Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für November 2014

TemperaturMinima: -0,3°C (30.)Maxima: 19,0°C (04.)Amplitude: 19,3°CMittelwert: 5,34°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 3 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 7 Tage≥ 15°C: 4 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 29% (04.)Maxima: 100% (5 Tage)Amplitude: 71%Mittelwert: 92,6%
LuftdruckMinima: 993 hPa (04.)Maxima: 1025 hPa (01.)Amplitude: 32 hPaMittelwert: 1011,9 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 5 Tage≥ 1mm: 6 Tage≥ 0,1mm: 21 TageGesamt: 47,7 mm
Höchste Niederschläge
  • 19,3 mm (05.)
  • 8,7 mm (15.)
  • 6,1 mm (18.)
  • 4,0 mm (17.)
  • 3,6 mm (12.)
  • 2,2 mm (30.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 1Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 2Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: 0 cm
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 2Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 27Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 19 *
Heitere Tage: 0Trübe Tage: 21Tage mit Nebel: 22Tage mit Alpensicht: 7
Mittlere Bedeckung6,91 Achtel = 86,4%
Sonnenscheindauer35,3 Stunden
Min. Erdbodentemp.-2,6°C (08.)
Wind Maximum5,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,21 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 13WS 6 oder mehr: 0WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 23%; Ost: 23%; Südwest: 18%; Nordost: 17%; Nordwest: 6%; West: 4%; Süd: 4%; Nord: 3%; Südost: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Mit Temperaturen bis zu 24,1 Grad Celsius (Geilenkirchen, nördlich von Aachen) werden im Westen Deutschlands an zahlreichen Messstationen neue Temperaturrekorde für November aufgestellt. In Bad Lippspringe am Nordrand des Sauerlandes wird mit 21,1 Grad der bisherige Novemberrekord aus dem Jahr 1968 sogar um ein ganzes Grad übertroffen. Eine neue Bestmarke verzeichnet man auch in Düsseldorf mit 20,4 Grad (zuvor 19,8 Grad). Auch im Norden und Osten Deutschlands erreicht die Temperatur neue Rekordmarken. Am Flughafen in Bremen werden erstmals in einem November mehr als 20 Grad gemessen. Im niedersächsischen Soltau wird mit 19,7 Grad genauso eine neue Bestmarke aufgestellt wie mit 19,2 Grad in Seehausen (Altmark) in Sachsen-Anhalt.
  • Nebel01 n0-10.15+abd-n
  • Tau12 n-m+abd-n
02.Temperatur-Maximum in Waltenhofen: 19,8°C, auf der Steinbergalm: 18,4°C
  • Nebel02 n-ca.9.15, abd-n
  • Tau12 n-vm+abd-n
  • m-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
03.Temperatur-Maximum in Isny: 19,9°C, in Lindau: 19,2°C, in Biberach und Ochsenhausen: 19,0°C
  • Nebel01 0.00-7.45
  • Tau12 n-vm+abd-n
  • anh leichter bis starker Föhn am Alpenrand
04.Bei starkem bis stürmischem Föhn (Kressbronn bis zu 74 km/h, Horgenzell: 70,8 km/h, Furkajoch: 106,2 km/h) werden am östlichen Bodensee rekordverdächtige Novemberwerte gemessen. In Friedrichshafen sind es 21,4°C, in Lindau: 20,8°C und in Tettnang 20,7°C. Am Münchener Flughafen wird mit 21,3 Grad ein neuer Wärmerekord für November aufgestellt. Im Stadtgebiet von München werden sogar 23 Grad erreicht.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • anh 21 Föhn am Alpenrand
05.
  • Tau01 n-fr
  • n0 10 Föhn am Alpenrand
06.Im Allgäu fällt der erste Schnee.
  • Nebel01 fr-ca.10.00+abd-n
  • Tau12 abd-n
07.
  • Tau12 n-nm
08.
  • Nebel01 n0-8.15+v24-n
  • Reif01 n0-vm
  • Tau12 n-m+abd-n
  • anh leichter Föhn am Alpenrand
09.
  • Nebel01 n-ca.13.15+ca.16.45-n
  • Tau02 anh
10.
  • Nebel01 n-ca.9.15, mU
  • Tau02 anh
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
11.
  • Nebel01 n0-ca.10.00+abd-n, mU
  • Tau02 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
12.
  • Nebel01 n0-ca.11.00+abd-n, ztw
  • Tau02 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
13.
  • Tau01 abd-n
14.Bei Unwettern sterben in Italien fünf Menschen. Besonders betroffen ist Ligurien, die Lombardei und das Piemont.
  • Nebel01 abd-n
  • Tau12 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
15.
  • Nebel01 n-ca.7.45
  • Tau02 n-m
  • n-vm leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
16.Bei schweren Unwettern kommen in Frankreich, Italien und der Schweiz mindestens neun Menschen ums Leben.
  • Tau12 abd-n
  • vm-n leichter Föhn am Alpenrand
17.
  • Nebel01 ca.4.30-ca.13.45
  • Tau12 anh
  • n-abd leichter Föhn am Alpenrand
18.Bei einem kurzen, aber heftigen Kälteeinbruch sterben in den USA mindestens sieben Menschen. Gebietsweise fallen bis zu eineinhalb Meter Schnee. Vielerorts werden die tiefsten Novembertemperaturen seit 1976 gemessen.
20.
  • Nebel02 n0-ca.11.45
  • Reif01 n-vm
  • Tau01 anh
21.
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
22.
  • Nebel02 n0-ca.10.45+ca.20.15-n
  • Tau02 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
23.
  • Nebel02 anh
  • Tau12 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
24.
  • Nebel01 n-fr+abd-n
  • Tau02 n-m+abd-n
  • n-vm leichter Föhn am Alpenrand
25.
  • Nebel0 n,ztw
  • Tau02 anh
26.
  • Nebel01 mU
  • Tau12 anh
27.
  • Nebel01 anh
  • Tau12 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
28.Kreuthal-Steinberggipfel: 16,8°C. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 165 km/h ziehen bereits zum achten Mal in diesem Herbst heftige Stürme und Unwetter über den Südosten Frankreichs. Dabei kommen mindestens vier Menschen ums Leben.
  • Nebel01 anh
  • Tau01 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
29.Kreuthal-Steinberggipfel: 15,6°C
  • Nebel01 anh
  • Tau12 anh
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
30.Spätester Frosttag seit Messbeginn (bislang: 12.11.13). Da der letzte Frosttag am 17. April verzeichnet wurde, gab es in diesem Jahr mit 226 Tagen die längste frostfreie Periode seit Menschengedenken. Kreuthal-Steinberggipfel: 15,0°C
  • Nebel01 n-v24
  • Tau01 anh

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 15.09.2025 - 00:19 Uhr

bis