Monatsansicht der Wetterstatistik für August 2008
Temperatur | Minima: 8,0°C (17./24.) | Maxima: 30,9°C (07.) | Amplitude: 22,9°C | Mittelwert: 17,54°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 31 Tage | ≥ 10°C: 25 Tage | ≥ 15°C: 4 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 31 Tage | ≥ 15°C: 31 Tage | ≥ 20°C: 27 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 27% (10.) | Maxima: 97% (02.) | Amplitude: 70% | Mittelwert: 75,1% | |
Luftdruck | Minima: 1002 hPa (12.) | Maxima: 1024 hPa (26./27.) | Amplitude: 22 hPa | Mittelwert: 1015,6 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 5 Tage | ≥ 2,5mm: 10 Tage | ≥ 1mm: 14 Tage | ≥ 0,1mm: 15 Tage | Gesamt: 117,8 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 12 | Hitzetage: 1 | Frosttage: 0 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 0 | Tage mit Schneedecke: 0 | Tage mit Hagel: 1 | Tage mit Graupel: 0 | Höchste Schneehöhe: n/a | |
Tage mit Gewitter: 6 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 0 * | Tage mit Schneeglätte: 0 * | ||
Tage mit Reif: 0 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 20 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 * | |
Heitere Tage: 2 | Trübe Tage: 8 | Tage mit Nebel: 2 | Tage mit Alpensicht: 18 | ||
Mittlere Bedeckung | 4,51 Achtel = 56,3% | ||||
Sonnenscheindauer | 214,3 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | 8,4°C (31.) | ||||
Wind Maximum | 7,0 Bft (08.) | ||||
Wind Mittelwert | 1,09 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 8 | WS 6 oder mehr: 6 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Windstille: 34%; West: 29%; Südwest: 15%; Nordwest: 9%; Nord: 5%; Ost: 3%; Nordost: 2%; Süd: 2% |
01. | Cb-2, 16.41-17.28 (NW>SW>E, 17.12) |
---|---|
02. | n0-fr ztw. leichter BN
|
03. |
|
05. | Ein Tornado hinterlässt im Nordwesten Frankreichs, an der Grenze zu Belgien, eine zehn Kilometer lange Spur der Verwüstung. Dabei kommen in der Kleinstadt Hautmont drei Menschen ums Leben. |
06. |
|
07. | Cb-4,17.33-18.24 (SW>NE, 18.14, in unmittelbarer Nähe!), Cb-3, 18.21-19.22 (SW>NE). Schwere Gewitterstürme, Starkregen und Hagel richten in Deutschland neuerlich Millionenschäden an. Besonders betroffen ist dieses Mal der Norden Deutschlands. Aber auch im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd wüten wieder einmal heftige Gewitter. Am westlichen Bodensee stürzen Bäume und Bauzäune um und beschädigen PKWs. In der Innenstadt von Konstanz fällt bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 111 km/h ein tonnenschwerer Kastanienbaum auf ein Haus. In Taldorf und Fronhofen (Landkreis Ravensburg) brennen nach Blitzeinschlägen mehrere Bäume. In Schmalegg werden mehrere Keller überflutet.
|
08. | Im südhessischen Wald-Michelbach werden 32 Fußballspieler verletzt. Neun Männer im Alter von 14 bis 30 Jahren werden zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. |
10. | Bei einem Tornado kommen in der Adriastadt Grado zwei Menschen ums Leben.
|
11. | Cb-3, 17.19-18.03 (SW>NW). In Wangen fallen beim Durchgang dieser Gewitterfront 32,2 Liter/m² und in Kempten wird starker Hagelschlag verzeichnet. Auch Timo Riedel meldet aus Isny Hagel mit einer Korngröße von bis zu 2 cm. Im Bodenseekreis sowie in den Landkreisen Ravensburg, Biberach, Unterallgäu und Oberallgäu müssen die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.
|
14. |
|
16. |
|
17. |
|
18. | Bei schweren Unwettern kommen in den letzten Tagen in Norditalien, Polen und Österreich mindestens fünf Menschen ums Leben.
|
19. | Cb-1, 18.27-18.55 (SW>E)
|
20. |
|
21. |
|
22. | abd Wetterleuchten von S-SE |
23. | Cb-3, 16.07-17.38 (NW>S>SE) |
24. | ca. 4.45-7.45 Uhr mäßiger bis starker Bodennebel
|
26. |
|
27. |
|
28. |
|
29. | n0-vm HN, der sich Mitte Vormittag zögernd auflockert bzw. in Sc und Cu umwandelt.
|
30. |
|
31. | Cb-2, 18.54-19.26 (SW>NE)
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 23.09.2025 - 19:30 Uhr