Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Dezember 2021

TemperaturMinima: -6,2°C (22.)Maxima: 14,8°C (31.)Amplitude: 21,0°CMittelwert: 2,25°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 2 Tage≥ 10°C: 0 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 2 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 72% (31.)Maxima: 100% (10 Tage)Amplitude: 28%Mittelwert: 95,6%
LuftdruckMinima: 996 hPa (10.)Maxima: 1038 hPa (3 Tage)Amplitude: 42 hPaMittelwert: 1017,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 9 Tage≥ 1mm: 11 Tage≥ 0,1mm: 21 TageGesamt: 72,6 mm
Höchste Niederschläge
  • 26,7 mm (08.)
  • 8,1 mm (02.)
  • 8,0 mm (29.)
  • 5,7 mm (04.)
  • 5,2 mm (24.)
  • 3,0 mm (03.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 16Eistage: 3Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 10Tage mit Schneedecke: 10Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 2Höchste Schneehöhe: 14 cm (09.)
Tage mit Gewitter: 0Tage mit Glatteis: 1 *Tage mit Eisglätte: 16 *Tage mit Schneeglätte: 7 *
Tage mit Reif: 10Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 12Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 6 *
Heitere Tage: 0Trübe Tage: 23Tage mit Nebel: 11Tage mit Alpensicht: 13
Mittlere Bedeckung6,75 Achtel = 84,4%
Sonnenscheindauer32,9 Stunden
Min. Erdbodentemp.-9,8°C (10.)
Wind Maximum7,0 Bft (28.)
Wind Mittelwert1,87 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 6WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungSüdwest: 29%; Süd: 25%; Windstille: 14%; Nordost: 11%; Nord: 6%; Südost: 6%; Nordwest: 5%; West: 2%; Ost: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • n0-abd leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
02.
  • Eisglätte spätabd-n, stw
  • Schneeglätte 15.00-n
03.
  • Eisglätte n-m, verbreitet, danach stw
  • Schneeglätte n-m
04.
  • Eisglätte n-vm
  • Glatteis n-fr, stw
05.
  • Tau01 spätnm-n
06.
  • Eisglätte n0-vm+abd+v24, stw
  • Nebel01 n0-vm+abd+v24
  • Reif0 abd-n
  • Reifglätte n0-vm+abd-n, stw
07.
  • Eisglätte abd-n, stw
  • Reif01 n0+abd-n
  • Reifglätte n0+abd-n, stw
  • Schneeglätte n0-vm
08.Witterungsbedingt kommt es im gesamten Verbreitungsgebiet der Wetterwarte Süd, vor allem jedoch in den Landkreisen Ravensburg und Biberach, zu zahlreichen Verkehrsunfällen, Straßensperrungen durch Schneebruch und Stromausfällen. (SZ 09./11.12.21)
  • Eisglätte n-fr, stw
  • Reifglätte n-fr
  • Schneeglätte fr-n
09.
  • Eisglätte abd-n
  • Reifglätte abd-n
  • Schneeglätte n-m
10.
  • Eisglätte n-m
  • Nebel02 n0-fr, ztw
  • Reifglätte n-m
  • Schneeglätte m-n
11.
  • Schneeglätte n-vm, stw
12.Ingesamt 37 Tornados richten im Mittleren Westen der USA ein Spur Verwüstung an. Mehr als 100 Menschen verlieren ihr Leben. Besonders betroffen ist der Bundesstaat Kentucky und hier die Kleinstadt Mayfield mit rund 70 Todesopfern. Einer der Tornados erreichte mit 365 Kilometer die größte jemals in den USA verzeichnete Länge. Der bislang längste (365 km) forderte 1925 sogar 695 Menschenleben. (SZ 13./14.12.21)
  • Eisglätte no-vm, stw
  • Reifglätte n0-vm, stw
13.
  • Nebel02 11.45-n
14.
  • Eisglätte n0-vm, stw
  • Nebel02
  • Reif0 n0-vm, stw
  • Reifglätte n0-vm, stw
  • Tau01 vm-n
15.
  • Nebel02 n-11.15, 15.30-n, ztw
  • Tau01
16.
  • Nebel01 n-vm+v24-n
  • Reif0 v24, stw
  • Tau01
17.
  • Nebel0 n0
  • Tau01
18.
  • Eisglätte abd-n
  • Nebel mU
  • Reif0 n0-vm+spätnm-n
  • Reifglätte no-vm+spätnm-n
  • Tau01
19.
  • Eisglätte stw
  • Nebel01 n-vm+nm-abd
  • Reif0 n-vm+abd-n
  • Reifglätte stw
  • Tau0
20.
  • Eisglätte n-vm+abd-n, stw
  • Reif01 n-vm+abd-n
  • Reifglätte n-vm+abd-n, stw
  • Tau01 vm-abd
21.
  • Eisglätte ver
  • Reif01
  • Reifglätte stw
22.
  • Eisglätte ver
  • Reif01
  • Reifglätte stw
23.
  • Eisglätte n-m, ver
  • Nebel01 n0-vm, mU
  • Reif10 n-m
  • Reifglätte n-vm, stw
  • Tau01 abd-n
24.
  • Tau1 n-vm
  • leichter Föhn am Alpenrand
25.
  • leichter Föhn am Alpenrand
26.
  • Nebel01 fr-10.45
  • mU leichter Föhn am Alpenrand
27.Erste blühende Primeln im Garten der Zentrale der Wetterwarte Süd in Bad Schussenried
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
28.Ebersbach-Menzenweiler: 72,4 km/h (8 Bft), Amstetten-Reutti: 70,8 km/h (8 Bft), Horgenzell: 70,8 km/h (8 Bft), Lindau-Insel: 66,0 km/h (8 Bft), Erlenmoos: 64,4 km/h (8 Bft), Müllheim: 64,1 km/h (8 Bft), Trossingen (Realschule): 62,6 km/h (8 Bft), Bad Krozingen: 62,3 km/h (8 Bft)
  • n-v24 10 Föhn am Alpenrand
30.Bad Krozingen: 15,7°C, Kappel-Grafenhausen: 15,2°C, Reichenbach an der Fils: 15,1°C
  • Tau01 abd-n
31.Im südlichen Baden-Württemberg und im angrenzenden Bayern, aber auch in der Schweiz und in Vorarlberg werden vielerorts neue Rekordwerte für Silvester verbucht. Im Messnetz der Wetterwarte Süd, das 111 Wetter- und 134 Niederschlagsstationen umfasst, verzeichnet man an der Zentrale in Bad Schussenried mit 14,8 Grad Celsius die höchste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1968. Damit wird der bisherige Spitzenwert von 13,1°C (2017) deutlich überboten. Noch wärmer ist es in Reichenbach an der Fils mit 14,9°C, in Bad Krozingen mit 15,9°C und in Waltenhofen im Allgäu mit 16,2°C. Aus der Schweiz melden 34 Wetterstationen neue Temperaturrekorde für Silvester. (Felix Blumer, SRF Meteo)
  • Tau02

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 14.05.2025 - 19:31 Uhr

bis