Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für Dezember 2009

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.8888,0NsStScNs3,2SchneeRegen und Schnee fl1 0.00-11-10, mU  RegenSprühregen tr0 11.10-15.30, ztw  RegenSprühregenRegen und Schnee tr0 15.30-21.45, v24,glg  137/7/70,12,01,90,31,90,60,85
02.6545,0StCiStScCiNebel 77/7/7-2,02,44,40,51,8-0,70,23
03.3485,0AcCuCiAsAcCiAs7,5SprühregenRegen tr0 21.40-22.10  RegenRegen und Schnee 1 22.10-24.00  4 D7/7/7-2,84,16,9-2,73,52,31,35
04.7676,7AsScCsScCiCuNe Regen und Schnee 1 0.00-3.00  Regen und SchneeSprühregen tr0 3.00-ca.7.00, glg  3 D7/7/7-1,33,64,91,63,5-0,90,83
05.8736,0NebelNsAsAcCiAc1,6Regen tr 14.15-15.50  F7/7/7-1,32,33,6-0,22,10,60,78
06.6887,3AcCuCiAsAcNs Regen tr1 ca.3.00-6.00  Regen tr0 15.50-16.15, v24  Regen 01 19.40-21.50  R2/1/1-0,47,47,81,05,07,45,20
07.8888,0NebelStSt9,5Regenschauer tr0 n0-ca.7.00, glg  Regen tr1 14.50-21.10, mU  1/1/15,48,43,06,08,46,46,80
08.8587,0NsAsScCuScAcAs1,4Regen tr1 0.15-10.00, mU  RegenschauerEiskörner 0 16.05  RegenSprühregen tr1 abd-24.00, glg  2/1/13,46,83,45,56,84,35,23
09.3101,3StScAcCiAc Regen tr0 0.00-0.20  Regenschauer 0 4.05  -2,08,010,02,48,0-1,12,05
10.8566,3StAsAcScCuAcScCuAc3,5RegenSprühregen tr1 7.55-13.00, mU  RegenSprühregen tr0 v24, glg  1/1/1-2,15,47,50,95,44,33,73
11.8085,3NsNsStScNs10,8Regen 01 5.30-ca.14.00  RegenSprühregen tr1 ca.14.00-20.00  SprühregenRegen und Schnee tr0 20.00-24.00, mU  31/2/11,04,43,42,92,31,82,20
12.8877,7NsStScStSc0,7Regen und SchneeSchneeSchneegriesel fl1 0.00-ca.10.30  SchneegrieselGraupelSchnee fl ca.10.30-24.00, glg  Schnee 01 20.00-21.15  47/7/7-1,21,02,2-0,30,0-1,0-0,58
13.8888,0StScStScSt0.0SchneeSchneegriesel fl ver  37/7/7-3,6-1,22,4-2,5-2,2-3,0-2,68
14.5887,0StScStSt0.0Schnee fl ztw  37/7/7-5,0-4,10,9-4,7-4,6-4,8-4,73
15.8888,0StStSt0,3SchneeSchneegriesel fl n-8.30, glg  SchneeGraupel fl0 8.30-24.00  37/8/8-5,5-4,21,3-5,1-5,0-4,4-4,73
16.8787,7NsScStCuSt0,3Schnee fl 0.00-fr, ztw  Schnee fl0 vm  Schnee fl 16.10-n, ztw  38/8/8-5,3-4,01,3-4,7-4,0-5,0-4,68
17.7787,3StScScCuCiSt0.0Schneeschauer fl0 m+nm, glg  38/8/8-6,7-3,92,8-6,4-4,6-6,4-5,95
18.0100,3AcCi0,32 D8/8/8-12,4-4,67,8-10,0-4,7-10,8-9,08
19.8604,7NsNs1,8SchneegrieselSchnee fl0 n0-fr, mU  SchneeSchneegriesel fl0 fr-15.40  Schneegriesel fl 15.40-ca.18.30, mU  38/8/8-19,0-8,011,0-10,2-11,0-17,1-13,85
20.2384,3AsCiCiAcNs3,5Schnee fl1 17.35-24.00, mU  48/8/8-19,8-3,016,8-17,3-6,5-4,2-8,05
21.8888,0NsAsStSt0,3Schnee fl0 0.00-10.20, mU  SchneeRegen und SchneeSprühregen ft0 abd-n, ztw  118/7/7-3,01,34,3-1,00,90,20,08
22.7486,3AsStAcAcCiAsNs14,4Regen und SchneeRegen tr0 n-8.00, glg  Regen tr0 21.30-22.10, mU  Regen 12 22.10-24.00  77/7/7-0,46,77,1-0,26,62,02,60
23.8787,7AsStScStScAsNs0,5Regen 21 0.00-7.00  Regen tr0 vm, ztw  RegenSprühregen tr abd+v24, glg  4 D7/7/71,03,92,91,23,31,21,73
24.8687,3NebelNeStScSt0,6Regen tr1 ca.0.30-2.45  Regen 0tr 13.20-14.10, mU  Regen tr abd-24.00, glg  F7/7/70,02,02,00,32,01,01,08
25.8736,0AsScNsAsScCuAcAs0.0Regen tr1 ca.145-3.15  Regenschauer tr0 vm-v24, glg  R2/2/20,37,47,17,24,02,23,90
26.0432,3CsCiCcCiCu R4/1/4-4,04,08,0-3,24,0-2,0-0,80
27.7455,3AsStAcAcCuStAcCuSc2,2Regen und SchneeSchnee 02 v24  R4/1/4-4,23,67,8-3,83,51,40,63
28.3623,7ScAcCiCsAsScAsCi2,8Schnee 1 n0  Schneeschauer 0 4.40  F7/2/4-2,84,06,80,03,0-2,0-0,25
29.8877,7NsNsNsStSc7,0Schnee fl1 ca.5.00-9.30  Regen 01 12.15-14.50  Regenschauer tr1 17.00-v24, ztw  37/2/2-2,96,19,0-1,01,85,83,10
30.8877,7ScScAsScAcAsScAc5,3Regen tr2 n0-abd mU  RegenSprühregen tr0 v24, glg  R2/2/14,77,42,75,85,46,76,15
31.8867,3AsNsScNsNebel3,8RegenSprühregen tr0 0.00-5.50, glg  Regen tr2 5.50-16.30, mU  1/1/11,36,75,45,66,73,04,58
Ø6,55,96,16,1 81,3 -2,92,45,4-1,01,5-0,4-0,07

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 22.09.2025 - 05:40 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für Dezember 2009

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.0,03,14,06,38,698100100989999,0100110131005100910131009,01104C 0W 2SW 121,00> TOIPresse
02. 909999909795,3101110141013101210111012,020201W 1W 2C 031,00> flL (Zwh)
03. 819999829792,7100610111009100810061007,7> 50> 5020C 0S 1S 241,00flL (Zwh) > SWZ-WZ
04. 789999789891,7100510151006101010141010,020501C 0NW 1C 030,33SWZ-WZ > Zwh
05. 759999938993,7100910101009100910101009,30,5> 5050SW 2S 2S 242,00Zwh > SWZ-WZ
06. 599796849190,3101110151014101210131013,0> 50> 5020S 1SE 2W 452,33SWZ-WZ
07. 979999979797,7100910151014101210101012,01202SE 2S 1S 141,33SWZ-WZ
08. 679895677980,3100810211011101510191015,0505050W 3W 3W 353,00> WZ-NWZ
09. 559896559682,3102110271024102510271025,310> 50> 50S 1SW 2C 031,00WZ-NWZ > Zwh
10.-3,02,63,65,77,3889989969392,7102310271025102310241024,0> 50450SE 1SW 3W 242,00Zwh > NWZ
11. 839893969895,7101910241021101910211020,3102010W 3NW 2NE 252,33NWZ > LmgrSD > EZPresse
12. 939796949595,0101810211020101810181018,722050NE 3NE 3E 343,00EZPresse
13. 769392898087,0101410181015101510151015,0202020NE 3E 3E 343,00EZ
14. 718581767978,7101310161014101310131013,3202020E 3E 3SE 353,00EZ
15. 758881798782,3100910131010101010091009,7202020E 3SE 3NE 242,67EZ
16. 528984707375,7100310091008100410041005,3205020E 1E 2E 131,33> flL (HtME)
17. 487978517668,3100410061006100510051005,3205020C 0SW 1C 030,33flL (HtME)
18. 399492408672,799910051004100310011002,745020C 0E 2C 020,67flL (HtME)
19. 839389848586,099910051000100210051002,32120C 0N 3C 041,00> NEZ > Zwh
20.-22,3-0,80,22,35,4649690659483,0100010071007100310021004,0205010SW 2SW 4SW 353,00Zwh > WZPresse
21. 909898929394,399210041004999993998,710> 50> 50SW 3C 0NW 141,33WZ > SWZ
22. 589696709185,7988993991992989990,7> 50> 5020S 1SW 3W 242,00SWZ
23. 909797909594,0988999992998996995,35050> 50NW 2NE 1N 241,67SWZ
24. 969897979797,0984995994991985990,00,50,210C 0N 3N 241,67SWZ
25. 739788758582,7984100998910001007998,750> 5050W 4SW 4W 464,00SWZ
26. 459896469579,0100610111010100710061007,7> 50> 50> 50C 0E 3C 051,00> Zwh
27. 379898499279,7100610081007100710071007,010> 5050C 0SW 3S 352,00Zwh > WZ
28. 7110099739689,3100510071007100510051005,710> 50> 50SW 1SW 1W 151,00WZ > Zwh 6.00
29. 939997979395,799910051003100010001001,0244C 0SW 3SW 251,67Zwh > SWZ ca.5.00
30. 919897989697,09941000999995997997,0102050SW 3SW 3SW 252,67SWZ
31.5,02,92,52,94,3949795969796,0992998996996993995,020500,2SW 3W 3C 042,00SWZ
Ø 759694809188,1100410101007100710071007,1 1,52,31,64,11,8

24. Heiligabend, 25. Erster Weihnachtsfeiertag, 26. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 31. Silvester

Stand: 22.09.2025 - 05:40 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für Dezember 2009

TemperaturMinima: -19,8°C (20.)Maxima: 8,4°C (07.)Amplitude: 28,2°CMittelwert: -0,07°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 1 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 37% (27.)Maxima: 100% (01./28.)Amplitude: 63%Mittelwert: 88,1%
LuftdruckMinima: 984 hPa (24./25.)Maxima: 1027 hPa (09./10.)Amplitude: 43 hPaMittelwert: 1007,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 11 Tage≥ 1mm: 15 Tage≥ 0,1mm: 22 TageGesamt: 81,3 mm
Höchste Niederschläge
  • 14,4 mm (22.)
  • 10,8 mm (11.)
  • 9,5 mm (07.)
  • 7,5 mm (03.)
  • 7,0 mm (29.)
  • 5,3 mm (30.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 22Eistage: 8Kalte Tage (≥ -10°C): 3
Tage mit Schneefall: 17Tage mit Schneedecke: 18Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 2Höchste Schneehöhe: 13 cm (01.)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 3Tage mit Raureif: 2Tage mit Tau: 1Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 17Tage mit Nebel: 12Tage mit Alpensicht: 12
Mittlere Bedeckung6,14 Achtel = 76,7%
Sonnenscheindauer49,0 Stunden
Min. Erdbodentemp.-22,3°C (20.)
Wind Maximum6,0 Bft (25.)
Wind Mittelwert1,82 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 7WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüdwest: 22%; Windstille: 20%; West: 15%; Ost: 12%; Süd: 11%; Nordost: 6%; Südost: 5%; Nord: 4%; Nordwest: 4%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Im Oberen Schussenbecken um Bad Schussenried, gewiss nicht als "Schneeloch" bekannt, fallen zwischen gestern Vormittag und heute früh 37,4 Liter Niederschlag, überwiegend in Form von Schnee, so dass in der Stadt 10 bis 15 Zentimeter Schnee, auf der benachbarten, durch die 'Drei-Landkreis-Loipe' bekannte Atzenberger Höhe, sogar bis zu 30 Zentimeter Schnee gemessen werden, mehr als zur gleichen Zeit auf dem knapp 1500 Meter hohen Feldberg! Im Landkreis Ravensburg, im Bodenseekreis und im südlichen Kreis Biberach kommt es zu zahlreichen Straßensperrungen wegen Schneebruchs. Allein die Feuerwehr Ravensburg muss zu mehr als 120 Einsätzen ausrücken. Auf der Südbahn sowie auf der Strecke Kisslegg - Aulendorf - Herbertingen wird der Schienenverkehr zeitweise eingestellt. n0-m ztw. leichter BN
  • Nebel
02.n0 ztw. leichter BN, abends leichter bis mäßiger BN, mU, v24-n mäßiger bis starker BN
  • Nebel
03.0.00 bis gg. 6.00 Uhr zeitweise leichter bis mäßiger BN
  • Nebel
  • Raureif01 n-vm
04.n0-fr, ztw. leichter BN, abd-v24 leichter bis mäßiger BN, mU
  • Nebel
05.n-vm leichter bis mäßiger BN, der sich gg. 8.00 Uhr auflöst bzw. in St umwandelt. Föhn am Alpenrand
  • Nebel
  • Raureif0 n-fr
06.Föhn am Alpenrand
07.ca.7.00 Uhr bis Mitte Vormittag leichter bis mäßiger BN
  • Nebel
09.ca.8.45-9.45 Uhr leichter bis mäßiger BN
  • Nebel
  • Tau12 n-m
10.15.15-15.45 Uhr sowie gg. 17 Uhr vorübergehend mäßiger BN
  • Nebel
  • Reif01 n
11.Im Allgäu, vor allem im Raum Oberstaufen, kommt es nach starken Schneefällen zu teils erheblichen Verkehrbehinderungen. Besonders betroffen ist die B 308.
12.Am frühen Vormittag vorübergehend leichter BN. Am Abend ereignen sich vor allem im Landkreis Biberach auf schnee- und eisglatten Straßen zahlreiche Verkehrsunfälle. Die B 30 muss zwischen Biberach und Hochdorf zeitweise vollständig gesperrt werden.
  • Nebel
20.Mit minus 19,8 Grad Celsius wird der bislang tiefste Dezemberwert vom 09.12.80 (minus 18,3°C) deutlich unterschritten. Helmut Braun verzeichnet in Burgrieden minus 20,1°C, Harald Böttcher in Donaueschingen minus 20,3°C und Jürgen Hieber in Tuttlingen sogar minus 21,8°C. An der MeteoMedia-Station Albstadt-Degerfeld werden minus 30,3 Grad gemessen. Der Winter hält mit arktischen Temperaturen und Schneefällen weite Teile Europas und der USA fest im Griff. Allein in Osteuropa fordert die Kältewelle mindestens 100 Todesopfer. In Deutschland sterben aufgrund der eisigen Temperaturen sieben Menschen.
21.Im Laufe des Vormittags am Alpenrand aufkommender Föhn
22.Bis zum Abend Föhn am Alpenrand
23.Abends aufkommender Föhn am Alpenrand
24.fr-abd leichter bis mäßiger BN, mU
  • Nebel
26.
  • Reif01 n-vm+abd-n
27.
  • Reif1 n-vm
30.In der Mittagszeit zeitweise leichter bis mäßiger Bodennebel
  • Nebel
31.abd-n leichter bis mäßiger BN
  • Nebel01 abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 22.09.2025 - 05:40 Uhr

bis