Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für August 2011

TemperaturMinima: 6,8°C (11.)Maxima: 34,0°C (23.)Amplitude: 27,2°CMittelwert: 18,63°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 31 Tage≥ 10°C: 24 Tage≥ 15°C: 12 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 31 Tage≥ 20°C: 29 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 19% (23.)Maxima: 100% (01.)Amplitude: 81%Mittelwert: 77,0%
LuftdruckMinima: 1008 hPa (26.)Maxima: 1029 hPa (10.)Amplitude: 21 hPaMittelwert: 1018,9 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 3 Tage≥ 2,5mm: 9 Tage≥ 1mm: 10 Tage≥ 0,1mm: 17 TageGesamt: 80,1 mm
Höchste Niederschläge
  • 15,8 mm (14.)
  • 15,3 mm (07.)
  • 10,0 mm (05.)
  • 8,3 mm (24.)
  • 7,9 mm (03.)
  • 7,7 mm (15.)
TageskategorienSommertage: 15Hitzetage: 6Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: 0 cm
Tage mit Gewitter: 7Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 26Tage mit Föhn: 1 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 1 *
Heitere Tage: 4Trübe Tage: 5Tage mit Nebel: 6Tage mit Alpensicht: 17
Mittlere Bedeckung3,85 Achtel = 48,1%
Sonnenscheindauer254,5 Stunden
Min. Erdbodentemp.5,5°C (31.)
Wind Maximum7,0 Bft (08.)
Wind Mittelwert1,15 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 10WS 6 oder mehr: 3WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 35%; West: 22%; Südwest: 17%; Süd: 6%; Nordwest: 5%; Nordost: 4%; Nord: 4%; Ost: 3%; Südost: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Für einen 1. August ungewöhnlich zäher Hochnebel, der sich erst gegen 11.45 Uhr auflockert.
  • Nebel0 ca.4.30-7.30
  • Tau12 n-vm
02.
  • Nebel01 ca.4.45-8.00
  • Tau2 n-vm
03.Cb-3, 10.38-13.11 (SW>E, 11.20 Uhr)
  • Tau2 n-vm
04.
  • Tau12 n-vm
05.Cb-0, 15.00-15.22 (S>SE), Cb-2, 15.48-16.55 (SW>SE), Cb-2, 20.23-21.37 (SW>SE). Ein Unwetter mit Starkregen (Wolfegg-Veesers: 65,5 Liter/m², Aichstetten-Nestbaum: 60,0 Liter/m²) sorgt im Raum Bad Wurzach-Wolfegg für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Zwischen 21.30 und 0.30 Uhr MEZ gehen in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Ravensburg 207 Notrufe ein.
  • Tau12 n-vm
06.
  • Nebel01 n0-ca.8.45
  • Tau2 n-m
07.Cb-0, 15.54-16.22 (SE)
  • Gewitter (Umgebung)
08.Maximale WS: 57,9 km/h (14.15 Uhr), Biberach: 63,4 km/h (14.40 Uhr)
  • Tau12 n-vm
09.
  • Tau12 n-vm
10.
  • Tau12 n-vm
11.
  • Tau12 n-vm
12.
  • Tau12 n-vm
14.
  • Tau12 n-vm
  • Wetterleuchten0 abd, glg
15.Cb-1, 14.45-15.14 (SW>SE), Cb-2, 16.11-16.27 (NW>E). Am späten Nachmittag gehen über Weingarten sintflutartige Regenfälle nieder (Laurastraße: 60,5 Liter/m²). Da in der Nacht davor bereits 20 bis 30 Liter Regen verzeichnet wurden und die Böden gesättigt sind, verwandeln sich die Scherzach und die Laura in reißende Flüsse mit katastrophalen Überschwemmungen. 150 Einsatzkräfte versuchen ab 16 Uhr den Fluten Herr zu werden. Von dem Unwetter betroffen sind auch Ravensburg sowie der Raum Schlier-Waldburg-Vogt. Die Schäden gehen in die Millionen.
  • Nebel1 v24-n
16.
  • Nebel01 n-ca.7.30
  • Tau12 n-vm
17.
  • Tau2 n-vm
18.Bei einem schweren Gewitter- und Hagelsturm kommen bei einem Rockfestival im belgischen Hasselt fünf Menschen ums Leben. 140 Besucher werden zum Teil schwer, drei von ihnen lebensgefährlich verletzt.
  • Tau12 n-vm
  • Wetterleuchten12 abd-v24 (SW>SE)
19.Cb-1, 16.12-16.38 (W>SE)
  • Wetterleuchten1 v24 (S>SE)
20.
  • Tau2 n-vm
21.
  • Tau12 n-vm
22.Eine derartige Hitzewelle gab es im Süden Deutschlands zu dieser fortgeschrittenen Jahreszeit noch nie. Verbreitet werden die höchsten Temperaturen für eine dritte Augustdekade seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen. Spitzenreiter im Messnetz der Wetterwarte Süd sind Tuttlingen mit 35,6°C, Donaueschingen mit 34,4°C, Weingarten mit 34,3°C und Kressbronn mit 34,1°C.
  • Tau12 n-vm
  • Wetterleuchten0 abd-v24 (SE)
23.Cb-1, 21.58-ca.22.30 (W>NE). Die Rekordwerte vom Vortag werden vielerorts nochmals überboten. Hitzepole im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd sind Weingarten mit 35,6°C, Tuttlingen mit 35,2°C, Neukirch im Hinterland des Bodensees mit 34,6°C, Ochsenhausen mit 34,1°C und Schemmerhofen mit 34,0°C. Und selbst auf dem 1040 Meter hohen Steinberggipfel in der Adelegg werden 31,4°C verzeichnet. Vor vier Wochen wären dies bei entsprechend höherem Sonnenstand noch Höchstwerte nahe 40 Grad gewesen, im Schatten wohlgemerkt!
  • Tau12 n-vm
  • Wetterleuchten02 abd-v24 (S>W>NE)
24.Cb-1, 20.38 (NW), Cb-4, 21.12-22.38 (SW-NW>NE)
  • Tau12 n-vm
  • Wetterleuchten1 abd (SE-SE-NW)
25.
  • Tau2 n-vm
  • Wetterleuchten12 abd-v24 (SW>NW)
  • Föhn am Alpenrand
26.n0-fr, ztw. flache Frühnebelfelder
  • Tau12 n-vm
  • n0-abd leichter bis mäßiger Föhn
27.Cb-2, ca.5.15-6.00 (SW>SE)
    28.
    • Nebel01 n0-ca.6.45
    • Tau12 n-vm
    29.
    • Tau12 n-vm
    30.Hurrikan 'Irene' verursacht an der nordamerikanischen Ostküste Schäden in Milliardenhöhe. Millionen an Haushalten sind ohne Strom. In den zehn von dem Wirbelsturm betroffenen US-Bundesstaaten kommen mindestens 21 Menschen ums Leben.
    • Tau12 n-vm
    31.
    • Tau12 n-vm

    * erst seit 2010 verfügbar

    Stand: 19.09.2025 - 18:17 Uhr

    bis