Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Oktober 2012

TemperaturMinima: -3,8°C (31.)Maxima: 22,0°C (20.)Amplitude: 25,8°CMittelwert: 8,40°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 18 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 22 Tage≥ 15°C: 11 Tage≥ 20°C: 4 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 39% (17.)Maxima: 99% (08./22.)Amplitude: 60%Mittelwert: 87,5%
LuftdruckMinima: 988 hPa (27.)Maxima: 1022 hPa (07./08.)Amplitude: 34 hPaMittelwert: 1012,2 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 9 Tage≥ 1mm: 11 Tage≥ 0,1mm: 20 TageGesamt: 79,6 mm
Höchste Niederschläge
  • 19,3 mm (08.)
  • 17,6 mm (27.)
  • 7,2 mm (26.)
  • 6,5 mm (09.)
  • 5,5 mm (14.)
  • 5,3 mm (10.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 5Eistage: 1Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 4Tage mit Schneedecke: 3Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 1Höchste Schneehöhe: 14 cm (28.)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 5 *Tage mit Schneeglätte: 4 *
Tage mit Reif: 2Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 17Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 10 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 13Tage mit Nebel: 13Tage mit Alpensicht: 12
Mittlere Bedeckung5,53 Achtel = 69,1%
Sonnenscheindauer99,7 Stunden
Min. Erdbodentemp.-6,3°C (31.)
Wind Maximum6,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,31 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 7WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 31%; Nordost: 17%; Südwest: 15%; West: 13%; Ost: 11%; Nord: 5%; Südost: 3%; Nordwest: 3%; Süd: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Nebel01 v24
  • Tau1 abd-n
02.
  • Nebel01 0.00-8.15, mU
  • Tau12 n-vm+abd-n
03.
  • Tau12 n-vm
  • ztw leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
04.
  • Tau12 n-fr
  • n-vm leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
05.
  • Tau1 n-vm
  • nm-n leichter Föhn am Alpenrand
06.
  • Tau1 n-vm
  • anh leichter Föhn am Alpenrand
08.
  • Nebel01 ca.7.30-8.45
  • Reif01 n0-vm
10.
  • Nebel01 fr-vm
13.
  • Nebel01 n-fr
  • Tau12 n-m
14.
  • Tau1 n-vm
16.
  • Nebel12 ca.3.45-9.45
  • Tau12 n-vm
  • vm-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
17.
  • Tau12 n-vm
  • anh mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand
18.
  • Tau1 n-vm
  • anh mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand
19.Steinbergalm: 28,4°C, Steinberggipfel: 28,2°C, Tuttlingen: 25,8°C, Isny: 26,1°C, Neukirch: 25,2°C. Neue Oktoberhöchstwerte seit Messbeginn wurden auf dem Hohenpeißenberg mit 26,9°C, auf dem Feldberg mit 21,2°C, auf dem Großen Arber mit 20,9°C und in Oberstdorf mit 27,1 verzeichnet (Quelle: wetteronline.de). In Vaduz wurden sogar 29 Grad gemessen.
  • Tau1 n-vm
  • anh mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand
20.
  • Nebel01 fr, ztw
  • n-nm 10 Föhn am Alpenrand
21.
  • Nebel02 n0-ca.10.45+abd-n
  • Tau12 n-m
22.
  • Nebel02 n-ca.12.00+abd-v24
23.
  • Tau1 anh
24.
  • Tau1 anh
25.
  • Nebel1 v24-n
  • Tau10 anh
26.
  • Nebel0 n0-fr+v24, ztw
  • Tau01 anh
27.
  • Eisglättestw abd-n
  • Nebel0 n+nm-n, ztw
  • Schneeglätte01 nm-n
28.Mit 14 Zentimeter höchste Schneehöhe in einem Oktober seit Beginn der Messungen vor 44 Jahren (bislang 10 Zentimeter am 06.10.82). Auf der Schwäbischen Alb und im Allgäu heißt es bei teilweise mehr als zwanzig Zentimeter Schnee sogar "Ski und Rodel gut". Durch den ungewöhnlich massiven Wintereinbruch ereignen sich zahlreiche Verkehrsunfälle. Wegen Schneebruchs müssen einige Landes- und Kreisstraßen gesperrt werden.
  • Eisglättestw anh
  • Schneeglätte01 anh
29.Vogt: 24 cm Schnee, Bad Saulgau: 20 cm, Bad Waldsee: 18 cm, Stuttgart-Rohr: 15 cm
  • Eisglättestw n-vm+abd-n
  • Schneeglättestw n-vm
30.
  • Eisglättestw n-vm+abd-n
  • Schneeglättestw n-vm
  • abd-n leichter Föhn am Alpenrand
31.Hurrikan 'Sandy', einer der schwersten der letzten Jahrzehnte hinterlässt im Nordosten der USA eine Spur der Verwüstung und Schäden in einer Höhe von rund 50 Milliarden US-Dollar. Mindestens 109 Menschen verlieren ihr Leben. Sechs bis sieben Millionen US-Bürger sind ohne Strom. Nie zuvor seit der Inbetriebnahme der New Yorker U-Bahn vor 108 Jahren wurde das Verkehrssystem dieser Metropole so schwer getroffen: Sieben U-Bahn-Röhren werden überschwemmt. Bei einem Großbrand im New Yorker Stadtteil Queens werden 50 Wohnhäuser zerstört. Erstmals seit 1985 werden wegen eines Unwetters die größten Börsen der Welt, New York Stock Exchange und Nasdaq, geschlossen. Damals war Hurrikan Gloria der Anlass.
  • Eisglättestw n-vm
  • Nebel01 n0-ca.8.00
  • Reif1 n-vm

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 18.09.2025 - 03:30 Uhr

bis