Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Mai 2021

TemperaturMinima: -0,8°C (08.)Maxima: 28,8°C (09.)Amplitude: 29,6°CMittelwert: 9,80°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 15 Tage≥ 10°C: 1 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 28 Tage≥ 15°C: 13 Tage≥ 20°C: 3 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 23% (09.)Maxima: 99% (11 Tage)Amplitude: 76%Mittelwert: 80,2%
LuftdruckMinima: 1007 hPa (05./16.)Maxima: 1026 hPa (30.)Amplitude: 19 hPaMittelwert: 1016,6 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 7 Tage≥ 2,5mm: 15 Tage≥ 1mm: 18 Tage≥ 0,1mm: 22 TageGesamt: 201,1 mm
Höchste Niederschläge
  • 45,7 mm (19.)
  • 24,1 mm (01.)
  • 22,3 mm (21.)
  • 18,4 mm (11.)
  • 18,2 mm (06.)
  • 14,7 mm (26.)
TageskategorienSommertage: 1Hitzetage: 0Frosttage: 1Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 1Tage mit Graupel: 1Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 1Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 2Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 22Tage mit Föhn: 2 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 5 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 10Tage mit Nebel: 1Tage mit Alpensicht: 22
Mittlere Bedeckung5,38 Achtel = 67,2%
Sonnenscheindauer176,4 Stunden
Min. Erdbodentemp.1,7°C (31.)
Wind Maximum7,0 Bft (3 Tage)
Wind Mittelwert2,27 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 1WS 6 oder mehr: 6WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüdwest: 41%; Süd: 14%; Windstille: 10%; West: 9%; Nordost: 8%; Nordwest: 6%; Nord: 5%; Ost: 4%; Südost: 3%
Daten anzeigenDaten ausblenden
03.
  • Tau01 abd-n
04.Hochdorf-Appendorf: 91,7 km/h (10 Bft), Biberach (Riss), Realschule: 86,9 km/h (9 Bft), Ebersbach-Menzenweiler: 83,7 km/h (9 Bft), Höchsten: 75,6 km/h (9 Bft), Erlenmoos: 75,6 km/h (9 Bft)
  • Reif0 n0-fr, stw
  • Tau01 n-vm
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
05.
  • Tau01 abd-n
06.
  • Tau01 n-vm
07.Amtzell: 91,7 km/h (10 Bft)
  • Tau01 abd-n
08.An 53 der 104 Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd wird Frost verzeichnet. Winterlingen: minus 2,4 Grad, Hüfingen: minus 2,2 Grad, Hochdorf-Appendorf: minus 2,1 Grad. Besonders kalt ist es wieder einmal in den "Kältelöchern" auf der Alb: Albstadt-Degerfeld: minus 5,0 Grad und Sonnenbühl: minus 6,2 Grad.
  • Reif0 n0-fr, stw
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • vm-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
09.Im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd erreichen die Temperaturen vielerorts neue Maxima für die erste Maidekade und dies nachdem gestern in der Früh noch verbreitet Frost registriert wurde. Bad Krozingen-Hausen: 31,2°C, Bad Krozingen: 30,6°C, Ehingen: 30,4°C, Kressbronn: 30,4°C, Weingarten: 30,3°C, Ravensburg-Weißenau: 30,2°C Wangen, Südring: 30,1°C. Aus Baden-Baden werden sogar 31,3°C gemeldet.
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • v24 leichter bis mäßiger Föhn
  • mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand
10.Mit Föhnunterstützung wird an beiden Wetterstationen in Tettnang mit einer Tiefsttemperatur von 20,3°C bzw. 20,1°C die erste Tropennacht des Jahres (Tiefsttemperatur nicht unter 20 Grad) im Vorhersagegebiet der Wetterwarte Süd verzeichnet. Auch Badenweiler registriert mit einen Tiefstwert von 20,0°C eine Tropennacht. Weitere Tropennächte und sogar einen schweren Föhnsturm gab es in Vorarlberg, wo die Temperatur teils nicht unter 22,2°C sank.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • 0.00-ca.13.00 10 Föhn
  • 20 Föhn am Alpenrand
11.
  • Tau01 n-vm
13.
  • Nebel01 n-7.45, mU
14.
  • Tau12 n-vm
15.
  • Tau20 n-vm
19.Cb-0, ca.11.00-11.35 (S>SE), Cb-1-5, 14.34-16.40 Uhr (nächste Nähe 14.58 und 15.07 Uhr, insgesamt fünf Gewitterzellen wie an einer Perlenschnur, die erste hat sich direkt über der Wetterzentrale entwickelt. Zeitweilig extreme Entladungsdichte, eineinhalb Stunden lang mit kurzen Unterbrechungen Hagelschlag, Korngröße bis zu 14 mm, weiß wie im Winter. Vorübergehender Stromausfall und zwei Stunden lang ohne IT-Verbindung). Bad Schussenried-Lufthütte: 54,0 Liter/m², Bad Schussenried-Hopferbach: 50,0 Liter/m², Bad Schussenried, Konradstraße: 45,4 Liter/m², Bad Schussenried, Lortzingstraße: 45,0 Liter/m², Bad Schussenried-Schwaigfurt: 43,0 Liter/m², Bad Schussenried, Theodor-Storm-Strasse: 41,5 Liter/m², Bad Schussenried-Sattenbeuren: 6,0 Liter/m²
  • Gewitter (Umgebung)
20.
  • Tau01 abd-n
21.
  • Tau10 n-vm
23.
  • Tau01 abd-n
24.
  • Tau01 n-vm
  • n-abd leichter Föhn am Alpenrand
25.Biberach (Riss), Realschule: 69,2 km/h (8 Bft), Mindelheim-Apfeltrach: 67,6 km/h (8 Bft), Isny, Weidachweg: 66,0 km/h (8 Bft), Ebersbach-Boos: 64,4 km/h (8 Bft), Kirchdorf an der Iller: 64,4 km/h (8 Bft), Amtzell-Grenis: 64,4 km/h (8 Bft), Tuttlingen: 63,0 km/h (8 Bft), Ebersbach-Menzenweiler: 62,8 km/h (8 Bft.), Hochdorf-Appendorf: 62,8 km/h (8 Bft) S (12:15)
  • Tau01 abd-n
26.
  • Tau10 n-vm
27.
  • Tau02 abd-n
28.
  • Tau20 n-m+abd-n
29.
  • Tau01 n-vm+abd-n
30.
  • Tau0 n-vm+abd-n
31.
  • Tau0 n-vm+abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 16.05.2025 - 01:21 Uhr

bis