Monatsansicht der Wetterstatistik für Januar 2023
Temperatur | Minima: -7,7°C (21.) | Maxima: 16,7°C (01.) | Amplitude: 24,4°C | Mittelwert: 2,24°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 1 Tage | ≥ 10°C: 0 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 3 Tage | ≥ 15°C: 1 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 63% (01./15.) | Maxima: 100% (3 Tage) | Amplitude: 37% | Mittelwert: 92,4% | |
Luftdruck | Minima: 986 hPa (17.) | Maxima: 1033 hPa (24.) | Amplitude: 47 hPa | Mittelwert: 1018,4 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 0 Tage | ≥ 2,5mm: 3 Tage | ≥ 1mm: 7 Tage | ≥ 0,1mm: 22 Tage | Gesamt: 27,5 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 0 | Hitzetage: 0 | Frosttage: 16 | Eistage: 6 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 13 | Tage mit Schneedecke: 10 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 2 | Höchste Schneehöhe: 8 cm (23.) | |
Tage mit Gewitter: 0 | Tage mit Glatteis: 4 * | Tage mit Eisglätte: 14 * | Tage mit Schneeglätte: 10 * | ||
Tage mit Reif: 12 | Tage mit Raureif: 1 | Tage mit Tau: 14 | Tage mit Föhn: 2 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 13 * | |
Heitere Tage: 0 | Trübe Tage: 22 | Tage mit Nebel: 5 | Tage mit Alpensicht: 16 | ||
Mittlere Bedeckung | 6,85 Achtel = 85,6% | ||||
Sonnenscheindauer | 35,0 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | -6,6°C (20.) | ||||
Wind Maximum | 7,0 Bft (2 Tage) | ||||
Wind Mittelwert | 2,40 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 3 | WS 6 oder mehr: 7 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Südwest: 34%; Süd: 17%; Nordost: 14%; Nord: 6%; Windstille: 5%; Ost: 5%; Nordwest: 5%; Südost: 5%; West: 5%; SWR: 1% |
01. | Zum Jahresbeginn verlagert sich die Wärmeblase ein wenig nach Südosten, sodass nun die östliche Bodenseeregion mit Föhnunterstützung die höchsten Werte abbekommt: Friedrichshafen, 19,2°C und Lindau-Insel, 18,8°C. Vielerorts werden sogar neue Wärmerekorde für einen Januar verzeichnet. In Bad Schussenried, am Sitz der Wetterwarte Süd, wird mit 16,7°C nicht nur die bisherige Spitzenmarke für einen Neujahrstag von 12,8°C aus dem Vorjahr um schier unglaubliche vier Grad (!) übertroffen sondern auch gleichzeitig noch ein neuer Januarhöchstwert aufgestellt (bisher: 15,6°C, am 12.01.93). In den letzten Tagen herrschen Temperaturverhältnisse wie sonst Ende April oder Anfang Mai. Selbst im Sommer gibt es Tage, die kühler ausfallen.
|
---|---|
02. |
|
03. |
|
04. |
|
05. | Waldburg-Blaser: 64,4 km/h (8 Bft) W-SW (06:51)
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. | Waldburg-Blaser: 72,4 km/h (8 Bft)
|
10. |
|
12. |
|
13. | Hochblauen (Südschwarzwald): 76,9 km/h (9 Bft), Oberstadion: 74,2 km/h (8 Bft), Waldburg-Blaser: 72,4 km/h (8 Bft), Ebersbach-Menzenweiler: 69,2 km/h (8 Bft), Hochdorf-Appendorf: 63,4 km/h (8 Bft), Biberach (Riss), Realschule: 62,8 km/h (8 Bft), Isny, Weidachweg: 62,8 km/h (8 Bft)
|
14. |
|
15. | Hochdorf-Appendorf: 75,2 km/h (9 Bft),
Sauldorf-Boll: 70,9 km/h (8 Bft), Müllheim, Segelflugplatz: 68,5 km/h (8 Bft), Hochdorf-Busenberg: 67,7 km/h (8 Bft), Herbertingen: 66,0 km/h (8 Bft), Herbertingen-Marbach: 64,4 km/h (8 Bft), Bad Saulgau, SFZ Kälberweide: 64,4 km/h (8 Bft), Dunningen: 64,4 km/h (8 Bft), Ebersbach-Menzenweiler: 62,8 km/h (8 Bft), Isny, Weidachweg: 62,8 km/h (8 Bft), Ochsenhausen, Untere Wiesen: 62,8 km/h (8 Bft), Maselheim: 62,6 km/h (8 Bft)
|
16. | Müllheim, Segelflugplatz: 108,9 km/h (11 Bft), Waldburg-Blaser: 80,6 km/h (9 Bft), Horgenzell: 80,5 km/h (9 Bft), Müllheim, Industriegebiet: 80,4 km/h (9 Bft) und neun weitere Stationen mit 8 Beaufort.
|
17. |
|
18. |
|
19. |
|
20. | Durch den Wintereinbruch kommt es allein in den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen sowie im Bodenseekreis zu rund 80 witterungsbedingten Verkehrsunfällen. (SZ, RV, SLG u.a. 21.01.23)
|
21. |
|
22. |
|
23. |
|
24. |
|
25. |
|
26. |
|
27. |
|
28. |
|
29. |
|
30. |
|
31. |
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 02.05.2025 - 16:09 Uhr