Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Oktober 2020

TemperaturMinima: -0,4°C (20.)Maxima: 19,2°C (22.)Amplitude: 19,6°CMittelwert: 8,78°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 17 Tage≥ 10°C: 2 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 25 Tage≥ 15°C: 9 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 53% (04.)Maxima: 99% (10 Tage)Amplitude: 46%Mittelwert: 93,1%
LuftdruckMinima: 991 hPa (03.)Maxima: 1029 hPa (30./31.)Amplitude: 38 hPaMittelwert: 1016,3 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 11 Tage≥ 1mm: 14 Tage≥ 0,1mm: 23 TageGesamt: 87,6 mm
Höchste Niederschläge
  • 15,2 mm (03.)
  • 12,5 mm (26.)
  • 9,7 mm (23.)
  • 8,3 mm (15.)
  • 7,0 mm (06.)
  • 5,8 mm (16.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 1Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 4Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 22Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 13 *
Heitere Tage: 0Trübe Tage: 15Tage mit Nebel: 10Tage mit Alpensicht: 18
Mittlere Bedeckung5,94 Achtel = 74,2%
Sonnenscheindauer83,3 Stunden
Min. Erdbodentemp.-1,7°C (20.)
Wind Maximum6,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,66 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 3WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüd: 27%; Südwest: 27%; Nord: 10%; West: 10%; Nordwest: 9%; Südost: 8%; Windstille: 6%; Nordost: 2%; Ost: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Nebel01 n0-7.45
  • Tau12 n-vm
  • vm-abd leichter Föhn am Alpenrand
02.
  • Tau01 abd-n
  • leichter bis starker Föhn am Alpenrand
03.
  • Tau12 abd-n
  • n0+m-n leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
04.Extreme Regenfälle führen vor allem in Norditalien und im Südosten Frankreichs zu verheerenden Überschwemmungen. Gebietsweise fallen an diesem Wochenende mehr als 300 Liter/m², örtlich sogar bis zu 600 Liter/m², mehr als in Berlin im ganzen Jahr! Besonders betroffen sind Ligurien, das Piemont und die Bergregionen nördlich von Nizza, aber auch Teile Österreichs und der Schweiz. Mehr als zehn Menschen kommen in den Unwetterregionen ums Leben. Die Schäden gehen in die Milliarden. (WetterOnline 04/05.10.20, SZ 05.-07.01.20)
  • Tau01 spätnm-abd
05.
  • Tau01 spätnm-n
06.
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
08.Weltweit und auch europaweit wärmster September seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, wie auch schon zuvor der Januar und Mai diesen Jahres. (SZ 08.10.20)
  • Tau01 n-m+abd-n
  • fr-n leichter Föhn am Alpenrand
09.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • n-v24 leichter Föhn am Alpenrand
11.
  • Nebel02 5.45-9.45
13.
  • Nebel01 n0-fr
  • Tau02 abd-n
14.
  • Nebel02 n0-9.15
  • Reif0 n0-fr, stw
  • Tau01 n-vm+abd-n
15.
  • Tau01 n-vm
16.
  • Nebel0 7.00-8.45, mU
17.
  • Tau02 abd-n
18.
  • Tau01 n-vm+abd-n
19.
  • Reif0 fr
  • Reifglätte fr, ver
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • m-n leichter Föhn am Alpenrand
20.
  • Nebel01 n0-7.15, mU
  • Reif01 n0-vm
  • Reifglätte n0-vm, stw
  • Tau01 n+vm-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
21.
  • Tau01 n-m+abd-n
  • mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand
22.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
23.
  • Nebel0 6.15-7.45
  • n-nm 10 Föhn am Alpenrand
24.
  • Tau02 spätnm-n
25.
  • Nebel12 6.15-10.15
  • Tau02 n-m+abd-n
  • Föhn am Alpenrand
26.
  • Tau12 n-fr
  • n-fr 10 Föhn am Alpenrand
27.
  • Reif0 v24
  • Tau02 n-m+abd-n
30.
  • Nebel01 v24
  • Tau01 abd-n
31.
  • Nebel02 18.45-n
  • Tau02 n-vm+abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 23.08.2025 - 13:53 Uhr

bis