Monatsansicht der Wetterstatistik für März 2016
Temperatur | Minima: -4,6°C (10.) | Maxima: 21,6°C (31.) | Amplitude: 26,2°C | Mittelwert: 4,18°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 2 Tage | ≥ 10°C: 0 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 10 Tage | ≥ 15°C: 2 Tage | ≥ 20°C: 1 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 35% (31.) | Maxima: 99% (21 Tage) | Amplitude: 64% | Mittelwert: 86,3% | |
Luftdruck | Minima: 995 hPa (05.) | Maxima: 1029 hPa (14.) | Amplitude: 34 hPa | Mittelwert: 1015,1 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 0 Tage | ≥ 2,5mm: 6 Tage | ≥ 1mm: 8 Tage | ≥ 0,1mm: 14 Tage | Gesamt: 35,3 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 0 | Hitzetage: 0 | Frosttage: 17 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 8 | Tage mit Schneedecke: 7 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 3 | Höchste Schneehöhe: 11 cm (01.) | |
Tage mit Gewitter: 1 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 16 * | Tage mit Schneeglätte: 7 * | ||
Tage mit Reif: 15 | Tage mit Raureif: 1 | Tage mit Tau: 18 | Tage mit Föhn: 1 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 4 * | |
Heitere Tage: 2 | Trübe Tage: 11 | Tage mit Nebel: 5 | Tage mit Alpensicht: 8 | ||
Mittlere Bedeckung | 5,11 Achtel = 63,8% | ||||
Sonnenscheindauer | 130,7 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | -7,8°C (10.) | ||||
Wind Maximum | 6,0 Bft (6 Tage) | ||||
Wind Mittelwert | 1,68 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 7 | WS 6 oder mehr: 6 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Windstille: 25%; Nordost: 19%; West: 16%; Südwest: 15%; Ost: 13%; Nord: 5%; Nordwest: 2%; Süd: 2%; Südost: 2% |
01. |
|
---|---|
02. |
|
03. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
11. |
|
12. |
|
13. |
|
14. |
|
15. |
|
16. |
|
17. |
|
18. |
|
19. |
|
20. |
|
21. |
|
22. |
|
23. |
|
24. |
|
25. |
|
26. |
|
27. |
|
28. | Höchsten: 80,5 km/h (9 Bft., 23.35 Uhr), Ebersbach-Menzenweiler: 72,4 km/h (8 Bft., 20.40 Uhr), Ebersbach: 67,8 km/h (8 Bft., 23.00 Uhr), Hoßkirch: 66,0 km/h (8 Bft., 23.10 Uhr), Biberach: 65,5 km/h (8 Bft., 20.40 Uhr), Altshausen: 62,8 km/h (8 Bft., 23.00 Uhr)
|
29. | Horgenzell: 80,5 km/h (9 Bft., 0.15 Uhr), Schemmerhofen: 77,2 km/h (9 Bft., 3.05 Uhr), Kreuzthal-Steinberggipfel: 72,0 km/h (8 Bft., 4.40 Uhr), Höchsten: 69,2 km/h (8 Bft., 0.05 Uhr), Ravensburg: 66,0 km/h (8 Bft., 0.15 Uhr), Waltenhofen: 66,0 km/h (8 Bft., 4.55 Uhr), Amstetten-Reutti: 66,0 km/h (8 Bft., 4.15 Uhr), Kißlegg-Staibshof: 66,0 km/h (8 Bft., 0.30 Uhr), Lindau-Insel: 64,4 km/h (8 Bft., 7.35 Uhr), Ebersbach-Menzenweiler: 62,8 km/h (8 Bft., 12.45 Uhr)
|
30. |
|
31. | Cb-1, n0 (NW>NE)
Mit kräftiger Unterstützung des warmen Föhnwindes kletterten die Temperaturen heute erstmals in diesem Jahr verbreitet über die 20-Grad-Marke. In Ravensburg, Weingarten, Bergatreute, Altshausen und Tuttlingen wurden sogar 23 Grad verzeichnet.
Nach Angaben des Nationalen Schnee- und Eisdatenzentrums der USA (NSIDC) wurde noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor 37 Jahren in der Arktis im Winter eine derart kleine Eisfläche registriert. Die Temperaturen lagen in diesem arktischen Winter 2 bis 6 Grad über dem Durchschnitt. Auf Franz-Josef-Land waren der Januar und Februar sogar um 14 Grad zu warm!
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 13.09.2025 - 01:30 Uhr