Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Januar 2025

TemperaturMinima: -9,3°C (04.)Maxima: 16,4°C (25.)Amplitude: 25,7°CMittelwert: 1,12°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 0 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 4 Tage≥ 15°C: 1 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 46% (25.)Maxima: 100% (18 Tage)Amplitude: 54%Mittelwert: 91,4%
LuftdruckMinima: 999 hPa (06.)Maxima: 1040 hPa (12.)Amplitude: 41 hPaMittelwert: 1019,7 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 4 Tage≥ 2,5mm: 8 Tage≥ 1mm: 10 Tage≥ 0,1mm: 19 TageGesamt: 82,6 mm
Höchste Niederschläge
  • 22,7 mm (27.)
  • 15,8 mm (02.)
  • 13,2 mm (08.)
  • 10,6 mm (04.)
  • 4,1 mm (09.)
  • 3,4 mm (28.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 21Eistage: 5Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 6Tage mit Schneedecke: 4Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 3Höchste Schneehöhe: 6 cm (05.)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 3 *Tage mit Eisglätte: 23 *Tage mit Schneeglätte: 5 *
Tage mit Reif: 22Tage mit Raureif: 7Tage mit Tau: 13Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 16 *
Heitere Tage: 1Trübe Tage: 14Tage mit Nebel: 9Tage mit Alpensicht: 19
Mittlere Bedeckung5,72 Achtel = 71,5%
Sonnenscheindauer69,4 Stunden
Min. Erdbodentemp.-6,9°C (01.)
Wind Maximum7,0 Bft (3 Tage)
Wind Mittelwert2,16 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 9WS 6 oder mehr: 7WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWest: 22%; Südwest: 20%; Windstille: 14%; Ost: 14%; Süd: 10%; Nordost: 6%; Nord: 5%; Südost: 5%; Nordwest: 3%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Eisglätte stw
  • Nebel01 n-8.00
  • Raureif1 n-m
  • Reif01 n-m, m-n,stw
  • Reifglätte stw
  • Tau12 vm-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
02.Hochblauen (Südschwarzwald): 99,0 km/h (10 Bft), Höchsten: 93,2 km/h (10 Bft), Waldburg-Blaser: 83,5 km/h (9 Bft): 78,8 km/h (9 Bft), Erlenmoos: 77,2 km/h (9 Bft), Müllheim: 77,0 km/h (9 Bft), Horgenzell: 75,6 km/h (9 Bft), Erolzheim-Edelbeuren: 75,6 km/h (9 Bft) und 17 weitere Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 8 Bft.
  • Schneeglätte abd-n
03.
  • Eisglätte stw
  • Reif stw
  • Reifglätte abd-n, stw
  • Schneeglätte stw
04.
  • Eisglätte stw
  • Nebel0 fr-vm, ztw
  • Reif stw
  • Reifglätte stw
  • Schneeglätte n-abd, stw + abd-n
  • nm-n leichter Föhn am Alpenrand
05.
  • Eisglätte v24-n, stw
  • Reifglätte v24-n, stw
  • Schneeglätte n-vm, vm-nm, stw
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
06.Hochblauen (Südschwarzwald): 94,0 km/h (10 Bft), Bad Krozingen-Schmidhofen: 80,6 km/h (9 Bft), Amstetten-Reutti: 80,5 km/h (9 Bft)
  • Eisglätte n-vm, stw
  • Reif01 n-vm, stw
  • Reifglätte n-vm, stw
  • Schneeglätte n-vm, stw
  • Tau1 abd
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
07.Waldburg-Blaser: 72,4 km/h (8 Bft), Biberach (Riss), Realschule: 70,8 km/h (8 Bft), Bad Schussenried-Dunzenhausen: 69,2 km/h (8 Bft) und 13 weitere Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 8 Bft.
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
08.
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
09.Bad Buchau, Adelindis Therme: 104,8 km/h (11 Bft), Hochblauen (Südschwarzwald): 90,9 km/h (10 Bft), Waldburg-Blaser: 90,1 km/h (10 Bft) sowie 5 weitere Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd mit 9 Bft und 43 mit 8 Bft.
  • Eisglätte v24-n, stw
  • Reif0 v24-n, stw
  • Reifglätte v24-n, stw
  • n-abd leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
10.Hervorgerufen durch extreme Trockenheit und stürmische bis orkanartige Windböen (Santa-Ana-Winde) kommt es in Los Angeles zu einer in Kalifornien beispiellosen Feuersbrunst, die größere Flächen der Stadt völlig zerstört. Bei der Brandkatastrophe kommen zahlreiche Menschen ums Leben. Nach ersten Schätzungen belaufen sich die Schäden auf 55 Milliarden Euro.
  • Eisglätte n-vm+abd-n, stw
  • Reif01 n-vm+abd-n
  • Reifglätte n-vm+abd-n, stw
  • Tau1 vm-abd
11.
  • Eisglätte stw
  • Reif01
  • Reifglätte stw
12.In Los Angeles kämpfen nach wie 14.000 Einsatzkäfte gegen das Flammeninferno. Ganze Straßenzüge sind zerstört, Tausende Häuser den Flammen zum Opfer gefallen. Die Zahl der Toten liegt mittlerweile bei 16. Es wird mit der schadensreichsten Naturkatastrophe in den USA aller Zeiten gerechnet.
  • Eisglätte stw
  • Reif01
  • Reifglätte stw
13.Die Zahl der Todesopfer bei der Brandkatastrophe in Los Angeles hat sich mittlerweile auf 24 erhöht die geschätzte Schadenssumme auf 135 bis 150 Milliarden Dollar. Die Feuersbrunst ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Ganze Stadtteile liegen in Schutt und Asche.
  • Eisglätte stw
  • Reif01
  • Reifglätte stw
14.
  • Eisglätte stw
  • Reif01
  • Reifglätte stw
15.Allein in Baden-Württemberg kommt es zu mehr als 1000 Glatteisunfällen, betroffen davon auch das Verbreitungsgebiet der Wetterwarte Süd und hier vor allem die nördlichen Regionen. In Bayern kommen dabei drei Menschen ums Leben. Zahlreiche Straßen und Autobahnen müssen gesperrt werden. Auch der Flugverkehr ist betroffen.
  • Eisglätte n-fr+abd-n, stw
  • Glatteis02 fr-vm (m)
  • Nebel0 vm, ztw
  • Reif01 n
  • Reifglätte n-fr+abd-n, stw
16.
  • Eisglätte abd-n, ver
  • Reifglätte abd-n, ver
  • Tau01
17.
  • Eisglätte stw
  • Reif0 stw
  • Reifglätte stw
18.
  • Eisglätte stw
  • Nebel v24-n
  • Raureif0 v24-n
  • Reif0
  • Reifglätte stw
19.
  • Eisglätte stw
  • Nebel20
  • Raureif01
  • Reif0
  • Reifglätte stw
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
20.
  • Eisglätte stw
  • Nebel13 n-10.15
  • Raureif01 n-m
  • Reif0 n-m+abd-n
  • Reifglätte stw
  • Tau1 m-abd
  • leichter Föhn am Alpenrand
21.
  • Eisglätte stw
  • Nebel03 5.30-n
  • Raureif01
  • Reif0
  • Reifglätte stw
22.
  • Eisglätte stw
  • Glatteis 13.25-ca.15.00, stw
  • Nebel30 n-9.30
  • Raureif10
  • Reif0
  • Reifglätte stw
  • fr-n leichter Föhn am Alpenrand
23.Hochblauen (Südschwarzwald): 81,0 km/h (9 Bft), Waldburg-Blaser: 75,6 km/h (9 Bft), Erolzheim: 69,2 km/h (8 Bft), Kirchdorf an der Iller: (8 Bft) W (08:38), Bad Buchau, Adelindis Therme: 69,1 km/h (8 Bft), Höchsten: 65,9 km/h (8 Bft), Bad Krozingen-Schmidhofen: 62,3 km/h (8 Bft)
  • Eisglätte n+fr, stw
  • Glatteis n0-ca.8.00+abd-n, stw
  • Nebel n0-fr, ztw
  • Raureif0 n+fr
  • Reif0 n+fr, abd-n, stw
  • Reifglätte n+fr, abd-n, stw
  • nm-n leichter Föhn am Alpenrand
24.Im irischen Galway wird mit 183 km/h ein historischer Landesrekord verzeichnet.
  • Tau01
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
25.Aus Baden-Baden wird mit 19,5°C ein neuer Januar-Höchstwert für Baden-Württemberg vermeldet. An der Wetterzentrale Bad Schussenried wird mit 16,4°C der zweithöchste Januarwert seit Messbeginn registriert, nach 16,7°C am 01.01.23.
  • Eisglätte n0-vm, ver
  • Reif0 n0-vm stw
  • Reifglätte n0-vm, ver
  • Tau01
  • mäßiger bis starker Föhn am Alpenrand
26.Hochblauen (Südschwarzwald): 79,0 km/h (9 Bft), Waldburg-Blaser: 70,9 km/h (8 Bft), Bad Krozingen-Schmidhofen: 68,0 km/h (8 Bft), Müllheim, Segelflugplatz: 64,4 km/h (8 Bft), Hochdorf-Appendorf: 63,4 km/h (8 Bft), Bad Krozingen-Tunsel: 63,1 km/h (8 Bft), Bad Buchau, Adelindis Therme: 62,8 km/h (8 Bft)
  • Tau0 n0+abd-n
  • n0+v24-n leichter Föhn am Alpenrand
27.Die verheerenden Brände im Großraum Los Angeles, die mittlerweile weitgehend unter Kontrolle sind, haben 28 Todesopfer gefordert. Mehr als 16.000 Häuser wurden zerstört.
  • Tau01 n0-fr
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
28.
  • Tau0 abd-n
29.
  • Eisglätte abd-n, stw
  • Reif0 abd-n
  • Reifglätte abd-n, stw
  • Tau0 spätnm-abd
30.
  • Eisglätte n-vm, stw
  • Reif01 n-vm
  • Reifglätte n-vm, stw
  • Tau0
  • n-abd leichter Föhn am Alpenrand
31.Der EU-Klimadienst 'Copernicus' vermeldet den wärmsten Januar, der je in Europa verzeichnet wurde. (SZ 07.02.25 u.a.)
  • Reif0 v24
  • Reifglätte v24, ver
  • Tau01 abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 26.04.2025 - 12:51 Uhr

bis