergischen Montafon sogar bis zu 110 Liter pro Quadratmeter (Stand 16 Uhr).
  • Tau12 v24-n
06.
  • Nebel01 4.30-7.15
  • Tau02 n-vm+abd-n
07.
  • Tau02 n-vm+abd-n
08.
  • Tau02 n-vm+abd-n
09.Cb-2, 1.36-2.25 (SW>NE, 1.50 Uhr)
  • Tau12 abd-n
10.Vor Langenargen und Eriskirch bilden sich am Vormittag und dann erneut in den Abendstunden zwei eindrucksvolle Wasserhosen (s. auch Aufnahmen von Sabine Wöhrle im Archiv der Bildergalerie der Internetpräsenz und im Archiv der Wetterwarte Süd).
11.
  • Tau12 n0-vm + abd-n
12.Auf Madeira wüten verheerende Feuer. In der Hauptstadt Funchal sind bereits rund 150 Häuser den Flammen zum Opfer gefallen. Auch in Teilen Portugals und Spaniens sowie in Südfrankreich kommt es zu Waldbränden.
  • Tau12 abd-n
13.
  • Tau12 n-vm+abd-n
14.
  • Tau01 n-vm+abd-n
15.Ein Unwetter sorgt am Montagmorgen im Raum Tettnang für überschwemmte Straßen und überflutete Keller.
  • Tau01 n-vm+abd-n
16.Cb-0, 14.32-ca.15.00 (SE), Cb-0, 14.37-ca.17.00 (SW>SE), Cb-0, 18.56-19.25 (NW>E), Cb-1,19.23-20.02 (W>SE)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau01 n-vm+abd-n
17.Cb-4, 23.09-0.13 (W>SE, 23.46)
  • Tau02 n-vm+abd-n
18.Cb-4, 12.42-13.37 (W>E, 13.02), Cb-2, 14.23-ca.15.15 (W>SE)
  • Nebel0 ca.5.45-6.45, mU
  • Tau02 n-vm
19.
  • Tau02 n-vm+abd-n
20.Mit insgesamt 922,7 Liter Niederschlag/m² wurde bereits heute das 30-jährige Jahresmittel (1981-2010) von 920,5 Liter/m² überschritten.
  • Tau12 n-vm
21.
  • Tau02 n-vm+abd-n
22.
  • Tau02 n-vm+abd-n
23.
  • Tau01 n-vm+abd-n
24.
  • Tau01 n-vm+abd-n
25.
  • Tau01 n-vm+abd-n
26.
  • Tau02 n-vm+abd-n
27.
  • Tau02 n-vm+abd-n
28.
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • Wetterleuchten02 n0+abd-n (SW>S)
29.Cb-0, 0.57-1.04 (SW), Cb-0, 13.35-13.38 (NW), Cb-1, 14.12-14.18 (W)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau02 n-vm+abd-n
30.
  • Tau02 n-vm+abd-n
31.Cb-1, 20.02-ca.22.00 (NW>E>SE)
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • Wetterleuchten01 v24 (SE)

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 12.09.2025 - 12:51 Uhr

bis