Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Oktober 2010

TemperaturMinima: -4,0°C (22.)Maxima: 21,0°C (04.)Amplitude: 25,0°CMittelwert: 7,41°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 9 Tage≥ 10°C: 2 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 19 Tage≥ 15°C: 9 Tage≥ 20°C: 3 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 30% (11.)Maxima: 97% (8 Tage)Amplitude: 67%Mittelwert: 82,9%
LuftdruckMinima: 1000 hPa (31.)Maxima: 1026 hPa (26.)Amplitude: 26 hPaMittelwert: 1013,3 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 0 Tage≥ 2,5mm: 5 Tage≥ 1mm: 8 Tage≥ 0,1mm: 15 TageGesamt: 30,3 mm
Höchste Niederschläge
  • 8,1 mm (24.)
  • 4,7 mm (23.)
  • 4,4 mm (16.)
  • 2,6 mm (19.)
  • 2,6 mm (04.)
  • 2,3 mm (05.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 4Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 1Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 6Tage mit Raureif: 1Tage mit Tau: 18Tage mit Föhn: 1 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 6 *
Heitere Tage: 3Trübe Tage: 10Tage mit Nebel: 10Tage mit Alpensicht: 15
Mittlere Bedeckung5,11 Achtel = 63,8%
Sonnenscheindauer116,6 Stunden
Min. Erdbodentemp.-6,7°C (22.)
Wind Maximum6,0 Bft (19.)
Wind Mittelwert1,46 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 6WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 26%; Nordost: 17%; Ost: 15%; Nord: 15%; Südwest: 15%; West: 10%; Süd: 1%; Südost: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau2 abd-n
02.
  • Tau2 n-fr
  • ab dem späten Vormittag leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
03.
  • Nebel01 fr-8.00, flach
  • Tau2 n-vm
  • Föhn am Alpenrand
04.Mit Föhnunterstützung wurden heute in Weingarten 25,6°C und in Friedrichshafen sogar 26,6 Grad gemessen.
  • Nebel02 n0-9.45
  • Tau2 n-m
05.
  • Nebel02 abd-n
06.
  • Nebel02 n-9.45, abd-n
  • Tau2 anh
07.
  • Nebel02 n-vm, spätvormittags in HN übergehend
  • Tau12 anh
08.
  • Tau1 anh
09.
  • Nebel0 m-vm, am späten Vormittag geht der BN in HN über, der sich gg. 17 Uhr von Osten her rasch auflöst
  • Tau1 anh
10.
  • Tau1 anh
11.
  • Reif0 fr-vm
  • Tau1 n-vm
12.
  • Tau01 n-m
13.
  • Nebel01 ca.7.00-10.00, danach in HN übergehend, der sich gg. 17.00 Uhr allmählich auflöst
  • Tau01 n-vm
14.
  • Tau01 n-m
15.
  • Nebel0 n-vm
  • Tau0 n-m
19.
  • Tau01 n-vm
21.
  • Reif1 n0-vm
22.
  • Nebel12 ca.5.00-10.15
  • Raureif0 n0-vm
  • Reif12 n-vm
26.
  • Reif1 n0-vm
27.
  • Reif01 n0-vm
28.
  • Tau12 n-vm
  • ab der Mittagszeit leichter Föhn am Alpenrand
29.Die anhaltende Trockenperiode im brasilianischen Amazonas-Gebiet hat den Pegelstand des Rio Negro auf den niedrigsten Wert seit mindestens 108 Jahren sinken lassen. Der Nebenarm des Amazonas erreichte in Manaus mit 13,63 Meter nach Angaben des Geologischen Dienstes in Brasilien den niedrigsten Wasserstand seit Beginn der Messungen im Jahr 1902. Nur 1963 war der Pegelstand des insgesamt 2250 Kilometer langen Rio Negro mit 13,64 Metern ähnlich niedrig. In der Region haben rund 40 Orte wegen der Dürre den Notzustand ausgerufen.
  • Reif0 fr-vm
  • anh leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
30.
  • Tau12 n-vm
  • ca. 8.00 bis 8.30 Uhr leichter bis mäßiger Föhn
  • anh mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand
31.
  • Nebel01 ca.4.00 bis gg. 9.00 Uhr
  • Tau12 n-m
  • anh mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 21.09.2025 - 01:26 Uhr

bis