Monatsansicht der Wetterstatistik für Februar 2012
Temperatur | Minima: -19,3°C (06.) | Maxima: 14,0°C (29.) | Amplitude: 33,3°C | Mittelwert: -4,06°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 0 Tage | ≥ 10°C: 0 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 2 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 36% (22.) | Maxima: 100% (27.) | Amplitude: 64% | Mittelwert: 77,9% | |
Luftdruck | Minima: 1011 hPa (15.) | Maxima: 1033 hPa (21./22.) | Amplitude: 22 hPa | Mittelwert: 1025,6 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 0 Tage | ≥ 2,5mm: 3 Tage | ≥ 1mm: 5 Tage | ≥ 0,1mm: 18 Tage | Gesamt: 26,1 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 0 | Hitzetage: 0 | Frosttage: 24 | Eistage: 14 | Kalte Tage (≥ -10°C): 13 |
Tage mit Schneefall: 13 | Tage mit Schneedecke: 24 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 1 | Höchste Schneehöhe: 34 cm (16.) | |
Tage mit Gewitter: 0 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 15 * | Tage mit Schneeglätte: 17 * | ||
Tage mit Reif: 0 | Tage mit Raureif: 1 | Tage mit Tau: 0 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 1 * | |
Heitere Tage: 5 | Trübe Tage: 12 | Tage mit Nebel: 2 | Tage mit Alpensicht: 3 | ||
Mittlere Bedeckung | 4,93 Achtel = 61,6% | ||||
Sonnenscheindauer | 103,9 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | -24,1°C (06.) | ||||
Wind Maximum | 7,0 Bft (15.) | ||||
Wind Mittelwert | 1,57 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 3 | WS 6 oder mehr: 1 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Windstille: 22%; Nordost: 20%; Ost: 18%; Südwest: 17%; West: 9%; Süd: 7%; Nord: 5%; Nordwest: 2% |
01. | Die Kältewelle hat Polen und den Osten Deutschlands erreicht.
|
---|---|
02. | abd-n, großer Halo-Mondring. Die Kältewelle hat in Europa bislang mindestens 120 Menschenleben gefordert, besonders in der Ukraine, in Russland, in Polen, Rumänien, in Bulgarien und in Tschechien. Auch in Deutschland sind bereits zwei Menschen an den Folgen der Kälte gestorben.
|
03. |
|
04. | Waltenhofen im Allgäu: minus 22,0°C, Tuttlingen: minus 21,9°C, Mindelheim-Apfeltrach: minus 21,4°C, Donaueschingen: minus 21,2°C. In Bosnien, Kroatien und Serbien gibt es die heftigsten Schneefälle seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
|
05. | Waltenhofen im Allgäu: minus 23,2°C, Seltmanns im Allgäu: minus 23,2°C, Isny: minus 22,6°C, Tuttlingen: minus 22,2°C, Mindelheim-Apfeltrach: minus 21,9°C, Donaueschingen: minus 21,2°C.
|
06. | Seltmanns im Allgäu: minus 25,2°C, Waltenhofen im Allgäu: minus 24,2°C, Tuttlingen: minus 23,8°C, Mindelheim-Apfeltrach: minus 22,7°C, Donaueschingen: minus 22,3°C, Isny: minus 21,4°C, Neresheim: minus 21,1°C, Ochsenhausen: minus 20,7°C. Auf der Insel Usedom wurden sogar minus 29,1°C und in Oberstdorf minus 28,1°C gemessen.
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
11. |
|
12. | Tuttlingen: minus 20,0°C
|
13. |
|
14. | |
15. | Kräftige Schneefälle mit erheblichen Schneeverwehungen führen in Süddeutschland zu unzähligen witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Betroffen ist auch das Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd. In den letzten Tagen wurden im westlichen Oberitalien mancherorts die höchsten Schneehöhen seit Messbeginn verzeichnet (s. Beiträge zur Berliner Wetterkarte 14/12 vom 21.02.12).
|
16. |
|
17. |
|
18. |
|
20. |
|
21. |
|
22. | In der Früh außerorts flache Nebelfelder
|
23. |
|
26. |
|
27. |
|
29. |
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 19.09.2025 - 01:48 Uhr