Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Oktober 2022

TemperaturMinima: 4,1°C (01.)Maxima: 24,2°C (29.)Amplitude: 20,1°CMittelwert: 12,67°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 28 Tage≥ 10°C: 11 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 26 Tage≥ 20°C: 9 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 47% (30.)Maxima: 100% (4 Tage)Amplitude: 53%Mittelwert: 90,3%
LuftdruckMinima: 1014 hPa (15.)Maxima: 1032 hPa (06.)Amplitude: 18 hPaMittelwert: 1023,0 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 7 Tage≥ 1mm: 7 Tage≥ 0,1mm: 11 TageGesamt: 56,0 mm
Höchste Niederschläge
  • 14,6 mm (21.)
  • 12,8 mm (14.)
  • 8,8 mm (02.)
  • 5,8 mm (10.)
  • 5,0 mm (23.)
  • 3,5 mm (24.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 2Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 27Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 15 *
Heitere Tage: 1Trübe Tage: 10Tage mit Nebel: 12Tage mit Alpensicht: 16
Mittlere Bedeckung4,88 Achtel = 61,0%
Sonnenscheindauer125,7 Stunden
Min. Erdbodentemp.3,5°C (01.)
Wind Maximum6,0 Bft (02.)
Wind Mittelwert1,29 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 7WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 30%; Süd: 23%; Südwest: 17%; Nord: 10%; Nordwest: 10%; Südost: 4%; Ost: 3%; Nordost: 3%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Nebel0 fr, ztw
  • Tau20 n-m
03.
  • Tau02 abd-n
04.
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • abd-n leichter Föhn am Alpenrand
05.
  • Nebel02 n0-8.15, mU
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
06.
  • Tau01 n-vm+abd-n
07.
  • Nebel02 ca.4.30-9.45, 21.30-n
  • Tau02 n-vm+abd-n
08.
  • Nebel02 n-6.30
  • Tau02 n-vm
09.
  • Nebel01 v24-n
  • Tau20 n-vm+abd-n
  • vm-n leichter Föhn am Alpenrand
10.Cb-2, 23.57-0.03 (NW>SE)
  • Nebel02 n-8.45
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • n-v24 leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
11.Cb-2, 23.57-0.03 (NW>SE)
  • Tau02 abd-n
12.
  • Nebel0 n0-vm, ztw
  • Tau02
13.
  • Tau20 n-m
14.
  • leichter Föhn am Alpenrand
15.
  • Tau02 abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
16.Bad Krozingen-Hausen: 26,8°C, Bad Krozingen: 26,1°C, Bad Krozingen-Tunsel: 25,8°C, Bad Krozingen-Schlatt und Wangen, Südring: 25,7°C, Weingarten: 25,5°C, Ravensburg, Goethestraße: 25,4°C, Opfenbach-Göritz: 25,1°C. Ab der Mittagszeit Haloerscheinungen (Nebensonnen und Sonnenring). Um 6.13 Uhr erschüttert ein Erdbeben der Stärke 3,9 ohne nennenswerte Schäden die Westalb. Das Epizentrum lag bei Hechingen. Es war auch bis nach Bayern und in die Schweiz hinein zu spüren.
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
17.Waltenhofen im Allgäu: 26,2°C, Kappel-Grafenhausen: 25,9°C, Bad Krozingen-Hausen: 25,7°C, Bad Krozingen und Bad Krozingen-Schlatt: 25,3°C, Peißenberg, Tuttlingen und Bad Krozingen-Tunsel: 25,1°C, Reichenbach an der Fils: 25,0°C. Spätnachmittags leichte Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • 10 Föhn am Alpenrand
18.Leichte Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub
  • Tau01 n-vm+abd-n
19.Leichte Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub
  • Nebel02 n0-ca.10.00
  • Tau01
20.Bis zum Abend leichte Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub
  • Nebel01 fr-9.00
  • Tau10 n-m
22.
  • Tau02 abd-n
  • abd-n leichter Föhn am Alpenrand
23.In der zweiten Tageshälfte zunehmende Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • leichter bis starker Föhn am Alpenrand
24.
  • Wetterleuchten01 abd (NW>NE)
25.
  • Nebel03 5.45-8.15
  • Tau02
26.
  • Tau02 n-vm
27.Zum Abend hin von Südwesten her leichte Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub. Bad Krozingen-Tunsel: 25,4°C, Bad Krozingen-Hausen: 25,1°C
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
28.Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub. Bad Krozingen: 27,8°C, Bad Krozingen-Hausen: 27,6°C, Bad Krozingen-Tunsel: 27,5°C, Peißenberg: 25,7°C, Kappel-Grafenhausen: 25,3°C
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
29.Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub. Maierhöfen im Allgäu: 26,7°C, Peißenberg: 26,2°C, Bergatreute: 25,3°C, Isny, Am Dreifingerbach: 25,2°C, Isny, Weidachweg: 25,2°C, Mengen-Ennetach und Waltenhofen im Allgäu: 25,1°C, Müllheim am Rhein: 28,7°C
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
30.Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub. Biberach (Riss), Hölzle: 25,8°C, Mietingen-Baltringen: 25,6°C, Allmendingen: 25,0°C. An insgesamt 22 Standorten im Messnetz der Wetterwarte Süd lagen die Tiefstwerte der vergangenen Nacht im zweistelligen Temperaturbereich. Auf dem Höchsten (838 m) konnte man mit einem Tiefstwert von 15,3 Grad sogar von einer lauen Sommernacht sprechen - und dies am vorletzten Oktobertag! Auf dem Hochblauen (1164 m) wurde mit 17,1 Grad gar die wärmste Nacht verzeichnet. Weitere ungewöhnlich laue Nächte gab es auch auf dem Klippeneck mit 14,6 Grad, dem Hohentwiel mit 14,8 Grad, dem Feldberg mit 15,7 Grad, sowie dem Belchen mit 16,2 Grad. Selbst auf dem Säntisgipfel waren es immer noch 8,6 Grad.
  • Nebel01 n0-vm
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
31.
  • Nebel01 n-8.45+abd-n, mU
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 04.05.2025 - 03:16 Uhr

bis