Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für Juli 2013

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.1111,0CuCiCuCiAc 1/1/18,725,116,414,023,416,817,75
02.2374,0CiCuCuCsCiAcAsCuAcCi0.01/0/010,927,816,915,026,421,020,85
03.8877,7AsStAcScAsStNsScStScAsAc4,1Regenschauer 0 19.00  Regenschauer tr 15.50, 17.15  Regen tr1 8.30-13.00  Regen tr0 n0-8.30, glg  0/1/115,017,82,816,715,415,415,73
04.7787,3StScAsNsNsScCuNsScSt10,3Regenschauer 0 3.25  Regenschauer 1 6.10  Regenschauer tr 14.35  Regen tr2 21.10-24.00, mU  1/1/114,921,46,516,020,017,817,90
05.7635,3AsScStAcAsCuAcScScAc0.0Regen 10 0.00-1.00  RegenSprühregen tr0 n0-m, glg  1/1/114,522,17,615,320,717,017,50
06.0301,0CuCiAc 1/1/113,225,612,417,825,119,820,63
07.3212,0StScCuScCuAcCi 1/0/014,326,211,918,025,821,821,85
08.2322,3CsCiCuScCsCiCsCi 0/0/014,926,011,116,325,220,720,73
09.2332,7CsCiCcScCuCiAcAsCsAcCi 0/0/014,926,912,017,526,521,221,60
10.2312,0CsCiAcCuCiSc 0/0/016,427,310,918,327,220,921,83
11.7102,7StAsScAcScCuCi 0/0/013,622,99,314,621,917,017,63
12.0100,3ScCi 0/0/09,923,914,015,022,616,917,85
13.0100,3ScCu 0/0/011,025,814,816,024,818,819,60
14.0110,7CuCi 0/0/012,226,914,715,725,920,020,40
15.3101,3CsAcCcCiCu 0/0/013,027,014,014,826,816,718,75
16.0100,3CiCu 0/0/012,128,716,616,727,818,420,33
17.1252,7CiCcAcCcCuCiAsAc 0/0/013,429,416,017,829,021,722,55
18.3454,0AsAcCcCiAcCuCcCiCu 0/0/017,828,710,918,828,022,122,75
19.3212,0CuAcCuCbCuAc 0/0/015,628,813,219,928,020,722,33
20.0211,0CuScCiCi 0/0/015,729,013,321,028,920,822,88
21.0100,3CuCb 0/0/014,829,815,019,129,021,022,53
22.0110,7CuCbCiAc 0/0/014,931,816,919,530,721,323,20
23.2664,7AcCuCiAsCsCuCbCsAsCucb0,8Regenschauer 1 13.40  0/0/014,430,816,419,621,421,821,15
24.2644,0AcCuCiAsCuAcScAcCuCi6,5Regen 02 11.35-13.05  Regen 01 15.50-17.15  0/1/114,421,97,518,120,317,118,15
25.0311,3CuCbAcCiCuAc2,4Regenschauer 0 15.05  Regenschauer 1 11.35, 17.15  Regenschauer tr 16.50  1/1/113,128,415,319,027,919,021,23
26.2312,0CiCcAcCuCcCiAcCu 1/0/014,932,017,122,131,823,125,03
27.0110,7CuCiCiCuCi 0/0/016,735,618,920,234,224,725,95
28.5254,0AsAcCiCcCuAcAsCsAcCu1,0Regenschauer 0 19.30  0/0/017,036,719,720,235,018,623,10
29.8836,3AsScNsCuAsScNsCuStScCi9,5Regen tr1 3.45-6.10, mU  Regen 01 9.15-12.25  Regen tr 12.25-15.05, glg  Regen 01 15.05-19.00  1/1/112,717,85,116,417,313,915,38
30.6413,7ScStAcCiCuScCiScAcCi 1/1/112,623,911,315,123,318,018,60
31.5202,3AsAcCuCu 1/0/014,028,214,218,726,019,220,78
Ø2,63,02,22,6 34,6 13,926,913,017,525,719,520,53

Stand: 18.09.2025 - 13:06 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für Juli 2013

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.5,214,715,516,115,6339579387463,7101910241022102010191020,350> 50> 50N 1W 1C 030,67KAh > HSEEPresse
02. 269291355560,3101610201020101810171018,3505050C 0W 3SW 251,67HSEE > flL (SWZ)
03. 719380929388,3101510201015101710191017,0502020SW 2SW 3SW 252,33flL (SWZ) > WZ
04. 649494738784,7102010281022102410271024,320> 5020SW 1NW 2C 041,00WZ > NWZ (KAh)Presse
05. 589393758785,0102810301029103010301029,7205050C 0E 2C 030,67NWZ (KAh) > HÄrmelkanal
06. 369289447067,7102810301029102810291028,7205050NE 2E 3C 051,67> HNordsee
07. 449189456466,0102810291029102810291028,7205050E 2E 4E 152,33> HB
08. 418886466365,0102610291029102710271027,7205050NE 2NE 3C 051,67HBPresse
09. 388780395357,3102210261025102310221023,3505050E 2E 3NE 142,00HB
10.13,321,219,919,517,3317978315855,7101710221021101910181019,3505050N 1NE 2NE 141,33HB
11. 349290405662,0101910221019102010211020,0505050NE 2E 3C 041,67HBPresse
12. 319279346258,3102110221021102210221021,7505050NE 1E 2C 031,00HB
13. 289271315251,3102210241022102210231022,350> 5050N 1NE 1NE 131,00> KHAtl
14. 268876275251,7102210241024102310241023,7505050C 0E 2NE 141,00KHAtl
15. 269292276561,3102410261024102410251024,3205050NE 1N 2NE 141,33KHAtl
16. 258773296656,0102210251025102310231023,7505050NE 1E 2C 041,00KHAtl
17. 228473224948,0102310251023102410241023,7505050NE 1SE 3C 051,33KHAtl > KHBPresse
18. 297973305151,3102210251024102410221023,3505050N 1E 3C 051,33KHB
19. 358978396661,0101910221021102010201020,3205050NE 1E 3C 041,33KHB
20.12,022,723,022,219,3379073386558,7101810201020101910191019,3505050E 1NE 3C 041,33> KHNordsee
21. 359786377064,3101910211021102010201020,3505050NE 2E 3C 041,67KHNordsee
22. 269681306157,3101710201020101810181018,7505050C 0N 2C 040,67> KHSkandinavien
23. 369891887083,0101510181017101610171016,7505050C 0NE 1W 351,33dito > flL (SWZ)Gewitter
24. 8010099979998,3101610201018101810191018,3505050SW 2W 2C 051,33flL (SWZ)Gewitter
25. 4810099489781,3101810201019101810191018,7205050C 0SW 3C 051,00flL (SWZ) > HSEE (flL)Gewitter
26. 329988337866,3101510201018101710161017,020> 50> 50C 0SE 1C 030,33HSEE (flL)
27. 229889336261,3101110161015101310111013,0505050C 0S 2C 030,67HSEE (flL)Presse
28. 239493288669,0101110181015101110181014,7505050NE 1E 3C 071,33HSEE (flL) > SWZ (LmgrD)Presse
29. 92100979910098,7101610231018101710221019,0> 5020> 50C 0NW 2SW 251,33SWZ (LmgrD) > HSWE
30. 48100100527776,3102210241024102210231023,050> 50> 50SW 3W 4W 253,00HSWE
31.12,321,221,221,520,2419894528677,3102110231023102210221022,3> 50> 50> 50W 3W 2C 051,67> HArPresse
Ø 399386467067,3102010231022102110211021,3 1,12,40,54,31,4

Stand: 18.09.2025 - 13:06 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für Juli 2013

TemperaturMinima: 8,7°C (01.)Maxima: 36,7°C (28.)Amplitude: 28,0°CMittelwert: 20,53°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 31 Tage≥ 10°C: 29 Tage≥ 15°C: 7 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 31 Tage≥ 20°C: 29 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 22% (17./27.)Maxima: 100% (4 Tage)Amplitude: 78%Mittelwert: 67,3%
LuftdruckMinima: 1011 hPa (27./28.)Maxima: 1030 hPa (05./06.)Amplitude: 19 hPaMittelwert: 1021,3 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 4 Tage≥ 1mm: 6 Tage≥ 0,1mm: 7 TageGesamt: 34,6 mm
Höchste Niederschläge
  • 10,3 mm (04.)
  • 9,5 mm (29.)
  • 6,5 mm (24.)
  • 4,1 mm (03.)
  • 2,4 mm (25.)
  • 1,0 mm (28.)
TageskategorienSommertage: 23Hitzetage: 5Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 3Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 28Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 12Trübe Tage: 2Tage mit Nebel: 1Tage mit Alpensicht: 7
Mittlere Bedeckung2,60 Achtel = 32,5%
Sonnenscheindauer383,7 Stunden
Min. Erdbodentemp.5,2°C (01.)
Wind Maximum7,0 Bft (28.)
Wind Mittelwert1,35 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 4WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 31%; Nordost: 22%; Ost: 17%; Südwest: 10%; West: 9%; Nord: 6%; Nordwest: 2%; Südost: 2%; Süd: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Im Westen der USA herrscht derzeit eine außergewöhnliche Hitzewelle. Mit Temperaturen von bis zu 48 Grad wurden in mehreren Bundesstaaten von Arizona bis Kalifornien neue Rekordwerte verzeichnet. Im Tal des Todes (Death Valley) kletterte das Quecksilber sogar auf 53 Grad. Gleichzeitig richten an der Ostküste heftige Regenfälle große Schäden an. In mehreren Bundesstaaten wird der Notstand ausgerufen.
  • Tau12 n-vm
02.
  • Tau1 n-vm
03.
  • Tau1 n-vm
06.
  • Tau12 n-vm
07.
  • Tau1 n-vm
08.
  • Tau1 n-vm
09.
  • Tau1 n-vm
10.
  • Tau1 n-vm
11.
  • Tau01 n-vm
12.
  • Tau0 n-vm
13.
  • Tau0 n-vm
14.
  • Tau0 n-vm
15.
  • Tau01 n-vm
16.
  • Tau01 n-vm
17.
  • Tau01 n-vm
18.
  • Tau01 n-vm
19.
  • Tau01 n-vm
20.
  • Tau01 n-vm
21.
  • Tau01 n-vm
22.
  • Tau01 n-vm
23.Cb-2, 12.32-14.11 (NW>NE)
  • Tau01 n-vm
24.Cb-2, 11.57-12.33 (SW>NE), Cb-1, 15.52-16.10 (SW>NE)
  • Tau12 n-vm
25.Cb-1, 11.32-11.47 (NW>NE), Cb-2, 17.15-17.33 (W>E)
  • Nebel01 n0-fr, ztw
  • Tau2 n-vm
26.
  • Tau2 n-vm
27.An folgenden Orten im Messnetz der Wetterwarte Süd wurde eine Tropennacht registriert: Ebersbach-Menzenweiler, Kißlegg-Staibshof, Kressbronn, Kreuthal-Steinberggipfel, Lindau-Insel, Tettnang und Waldburg. Maxima-Werte: Ochsenhausen: 37,2°C, Weingarten: 36,9°C, Tuttlingen: 36,3°C, Tettnang, Donauwörth und Donaueschingen: 36,2°C, Kirchberg an der Iller: 36,0°C. Um Mitternacht werden in Lindau (Insel) und Tettnang sowie auf dem Steinberggipfel noch 30 Grad verzeichnet. Mit 38,6°C wird in Lörrach die höchste Temperatur in Europa gemessen. Am oberbayerischen Thumsee bei Bad Reichenhall verursacht ein Blitzeinschlag einen großflächigen Waldbrand.
  • Tau1 n-vm
  • Wetterleuchten0 v24 (SE+NW)
28.In Lindau (Insel) und in Tettnang wurden in der vergangenen Nacht um Mitternacht noch 30 Grad verzeichnet. An folgenden Orten im Messnetz der Wetterwarte Süd wurde eine Tropennacht registriert: Donauwörth, Ebersbach-Menzenweiler, Horgenzell, Kirchberg an der Iller, Kressbronn, Kreuthal-Steinbergalm, Kreuzthal-Steinberggipfel, Lindau-Insel (Minimum: 24,1°C!), Tettnang und Tuttlingen. Maximawerte: Kressbronn: 40,1°C (?!?), Weingarten: 37,9°C, Bad Schussenried: 36,7°C, Tettnang und Lindau-Insel: 36,6°C, Horgenzell und Bergatreute: 36,3°C, Aulendorf: 36,1°C. In Konstanz wird mit 36,7°C die höchste Temperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahre 1944 gemessen. In den frühen Abendstunden zieht ein schweres Unwetter mit Hagel in der Größe von Golf- oder gar Tennisbällen am Nordrand der Schwäbischen Alb über den Neckarraum hinweg. Es verursacht nach ersten Schätzungen Schäden in einer Höhe von rund 100 Millionen Euro. Etwa 25.000 Gebäude werden beschädigt. Besonders betroffen sind die Kreise Freudenstadt, Rottweil, Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Göppingen und Ostalb. Allein bei der Feuerwehr in Reutlingen gehen rund 1500 Notrufe ein. 70 Menschen werden leicht verletzt. Am Bodensee muss die Wasserschutzpolizei bei Windstärken bis zu 9 Beaufort und zweieinhalb Meter hohen Wellen zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Die Hitze sorgt europaweit für Waldbrände, Unwetter und teils extreme Trockenheit. Anmerkung: Einen Monat später schätzt die SV-Sparkassenversicherung den Schaden, der durch die schweren Unwetter mit tennisballgroßen und noch größeren Hagelbrocken entstanden ist (der größte wog laut Marco Kaschuba, Hagelexperte aus Reutlingen, 360 Gramm und war rund 13 Zentimeter groß, Quelle: Landesschau mit Thomas Miltner am 28.08.), auf mehr als 1,25 Milliarden Euro!
  • Tau0 n-vm
  • Wetterleuchten01 n0 (NW)
29.Die Unwetter im mittleren Baden-Württemberg haben nach den neuesten Schätzungen anstatt 100 Millionen sogar einen Schaden von rund 200 Millionen Euro angerichtet. Es war eines der größten Schadensereignisse im 'Ländle'.
30.
  • Tau12 n-vm
31.Dieser Monat war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes landesweit der sechstheißeste Juli seit Messbeginn im Jahres 1881.
  • Tau1 n-vm

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 18.09.2025 - 13:06 Uhr

bis